Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
179. Berlin, Freitag, den 31. Juli
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
“
LvalHsl Durchschnitt.- Am vorigen —Außerdfmn wurden 1908 gering mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ Markttage (Spalke 9 s 7 5 r 8 nach überschläglicher Juli Gejahlter Preis für 1 Menge wert 1 Doppe.⸗ uc. dem —Scüätung verkauft Ta niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster hochster Doppelzentner preis 8 vernc 1 niber. 8 n g ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ 4ℳ ℳ ℳ Weizen. — — 2 21.,00 21,00 4 8 8 Fendiberg 8 S. 1“ 18,90 20,30 20,40 21,30 21,40 22,00 1 S 8 1 Su “ 1 1 ,30 2 1 0 8 „ 7 2, . “ 88 2 —s21,8o 2180 1350 29 160 21,80 209,50 23.7. 14XX“] — — 19,00 19,00 20,75 20 75 1 8 Geldera . 3 20,00 20,30 20,30 20,60 . 20,60 20,80 70 1 425 20,36 20,92 23. 7. 2 81““ L8 — 20,60 20,60 21,60 21,60 230 4 853 21,10 21,00 29.7. . Döbeln 1“ 11“ — = 20.00 20 60 20,80 21,00 8 ““ — — 20,50 20,50 — 2 41 20,50 22,00 16. 7. — “ — 21,20 21,20 21,50 22,00 400 8 670 21,68 21,30 23. 7. . Chateau⸗Salins B S 8, 21,00 21,20 — . . . — Kernen (enthülster J * “ 1 5 8 . 80. Fenfbenges. mWen. v11““ 7 161 288s b1e ..] 4 Roggen. 1 — — 17,20 17,20 . 3 8 1 1 89 “ —“ 18,80 18,80 18,80 19,00 19,00 20 376 18,80 19,07 23. 7. 2 Z111““ — — 17,00 17,00 17,30 17,30 11 188 17,09 17,10 25. 7. „ Wongrowitzzt . 15,80 16,00 885 5 88 Ihg 70 1 127 16,10 15,60 23. 7. 8 en -ööö5— 17,00 1720 17,40 17,80 17,80 . Z11“ 16,00 16,00 17,00 17,00 17,80 17,80 Hirschberg ch 8 ““ — — — — 18,00 18,00 1 810 32 580 18,00 17,80 223. 7. — ““ — — 17,10 17,10 17,30 17,30 24 EEEE—5— 18,70 18,70 19,00 19,00 19,30 80 1 518 18,98 19,14 23. 7. 3 4“ — — 17,20 17,20 18,20 18,20 100 1 770 17,70 17,70 29. 7. 3 “ — — 17,00 17,40 17,50 17,80 8 8 . Fastth eekxex — — 18,00 18,00 — 4 72 18,00 18,00 16.7. 8 öö116,50 16,50 17,80 17,80 18,50 18,50 45 801 17,80 8 Neübrandenbur.. .. — — 17,00 17,05 17,30 17,30 1 500 25 650 17,10 17,20 23.7. 8 “; — — — 16,80 16,80 3 8 ¹ Frihlanne snns 111“ — — 17,00 17,50 — — 8 3 1 1 Gerste. vngtonitih 13,60 13,60 13,80 13,90 14,10 10 137 13,70 13,90 23. 7. 2 2 — 8 1169)] 14,40 1175 1189 1500 . 8 8 5 8 „ „ . 65 25 * Brau e — 15,50 7 7 . 8 8 . 8 „ 3 Striegau.. . . 928 14,80 15,00 15 80 1609 1689 1705 8 8 — . 8 . b 15,00 15,00 1 3 3 . 5 Hrichber 1.Ses ““ — — 14,00 15,00 — — 290 4 205 14,50 14,50 23. 7. 20 . Stitingen eh 185 15,10 15,10 17,25 17,25 5 N 116 vasz 92 8 . . — — 7. 10 ¹ v111 = — 17,30 17,30 — — 4 69 17,30 8 1 8 Neubrandenburg.. — — 15,00 15,00 — — 300 4 500 15,00 15,20 23. 7. 600 „ Chateau⸗Salins.. . . . . .. — — 18,00 19,00 — — 8 . B b 8 1 Haser. . 30. Landsberg a W.⸗... — — — — 16,00 16,00 8 Kotibnz 55 16,00 16,20 16,20 16,50 16,50 20 325 16,25 16,00 23. 7. 2 Wongroi;ß RRN1380 13,80 13,90 14,00 14,10 14 20 10 140 14,00 14,10 23. 7. 28 VBreikcawaxa 115899 14,40 14.50 15,00 15,10 15,60 b 8. Strichaun 155 14,90 15,10 15,30 15,50 15,70 3 . 8 Hirschberg i. Schl. . . . . . . . 14,40 14,40 14,80 14,80 15,00 15,00 42 611 14,73 15,00 23. 7. 8 Z““ — — 15,20 15,60 — — 360 5 544 15,40 14,80 23. 7. 30 1“ — 1580 15,60 1625 16,25 8 Wööö-—-—- 16,00 16,00 16,50 16,50 17,00 50 825 16,50 16,50 23. 7. 20 . e1“““ — — Z 8 15,50 16,50 15 240 16,00 16,50 29. 7. 5 1 2 ö“; — — — — 18,00 18,00 4 72 18,00 18,00 23. 7. 1 EEEe˙˙˙ 17,72 18,36 18,36 18,96 18,96 29 523 18,36 19,14 23.7. 8 AZZ11“ — — 14,00 14 40 14,70 15,00 1 3 Winnenen . 17,70 17,70 18,00 18,00 18,20 18,20 48 863 17,98 17,85 23. 7. . 8 Renbrandenturg 11“ — — 1989 1585 16,50 16,50 600 9 600 16,00 15,60 23. 7. 1 200 1 Chateau⸗Salinas8. . — — V . 1
. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Dur ittspreis wi - Hemerkunge vafs ũ betreffende Preis nicht vereböphanen ist, ha Pantt ( n n 8 Phanen den, bnah “
Statistisches Amt. e 88 Dr. sgiscer. 84
ewerbe Verkäufer urd vom Käufer unterzeichnete Aufstellung zu übergeben,
Handel und G tellt die den wirklichen Verkaufspreis des Tieres oder Gegenstandes ersehen
(Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten läßt und dem Zollbeamten bei der Abschätzung der Gegenstände für „Nachrichten für Handel und Industrie“.) Zollzwecke als Hilfsmittel dienen soll.
In einer auf der Abmeldung von der Niederlage zur Weiter⸗
Vorschriften für die zollfreie Zulassung von Tieren beförderung oder Ausfuhr niederzuschreibenden und von ihm zu unter⸗
daß entsprechende
Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preist hat die deutung, d8 ericht fehli.
Berlin, den 31. Juli 1908.
e 4
Z“ 1 9
Einfuhr Aus
1897 . . . . . 10 603 672 12 552 639 1902 . . . . . 14 814 684 18 046 939 1905 . . . . . 21 564 076 20 360 285
8 1 ö1906z6ßP 2910 795 Preisbewer⸗ zeichnenden Erklärung hat der Einführer oder sein Agent zu be⸗ 1596 11378 189
und Gegenständen für Ausstellungen oder ini daß die Ti G 3 ; 28 kungen, einschließlich d är Rennwecke. Laut scheinigen, daß die Tiere oder Gegenstände, welche in dieser Nieder⸗ England behauptet mit fast ei Drit 1 Menseazdums der hbee dfanh esde1,rm . Rr. 1478 B, bsgeegatt n vfeselhen gid wie die in der ugebörigen der Hälste der Aussühe “ seine Hemadennde Bafihr and G
d mit Wirksamkeit vom 1. Juli d. J. ab für die Anmeldung und nmeldung zur Niederlage angeführten. Gesamtaußenhandel dieses Landes. Bei der Einfuhr sind nesenthenn . 8
Zollbehandlung von Tieren und Gegenständen, die für Ausstellungen Verschiebungen in der Beteiligung der ver chiede a
und Preisbewerbungen eingehen und zollfrei eingefülrt werden sollen, Eisenbahn Buenos Aires —Asuncion. eingetreten. Auf England folgen ver c die ei Fertunstelnder nüct schle Blic, Pferxe sün 8 beander⸗ Vorschriften erlassen. Die Strecke swischen Santo Tomé, dem nördlichen Endpunkte Ferfeech, “ und sodann Italien und Deutschland. Die Türken, Denach müssen folche Tiere und Gegenftinde wie zur Jusmahme in der Argentinischen Nordostbahn, und Posadas, der Hauptstadt des 5 er naͤchst England an erster Stelle stand, ist im Berichtsjahr
iederlage bestimmt angemeldet werden. D 5 2 von Frankreich etwas überflü ee “ der Ennfädier grin Territoriums Meeh geht der E vitaegen. Rnlangst 3 8 “ Jlent d 8— dem zuständigen Zollbeamten eine nach einem bestimmten Muster sind dc “ 8eg. Platzes für eine steht auch im Berichtsjahr um eine Kleinigkeit hinte Deutschlang ausgestellte und von dem Schriftführer oder einem anderen leitenden »Ferry-boat ⸗ ’ Posadas und Encarnacion heran, zurück. Bei der Ausfuhr haben während der “ Beamten des landwirtschaftlichen oder eines anderen Vereins unter⸗ gegangen, und in Fenenn ha . schon das rsnsa ium Bau Frankreich und Deutschland den ersten Platz hinter England zeichnete Bescheinigung darüber vorgelegt hat, daß die Tiere oder der Strecke Pirap eeeee n Paraguay aufge racht. Damit genommen; im Berichtsjahr ist ihnen Amerika an die Seit⸗ ne ein⸗ Gexgenstände für die Zwecke einer von solchem Vereine veranstalteten wäre die Eisenbahnverbindung zwischen Buenos Aires und Asuncion und in größerem Abstande folgen sodann Rußland nid Deßß getreten, Ausstellung oder Preisbewerbung eingegangen und angenommen hergestellt. seht der Plan, U tt Entrerios durch F Bei den beiden wichtigsten Warenkatenocem dunme and. Der Einführer hat sich auf der Anmeldung dem Firkus gegen Ferner besteht der 89 ruguay 5 W“ ur Se Eisenbranche, beträgt die Einfuhr aus En Hess enede ie rtil⸗ und der Fusreichende Sicherbeit mit einer Summe, die gleich ist dem vollen boats zu verbinden. (Bericht des Generalkonsulats in Buenos Aires.) Gesamteinfuhr; das in zweiter Reihe stehende Frantreic Fue v Werte der jur TTT“ 88 Fe.ensad. a 9 “ “ mit weniger als sns beteiligt Ang nc zri r der Gegenstände oder für eber nderer, ategorie Holz gebörige “ unter Zollkontrolle stehender Waren Der Handel Aegyptens 1907 und der Anteil Deutschlands. Steinkohle fast die Hdel⸗ 1eb ö Finfube englischer führer unterzeichneter Manifeste für die Weiter⸗ Trotz der schweren sinanziellen Krise, die im Frühjahr 1907 in Warenkategorien wird England stellenweise von ane en sonstigen
r unter Zollkontrolle stehenden Tiere und Gegenstände einsetzte, und als deren Folge man allgemein einen, wenn ländern Üüberflügelt. Von dem Hauptausfuhrartik 1 Herkunfts⸗ ahlung des darauf ruhenden Zolls innerhalb dreier auch vorübergehenden, Handelsrückschlag, zum mindesten ein Nachlassen wolle, geht die größere Hälfte der Gesamtausfuhr el, Baum⸗ Monate von der Zeit der Einfuhranmeldung ab zu verbürgen. Die der Einfuhr erwartete, weisen die Ziffern des Außenhandels für das nach England; als nächststehende Abnehmer for h. erarbeitun Bürgschaft einer zugelassenen Versicherungsgesellschaft kann als die Jahr 1907 dennoch selbst den hohen Ziffern des Vorjahres gegenüber Deutschland mit etwas mehr bezw. etwas weniger 49 Amerika un vorstehend erwähnte Sicherheit angenommen werden. 5.— wiederum eine Steigerung auf; die Ziffern der letzten 10 Jahre ausfuhr. ger als 1 der Gesamt⸗ Wenn einzelne von den vorgenannten Tieren oder Gegenständen zeigen, daß sowohl Einfuhr wie Ausfuhr sich in diesem Zeitraum Für Deutschland kommen bei dem Handel
in Canada verkauft werden, so hat der Einführer oder sein Agent sie mehr als verdoppelt haben, wie aus der nachstehenden kurzen Uebersicht Aegypten brupisäclis die nachstehend verzeich helsverkehr mit
sofort zur Verzollung anzumelden und dem Kollektor eine genaue, vor tnehmen ist: . waren in Betra t neten Ein⸗ und Aus