1908 / 178 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

G. 1 zat z inige persönlich haftende Gesellschafterin. Die] Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft]/ aus Gandersheim vom 1. August 1908 . ee Geselischeft 9 Kommanditisten ist erhöht. Die Pro⸗ wird als Hauptniederlassung fortgeführt. Der Ein⸗) schäftsführer bestellt. lautende Aktien zu je 1000 kura des Ernst Cosack und des Philipp Steinbach, trag, daß die Hauptniederlassung nach Buchholz ver⸗ Gandersheim, den 21. Juli 1908.

Ferner wird bekannt gemacht: Die neuen Aktien beide hier, bleibt bestehen. legt ist, hat sich erledigt. Der Gesellschafter Georg Herzogliches Amtsgericht.

Coburg, den 28. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Uldtr. Hienheohara iff Känsgeanns Fer hiemen. Selnhaanton. Betavnatmachung. 888171

Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Düsseldorf. (38321] inhaber hat seinen Wohnsitz von Annaberg na In das hiesige Handelsregister Abtl. A ist am

Darmataqgt. eIA“ vekas 1 c seute ein . 8 6 ½

In unser Firmenregister wurde heute bezügli registers wurde g auf Blatt 197 8* vandgnn⸗ Ss in das Handelsgeschäft als persönlich haftender Ge⸗

i adt solgendes Ftrma „Ostend⸗Terrain⸗Gesellschaft mit be⸗ 8 Pfeiffer in Eberst shrnurter Haftung“ mit dem Sitze in Düsfel. Nobert Unger in Schönheide): Der bisherige sellschafter hege. ist, und daß die nunmehrige

Richard Drews zu Eberstadt ist in das Handels⸗ dorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juli Inhaber Heinrich Robert Unger ist ausgeschieden. offene Handelsgesellschaft, die am 12. Juli 1908

mp ws zu Ebers des Unternehmens ist 8 begonnen hat, die bisherige Firma unverändert fort

o 1“”“] 8

andelsgese t führt die r a. die An⸗ ĩg Lo . etztgenannten 3

t am 25. Jult 1908. von Grundstücken und Gebäuden jeder Art, b. die ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Baumeist Gelnhausen, den 27. Juli 1908.

b 3 Hefinn de Handelagegalsce pfefe und Richard Fabrikation und der Vertrieb von Baumaterialien, st erlg c1,,9 Unger 8 Schönheide; Königliches Amtsgericht. Drews, beide zu Cberstadk. Jeder derselben ist zur C, der Bau von Häusern, Fabriken und Gebänden auf Blatt 30 Stadtbezirk (Firma C. W. Gora, Reuss. Bekauntmachung. [38201] Vertretung der Firma befugt. jeder Art für eigene oder fremde Rechnung, der An. Friedrich in Eibenstock): Der Gesellschafter! In unser Handelsregister Abt. B Nr. 5, betr. die

Darmstadt, den 25. Juli 1908. 8 und Verkauf, die Hergabe, Aufnahme und Besorgung Eduard Friedrich ist ausgeschieden; Altiengesellschaft Reußengrube, Erdfarben und ¹ Gr. Amtsgericht von Hupotke e ee 2 88 11“ —: (Firma Eduard Verbleudsteinfabrik zu Kretzschwitz bei Gera⸗ ——— 8 , w au rundstü G * DroSe delere 1 b80a sücfen veieben. Das Stammkapital beträgt Frbedrice sellschaster Eduard Friedrich ist ausge⸗ keeus⸗ er aate Besclasfe der Auf Blatt 11 722 des Handelsreg 50 000 ℳ. Die Gesellschaft wird durch einen oder schieden. Clara Emilie Alma verw. Friedrich, vom 9. Juli 1908 um 155 000 erhöht worden Gesellschaft Deutsche Si⸗⸗Si Srs ESIe neehrere Geschäftsführer nach Bestimmung der Ge⸗ geb. Lodwig, in Elbenstock ist in die Gesellschaft ist und jetzt 775 000 ℳ. beträgt. mit beschräakter Haftung witetrgge 1 sellschafterversammlung vertreten. Ist ein Geschäfte⸗ eingetreten; Gera, den 25. Juli 1908.

Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: führer vorhanden, so vertritt dieser die Gesellschaft am 21. Juli 1908: ürfäli Der Gesellschaftsvertrag 8 1e. e fübker verandrehrere Geschäftsführer vorhanden, so „auf Blatt 282 Landbetirk —: die Firma ““ v . ü auch, sofern Prokuriste⸗ 8 2 8* führer oder Inhaber: der Baumeister Karl Emil Schmidt daselbst. In das hiefige Handelsregister Abteilung A istam

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Beschafisiveig, Baugeschäft au

eines Fruchtextraktes mit der Bezeichnung Si' Si att 246 Landbezirk —: (Firma Ern 10. Juli 1908 unter Nr. 58 eingetragen: nach einem neuen gebeimen Veafahten und berstenuhn schäftsführer ernannt, so haben diese nach außen die Feldmann in Schönhelde). 568 Firma s Jedeschashan aus eres. Gerdauen. einer Fruchibransenf ft ilhstigen Rejepten sowie Befugnisse der ordentlichen Geschäftsführer. Die erloschen; nhaber Kau 1 8 ges in Gerdauen. sonderen, der e chaft 3 higee Waren und Gesellschafterversammlung kann die Vertretungs⸗ am 23 Juli 1908: mtsgericht Gerdauen. der Verkauf der 8 uWesterbetri eh von Geschäften befugnis der Geschäftsführer auch anderweitig regeln. auf Blatt 85 Landbezirk —. (Firma Eächf. Glückstadt. Bekanntmachung. [38316] ferner der Erwerb un Zum Geschäftsführer ist bestellt Fabrik⸗ und Ritter⸗ Kardätschen⸗, Bürsten. und Pinfelfabrik Ed. In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist am ähnlicher Art. lnpital beträgt einhundertundfünfäig⸗ e. Dr. jur. Richard Wolters in Düsseldorf. Flemming & Co. in Schönheide) Die Firma heutigen Tage unter Nr. 66 eingetragen die Firma: Ha dend Nhan. d 3 8 Leserdemn hen beraunt gefegch, 108 ane ffng chen 8 enloscea⸗ 283 Landbezirk die Fi 1“ Hlen 2 s anntmachungen der Gese ausschlie auf Blatt Landbezirk —: die Firma Inhaber Witwe Liesbeth Groth, geb. Die Dauer des Unternehmens ist zunächst auf Zekannbmachengfc,z und Königl. Preußischen Sächsische Kardätschen⸗, Bürsten⸗ und MWufel⸗ Frbaffrdr h Groth, geb. Raa

Prokuristen vertreten. Sind stellvertretende Ge⸗

be. in

fünf Jahre beschränkt. Staatsanzeiger erfolgen. E & 8 3 schrar estellt der Kaufmann zeig folg Fabrik Ed. Flemming Co., Kommandit Glückstadt, den 25. Juli 1908. j ese zwufmann un abrikan⸗ 8 Aus dem Gefellscafisvertrage wied noch bekann Kasl Eduard Flemming (versönlich haftender Gesell⸗ Gx.-Salze.

[38020 gegeben: 1 Düsseldorf. [38322] 1 delsregist bteil B

Der Gesellschafter Gestaz aaogtehenn 2. if Unter Nr. 574 des Handelsregisters B wurde heute schafter) 8“ 82 nnl ilas 88 heres ster. Nütsllung 8 eifbrut⸗ 1

ertrag z 2 2 1 . 5 tragen worden.

Werken mit beschränkter Haftung in Hamburg er⸗ dem Sitze früͤher in Berlin, jetzt in Düsseldorf. öhre me Nadf .en eeeans Permrhs eec Gegenstand des Unternehmens ist: 1) D worbenen Rezepte zur den e Bi Lebe Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. April 1901 fest⸗ bee 8 Seübende e (Firma Albrecht kauf Verkauf sowie 2 Neie dee gleichzeitig erworbenen tepte sind Geschäftsgebeim⸗ abgeändert. Gegenstand des Uaternehmens ist die Die Firma lautet künftig: Albrecht Enüchtel. von Ecfindungen, 3) die Beteiligung an Unternehmen ni fabritieven. Dieseshe Seg⸗Werte mit descheänkter BFeüaco, uch der Bekanf nnm Deüld Eernron Angegehener Geschäftszweig: Destllatton des alein abnlicher rt, 4), dse Augführang von enmmhsione Hastung in Hamburg. Diese Einlage des Gesell⸗ Company und jede andere Betätigung, die in vIZZ 11“ 8 17889 ööö CellsFaffern Pe Gutagg

schafters Lehmann wird von der Gesellschaft für den irgend einem Zusammenhang damit steht. Das 3 Geldwert von 50 000 angenommen. H☚09 * Iammkapital Busam 40 000 ℳ. Die Gesellschaft Königliches Amtsgericht. 8 verke echtg waen bestehen, auf das Stammkap tal

Dresden, am 27. Juli 1908. wird vertreten durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ Ettlingen. Bekanntmachung. (38319] 8 8 Königliches Amtsgericht. Abt. III. fübrer 8 begso. un. die 1“ 8. 8 98 S 5e engecee echs le 809'1 dem Fabrikanten Karl Müller, Magde-

resden. 8009] schäftsführer und Prokuristen entweder dur ie Ge⸗ A O.⸗ Fa. Papierfa a e 8

Dge das Handelsregister ist heute eingetragen sellschafter oder den Präsidenten der The Ingersoll Ettlingen, Inhaber L. Merkt betr., wurde heute sas n ane ee Echde da Sette den 126 2. .

worden: Sergeant Drill Company in New PYork ernannt eingetragen: Dem Kaufmann Karl Jäger in Malsch’ b. das amerikanische Patent Nr. 854 154, 8 1) auf Blatt 7706, betr. die Gesellschaft Moritz werden. Der gedachte Präsident ist auch ermächtigt, ist Prokura erteilt. Ettlingen, den 21. Juli 1908. zusammenlegbarer Stuhl, im Werte von 6 000

Hille Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Geschäftsführer, stellvertretende Geschäftsführer oder Gr. Amtsgericht. 2 Usammen

Dresden: Der Kaufmann Ephraim Hermann Prokuristen zu entlassen. Alle Urkunden und Er. Freiberg, Sachsen. [3819711 2) Von dem Kaufmann Paul Dietz Magdebur

Geschäftsführer ist bestellt der Oberingenieur Chbristian mit dem Firmennamen der Gesellschaft versehen sind Firmn E. O. Dittrich in Freibera gelöschk worden. barer Stuhl, im 88 von 10 050,—,

8 ife in Dresden. Die Prokura des Christian und die folgenden Unterschriften tragen: Mer Sese 8 werescher. Prokura ist erteilt dem wenn Fanr ein Geschäftsführer bestellt ist: Federg. EET1“ 1 S. das Helgie Saent. 88 12eh 89 saase 8 Ingenieur Friedrich Georg Weinrich in Dresden. a. dessen Unterschrift oder Lüeee b 82 S duhr’ Hirektor hi 900 g. Salze: Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit b. die Unterschrift seines Stellvertreters oder Friedberg, HMessen. [38318] 82 zil eichi rettor uge- oebow, Gr.⸗Salze: einem Prokuristen oder einem Geschäfts⸗ c. die von LVrerne tne; bestellt ist 3 ser H rrementrs nheeee 88 Sef sche 8 11 zusammen⸗ ũ vertreten. 2) wenn mehr als ein Geschäftsführer beste 8 i unser Handelsregister eeilung A wurde heute 85 85 Blatt 11 616, betr. die Firma Dentsche 2 die Unterschrift von zwei Geschäftsführern oder eingetragen: 8 Der Gesellschafisvertrag ist am 7. Jall 1908 fest⸗ eder Werke mit beschränkter Haftung, b. die Unterschrift von einem Geschäftsführer und Emma⸗, Louis Werner Witwe in Fried.] gestellt. Die Gesellschaft wird durch den Direktor Hamburg, Filiale Dresden in Dresden, Zweig⸗ einem stellvertretenden Geschäftsführer oder berg betreibt daselbst unter der Firma ihres Namens ugust Loebow in Gr.⸗Salze vertreten. Oeffentliche 1 niederlassung der in 1“ 2 158 85 S von einem Geschäftsführer und bb1“ h 11 bee“ Dentsche ,Si' erke m eschränkter einem Prokuristen, edberg, den 27. Ju 08. 8 8 S beheshes Sesensce nit gescheshabeer ö 1öö“ Ge⸗ Großh. Amtsgericht Friedberg. Sen den 20. Juli 1908 Haftung: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben, sführer und einem Prokuristen oder Fürth, na SEs erhr Ferßs 13199 .⸗ Köni 18 v 1ggee gt. die Firma ist hier erloschen. e. die Unterschrift von zwei Prokuristen. „BayYern. Bekaunntmachung. [381991 gliches Amtsgerich *r11198, betr. die Firma Carl] Der Ingenieur Willian Maine Treglown in Handelsregistereinträge: EEEE han, g8ldiner⸗Epecialgeschäft in Dresden: Seeen 8— am 7. Mai j1908 1 Gescästofäbrer Fühna ⸗esaeie Bina u. Comp.“ in Fürth. meegas⸗ vof C f schen. und der Ingenieur Donald Chenery Campbell in 8 oschen. 3 Die Fünes tanigcchnt 1898 C Königliches Amtsgericht. Abt. III. tecenven Geschäftsführer bestellt. Außerdem wird Die unter dieser Firma mit dem Sitz⸗ in Dornheim] Canl Wiegand in 5 ö dern Apothese den. 111 [38195]] bekannt gemacht: Die Gesellschafterin The Ingersoll bestehende offene Handelsgesellschaft hat sich aufge⸗ it auf g rriebene Handelsgeschäft register ist heute eingetragen worden: Sergeant Drill Company in New York hat bei löst; das Geschäft Schnitt. und Kolontalwaren⸗ 1) den Apotbeker Ad 5 inh den die offene Handelsgesell⸗ Gründung der Gesellscheft im Jahre 1901 geschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter 98 85 votheter 1) auf 8 wi in Dresden: Der Gesell⸗ 11 Patente ir die Gesellscaft zum Werte von Hermann Schönfärber in Dornheim als Einzel⸗ ) 5 Her ilhelm Sanitz, scheft Otto Brandt schieden. Der Kauf. 20,000 unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre kaufmann unter unveränderter Firma weitergeführt. . eide in Hanau, sbatte Röhn Forhn it enge tach n Deesden ist Stummenlage engevenc, Die dfenchen, e, IhesSnegene wne h. . mann Wilhelm b- 8 8 en der Firma wurde n. ürth verlegt. in die Geselschast eingetra⸗ durch den 4)5 Emil Kraust, Hauptniederlaffung Winds⸗ Hof⸗Apotheke zum goldenen Schwan

dem Kaufmann Oswald Arno Len 3 . sheim, Zweigniederlassung in Neustadt a. A. Die— Varuhagen & Sanitz

2) auf Blatt 1905, betr. die offene Handeraarsege Düssecborf, den Z,Sn leezat. . des Hans Dheiabeimer ist erloschen; dem als offene fortführen. Die Gesell⸗ haft Julius Zschucke in Dresden: 8 1 eda Legrrafes 3 8 mfmann Okio Luber in Neustadt a A. ist Prokura, schaft hat am 1. Juli 1908 begonnen.

rteilt dem Kaufmann August Julius Fritz Werner Düsseldorf. [38323] erteilt. Hanau, den 27. Juli 1908.

11“ nt 351 bete⸗ die offene Handelsgeselle h Unter Mr. 2847 e“ 2 5 Jofe⸗ Königliches Amtsgericht. 5. 1 u latt 854, betr. die o esell⸗heute eingetragen die Firma gu rba nier dieser Firma mit dem ee in Scheinfeld EI 8 schaft Liepsch & Reichardt in Dresden: Die mit dem Sitze in Düsseldorf, bisher in Dulsburg, betreibt der Kaufmann Josef Sheubel Scheimnfen SS. Hhesn Handelsregister ist heute (8820g.

Prokura des Heinrich Ferdinand Wilhelm Carl und als Inhaber der Ingenieur August Mirbach, Handel mit Schuh⸗ und Lederwaren und Häuten 5 WIene n erloschen. 5 I hier. Außerdem wird bekannt gemacht, daß als Ge⸗ 6) „Hermann Rehlen.“ 8 . Lingetragen. Frank & Co.: D

scheht 1. 5817, betr. die offene Handelsgesell⸗ schäftsꝛweig Waren⸗Exvort. und Impori⸗Geschäft Unter dieser betreibt der Kaufmann Her⸗ Willy Meyer vaees Besamtp ½ ie dem Fen 5 rüder Jentzsch in Niedersedlitz: Die teilweise für eigene, teilweise für fremde Rechnung, mann Rehlen in seit 8. Mai 1908 ein zu Nr. 2013 Firma 2— s e Ancnande E11 Karl angegeben ist CDEEEEe““ holzindustrie Meyer & Fröhlich 8de Frnen.

kann Jentzsch ist ausgeschleden. Der Fabrikant Idorf, den 25. Juli 1908. 8 7) „Johann August Koch“ in Erl 8 ; e süsbleden, Den Farsschäfty Siüffeidorfa nicliches Amtsgerict. bn Fig. 8. —— vA“ a fort. den . uli 5 8 8 esden, am 28. Juli 1908. Eibenstock. 2 [37925] Kal. Atsgericht als Registergericht. zu Nr. 19 Firma Telephon⸗Fabrik Aktien⸗ Düsseldorf. [38320] Eibenstock ist e get sen Faniec . ekauntmachung. [38198] zu Nr. 252 Firma Okerhall Bergbau⸗Ge ell⸗

[38 Bei der Nr. 161 3 28 908: 1 In das Handelsregister A ist bei der Fi ei der Nr. 1612 des E“ auf Blatt 303 Stadtbezirk —: die Fihma Güstav Grau in Fulda Nr. 127 S Färun becdeiaze Hesnog. Durch Beschluß

8 t ze t getrazenen Kommanditgesellschaft enstock, als deren Inhaber: sölxeande eingetragen worden: ersammlung vom 2. Juli 1908 sind die unterm

& Cie., hier, tragen: D 1 Bahlig in Eib 3 HFeelsch Bierzde de hnfke gehebrich Cosac süt Paul Bahlis Haul Georg Bahlig zin, Ebhentod. Jesige Inbaberia,der Firma ist die Witwe Rosa 18. Juni 1901 festgestellten Satzungen dahin ge⸗

bbbbbbeekeeeeeewhesüha ae e gete gen Zaus üe⸗ esellschaft ausgeschieden. Am 15. Juli 190 e auf Blatt 304 u“ . zu Nr. 425 Firma Hei

ortse e Fisherigen Weise Hans Wilh. Walther in Eibenstock, als deren a. Ernst Adolf Anton, geboren 24./3. 1888, 8 ma Heinr. Aug. Schulte Eisen⸗ 1eeeen Ie deab⸗ ü die Erben Inhaber: g. Kaufmann Hans Wilhelm Walther in b. Elisabeth Maria Anna Johanna, geboren handlung Aktiengesellschaft: Der Kaufmann

Geschä ig: . Heinrich August Schulte zu Dortmund

Friedrich Cosack, nämlich 1) dessen Ehefrau, Caroline Eibenstock. Angegebener Geschäftszweig: Stickerei 5. 5. 1890, wneederbchn zu Dortmund ist gestorben, 1 sack, fabrikation; c. Paula Rosa Maria, geboren 4./2. 1892, zu siellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind die

geborene Kuhlhoff in Nebeim, 2) Ernst Cosack, fabrikation um 15. Juli 1908: d. Maria Sosephine, geboren 5 8. 1894 2 bisherigen Prokuristen Wilhelm Nacken und Viktor

Prokuri 8 Hzuptmann Theodor ) 3 Mrebaris 11 ed.e Hesac. in Mainz. auf Blatt 160 Stadtbezirk (Firma Th. Fulda, am 18. Juli 1908

1 t er⸗ Fnialiches Amtsgericht. Abt. 1. 8. 4) Regina Cosack, 5) Emil Cosack, die beiden letztren Fr. Unger in Eibenstock): Die Firma is Könialiches Amtsgerich 1.1 82 ünde ege 88 1 ber aesJche Snen loschen ht 8 Süadtbeiirt (Firma Jul.] Genderaheim —— 8I bqbF Amtzggericht. Abt. 4A. rer ter, ee Cosack, stebhend, 26 52 8 . zc. . en, Ruhr.

Erge arczeft Flau fönüich hastende Gesellschifter Paul Schmidt in Eibenstock): Die Prokura des Eeoe 2 ’“ Abt. B ist am 21. Juli] BIn das Harbelsreseräfr. bernen nee dned * die Gesellschaft an Stelle Paul Meyer in Plauen i. V. ist er⸗ . 54 den nren tzien ncgeteggenan, 1“ üno Gesellschaft mit beschränkter 2 inge 1 in oschen; 6* „G. F. 2 b ktetich Cosact engrtreten sgeedrich Go ack erfoigt am 16. Juli 1908: eüschant hr beschtanner Hastange, solnendes fuesz Lnden eingetingen,

als mit dem Todesta 3 ¹ ie din dim Ve vorstehend unter 2 bis mit 5 ge. auf Blatt 265 Stadtbeztek (Fteme Eugen eingekragen Ernst zu Linden ist der

nannt 8 Cosack sind d Schmidt in Eibenstock): Die Firma ist erloschen; er bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Ernst 8 nohn he tnder 8 8 vec 98 8 8n auf Blatt 261 Stadtbezirk (Firma Mittag Meinecke gibt dies Amt am 1. August 1908 auf 8 dad. en-eöaf

tiedrich Cosack übertragen worden, und ist diese jetzt; & Lichtenberger in Eibenstoch): Die offene! ist an seiner Stelle der Kaufmann Gustav Kasten Königliches Amtsgericht

*

Toyka zu Dortmund bestellt. Hannover, den 24. Juli 190