m der Luitpoldstraße, ist bis Montag, den 10. August 1908, schließlich st. Wahltermin zur Beschluß⸗ E ung über die Wahl eines anderen Verwalters, eesstellung eines he igerragscaffen dann über die i §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. schneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin st auf Donnerstag, den 20. August 1908, Vor⸗ ittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 85/I im neuen zustiigebäude an der Luitpoldstraße anberaumt. München, den 22. Juli 1908. 8 Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse.
Hüũnsterberg, Schles. [36736] Ueber das Vermögen der verwitweten Frau Ofensetzmeister Emilie Zimmermann, geb. Fiedler, zu Münsterberg ist heute, Nachmittags † Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bureauvorsteher Max Winkelmann zu Münsterberg. rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Oktober 1908. Erste Gläubigerversammlung am 18. August 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 20. Prüfungstermin am 14. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, ebenda. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 25. August 1908. Mlünsterberg, den 21. Juli 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Neumarkt, Oberpfalz. [36961] 8 Bekauntmachung. Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Neumarkti. O. hat heute, Nachmittags 4 ½ Uhr, über das Vermögen der Kauf⸗ mannseheleute Alois und Lina Popp in Neu⸗ markt i. d. Oberpf. — Firma Wolsg. Strasser’s Nachf. — den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwälte Lorenz und Kraus hier. Offener Arrest erlassen. Anzeigepflicht bis 8. August 1908. An⸗ meldefrist bis 11. August 1908 einschließlich. Erste Glläubigerversammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, den 20 August 1908, Vorm.
Uhr. Neumarkt i. Obpf., 21. Juli 1908. (L. S.) Bürkmiller, Kgl. Obersekretär.
Nördlingen. Bekanntmachung. [36865] Ueber das Vermögen der Kaufmannswitwe Dorothea Primbs in Wallerstein ist heute, den 21. Juli 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Fischer in Nördlingen. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist bis einschließlich 10. August 1908. Anmeldefrist bis einschließlich 10. August 1908. Erste Gläubigerversammlung: 21. August 1908, Nachmittags 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 21. August 1908, Nachmittags 4 Uhr. Nördlingen, 21. Juli 1908. Der Gerichtsschreiber: Heilbronner.
Rurach. 1836740] Ueber das Vermögen der Witwe Armand Schemmel, geb. Müsser, in Montreux⸗Chateau ist heute, 11. Juli 1908, Nachm. 6 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Geschäftsagent Fiskus in Rufach. Anmeldefrist bis 5. August 1908.
Zlläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin 7. August 1908, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. August 1908. Rlufach. Kais. Amtsgericht.
Striegau. [36747]
Ueber das Vermögen der Stellmachereiinhaberin Martha Kuhn, geb. Kruppe, in Rauske ist 1525 am 21. Jult 1908, Nachmittags 1 Uhr, das onkursverfahren eröffnet. Verwalter: Privatsekretär Wilhelm Priemer in Striegau. Anmeldefrist bis 15. August 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 24. August 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, limmer 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. August 1908.
Königl. “ Striegau. Thorn. [36755]
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Walter Schroeder aus Thorn, Baderstraße 28, ist am 22. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Cecil Meisner in Thorn. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. August 1908. Anmeldefrist iis zum 20. August 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. August 1908, Vormittags 11 Uhr, Terminszimmer Nr. 37 des hiesigen Amtsgerichts.
Thorn, den 22. Juli 1908.
(Unterschrift), Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Zabern. Konkursverfahren. [36881]
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Otto Rohde in Zabern ist heute, am 21. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsvollzieheramtskandidat Müller in Zabern. Erste Gläubigerversammlung und Pel nnaterniin Freitag, den 21. August 1908,
ormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Amts⸗ gerichts. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 10. August 1908.
kabern, den 21. Juli 1908. Kaiserliches Amtsgericht.
Amberg. Bekauntmachung.
Das Kagl. Amtsgericht Amberg dat mit Beschluß vom 7. Juli 1908 nach Abhaltung des Schluß⸗ 8 termins das Konkursverfahren über das Vermögen 8 88. “ Arno Uhlig in Amberg auf⸗ Amberg, den 22. Juli 1908.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichls. Der Kgl. Obersekretär:
* Kollerer.
Apenrade. Konkursverfahren. [36750] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers Wilhelm Knutz in Apenrade wird 188 eeolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. enfgehebede, 13. Jull 198. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. [368661 Mit Gerichtsbeschluß vom 21. ds. Mts. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Land⸗ wirts und Händlers Alvis Rosenberger in Dörrmorsbach, Hs⸗Nr. 13, nach Abhaltung des Schlußtermins als durch rechtskräftig bestätigten Jareaäeoerälesh, beehdet nstecl eo; affenburg, den 22. Ju 8 Seichtsscheeiberen des K. Amtsgerichts.
8
[36867]
Auerbach, Oberpfalz. [36869] Bekanntmachung.
Mit Beschluß vom 22. Juli 1908 hat das K. Amtsgericht Auerbach i. Opf. das Konkursverfahren über das Vermögen des Säge⸗ und Glektrizitäts⸗ werksbesitzers Vitus Maier in Auerbach i. Opf. als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.
Auerbach i. Opf., den 22. Juli 1908.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.”
Bergen, Rügen. Konkursverfahren. 136862] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Carl Modrow zu Thießow a. Rügen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Bergen a. Rügen, den 20. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Berlin. Konkursverfahren. [36738] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns S. Posner hier, Brunnenstr. 184 (Wohnung: Brunnenstr. 191), ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags iu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 12. August 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 113, anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Berlin, den 16. Juli 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abteilung 83 a.
Bochum. [36878] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Thielemann in Bochum wird aufgehoben, nachdem der bestätigte Zwangsvergleich vom 3. Juli 1908 rechtskräftig geworden ist. Bochum, den 19. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Braunschweig. Konkursverfahren. [36745] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 21. April 1907 zu Riddagshausen verstorbenen Arbeiters Ludwig Wiethake ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben.
Brauuschweig, den 16. Juli 1908.
Der Gälrbchtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts Riddagshausen:
F. Barheine, Gerichtsschr.⸗Aspirant.
Breslau. [36754] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Heinrich Cador in Breslau, Tiergartenstraße 3, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen geern pans Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 15. August 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst. Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 275 im II. Stock, bestimmt. Amtsgericht Breslau.
Döbeln. [36752] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
Fleischermeisters Gustav Adolf Kunze in Döbeln wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Döbeln, den 20. Juli 1908. 8 Königliches Amtsgericht. Dülken. Bekanntmachung. [36863]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma van Dyk u. Kronen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bracht ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksi ttigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die den Mitgliedern des Kkthsge en rcgl. zu er⸗ stattenden Auslagen und die zu gewährende Ver⸗ gütung für die Geschäftsfübrung der Schlußtermin auf den 1. August 1908, Vorm. 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt.
Dülken, den 10. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Dülken. Bekanntmachung. [36864]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zu Dülken wohnhaft gewesenen Maschinen⸗ fabrikauten Gerhard Burtscheidt wird eine Gläubigerversammlung vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 3, auf den 1. August 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, einberufen mit folgender Tagesordnung: 1) Bericht des Konkursverwalters über die Amtsführung des früheren Konkursverwalters. 2) Anhörung der Gläubigerversammlung über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu er⸗ stattenden Auslagen und zu gewährende Vergütung.
Dülken, den 15. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg-Ruhrort. [36877] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sally Toller in Bruckhausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. April 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. April 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Duisburg⸗Ruhrort, den 16. Juli 1908.
Königliches Amtsgerict. Erfurt. [36757]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Paul in Erfurt wird, nachdem der unter dem 26. Mai 1908 ange⸗ nommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist das Konkursverfahren aufgehoben.
Erfurt, den 14. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Egalingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [36876]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Kern & Söhne, offenen Handels⸗ Phanschaf in Eßzlingen, ist nach Abhaltung des
gllußtermins und nach rechtakräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgeboben worden.
136871]
Frankfurt, Main. 11“ eermögen des Schuh⸗
In dem Konkurse über das machers Friedrich Rexroth hier soll eine Ab⸗ schlagsverteilung erfolgen. azu sind ℳ 355,52 verfügbar. Zu berücksichtigen sind ℳ 7110,38 nicht⸗ bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichts⸗ schreiberei 17 des Königl. Amtsgerichts hier ein⸗ gesehen werden. Frankfurt a. M., den 22. Juli 1908.
Der Verwalter: Dr. Neukirch, Rechtsanwalt. Gardelegen. Konkursverfahren. [36732] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Gardelegen am 27. Januar 1905 verstorbenen Restaurateurs Gustav Diederichs von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Gardelegen, den 17. Juli 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hamm, Westf. Beschluß. [36735] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Richard Koch in Hamm wird ein⸗ gestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Hamm i. Westf., 18. Juli 1908.
Königliches Amisgercht. Hattingen, Ruhr. [36733] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Papierwarenfabrikanten Franz Hübener in Nierenhof wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. S Hattingen, den 18. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. 11“ Hessisch-Lichtenau. [36751] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Friedrich Osterwald zu Fürsten⸗ hagen wird gemäß § 202 K.⸗O. eingestellt, nachdem sämtliche bekannt gewordenen Gläubiger der Ein⸗ ftelüng zugestimmt haben oder sicher gestellt worden
nd. Hessisch⸗Lichtenau, den 18. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Körlin, Persante. [36875] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Gustav Müller in Körlin ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen neuer Termin auf den 29. September 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Körlin, den 17. Juli 1908.
(Unterschrift), Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Leipzig. [36743] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bianka Ritzewoller, geb. Dresel, in Leipzig⸗ Plagwitz, Ziegelstraße 1 II, Inhaberin eines Herren⸗ und Knabengarderobegeschäfts unter der im Handelsregister nicht eingetragenen fektionshaus „Vulkan“, in L. ISocherschestsaßt 31, wird nach A
scchlußtermins hierdurch aufgehoben. den 16. Juli 1908. öͤnigliches Amtsgericht. Abt. II A1.
Leipzig. [36744]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Marcus in Leipzig⸗Neu⸗ stadt, Tauchaerstr. 64, Inhabers des Schnittwaren⸗ und Damenkonfektionsgeschäfts in Leipzig, Reichsstr. 37, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Seiees den 17. Juli 1908.
önigliches Amtsgericht. Abt. II Al.
Markranstädt. [36721]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Scchuhwarenhändlers Ernst Ludwig Paul Schramm in Markranstädt wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Markranstädt, den 15. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Neustadt, Orla. Beschluß. [36730]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederfabrikanten Max Friedrich Rocktäschel in Neustadt (Orla), als alleinigen Inhabers der Firma Wolf und Rocktäschel daselbst, ist zufolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangevergleiche der Vergleichs⸗ termin mit dem am 7. August 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr, anstehenden Prüfungstermin ver⸗ bunden worden. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Sfaschtäschepeee zur Einsicht der Beteiligten auf⸗ gelegt.
Neustadt a. Orla, den 17. Juli 1908. Großherzogl. S. Amtsgericht. Oederan. [36879]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Leinenwarenhändlerin Johanne Therese verw. Lehmann, geb. Grafe, früher in Oederan, jetzt in Thiemendorf wohnhaft, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Oederan, den 15. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Posen. Konkursverfahren. [36748]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Clara Beyer, Inhaberin Frau Anna Quehl, geb. Bever, in Posen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
„den 18. Juli 1908. . Amtsgericht.
Firma: Con⸗ sig⸗Plagwitz, haltung des
Rathenow. Konkursverfahren. [36737] In dem Konkursverfahren über das Vermögen
des Echuhwarenhändlers und Schuhmacher⸗ meisters Karl Pehkastei in Rat 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berafichtiaeldsn
„Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger
über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über neencsüge,g der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 11. August 1908, Mittags
12 Uhr, vor de selbst besümmt. in Königlichen Amtsgerichte hier⸗
Rathenow, den 20. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Riesa. [36749]
Den 21. Juli 1908.
(L. S.) Hirn, K. Obersekretär.
Gerichtsschreiber Stängel.
In dem Konkursverfahren über das Vermö Putzgeschäftsinhaberin Albine 8
schiedene Kretschmar, geb. Schreiber, in Strehls ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu herücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf den 15. August 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. Riesa, den 21. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Saulgau. Konkursverfahren. 136728]
Das Konkursverfahren über das Vermögen de
Franz Haller, Bäckermeisters in Eite eaihn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Saulgau, den 20. Juli 1908.
Amtsg.⸗Sekr. Maier,
Gerichtsschr. Königlichen Amtsgerichts. solingen. Konkursverfahren. 136863% Das Konkursverfahren über das Vermögen des Notars Justizrats Rosenbaum, früher in 82 lingen, jetzt ohne bekannten eee. w 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.
Solingen, den 18. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Tegernsee. Bekanntmachung. [36746] Das K. Amtsgericht Tegernsee hat das Konkurs verfahren über das Vermögen des Kaufmann Anton Schuller in Tegernsee, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schlußverteilung vollzogen ist, aufgehoben. § 163 K.⸗O. Tegernsee, den 21. Juli 1908. Gerichtsschreiberei — K. Amtsgerichts. er.
Re
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
[366983 Siaatsbahn⸗Güterverkehr. 8 Gemeinsames Heft A. 3
Mit sofortiger Gültigkeit werden die Sta 5 Barmen⸗Rittershausen und Elberfeld in den A 9. nahmetarif 20 a für Rohpetroleum als Empfange stationen einbezogen. Auskunft geben die beteiligte Güterabfertigungen. 1
Elberfeld, den 20. Juli 1908. Känigliche Eisen bahndirektion.
[36697] Westdeutscher Privatbahngüterverkehr. 2
Am 1. August d. Js. tritt für den vorgenannten Verkehr ein neuer Tarif in Kraft, welcher gegen 88 bisherigen eine Erweiterung insofern erfahren ban⸗ als er Entfernungen zwischen den Stationen dg westdeutschen Privatbahnen und sämtlichen Stationee der Preuß.⸗Hessischen Staatsbahnen enthält und d Ausnahmetarise auf den in den Staatsbahntarifen vorgesehenen Geltungsbereich ausgedehnt sind. n den Ausnahmetarif 13 für Blei usw. ist außerdem die Station Krautscheid der Brölthaler Eisenbahn als Verfandstation einbeiogen.
In den Tarif neu aufgenommen sind ferner:
als westdeutsche Privathahnen:
die Hildesheim⸗Peiner Kreisbahn und
die Rhene⸗Diemeltalbahn,
als mitteldeutsche Privatbahnen:
die Greußen⸗Ebeleben⸗Keulaer und
die Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn.
Durch den neuen Tarif werden aufgehoben: if,
a. der bisherige westdeutsche Privatbahntarig Heft 1 — 5, vom 1. 9. 04 bezw. 1. 10. b nebst Nachträgen,
b. der Gütertarif für den Verkehr m bst Rhene⸗Diemeltalbahn vom 1. 12. 1895 ne⸗ Nachträgen, 5
c. der mitteldeutsche Privatbahntarif, Hes 12 2 bezgl. der Entfernungen und Frachtsätze Hlldesheim⸗Peiner Kreisbahn. f
Die im bisherigen westdeutschen Privatbahntacg für die Stationen Osterwieck der Osterwien, Wasserlebener Eisenbahn und Hornburg der Börßu⸗ 3 Hornburger Eisenbahn vorgesehenen Entfernungen und Frachtsätze bleiben jedoch bis zur Eröffnung d Neubaustrecke Osterwieck —Hornburg noch in Kraft⸗ 8
Der neue Tarif enthält neben zahlreichen znt, mäßigungen auch einzelne Erhöhungen der C. fernungen sowie der Frachtsätze des umgerechne Ausnahmetarifs 9 (Eisen und Stahl). In 21 letzteren ist außerdem die Station Korschen mangon eines Bedürfnisses nicht wieder als Empfangsstati 8 aufgenommen worden. Soweit hiernach Erhöhunge eintreten, gelten sie erst vom 15. September d. 3. ab. Der Tarif ist zum Preife von 2,70 ℳ bei de Dienststellen zu haben.
Essen, den 18./7. 08. Kgl. Eis.⸗Dir.
[36699]
Am 1. August d. Js. wird der an der Strach Schoppinitz—Tarnowitz gelegene Bahnhof Eicher, a füe den Stückgutgüterverkehr eröffnet und mit die 8
ge in die besonderen Tarifhefte B, F, G und des Staatsbahngüterverkehrs einbezogen werden.
Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau⸗
Kattowitz, den 17. Juli 1908.
Königliche Eisenbahndirektion. [369631 Bekanntmachung. Süddeutsch. Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahnverband. (Teil II Heft 7 vom 1. IV. 1904 drderung
S Non wenn 8. die Befindestens von Petroleumkoks bei Frachtzahlung 1 nde 10 000 kg für einen Wagen und Frachtbrief folge
fionen
mit der
Frachtsätze eingeführt: Florid Von Drösing Dzleditz E“ Nach Frachtsäbe für 100 kg vI Badisch⸗Rhein⸗ V 1,87 felden 8 2 1,89 2,29 EII“ V 2,12 170 ausen . 1 * Rlünchen, den 21. Jult 1908, „rwaltung.
Tarifamt der K.B. Etaatseisenbahnv . Verantwortlicher Redakteur: V .
B.: Weber in Ber lüe⸗ Verlag der Expedition (Heidrich)
d chdruckerei und. 532. Drus der Ngecaggh. Ahlhehmsgahe Nr.