23/4 1908.
8
Hannoversche Steinholzfabrik * G. m. b. H., Richard Stein, Hannover. 9 1908. G. Fabrikation und Vertrieb von Formstoff, Isoliermafse, Kunststeinmass e, Holzstoff, Steinholzmasse und den aus solchen Massen hergestellten Gegenständen. W.: Formstoff, Isoliermasse, Kunststeinmasse, Holz⸗ stoff, Steinholzmasse und daraus hergestellte Gegen⸗ stände, und zwar: Beläge und Bekleidungen, Be⸗ hälter, Tröge, Spülsteine, Rinnen, Schalen, Teller, hsäelten. Briefbeschwerer, Säulen, Walien, Bau⸗ aastenteile.
42.
108 948. N. 3698.
12/[1 1907. Fa. O. Nölke, Hannover. 277 1908. G.: Ausfuhr⸗ und Einfuhr⸗ geschäft. W.:
1. Ackerbauerzeugnisse. 2. Artneimittel, chemische Produkte für medi⸗ zinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Desinfektionsmittel.
3 c. Trikotagen. öe“
d. Leibwäsche. 3
4. Beleuchtungsapparate und Geräte.
5. E Kämme. hemische Produkte für industrielle Zwecke,
mineralische Robprodukte.
9d. Hufnägel.
11. Blattmetalle.
14. Garne, Seilerwaren.
15. Gespinstfasern.
20 b. Wache, Leuchtstoffe.
c. Kerzen, Dochte.
21. Waren aus Holiz, Perlmutter un
22 b Bülnegfäb nig. t 8
2 b. semische Apparate. 8
25. Mustkinstrumente. 8 8
26 a. Gemüse.
b. Milch, Butter. c. Zucker.
11 Fepien Pappe, Karton, Tapeten.
28. ruckereierzeugnisse, Spielkarten.
29. Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus.
30. Spitzen, Stickereien.
32. Schreib⸗, Zeichenwaren (außer Tinten), Burecu⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel).
34. ee kosmetische Mittel, ätherische
eele, Seifen.
35. Spielwaren. b
36. feuerwerkskörper.
37. gteine, Zement.
38. Tabakfabrikate, Zigarettenpapie
39. Decken, Säck
108 952. B. 15 851.
Massoi!
17/10 1907. Professor Karl Henkelmann u. Fs Bruder, Bensheim a. d. B. 2/7 1908.
.: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. W.: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinisch und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und
*.
Hngohnee Kakao, Schokolade, Zuckerwaren. Par⸗ ümerien, kosmetische Mittel. S. 8137.
2. 108 954.
SEDL.070
15,/2 1908. Fa. Dr. Wenzel Sedlitzky, Berchtes⸗
gaden. 2/7 1908. G.: Badetablettenfabrik. W.: Tabletten zur Herstellung von Sauerstoffbädern und für Sauerstoffbäder. — Beschr.
4. 108 955. E. 5909. 31/12 1907. Electricitäts⸗ w Gefellschaft Geluhausen 8 SnelS ₰ m. b. H., Gelnhausen. SSH9 gesellschaft. .: Ele e O/y—= Glühlampen. LO
91. 108 956. A. 6895.
Irückeröelesliqung
landl
Fbhein- H
12/5 1908. Johannes Auberg, Mülheim⸗Ruhr Saarn Sekt. I 286. 2/7 1908. G.: Schloß⸗ und Baubeschlagfabrik. W.: Schlösser und Baubeschläge. 10 108 957. F. 7581.
NERYA
108 950.
Biebrich a. Rh. Vertrieb von Teerfarbstoffen und chemischen dukten. für die Färberei.
40. Uhren und Uhrteile. “ 41. Web⸗ und Wirkstoffe. (Ausgenommen ist Vogelfutter.) 1 9. . 14 665. ¹ 88 98 “ 59. Wilhelm Fiedler, Eisenach. 2/7 1908. G.:
K. 14 666.
18/4 1908. Kalle & Co., Aktieugesellschaft, 2/7 1908. G.: Fabritation grg ro⸗
W.: Teerfarbstoffe und chemische Produkte
21/2 1908. Automobil⸗Armaturen⸗Industrie
Handel mit Automobil⸗Armaturen und Zubehör. W.: Motorfahrzeuge für Luft und Wasser und deren
Teile. 11. .10 419.
Apelles
108 958. S
11/4 1908. Grafenberg.
Aquarellfarben. festgepreßten Stückchen.
277. 1908. G.:
2/3 1908. & Co., Berlin, Leipzigerstr. 5. 377 1908. G.: Weingroßhandlung.
W.: Weine, n
M. Kempinski
Sekt und Ch
OEUTSCHE
“
S
16 b.
Poos, Dickswall 40. G.: Brennerei und Likör⸗ fabrik.
16/4 1908. Heinrich Mülheim⸗Ruhr, 3/7 1908.
W.: Korn.
108 965. Kornblümchen
2 C
Feinst
felegramm Adresse Mülbeim Ruhr
er Doppel
16 a.
108 960. A. 6857.
AIPBRAlFRFI T bcrat Kang
21/4 1908. Aktienbrauerei Zahn, Böblingen.
2/7 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Bier. W.: Bier. 16 a. 108 962. Sch. 10 350. 3
H. Schmincke & Co., Düsseldorf⸗ Herstellung von W.: Aquarellfarben in Tuben und
108 959.
2. 108 953.
cHEMISCHE FRBRIK HElIFEMNBERG A. G. Immem—
FFGIIN
WORIMNARKEUDRF N. 168986S †.
Sabialchs Uweisung belllegend
4
20 TaelEITENS 9g-
vNoRMA. EUGEN oiergsRlich, HEtFENBERG5A
Chemische Hel Eugen Dieterich, Helfenberg b.
18/4 1908. A. G. vorm.
C. 8010.
00 38 08 S1384
Fabrik Helfenberg
2¹⁄7 1908. G.:
Bindfadenfabrik. W.: Garne,
Aloe, Ramie und Papier.
2⁄5 1908. J. Schwerin & Söhne, Breslau. Hanfspinnerei, Leinenzwirn⸗ und Zwirne, Bindfaden
und Seile aus Flachs, Hanf, Jute, Sisel, Manila,
16 a. 108 961.
27/11 1907. H. Nettelbeck, 5 „G., Mumme⸗ brauerei, Braunschweig. 2¹7 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Mumme. Mumme
N. 3816.
18/¼4 1908. Leo Pohl,
77 1908. G.: Fabrik alkobolfreier Getränke. W Alkoholfreie Getränke und F Getränke.
Lo Pohls ahoholrit
laschen für alkoholfreie
1 G 8 MdlHEIM *RuH 8 n-Sn 16 c. 108 966. P. 6337.
Gilgenburg, O.⸗Pr.
25.
3/7 1908. W.: Violinen.
108 969.
40 .,”o
23/4 1908. M. Hirschlir & Co., M. G.: Versandhaus in Musikinstru
H. 15974.
12 ;;Sbeeen
annheim⸗. menten⸗
18/3 1908. Schloßbrauerei Heiser & Schol⸗ vien, Mühlhaufen i Th. 2/7 1908. G.: Dampf⸗ bierbrauerei. W.: Biere in Fässern und Flaschen, hergestellt nach dem unter Reichspatert Nr. 193 913
geschützten Verfahren. 5. 15 488.
16 b. 108 963. “
28/⁄1 1908. Heßler & Herrmann, Raguhn, Anh. 2/7 1908. G.: Fabrik ätherischer Oele und Essenzen. W.: Likere, Branntweine und andere Spirstuosen, Brauselimonaden, Liköressenzen und alkoholfreie Fruchtgetränke.
108 967.
Ihneein aBorvre Gloriosa
108 968. A. 6854.
Vecceühgvrcvcts Probat
15/4 1908. Angerstein & Burgd burg, Eiffestr. 506. 3/7 1908. G.: hassfte Heun.
A. 6853.
89
26a.
P Nlajarin
2509 1907. J. H. Lütten & Sohn, Hambug 3,2518080073 I. Hport⸗ und Crortzeschaft, ih Gemüse, einschließlich Zwiebeln und Kartoshi. Obst, getrocknete Früchte 1 früchte. — Beschr.
108 970.
2. 8987.
und Konserven;
26 b.
8
fabrik Dr. Mox
Speiseöle. (Schluß in der fo
8*
108973.
— rin 12 1908. Rheimisch⸗Westfälische Morhn Boemer Co⸗.
a. Rh. 3/7 1908. G.: Herstellung unand von Margarine, Kunstbutter, Spei
ölen. W.: Margarine, Kunstbutter Spe
R. 9445
sefetten nefette u
genden Beilage.)
*
Verlag der Expedition
für Mühlenbau und Mühlsteinsabrik. W.: M. schinen für Müllereibetieb und Mühlsteine. — 3.
Dresden.
2/7 1908. G.: Chemische Fabrik. W.: Mediztnische Gelatintpräparate zur Darmbehandlung.
1 Beschr. 81
Druck der Norddeutsche Anstalt Berlin S
PVerantwortlicher Red V.: Weber in (Heidrich) in
druckerei und B399. ben Bücgheunftaße Nr.
akteur: Berlin. lir.