1908 / 178 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. . Beilage 1 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig

128. Berlin, Donnerstag, den 30. Juli 1908

tm en aus den Handels⸗, Eüterre ts., Vereins⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen⸗, Muster, und Börsenregistern, der Urheverrechtscintragsr. v. ber. . be peene a SE. Fee. cefgee die Karh machan fexla Pe der Eisenbahnen enthalten sien Igas auch in einem besonderen Blati unter benn G“

8 Zentral⸗H elsregister für das Deutsche Reich. Chr. 1788)

* I . ü le Postanstalten in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dder Das Zentral⸗Handelsregiste⸗ sir das Deutsche bei ers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Sacsecelgees Sedns dhen27 heheeene Insertionspreis für den Raum einer Druckteile 20 ₰.

4⁴

er

gaatsanzeigern g . 1 ; Regensburg. Bekanntmachung. (38045) Jodlbauer, Friedrich Dürck, Clemens Steyrer II., und Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft, und di Handelsregister. 8r das Handelsregister wurde heute die Aktien⸗ Pbiam Leichtweiß und Alfons Christian, sämtliche Eintragung der Abänderung des l atte tzrdtrais Ob stein. „vorm. Hahmann mp. m 8 ur r rundka um eine illion, d ij

erste Regensburg als Zweigniederlassung Berechti ung zur Firmenzeichnung nur in Gemein⸗ 1000 Aktien zu 1000 ℳ, wird ezgänzend bekannt

iesige Handelsregister K ist heute unter ite in Regensburg In das hiesi 8,5 ndetragen worden: den es e sefebenden Hauptniederlafsung ein⸗ schaft mit einem zweiten Prokuristen, einem Direktor gemacht:

Nr. 213 folgen 8 : Walther Wolff Oberstein. Firmen⸗ . Die durch Allerhöchste Entschließung vom oder einem stellvertretenden Direktor. Die zur Erhöhung des Grundkapitals vi i Pbrrn⸗ Iiegeleibefiter Adwig Walther Edwin Lätreril 1869 genehmigten Statuten der esell. Regensburg, den 25. Iuli 908s. Millionen Mark nasgegebenen 8 den ac cher b Kgl. Amtsgericht Regensburg.

laatenden 1000 Aktien zu 1000 erhalten folgende

Soif Ses tin. Angegebener Geschäftsꝛweig: schaft 1 1Fenilaoe 1 Vcerloseechte vor de fruh e ich

ampfzieg * vertrag erklär⸗ r [Röadaing. 389 r een früher ausgegebenen, gleich⸗

Bhlrstein, den 18. Juli scht. geändert durch Beschlüsse der Generalversammlungan In 8 Handelzregister A. ist heute 1982281 dn auf den Inhaber lautenden 3000 Atbtsen zu Großberzogliches Amtsger ch Hom 21. März 1871, 26. Juni 1871, 19. Ap Nr. 56 eingetragen die Frma Aundreas Holleusen Eicerhalten aus dem verteilbaren Jahresgewinne

884 d M 9

bach. (88224] 31. März 1884, 31. März 1885, 18. arz 1889, in Schottburg und als deren Inhaber der Kauf⸗— 2

I teilung A ist zu Nr. 3, 30. Rovember 1895, 22. Nopember 1899, 12. De⸗ mann Andreas Hollensen in Scholtburg. f vom 1. Z2a ge. dhehen 8 2 Aktien einen 2 0. 8

Im Handelsregister Abben 6 800, 21. Man 1901, 24. März 1806 und gir E. genee itreer heie 3t. if Zar. gerc zise ans,n g esemee inge nd: A. Die Ges nicht a Möller in Meuselbach ist Prokura 8 t worden. nup: Grund der Stakuten vom 11. April/4. Juni Sebnitz, Sachsen. [38231] Rachiablung der Fewinnantet reste Fenler Behee an⸗ 1

2 Srarnasi Zaal zcnea 1““ 85 2 a

b Opladen. Bekauntmachung. [38302] (Hvvothekenabteilung), teilweise durch das im Jahre Fevbuit. Der Blätterfabrikant Johann Kasper in zahlung des Bornugegerb mnantats für 1nc —8 8. 8 In unser Handelsregister X ist heute unter 1881 errichtete „Lagerhaus der Bayerischen Handels. Sebnitz ist Fahaber. (Angegebener Geschäftszweig: gelaufene Jahr in der Weise statt, daß das Fich Nr. 224 eingetragen worden die Firma Gustav bank“ seit 1881 (Lagerhausabteilung) betrieben hat Blätterfabrikation.) zahlungsrecht für den älteren Gewinnanteilsrest dem Bacmeister in Wiesdorf, Druckereigeschäft und und nach wie vor dem 1, Mai 1898 betreibt; ESebuitz, den 25. Juli 1908. für den jüngeren stets vorgeht. An einem weiteren eitungsverlag, und als deren Alctaiggr nhaber der B. Geschäfte, welche die Gesellschaft nach Maßgabe Königliches Amtsgericht. Jahresgewinne als 6 % Frcs Nennbetrages haben

Kaufmann Gustav Bacmeister daselbst. des Hypothekenbankgesetzes zu betreiben berechtigt ist gebnitz, Sachsen- [38232 die Vorzugsaktien keinen Anteil. Opladen, 2. Juli 1908. (Bankabteilung) Wüer ist die Gesellschaft berechtigt, Im Handelsregist 1 te das Erlz 1Im Falle der Liquidation der Gesellschaft und de 3 Königliches Amtsgericht. 1u alle Bank⸗ und Hendelsge saste zu betreiben, und gender 1neeg 5 t F das Erlöschen fol⸗ Herabsetzung des Grundkapitals zum Zwecke de oschersleben. [38039] gehören zu ibrem Wirkungstreise insbesondere: 1) der gende rr 199 2 5 Seeischet 1 ückzahlung erhalten die Vorzugsaktien aus der ver 1 In nser Handeltregister A ist am 10. Jult 1908 Kauf und Verkauf und die Belehnung von Wert. 2) Blatt 188 Emil Baͤlle 2 teilbaren Masse, bevor den Inhabern der übrigen folgendes eingetragen: papieren aller Art, Kauf und Verkauf von edlen 3) Blatt 287 Frauz Thunig in Aktien ein Bezug zusteht, außer ihrem Nennbetrage Sei Nr. 52: Firma Richard Struve in Hamers⸗ Metallen in gemünztem und ungemünztem Zustande 4) Blatt 288 A. Richter Sebuitz, nebst etwa rückständigen Gewinnanteilen ein Aufgeld von 10 % des Nennbetrags sowie an Stelle alles

leben: Die dem Fabrikdirektor Dr. Gustav Henseling und die Gewährung von Vorschüssen hierauf; 2) das leben: Die dem Fanfte Prokura ist erloschen. Dem Distontogeschäft; ³) die Gewöhrung von Vor⸗ latt 387 Figeie Seose ie Uilvesovari. wete hheetne Bechnag, dan b Kasdns ve ge Fabrikdirektor Otto Burckhardt zu Hamersleben und schüssen auf Waren und auf Rohprodukte, Sebuitz, den 28. Juli 1908 . ihren Nennbetrag, berechnet vom Beginne des Ge⸗ Sereee Föeisten Pfaffenberger daselbst ist 8 Konmisfionr und Emtassternugegeschft 2 Königliches Amtsgericht filee in 8 88 8 oder Herab⸗ rokura ertei as ontokurrentgeschäft und die Gewährung . —— etzung des Grundkapitals beschlossen wird, bi⸗

bei Nr. 86: Firma Georg Liebich vorm. Franz laufender eeam en, wobei die Inhaber 1ee Steinbach-Hallenberg. [38229] Aössatlungstage. 8 üeelesied. b t egehge ’“ Die Firma lautei eghan en i dSeeehen lunser Handelsregister A ist folgendes einge⸗ 8S hahahe Vorzugsaktien mit gleiche je eorg 2 treffen können eckverkehr); as Depositen⸗ 1: 3 oder besseren Rechten ist nur mit Zustimmun

bei Nr. 115: Firma A. Lohse in Oschers⸗ geschäft, soweit dieses nicht durch Gesetz oder Ver⸗ Dei Nr. 76: Firma Ferdiuand Banerschmidt besonderen Generalversammlung e timnang eige 1 leben: Die Firma lautet jetzt: A. Lohse Nach⸗ ordnungen behindert ist, wobei die Bank gegen über⸗ 82 Cesin Steinbach⸗Hallenberg. Der Kauf⸗ zulässig. Der zustimmende Beschluß muß mit eine 8 folger. Neuer Inhaber: Kaufmann Oskar Dancker nommene Gelder verzinzliche oder unverzinsliche, aber mann Walter Pilgrim ist aus der Gesellschaft aus. Mehrheit von drei Vierteilen des bei der Beschluß⸗ n Bschereleben. Der Uebergang der in dem Betriebe nur auf den Namen oder an die Ordre des Einlegers geschieden. Der Kaufmann Karl August Bauer⸗ fassung vertretenen Vorzugsaktienkapitals gefaßt sein des Geschäfts beoründeten Forderungen und Ver⸗ lautende Kassascheine in Beträgen von nicht schmidt ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Zwickau, am 25. Jul 1908.

se Gesellschafter eingetreten. Königliches Amtsgericht.

bindlichkeiten ist ausgeschlossen, als 100 Reichswährung ausgeben darf; 6) die bei Nr. 210: Firma Paul Becker in Crottorf: Uebernahme 8 von Nelöb für Nr. 90: Firma Walter Pilgrim in Steinbach⸗ 1 Der Kaufmann Otto Pitzschk in Fretton ist in das Staaten, Gemeinden, Korperationen und andere Hallenberg, Inhaber: Kaufmann Walter Pilgeim Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter ein. Vereine, von Anlehen für industrielle oder land⸗ daselbst. Der Ebefrau des Haufmanns Walter 8 ; getreien. Die Firma ist in Becker £ Pitzschk wirtschaftliche Unternehmungen, ferner die Beteiligung Pügeime von Steinbach⸗Hallenberg, Margarete geb. Genossenschaftsregister 1 geändert und nach Nr. 222 als die einer offenen bei solchen Anlehensgeschäften; Iyfr die Gründung Cohn, ist Prokura erteilt. . Handelsgesellschaft worden. Die Gesell⸗ industrieller oder anderer Unternehmungen, die Be⸗ Steinbach⸗Hallenberg, am 25. Juli 1908. Ansbach. [38257] schaft hat am 1. Jult 1908 begonnen. Die persönlich teiligung bei der Gründung solcher Unternehmungen Königliches Amtsgericht. Geuossenschaftsregistereintrag 8 haftenden Gesellschafter derselben sind der vorerwähnte oder Selbstbetrieb derselben; 8) die Aufbewahrung Steinheim, Westr. (382302]/ ꝙDarlehenskassenverein Auerbach Mittel⸗ Pitzschk und der Kaufmann Paul Becker zu Crotkorf. von Wertpapieren im offenen und verschlossenen Zu⸗ Bekanntmachung. ramstadt, e. G. m. u. H. in Auerbach. In Königliches Amlegericht zu Oschersleben. stande, auch die Aufbewahrung von sonstigen Wert⸗ Handelsregister Steinheim i. W. der Generalversammlung vom 5. April 1908 wurde W 4 ist ben b seeg ien Hheears Serhenc ven Scbeanefs gen 8 8 Zesens gsftereais.ema 88 24. d. M. 18 des ausgeschiedenen Leonhard Beck als n unserem Handelsregister A i e die unter afes) im Tresor der Bank. Ferner e Gesellscha ei der elegesellscha ele et Harms zu Vorstandsmitglied gewählt: st m2ch unserem erne Flema Sophie Brandes, berechtigt: 1) vr Gewährunz von bvotbelarischen Bahnbof Poermcet Lüche güre8 des keet)

Darlehen, jum Erwerb, zur Veräußerung und zur getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ausbach, den 27. Juli 1908.

OsterwieckH. gelöͤscht worden. 1

Osterwiecksco., den 22. Juli 1908. Beleihung von Hypotheken, zur Gewährung nicht⸗ Firma ist erloschen. 8 K. Amtsgericht.

Fönigl. Amfsgerickt. hopothekarischer Darlehen an inländische Körper⸗ Steinheim, den 27. Juli 1908. peeskow. Bex

vb [38301] schaften des öffentlichen Rechts oder gegen Ueber⸗ Königliches Amtsgericht. Bei dem Sae [38258] nanf dem Blatte der Firma Jul. Paul Schmidt nahme der vollen Gewährleistung durch eine solche Tnemar. v1“] 138234]] kassenverein, Senehan

ung der in Eibenstock Körperschaft, zur Gewährung von Darlehen an] Zu der unter Nr. 3 unseres Handelsregisters Ab⸗ unb t unter der gleichen Firma shsebenden auptnieder⸗ gegene wir⸗ teilung B eingetragenen : M deraunn. e Eaege Fast gtae er eecehcn⸗ n 2 1 5 2* 1 r eingetragen worden: Dem der Kossä⸗ v

theken (Hypothekenpfandbriefen), zur Ausgabe von Kaufmann Felix Heyde in Themar ist durch Ge⸗ Vorsi dt ghrhegees Vunn stfch frhrefen den

in Plauen, Zweigniederla

aul Meyer in Plauen erloschen ist. Sehuldverschreibun gen auf Grund der an inländische 5 3

Plauen, den 18. Falte Amtsgerict. Förperschaften des öffenilichen Rechts oder 1 luß E“ gewählt Büdner Franz Wolf in Merz, für Koss⸗ 8 önigliche Amtsg 38220 Uebernahme der vollen Gewährleistung durch eine emar, 8 Bäier b Koß in Krügersdorf Kossät Rudolf Bauer Quodlinburg., sster A ist beute als Inhaber folche Körperschaft gewährten Darlehen (Kommunal⸗ riogliches Amtsgericht. n Me

In das Handelsregi 8öö8 obligationen), zur Ausgabe von Schuldverschrei⸗ Tilsit. Bekanntmachung. [38233] eeskow, 17. Juli 1908. Amtsgericht. ͤi““

oder gegen Uebernahme vollen währleistung r. te Firma o et n lsit un utr er Kaufmann Wolfgang Goethe daselbst eingetragen durch eine inländische Körperschaft des öffentlichen als deren Inhaber der Kaufmann Aolf Bcfu, nd Lenoßen

worden. Rechts an Kleinbahnunternehmungen gewährten Dar⸗ selbst eingetragen. Geschäftstweig: Handel mit. Geesthachter Spar⸗ und Bauverein, ein⸗

Quedlinburg, den 25. Juli 1908. 2. g, den lehen (Kleinbahnobligationen). Zum Wirkungs⸗ Kolonialwaren. tr

n1 nn nnn, hge Snügratt an beleg ss Befl get Heheet wemch wach Tüst,dar 23. den 1998,b A“ Ras rg, Ostpr. Jder es Lagergeschäfts; ager nigliches Amtsgericht. Die Satzungen datieren vom 19.

In unser Handelzregister Abt. A ist am 25. Juli der Bayerischen zaergegha übernimmt die vallingen, naden. Handelsregister. [38235] Der 8n⸗ de Genosenschaft ist

1908 eingetragen, daß die unter Nr. 110 eingetragene Lagerung und ufbewahrung von Gütern J p daf 8 ne 1 rn, in das diesseitige Handelsregister Abt. A wur Der Gegenstand des Unternehmens ist a . 1 re e Seehhe,. 8 Firma: „Piethe et] insbesondere von Feceche, 8 5 heute eingetragen: en 1o: gitma E. lich darauf gerichtet, unbemittelten Famsten Pburg O. Pr. durch eee Rasten⸗ Putzerei in Betrieb steht; 2 8* e uge. in Villingen. Dem Kaufmann Otto Schwahn in und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens Wilkelm Piethe ausgelöst 15 den des Gefellschafters lagerten Güter werden 85 8 1 8 3 teilung be⸗ Villingen ist Prokura erteilt. , erbauten oder angekauften Häusern zu billigen vier unverinvderter .. 1 82 daß das Geschäft lieben. Das. Grundkapi a. 9880 Billingen, den 25. Juli 190oaz. Nreisen zu verschaffen. Zur Erlangung der erforder⸗ schafter Paul Didcluhn Geveh gen Gesell⸗ 33 963 714 ngetga n —en 78 Großh. Amtsgericht. lichen Geldmittel wird eine Sparkasse betrieben, in bürg, fortgefübrt wird; Rkant is Resten. 1 290 Gulen sggre resanaörmng. De, Akiens 2e wwser dendes gsie dgaen ] ““ 8 zurg, den 25. t 7z f N⸗ n unser Handelsregister B ist heute un⸗ 8 88 8 EWE“ 1oarnee. lauten auf den Inhebe: sie tnmene üifn he nser bel der Firma wavcsstern st henenumt e e⸗ 7 Die Bekannimachungen der Genossenschaft erfolgen nexensburg. Befantmachung des Besitzers darch einen Ranen Ve ell⸗ 8 Rheingauer Schaumweinkellerei Aktiengesen⸗ unter ihrer Firma, welcher, je nachdem sie vom In das Handelsregifter wurde heute üeen; Feichneseen Wee. micher in Inbcberakiben umge Schierstein asgih.“ folgendes eingetragen Bortanded neha escgts .he Kih werden, dn 2 5 8 8 8 8 8 . u rat“ 112 „EndAnenee *. wandelt werden. 2 E““ Dem Kaufmann F. L. Otto Schmidt zu Schier⸗ Unterschrift von drei Vorstandsmitgliedern dehme 8”- B.eveenkegaüsnc. ana. per sts gsalir wacande Aufichtient beaassätem ezwischen dem ftefntter en dee Pelenechien een beüeen deechens Femnasfgsasücht nn vde dessen Stal⸗ lösch der weitere Gesellschafter En er N 85 Page des Crscheinens disseclung maß eine Frit.r Schuster zu Wiesbaden die Firma ju zeichnen Die Veroͤffentlichung erfolgt in der Bergedorfer 8 ö 8. 9 obert, Tage der Generalversammlung mu ist von befugt ist. Zetung dem Hamburger Echo und der Geesthachte Ffurt a. M., führt die Firma un⸗ mindestens 2 Wochen liegen. Die Gesellschafts⸗ iesbaden, den 11. Juli 1908. eitung. 4

Kufmann Edgam Heyne in blätter sind; a der Deulsche, Neichanteiger, d. die Königl. Amtegericht. Abt. 9. Die Haftsumme beträgt 100 für jeden Geschäfts⸗

rteilt. gemei i in . die München mee 1 8 erteil Allgemeine Zeitung in München, ahurger Ee serer Xanten. Bekanntmachun [38299] anbelr Soia asste zulässige Zahl der Geschäfts⸗

II. Josef Leis in Regensburg ist aus dem Vor⸗ Neuesten Nachrichten, d. die . . fande der Aktiengesellchaft; „Deutsche Benzin. eitung, Fie Fületnrser Zeitung. Den Vorstand, zee ba nbeRreäster Küchen B Nr. 5 ist Der Vorstand besteht aus fünf Mitglied 2. Oelwerke Aütthengeselschafte in Regens⸗ 1. die Dhethion; dieselb⸗ ve aus —— L Seben⸗dec des Vorstands ind:: u ieden. mehreren au 2 5 3 1 99 litler, Inhaber der Firma: fretenden Direktoren; Aufsichtsrat be⸗ eeee Sesensehatt mit beschränkter Haftung“ Ee landertschaftliche Arbeiter Johann Friedolf . isches Institut Regensburg stellt. Zur Zeichnung der Firma sind die Unter, in Tanten, eingetragen: Faufmnann vrang Rehr rnst Land,

ge

Furͤam in Fran vperändert fort; dem 1 Frankfurt a. M. wurde Prokura

Der Ingenieur Robert Buckendahl in Schermbeck Kaufmann

in Regensburg, wohnt nun schriften von 2 Direktoren (Vorstandsmitgliedern) sst ven”

Straubing⸗ oder einem Dircktor (Vorstandsmitglied) gemein⸗ st zum Geschäftsführer bestellt. Mau

F. Die Firmen: „August Wittich“ in Pon⸗ schaftlich mit einem Prokuristen oder 2 Prokuristen Tanten, Non.- ericht. eherfr Hermann Hane und

seennt ⸗Jefef Mhrkions smet Uniesceith ehges siefgraha zwiexan. nbns [37924] schac

Regensnang. den 25. Juli 1908. standsmitglieder Wilbelm Freiherr von Pech⸗ Zu der Bekanntmachung vom 8. Juli 1908 unter a, Venadhüee und sch rürice IS Eeger ar gten des

8 Kgl. Amtsgericht Regensburg. JJ mann, Dr. jur. Josef Löhr, Fritz Steyrer, Evduard beir. die Firma Zwickauer Elektrizitätswerk! wenn drei Vorstandsmitglieder ssen 1. ** v. der