. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Wilhelm Heusinger zu Berlin ist erloschen.
Der Kaufmann Friedrich Altschwager zu Schöne⸗ berg ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 3493 Bergwerksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:
Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Otto Sa Walter Pahlke und Julius Nauen ist endet.
Die Kaufleute Louis Knoop in Charlottenburg und Wilhelm Zimmermann in Halensee sind zu Geschäftsführern bestellt.
Bei Nr. 3558 Mitteldeutsche Bergwerks Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Otto Stomps und Julius Nauen ist beendet. Die Kauf⸗ leute Louis Knoop in Charlottenburg und Wilhelm 1.“ in Halensee sind zu Geschäftsführern
ellt. Bei Nr. 3683 Ludwig Bolle & Comp. esellschaft mit beschränkter Haftung: Der Ingenieur Otto Sostmann ist nicht mehr Liquidator. Der Kaufmann Nicolaus Nagelschmidt in Cöln ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 4481 Pankower Grunderwerbs⸗ gesellschaft Straße I1 Parzelle 92 mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 25. Juni 1908 ist der Sitz der Gesellschaft nach Pankow verlegt. Bei Nr. 4482 Pankower Grunderwerbs⸗ esellschaft Arkonastraße Parzelle 12 mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 25. Juni 1908 ist der Sitz der Gesellschaft nach Pankow verlegt. Bei Nr. 4488 Pankower Grunderwerbs⸗ gesellschaft Kissingenstraße Parzelle 93 mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 25. Juni 1908 ist der Sitz der Gesellschaft nach Pankow verlegt. 6434. Nr. 4493 Baugesellschaft Havelstraße 9 it beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 8. Mai 1908 ist das 1.““ um 9500 ℳ auf 29 500 ℳ erhöht worden. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Robert Dargel ist beendet. 88 Der Installateur Johann Streich zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen bringen die nachbenannten Gesellschafter ihre Forderungen an 18 .“ in diese ein zu folgenden festgesetzten erten: 9 Töpfermeister Friedrich Förster in Berlin von
00 ℳ, . 2) Maurermeister Carl Leumberg in Berlin von 2500 ℳ
3) Glasermeister Richard Schnell in Charlotten⸗ zurg von 500 ℳ
4) Tischlermeister Philipp Ludwig in Berlin von 500 ℳ
8 ;ööö Johann Streich in Berlin
von .
6) Stolte, Cementdielen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wilmersdorf von 500 ℳ,
b 9 Zimmermeister Joseph Wojciech in Wilmers⸗
dorf von 500 ℳ,
8) Malermeister Carl Krug in Berlin von 500 ℳ,
9) Stakermeister Wilhelm Guhl in Charlotten⸗ burg von 500 ℳ,
10) Unternehmer Hermann Neubert in Berlin von 0
500 ℳ. Bei Nr. 4494 Baugesellschaft Havelstraße 8 mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß
worden. Die
Robert Dargel ist beendet.
Streich in Verlin ist zum Geschäftsführer bestellt
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Werten ein: 1) Töpf
500 ℳ, 2) Maurermeister Carl Leumberg in Berlin vo
vom 8. Mai 1908 ist das Steammkapital um 8500 ℳ auf 28 500 ℳ erhöht
Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Der Installateur Johann
Unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen bringen die nachbenannten Gesellschafter ihre Forderungen an die Gesellschaft in diese zu folgenden festgesetzten
ermeister Friedrich Förster in Berlin von
2500 ℳ, 1 3) Glasermeister Richard Schnell in Charlotten⸗
besteht der Verwaltungsrat aus drei, böchstens vier von der Generalversammlung gewählten Mitgliedern. Bei Nr. 1429:
Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung zu Berlin.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. Juni 1908 ist der § 10 des 1904/5 festgestellten Statuts dahin geändert: „Jedem einzelnen Vorstandsmitgliede steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu.“ Bei Nr. 1736:
Sterbekasse und Versicherungsanstalt des Deutschen Kriegerbundes, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Berlin
mit dem Sitze zu Berlin.
Der Kaufmann Philemon Ritter ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Leopold Michalczyk ist zum Mit⸗ glied des Vorstands bestellt.
Berlin, den 23. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin. Handelsregister 38448] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. SSeah A.
Am 25. Juli 1908 ist in das Handelsregister
eingetragen worden:
(r. 32 506 Firma: Wilhelm Schukraft, Berlin, Inhaber Wilhelm Schukraft, Kaufmann, Ge eh Bei Nr. 4929 (offene Handelsgesellschaft: Müller & Co., Berlin): Der Kaufmann Max Mosich ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeltig ist der Kaufmann Paul Müller, Berlin, in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt. Die Prokura des Paul Müller ist erloschen.
Bei Nr. 21 827 (offene Handelsgesellschaft: M. Ruhland & Co., Berlin): Die Gesellschaft ist
aufgelöst. Kunstschmiedemeister Moritz Ruhland ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 24 257 (Firma: Arthur Teppich
Nchflg., Berlin): Die Firma ist in Max Kirschner
geändert.
Bei Nr. 31 975 (offene Handelsgesellschaft: Richard Sauer & Co., Berlin): Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter
Kaufmann Salomon Katz ist alleiniger Inhaber der
irma
Bei Nr. 28 882 (offene Handelsgesellschaft: R. Mehring & Co. Kunstanstalt, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 32 451 (Firma! Marmor⸗Import Waldemar Banke, Schöneberg): Der un⸗ verehel. Helene Banke in Schöneberg ist Einzel⸗ prokura erteilt. 8
Bei Nr. 31 174 (Firma: Georg Schneider Verlag, Berlin): Dem Buchhalter Karl Schirmer in Rixdorf ist Prokura erteilt. Bei Nr. 31 702 (Firma: Wilh. Ubbelohde & Co., Berlin): Dem Kaufmann Paul Thiede in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 21 660 (offene Handelsgesellschaft: Georg Wrigert, Berlin): Wolff zu Berlin ist erloschen. Bei Nr. 5211 (Firma: Emil Scherler Fabrik für Metallwaaren⸗ und Tischlerei für Innen⸗ einrichtungen, Berlin): Den Kaufleuten Jobann Kotulla zu Weißensee und Richard Kesting zu Box⸗ hagen ist Gesamsprokura erteilt dergestalt, Zeichnung der Firma nur von beiden Pro gemeinschaftlich erfolgen kann.
Gelöscht die Firmen:
e Geschäft, Wilmersdorf,
Berlin.
Berlin, den 25. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Berlin. Handelsregister
eingetragen worden:
& Zeese, Berlin. Gesellschafter: Karl Heinrichs Rahmenfabrikant. Berlin, Ernst geeseh, Kaufmann
8 Berlin. Die Gesellschaft hat am 7. Mai 1908 be⸗
Die Prokura des Eduard H.
daß die kuristen Nr. 1340 Leopold Riese Agentur & Com⸗ 4394 Albert Siemon & Werner in Liq.,
[38449] des Königlichen “ Berlin⸗Mitte.
teilung A. Am 27. Juli 1908 ist in das Handelsregister A Nr. 32 508. Offene Handelsgesellschaft Heinrichs
gonnen. Nr. 32 509. Offene Handelsgesellschaft Berliner
Bernburg. [38453] Unter Nr. 735 des Handelsregisters Abteilung A 8 Eö“ Se in Bern⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Alfre⸗ Wolff daselbst eingetragen. Eufra⸗ Bernburg, den 28. Juli 1908. Herzogliches Amtsgericht. Agedn s. dlch [38581] bei der Firma „Albert Bubke Na . Inh. Alfred Wolff“ in Bernburg — cef.5 . Handelsregisters Abteilung A — ist heute eingetragen: Das Geschäft ist an den Kaufmann Gustav Schwalenberg in Bernburg weiter verpachtet. Die Firma lautet jetzt: „Gustav Schwalenberg“. Bernburg, den 28. Juli 1908. Herzogliches Amtsgericht.
Besigheim. K. Amtsgericht Besigheim. [38645 In das Handelsregister Abt. für Gene868. firmen wurde heute bei der Firma Bareiß & Schmid, offene Handelsgesellschaft in Bietigheim, Großingersheim, eingetragen: m 1. Juli 1908 sind Frau Elise Künkele und Frau Hedwig Romberg aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden und ist an deren Stelle Kaufmann Alfred Romberg in Stuttgart als neuer Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Den 28. Juli 1908. Oberamtsrichter Jahn. Bielefeld. [38582] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 503 (Firma Bernshausen & Böttger in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bielefeld, den 10. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Bitterfeld. [38456] In das Handelsregister A ist bei Nr. 55, Firma C. Möx in Bitterfeld, heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 8 Bitterfeld, den 20. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. 8 Bochum. Eintragung in das [38583] Register des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 20. Juli 1908: Bei der Firma Rheinisch, Westfälisches Zementsyndikat, Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Bochum: Dem Kaufmann Georg Kahle in Bochum ist Gesamtprokura erteilt dahin, daß er mit einem zweiten Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 14. November 1907 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 4300 ℳ beschlossen. H.⸗R. B 76.
Bochum. Eintragung in das [38585] Register des Königlichen Amtsgerichts Bochum
am 20. Juli 1908: Bei der Firma Deutsch⸗Amerikanische Petro⸗ leum⸗Gesellschaft in Hamburg mit einer Zweig⸗ niederlossung in Bochum: Die Generalversammlung vom 27. Juni 1908 hat den § 10 des Statuts dahin abgeändert: Jedem einzelnen Vorstandsmitgliede steht die - Vertretung der Gesellschaft zu.
Bochum. Eintragung in das [38584⁴] Register des Königlichen Amtsgerichts Bochum
am 22. Juli 1908: Bei der Fürrne Isaak Baer in Bochum: Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des Isaak Baer auf dessen Witwe, Karoline geb. Bonn, in Bochum übergegangen, die mit ihren Kindern: 1) Rosa, 2) Leo, 3) Albert, 4) Saly und 5) Isidor Israel,
die westfälische Gütergemeinschaft fortsetzt. Die Firma bleibt dieselbe. H.⸗R. A 709. Bordesholm. [38586]
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 28 einggiragfen. Handelsgeselsch e offene Handelsgesellschaft Holsteinische Ge⸗ flügelmastanstalt Bordesholm eiaische. & Rasmussen in Bordesholm⸗Bahnhof. Die alleinigen Inhaber der Firma sind: Wilhelm Kiel⸗ block, Hans Peter Rasmussen, Geflügelhändler in Bordesholm. 1616 Bordesholm, den 24. Juli 190ocgtz. Königliches Amtsgericht. Bremen. [38455] In das Handeltregister ist eingetragen worden: Am 23. Juli 1908:
Bremisch⸗Oldenburgische Sauerstoff⸗Com⸗ pagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung
7
abgeschloss
J.
Freckmann & Co., Bremen: Offene Handels⸗ n
Emil Fritz, Bremen:
Rickmers Reismühlen, Rhederci und Schiff⸗
H. Schacht &. Co., Bremen; An Georg Carl Hoffmann & Langrehr, Gesellschaft mit be⸗
burg von 500 ℳ, 4) Tischlermeister Philipp Ludwig in Berlin von
500 ℳ, 5) Rohrlegermeister Johann Streich in Berlin
von 500 ℳ,
6) Zimmermeister Joseph Wojciech in Wilmers⸗ dorf von 2500 ℳ, 7) Malermeister Wilhelm Dieckmann in Schöne⸗ berg von 500 ℳ, 8) Kaufmann Curt Schoenemann in Berlin von
500 ℳ, b 9) Bauklempner Salo Aronade in Berlin von 0
00 ℳ. Bei Nr. 4748 J. W. Utermöhle Gesellschaft mit beschränkter Haftung: esees Durch Beschluß vom 21. Mai 1908 ist das Stammkapital um 160 000 ℳ auf 500 000 ℳ
erhöht. Bei Nr. 4799 Nutricia Milchwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Gustav Litsche ist beendet. Bei Nr. 5294 Gillette Safeih Razor Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 17. Juni 1908 ist das Stammkapital um 80 000 ℳ auf 100 000 ℳ erhöht. Berlin, den 17. Juli 1908. licht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Königliches Amtsger
“ an SS.. [38451] es n en gerichts Berlin⸗Mitte. g1icere pteilung N. ee
Am 23. Juli 1908 ist eingetragen:
Bei Nr. 2759:
Société anonyme „Le Carbone“
(Anclenne maison Lacombe & Cie.)
mit dem Sitze zu Levallois⸗Perret in Frankreich
und Zweigniederlassung zu Berlin. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. April
1908 sind die Artikel 19, 20 und 22 des Statuts
betreffend die Zusammensetzung, Erneuerung, Er⸗
gänzung und Beschlußfähigkeit des Verwaltungsratg
Reformbetten Fabrik Fischer & Wedell, Berlin. Gesellschafter: Max Wedell, Kaufmann, Charlolten⸗ burg, Reinhold Fischer, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen. Bei Nr. 6948 (Firma Berliner Claviatur⸗ Fabrik C. Bohn & Comp., Berlin.) Der Sitz ist nach Rixdorf verlegt.
Bei Nr. 11 572 (Offene Handelsgesellschaft
Conrad Felsing, Berlin.) Dem Christoph Reimers zu Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 26 807 (Firma Frauz Hellwig, Friedrichsberg.) Dem Richard Paltzow in Rix⸗ dorf ist Prokura erteilt. Bei Nr. 29 098 (Firma Ernst Jork Nachf. Hermann Krügel, Berlin.) Die Firma lautet jetzt: Hermann Krügel. Bei Nr. 31 062 (Firma Hotel Adlon Eigen⸗ thümer Lorenz Adlon, Berlin.) Dem Louis Adblon, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 31 306 (Commanditgesellschaft von Friedlaender⸗Fuld Industrie Gesellschaft, Berlin.) Ein Kommandstist ist ausgeschieden. Ein Kommanditist ist neu eingetreten. Bei Nr. 222 (Offene Handelsgesellschaft H. Hiutze Nachf., Berlin.) Der bisherige Gesellschafter Hermann Josias ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr 28 026 (Offene Handelsgesellschaft A. Eicke & Schwarz, Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 28 683 (Offene Handelsgesellschaft Rudolf Bowitz & Co., Berlin.) Die Liqui⸗ dation ist beendet; die Firma ist erloschen.
Gelöscht die Firma zu Berlin:
Nr. 21 560. F. Ernst Hähnel & Comp.
Berlin, den 27. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Bernburg. [38454] Unter Nr. 734 des Handelsregisters Abteilung A ist heute die Firma „Carl Maerker“ in Heck⸗ lingen und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Maerker daselbst eingetragen. Bernburg, den 27. Juli 1908.
i. Liquid., Bremen: Die Liquidation ist am
21. Juli 1908 beendet und die Firma erloschen.
Heinrich Bubeck, Bremen: Am 15. Juli 1908
ist die Firma erloschen.
Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Gesellschaft,
Bremen, als Zweigniederlassung der unter gleicher
Firma in Hamburg bestehenden Hauptnieder⸗
lassung: In der Generalversammlung vom 27. Juni
1908 ist der § 10 des Gesellschaftsvertrages ge⸗
18 vhgeges aähn worden: Jedem
einzelnen Vorstandsmitgliede steht die selbständi
Vertretung der Gesellschaft zu. b hae t .
Deutsche Plantagen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Die Gesellschaft ist am 17. Juli 1908 aufgelöst worden, Liquldator 9* dervbisherige Geschäftsführer Hermann Hälssen ierselbst.
Duisenberg & Bubeck, Bremen: Offene Ha . esellschaft, begonnen am 15. Juli I. sen he chafter sind die hiesigen Kaufleute Georg Ferdinand
8 Heinrich Bubeck. ersche eilshorn, Bremen: Di am 1. Juli 1908 erloschen. 8 E
Stapelfeldt &. Co. Roland. Handels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist der Handel und Betrieb eines Waren⸗ und Agenturgeschäfts in Molkereihilfsstoffen und Kolonialprodukten.
Das Stammkapital beträgt ℳ 20 000.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juli 1908 abgeschlossen. Geschäftsführer ist der hiesige Kauf⸗ mann Franz Carl Heinrich Stapelfeldt.
Gebr. Schoemaker, Bremen: Am 21. Juli 1908 ist der hiesige Kaufmann Albert Conrad Friedrich Schulenburg, unter Erlöschen der ihm erteilten Prokura als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft.
Syndikatfreier Kohlenhandel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist der Import und Vertried von Kohlen sowie der Kleinhandel mit Brenn⸗ materialien und anderer nach der Ansicht des Bei⸗
(conseil d'Administration) abgeändert. Hiernach
Herzogliches Amtsgericht.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juli 1908 en. ellschaft wird durch einen oder mehrere
Die Ges Geschäftsführer vertreten.
Geschäftsführer ist der hiestae Kaufmann Johann Christian Friedrich Allerholt. Der Kaufmann Johann Christian Friedrich Allerholt bringt seinen auf dem Oldenburger Güterbahnhofsplatz Nr. 27/29 befindlichen Kohlen. schuppen im Werte von ℳ 8500 gegen eine von der Gesellschaft zu leistende Zahlung von ℳ 6000 in die Gesellschaft ein. 8 Damit gilt die Stammeinlage von Johann ofFfägn Friedrich Allerholt in Höhe von 2500 ℳ geleistet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. H. Twietmeyer, Bremen: Johann Heinrich Twietmeyer senior hat das Geschäft am 17. Juli 1908 auf seinen Sohn, den hiesigen Kaufmann Johann Heinrich Twietmeyer junior übertragen, welcher solches unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fortführt. am 24. Juli 1908:
gesellschaft, begonnen am 15. Juli 1908. Gesell⸗ schafter sind des hiesigen Kaufmanns Franz Joseph Freckmann Ehefrau, Bernhardine Antonie Hen⸗ riette geb. Gerhard, und der zu Ibbenbüren wohn⸗ hafte Fabrikant Friedrich Jäkel. .
An Franz Joseph Freckmann ist am 15. Juli 1908 Prokura erteilt. Angegebener Geschäftse. zweig: Bild⸗ und Steinhauerei. 1 Inhaber ist der hiesige Restaurateur und Weinhändler Emil Fritz. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Restauration und Wein⸗ handlung.
bau A. G. Bremen: Am 3. Juli 1908 ist an Hermann Friedrich Ringe in Lehe Gesamtprokura erteilt, und zwar dergestalt, daß derselbe die Firma in vepeiasaft mit einem anderen Prokuristen zeichnet.
Oskar Fueß ist am 24. Juli 1908 Prokura erteilt.
schränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Fort⸗ betrieb des in Bremen von der Kommanditgesell⸗ schaft Hoffmann & Langrehr in Bremen betriebenen Fabrikgeschäfts, unter Fortführung der Firma Hoffmann & Langrehr mit sämtlichen Aktiven und Passiven, die Hesteans und der Vertrieb von Möbeln aller Art, der Erwerb des Grundstücks, auf dem die Fabrik der Kommanditgesellschaft Heftmään & Langrehr betrieben wird, und der ortbetrieb des in Bremen unter der Firma Emil Ohlendorf bestehenden Agentur⸗ und Kommissions⸗ escchäfts, der Erwerb und die Uebernahme der Verretung gleichartiger oder ähnlicher Unter. nehmungen, die Beteiligung an solchen Unter⸗ nehmungen und der Betrieb aller mit diesen Unter- nehmungen im Zusammenhang stehenden Geschäfte.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 22 Juli 1908 abgeschlossen.
Das Stammkapitül beträgt ℳ 70 000.
Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Jeder derselben ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Geschäftsführer sind die hiesigen Kaufleute Hell wig Christoph Papendieck und Hermann Eduard Emil Ohlendorf.
Die Witwe des Kaufmanns Christoph Hellwig Papendieck, Anna Emilie geb. Schmidt, in Bremen und der hiesige Kaufmann Gustav August Jo⸗ hannes Janssen bringen in die Gesellschaft das Geschäft der Kommanditgesellschaft Hoffmann & Langrehr mit sämtlichen Aktiven und Passiven ein und erklären sich damit einverstanden, daß die Firma Hoffmann & Langrehr von der Gesellschaft fortgeführt wird.
Der hiesige Kaufmann Gustav August Johannes Janssen bringt ferner den auf seinem Namen stehenden Eigentumsanteil an dem Grundstück in Bremen am Seefelde Nr. 12, Kataster der Feld⸗ Far Woltmershausen I 189 B in die Gesell⸗
aft ein.
Damit gelten die Einlagen von Frau Papendieck Süs 2 Höhe ven 66 9* ℳ 8 a Papee des
zustav August Johannes Janssen i öhe von 10a d els naf geles d b
her hiesige Kaufmann Hermann Eduard Em
Ohlendorf bringt in die Gesellschaft das von ihm unter der Firma Emil Ohlendorf in Bremen be⸗ triebene Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft mit sämtlichen Aktiven und Passiven ein.
Damit gilt die Einlage desselben in Höhe von
3000 ℳ als voll geleistet. 88* der Gesellschaft erfolgen
Die Bekanntmachungen nur durch den Reichsanzeiger.
Bremen, den 24. Juli 1908.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
Breslau. [38498] Die Bekanntmachung vom 14. Juli 1908 wird dahin berichtigt, daß der neue Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft Otto & Gerhardt in Breslau nicht Alfred Niecke, sondern Miecke
heißt. Breslau, 27. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Bxomberg. Bekanntmachung
[38587] In das Handelsregister Abteilung A Nr.
1123 ist
heute bei der Firma Carl Beck hierselbst einge⸗ tragen daß dem Mersicelunslescern Ihhannes Pilowski in Bromberg Prokura erteilt ist. Bromberg, den 18. Juli 1908. 8 Königliches Amtsgericht. Bünde, Weatr. [38588
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 2 die offene Handelsgesellschaft in Firma Reuter Co., Bünde, heute eingetragen:
Persönlich haftende Gesellschafter sind: Zigarren⸗ sher ant Vacbar Henesch Ledebrink, Kansws Ee
eeuter, beide zu Bünde. Die Gesellschaft ha 24. Juli 1908 begonnen. Seäenlch
Bünde, den 25. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. uer, Westr. saan
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 202 die Firma Verse u. Wenzel, offe Handelsgesellschaft in Beckhausen bei Buer,
90 c.
rats damit im Zusammenhang st Das Stammkapital beträgt 1 öö
aͤls deren Inhaber der Bauunternehmer Heinrich Verse in Beckhausen bei Buer und der Bauunter⸗