1908 / 178 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8 oder 31 (32) Hundertteile Nutzholz, von letzterem 4 865 387 Reishol diesem Falle ist die Sendung mit der Bezeichnung⸗ stlagernd“ zu (4 995 19- Irn oder 75 (76) Hundertteile. Eichen und Rotbuchen, Nutzholz 3 Brennhol; fm fm

versehen. 2 überhaupt Auf Grund der bisherigen Erfahrungen mögen noch die folgenden welche beiden Baumarten besonders bervorgehoben sind, lieferten fm Ser 8 er in Vorschlag 553,069 (567 420) und 1 503 103 (1 255 229) fm, darunter 317 935 1899/1900 66 489 1 595 145 267 974 Perkedang der Chrenoneter e eSra 9g3)im coder 57 05) v. H. und 395 589 (349 446) tm ober 9911900 64488 1333138 9018 2978 888 a. Man setze die Unruhe durch Unterschieben von Korkstückchen 26 (28) v. H. Nutzholz. 1901/2 65 885 1 733 100 313 934 2 112 919 oder Papierstreifen fest, sodaß jede Bewegung verhindert wird. Von der 1905/6 geschlagenen Holzmafse bleiben nach Abzug des 1902/3 64 984 1 649 412 262 713 1 977 109 b. Man nehme das Chronometer aus der Kardanischen Auf⸗ Derbholzes noch 1 845 379 fm, und zwar 1 601 977 fm Reisholz, 1903/4 61 111 1 646 213 243 253 1 950 577 hängung heraus und lege es nach vorheriger Umhüllung mit dem 243 402 Stockholz. Das Reisholz setzt sich weiter aus 63 256 fm 1904/5 65 779 1 564 139 246 922 1 876 840. Zifferblatt nach unten auf den Boden des Innenkastens. DNNutz⸗ und 1 538 721 fm Brennholz zusammen. In den sechs Vor⸗ Die Fällungsergebnisse des Etatsjahres 1906 in den einzelnen c. Man fielle den Kardanischen Ring durch des Fest⸗ jahren, für welche gleiche Nachrichten vorliegen, wurden gewonnen: Regierungsbezirken sind der nachstehenden Tabelle zu entnehmen. Febebels nge che ges Anseben es hetgen craun sin Innenreften Das im Etatsjahre 1906 aus den preußischen Staatsforsten geschlagene Holz in Festmetern. mit a oder Papierschnitzeln (Holzwolle nnh Feoccnen. nbe Seehas egs zu verhindern. Regierungs⸗ Bau⸗ und Nutzholz Brennholz Gesamte Holzmasse e. Das im Ueberkasten befindliche Chronometer st in einem bezirke Derbholi Derbholz Reis⸗ Derbholz Reis Weidenkorbe mit Hilfe von elastischem 1n möglichst staubfreiem Füll⸗ überhaupt Laub⸗ Reis⸗ süberhaupt und Üüberhaupt Fg; material (Seegras, Halswolle nsrn) 8 Uiseherorbe verpackt werden, Staat holz VaFlcn. Zec Lasbholz Nodelholz Stochol Laushohz Naderbolt Stockholt

f. Zwei Chronometer können in einem doch 8 85 unmstkelbare Berührung zwischen ihnen durch das Füllmaterial verhindert wird. 36 061 121 874 705 258 908 128 678 ter wird jedem Ein⸗ Königsberg.. 78 668 998 63 232] 417 548, 164 739 188 872 63 937 dere Fhronometer nach beendigter Prüfung erfolgt gegen Rückgabe e 88 0 868 2 243 17 485 416 1 dgegen, Ehrono. Danzig .. .. 180 025 26 914 15 2 24% 170 485 53 776 57 318 59 391° 350 510 80 690 208 1960 61 684 ee Bescekacung. vasabecaeeaaat, mis der Post brong. Marienwerder 26 919 150 988 1388, 382 26272 37 094, 176459, 168 709, 873 6877 52368 847 977] 153 595 ür etw 8 seumente infolge des Transportes. Wantfurt.. 2 0 1 . 1 tien. .. B 01 7 95 23 Deuüsche Sferäite ic, aarüa darauf aufmerksam gemacht, daz romberg .. 6495 229 391 1098] 196 45⁄ 9385 99 585 852 481] 433 435 15 880 328 976 88 579 eine Versicherung der Chronometer gegen jede Beschädigung durch Breslau.... 25 424 211 807 8 030]% 139 314 34 079 73158 32 077] 384 575 59 503 284 965 40 107 höhere Gewalt (Feuer Wasser usw.) sowie gegen Einbruchsdiebstahl Liegnitz... 3 564 363 574 1 5811 30 785 4 990 15 822 9 9733 99 504 8 554 79 396 11 554 feitens der Deutschen Seewarte nicht stattfindet. Oppeln.... 0 9551] 286941 678] 101 3 10 587 68 900 21 897, 398 554])* 20 138 355 841] 22599 10) Benachrichtigung. Es ist in Aussicht genommen worden, daß Magdeburg.. 2 22 845 132 792 515 117 144 36 731 26 661 53 752 273 296 59 576 159 453 54 267 ab (1910/191 1) nur noch deutsche Merseburg .. 29 703 182 095 822 139 601. 31 427 64 754 43 420 352 221 61 130 246 849 44 242 5 27 188 100 549 2657 102 469 43 836 21 669 36 963¹ 226 862 65 024 122 218 39 620 21 1899 24 222 1 149 118 635 64 3677 9708 44560] 187726 108 0875 33 930 35 709 33 620 441033 1 165 63 337 34203⁄ 5 258 23 8787 126 1750 ,61 8430 949 291

von der 34. Wettbewerbprüfung ierzu wird bemerkt, Erfurt . 68 642 216 110 4 514 ß287 643 154 307 52 963 80 3731 576 909 222 949 269 073

Ulen. H Nickelstahlunruhen Verwendung finden so d Hierin ng dem Aus. Schleswig.

5 seehen wir . doß iclnahl als Rahnataial anchs Herstellung der Unruhe selbst Hehnobenn. 3

lande bezogen 1 in Deutschland erfolgen muß. 5 8 erz. üneburg... 18 621 88 691] 2348 100 9214 29 028 23 492 47 501]% 214 90=% 45 958 149 Hamburg, im Jult 1908. Les. Stade. ... 6629 25670 6846 21 576 6778 4 544 10 259% 56 072 14 953 ꝑ30 213 Osnabrü nHit Aurich. 3900 207388 196 14 978 3261] 2484 9233% ꝑ39 812 7161 23 222 b . . en 8 Statistik und Volkswirtschaft. mmit Münste 83 82 88 8 18 6. 8 8 3 3811 37 780 215 107 135 029 40 130 1““ 2 . . rnsberg... 2 4 194 10 633 95 565 Ausländer an den dent im Sommer⸗ Cassek.... 2 735577 145 992 50530 561 7380 264486) 48 884 243 383] 787 335 389 028 152 528 Wiesbaden.. 285 126 201 1856, 192 248 119 899 5 325 67 024], 245 490 145 084 31 526 10% 29 994 1 389 87156 56 291 1835, 29 030% 139 205 76 997 31 789

chen Universitäten studierenden Aus⸗ Koblenz....

Die Zahl der In br enc- hen Universttten usgair gestiegen- Sen

länder, die in den letzten ehnten zr es üsseldorfö.. 14 858. 37 021 2655] 41 173 10 742 2870 27 561⁄ 95 70 1

nderzst im laufenden Sommerhalbjahr (von 41513 9 Winter Cöln.. . 18655 14129 734] u20 246 7 921 899 1590 88782 23 979, 14 792

1906/07 und 3765 im Sommer des Vorjahrs) auf 3594 zurück⸗ Trier.... 53 752 39 483 2 344 162 234 122 449 2648 37 137 262 823% 181 2111 42131 39 481 egangen. Mit der Abnahme der absoluten Ziffer ist auch der Aachen .. .. 68562 22 879] 43 334 2 349% 58 883 32 586 1 869 19 428] 122 445 55 465 45 203 21 777

geg

relative Anteil der Ausländer an dem Gesamtbesuch der deutschen

Universitäten gesunken. Heute sind von den Besuchern der letzteren Staat ]5 772 158 843 515 4 865 387] 63 256 5 244 412 1 845 334] 1 616 955] 1 782 123/11 016 570 2 688 849] 6 482 34211 845 379. 7,5 % Ausländer gegen 8,3 % im letzten Winter, 8,1 % im . Sommer 1907 und 9,2 % im Winter 1906/07; früher, als der

he 28 8 8. e. veutscien 5 1 Zur Arbeiterbewegung.⸗ Fe. 1 8 und im Basilikat ist el geringer war, beirug der Prozentsaß derselben 5,5, so um 1882. Die Kündigung der Tarifverträge der Wäschebranche ei gen gefallen. Die Getreideernte hatte im Norden Vo üha Fertcaen eee 1 an ve.eeAche⸗ Ee. bildete den Gegenstand der Verhandlungen einer am Dienstag in lehe 1s eeeS. im Süden und auf den Inseln ein ve üten emmer 1907 ir la dorneh lich 1— Ver riamd Berlin abgehaltenen öffentlichen Versammlung des Gewerk⸗ scheüdi 11 8 1 wurde in Süditalien stark ge⸗ Staaten, 292 gegen 301 und 261, aus As dlich dunt bTAIT“ der Heimarbeiterinnen. Die nachfolgende Er⸗ steht fast vöcteh 8 8 sehr ergiebig ausfiel. Mais Seaten, Be elen Jhl,unas hiate smeggens Sohns, d ahen) klzrung wurde wie die „Jof. Zigfitennetegenmellen ahent. euhe 8 eg en 88 8 91 aus Aust Uene geg süer hoben: „Die am 28. Juli in den Musikersälen versammelten Werk⸗ menne. N h schten 8 ch üdliche n einer überreschen Trauben⸗ 8 78 1 gegen 8 und 9, xr F1 ufärage gegen 1 406 im I 12* statt, und Heimarbeiterinnen der Berliner Wäschefabrikation erklären 2 Naug 2n Sder schädliche Pilskrankheiten werden fast nur in 88 ercpeen gehüe⸗ an: Ruß h. Be gegen 8 ain zten einmütig; „Die von den Arbeltgebern volliogene Kündigung gurien laut. Früchte und Gemüse versprechen im großen und tr.e Seke eicz scerefämn (earaes Schweh 293, (759), des Tariss in der Moschekranche ist deren gutes Recht, so gut wie der] ganlen einen geringen Ertrag.

Sanbien 66 29- —2 Niet 8 d 8 9 veneen 92 (90), Wunsch nach einem langfristigen neuen Vertrage. Diesem Vertrage Seilbhenland 49 (G 5 8 e lam 80 38 8 ), reich 55 (64), können die Wäͤschearbeiterinnen aber nur zustimmen und sich durch ihn

Srürihn 41 (50) rherer ih Fbnrwe 8 2), ürehusg 5 653), für gebunden erklären, wenn hei seinem Abschlusse die Wünsche der Uebersicht

Spanien 14 (23v), Portugal 9 (7) Danemark 4 (8 v1eeg 5 9. Arbeiterinnen ausreichend gehört und berücksichtigt worden sind. Da⸗ über die Getreide⸗Ein⸗ und Ausfuhr in den Niederlanden 15 nit (2), wie ggahl u“ nb 8 vsct⸗ n mit dies geschehe, fordern sie, daß auch der Gewerkverein der Heim⸗ und insbesondere in Rotterdam in den ersten sechs Monat und im Sommer des Vorjahres, weiter 1 v mit seinen über 1500 Berliner Mit⸗ 1908. iier und die Oesterreicher beiw. Ungarn zeigen eine Abnahme, zuküntigen 1““ Verhandlungen über den (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Konsuls in Rotterdam.)

e ie übrigen Abweichungen unwesentlich sind und teilweise in In Paris hielten, wi . ü 1 wie „W. T. B.“ meldet, di beit 8 regelmäßig varha denfh ö“ 1 Zuzugs zwischen im Laufe des gestrigen Abends mehrere Verf Sn 8 8 1 ommer⸗ un Winterscvern fudieren: grdegir gs (gegen 99 denen sie beschlossen, sich heute, Donnerstag, nach dem benachbarten „Von den Ausle - 3 zin gegen 990 Draveil⸗Vigneux zu begeben, um dort Kundgebungen zu b im Winter 1907/08), Pbilosophie, Philologie usw. 881 (945), peranstalten. (Vgl. Nr. 177 d. Bl.) eee 1908 1907 Naturwissenschaften und Matbemete (909 (639), eNelln⸗ Aus Marseille wird dem „W. T. B.⸗ telegraphiert? Infolge ; chaften 488 (546), Rechtswissenschaft 42. (500), evangelische Theologie des andauernden Ausstandes und der täglichen Zwischenfälle Gereidearten. , katholische Theologie 22 (25), Zahnheilkunde 29 (29), hat die Direklion der Mittelmeer⸗Zuckerraffinerie beschlossen Herkunftsländer⸗ 1—“ in den * 16 (14) und Forstwifsenschaft 1820 8.2 Abnahme die Fabrik morgen zu schließen. 3 3 Juni eersten sechs; Juni eersten sechs dem Bühntersemeste,n Stadjenfs 1es sich demnach ziemlich 1 1 der Straßenb ahnangestellten in Sydney Monaten Monaten Ferscherniversitaͤten hat Berlin aubh in diesem (vgl. 1 r. 8 d. Bl.) ist, dem „W. T. B.“ zufolge, beendet. 5

eizen: Verein. St. v. A. . 7 370 63 984 6 306 37 564

lut die meisten Ausländer, nämlich 869 (gegen 882 im

München studieren 556 (512), in Leipiig 504 (563), in

serdHal. 207 (228), in Fena 158 (189 in S Kunst und Wissenschaft. Belgien. . . . . 77977 409 377 84 947 376 959

Göttingen 155 (176), in Freiburg 134 (155), in Bonn 124 (104), in 8 Der Blldhauer, Professr Cuno von Uechtritz ist, wie hiefige Deutschland . 1 213 13 054 237 3 816

Königseberg 98 (82), in Straßburg 93 (92), in Marburg 80 (77), Blätier melden, in der Nacht zum Mittwoch in Berlin aus dem Rumänien.. . . 648 4 650 18 258 100 733 Rußland .. . 12 147 39 611 34 718 194 167

in Breslau 75 (67), in SGießen 68 (90), in Würzburg 62 (68), in Leben geschieden. Er war am 3. Juli 1856 zu Breslau geboren, S Eabhngen 46 1Dn Kiel 35 (32), in Greifswald 32 (49), in studierte auf der Dresdner und Wiener Akademie hier inders bei Andere Länder . . 21 376 253 322 —56 621 300 551 Frlangen 32 (33), in Rostock 19 (11) und in Münster 10 (13). Viktor Tilgner. Nach Studienreisen nach Italien und Paris ließ zusammen. 120 731 783 998 201 087 1 013 790 Im jerenden steht Berlin mit er sich in Berlin nieder. Auf dem Gebiet der Brunnen⸗ und davon in Rotterdam. 41 597 358 725 111 039 621 417

8 erhältnis zur Gesamtzahl der Stud 1ng 19 aclinde dbenfallz an grster Stelle; dann folgen Leipzig Monumentalplastik lag seine hervorragende künstlerische Bedeutung. Roggen:

f mit 12,3 %, Heidelberg mit 11,6, Jeng mit 9,7, Halle mit 9,3, Zu seinen Hauptwerken gehören die Statue de „Piferaro“ und des . eeebess it 8,6, Göttingen mit 7,7, Gießen neapolitanischen Beitlerknaben in der König 529 Nationalgalerfe, Zelgie chland 8 1 78 18 594 1807 188

München mit 8,9, Königsberg m mit 5,6, Straßbt 1g55 reiburg mit 5,1, Würzburg mit 47, ferner der Brunnen im hiesigen Kaiserlichen Schlosse, der Stadt⸗ äni 3 Mrchnsg mit Tgre, nn a⸗ Irn und Greifswald mit je 3,6, Er⸗ brunnen in Landsberg, das Georg Wilbelmdenkmal in s. Siegesallee, Rumtänpen. 8 883 18 807 18 918 8 Ege mit 3,0, Kiel, Rostock und Tübingen mit je 2,6 und zuletzt der Hubertusbrunnen am Großen Stern im Tiergarten und das Andere Länder . . 2⁰2 3 037 g1 ünster mit 0,6 %. Denkmal für den Generalfeldmarschall Grafen von Moltke in Breslau. zusammen 5765 885s 2 * 1 davon in Rotterdam. 38 459 104 700 32 750 2

8 Der Holiertag aus den preußischen Staaisforsten 18908 Land, und Forstwirtschaft. 1 wurden „Merklchaftsfahie vomgn. Hradin aus der Abteilung für Saatenstand in Kurland. Deutschland.. 920 13 864 4996 1185 orsten des anigich preubiscen Ministriung Abrsigteschaft. Der Keiserliche Konsul in Libau berichtet unterm 25. d. M.⸗ 60 2232 14 6863 eehes und Forsten aus den preußischen Staatsforsten Die Fünftige Witterung der letzten Wochen hat dazu beigetragen, daß Rußland 11e“ 4192 45 088 12 328 63 374 570 Festmeter Holz geschlagen, d. s. 4,23 fm auf das Hektar der der Roggen sich noch ziemlich gut entwickeln und reifen konnte, man Andere Länder . . 223 694 105 922 19 333 97 097 Holzbodenfläͤche (9 608 392 na). Es kamen auf Bau⸗ und Nußholz erhofft eine siemlich gute Ernte. Das gleiche gilt vom ndere Linder.. 651 —20 664 214 13 656 3 ““ fm 1 Weizen. N. ESerftk, 88 Fech. gesät wurde, steht gut, dch .34 863 278255 57225 22877 Direzan v e e on 89 Derbholz. spit gesäte Gerste hat durch Frost und Dürre stellenweise erdam. 28 552 181 403 32 274 190 466 ungsergebnisse der 10 Vorjahre waren folgende: erheblich gelitten. Der Hafer ist wegen Regenmangels Mais: Wirt⸗ Bau⸗und Nutzholz Brennholz Gesamte Holzmasse sehr kurz im Stroh geblieben und verspricht daher geringe Ernte Verein. St. v. A. 5 35 schatejahr uͤber. Derb⸗ über. Derb. Über⸗ Derb⸗ und nicht gut entwickeltes Korn. Die Kartoffeln sind auf den Biwen. 9 100 164 25 723 160 938 1. Okibr. haupt holz baupt holz bhaupt holz Riederungen abgefroren, auf höheren Stellen dagegen haben sie sich Rüo de la Plata. 8 823 60 309 7 813 84 111 fm im Im fm fim fm gut gehalien. Leinsaat und Flachs sind auch kurz im Halm ge- Rumänien. . . 15 477 22 582 474 30 742 1858 3865598 5871269 3944483 9805478 7810081 blieben und stellen nur geringen Ertrag an Saat und Faser in Aus. Rußland . . 5612 91 584 16 566 44 371 .“ 1 1 5333784 3547711 9373687 7521972 sicht. Die Heu⸗ und Klee⸗Ernte ist von guter Beschaffenheit, Andere Länder . . 2 857 69 774 16 366 67 446 1888,9 4401441 4328013 2818376 3893973 2804012 7892129 aber nur alo 11“ zusammen. .—80 176 eeeeeg M1899,1900 4845548 4579059 4966213 3103094 9611761 7682153 davon in Riokterdei. 37681 270929] 29082 277178 1900/1 4927490 4862231 5439160 3425433 10366650 8287664 1 3 Hafer: 8 I 1901,2 4822324 4756439 5982629 3935595 10804958 ,8692034 Saatenstand in Italien während des ersten Drittels Belgien 2 5384 4954 763 5 b 1u 190 ½ 6961204 5899425 5150014 8888642 111811008 881778, vom Kebehen Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Genua 1111144“] om 25. Juli konnte sich tslolh des anhaltenden Sinkens der Tem⸗ Rußland . . .. 7 980 32 915 7 79 S Die i. J. 1905/6 gewonnenen 9171 191 (1904/5: 9 234 378) fm peratur und wiederholter Niederschläge ein Ffoßer Teil der Fluren Andere Länder ... 3 081 52 506 9 6 25 289 Dabboh bestanden aus 2 688 849 (2 768 702) im Laub⸗ und 6 482 342 Rord⸗ und Mittelitaliens erholen. In Süditalien hielt dagegen die zusammen 24 369 1 SS.— FL v91 676) fm Nadelholz. Von ersterem waren 843 515 (882 169) fm] Trockenheit noch weiter an, wodurch ernste Befürchtungen bei den davon in R tterdan 8 19 858 32 88 88 845 1“ 25 639