1908 / 170 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

termine, mit dem Antrag, zu erkennen: 1) Der Be⸗ klagte ist schuldig an den Kläger Anton Kohler 30 Holzhauerarbeitslohn vom Mai und Juni 1908 zu bezahlen sowie die Kosten des Streites zu tragen. 2) Das Urteil wird für vorläufig vollstreck⸗ bar erklärt. Zur mündlichen Verhandlung hierüber hat das K. Amtsgericht Kempten dahier Termin auf Samstag, den 24. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 6 be⸗ stimmt. Dieser Klagsauszug wird dem Beklagten 858 Schwärzler bei Unbekanntheit seines Aufent⸗ halts auf Grund gerichtlicher Bewilligung vom d. Mts. hiermit öffentlich zugestellt. . dempten, den 17. Juli 1908. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. J. V.: Breitschaft, K. Obersekretär.

[36028] Oeffentliche Zustellung einer Klage.

Nr. 14 972. Der Privatmann Friedrich Heimlich sen. zu Konstanz, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Schleich in Konstanz, klagt gegen den Mechaniker Franz Karl Gut, z. Zt. an unbekannten Orten, früher zu Kreuzlingen, auf Grund der Be⸗ hauptung, daß derselbe ihm laut einer ihm zedierten Hypothekenforderung eingetragen im Grundbuch Singen Band 25 ber 35 Nr. 10 an dem Grund⸗ stück Lgb. Nr. 692b der Gemarkung Singen 1000 ℳ, verzinslich zu 5 % Zins vom 14. II. 08 ab schulde, mit dem Antrage: 1) den Beklagten zu verurteilen, 1000 und 5 % Zinsen hieraus vom 14. II. 08 an den Kläger zu zahlen, 2) den Be⸗ klagten zu verurteilen, zu dulden, daß der Kläger für seine Forderung von 1000 und 5 % Zins hieraus vom 14. II. 08 an nebst den Kosten aus dem Erlöse des auf Gemarkung Singen sele venen Grundstücks Lgb. Nr. 692 b befriedigt wird im Wege der Zwangs⸗ vollstreckung, 3) den Beklagten in die Kosten des Verfahrens zu verurteilen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste des Großherzoglichen Landgerichts zu

onstanz auf Mittwoch, den 7. Oktober 1908, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Konstanz, den 7. Juli 1908.

Neumann, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.

[36024]

In Sachen der Ehefrau Wilhelm Rütten, Katharina geb. Peschen, in Rheydt, mächtigter: Rechtsanwalt Fürst in M.⸗Gladbach, gegen 1) die Firma Louis Soesman in Düsseldorf, 2) deren Inhaber Kaufmann Abraham Soesman, früher in Düsseldorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist Termin zur Fortsetzung der mündlichen Ver⸗ handlung auf den 24. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor der 1. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in M.⸗Gladbach, Abtei⸗ straße 27, Zimmer 19, bestimmt, unter Erklärung

der Sache zur Feriensache. Zu diesem Termine venes die Beklagten auf gerichtliche Anordnung seladen. 8 M.⸗Gladbach, den 15. Juli 1908. Thomae, Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts.

[36016] Oeffentliche Zustellung.

Der Bauerhofsbesitzer Albert Koglin zu Wend. Buckow klagt gegen den Schuhmacher Hermann Raschke, früher zu Wend. Buckow wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der frühere Eigentümer des im Grundbuch von Wend. Buckow Band I Blatt Nr. 6 verzeichneten Grundstücks Friedrich Koglin die in Abteilung III Nr. 2 für den Beklagten eingetragene Hypothek von 300 an denselben laut Quittung bezahlt hat, mit dem Antrage,den Beklaaten zu verurteilen, die Löschung der im Grundbuch von Wend. Buckow Band I Blatt Nr. 6 in Abteilung III Nr. 2 für denselben eingetragenen Fypother von 300 zu bewilligen. Der Kläger Kadet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Pollnow auf den 20. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Pollnow, den 14. Juli 1908. (Unterschrift), Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[36011] Oeffentliche Zustellung.

Die Weingroßhandlung Felix F eerhae zu Ratibor, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Stiller zu Ratibor, klagt gegen den Dr. Xaver Budzyuski, zuletzt zu Penkun in Pommern, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte für im Jahre 1906 käuflich entnommene Waren nach Abzug von 3,50 für 1 Kiste noch 158 verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 158 nebst 4 % Zinsen davon seit 5. Oktober 1906 kostenpflichtig zu verurteilen und das Urteil ohne Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die I ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht zu Ratibor auf den 20. Oktober 1908, Vormittags 9 Uhr. Zimmer Nr. 20. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kannt gemacht.

Ratibor, den 15. Juli 1908.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗c. Versicherung.

Keine.

4) Verkäufe, Verpachtungen,

5 “.“

Verdingungen wc.

Keine.

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung2.

[36051]

Auslosung von Schuldverschreibungen der 3 ½ % igen Stadt Casseler Anleihe vom Jahre 1872.

Zur Rückzahlung auf den 2. Januar 1909, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, sind folgende Schuldverschreibungen der 1872 er Stadt⸗ anleihe ausgelost worden:

Lit. A Nr. 1 2 10 13 47 63 74 141 144 154 169 190 221 231.

Lit. B Nr. 15 44 129 159 165 167 172 184 186 200 242 270 339 385 406 407 437 447 464 471 486 499 510 568 583 597.

Lit. C Nr. 85 97 145 166 224 234 331 370 384 406 419 461 487 493.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Rückgabe der E1111“ nebst Zinsscheinen und Zins⸗ scheinanweisungen bei

der Stadthauptkasse hier,

Aktiengesellschaft in Berlin, der Haupt⸗Seehandlungskasse daselbst, dem Bankhause Mendelsohn u. Komp. und selbst sowie bei

Von den

ständig: für 2. Januar 1905: B 581. für 2. Januar 1906: C 496. für 2. Januar 1907: K 195. C 256. für 2. Januar 1908: K 27 198. B 197 340.

Cassel, den 14. Juli 1908.

Der Magistrat der Residenz. Seidler.

der Preußischen Zentral⸗Boden⸗Kredit⸗

der Bank für Handel und Industrie da⸗

dr Diskonto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M. bereits früher gekündigten Schuld⸗ verschreibungen der 1872 er Anleihe sind noch rück⸗

[36050] Bekanntmachung.

Die Amortisation der Helmstedter Stadtanleihe von den Jahren 1895 und 1897 hat für das Jahr vom 1. Oktober 1907 bis 30. September 1908 nicht durch Auslosung, sondern wiederum durch freihändigen Rückkauf von Schuldverschreibungen im Betrage von 5100 und 1400 stattgefunden. Helmstedt, den 17. Juli 1908. 5

Der Stadtmagistrat. Dieckmann. 8

[36052] . Bekanntmachung, betreffend die diesjährige Tilgung der 3 ½ % Hamburgischen Staats⸗ anleihe von 1891.

Hierdurch wird bekannt gemacht, daß in Gemäß⸗ heit der Anleihebedingungen die diesjährige Tilgung dieser Anleihe durch freihändigen Ankauf von 376 Schuldverschreibungen derselben, nämlich

11 Stück zu 5000,— = 55 000,—, 57 2000,— = 114 000,—, 228 1000,— = 228 000,—, 80 500,— = 40 000,—,

zusammen 437 000,— Nennwert erfolgt ist.

Von der am 1. Juli 1905 erfolgten Auslosung ist noch rückständig:

folgende Nummer zu 1000,—: 16410. Der Inhaber der Schuldverschreibung wird auf⸗ gefordert, dieselbe bei einer der in derselben genannten Zahlstellen einzureichen, unter Hinweis darauf, 8- diß verehcara- mit dem Tage der Fälligkeit auf⸗ eehört hat. g Hamburg, den 15. Juli 1908. 8

Die Finanzdeputation. 8

[36053] Bekauntmachung, betreffend die diesjährige Tilgung der 32 ½ % Hamburgischen Staats⸗ anleihe von 1893.

Hierdurch wird bekannt gemacht, daß in Gemäß⸗ heit der Anleihebedingungen die diesjährige Tilgung dieser Anleihe durch freihändigen Ankauf von 350 Schuldverschreibungen derselben, nämlich

12 Stück zu 5000,— = 60 000,—, 84 „)— = 168 000,—, 11b19Dox eeeäe 105 500,— = 52 500,—, 8—

zusammen 429 500,— Nennwert erfolgt ist.

taabg den früheren Auslosungen sind noch rück⸗ udig: folgende Nummern zu 1000,—: 12554 16618, folgende Nummern zu 500,—: 31203 34429, und werden die Inhaber der Schuldverschreibungen aufgefordert, dieselben bei einer der in derselben ge⸗ nannten Zahlstellen einzureichen, unter Hinweis darauf, daß die Verzinsung mit dem Tage der Fälligkeit aufgehört hat, Hamburg, den 15. Juli 1908. Die Finanzdeputation.

[36054]

Bekanntmachung, betreffend die diesjährige Tilgung der 5 ½ % Hamburgischen Staats⸗

anleihe von 1899.

jerdurch wird bekannt gemacht, daß in Gemäß⸗ heit der Anleihebedingungen die diesjährige Tilgung dieser Anleihe durch freihändigen Ankauf von 208 Schuldverschreibungen derselben, nämlich

6 Stück zu 5000,— = 30 000,—, 58 „)— = 116 000,— 113 1000,— = 113 000,— 31 686609.

zusammen 274 500,— Nennwert erfolgt ist. nöns2 den früheren Auslosungen sind noch rück⸗ ändig: folgende Nummer zu 2000,—: 3179, folgende Nummer zu 1000,—: 21149, folgende Nummer zu 500,—: 24777. Die Inhaber der Schuldverschreibungen werden aufgefordert, dieselben bei einer der in derselben ge⸗ nannten Zahlstellen einzureichen, unter Hinweis darauf, daß die Verzinsung mit dem Tage der Fälligkeit aufgehört hat. Hamburg, den 15. Juli 1908. Die Finanzdeputation.

[36055] ver Bekanntmachung, betreffend die diesjährige Tilgung der 4 % Hamburgischen Staats⸗

6048]

züuf der Rückseite der Erneuerun sscheine und Beifügung ummerverzeichnisse

in Berlin: bei der Dresduer

in Frankfurt a.

innerhalb 14 Tagen nach geschehener Bremen, den 21. Juli 1908. Die Finansdepun

Die Aushändigung der neuen Zinsscheine nebst Erneuerungsscheinen an den der Erneuerungsscheine. 8

tation der Freien Hansestadt Bremen. M. fes

3 ½ % Bremische Staatsanleihe von 1888.

Die Ausgabe der neuen Zinsscheine sowie der Erneuerungsscheine erfolgt in Gemäßheit der gsscheine sich findenden Bestimmung gegen Rüäcklieferung der alten zweier nach Litera und Nummer geordneter und mit Namenzsunterschrift

in Bremen: bei der Bremer 5 Filiale der Dresduer Bank, ank, bei dem Bankhause Delbrück, Leo & Co., bei dem Bankhause F. W. Krause & Co. Bank in Olbenburg: bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank, M.: bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M

geschäft, k

Berechligten erfolg

8.

Die Ausgabe der neuen

ummerverzeichnisse

I

i 2 8 1u“ Bremische Staatsanleihe von 1898 2 insscheine sowie der Erneuerungsscheine erfolgt in Gemäßheit der Nauf der Rückseite der Erneuerungsscheine sich findenden Bestimmung gegen ö und Beifügung zweier nach Litera und Nummer geordneter und mit Namensunterschrift

4⁴

in Bremen: bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bauk, Bremer Filiale der Deutschen Bank, Deutschen Nationalbank, Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft und den Bankhäusern Bernhd. Loose & Co., E. C. Weyhausen,

in Berlin:

-2

Deutschen Bauk,

Die Aushändigung anerhalb 14 Tagen nach geschehene Bremen, den 21. Juli 1908.

8 Die Finanzdepu

bei der Haupt⸗Seehandlungs⸗Kasse, Bank für Handel & Judustrie,

Berliner Handels⸗Gesellschaft, den Bankhäusern S. Bleichröder, Delbrück, Leo

* Co., der Deutschen Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dresduer

Bank, den Bankhäusern F. W. Krause & Co. Bankgeschäft, Mendelssohn Co. und dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein,

in Cöln a. Rh.: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co.,

in Hamburg: bei der Filiale der Dresdner Bank, Hamburger Filiale der

Commerz. & Discontobauk und der Norddeutschen Bank.

der neuen Zinsscheine nebst Erneuerungsscheinen an den Berechtigten erfolgt

r S der Erneuerungsscheine.

tation der Freien Hansestadt * I.S 1 Hansestadt Bremen.

onandt.

Rücklieferung der alten

auleihe von 1900.

Hierdurch wird bekannt gemacht, daß in Gemäß⸗ heit der Anleihebedingungen die diesjährige Tilgung dieser Anleihe durch freihändigen Ankauf von 164 Schuldverschreibungen derselben, nämlich

11 Stück zu 5000,— = 55 000,— 50 2000,— = 100 000,— 83 1000,— = 83 000,— 20 500, = . 10 000,—

zusammen 248,000,— Nennwert

erfolgt ist. tauo den früheren Ziehungen sind uoch rück⸗ ändig:

t folgende Nummern zu 2000,—: 1998 8705 10104 11172,

folgende Nummern zu 1000,J—: 12989 17218 12 19793 19916 20285 22127 22201 14410 17958,

folgende Nummern zu 500,—: 23278 26629, und werden die Inhaber der Schuldverschreibungen aufgefordert, esgben bei einer der in derselben genannten Zahlstellen einzureichen, unter Hinweis darauf, daß die Verzinsung mit dem Tage der Fälligkeit aufgehört hat. 1 1 Hamburg, den 15. Juli 1908. Die Finanzdeputation.

[36056] Bekauntmachung, betreffend die diesjährige Tilgung der 3 % Hamburgischen En9- Hierdurch He Ir nan, daß eerdurch wird bekannt gemacht, in Gemäß⸗ heit der Anleihebedingungen die diesjährige Srnaß⸗ dieser Anleihe durch freihändigen Ankauf von 295 Schuldverschreibungen derselben, nämlich 6 Stück zu 5000,— = 30 000.

100 „. 2900,— = 200 000,—

101f1 1660. = 101 9ö,S

88 500,— I1“ 44 000,—, zusammen N 575 000 N;

erfolgt ist. 375 000,— Nennwert

Hamburg, den 15. Juli 1908.

[36057] Bekanntmachung, betreffend die diesjährige Tilgung der 3 ½ % Hamburgischen Staats⸗

anleihe von 1904. Hierdurch wird bekannt gemacht, daß in Gemäßheit der Anleihebedingungen die diesjährige Tilgung dieser Anleihe durch freihändigen Ankauf von 148 Schuldverschreibungen derselben, nämlich

2 Stück zu 10 000,— = 20 000,—8, 9 5 000, = 565900 48 2000,— = 96 000,—, 48 „„ 1 000,— = 48 000,—, 41 500, = 20 500,—, 4 zusammen N 229 500,— Nennwert erfolgt ist. I

Hamburg, den 15. Juli 1908. Die Finanzdeputation.

——

6) Kommanditgesellschaften 29 Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werl⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

[36112] Gebrüder Demmer, Aktien⸗Gesellschaft⸗ Eisenach.

Zu der am Sonnabend, den 8. August 1908, Vormittags 11 Uhr, in Eisenach, im Geschäfts⸗ lokal der Firma stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hierdurch 8 agesordnung: 2 1) Vorlage des Abschlusses 18 des Geschäfts⸗ berichts 1907/1908. Bericht des Revisors. G nehmigung der Bilanz und der Verwendung des Nettoüberschusses. 2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung⸗ 3) Antrag des Vorstands auf Abänderung des 11 Absatz 4 und 5 des Statuts der Gesellschaft: die Summe von 2000,— wird auf 5000

erhöht. 4) 1“ Auf er Aufsichtsrat der Firma Veseaahh eaeen A.⸗G.

Gg. Fr. Demmer. [36105]

Elektriritäts Lieferungs Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden au Grund der §§ 23 ff. der Satzungen zu der ang Mittwoch, den 12. August 1908, Vormitta * 11 Uhr, in Berlin, Friedrich Karl⸗Ufer 2/4, Sitzungssaal der Allgemeinen Elektrieitäts⸗ Geseh⸗ schaft stattfindenden außerordentlichen Geuer versammlung eingeladen. betrag Der Besitz von je 1000,— Aktien Nenn

gibt das Recht auf eine Stimme.

Aktionäre, welche an der Generalversamlrrg teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder Hincen legungsscheine der Reichsbank oder eines deuts mm ] 82 vant I Hinterlegung bis zu

Augu ein eßl

8 Lehacscen 88 schließlich bei

ler Berliner els⸗ i

der Deutschen Bank E Berlin,

der Nationalbank für Deutschland

dem Bankhause Delbrück Leo & Co.)

den Herren Gebrüder Sulzbach in

der Frankfurter Filiale der Fraukf Deutschen Bank a. Mai 2

der 8 für elektrische Unternehmungen

Zürich in den üblichen Geschäftsstunden gegen Empfang⸗ nahme einer Legitimationskarte hinterlegen. Tagesordnung: be 1) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausga 5 von 5 000 000 Inhaberaktien, Festsetzung 24 F 1“ 128 gie etzlichen Bezugsrechts, Beschlußfassung ü senchen, der neuen Aktien und sena chüigas des Vorstands, im Einverständnis mit dem Ia- sichtsrat die Einzelheiten der Begebung felt

2) Afnderung des § 5 der Satzung entsprecher der Kapitalserhöhung. Berlin, den 20. Juli 1908. Der Aufsichtsrat. Dr. E. Rathenau, Vorsitzender. [36115] Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Ordentliche Generalversammlung. n⸗ Die Herren Aktionäre der Crefelder Elsenbaen Gesellschaft werden zu der am Montag, dim 24. August 1908, Vormittags 10 üpr., n Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Cre⸗ Le⸗ Adlerstraße 18, stattfindenden ordentlichen Ge E“ ineben lagesordnung: 1) Bericht des Vorstands 85 des Aufsictzras nd

über den Vermögensstand und die Verhältni der Gesellschaft sowie Vorlage der Bilant sine

Gerenne unn Verlustrechnung für das verflof eeschäftsjahr. 8

2) eee 8 Feststelung de seingewinns und die Gewinnverteilung: 2

3) Entlastung des Vorflande mn des Auftichtsrat von Aufsichtsratsmitgliedern. iejenigen Aktionäre, welche an der rsucht, versammlung feilnehmen wollen, werden er An⸗ gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrages ihr meldung spätestens 2 Stunden vor ammlung bei der Gesellschaftskasse in 4 dlerstraße 18, oder spätestens am britten 18 85 ö 8 Tag b 1 ammlung nicht eingerechnet, an in Creseld bei der Vergisch Meartischea nes⸗ 199 bei 5 Schere feld, 3 ven Bankverein, uto⸗ in Beblin bei der Commerz⸗ und Disko

ank, Co. bei den Herren Jarislowsky &. Ey⸗Trier bei 8 Schlesinger

& Co., t, bei der Verliner Handelsge senchafbhan⸗ in Elberfeld bei der Bergisch Märtistung durg zu bewirken. Füͤr den Fall der Vertren § 22 d Bevollmächtigte sind die Bestimmungen I“ Au bentasn refeld, den 20. Ju . 3 Der Aufsichtsrat.

*

Die Finanzdeputation.

Ihle, Vorsitzender.