[36944] Vereinigte Westdeutsche Kleinbahnen,
Ahktiengesellschaft zu Röln am Rhein. In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist in der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 26. Juni 1908 Herr Bürgermeister Rudolf Stosberg zu Lennep neugewählt worden.
6 Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden eerren:
1) Kommerzienrat Albert Heimann, Cöln, Vor⸗
sitzender, 2) Regierungsrat a. D. Paul Meyer, Charlotten⸗ burg, Stellvertreter des verfieenaes, 3) Gebeimer Regierungsrat a. D. Carl August Biecker, Cöln, 4) Bauinspektor a. D. Johannes Mühlen, Cöln, 5) Baurat Carl Plock, Berlin, 6) Bürgermeister Rudolf Stosberg, Lennep. Cöln, den 21. Juli 1908. Der Vorstand.
[36946] Bekanntmachung. In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 14. Juli 1908 sind zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats gewählt die Herren: Joseph Hagemeyer, Gr.⸗Düngen, 8 Carl Aue, Einum, 8 Friedr. Temme, Hildesheim, 1“ Schrader, Söhre, Joseph Engelke, Hockeln, Edmund Ohlendorf, Ochtersum, H. Schrader, Röderhof, 8* — Bartels, Lechstedt, zug. Mahnkopf, Hakenstedt, “ Riechers, Itzum, und zu Ersatzmännern die Herren: Otto Lauenstein, Heinde, A. Marheineke, Dieckholzen. Gr.⸗Düngen, den 22. Juli 1908
Der Vorstand det 8 Zuckerfabrik Gr. Düngen, A. G. [36346]
Laut notariellen Protokolls vom 9. Juli 1908 wurden gemäß den Anleihebedingungen folgende Nummern unserer Obligationenanleihen Serie I und II gezogen:
Serie I Lit. 4. Nr. 20 25 69 71 97 201 223 225 230 322 353 381 421 448, St. 14 à ℳ 2000,—.
Serie I Lit. 6 Nr. 569 577 614 627 654 675 680 759 812 840 851 904 912 913 949 964 1024 1097 1131 1134 1209 1266 1292 1330 1331 1339 1386 1407 1414 1423 1437 1471 1483 1570 1612 1752 1805 1807 1832 1839 1854 1901 1942, St. 43 à ℳ 1000,—.
Serie I Lit. C Nr. 2084 2117 2122 2123 2134 2139 2149 2151 2152 2161 2174 2195 2265 2294 2388 2428 2458 2481 2519 2607 2678 2776 2777 2814 2827 2830 2839 2887 2980, St. 29 à ℳ 500,—.
Serie II Lit. A Nr. 7 19 22 44 80 123 151 249 250 270 296 382 411 432, St. 14 à ℳ 2000,—.
Serie II Lit. Nr. 597 632 679 706 740 770 775 931 937 943 1006 1011 1052 1058 1062 1096 1180 1192 1205 1288 1297 1343 1348 1413 1421 1442 1456 1510 1511 1628 1637 1726 1758
1771 1784 1787 1839 1841 1884 1946 1952 1962 1998, St. 43 à ℳ 1000,—.
Serie II Lit. C Nr. 2012 2042 2064 2070 2084 2097 2139 2178 2207 2261 2294 2296 2308 2451 2480 2484 2511 2517 2520 2528 2532 2643 2756 2828 2854 2869 2942 2943 3000, St. 29 à ℳ 500,—.
Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1909 ab in den üblichen Kassenstunden bei der Bank für Handel und Industrie und Herrn Abraham 1. in Berlin.
on den bisher geiogenen Obligationen sind folgende Nummern rückständig:
Serie I Lit. B Nr. 1062 1218 1819 à ℳ 1000,—,
Serie I Lit. O Nr. 2475 2516 à ℳ 500,—,
Serie II Lit. C Nr. 2034 2293 2458 à ℳ 500,—.
Berlin, den 20. Juli 1908.
Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft. [36720] 3
Bellstoff⸗Fabrik Mannheim⸗Waldhof.
Bei der beute stattgehabten notariellen Aus⸗ losung von Teilschuldscheinen unserer Gesellschaft sind folgende zur Rückzahlung auf 2. Januar 1909 gezogen worden:
Nr. 43 72 142 183 220 257 258 300 358 453 487 560 675 721 832 867 887 992 1065 1098 1205 1229 1282 1324 1400 1461 1469 1474 1484 1502 1558 1604 1692 1723 1739 1768 1781 1848 1849 1863 1865 2065 2136 2141 2187 2234 2247 2281 2287 2292 2348 2370 2424 2840 2938 2946 2974 3014 3035 3039 3104 3212 3286 3299 3335 3383 3420 3482 3525 3602 3609 3614 3656 3701 3717 3743 3833 3948 4079 4081 4100 4173 4242 4245 4283 4326 4327 4328 4500 4700 4711 4752 4757 4838 4915 4981 5041 5088 5146 5175 5239 5317 5359 5440 5522 5782 5838 5845 5857 5894 5905 5928 6003 6013 6032 6177 6193 6247 6265 6315 6435 6508 6583 6625 6664 6736 6814 6878 6917 6969 6997 7072 7080 7163 7373 7442 7462.
Diese Teilschuldscheine werden nach den Anleihe⸗ edingungen mit einem Zuschlag von 2 % auf den Nominalbetrag von ℳ 1000, also pro Stück mit ℳ 1020,—, vom 2. Januar 1909 ab außer an unserer Kasse bei den Firmen:
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin⸗
Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G.,
Mannheim,
E. Labenburg, Frankfurt a. Main, gegen Einlieferung der Stücke und der dazugehörigen Zinsscheine zurückbezahlt. Von genanntem Tage an treten sie außer Verzinsung.
Mannheim⸗Waldhof, den 2. Juli 1908.
Die Direktion.
Von den früher gezogenen Teilschuldverschreibungen —* polgende bis jetzt nicht zur Einlösung ge⸗
ugt:
Verlosung 1906: Nr. 3782.
Verlosung 1907: Nr. 75 306 316 618 622 847 852 877 886 1746 2089 2270 3298 4767 4850 5095 5796 6738 6909. 8
Die in der ersten Veröffentlichung aufgefül Nr. 6654 ist nicht gezogen.
5872 6195
[36969] — Gebr. Heyl & Co., Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch iun einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 12. August ds. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Charlottenburg, Salz⸗Ufer 8, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über den Erwerb der Aktien der Kohlensäurewerke Charlottenburg, A.⸗G., Charlottenburg, Salz⸗Ufer 8.
2) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft Wum Mark 1 Million durch Ausgabe von den bisherigen gleichberechtigten Aktien, Festsetzung des Ausgabekurses und der Modalitäten.
3) Aenderung der Statuten. (§ 5 durch Feststellung
des neuen Grundkapitals.
e Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen gemäß § 26 des Statuts ihre Aktien oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine bis spätestens den 10. August cr., Nachmittags 5 Uhr, bei unserer Kasse oder der Deutschen Bank, Berlin, hinterlegen.
Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen. In diesem Falle muß die Hinter⸗ legungsbescheinigung des Notars spätestens am 10. August ecr. dem Vorstand der Gesellschaft behufs Erlangung einer Stimmkarte vorgezeigt werden. Gebr. Heyl & Co. Aktien⸗Gesellschaft. O. M. C. Heyl. ppa. P. Ribbeck.
[36968] Bekanntmachung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 17. August 1908, 11 ÜUhr, zu Mülhausen. im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden außer⸗ “ Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: Ernennung weiterer Liquidatoren.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ zunehmen wünschen, haben gemäß § 14 der Statuten spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien zu hinterlegen, und zwar entweder 8
bei der Gesellschaftskasse,
bei der Banque de Mulhouse in Mil⸗
hausen,
bei der Bank d'*Alsuce et de Lorraine
in Mülhausen oder
bei dem Comptoir d'Escompte de Mul-
house in Mülhausen.
Daselbst werden ihnen Zutrittskarten ausgestellt, welche auf den Namen lauten und beim Eintritt in das Geschäftslokal vorzuweisen sind.
Mülhausen i. E., den 22. Juli 1908.
S. Wallach & Cie, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Henri Wallach.
[36977 Els. Conservenfabrik und Import
Gesellschaft Straßburg i Els. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns hierdurch zu der am Samstag, den 8. August d. J., um 10 ½ Uhr Vormittags, im Lokal der Handelskammer, Gutenbergplatz, statt⸗
findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. 1“ Tagesordnung:
1) Direktionsbericht und Bilanz.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Genehmigung der Bilanz.
4) Veschügfeftce über die Verwendung des Rein⸗
sewinns. 8 “ 9 Intlastung des Vorstands. 6) Entlastung des Aufsichtsratzs.
7) Statutenabänderung.
8) Statutenmäßige Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre werden in Gemäßheit des § 37 der Statuten ersucht, die Aktien im Geschäfts⸗ lokal, Weizßenburgerstraße 19, bis spätestens am Freitag, den 7. August d. J., zu deponieren.
Straßburg, den 24. Juli 1908.
Der Vorstand. L. Ungemach.
[36966
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu unserer diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 13. August d. J., “ 3 Uhr, in das Lokal des Wirt
Herrn O. Genennichen in Eisern ein. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht.
2) Vorlage der Bilanz.
3) Beschlußfassung bezügl. der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
4) Aufsichtsratswahl.
Eisern, den 22. Juli 1908.
Eiserner zjütte, Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
[36951]1 111“
Zu der am 17. Aug. cr., Nachmittags 4 Uhr, in unseren Bureauräumen, Lindenstraße 16/17, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung werden unsere Aktionäre hierdurch eingeladen. Soweit Aktien noch nicht ausgegeben sind, ergibt sich
vie Heiechtiasng zur Teilnahme aus unserem Aktien⸗ Uch.
“ : Abänderung des Generalver⸗ sammlungsbeschlusses vom 9. Mai 1908 dahin, daß das Grundkapital um 200 000 ℳ durch Zusammen⸗ legung der Aktien von 2 zu 1 herabgesetzt und das Statut entsprechend geändert wird.
Berlin, 23. Juli 1908.
Graphische Gesellschaft (Aktiengesellschaft).
Der Aufsichtsrat. Wunderlich.
[36954]
In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 30. Juni 1908 ist einstimmig beschlossen worden, je 5 Aktien zu 1 Aktie zusammenzulegen. Zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung werden die Aktionäre hiermit auf⸗ gefordert, ihre Aktien bis zum 31. Oktober 1908 der Gesellschaft einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue ausgegeben, und zwar für je 5 alte eine neue. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft durch öffentliche Versteigerung ver⸗ kauft. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der entstandenen Stempel und sonstigen Kosten ecee gültnh ihres Aklienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Bernburg, den 17. Juli 1908.
Aktienbrauerei Bernburg, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. v. d. Heyden. H. Spangenberg.
[36955]
In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 30. Juni 1908 ist einstimmig beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um ℳ 400 000,— herabzusetzen. * Fre cus dieses Beschlusses im Handelsregister
erfolgt.
Unter Hinweis hierauf fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei derselben anzumelden.
Bernburg, den 17. Juli 1908.
Aktienbrauerei Bernburg, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. v. d. Heyden.
[36693] Bonner
H. Spangenberg.
Sachsenkneipe, Aktien⸗Gesellschaft in Bonn. Bilanz vom 31. Dezember 1907. Aktiva.
Tit. A. I. Liegende Gründe: zus in Bonn, Bahnhofstr. 18 ℳ 56 700,—, II. Möbel ℳ 3934,80, Anschaffungen und Stiftungen für die Festhalle ℳ 3601,95 = ℳ 7536,75, III a. Bares Geld in Kassa ℳ 603,07, III b. Wertpapiere: ℳ 2000,— 3 ½ % Deutsche Reichsanleihe zum Kurse vom 31. 12. 07 = 93,40 % ℳ 1868,—, IV. Guthaben
beim Bankier der Gesellschaft ℳ 68,13, Summa
ℳ 66 775,95.
Passiva.
Tit. B. I. Aktienkapital ℳ 42 000,—, ab nicht eingezahlie ℳ 14 850,— = ℳ 27 150,—, IIa. Grund⸗ buchschuld ℳ 37 000,—, II b. Guthaben der Alte Herrenkasse ℳ 512,78, III. Reserbvefonds ℳ 1200,09, IV. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Verlustvortrag aus 1906 ℳ 2235,99, Einnahmen für Zinsen ℳ 754,31, Einnahmen für Mieten ℳ 1770,— = ℳ 2524,31, Ausgabe für Grundbuchschuldzinsen ℳ 1526,20 = ℳ 998,11, bleiben ℳ 1237,88, Ab⸗ schreibung a. Wertpapiere ℳ 77,—, Instandsetzung des Hauses ℳ 778,63, Gas⸗ und Wasserverbrauch und Heizungskosten ℳ 102,54, Steuern und Kanal⸗ gebühren ℳ 237,05, Versicherung gegen Feuer, Glas und Einbruch ℳ 93,50, Stempel auf Schenkung Bayer ℳ 400,—, Gerichtskosten ℳ 38,10, Druck⸗ sachen und Schreibhilfe ℳ 63,—, Porti und allge⸗ meine Kosten ℳ 59,22 = ℳ 1849,04, Verlust
ℳℳ 3086,92, ab Verzicht des Kommerzienrats Friedrich d
Bayer in Elberfeld auf Darlehn ℳ 4000,—, Ueber⸗ schuß: Vortrag auf neue Rechnung ℳ 913,08, Summa ℳ 66 775,95.
In der heutigen Sitzung des Aufsichtsrats wurde Herr Kaufmann und Fabrikant Paul Lindgens zu Cöln zum dritten Vorstandsmitgliede gewählt und bestellt.
Bonn, 30. Juni 1908.
E. Daub.
Der Vorstand.
[36694] Soll.
ℳ An Abschreibg. a. Gebäude und Möbel 15 130 83 „ Ueberschuß der Zinsen und Un⸗ 8 köstteen. 93 588 66 „ Saldoreingewinn . . . . . . . 2 824— Summa 111 543716
Aktiva. Vor Verteilu
ng
og⸗ 88 Kassenbestad de agih Lb““ 3586 89968 mmobilienbestan 2 Mobilienbestand 21 149/66 3 660 709/76
juni 1908.
Bilanz für 1907/1908. des Reingewinns.
Der Vorstand. Karl Conrath. Nicol. Roth.
Providentia, Aktiengesellschaft in Trier.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1907/08.
Haben.
ℳ ₰
Per Saldo aus 1906/07 . . . .. 3 142 66 „ Mieteertrag 108 400 50 Summa 111 543 16
ℳ
Artienkebital 600 000 —- Freditore— 937 325 32 SI—““ʒ 2 008 144 71 Reiervefondde 9 000—- Delkrederefonds .. .. ..... 103 415 73 Rnee1 2 824—
Summa] 3 660 709,76
[36945b Bekanntmachung. In der Sö Gesellssche vom 15. ds. Mts. ist für den durch Tod aus dem elh ausgeschiedenen Herrn Franz Niemann
er Herr 86 Heinrich Giele aus
rsum zum Mitgliede des Aufsichtsrats gewählt. Harsum, den 22. Jult 1908. er Vorstand der
Zuckerfabrit Harsum, A. G.
331—— ) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 1 genossenschaften.
Lebeusversicherung für deutsche Forstbeamte, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in München. 1
Unsere ordentliche Hauptversammlung wird hiemit auf Montag, den 7. September 1908, Rhersens 8 Uhr, nach Düsseldorf, Hötel zum Römischen Kaiser, berufen.
Zwei Tage zuvor, also am 5. September, Vor⸗ mittags 9 Uhr, findet ebendaselbst die regelmäßige Vorstandssitzung statt.
Die Tagesordnung wird in der nächsten Nachricht, deren Ausgabe mindestens 14 Tage vor dem 7. Sep⸗ tember erfolgt, bekannt gegeben und 1 jedenfalls:
1) die Vorlage und gegebenenfalls die Genehmi⸗ Lun⸗ der Jahresrechnung pro 1907 und der
ilanz vom 31. Dezember 1907.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des ge⸗ schäftsführenden Vorstands wegen dessen Ge⸗ schäftsführung und des Gesamtvorstands wegen dessen Gesamtverwaltung.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ von ℳ 5207,04 vom Geschäftsjahr 1907.
9 ahlen und Ergänzungswahlen. ie Wahlperiode des ersten Vorsitzenden läuft am
1. April 1909 ab.
Bei Einreichung von Anträgen zur Hauptver⸗ sammlung wolle § 43 der Satzungen und § 17 der Geschäftsanweisung beachtet werden.
München⸗Pasing, den 21. Juli 1908.
Der geschäftsführende Vorstand. . Glaser. eiß.
——‧———,— 8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Nr. 18 291. In die Liste der bei dem Großh. Bad. Oberlandesgericht in Karlsruhe zugelassenen Rechtsanwälte wurde weiter eingetragen: Dr. Jakob Marx, wohnhaft in Karlsruhe.
Großh. Bad. Oberlandesgericht. (Unterschrift.) 8 [36704⁴] Bekauntmachung. 8. Der Gerichtsassessor Oskar Erdmann aus Grau- denz ist am heutigen Tage in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden. 3 Wirsitz, den 21. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
[36703] Der Rechtsanwalt Fredebölling ist in der Liste über die beim Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. ——
Bochum, den 20. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
9) Bankausweise.
e˙————
10) Verschiedene Bekkant. (36700] machungen. 4
Von Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. ℳ 350 000,— neue Aktien Nr. 3301
bis 3650 der Deutschen Linoleum⸗- und Wachstuch.Compagnie, Rixdorf bei Berlin
zum Börsenhandel an der Hefigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 22. Juli 1908. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Rothschild.
34092] Bekanntmachung.
Die unter der Firma: Rhenus⸗Fahrrabwerke G. m. b. H. zu Viersen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Rheinbrohl, den 12. Juli 1908. 1 Der bestellte Liquidator:
Peter Krings.
[36126]
In der Gesellschafterversammlung vom 26. Junt d. J. wurde die Liquidation 8” Gesellschaft beschlossen, und werden deren Gläubiger auf Grund des § 65 Absatz 2 des Gesetzes, betr. G. m. b. H, 1 aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns an melden.
Berlin, den 21. Juli 1908. 1 5h S 8.
mit beschränkter Haftung in Liqu . Die Liquidatoren: H. Akkagrr. Ad. Feinberg. [36953] 8 Die Voorder Rahm⸗Margarinefabrik — 8 & Cie., G. m. b. H. Voorde⸗Kiel ist aufge, löst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gefordert, sich bei derselben zu melden
Kiel, den 15. Juli 190s. Der Liquibator.
[36701] Gesel⸗- Die außerordentliche Versammlung der Gelein schafter uhe am lüche uf ds. Js. beschlossen, be
2 mm⸗ Abänderung des Gesellschaftsvertrags das Fg uf kapital — G rscn von ℳ 150 009nr der ℳ 120 000,— herabzusetzen. Die del der ge⸗ der Gesellschaft werden aufgefordert, sich be⸗ sellschaft zu melden.
Chronometer⸗Werke
Gesell it beschränkter Haftun vengsgs ahter. William M