1908 / 179 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

W.: Christbaumschmuck jeder Art, Spielwaren, Kotillonartikel, pyrotechnische Artikel. Za. 109 169.

H. 16 108.

Sprengwagen, Schlammeimer, Rohre, Wetterlatten, Kohlenrutschen, Dynamitkasten, Baumschützer, Papier⸗ körbe, Einfriedigungen, Kochkessel, Reservotre, Wasch⸗ maschinen, Kaminaufsätze.

19/5 1908. Halbaun

& Damask, Wien; Vertr. Rechtsanw.

Richard Horwitz, Berlin,

Invalidenstr., Ecke : Gartenstr. 2. 8/7 1908. sachen ager, nft.

Hutfabrik. W.: Feit⸗ und WMeucschristen her- Kopfbedeckungen. 8 tungen, Schilder, Reklame⸗

E. 5812.

έ

7/11 1907. Fa. Moritz Sml. Esche, Chemnitz. 8/7 1908. G.: Strumpfwarenfabrik. W.: Gestrickte und gewirkte Waren, nämlich Socken, Strümpfe, Handschuhe, Mützen, Badekleider und Stoffe.

gc. 109 172. E. 6023. 5/3 1908. Fa. Hugo Ernst, Leipzig. 8/7 1908. : Wollwaren⸗Engrosgeschäft und Strumpfwaren⸗

fabrik. W.: Trikotagen, Strumpfwaren, Handschuhe,

Kopf⸗ und Autoschals, Häubchen, Fant. Fichus,

Kindermützchen, jäckchen und ⸗kleidchen, Sweaters,

wollene und gestrickte Schemisettes, Kopf⸗, Taillen⸗ khe cge seidene Tücher, Pelzboas und uffs.

3c. 109 173. H. 15 898.

Schufz -Marke.

14/4 1908. Heidenheim, Oppenheim & Co., Chemnitz. 8/7 1908. G.: Handschuh und Strumpf⸗ fabeik. W.: Strümpfe, Socken, ters, Mützen, Jacken, Gamaschen, und sonstige gewirkte und gestrickte Waren; (Schneeschuhe), Rodelschlitten. 1 W. 9098.

Küling

Schals, Tücher Skis

S Pendelträger

23/5 1908. Westf. Gasglühlicht⸗Fabrik F. W. & Dr. C. Killing, Hagen i. W.⸗Delstern. 7 1908. G.: Fabrik in Gasglühlicht. Beleuchtungs⸗

W.: Glühlichtkörperträger. 109 176.

Franken

artikeln. 9 I.

F. 7654.

E

12

5

99

21/3 1908. Fa. Herm. Franken, Gelsenkirchen⸗ Schalke i. W. Fe⸗ 1908. G.: Verzinkerei, Eisen⸗

und Blechwarenfabrik. W.: Verzinkte und lackierte Eisenwaren für Haus, Küche, Bau⸗ und Industrie⸗ zwecke, Garten⸗ und Landwirtschaft, insbesondere ver⸗ zinkte Eimer, verzinkte Kessel und Waschkessel, ver⸗ zinkte Spülbecken, verzinkte Gießkannen, verlinkte Ascheeimer, verzinkte Schöpfer, verzinkte Transport⸗

28.

Berlin, 1908. G.: Vertrieb von Druck⸗

plakate.

straße 11. 8/7 1908. G.: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗technischer Produkte. und Konservierungsmittel für Leder⸗ und Metall⸗ waren, Lederfarbmittel, Holz⸗, Gummi⸗ und andere Materialien⸗Lacke und

Handschuhe, Swea⸗

22 a.

19/5 1908. „Vulkan“ Gummi⸗ warenfabrik Weiß &᷑ Bae Leipzig⸗Lindenau. 8/7 1908. Gummiwarenfabrik. W.: Gummi⸗ Präservativs.

109 18

V. 3280.

6.

siler, 8 5. &reSo 83 8*. 22 8 Sh

19/12 1907. Hermann Hotop, Dircksenstr. 2. 18/7

8— 109 178. A. 6802.

18/3 1908. August Arnold, Mannheim, Holt⸗ W.: Putz⸗, Polier⸗ Rostschutzmittel. Metall⸗,

Klebstoffe.

109 179. Sch. 10 424.

14/4 1908. J. Schwerin & Söhne, Breslau. 8/7 1908. G.: Hanfspinnerei, Leinenzwirn⸗ und Bindfadenfabrik. W.: Garne, Zwirne, Bindfäden, Seile aus Flachs, Hanf, Jute, Sisal, Manila, Aloe,

Ramie und Papier. 14.

109 180.

G

24⁄4 1908. J. Schwerin &

8/7 1908. G.: Hanfspinnerei, Leinenzwirn, und

Bindfadenfabrik. W.: Garne, Zwirne, Bindfäden

und Seile aus Flachs, Hanf, Jute, Sisal, Mantla, n

Aloe, Ramie und Papier.

21. 109 182. BEAUDRX*S EPEhbS, Se, UE, TIE.

Sch. 10 446.

Söhne, Breslau.

B. 15 955.

6

11 1907. Louis C. Beaudry, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. Loll u. A. Vogt, Berlin W. 8. 8/7 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Fisch⸗

7

kannen, Arbeiterkleiderschränke, Schiebkarren, Sack⸗ karren, Ziehkarren, Schlammwagen, Wasser⸗ und

bein. W.: Aus einem Gemisch von Walfischbarten und Federkielen hergestelltes künstliches Fischbein.

34&d. 109

10/2 1908. Fa. Carl Büsing, Bremen. 7 1908. G.: Färberei und Waschanstalt. Leib⸗, Bett⸗ und Tischwäsche, Ober⸗ und als⸗, Brust⸗ und Um⸗ eb⸗ und Wirkstoffe.

8- W Unterkleider, Kopf⸗, schlagetücher, Garne, Beschr.

174. B. 16 397.

C V. St. A.; Vertr.: Worms, Berlin SW. 13. 8/7 1908. G.: Fabrikation von Stahl, Kupfer und Zink⸗ platten sowie von Stempeln. W.: Kupfer⸗ und Zinkplatten Gravierung.

opper Plate

10/4 1908. John Rapids, Grassch. Kent Vertr.: Pat.⸗Anw. K

14/3 1908. The 1 Steel &. O.,

G für

8/7 1908. G.: Herstellung und Ver Huthaltern. W.: Huthalter.

New VYVork, Pat.⸗Anw. Dr. R.

photographische

SAIIN FlNIS

ENCRWERS

J. Kulhawik, Grand

„Michigan (V. St. A.); aiser, Frankfurt a. M. trieb von

5

öSTEEL. 8 COpptR PlAfk CO.

16 NASSK0 51. AEW voRKRNÜA I 1“ 8 14 637.

8s

b. H., Berlin.

109 181.

15.

10/⁄4 1908. S. M. Lipschitz & Co. G. m. 8/7 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb von ungesponnener und gesponnerer Seide und Verseidung von Baumwollgarnen und Geweben. W.: Ungesponnene und gesponnene Seide, verseidete Garne und Webstoffe aus Baumwolle.

L. 9543.

Srhorh

22 a.

1

Chausseestr. 92. Vertrieb aseptischer, und technischer Appa

tungen.

109 183.

Rubner-Apparat’

7/5 1908. F. & M. Lautenschläger, Berlin, 8/7 1908.

tionssälen und Laboratorien, Krankenhaus⸗Einrich⸗ W.: Ein Desinfektionsapparat.

L. 9633.

G.: Herstellung und bakteriologischer, mikroskopischer rate. Ausstattung von Opera⸗

22 a.

31/3 1908.

Simplico

Professor Dr. Ernst K. Berlin, Lützowstr. 89. 8 bomtalxher und Vertrieb von Haarstilets.

109 184. f. 12583.

*8 8

8/7 1908. G.: Herstellung

W: Haarstilet.

22 a.

7/5 1908.

Fa. Remigiusstr. 12. 8/7 1908. Vertrieb chirurgischer und optischer Instrumente,

künstlicher Glieder, W

Gamaschen.

Fußgelenkbandagen,

109 185. K. 14 751.

oser K Bonn a. Rh., Faseh9 Gch Fabeikation und

Bandagen und Messerwaren. Schlittschuhriemen und

hot Import und photographische optische, geodälische,

„Instrumente und

und Uhrteile. 8

wsN11/12 1907. August Wolff, München, Bayer⸗ sstraße 3. 8/7 loptischer und p Export. Zwecke,

1908. G.:

Signal⸗, Kontroll⸗ und

109 188. W. 8686.

8

Herstellung und Vertrieb ographischer Bedarfsartikel sowie W.: Chemische Produkte für physikalische, chemische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, photographische Apparate,

eugnisse, Uhren

2

Geräte

109 190. K. 14 799.

OMNIUM

181 1908. Gebr. Kappe . Co., Alfeld g. d.

Leine. 877 1908. G.: Maschinenfabrik. W.: Schrotmühlen. 23. 109 191. M. 11 842.

2⁰3 1908. The Monarch Typewriter Cou⸗ pany, Syracuse (V. St. A., New York); Vertr.: Pat⸗Anwälte A. du Bois⸗Reymond, Max Wagne G. Lemke, Berlin SW. 13. 8/7 1908. G.: He stellung und Vertrieb von Schreibmaschinen. Schreibmaschinen.

23.

25/3 1908. Williams Type⸗ writer Company for Europe. London; Vertr. Pat.⸗Anw. H. Neubart, Berlin SW. 61. 8/7 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Schreibmaschinen. W.: Schreib⸗ maschinen.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

2 r⸗

109 192. W. 8947

5 8

Verantwortlicher Redakteur: 8 J. V.: Weber in Berlin. B Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32