1908 / 173 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Den Kaufleuten Hans

. Bekauntmachung.

Erwitte. 8

in Rendsburg ist Wiegand nd 2 us Si Schwelm. Gcsam rckura erteilt. ievers in Rendsburg ist In unser Handelsregi [36919] Mat 1G n Küaa. den 2. Juli 1908. 8 Verlegung des Sitz Nr. 407 ist infolge mnütbilbde Wolfarth in Metzin gen für di Riesa önigliches Amtsgericht. 2. E“ beute Halen i 2C. —Bei Fa. G. A. v J Z 8 1367 ma Engelbert 8 1 G. A. Bazlen in M 8 n das b 36841 heute eingetra Co. in Riesa betreffend, ist G acke, Wilhelmine ant Am 1. Juli ar⸗ und D enschaft „Mel⸗ gen worden, d end, ist evelsberg. geb. Brüning, ins . Juli 1908. Bei m. u. H. arlehnskassenverei gelöst und das Handelsg⸗ die Gesellschaft auf./ Schwel in Spezereihandlung i Fa. Johs. Klein, De zu Mellrich“ folgend erein eeu Beselschafter, der K. elsgeschäft auf den bisherige bimn, den 17 Fun 1908. nicht ragitkerpfüchtig in Urach: Die Firma als Tod t Landwirt August Gerken es eenge ahe in Riesa, mit Akti aufmann Friedrich Albert Persag sS Königliches Amtsgerl Am 13. J g gelöscht. od aus dem Vorstand en in Mellrich ist durch 8 3 hweri Uiches Aumegericht. .Juni 1908. Bei Seone der Landwift dnns egeschieden ’1 Riesa, den 21 ven un Passiven übergegangen i g. Schwerin, Meckip Kunstmühle i a. Chr. Ma andwirt Fran und an seine . Juli 1908. gen ist. In das Handelsregiste [36800] A e in Urach: Fa. ist erlos urer, getreten. z Stratmann in Mellrich Köaigliches Amts Firma aandelsregister ist heut ”2] m 26. Juni 1908. Bei oschen. Durch gliches Amtsgericht. Heinr. S 8 e zu Nr. 439 in M 8 ei Fa. Wilhel 2 rch Beschluß v b eeebed ndelsregister Abteilung A N S 3 aufmann Peter rgegangen im 26. Juni 1908. . 2 äftsanteil wird en abgeändert⸗ er Fi r. 51 Schwerin, d Hinrich Han . Wilhelm Jeder Geno ; auf 30 festgesetzt. of als anns we d 8 8 en. 1 ehn in⸗ Dabannes Elias he ea eber der Firma 1ieo Crtecrrhimen 21. Juli 1908. 1ehh e wurden am 12. Juni 1908: Erwitte, den 18. Juli 19 . 1g 8. Heerele ega 8 siegen. Röalicher se gee Füsrin nrach, Smtaber 8 Hahn. Rlofterwähle Erwitt Königliches Lonsgerich 8 - 8 .Juli 1908. . Unt . 3 unstmühlebet 5 ert Hahn in 6 xe. EE11ö“ ee u Könialiches Amtsericht sst BW unseres Handelsregisters 89ee Bl. 268. Piecg ribcgran mit Mrhlb tälangec, In unser Genossenschaft [36842] S 8 In us dienge [36916] I unter der Feue wi Schul⸗ Ib Far⸗ Secae Salntag graff 28 8 8 A 0. 2 b l- e. G. m. u. H. i assenverein EEE1ö1““ dünnte wn gerfgalcch dazte de Getelh in Siegen Schreibwe Kolonialwarenhandiung so enst Franz in eingentasen; n Altengeseke h 8 nter. r. 11atoh cindof Becenln n d1e. Seeisare e der zelige deaefg üsch hanmn er eute folgendes Sitze in 8.ges Monhof Erben“ Wilhelm Hubert, Eb „Heinrich Hubert junior⸗ A.R. W en detail. sch par Brinkhoff ist aus d 8 dem Heinrich S „Eberhard Hubert, die E „[wa R. Wagner. ieden und an sei em Vorstande ausge⸗ 1) Witwe des ef und als Inhaber der Firma: ur tuhl, Mina geb. Hube , die Ehefrauen sungen. Gösm eine Stelle der Stell 2) Müine des Spereeibändlers Jalob genc. Vovet dina geb Hucen 8. Hah. Fesr Säüghn Bekauntmachung aus d 186924]—Ermikte der1. ellmacher Vieior 8 8 2) Johannes Clias Me dncf, vess Hbert pie Geschwiser Mins Frevling, Softe gZit war b⸗ EEEE den 18. Juli 1908 8 3) Sebulon M ias Monhof, Kaufmann rethe und Wilhelm Montanus ng, Frieda, Marga⸗ schaft mit beschränkter Lenen⸗ Roßsdorf Gesell G01 Köniclickes Amtszerict 8 6 4) Ehefrau d onhof, Kaufmann, rggae sowie die Ehefrau Karl Ha sämilich in Siegen. B Nr. 3 I. ist eingetra daftung in Roßdorf oUnb. Bekauntmachung. 8 Maria geb eonh Bandwirkers Karl Koch, —= Hubert, in Essen. Di aarner, Friedrike geb An Stelle des gen. Der Ansiedler und machung. [36843] tr 8 of, och, Eva nuar 1908 ie Gesellschaft hat am 1 verwalt Hermann Trepkau ist d Schmidt aus und Gemeindevorsteh p. 229,gran des Hangbiltes Sebalon Sentzen 8 Sechessen gin srir Bettriung . siheer 1“ Reftan ist der Henatsftt. Edentschen EEE Ver chde dch 2 8 entgen, nio i . ra M22 Jakob veenbas Ftommbs, sämtlich in E. Habererm gne 1908 21, Seliaa9 As: Heiigniat veasön c⸗ fratzeisrbege eingetragen word Königliches Amtsgeri Weiden. B .1. ner aus Osterbitz getreten eine Stelle ist Otto⸗ Die Gehelschft he siegen e“ Seae, wiernern echaen. [36925 Gollub, den 17. Jult 19hbbcb. Zur Vertretun hat am 15. Juli 1908 b . Sige Fi yer“, Winklarn. 1 Königl 9 8 L g de egonnen. er Nr. 88 u [36921 ge Firma ist we 8 nigl. Amtsgericht. „den 17. Juli 1908 8 eschränkter Haft tte, Gesell⸗ Amtsgericht Regist Spa enossenschafts L Königliches Amt b . eingetragen: Die Liquid ftung in Siegen Weimar. gericht Registergericht. r⸗ und Darlehenska register. Ro gliches Amtsgericht. ist erl quidation ist beendet; die Firma zu Langenhain. sse E. G. m. u. d. 6 8“ 88 et; die Firma it en öö“ Abt, à Pb. 1ℳ, 29 Becker se hans dek hüsth hede an⸗ bn,ge S gerichts ist ö be b Ranigfchrs 8 icht eingetragen üxi S. F. Heyne in Weimar a shese enin⸗ sind der nenarfin da ahcgeschieden. 2 8 2 ie Fi . 1 gliches Amtsgericht. . abrikarbei . und deeftrhe Beäcsezden üctdh n. t er E“ Wieck in Weimar 8 8 beze u Rostwein; den A eiigoserdösche ist. 25, Fiene Abt. A. Fette persönlich haftender Gesell⸗ chst 25rei 18 Juli 8 noatock, wlich Sächllches. mtegerich. ale 1““ 8 farn Crebname⸗ ö“ hat am 1. Juli 89 e“ 5 . 2 9 as Geschäft e. i d . earich⸗ Handelsregister ist heute E1““ eingetreten. e Johannes Wieck erteilte Prokura i asenner Epilte aat Tarn⸗ ist 619 i. HFehenasdr Hrirnch Bls Sehah girne Ia Handelsgesellschaft hat am 1. Sanj Weimar, den 16. Juli 1908 wirt 8 S 8. eSeeee 1 8 8 u 8 g8 E1“ vesdech Zefe ahas soc 9 z W Otto, Ernst und Franz Carl Werdau 6 S. Amtsgericht. IYIV. Veteugaftnegrschschener nn Pen sasdeeans dam it ziostock, d eilt. . ostock Solingen, d ngen erteilte Prokura ist erlosch Auf Blatt 136927 Lehrer Oskar Perroschk nd an seine Stelle der ge den 21. Juli 1908. 1 2 en 17. Juli 1908. -hn 487 des Handelsregisters [36927] stand gewählt ist e zu Deutschrode in den Vor⸗ die Großherzogliches Amt znigliches Amtsgericht LEEe 1 be Saargemünd. Handels ee Spandau. 1“ e . eneg Der ist heute ofchine den e. Juli. 1908 8 . 8 nn Wi a E nigliches. 8

densgn wuge E1“ aShe tlgen Handeggregätet Abtesang Nahe vanchel Gode der diih askgalacgen 1“ 4 8 ür di re 2 r. . J. 1 8 „geb. . 5 Ter nie Febrnen seülhef 1““ saet nnh vscchezeder Sataagt Seelan. 1“ den 21. Juli 1908 1“ 8* 88 Gendsfegchufmatess ist 8 1 8 in Götzenbrück: Aktien, mit dem Sitz Dallgow eingetra nhandlung mit dem Sitze i Königliches A * Sg. . 2 zum Verein der Wa 8. za Band

Be⸗ 8 G gen worden. se ini Zabrze. gliches Amtsgericht. . H. in Karls genbauer, e. G. m. 1 Füenanhane vom 26. März soss scder .nee Haggeschäss Unternehmens ist der Betri Inn biefigen Hand [96804 schaft ist vrceuPe cgiuße der, Die Genossen⸗ di neu gefaßt worden Cs erpefonds, abgeändert und aller Art. el mit Baumaterialien in; m 2. Juli 1908 die Firma Juli standsmitgli sied bestellt; das bisberio⸗ g1 V

1 w in 5 Julius sed Karl S erige Vol⸗ 1“ Res deitanch uie Fescsaügedt Betcagt 20 000 % 1““ engzei Kanegten ghr. dis jome Bessrs e 8

Stoceh⸗ verwiesen. en befindlichen meister T ist der Maurer⸗ und 3 2) Am 17 EGG ebenda Nr. 351. KCearlsruhe, 22. Juli 1908. 8 8 Band 2 unter N Der Zrto egrürsber⸗ in Rathenow. mmer⸗ auer in Zaborze⸗K 3,dn Firma Jakob Simen⸗ K Großh. Amtsgericht. III C ö“ Lranasv zgrschst efgeher chstegertg swam 12. Jal 0s b.Zhreglachnnge ehendnügter a93 BSHES8680 8 mit dem Sitz in Sab olger Oskar Tritsch rüneberg, geb. Sch erin Frau Johanna m 3. Juli 1908 ist bei d benda, Nr. 352. Darlehene enschaftsregistereintrag. st

lassung in Mörchi ablon mit einer Zweigniede bringt ein arffenberg, zu Rathenow Borinski in Zabrze H.⸗N er Firma Wilhelm t arlehenskassenverein Altstädt 8 Speditear e . und als deren Inhaber 8 a. das von ihr in R worden, daß der K ⸗R. A 1 eingetragen ragerne Genossenschaft mi en. einge. 5 1 8 2 6 thenow bet Zabrze j aufmann Adolf Borinski i Haftpflicht. 2 mit unbeschränkter weig: Speditions vnüsch a 1b11““ etriebene Baugeschäft r Ka jetzt Inhaber der Firma i orinski in . Mit Statut v 8 . b n dlichen Vert äft der Kauf er Firma ist, und di sich unter vorsteh om 19. Juli 1908 hat K. Amtsgericht E1ö“ Uid ann Sits Grüneberg dustebenden 5 1ö11141“ E1113 und mit dem Sltz: ʒ ve, wüheselsagen.. Reenaan Retze Zräatshast diß Keter aus füngg en Uehergang des, Geschäft⸗ häner zabess dasch ss et sadꝛen beche Gerosenschete wirn unbe

In unser WE1“ [36798] W“ Geschäft, betrieben 8 Fse aus seinem in Za 13. Juli 1908 ist bei der Firm ift. Uhtergehn Haftpflicht gebildet. Gegenstand unde g er Firma LE H Nr. 34 ist heute bei rüneberg Nflg. Inh. Otto Ern eer der Firma E. daß H.⸗R. A 5 ein 28 H. Pollack Darleh Fn ist der Betrieb eines Spar und 5 mit beschränkte erg & Krüner Gesellschaft und Holzhandlung; rüneberg, Baugeschäft Inh F Kaufmann Ferdinand Pollach 1e worden, mügliede geschäftes zu dem Zweck⸗ ges 9

1 8 3 31 - 1 1) die e, den Vereins- olgendes Haftung in Gevelsber b. das ganze ihr gehörige zum B shober der Füma f Zabrze jetzt schastsbetrieb zu ibrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗

An Stelle des als g. geschäfts gehörige Bureaumobili 11 Amtsgericht Zabrze. 2) die A 7 ußtigen Geldmittel, zu be caffen, 1“ 111“ sönge die ssamten Holzvorräte. ar und Inventar G Verkauf lürer Gener n 8 1ö“ Neceraherg 8 Ceneläber se feftg efet ist zu ln E 8 2 Fihlage ange⸗, 4 enossenschaftsregister bür g agn Merr Feftich en Frtengichei 1 ütrelenden Get viselch in Gevelsberg zum stell⸗ gesetzt. ℳ, au 3000 Ankermünde. . Waren zu ber 8 aftlichen Betrieb benimmten

Die Prokura des le 19* bestellt. Spandau, den 18. Juli 1908 eSn das Genossenschaftsregist [36838] andere Ge 1 und 4) Maschinen, Geräte un 8

E re a leideht 1ee sh. Köntaliches Amtsgericht. 18 ceieegertse sesfast S.. genstände des landwirtschaftlichen Beiriebe

„Jul 1908. sSstetti P11““ eingetragene G enschaft Gramzow affen und zur Benü tlichen Beire 1 Königliches Amts E1“ 5 enossenschaft mi imzow Vorstand best enützung zu überlassen. Der gliches Amtsgericht. 1 8 aftpflicht 3. t beschrä steht aus fünf? b F n unser Handelsregister B a. [36799] erngetzagen: Die Ges achfolger zu Stettin) samml zow ist durch Beschluß d arlshof Zeichnung für d orstehers zu wählen ist, Dis „EChemische Fabrik E er B ist heute bei der Firma Schmidt und des Alir amtprokuren des Herman Bor ung vom 15. Februar 190 ser Generalver⸗ in der i en Verein geschieht rechtsverbindlich schaft zu Einer rik Einergraben, Aktien loschen. Beid fred Meyer in Stettin sind er⸗ orstandsmitglied gewählt 8 endgültig zum mit eise, daß mindestens drei 2 6⸗ graben einget 5 gesell⸗ Sf eiden ist Einzelprok sind er Ange worden. glieder zu der Fi rei Vorstand 8 1) Der bisheri Stettin, 14 prokura erteilt. germünde, den 21. J mi elieder eufügen. des Vereins ih . 8c ge Prokuri 8 14. Jult 1908. . Juli 1908. erschrift hinzufügen. re Namen üel ene enanag dezie san Mofh nadeet ae Köͤnsgk. Amtsgericht, Abt. 5 ndnen. mtsench. vesdechantenan Sün. dnlee e aintasaze, net die St E1ö11“ 8 drei Vorstan mitglied 8 eng Herftan mltgltege deä gestena⸗ nem Inedunf 136 1“ 138839 Verhandekundgabe iedihan unterttichet ungtie⸗ 27

ist erloschen. zristen; seine Nr. 1981 Handelsregister A ist heute 801] gebung üssen Neuherberg 8 wurden gewählt: Als 1 n 1“““; ist durch Beschluß der Philippee in Sene usses alres des Crich schräabier Baftssttcht. Genoffenschait mit 8 Bengemasin. Berengworssüe Rornag. Fogvel⸗ und neu aufgeftelt im 17. Juni 1908 geändert Erich Philipp in der e vom 24. März 1908 Ludwig, Seelher rete deng⸗ Rüingroritebens. Tauser,

orstand besteht aus einer od n, 9en Düli lct. Se Sie i Re eine Genossenschaft m. b he Mrel Ockonom sam 8 Oernäen

bT Sice dhmngeuheeer geshascen 16. Pimtt dem deie Benstühnder derss d.hgccf in ncghe

er des bWiItz 8 5 für Ge⸗ 4 unde 1 i 8 bestellt, bacnsss . durch den In feren Handelsregi 136803] vi⸗ für Nichtmitglieder Koffenschesiant alieer sowie Kempten, 8— 28 8 erichts jedem gestattet b. e er Widerruf der Be⸗ die unter Nr. 42 Ansehtach Aüe nang A ist heute E und Söga he behen K. den estellung und d gelöscht word gene Firma M. K. hlung Licht und Kraft zu l' gegen Kempt EEEE notartellem Protokoll her Widerruf erfol rden. . Kawa vollständiges E zu liefern und hierzu ei en, Algän. gen zu Amtsgericht T ges Elektrizitätswerk zu erb ein G 8 [36849] Bahahabt 8b die Generalversammlung d Urach. 8 nnewit venr⸗ Juli 1908. del cg., Fie Zeichnung der ddu fabasentatieder 82 varleheeelfelcgelein ensee 5 leder zu bestellen und ihre Benfcht Zn Handelsregister Kesednra 8 ““ rne Firmꝛ 8— Eaere Benassensezeir Seversezeng Fahhe Ist nur ein Vorstands 1. gende Einträge Bekanntmachun beigefügt wird. Di zflicht. Für K. nit unbe en mitgli 8 gen der Genosse ie bishe aspar Weingand wurde dess süesa die Gesellschaft und licheeüdn t, so vertritt 8 b für Gesellschaftsfirmen. nhhesee 111 han vorsteher, Josef Majer als Vereing 8 müff g; sind mehrere Vorstandemstolies Firma selb. Bl. 188. Bei me 8. ges; Haftsum indsheimer Zeitung⸗ versfkentlichte und das Vorstands felgesgeten ig Vereinsvorstebg wefen sofexa sechm einen ntertatdeder iegtfüth s 8 Urach. Mit En & Glück h ö ist auf 1e ee n Eademnttgles, Anto Stssnchn 8 hn nung ausdrücklich b ge der Teilhabe Juli 1908 ist sich bis zu⸗ sestgesetzt. Jeder G den Vorst Lindauer in Lettigenbicht wenigstens zwei Vorstandsmitglieder eigelegt wird, aus r Friedrich Krumm, Mechaniker i 1stc bis 18 Geschäftsanteilen beteili enosse kann— K. and gewählt. un Worstandsmitglied mit eder zusammen oder m geschieden und an seine Stelle Karl Wa n Urach, Vorstand sind gewählt: 1) Sreelltgen. In den Kempten, den 22. Juli 1908 Firma zeichnen und die Gesellschaft Prokuristen die Di in Ettlingen (Baden) als Teilhab aßl. Kauf⸗ Bürgermeister in Seenheim, I Geißendörfer K. Amtsgeri f „I. 8 G gericht. Aue Hekanntmachungen sge vertreten. Fi 8 25 Handelsges. hat unter 98 ngetreten. Singer, Bauer in Neuherberg 2) Adam en v11“ 136849] zniih hüiir rtacrrdgsassin Keresse E1 1““ denoseescesgrexie— i* und der Unt 9 ind bet n Ober t st währer Die uverein, e. G. m. b. Herr 1 entlichung von dem . II. 8s . . 8. st aus dem Vorstand ausgetreten, rat hat das Recht, d . Bei Fa. F. K 8 3 Nr. 8 2. etreten. Wanag auch noch in anderen Rechten 8 eel schäft ist mit Münen 88 eehe; Das Ge⸗ giner Genossenschaftsregist [36840] Kiel, den 18. Juli 1908. dwelm, den 14. Jult 1908. IDZ“ mec Aprie ne,sahgic EE11“ EEETöö’ Königliches Amtsgericht. Abt-— n . . 1 r .G. m. gliches Amtsgericht. gegangen. 1 beide in ö S von Augustin nde 5 Bühlertase ehn Verantworklicher Redakteur⸗ 1u“ eschäft wird von der Mutter Meier Ig. S. in 8 wurde Gemeindermt J. V.: Weber in Berlin. lin⸗ ““ 11“ 19058. pen Berstand gewählt. whelac, dee ghe (Heidrich), in Beclags⸗ 8 .Amtsgericht. II. ruck der Norddeutschen Buchdruckerei und V2. A Nr. 32. 11“X“ nstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.