1908 / 173 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ängel. Propädeutik in ergleichende Anatomie, Anatomie räparierübungen, Exenterierübungen. Spezielle Chirurgie; Klinik für größere H

innere Krankheiten und Gewäh schen Klinik. Dr. Schma ferdes, anatomische Dr. Eberlein:

Mißverständnis zwischen dem Präsidenten Catro und dem nieder⸗ ländischen Gesandten in Caracas, auf den die Regierung 6 Ver⸗

in der Zeit vom 11

Statistik und Volkswirtschaft.

Ein⸗ und Ausfuhr einiger wichtiger Waren . bis 20. Juli der beiden letzten Jahre⸗

für äußere Krankheiten, Operationsübungen, Propädeutik

in der chirurgischen Klinik. flügelkrankheiten, Pharm kleine Haustiere und Klin für die klinische Propädeutik. Dr. Frosch leh e und Bakteriologie, bakteriologische Uebungen.

Geflügelzucht und Ge⸗ kologie und Toxikologie II, Poliklinik für ik für kleine Haustiere, Harnuntersuchungen : Allgemeine Seuchen⸗ Dr. Kärnbach:

Regenbogen: und werde vermutlich morgen Antwort erhalten. Trotzdem gro materielle Interessen auf dem Spiele ständen, erwarte er, daß die Kammer die Ehre der Nation vor allen anderen Interessen betonen werde. Der Minister erklärte weiter, zwei niederländische Schiffs⸗

kapitäne hätten Beschwerden darüber geführt, daß fie auf offenem

Krankheiten des Hufes, Uebungen am Hufe, Poliklinik für große Haus⸗ Dr. Abderbalden: Physiologie. D Anatomie und Physiologie der Pflanzen. Dr. Börnstein: Physik. rämer: Vererbungslehre und Tier⸗ zucht. Dr. Knuth: Tropenkrankhtei en, Arbeiten im Laboratorium chmann: Fleischbeschau, Demonstrationen der Fleischbeschau. Kiehn: Pharmazeutische Uebungen, Berlin, den 9. Juli 1908.

Der Rektor der Königlichen Tierärztlichen Hochschule.

Schmaltz.

Meere, zwischen Aruba und Curacao, durch scharfe Schüsse geiwungen worden seien, der Küste zuzuwenden und eine Durchfuchung ihrer Schiffe zu dulden. Die Postsendungen seien aber nicht geöffnet Dr. Plate: Zoologie. Tr. K

für Tropenhygiene. Bor

In der Deputiertenkammer brachte gestern be nialverfaffung der Abg. Woeste el 1 ein, das besagt, daß der Zinsen⸗ ubringen sei, wo⸗

Weiterberatung der Kolo ein Amendement zum Artik⸗ dienst der Congoanleihe von der Kolonie auf: eern nicht durch ein Gesetz das Gegenteil bestimmt as Amendement wurde, „W. T. B.“ zufolge, mit 74 44 Stimmen und darauf Artikel 1 angenommen.

Blätter melden, daß der Großwesir Falis ein Telegramm gerichtet dem er ihnen ans Herz legt, ihre Bemühungen darauf zu richten, nach dem Wunsche des Sultans auf die Ruhe und das Wohlergehen aller Untertanen des Sultans sowie auf das Gedeihen des Reichs bedacht zu sein.

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 24. Juli.

Der belgische Gesandte Baron Greindl hat Berlin ver⸗ seiner Abwesenheit führt der Legationsrat e die Geschäfte der Gesandtschaft.

Pascha vorgestern an alle

lassen. Während Graf della Fail

Die Skupschtina hat, „W. T. B.“ Altradikalen Dr. Vukcewitsch zum vetügstcle Cofitsch und Stoickowitsch zu Vizepräsidenten

zufolge, gestern den

Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Victoria Präsidenten und die

uise“ am 21. Juli vor Teneriffa eingetr

S. M. S. „Freya“ ist vorgestern in und geht am 26. Juli nach Fayal (Azoren) in See. S. M. S. „Deutschland“ ist vorgestern in Funchal ic echer u

unchal (Madeira)

Der Botschaftsrat der japanischen Botschaft in Washington etenden Sekretär des Staatsdepartements acon, „W. T. B.“ zufolge, die Mitteilung gemacht der Kaiser von Japan die Ratifikati gerichtsvertrags zwischen Japan

einigten Staaten vollz urkunden werden in Washing

nd geht heute von dort wieder in See.

SS. „Scharnhorst“, „Gneisenau“, „Roon“

rg“ sind vorgestern in Funchal eingetroffen und ehen am 2. August von dort wieder in S

18 S. M. S. „Loreley“ ist vorgestern in Noworossisk

ffen und gestern von dort nach Jalta abgegangen.

8 ist vorgestern in Hoetjisbay

eingetroffen und gestern von dort nach Lüderitzbucht

1 tt dem stellvertr und „Hambu

Sund den Ver⸗ ogen habe. Die Ratifikations⸗ 8 S. M. S. „Sperber“”“ ton ausgetauscht werden. (Kapland) in See gegangen. S . M. Flußkbt.„Vorwärts“ ist vorgestern in Tschangscha (Höngkiang) eingetroffen und geht morgen von dort nach Hsiangtan ab.

Der Ausstand Aktiengesellschaft, in Mannhei Nr. 171 d. Bl.), nunmehr nach siebenwöchiger Dauer bee Die Beilegung ist, wie der Verband der Metallindustrie der Pfalz und angrenzenden Bezirke, der „Köln. Ztg.“ zuf Grund der zwischen diesem Verbande un Deutschen Metallarbeiterverbande ge bedingungen erfolgt. an Stelle des bisherigen Systems der Akkordbest dortigen Metallindustrie übliche tritt und zweiten gründlichen Revision unterzogen in der Weise bestimmt werden, hältnis zur Leistung gebracht werden. Weise erfolgen, daß

ammensetzung des persischen des „Reuterschen Bureaus“, dent und Inneres; ur, Krieg; Kaw

Die endgültige Zus Kabinetts ist, nach folgende: Mus Ala Saltane am Dauleh, Finanze is Mamalik, Hande

Saltaneh, Ministerprä res; Amir ba Ha Musfhir Dauleh, Justiz; Muhand In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ Mulk, Unterricht. und Staatsanzeigers“ werden im Kaiserlichen Statistischen Amt zusammengestellte Nachrichten über den Saaten⸗ stand im Deutschen Reiche um die Mitte

Juli 1908 veröffentlicht. 8

1; Mutam el

des Monats 8

Koloniales.

Schulwesen in Deutsch⸗Südwestafrika.

In der Jahresversammlun 13. Juni gab der Rektor der Regie Ueberblick über die geschichtliche Zeit werden die Schu 188 Knaben und 149 M. 246 evangelisch, 29 katholisch, 12, e in Gibeon, Grootfontein, bucht und Swakopmund; i griffen. In Windhuk hat die 2 katholische), 34 Schüler (21 evangelische, 109 Schülern sind 45 Knabe auswärtige 45 Schüler. suchen 22 die vierte, Klasse. Von den

h ( Schule der katholischen Mission), 2 auf Grootfontein, Karibib, Lüderitzb

Rektor Zedlitz ist der Meinung, anstrengenden Forderungen, physischen Kräfte der Lehren und hält es daher für richtiger, Was das Lehrzie

gesperrten je n.

dhuker Schulgeme Oberlehrer Zedlitz, einen des Schulwesens in der es ganzen Schutzgebiets von dchen) besucht; von diesen sind disch. Schulen gibt es in Windhuk Karibib, Keetmanshoop, Lüderitz⸗ mbad ist eine im Entstehen be⸗ eerungsschule 75 Schüler (73 evan⸗ der katholischen Mi be). Von diesen insgesamt dchen; einheimische sind 64. denjenigen der Regierungsschule be⸗ 25 die zweite und 8 die erste ebiets 82

Oesterreich⸗Ungarn.

Das Kriegsministerium hat, der Neuen Freien Presse zu⸗ folge, den beiden Landesverteidigungsministerien fünf Gesetz⸗ entwürfe, betreffend die Reform der Wehrorganisation und des Militärstrafverfahrens, Entwürfe sollen nach Neujahr den gesetzgebenden Körper⸗ schaften vorgelegt werden.

Großbritannien und Irland. 8 Im Unterhause gab der gestern die Einsetzung einer Kommi untersuchen soll, in wie weit und in welcher Wei und Preis des Fleisches in Großbritannien irgend eine Kombination von Firme trolliert oder berührt werden. Rutherford die Anfrage an den Staatssekretär des Aeu dward Grey, ob die englische Regierung den Sultan aufgefordert habe, fliegende 1 druͤckung der mazedonischen Banden zu organisier

Der Staatssekretär erwiderte, wie das „W. T. B.“ meldet, Vorschläge dieser Art von den Mächten erwogen würden übereilt sein würde, irgend etwas mitzuteilen, ehe die A Mächte bekannt seien.

Auf die Fragen des Abg. Lynchs, ob es zur Kenntnis

des Staatssekretärs gekommen sei, daß die russische Regierung die Aufnahme einer Anleihe in En und wann er die Antworten der englisch⸗russischen Vorschläge orm erwarte, erwiderte Sir Edward Grey: Was die angebliche Absicht Rußlands betreffe, eine Anleihe in England aufzunehmen, so habe er darüber keine Nachricht erhalten. Bezüglich der zweiten Anfrage erklärte der Staatssekretär, daß nur ein Teil der Vorschläge den Mächten unterbreitet worden sei, und daß zu hoffen sei, die Antworten würden in nicht ferner Zeit eintreffen.

Auf eine dritte Frage Lynchs, welche Schritte die englische Regierung in Gemeinschaft mit der russischen getan hätte, um der Differenzen zwischen dem Schah und der konstitutionellen Partei in Persien herbeizuführen, antwortete Grey:

Die englische und die russische Regterung seien bezüglich der Not⸗ wendigkeit, sich jeder gewaltsamen Einmischung in die inneren An⸗ gelegenheiten Persiens strikte zu enthalten, einer Meinung. b

rdarb

ugehen lassen.

andelsminister Churchill sion bekannt, die die Frage 14 Lehrkräften des Schutz

auf Swakopmund,

in oder Gesellschaften kon⸗

chtete der Abg.

daß Frauen den ho Unterricht in der Kolon den stellt, nicht genügend g. nach Möglichkeit männli I betrifft, so ist bei den einkla unkt auf Deutsch und Rechnen zu legen, im sestückes, sinn⸗ zwei⸗ und mehrklassigen cher in beschränktem Umfange hinzu⸗ satz ist: wenig, aber gründlich. Eine große Mangel an geeigneten Lehrmitteln. ch das Fehlen eines die dortigen Verhältnisse be⸗ schen Realienbuches be⸗ der seit 1 ½ Jahr besteht und sich zunächst mit Schulen und deren Umgebung bis zu 4 km Ent⸗ kt, hat sehr segensreich gewirkt. nschluß an seinen Vortrag stellte Rektor Zedlitz vier Leit⸗ Ausdehnung des Schulzwanges auf das ganze keiten auch für die entfernt Wohnenden seien für deren Kinder die Schulpflicht auf das achte bensjahr beschränkt un der Kinder in den nächstgelegenen S gewährt werden. In der Erörter tung von Farmschulen 2) Die bestehenden zweiklassigen ausgebaut. einem Lehrer sei die Arbeitslast für diesen zu groß. Verwaltung zweier einklassiger Schulen te Daher sei es besser, anstatt an zwe eine einklassige Schule mit je einem Leh zu haben, in einem Orte eine zweiklassig und einem Penstonat einzurichten. je 40 Schüler einzurichten. gründen, deren Aufgabe es ist, Mitte Die Regierung

Schulen der Schwerp fehlerfreies Diktat, gutes Lesen eines nicht s eemäße Wiedergabe einer Erzähl

cchulen sind noch weiter zufügen. Der oberste Grund

Schwierigkeit liegt i ist kürzlich vollendet

6 ½ Millionen Mark bietet 680 Plätze, Buch 1500. Pläbe „Berichts über

eenannten Anstalten, ie Kosten der Verpflegu Ausgaben,

and beabsichtige, ächte auf die zur mazedonischen

Namentlich macht si rücksichtigenden Der Schulzwang,

Lesebuches sowie eines afrikani auf die Orte

Land. Dse Schwierig nicht zu groß; es solle d zu den Kosten der Unterbringung chulpensionaten ein Staatszuschuß wurde dagegen die Einrich⸗ dischem Muster empfohlen. en Schulen werden zu In einer einklassigen Sae

Jahres dann einen 3

eine schleunige Beilegung 1001 Personen hatte,

8 die einer zwei⸗ i verschiedenen Orten je d je einem Pensionat e Schule mit zwei Leh 8 sind Pens

Bauten von Schulen

Der Kaiser hat, nach einer Meldung des „W. B den Beschluß des Ministerrats hinsichtlich der Wirkungskraft des Allerhöchsten Manifestes Ukas vom 16. November 1905), betreffend die Besserung der der bäuerlichen Bevölkerung, auf die Montanarb eiter und einige andere Kategorien von Landbewohnern Demgemäß wird den Arbeitern und Meistern in ne gehörigen Montanwerken der Pachtzins für die des der Krone gehörigen Landes vom 14. Januar

ler Ausdehnung

und Pensionaten aufzubringen. Lehrkräfte und Pensionatsverwaltung.

Glimmergewinnung in Deutsch⸗Ostafrika.

essalaam aus Morogoro eingetroffene Naafschen Glimmergruben 71 Lasten fleckten Glimmer nach Daressalaam. Weitere ter dort ein. Die Gruben, aus denen liegen 1—2 ½ Stunden von Morogoro. sechs Stunden von Morogoro weitere Glimmer⸗ in grünklares und auch rubyfarbenes Produkt er⸗

Der am 11. Juni in Dar Güterzug brachte aus de

fen 10 Tage spät das Produkt gefördert Der Eigentümer hat gruben belegt, die ei

Nutznießung 1907 ab erlassen. 1 Niederlande.

en Sitzung der Ersten Kammer wurde der der Schwierigkeiten interpelliert, der Niederlande zu Vene⸗

In der gestrig inister des Aeußern wegen die in den Beziehungen vorgetreten sind. Bericht des. antwortung der Anfrage,

W. T. B.“ erklärte der Minister in Be⸗

ß die Differenzen durch ein persönliches

24. Juli 1908. Kaciserliches Statistisches Amt 8 W . 8

Dr. Zacher.

Zur Arbeiterbewegung. Aus Düffeldorf meldet die „Frkf. Ztg.“, daß ei der holländischen Maschinisten und Heizer als gescheit betrachten Iset. Die Reeder haben ausreichend Ersatzpersona kommen. Jetzt ift aber eine neue Bewegung entstan unter den Bootsführern, den Steuerleuten un Sie verlangen allgemeine Sonntagsruhe und Lohnerhöhung. bei der Firma Brown, Boveri u. m ist, wie bereits kurz berichtet

Einfuhr Ausfuhr Warengattung im Spezialhandel 100 kg 1908 1908 67 071 17 546 Flachs, gebrochen, ge⸗

schwungen usw.. . 10 163 899

ge⸗

schwungen usw. 17 572 4 344

Jute und Jutew 8 20 834 408 Merinowolle im Schweiß 14 467 1 828 Kreuzzuchtwolle im

Schweiß.. 10 297 369

4 091 511 693 186 . 3 100 077 4 447 386 Braunkohlen . 1 610 584 9 200 301 240 303 189 869 1 4 182 . 470 03 496 Rohschienen,

Rohblöcke usw.. 2 011 74 919 u.““ 4 75 425 hn⸗, Zahnrad⸗,

3 1 105 580 llen aus

821 15 736

38 805 2 279

Diese beruhen auf der Grundlage,

Löhne, sondern

Wohlfahrtspflege.

und nach a

ausgesprochen hat,

Unternehmer öffe aris wurde, wie „W. rer der Syndikate nit auf Agitation hinzielen, und die allmähliche Schließung der Arb eiten, für die man it größerem Nachdruck zu betreiben. Die geri⸗ hesstehenden Marktverträge solb vo

sich am 10. F.

cher gibt es, wie die licher Feststellung infolge der

Altenheime in Beunlin.

Außer der Tätigkeit der reichsstädtischen biete der Invalidenversicherung, die ja seit 1 sicherung in sich schließt, gewähren eine noch der Verwaltung die Möglichk . zu widmen. eigene ttersversorgungsan

ug. ser Bau eines neuen Hospitals in Sa Sas Slecdhs S einem Kostenaufwande

Das Friedrich⸗Wilhelms⸗H chenhaus 1390 und das Hos

das Sse

stalten:

worden mit

Gemeinde auf 899 auch die A hl Heime und ächst be erlin 8n Friedrich⸗Wilhelms⸗

Der vor kurzem erschienene dritte

ℳ.

Berliner Diensthoten, die durch hohes unfähig geworden sind, soweit nden, laufende lches Unterkommen ni nahme und Pflege im Hospital. Diesen lichen die Beiträge der Diensthoten (50 schaft, sie sind aber seit 1892 steti betrugen sie noch 41 400 ℳ, im Jah Dagegen haben sich die Ausgaben für von 15 000 auf 17 993 erhöht, 2. Hospitals betrug am 31. März sich zu derselben Zeit 97 alte 60 Jahre alte. neunzigstes Jahr zurückgelegt.

sie bei Ver

zurückgegangen. dhre dcorsintung nter Kapit

die Gemeindeverwaltung der Stadt Berlin - 901 bis 1905“ berücksichtigt nur die beid die Ende März 1906 2068 Insassen behe ng betrugen im Rechnungsjahr 1905/06 44 einschließlich der anteiligen selben Jahre 1 398 220 ℳ. Mit der t für unheilbare Obdachlose verbunden. Daß die am 1. April 1905 einen Bestand von 80 Persone znugang von weiteren 1024 und sodaß am 1. April 1906 103 unheilbare lose das „Depot“ bewohnten, wirft ein Schlaglicht in d Berlin“. Das Licht wird greller, wenn man sich vergeg n Zugang des Jahres 1905 sich 223 männl weilbliche Insassen im Alter von über 60 Jahren befa 25 männliche und 113 weibliche von über 80 bis

6 Frauen im Alter von über 90 Jahren. „Selbständige Hospitäler und Stiftungen, weise recht behagliches Heim bieten, gibt es von der Stadt verwaltet wird. Das Nikolau hatte 1905 77 Stellen zur Verfügung, von Kosten besetzt wurden; sein Kapitalvermö 76 D G

n, im

die dem Al

eine größere 8⸗Bürger⸗ denen 1

ndehospital

Alter usw

906 552 104 ℳ. Dienstboten im Hospit älteste

Im Weydinger⸗

den, und zw d Matrosern⸗

mdet worde

troffenen Einigun

immung das in da s die Arkkorde ei Ulgemein üblichen Regeln daß die Ansätze in das richtig Die Wiederaufnahme der die Ausständigen bezw. die ach Bedarf von der Firma eingestellt werden. Versammlung der er und privater Arbeiten in t, zunächst festgestellt, daß die g eine Verbesserung der deshalb beschlossen, stätten für schieden hatte, m Auflösung der be erbeten werden. Aus Saint⸗Etienne wird dem „W. T. B. im endgültigen Ergebnis der Absti Kohlenbeckens der Lvire ha gegen die Vorlage der Bergwerksgesells 4442 Bergleute der Abstimgung enthalten haben. Die die sich gegen den Ausstan 3016 Stimmen. (Vgl. Nr. 171 d. Bl.) Ueber 5000 arbeitslose Uh Ztg.“ erfährt, gegenwärtig laut amt in der Uhrenindustrie im Berner J

m Seineprä

* teleg mmung der ben 7603 für un chaften gestimmt, w

beträgt

Siechen

einen Ab

80 Jah n

wandten ode ützung un . üh acfen können,se

e Zwecken di ) beim

2