1908 / 179 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

in welcher die

alt dieser Beilage, scrie die

Der In nn ebrauchsmuster, Konkurse

zeichen, Patente,

85

t das Deutsch Zentral⸗Handelsreg r e De blc

Das ster

Staatsanzeigers, SW. Vom „Zeutral⸗H

zum Deutschen Reichsanzeig

Zentral⸗Handelsre

l⸗ e Reich kann durch alle Postan 3⁷ li e Exp Selbstabholer auch Pm nig 88 E

Tarif⸗ und Fahrp

2 gister stalten, in Berlin

Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

andelsregister für das Deutsche Rei⸗

Dritte Beilage er und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 31. Juli

i aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins lanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten

„, Genossens „, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenre

isdd, erscheint auch 18

Das Zentral⸗Handelsregister sr das D Bezugspreis beträgt 1 80 ür das Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 38.

ch“ werden heute die Nru. 179 A., 179 B. und 179 C. ausgegeben.

einem besonderen Blatt

für das Deutsche Reich. r. 104)

euts ‚jahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 0 ₰.

1908

eern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ unler dem Titel 1

gist

Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Warenzeichen.

das Datum vor dem Namen den Tag

(Es bedeuten: eldung, das hinter dem Namen den Tag der 11 = Geschäftsbetrieb, W. = Waren,

Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) 109 081.

oerol

23/10 1907. C. H. Boehringer So

vngeoh 8. 8 11908, i ssöhfhsgensalf e un ortgeschäft. 8 d ekänttel, d Präparate,

pharmazeutische Drogen un 6 Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Drogen für i

ndustrielle Z⸗ecke, Mittel zur Tier⸗ und Pflanzenpflege. Reine und technische Milch⸗ säure und Weinsäure sow

ie deren Salze Chemische Produkte für industrielle und wissenschaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Gefrierschutz⸗ mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ füllmittel, mineralische Robhprodukte, Dün

ch ö“ bmittel, alkobolfreie Get 8 äfte, Back⸗ HFhen Hefe, Essig, diätetische

tränke, Fruchtf

Gerilch Fhrmiittel, Stärke und Stärkepräparate. 2. 109 082. S. 8359.

Beschr. = B. 15 888.

hu, Nieder⸗ ische Fabrik

Sebbeiberestets 1 Lebertran- Emulsion

Scott & Bowne G. m. b. H., M. 6/7 1908. G.: Herstellung und b pharmazeutischer Pröparate. W.: Lebertran⸗ Form.

109 084.

Irosschi⸗ Khrulhaooldle

„wetter

Bremen, Farger⸗ nd Ver⸗ sohlen,

P. 6195.

8/22 1908. Florian Proksch, straße 16. 6/7 1908. G.: Anfertigung u trieb von Schuhsohlen. W.: Schuhwaren,

‚sohleneinlagen. T. 105 085. 8. 12806. 20/5 1908. „Fonsento“ Fabrik für Stopfbüchsen⸗ Packungen G. m. b. H., Braunschweig. 6,7 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Dichtungs⸗ und Packungs⸗ materialien. W: Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien.

9 f. 109 087. P. 6272.

tt, Görlitz, Berliner⸗ iee 5

G iten. W.: Eiserne Baugerüst⸗ Feeees 8 Eisen bergestente,, auf

lzbrett montierte Streustrohschneide⸗Maschine, Honshcs präparierte Metall⸗, Möbel⸗, uh⸗, Staub⸗, Silber⸗ und Fußboden⸗Putztücher, Putz⸗ und Poliertücher und Putzhandschuhe aus Wolle, Halbwolle und Baumwolle. Beschr. r 13. 109 088. F. 7359.

MURENA

907. Fa. Ernst Fischer, Weinheim

7/7 1 G.: Drogerie und Oelgroß⸗

W.: Firnisse, Locke, Harze, Klebstoffe,

Wichse, Bohnermasse und Parkettwichse, technische Fette und Oele⸗

Schmiermittel- 16a. B. 16 623.

BRAUEREI MEYER

Ulschaft vormals Breisgau (Baden). älzerei und Restau⸗

203 1908. Gastav Pla

6/7 1908. G.:

trieb techn Querstangenhalter, eine

3 1908. Brauereigese ler & Söhne, Riegel im G.: Bierbrauerei, M. n W.: Bier, Färbebier, Trinkwürze, Bier⸗ Wein, Schaumwein, Spirituosen, Liköre, alkobolfrei⸗ Getränke, Essig, Punsch, Punsch⸗ essenzen, Fruchtsäfte, Limonaden, Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze, alkoholhaltige Extrakte, Malz, Malzextrakt, Malzkeime, Farbmalz, Karamel⸗ malze, Gerste, Gerstenkeime, Abfallgerste, Hopfen, Treber, Extrakte aus Fleisch, Pflanzen und Hefen, Hefe, Suppen, Fleisch, Fleischwaren, leischspeisen, Fleischextrakt, Speisewürzen, Geflügel, Saucen, Eier, Eierspeisern, Gemüse, Salate, Kompotts, Fische, Flschspelsen, Mebl, Mehlspeisen, Brot, Gebäck, Fleisch⸗, Gemüse⸗, Flucht.⸗, Fisch⸗ und Suppen⸗ konserven, Kaffee, Tee, Schokolade, Kakao, Zucker, Zuckerwaren, Senf, Speiseöle, Salz, Gewürie, Obst, frisch, eingemacht und gedörrt, Roh⸗ und Speiseeis, Zigarren, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zündhölzer, Zahnstocher, Ansichts⸗ karten, Festzeichen und Bieruhren, Fässer, Ueber⸗ fässer, Flaschen, Krüge, Kruken, Kannen, Tönnchen, Siphons, Kisten, Spundbleche, Kapseln, Korke, Etiketten, Patentschrauben, Sicherheitsklammern, Flaschendraht, Stanniol, Strohhülsen, Plomben⸗ streifen, Flaschenkisten, Flaschenkasten aus Eisen und Holz.

16 b. 109 090.

VIHIEhC

21/10 1907. Asbach & Co, Rüdesheim ga. Rh. 7,7,1908. G.: Kognakbrennerei und Handel mit Spirituosen. W.: Kognak und andere Spirituosen.

16 b. 109 091. B. 16 876.

efleuser-Rorm

27] Mey 7/7 1908. rationen. . würze, Malzwürze,

A. 6521.

9a. 109 086.

10/3 1908, Titan Gesell⸗ schaft mit be⸗ schränkter Haf⸗ 1unug, Dresden, Palaisstr. 8. 6/7

1908. G.: Her⸗ stellung und Ver⸗ 8 1— schwer

schmelzbaren Me⸗ tallen und Metall⸗ legierungen. W.: Metalle und Me⸗ tallegierungen in

für Porteseuille⸗Industrie, Schreibzeuge

Visconlettd-

11 20 a. Brennmaterialien. S s23. Vrsctnen⸗2 Treibriemen, äuche, Automaten, Stall⸗, ten⸗ 8 deandwirischaftlice Geräte. 37. Steine, Kunststeine, Baumaterialien, Zement, 265 1908. Bergedorfer Dampfkornbrennerei Kalk, Kies, Givs, Rohrgewebe, Dachpappen, 12Silbefabrik d. Westyhal & John. Berge⸗ transportable Häuser, Schornsteine. dorf. 7/7 1908. G.: Läkörfabrik. W: Lilöre und 23. 109 098. Sch. 10 459. andere Spirituosen. Beschr. 8 109 092. F. 7559. . 8 1312 1908. Fa C. Feuß, Offenbach 8 h 8 8 d ’3 1 a. M. 7/7 1903. G:: Fabrik feiner 8 Wle ers 1 72 Gürtlerwaren. W: Bügel und Beschläge 1

und Zubehör, Rauchservice, Tollette⸗ und Guttaperchawnaren⸗Fabrik, Dresden⸗N. garnituren. 777 1908s. G.: Gummi⸗ und Guttaperchawaren⸗ 20 b. 105 553. M. 11 896. Fabrik. W.: Wringwalzen, Naßpreßwalzen, Kopier⸗

71908.

W.:

22 b.

„Gloria“

24/10 1907. Lyroph Adolf Lieban & Co., Berlin. 7/7 G.: Fabrik von Sprechapparaten und Schallplatten. W.: Sprech⸗ maschinen mit Federmotor und elektrischem Motor, Membranen, Nadelhalter, Nadelschrauben, Schall⸗ trichter, Schallarme, Gegenstände zum Transport und Aufbewahren von Sprechmaschinen, deren Teile, nämlich: Schalldosen, Antriebswerke, Gehäuse, Schall⸗ trichter, Tonarme, Kurbeln, Nadeln, Platten, Walzen, Albums, Regale, Piedestale, Plattenschränke. Christ⸗ baumständer mit Musik; Musikwerke mit Stahl⸗ zungen, Konzert⸗ und Akkordzithern sowie sämtlich, dazugehörige Noten, von Papier, Blech, Stahl, Gummi oder sonstigem Material hergestellt; Maul⸗

Fela. Oele und Fette und Schmiermittel. eschr. L. 9049.

109 094.

onwerke 1908.

109 099. D. 7138.

r. med. 2 Seidels hwgienisches

Datent Chaiselongue- Sefa Beft.

2]¼4 1908. Deutsche Patent⸗Möbel⸗Werke,

G.: Fabrik technischer Artikel. W.:

für technische Zwecke.

30/4 1908. H. Schwieder, Sächs. Gummi⸗

walzen, Linilerwalzen, Wringmaschinen, technische Gummiwaren, nämlich Dichtungsplatten, Schnüre, Mannlochbänder, Ringe, Gummiklappen, Gummi⸗ schläuche, Gummimatten, Gummiläufer, Gummi⸗ pfropfen; Eismaschinen, Faßwaschmaschinen, Flaschen⸗ scheiben, Bandsägebezüge, Deckelriemen, Wasserkissen,

Stücken oder in Pulver.

4/4 1908. Fa. J. Meinert, Hamburg. 7 G.: Veririeb von technischen Oelen und Fette

n.

1“

trommeln, Mandolinen, Gitarren, Trompeten, Violinen, Harfen, Okarinen, Flöten von Blech, Holz, Aug. Peters, Königsberg i. Pr. 7,7 1908. G.: Porzellan, Kastagnetten, Cimbals, Pauken, Trommeln, elfabrik. W.: Chaiselongue⸗ und Sofabetten. Becken, Tambourins, Triangeln; Vogelpfeifen, Torpedopfeifen, Trommelfelle, Trommelschlägel, 26 a. 109 100. R. 9723. Drahtseile für Orchestrionbetrieb, Zitherringe; Lyras, 8 NE j 2 Klangröhrer, Klangplatten, Orchestrionwalzen, I N A 1' sh . Akkumulatoren, Elemente, elektrische Batterien, 2 mechanisch⸗bewegliche Figuren, Klaviersessel, Noten⸗ I schränke, Etiketten, Plakate. 28 . 22. 109 095. N. 4 1““ I 8 25 1908. Fa. 258 Hch. Rexroth, *& 12] arl GC Frankfurt a M.⸗ DOberrad, Offen⸗ 1 sbacher Landstr. 372. 15/5 1908. August Neumann, Berlin, Geisberg⸗ 77 1908. G. Fabrik straße 34. 7/7 1908. G.: Fabtikation und Ver⸗ feiner Wurst⸗ und sh 8 trieh von Filtern. W.; Filter, insbesondere Weich⸗ Fleischwaren, W.: , wasserfilter mit parfümiertem oder nicht parfümiertem Frankfurter Würste. ·99 K 8 Filtermaterial. 8 22 b. 105 556. Sch. 10 522. H 6 0 ee eeg 8 Kiss Lucie U 22/5 19c8. Fertinand Erdhold Schwandtke, 26 b. 109 101. M. 11344. 34. 7/7 1908. G.: Vertrieb 0 elektrischer ochspannungsapparate nach Tesla. W.: Elektrische Hochspannungsapparate. 6 Milkosano 23. 109 097. S. 7882. 31/10 1907. „Milka“ Nährmittelfabrik G. m. 0 E2] 217* b. H., Pratau’ b. Wittenberg. erabe G.m. 4 11 von Margarine und sonstigen Nähr⸗ mittel. 8 2/11 1907. Fa. R. Paul Sänger, Pößneck i. Th. Kl⸗. b Haus⸗ vedge Fgenmes 8 a. Fleisch⸗ un waren, Fleischextrakte, Kon⸗ 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, serven, Gemüse, Obst, Frücetsäfte Gelees. Schwämme, Putzmaterial, Stahlspäne. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ 6. TChemische Produkte für industrielle, wissen⸗ öle und Feite. schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, löschmittel, Härte, und Lötmittel, Abdruck⸗ Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. mineralische Rohprodukte. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Konditorwaren, Hefe, Backvulver. schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. e. Dlätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, 9 8 Shee. unedle Metalle. Eis. . Messerschmiedewaren, eerkzeuge, Sensen, 8 Sccheln, Hie⸗ und Stichwaffen dg c. Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnägel. e. Emaillierte und verzinnte Waremn. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Glocken, Haken und Oesen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ walzte und gegessene Bauteile, Maschinenguß. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus

16/11 1907. Van den Bergh's Margarine

Ges. m. b. H., Klepe chergb 7/7 1ongarige erstellung bzw. Vertrieb von Margarine, Schmalz inderfett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Speise⸗

fetten, Speiseblen. : Margarine, Schmalz,

Lveigfen, Miaderfet⸗ Pflanzenspeise⸗ 3 a seöl, Kunstspeisefett, Ra

Heita, Butgen Cier nd sesfe seett, Rahmgemenge,

26c. 105 103.

MALITEA

4/4 1908. Jac. Disqué, Frank 8 Hirschgraben 18. 777 1908. G.: dhate⸗ für ache. und Getreide und Fabrikation von Kaffee⸗, Tee⸗ und

1

D. 7141.

Isoliermaterial, Asbest⸗Kautschukplatten.

Kakao⸗Ersatzmitteln. W.: Kaffee⸗, Tee⸗ 1G Ersatz⸗ oder Zusatzmittel. affen, Tee⸗ und Kakao⸗

18