1908 / 173 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

26 c. 4/3 1908. Sökeland Gebr.,

Wandsbek. 1/7 1908. Imbort, und Exportgeschäft. W.

1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ erzeugnisse, Ausbeute von Füscsang und Jagd. 6 b. Weine, Spirituosen. 6 a. Fleisch⸗ und Fischwaren, leischertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Eier, Milch, Butter, Käse, ö Speiseöle und e

ette. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Strup, Honig,

Mehl und Vorkost, Teig⸗ waren, d. Kakao, e. Malz, Futtermittel, Eis.

Senf. Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver.

26 d.

28/8 1907. Petzold & Aulhorn, Akt. Ges., Dresden. 1/7 G.: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Mar zipan⸗, Konfitüren⸗, Honig⸗ kuchen⸗, Lebkuchen⸗ und Bis⸗ kuitsfabrik; Kaffee⸗, Tee⸗ und Chinawarenhandlung; Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. W.: Kakao⸗ butter, Kakaopulver, Kakao⸗ tee, Kakaoextrakte, Schoko⸗ aden und Schokoladefabri⸗ date, Zuckerwaren, Frucht⸗ und Beerenweine und 8 Schaumweine, Sirupe,

ruchtextrakte, Liköre und andereSpirituosen, natürliche

id künstliche Mineralwässer,

Kaffee, Butter, Schmalz, Margarine, Speisefette, Speiseöle, Gewürze, ierkonserven, Mandeln, Honig, Milchpulver, Sahnepulver, Sahnebrocken, zucker, Saucen, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter H.

rräparierte Mehle mit rakao und Schokolade, Gänseleberpasteten, China⸗ un

Ziermuscheln, Puppen, Bijouterien, Fächer, Sch Karton, Lampenschirme, Briefkuverts, Papierlaternen, orden, Stegelmarken, Zeichenhefte, Aschenbecher, Spiele, hasten, Körbe, Matten, gestickte Decken. 8

108 907.

Nippfiguren und andere als Zierat dienende Gegenstände aus Porz ürme, Papier,

Schönhelfsfoffnel- nach orientalischem Geschmack erhälf man

aufch taglichen Gengss eoon AUEHORUHͤHS

Spieltische, Kaffeebretter, Handschuhkasten, Näh⸗

108 905.

12 1907. Fa. Theodor Schlüter senior,

Sch. 10 012. 264d.

108 908. St. 4246.

zwãalder 2uwi EEn 65

feinstes

SeftEOe

vo S

Bremen. 2/7 1908. G: Anfertigung und Vertrie

108 920. B. 15 879.

2/111 1907. Bracksieck & Brüggemann⸗

in Zigarren, Zigaretten, Kau⸗ ung

Rauch⸗, schnupftabak. W.: Zigarillos.

(Wasch

ArrEL;

38.

1908. G.: Tabak⸗ und Zigarrenfabrik. W.: Zigarren⸗

108 921. S. 6982.

Bajadina

31/1 1908. Fa. August Deter, Berlin.

Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, besonders Seifenpulver, Fettlaugenmehl, Bleichsoda, Waschkristall, Teigseife, Laugenstein, Quillaja⸗

rinde, Waschblau, Stärke und Stärkepräpa⸗ 8

garren und Rauchtabak.

Beschr. 28/3 1908. Grau & Locher, Schw 58. 108 522 E 6039. 8 beiothe KoihoRN e.Isemä „Halserllehe Prinzen 0O PRESPENI 99,99S 6. Chlorkalk, Borax. 0 8 13. Klebstofft, besonders Fliegenleim, Wichse, J. ℳ. 1208. e9, 2ein e 82 Limonaden, eingemachte Gemüse (Pickles), Gemüsekonserven, Dörrgemüse Lederpuz. und Lederkonservierungsmättel, be⸗ Tabak. und Zigarettenfabrik und „handlung. We Vanille und Vanillin, Teigwaren, sonders Ledercreme und Lederfett, Appretur⸗ Roh⸗, Rauch., Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Milch, Milchpraͤparate Mälch⸗ mittel, besonders Lederappretur, Bohnermaffe, Zigarillos, Zigaretten Zigarettenpapier, ⸗hü Mehle, präparierte und nicht besonders Parkettbodenwichse. Aigen, ZigeRenspigen und Cakakvfeiten Beschr. ö“ Zusatz von 20 b. Leuchstoffe, technische Oele und Fette⸗, besonders 38 ’¹ 108 923 5 7613. d Japanwaren, nämlich Vasen, Tassen, Kannen, E1““ Fahrradöl, Nähmaschinen⸗ 8 . 8 E. e Fheen 1nh Bn 32. Tinte. uxus⸗, Bunt⸗ un garettenpapier, Pappe, 8 5 Pavierservietten, Spielkarten, Brieskarten, Kotillon⸗ 34. Parfümerien, beson desät eghance 1 Ibaln. pIl

113 1908. Fa. Max Freund, Pfungstat 77 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von 3*

rate, besonders Glanzstärke und Cremestärke, Farbzusäße zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ mittel (ausgenommen für Leder), be⸗ sonders flüssiger Metallputz, Putzextrakt, Ofenpomade, Putzpulver, Schleifmittel.

6% 1/7 1908. G.: Mühle und Bäckerei. W.:

er. . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel,

8. Fiüce, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren

27.

28. otographische und Druckereierzeugnisse. 34. Pbrbogac. Mittel, ätherische Oele, Seifen, Stärke und Stärkepräparate. 39. Säcke. Beschr. 26 8. 108 505. FS. 15 555.

Metusalen

30/12 1907. Richard Haack, Godesberg a. Rh. 1/7 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb von Nähr⸗

präparaten. W.: Diätetische Nährpräparate. Beschr. 26 a. 108 510. W. 5079.

„Gördestern“

5/5 1908. Gebr. Wolffgang, Berlin. Aleran⸗ drinenstr. 1051106., 1/7 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Obst⸗ und Gemüsefabrikaten. W.:

Obst⸗ und Gemüsefabrikate. 1 G. 7971.

25. 08 911.

Pompa⸗

W. Goebel, Oeslau

3 rzellan⸗ G 9⸗ fehan.

30/10 1907. b. Coburg. 1/7 1908. fabrik. .: Porzella

18 nven Zievaos 10⁄ 1908. Heinrich Strenger, Nagold. 1 1908. G.: Zwiebackfabrik. W.: Zwieback. 25. 108 512. 5. 16 515.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und 5 Veerchtentengnfse Ausbeute von Fischfang Seng i. EI“ und Jagd. i 18. . .: 66. Chemische Produkte für destriel wi n— Herstenung G kunst⸗ a e Zwecke.. ser 8. WI“ RKeeramische Kunstgegenstände. 12. Felh Häute, Leder. 13. lebstoffe, Appreturmittel. 32. 108 913. F. 7424. 16 a. Bier. 0 b. Weine, Spirituosen. 11 5 c. Alkoholfreie Getränke. 20 b. Technische Oele und Fette, Schmiermittel. 26 a. Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ 11/12 1907. Johann Froescheis Lyra⸗Blei⸗ öle und Fette. stift⸗Fabrik, Nuͤrnberg. 1/7 1908. G.: Fabrik Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Strup, für Schreib⸗ und W.: Blei⸗, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Farb⸗, Kopier⸗ und jeferstifte, Künstler⸗ und Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. mechanische Stifte sowie deren Einlagen, Spitz⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und maschinen für Bleistifte, Bleistiftfeilen, Spitzen⸗ Konditorwaren, Hefe, Backpulve schoner, Kreide, Zeichenkohle, Kohlenstifte, Bleistift⸗

1/5 1908. August Herborth,

und Kreidehalter, Radiergummi, Federhalter, Füll⸗ federhalter, Federhalterträger, Federwischer, Feder⸗ kästen, Schreibfedern, Tusche, Tinte, Tintenfässer, Tintenlöscher, Tuschnäpfe, Reißzeuge, Reißzwecken, Reißschienen, Reißbretter, Lineale, Winkel, Ma stäbe, Zirkel, Paletten, Schreibtafeln, Schreibzeuge, jegel⸗ fack, Kopierblätter, Brief⸗- und Musterklammern, Plakathalter, Pergament⸗, Muster⸗, Paket⸗, Tuch⸗ und Anhängeetkiketten, Briefbeschwerer, rieföffner,

Stempel, Falzbeine, Malfarben, Holi⸗, Papp⸗ und Blechetuis, Pinsel, Radiermesser. 108 514. F. 7565.

SVerloh'

ann Froescheis Lyra⸗Blei⸗

Gro

10%¼1 1908. Joh rn

ift. Fabrik, Nürnberg. 1/7,1908. G.: Fabrik für büh.ee 8 Zeichenmoterialien. W.: wie 108 913. 34. 108 915. G. 8328.

Sernhavd Bauer Kachfl. Dstmarkenselfe

24/3 1908. Bernhard Gauer Nachfl., Allen⸗ stein (Ostpr.). 1/7 1908. G.: Seifenfabrik. W.: Seife und Seifenpulver.

34. 108 917. P. 6295.

„Lusiana“

27/3 1908. Posener Dampf⸗Seifen⸗Fabrik Ludwig Asch, Luisenhain b. Posen. 2/7 1908. G.: Seifenfabrik. W.: Seife, Seifenpulver,

& doup“

waren.

Soda

108 918. Sch. 10 342.

38.

W: Zigarren. 108 524. L. 5639.

Ila

9/5 1903. M. & Ch. Lewin, Wiesbaden.

(Grossstadt-Seife

8 (₰

5

mit dem Schmied

Gelisenkirchen.

. Schmidt, Sesten-Fabrikw

Man achte auf die preisvertelung!

Ueberal Läuflch:

Grossstadt-Selfe mit dem Schmled

Salmiak-Terpentin-Kernseife..

Seifen. Puvver mit dem Schmied] waen.

Ferner:; Feinste Sparkernseife mit dem Schmied und Bleichseife mil melner Furma.

Alles in unobertroffoner Qualität. 8

Fr. Schmidt, Seifen-fabrit

Gelsenkirchen.

an maller”h kmu-

18/3 1908. Fa. Fr. Schmidt, 277 1309 G.: Seifenfabrik. W.: Se

34. 108 919.

„Damentrost“

18/11 1907. Ed. Trost, Berlin, Nürnbergerstr. 60. 8b 1908. G.: Friseurgeschäft. W.:

5

2. Salben. .

Za. Chignons, Einzelfrisuren, Stirn⸗ risuren, Transformationen, Locken, Zöpfe,

Haar oder anderen Materialien,

aus Seide oder anderen

Gelsenkirchen. eife.

T. 4758.

Unterlagen aus garnetze aus Haar,

toffen. 5. Kämme, Bürsten, Haarschneide⸗, Kamm⸗, Frisur⸗, Toilettentischgarnituren, Haarweller,

Brennscheren, Brenneinrichtungen, Haarkämme aus Metall, Zelluloid, Horn, Schildpatt, Knochen, Elfenbein, Galalith und Holz, Bade⸗ schwämme, Manikure⸗, Pedikuregeräte und zeinrichtungen, Körper⸗ und Gesichtsmassage⸗ apparate und ⸗einrichtungen, Massagebürsten, Zahnbürsten. . Haarnadeln. e.

mittel, Haarfarbenwiederhersteller; kosmetische omaden, kosmetische Schminken, kosmetische zuder, Schönheitspflaster, Seifen, Parfüms, undwässer, Mundpillen, Zahnseifen, Zahn⸗

euisebe, 2/7 1908. G.: Zigarettenfabrik. W.: Zigaretten⸗ WEE“ Rauchtabak und Zigarren. S 58. 108 525. L. 9665. Oebenkirehen. 0 Del kostenloser Emsenduog vorgüte bis suf weRepes An te al 1 0 S 1 für 20 diesor Cutscheine 1 Stoch fl. Iollettesefte und ftür hodo ueiternn 20 Scheine 1 Stückh Seife mehr. 7. 38. 108 926. L. 966

. Haarschmuck. 22a. Gesichtshaar⸗, Mitesser⸗, Warzen⸗Hüheraugen⸗ entferner. 30. Haarschleifen. . 34. Haarwässer, Haaröle, Brillantine, Haarfärbe⸗

Aramayo

19/5 1908,. Langhans & Jürgensen, Aliger⸗ Ottensen. 2/7 1908. G.: Verfertigung und ren trieb von Zigarren und Zigarillos. W.: Ziga und Zigarillos. Je 1 Beschr. 5. S. 3178:

Liacimento

2 nger in 277 1908. G.: Fabritation von Fcgarren Zigaring;

igaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schn ftabak. und

igarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ chnupftabak. 58. R. 553⁰

108 928.

„Santa eongind“

29,2 1906. Herm. Reiners 4&. Söhzt Cigarren⸗ und Tabakfabrik, Ratibor. 2/7 1 G.: Zigarren⸗ und Tabakfabrik.

W.: Zi arra Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ Rohtabake. Beschr. F52. 38. 158 525. u. 12

88 1

88

N. Dresden , en Uhlemann, en : Zigarrer, pak, Schnupfta

1. 8

18/4 1908. Fa. Eug 2/7 1908. G.: Zigarren laretten, Zigarillos, Rau

igarettenpapier. valcada-

38. 27 soth, im labri.

30/3 1908. Wellensiek & He i. 1 2/7 19 : Sigarre

1058 930.

ünde Big.

und Waschmittel.

beften, ahncremes, Hautreinigungsmittel, asch⸗, Badeessenzen und ⸗ingredienzien.

Zigarren.