1908 / 170 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Badenweiler wurde heute eingetragen: Hotelier Gustav Meißburger in Badenweiler wurde an Stelle des nsgescsevrum Hermann Stegemann zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. 11“ Müllheim, den 14. Juli 1908. Großh. Amtsgericht. M.-Gladbach. [35521] In das Handelsregister A 447 ist bei der Firma „Bruckhaus & Cie.“ hier eingetragen: Dem Kaufmann Heinrich Bruckhaus jr. hier ist Prokura erteilt. M.⸗Gladbach, 27. Juni 1908. Königl. Amtsgericht. M.-Gladbach. [35520] ist die Firma

In das Handelsregister A 931 rnold Neu“ zu M.⸗Gladbach ein⸗

„Witwe A getragen. Inhaberin: die Witwe Arnold Neu, Anna Gertrude geb. Kremer, daselbst. Geschäftsbetrieb: Manufakturwarengeschäft. M.⸗Gladbach, 27. Juni 1908. Königl. Amtsgericht. M.-Gladbach. [35525] In das Handelsregister A 394 ist bei der Firma & Hinsel“ zu M.⸗Gladbach ein⸗ getragen: Das Geschäft ist unter Fortführung der bisherigen Firma auf die Kaufleute Karl Schopen und Josef Schmitz zu M.⸗Gladbach unter Bildung einer offenen andelsgesellschaft mit Beginn vom 27. Juni 1908 bergegangen. Ihre persönlich haftenden und ver⸗ tretungsberechtigten Gesellschafter sind die beiden vorgenannten Herren. M.⸗Gladbach, den 30. Juni 1908. Königl. Amtsgericht. M.-Gladbach. [35529] In das Handelsregister A 418 ist bei der Firma „Gebr. Geile“ in M.⸗Gladbach eingetragen: Durch den Tod des Gesellschafters Karl Geile ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Mitgesell⸗ schafter Klemens Geile ist alleiniger Fnbaber der Firma und führt das Geschäft fort. M.⸗Gladbach, 30. Juni 1908. Königl. Amtsgericht.

M.-Gladbach. [35522] In das Handelsregister A 932 ist die Firma „Reform⸗Haus Carl August Heynen“ zu

⸗Gladbach und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann August Heynen zu Elberfeld eingetragen. M.⸗Gladbach, den 30. Juni 1908. Königl. Amtsgericht.

M.-Gladbach. [35526] In das Handelsregister A 2 ist bei der Firma „H. J. Vaaßen“ hier eingetragen: Der Sohn des bisherigen Inhabers, Heinrich

Josef Vaaßen, Kaufmann, hier, ist jetzt Inhaber der Firma. M.⸗Gladbach, den 30. Juni 1908. Königl. Amtsgericht.

M.-Gladbach. [35524] In das Handelsregister A 529 ist bei der Firma „Beecker & Schmitz“ hier eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. M.⸗Gladbach, den 30. Juni 1908. Königl. Amtsgericht.

M.-Gladbach. [35522

In das Handelsregister B 42 ist bei der Firma Rheinische Cord⸗ & Velvet⸗Ausrüstungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung zu M.⸗ Gladbach eingetragen:

Die Firma ist geändert in „Rheinische Cord⸗ & Velbet⸗Fabrik mit beschränkter Haftung“.

Das Stammkapital ist auf 70 000 erhöht.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 19. Mai 1908 geändert.

An Stelle des Geschäftsführers Nonnenmühlen ist der Kaufmann Wilhelm Kotzenberg zu M.⸗Gladbach zum Geschäftsführer ernannt.

Die beiden Geschäftsführer besitzen jeder selb⸗ ständige Vertretungsbefugnis.

Die Bestimmung über die Dauer der Gesellschaft ist geändert.

M.⸗Gladbach, den 30. Juni 1908.

Königl. Amtsgericht. M.-Gladbach. [35527]

In das Handeleregister A 146 ist bei der Firma F. Brandts zu M.⸗Gladbach eingetragen:

Dem Franz Brandts jr., Kaufmann daselbst, ist Prokura erteilt.

M.⸗Gladbach, den 3. Juli 1908.

Königl. Amtsgericht.

M.-Gladbach. [35528] In das Handelsregister & 807 ist bei der Firma „Lommel & Gen.“ zu M.⸗Gladbach eingetragen: Die Firma ist erloschen. M.⸗Gladbach, 3. Juli 1908. Königl. Amtsgericht.

Neuss. Handelsregister zu Neuß. [35914] In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 57 bei der Firma „Gesellschaft für Heizungsindustrie mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu Oberkassel bei Düsseldorf, folgendes ein⸗ getragen worden: Der Hüttendirektor Franz Kolter zu Obercassel ist als Geschäftsführer ausgetreten. Neuß, den 13. Juli 1908. Königl. Amtsgericht.

andelsregister zu Neuß. 35915] tesigen Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 26 bei der Firma „Aktiengesell⸗ schaft de Fries & Eie“ zu Düffeldorf mit Zafianehencaffung zu Heerdt, folgendes eingetragen Dem Diplomingenieur Richard Thomas in Düssel⸗ dorf und dem Kaufmann Beehe bemen 1 B 6. kassel ist Gesamtprokura erteilt. Die dem Kauf⸗ mann Carl Kratz zu Berlin und dem Kaufmann Feoen zu Düsseldorf erteilte Gesamtprokura erloschen. den 13. Juli 1908. e Königl. Amtsgericht. Nenss. andelsregister zu Neuß. [35916] In das behün Handelsregister Abteilung K wurde heute unter Nr. 463 die Firma „Elektra Specialgeschäft für elektrische Anlagen Karl Kuünert“ zu Neuß l(elektrisches Installations⸗ eschäft), eingetragen. Alleiniger Inhaber der Firma t der Sußenterr Lanl⸗ in Neuß. Neuß, den 17. Ju . euß, den 19e al. Nmtsgerich.

31

Neuss. In dem

Neustadt, Mecklb. [35148]

In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Louise Schröder in Neustadt ein⸗ getragen.

Neustadt (Meckl.), 16. Juli 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Neuwied. [35913]

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 45 die Firma: Rhenania, Fabrik feuerfester Pro⸗ dukte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neuwied eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung der zu Neuwied belegenen Fabrik feuerfester Pro⸗ dukte der zu Bendorf bestehenden Rhenania Aktien⸗ Fefellschaft für Chamotte und Dinas Industrie in

iquidation. Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kaufmann Julius Hensing in Bendorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juni 1908 festgestellt. Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so sind je zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Neuwied, den 8. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht.

Nordhausen. 1

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. Firma A. Selmar Schulze in Nordhausen eingetragen:

nhaberin der Firma ist jetzt Frau Lina Törpe,

geb. Gottschalk, in Nordhausen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Lina Törpe, geb. Gottschalk, ausgeschlossen.

Nordhausen, den 14. Juli 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Ober-Ingelheim. Bekanntmachung. [35920]

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Nikolaus Rohleder“, Gau⸗Algesheim eingetragen: .“

„Die Firma ist erloschen.“

15. Juli 1908.

r. Amtsgericht. 1 Oberstein. [35921]

In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 212 folgendes eingetragen:

Ratsapotheke Herrstein, H. Husemann, S Inhaber Apotheker Hermann Husemann zu Herrstein.

Oberstein, den 7. Juli 1908. Großherzogliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

35917] 111

Passau. [35925]

Im Firmenreg. f. Passau Bd. 1 Nr. 7 wurde

heute bei der Firma Josef Rott Glashandlung, t: Paffau, als nunmehriger Inhaber einge⸗ tragen Friedrich Rott, Glasermeisterssohn in Passau, Inh. eines Glasereigeschäfts mit Glashandel. Passau, den 11. Juli 1908. K. Amtsgericht Registergericht.

Passau. Bekanntmachung. [35924] Im Firmenreg. f. Passau Bd. III Nr. 906 wurde bei der Firma Rudolf Grüneis, Alb. Schön⸗ bichlers Nachfolger, Sitz: Aidenbach, als nun⸗ mehrige Firmenbezeichnung eingetragen „Rudolf Grüneis“. Passau, den 11. Juli 1908. K. Amtsgericht Registergericht.

Passau. Sekazaetmachüng. [35923]

Im Firmenreg. f. Passau Bd. II Nr. 659 wurde bei der Firma Johs. Huber, Sitz: Passau, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Paffau, den 15. Juli 1908.

K. Amtsgericht Registergericht. Passan. Bekanntmachung. [35922]

Im Firmenreg. für Passau Bd. 2 Nr. 604 wurde bei der Firma A. Werner, Sitz: Passau, heute eingetragen:

Nunmehriger Inhaber: Elise Schaffner, Handlung mit künstlichen Blumen in Passau.

Passau, den 17. Juli 1908.

K. Amtsgericht Reg.⸗Gericht. Perleberg. [35926]

In unser Handelsregister ist heute eingetragen, daß die Firma „Johannes Fischer“, Perleberg, erloschen ist.

Perleberg, den 17. Juli 1908.

Königaliches Amtsgericht. Pforzheim. Handelsregister. [35928

Zu Abt. B Band I O.⸗Z. 17 wurde bei der Firma Aktiengesellschaft des Pforzheimer Töchterinstituts hier eingetragen: Fabrikant Gustav Habermehl ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und Bankdirektor Fritz Herrmann hier als Vorsitzender in den Vorstand gewählt.

Pforzheim, den 16. Juli 1908.

Gr. Amtsgericht 1V. Pitschen. [35927]

In dem hiesigen Handelsregister Abteilung A sind eingetragen worden:

1) am 4. Juli 1908 unter Nr. 38 die Firma „Emil Bieneck“ in Pitschen, als Inhaber der Maschinenfabrikant Emil Bieneck in Pitschen.

2) am 4. Juli 1908 unter Nr. 39 die Firma Wilhelm Dalibor“ in Pitschen, als Inhaber er ET Wilhelm Dalibor in Pitschen.

3) am 7. Juli 1908 unter Nr. 40 die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Klingner“ in Pitschen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Fabrikbesitzer Reinhold und Oskar Klingner, beide in Pitschen. Die Gesellschaft hat am 1. August 1907 begonnen.

4) am 8. Juli 1908 unter Nr. 41 die Firma „Wilhelm Goy“ in Pitschen, als Inhaber der Brauereibesitzer Wilhelm Goy in Pitschen.

5) am 8. Juli 1908 unter Nr. 42 die Firma „Otto Knauer“ in Pitschen, als Inhaber der

und Viehhändler Otto Knauer in

een

6) am 13. Juli 1908 unter Nr. 43 die Firma „Carl Niesar! in Pitschen, als Inhaber der Spediteur Carl Niesar in Pitschen.

Amtsgericht Pitschen, 13. VII. 08. Pössneck. 1“ [35929]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nummer 118, Firma Caesar Schulz in Pößneck, eingetragen worden:

Das Geschäft ist auf den Rentner Cäsar Schulz

in Pößneck übergegangen; der Uebergang der im Be⸗

triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den gegenwärtigen Firmen⸗ inhaber ist vngegoer ößneck, den 18. Juli 1908. Herzogliches Amtsgericht. Abt. II.

Posen. “X“ [35930]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1642 die Firma Bismarck⸗Tunnel Gustav Triller in Posen und als deren Inhaber der Referürneen Gustav Triller zu Posen eingetragen worden.

Geschäftszweig: Restaurationsbetrieb.

Posen, den 16. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht.

Potsdam. [35931] Dem Buchhändler Richard Moldenhauer zu Potsdam ist für die in unserm Handelsregister A unter Nr. 313 eingetragene Firma „Max Jäckel, Potsdam“ Prokura erteilt. Potsdam, den 14. Juli 1908. Königl. Amtsgericht.

Abteilung 1. Quedlinburg. [35932]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 425 die Firma Walter Plock in Thale und als deren

Inhaber der Hotelbesitzer Walter Plock daselbst ein⸗ getragen.

Quedlinburg, den 14. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

Rochlitz, Sachsen. 135934] Auf Blatt 49 des hiesigen Handelsregisters ist

heute eingetragen worden, daß die Firma Bruno Oehme, sonst C. G. Oehme in Rochlitz, er⸗ loschen ist. Rochlitz, den 10. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

Schneidemühl. 1 n25 In das Handelsregister Abt. A Nr. 157 ist heute bei der Firma Stephan Wassermann Schneide⸗ mühl eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Schneidemühl, den 15. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Schweinfurt. Bekanntmachung. [35936] „Walzenmühle und Glektrizitäts⸗Werk Gochsheim in Unterfranken Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Gochsheim. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 12. Juli 1908 wurde der bisherige Geschäftsführer Romanus Schaefer eines Amtes enthoben und der Zwilingenieur 8 Liebermann in Gochsheim als Geschäftsführer estellt. Schweinfurt, den 18. Juli 1908. K. Amtsgericht Reg.⸗Amt.

Schwerin, Mecklb. [35937] In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma „Johannes Mahnke“ in Schwerin i. M. und als deren Inhaber der Furagehändler Johannes Mahnke in Schwerin eingetragen. Schwerin i. M., den 13. Juli 1908. Großherzogliches Amtsgericht.

Seelow. Bekanntmachung. [35938]

Das unter der Firma Kleine und Co Golzow Nr. 22 des Handelsregisters Abteilung &) hierselbst

stehende Handelsgeschäft ist auf den Fabrikbesitzer Otto Hilgendorff zu Golzow übergegangen und wird von demselben unter unveränderter Firma fort⸗ geführt. Dies ist am 17. Juli 1908 in das Handels⸗ register eingetragen worden.

Seelow, den 17. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht.

Sseesen. 8 s8a9n9l

In das hiesige Handelsregister B Fol. 23 ist heute folgendes eingetragen:

Laufende Nr.: 8.

Firma: Chemische Fabrik Brunsviga, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Seesen.

Tag des Abschlusses des Gesellschaftsvertrages: 9. Juli 1908. 3

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von hemischen Präparaten und Düngesalzen.

1“ Ingenieur Julius Bischitzky in

seesen.

Stellvertreter des Geschäftsführers: fabrikant Wilhelm Meyer in Seesen.

Betrag des Stammkapitals: Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.

Seesen, den 15. Juli 1908. Herzogliches Amtsgericht. O. Müller. 1111““ Sommerfeld, Bz. Frankf. 0. [35942] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 122 eingetragenen Firma: Hermann Schmidt, Sommerfeld, folgendes eingetragen worden: 1) die Prokura des Ingenieurs Richard Schmidt in Berlin, Ramlerstraße 31 1, ist erloschen, .2) die Firma lautet jetzt: Hermann Schmidt, Inhaber Gustav Hitzer, Schlossermeister, Sommerfeld, 3) Alleininhaber ist der Schlossermeister Gustav Hitzer in Sommerfeld, 8 4) der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Schlossermeister Gustav Hitzer ausgeschlossen. Sommerfeld, den 11. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

Spandau. [35549 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 376 i heute die Firma Erwin Reinicke in Spandau

gelöscht worden. Spandan, den 16. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Treysa, Bz. Cassel. [35875] In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Hessische Tonwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Treysa heute eingetragen

worden: . Geschäftsführer ist der

Zigarren⸗

.

egeleibesitzer o Suntheim in T votöen. Bersete ist deus, für e Flan dehelh uzeichnen. 1 Perysa, 7. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Trier. 1“

Alber und des Karl Händel ist erloschen. De

[35555] In das Handelsregister A wurde 1 Nr. 930 die offene Handelsgeselschaft ut⸗ Firma

eingetragen:

„Geschwister Scheuer“ mit dem Sitze in Fell Druck der Norddeutschen

Gesellschafter sind: 11“ 1) Holzhändler Heinrich Wick zu Fell, st 2) dessen Ehefrau, Katharina geb. Scheuer, daselbst⸗ 3) Schieferbrecher Jofef Scheuer daselbst, se 4) Anna Maria Scheuer, Chefrau von Jo Rummel daselbst, 5) Schieferbrecher Peter Scheuer daselbst, 6) Elise Scheuer, Lehrerin in Badem, 7) Schieferbrecher Johann Scheuer in Fe⸗ 8) Maria Scheuer, ohne Stand daselbst. 3 Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1908 bego 8 und bezweckt den Betrieb eines Dachschieferbru und den Vertrieb von Schiefer. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter Heinrich 8 und Josef Scheuer, und zwar jeder für sich, er mächtigt. Trier, den 14. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Trier. Fnr 9 In das Handelsregister ist heute in Abte bei der unter Nr. 42 eingetragenen Firma „Berzisch Märkische Bank Trier, Zwei niederlass 82 der Bergisch Märkischen Bank Elberfelb getragen worden, daß Gesamtprokura Dr. Frse Koch zu Elberfeld erteilt worden ist, un für sowohl für die Hauptniederlassung als a sämtliche Zweigniederlassungen.

Trier, den 14. Juli 1908. .

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Trier.

„In das Handelsregister Abteilung KA ist heute h züglich der unter Nr. 920 eingetragenen Firn⸗ „Ludwig Moser u. Cie Trier“, eingetrag worden: leden⸗ Der Gesellschafter Ludwig Moser ist ausgeschtethe Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherigeaze

1859ℳ

sellschafter Nikolaus Diedrich ist alleiniger In der Firma. Trier, den 15. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. öö hiesige H 3 B ist in das hiesige Handelsregister Abt. 2 3 zur Firma B. Holthaus, Maschinenfabzie Aktiengesellschaft in Dinklage, Nr. 6 de gisters, folgendes eingetragen worden: b esetzt Das Grundkapital ist um 200 000 herabg und beträgt jeft 800 000 ℳ. 1906 Die Generalversammlung hat am 9. April 8 Abänderung des § 4 (Grundkapital) un (Auf 30. April 1908 Abänderung des § 17 Abs. 1 sichtsrat) des Statuts beschlossen. Vechta, den 11. Juli 1908. Großherzogliches Amtsgericht. II. 900 Viersen. 185 18 In dem hiesigen Handelsregister Abt. girms ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft Uin Fben H. J. Braun & Co. Viersen eingetragziersen, ist Der Leonhard Basten, Kaufmann in Vi aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 Der bisherige Gesellschafter Peter Hei ist alleiniger Inhaber der Firma. Viersen, den 16. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

nrich Braun

viersen. sg680-

In dem hiesigen Handelsregister Abt. A Nr.)] ist heute zu der Firma H. J. Braun & Co. Viersen eingetragen worden:

Offene Handelsgesellschaft.

Der Gutsbesitzer Peter tho Pesch senior in Vtersen ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten⸗

Die Gesellschaft hat am I. Jult 1908 begonneß

Dem Kaufmann Willy tho Pesch in Viersen Prokura erteilt. 1

Viersen, den 16. Juli 1908. 8

Königliches Amtsgericht. 99] Villingen, Baden. Handelsregister. 359,g,

In das Handelsregister Abt. A wurde heute getragen: r in

Unter O.⸗Z. 246: Firma: Karl Rosenfeldenam Eehee ir Inhaber: Karl Rosenfelder, Kaufm n Peterzell.

Zu O.⸗Z. 127 Firma Dr. F. Priemfs Villingen —: Dem Apotheker Fritz Trint h Prokura erteilt. .

Villingen, den 11. Juli 1908.

Großh. Amtsgericht. 6948 Villingen, Baden. HDandelsregister. 16 ein⸗

In das Handelsregister Abt. B wurde heu getragen:

Zu O.Z. 5 Uhrenfabrik Villingen in Villingen —: Die Prokura des

3 ist

G. Een m Be⸗ st Ge⸗

i emein⸗ ariste

triebsingenieur Julius Hockauf in Villingen samtprokura erteilt. Derselke ist berechtig schaftlich mit dem Direktor oder einem Pre die Firma zu zeichnen. Villingen, den 15. Juli 1908. Großh. Amtsgericht. Waldshut. Bekanntmachung. A B Nr. 2977. In das Handelsregister este 9.3. 1; Firma Adolf Holzscheiter in Fofin mit Zweignsederlassungen in Lottstetten und9 Kanton Zürich, wurde heute eingetragemann in Inhaber ist Karl Holzscheiter, Kau Jestetten. hischeiter in Die Prokura des Kaufmanns Karl Holzschen Jestetten ist erloschen. 8 Waldshut, den 15. Juli 1908. 1 Großh. Amtsgericht. 1. 35951] Warendorf. Bekanntmachung. ist heute die In unser Handelsregister A Nr. 72 aul Kühn, Firma Lederfabrik Warendorf ber den arendorf, und als ihr Inha 5 cingetragen febritant Paul Kühn in Warendorf enhs worden. Warendorf, den 14. Jult, 1908.

5950 d.

tten au,

Abt.

Königliches Aamtsgericht. N3909

Weida. Bekanntmachung. sst in⸗

Unter Nr. 46 unseres Handelsregist lda heute nst

der Firma: E. A. Kummer in Weldgafter Csm⸗

getragen worden: Der bisherige 8 . ist alleing Robert Kummer, Kaufmann geölschaft ist aufg

Inhaber der Firma. ida, den 17. Juli 1908. Gerdeezcdlc S. Amtsgericht. —— 88

2 ortli er Redakten E1“ in erlin

Verlag der Expedition L“ Wilhelmstraße b..

Anstalt Berlin SW., 11“