. Emaillierte und verzinnte Waren. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschlͤge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe,
ken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, S Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, beerschaum, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfek⸗ tions⸗ und Friseurzwecke. 22 a. Künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Phvysikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, „Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
chinen, Maschinenteile, Treibriemen,
hläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗
geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗
liche Geräte.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier⸗ dekorationsmaterialien, Betten, Särge.
27. Bapier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗
ren.
hotographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗
arten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗
10.
14. 17.
hegenstände. 30. befanenierpere, Bänder, Besatzartikel, nöpfe, Svitzen, Stickereien. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗ waren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗
und Kontorgeräte (ausgenommen Möbe 1), Lehrmittel.
Schußwaffen.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗
werkskörper, Geschosse, Munition.
Kunststeine, Baumaterialien, Zement, Rohr⸗
transportable Häuser, Schornsteine. e.
Uhren und Uhrteile. 108 793. C. 7
FernöriLADIol.-
8/2 1908. F. Comar & Fils & Cie., Paris; Vertr. Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 29/6 1908. G.: Her⸗ stellung und Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Produkte. W.: Chemisch⸗pharmazeutische Produkte. 2. 0 108 794. C. 7966.
Mecinal
„ 1/4 1908. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering), Berlin, Müllerstr. 170/171. 29/6 1908. G.: tellung und Vertrieb von hemischen, pharmazeutischen und photographischen rodukten. W.: Arzneimittel, chemische Produkte
ür medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate.
2.
8
RAIfrc Urgachen
ochstadenstr. 29. 29/6 1908. G.: erstellun und Hochles chemisch⸗pharmazeutischer PHerstell G 8 Arzneimittel, insbesondere Magentabletten.
2. 108 756. W. 8755.
29/1 1998. Sven Wirgin, Ham⸗ burg, Ausschläger⸗ weg 46. 29/6 1908. G.: Vertrieb von 1 Hetaujten. W.: ilmittel. — — Beschr.
108 797. R. 5270.
president
221 1998. Fa. Wilhelm G. Rudolph, Offen⸗ bach a. M. 29/6 1908. G.: Seaces 8
108 798.
R. 9556.
6/3 1908. Haas, Eßlingen a. Neckar. 29/6 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗tech⸗ nischer Produkte. W.: Che⸗
Röhm &
mische Produkte
i 2 dustrielle Zwecke. G
für
—14/12 1907. Carl Lebert, Ludwigshafen a. Rh.
29/6 1908. G.: Fabrikation für elektrolytisch ver⸗ zinkte Bleche. W.: Elektrolytisch verzinkte Blech⸗ tafeln. 1
9 c. 108 801. N. 3856.
20/12 1907. Neuß Gebrüder Gesellscha
ft mit beschränkter Haftung, Aachen. 29/6 1908. G.:
Nadelfabrik. W.: Nähnadeln, Stecknadeln und Nadeletuis. 10. 108 802. A. 6559.
9/11 1907. Akademischer Segler⸗Verein E. V., Charlottenburg, Englischestr. 19. 29/6 1908. G.: Vertrieb von Booten, Jachten und Sportabzeichen Wasserfahrzeuge und deren Teile, Sport⸗
embleme, Sportabzeichen, Sportbekleidungsgegen⸗ stände.
16 a. 108 804. H. 16 081.
Sanct Mendiirni Bräld
Handlung von Gummiabsätzen. W.: Gummiabsätze.
15/5 1908. Heinrich Hartung, Langensalza. 29/6 1908. G.: Bierbrauerei. W.: Bier.
108 800.
M. 11 000.
7. Metallwaren⸗Gesellschaft 8 27 nacher 29/6 1908. G.: Nadel⸗ und Metallwarenfabrik. W.: Nadeln und Ahlen. “ 8
kirt kalt qestreckt
heim, Holzstr. 11. 29/6 Herstellung und Vertrieb
S
29/1 1908. August Spoerl, Mann⸗ 1908.
konservierungsmitteln. W.: setall⸗Konservierungs⸗, Reinigungs. und Farbmittel; Schuhwichse.
von Leder⸗ Leder⸗ und
27/4 1908.
handel. W.: Wein.
Compagnie Eö15 Vinicole, Vie (Lothr.). 29/6 1908. G.: W i
9⁄¼4 1908.
108 805.
ANDERSON'S HAUSRMAhkKF
Fa. Georg Aunderson, Frankfurt a. M. 29/6 1908. G.: Weinhandlung. W.: Still. weine, Schaumweine und Spirituosen.
1
24/4 1908. Fa. Adolf Jörß, Hamburg, Bese binderhof 15. 29/6 1908. G.: Import⸗ und Export⸗ geschäft. W.: Liköre un andere Spirituosen, Flaschen⸗ kapseln, Kisten, Kistenbrette Demijohns, Gebinde, Et
Blechkanister
8
ketten, Einwickelpapiere un 8
16 b.
tränken. W.: Mineralwässer.
108 808.
6/12 1907. Fa. H. Upmann, Steinha 29/6 1908. G.: Brennerei und Handlun Spiritudsen,
u. 1207.
18 2. 8 m e⸗ Spirituosenessenzen,
22 b.
13/12 1907. Beka⸗ Berlin. 29/6 1908.
maschinenplatten und Export. platten. 3 und Eryort
108 810.
B. 16 157.
c
Record Gesellscha b. H., G.: Foheslalsch 8 S2br8.
W.: Sprechmaschinen⸗
A. 6837.
J. 3742.
6/5 1908. G. Hüsing, Dissen i. burgerwalde.
2
X X
29/6 1908.
108 811.
.
21/5 1908.
29/6 1908. G.: Rollenpapierhandlung. W.: Papierrollen.
22 b 108 812.
22 b.
108 813.
Duetta
9 24⁄2 1908. Karl Lux, Ruhla i. Thür. 29,61 G.: Metallwarenfabrik. W.: Signalpfeifen⸗
22 b.
88b 1198.5 Brieh no oren für Heiz⸗ und Leuchtgas. Regulatoren für Leucht⸗ und Heizgas⸗
108 814.
Sfahl &
25.
29/6
mann, 19
108 815.
25/3 1908. G. A. Zimmer⸗ “ i.
Sa. G.: Fabrikation
von Mundharmonikas, Aklkor⸗ deons und Konzertinas.
Mundharmonikas, Akkordeons und Konzertinas. 26 d. 108 817.
G.: Kakao⸗ und
Schokolade, Zu
Drei edle Sfein
6/⁄4 1908. Fa. Leonard M 296 1908. 3 -b Pöarnms ntisch Präpzrate, äfte, Gelees, Kakao, lü Kondikoteiwaren, Backpulver, mittel. — Beschr.
im, Sbckan en, Fonses 2
d
St.
lätetische
denf
Hann., am Teuta G.: Fabrikation lice Vertrieb natürlicher Mineralwässer. W.: Natür
Mineralwässer.
8 25/3 1908. a. Hermann Kiehl, Halle vd . 1 8 dmnen, Fiehche hal und Kontrollkassen
n14519.
Hüte Dich.
Wilbelm Krönert, Rixdorf, mannstr. 4. 29/⁄6 1908. G.: Fabrikation und Flel⸗ trieb von elektrischen Alarmapparaten. trische Alarmapparate.
Wihß⸗
Ver⸗
7 122.
7506
e 24⁄¼4 1908. Emil Stahl & Co., Regula⸗ G.: Vertrieb von Sas Lhate ha⸗
1795*
Aach 18 Ber Mäͤhr⸗
F