1908 / 179 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1

Halle, Saale. [38474]] Stammkapital um 108 000 erhöͤht ist und jetzt] schaftern gemeinschaftlich gehörigen Flurstücks Nr. 484] Meissen. 38490]

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 198, be⸗ 348 000 beträgt. des Flurbuchs und Blatt 971 des Grundbuchs für zm Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts treffend die Firma C. Hofmeister & Co. in Harburg, den 27. Juli 190bg9. Leipzig⸗Connewitz im Wege des Gesamt⸗ oder Lnse a m he auf Füi 311, 88 hacbet Meißner Halle a. S. ist heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. IX. verkaufs und die Vornahme aller zur Erreichung Granitwerk Oswald Köhler in Meißen be⸗

Inhaber ist jeßt der Kaufmann Paul Hofmeister Marburg, Elbe-. [38478] dieses Zweckes mittelbar oder unmittelbar erforderlich treffend, eingetragen worden: in Halle a. S. Die Einzelprokuren von Richard In das Handelsregister Abt. A ist heute unter werdenden Geschäfte. Die Prokura des Kaufmanns Georg Wolf ist er⸗

Manschewski in Halle a. S., Fritz Emil Max Hof. Nr. 526 die Fi „Carl Hartm isch. Das Stammkapital beträgt 248 000 ℳ. loschen. meister in Halle a. S. und Wilhelm Roeßler in hallen⸗ in e. ad kor vs Fisch. Sind mehrere Geschäft führer bestellt, so wird die, BFüͤr den Kaufmann Fritz Klemm fällt die Be⸗ 8 eeeer KFetehen. Prokura des Karl Kaufmann Carl Hartmann deaselbst eingetragen Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer schränkung der Prokura als Gesamtprokura weg.

worden. vertreten. Meißen, am 28. Juli 1908.

Halle a. S., den 24. Juli 1908. Harburg, den 28. Juli 1908. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Lehrer Friedrich Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Königliches Amtsgericht. IX. Albert Paul Mensdorf in Leipzig. Minden, Westf. Dandelsregister [3849 Hamburg. 138475) HMgchat, Main. Bekauntmachung. ([38617] „Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt, des Königlichen Amtsgerichts zu Minden.

8 B f gegeben: Sämtliche Gesellschafter bringen mit Zu⸗ Haus Lüddeke. Inhaber: Hans Lüddeke, Kauf. Die Fhrmr beißt: Lorsbacher Wollgarn⸗ der das Grundstück der Gesellschaft direkt auflassen

Die unter Nr. 154 des Handelsregisters 5 teilung K eingetragene Handelsgesellschaft Rodewal & Rudolph (Gesellschafter: der Kaufmann Oskar

8. wird, das Flurstück Nr. 484 des Flurbuchs und b er na n Se bacge- Das Geschäft ist von Jo⸗ sb ne ,he hakbzeitnescheüutter Hastung. Blatt 971 des Grundbuchs für 1“ gkohnald ung der gaufa ang vnn Renaolagasc hann Josef Mibs gen Miles, Kaufmann, zu Königliches Amtsgericht Abt. 6 nach Verhältnis ihrer Erbteile als Sacheinlage in Eingetragen am 26. Mai 1908 Bambrg,vibemommen worden und wird von ihm Jaterbr. *ebeeee , s8t79] elheselchag ülsc hier dchate eagehe d,eenn. nlnauson, Els. s884 untee, nehegaeheütrbe de Verbind foloenden särg ö 818 Abteilung A ist heute Insbruck, Weißenseer Bank Gesellschaft mitbeschränkter Es en ehage Sihher i. G. 88 8 2 etrag orden: 1 . v . ngetragen: lotnen uns Ferdetnmen sud nücht übemannen e be neah Hina ge toiezsu (ab. duge ain chemcge asehgjegrgfen hng hagit,seeeuee aee e eeeellssLeh. Mogilensky . Co. Die an J. Eliasberg und Der Kaufmann Carl Wiegand zu Wittenberg ist Krüger in Fischhäuser, Wilhelmine verw. Mosenthin 2

1 in Mülhausen: de hrühl atalt; Essamnthrekura s erlsscen , in die Gesellscaft als pereönlich haftender Gefell. 12909,a26 heae erde hanen Wheeme, Sie Gefelsscaster Baruch genannt, Benal da

Chemische Fabrik Ellerholz Gesellschaft mit 8 e t aus⸗ Che lkerser eangan. Ge anchenalech sst er. Erfter eencetreten; die Firma ist in „Hebr. August Rose in Borna ie 6000 ℳℳ, „Rose verehel- und Charles Lang sind aus der Gesellscha

2 getreten.

eilt an Balthasar Louls Barthold Küper;: je zwei] 1I. unter Nr. 107: die offene Handelsgesellschaft S.ötoe t eh .äee Veinnig b. In Band VII Nr. 10 des Gesellschaftsregite

aller Hesamtorokuristen sind gemeinschäftlich zech in Firma: „Gebr. Wiegande, und als persönlich Fchlage decgreüberne eehen ahts Hrer dlbent bei der Fiema Gesellschaft sür Lerlü Jndußt

Jagnaa Eene.s Nchfl. Das Geschäft ist von haftende Gesellschafter die Kaufleute: Borna je 2400 ℳ, Marianne Posselt in Bucha, 1 kturist Thann ist Carl Wilhelm Otto Kessler, Kaufmann, zu EEE1111“ Gutzbesitzer Gustav Winter in Mölbis, Anna verehel. aanufakturist Zwan Weber in

in⸗ 8 ans Wiegand und Carl Wiegand in Wittenberg. Schille in Leipiia, Rosa verehel⸗ Jahn in Frohburg, als drittes Vorstandsmitglied in die Gesellschaft baft vhernommen 1“ von ihm Die Gesellscheft hat am 1. Mai 1906 begonnen. Selma verehel. Bachmann in Dreiskau, Lina verehel⸗ Sea efuanis, Anzeln die 2a Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Iütksbog, den 8 ahn in Leipzig je 4000 ℳ, Rosa verehel. ³e0 In Band VI N. 85 shaftsregister lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen Königliches Amtsgericht. Rachner, Marianne verehel. Ullrich, Bertha bei der Firma B v. 8 Gesehee in Hü⸗ worden. Karlsruhe, Baden. [38618] H. sFrntlic 88 Sein. ningen: ouguet, Buser & Cle⸗

. n 8 wir ober re retschneider in Kesselshain ; n. vhrtist ertihen enn Kec1 Biirerwülero.- Z, das Handenezünr ne ess.n.H;8. S0,t 1. e0) ge. Neserane Rausgait Sesc⸗ Manes Hechrehe,n Te svsäteen t els Senior & Müller W. Deitelzweig Suc. Be⸗ zur Firma Gesellschaft für Patentladebalken verehel. Fleischer in Hinsdorf, Landwirt Max Sam⸗ Kaiserl. Amtsgericht

züglich des Gesellschafters A. Deitelzweig Senior mit beschräukter Haftung in Karlsruhe ein⸗ berg in Crimderode, Sophie Richter in Düben, Kauf⸗ Nenburg, Donau. Bekarmnämze 1386 ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister ein⸗ getragen: Durch den Beschluß des nunmehr alleinigen mann Franz Richter in Montpellier, Ritterguts⸗ . Bekauntmachung:

Eingetragen wurde die Firma: Bahnhof

Paen eesellschafters wurde der § 9 des Gesellschaftsvertrags pächter Carl Hillig in Trachenau, Helene verehel. ma: S en Bezüglich des Inhabers in der Weise geändert, 18 zur Zeichnung der Fituna Thieme je 13 000 ℳ, Pauline Helene Hayner, Karl e ehdehes

L. Lublinski ist ein Hinweis auf das Güterrechis. die Unterschrift eines Geschäftsführers genügend ist. Otto Hermann Hayner, beide in Jena, je 4300 ℳ, 1 8 ga. D. Inhaberin: fäleserge7, sim register eingetragen worden. Karlsruhe, 28. Juli 1908. und Marie Pauline Hayner in Jena 4400 ℳ. Der anc⸗ 8 astwirtswitwe in Neuburg a. D. (Ga

sschaft. ; 5 gl. Amtsge 8 und wird von ihm unter unveränderter Firma Kencg 8 88 eöee. Königliches Amtsgericht. Abt. II B. In die unter Nr. 23 unseres Handelsregi Ues9,

ortgesetzt. Lippstadt. Bekanntmachung. [38620] eingetragene Firma Hermann Preuße vormn Jledgfst glach. IProtkora sst erket an Georg Betsiehegfsellschaft mit beschränkter Haftung, In das diesige Handelsregister Abt. B. Nr. 8 sll EsnRaakow zu Neubamm ist der Kausmg, Adolph Flach. 5 8

b „sheute eingetragen zu der Firma Lippstädter Faß⸗ Willy Schilling zu Neudamm als persönlich haften Meliss & Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist eessee e Pesltsbertr srettnnts nenr 1os 85 fabrik Stöppel & Cie, Gesellschaft mit be⸗ Heübelschete ö 1 * aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bis⸗— a. der Betrieb⸗ die Errichtung, der Erwerb und schränkter Haftung, Lippstadt, daß in der 1908 b offene Handelsgesellschaft hat am 25. herigen Gesellschafter H. Krebs mit Altiven und die Miete von Brauereien und Wirtschaften nebst Generalversammlung vom 8. Juli 1908, die Er⸗ Verhert Ge Passiven übernommen worden und wird von ihm Zubehörden, höhung des Stammkapitals um 90 000 beschlossen „Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide

unter unveränderter Firma fortgesetzt. 8 8n ist und daß das Stammkapital nanmehr 190 000 schaster ermächtigt. 8 Deutsche Si’⸗Si; Werke mit beschränkter Haf. 1““ Bish. Malt Es nn beträgt, daß der Gesellschaftsvertrag vom 28. Ja. Neudamm, den 25. Juli 1908. tung. Der Geschäftsführer L. F. A. Zimmer⸗ Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. nuar 1907 abgeändert und erweitert und der neue Königliches Amtsgericht. 62 mann ist aus seiner Stellung ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist Dr. Leo Braun, Brauerei⸗ Vertrag am 8. Juli 1908 festgestellt ist, daß der ge. Plauen, Vogtl. faft Prokura ist erteilt an vee Conrad Schuback. direktor in Schiltigheim, bestellt. Die Firma wird wählte Geschäftsführer Emil Kundt als solcher be. Auf dem Blatte der offenen Handelsgesells

Juli 27. aäftsfü stätigt ist, daß der Gesellschafter Fr. C. Müller zu, Bhd. Koch in Plauen, Nr. 530 des Handels⸗ C. Eggers & Co. Diese Firma ist erloschen. Ss Sie oe aeSi. eies fesfüdee qmiit em Lippstadt als weiterer Geschäftsführer gewählt ist vesiftes ist heute eingetragen worden, daß die Ge⸗ Bruno Müller & Schuildt. Diese Firma ist er⸗ führer besteht, so haben Willenserklärungen für die und daß der Kaufmann Alex Engel zu Lippstadt aus sellschaft aufgelöst ist, die Gesellschafter Mim loschen. Gesellschaft bindende Kraft, wenn sie von zwei der Gesellschaft ausgeschieden ist. vbr.⸗ Ferh. geh. öniger, Magdalena Mark ee Inhaber: Alexander Norden, Geschäftsführern oder 86 und Lippstadt, den 2aSunte eicht vann nbee Koch, e de h ese ee. e. aufmann, zu Hamburg. . 8 nigl. Amtsgericht. 1 ld 2 veen 8 wünnh. 88 L Fiese Firma ist erloschen. hnan Hrotnehen üfe 8 sin Löban, Sachsen- 8 [38486] Koch, Alexander Rolf Koch, Gakriele Cäcilie * Privat Telephon Gesellschaft in Hamburg mit Gr. Amtsgericht. Auf Blatt 282 des Handelsregisters für Löbau Robert Ernst Koch ausgeschieden sind und der Kauf⸗ beschränkter Haftung. In der Versammlung Stadt, betreffend die Aktiengesellscheft in Firma nann Hans Theodor Koch in Plauen das Hande der Gesellschafter vom 17. Juli 1908 ist die Ab⸗ Kiel. [38482] Löbauer Bank in Löbau, ist heute eingetragen geschäft unter der bisherigen Firma allein fortfüh änderung des § 1 des Gesellschaftsvertrags be⸗ Eintragung in das Handelsregister. worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Plauen, den 29. Juli 1908. 8 schlossen und bestimmt worden, daß die Firma der —4 931. Firma H. Leptien & Co., Kiel, Hantusch in Bautzen; er darf die Firma nur in Das Königliche Amtsgericht. 8 1 Gesellschaft nunmehr lautet: Inhaber sind der Kaufmann Johannes Heinrich Gemeinschaft mit einer anderen zur Zeichnung be⸗] Posen. Bekanntmachung. 188491 Hamburger Privat Telefon⸗Gesellschaft Leptien in Kiel, Kaufmann Marx Ferdinand Matthes rechtigten Person zeichnen. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute mit beschränkter Haftung. in Kiel. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell- Löbau i. Sa., den 28. Juli 1908. unter Nr. 1644 die Firma Ludwig Kruk in Posen Rositzty & Witt, Gesellschaft mit beschränkter schaft hat am 1. Mat 1908 begonnen. I1 Das Köͤnigliche Amtsgericht. und als deren Inhaber der Kaufmann Luvdwsg Kin⸗ Hastung, zu Altona mit Zweigniederlassung zu Kiel, den 23. Juli 1908. richt. Abt. 5 fHasgdeburg. [38488] u Posen eingetragen worden. Geschäftslweig: Hamburg. 2 Königliches Amtsgericht. 9W. ¹ 11) Fn das Handelsregister B Nr. 173, betreffend Schuhwarengeschäft. Die Geschäftsführer H. P. F. Mannings und Kiel. [38481] die Firma „Raphael Wittkowski Hamburger Posen, den 25. Juli 1908. . M. Klockau sind aus ihrer Stellung ausgeschieden. Eintragung in das Handelsregister. Engros⸗Lager, Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Emil Peters, Kaufmann, zu Altona, ist zum A 533. Bei der Firma C. Scheibel Nachf. Haftunge hier, ist eingetragen: Die Vertretungs⸗ Riesa. [38495 Geschäftsführer bestellt worden. Derselbe ist be. Die Firma lautet jetzt: Hansa Brauerei Johaun befugnis des Raphael Wittkowskt ist erloschen. Axf Blatt 384 des Handelsregisters ist heute ein⸗ rechtigt, rur in Gemeinschaft mit dem Geschäfts⸗ Schlüter, Kiel. 2) Die Firma „Foh. Friedrich Meyer“ zu getragen worden daß die 2 Ern st Förster in führer P. F. W. Bertrand die Gesellschaft zu, Kiel, den 24. Juli 1908. Magdeburg und als deren Inhaber der Maurer⸗ Riesa erloschen ist. 18

vertreten 2 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. und Steinmetzmeister Johann Friedrich Meyer da⸗ Gustav W. P. H. Lentzen. Bezüglich des In⸗ rier 38483] selbst ist 1— Nr. 2331 des Handelsregisters A ein⸗ Z9riglülhe Vhatggerict 4 bhabers G. W. P. H. Lentzen ist ein Hinweis auf Kiel. 1 getragen. Gleichzeitig ist dem Ludwig Meyer ebenda v1A1A1M1“ 8628] das Güterrechtsregister eingetragen worden. Eintragung in das Handelsregister. für diese Firma Prokura erteilt. Rotenburg, HMann. 189 ist mtsgericht Hamburg. B . Enß eenfschaß⸗ hs 3) Bei der Firma „Heinr. Otto Müller“ unter. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. bu Abteilung für das Handelsregister. beesznsttee Fiase 8— iel o., Gesellschaft mit Nr. 2104 desselben ne ist eingetragen: Der Fe 18 Fürmnch u“ Thies in Rot 5 8 8 ragen: Hanan. [38476] Gegenstand des Unternehmens ist: Herstellung und 88 8 Se 111313“ 3 ist erlgschen 903. 3 In unser Hendelgregüfte Abteilung B ist heute unter Vertrieb von Futtermitteln und verwandten Artikeln. burg verlegt. Königliches Amtsgericht Nr. 29 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in] Das Stammkapital beträgt 20 000 Geschafts⸗ Magdeburg, den 29. Juli 1908. E“ 38106 irma: führer ist Kaufmann Richard Bayer, Kiel. Der Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Sangerhausen. 3 hnr 189 „Komoll⸗Reform⸗Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaftsvertrag ist am 2. Junils. Juli 1908 Mainz. [38649 Im unser Handelsregister A ist heute unter nd ls aftung ; festgestellt. Die Gesellschaft wird vertreten durch In unser Handelsregister wurde heute bei der die Firma C. Richter in Holdenstedt ver gal den c. E“ ab vhefn edfühmehrfre 8I sind mehrere Firma H. J. Jerz in Bodenheim eingetragen: deüen Inpaber S und Zimmermeis . Geschaftsführer, so 1 3 b 8 er ebenda eingetragen worden. 8 11.““ Hescäft sähefte on unnenh nür sje zwei gemeinsam Das Geschäft ist auf David Heinrich Jerz, Kauf

d zur Vertret 8 1 Sangerhausen, den 28. Juli 190b9. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation der Gesellschaft befugt ein Hrokurist uft ehnem benhadene: Büeme saeses6 ee 868 2 * Königliches Amtsgericht.

und der Vertrieb von alkoholfreien Erfrischungs⸗ Geschäftsführer. Bekanntmachungen der Gesellscaft. Mainz, den 27. Jult 1908. 8. 8

(889

getränken und Mineralwässern sowie der Handel mit Igen i 8 Schönebeck, Elbe.

dem Grundstoff der aus frischen Aepfeln bergestellten ersa gen 8 vyutsche 11.“ Großb. Amtsgericht. ““ In das heute bei de Getränkes „Komolle, welches unter Nr. 77 566 und Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Heerane, Sachsen. 8489] tegzister A Nr. 43 is c. dn 102 513 im Zeichenregister eingetragen ist. 1]

8 Firma „J. G. Dümling“ be . G. 8 in Schönebech in Königslutter. [38484] Auf Blatt 929 des Handelsregisters ist heute die getragen worden: Dem Kaufmann Fritz Dümlin 8 Femmalapital beteagt 2- 88b Ernst Im hiesigen Handelsregister ist die Firma fühges. Firma Böhmisches Brauhaus. Gesellschaft mit Schönebeck i fmann Fritz Düag er

ie chrã 8 st Prokura erteilt in der Art, daß er Müller zu Hanau, dessen Stellvertreter: Brauerei⸗ deutsche Braunkohlenwerke“ Aktiengesellschaft beschränkter Haftung, in Seiferitz bei Meerane kur

Firma mit einem der bereits bestellten Pro 4 eingetragen und folgendes verlautbart worden: 8 besitzer Wilhelm Kaiser zu Hanau. Nechees asder. den 20. Juli 10logs. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juli 1908 ab⸗ 1i gcsnen beretig ht It 1908 Hanau, den 28. Juli 1908. Herzogliches Amtsgerichh. sFeeschlossen worden. ebe 8 8n g. Königliches Amtsgericht. 5. Helle. 1 See iheeee. ist 88 1nh 8 nigliches Amtsgericht. fa8ugg Harburg, Elbe. 38477] Landshut. Bekanntmachun e Fortführung der vom Baugewerksmeister o Seesen. ft 151 6 beuene rärageim Fecfaraig . Beatel Ffhnein Geizs angebste, imn Srtikris gekexnen . 1a den dgcg st ehagaiser Bnd be vuf & Riemeyer C Per. E“ 1A1XX“ Ms 1““ Ine. Sen Soßang önlich haftende Gesellschafter sind die Bauunter⸗ . 15 1 2 als deren Inhaber: der Buchdruckere 6 ns shee August Kiehntopf und Hermann Niemeyer, EETT“ aencna Fe ge volhibrigen Zum⸗ Geschäftefüegrer der Braumeister Hofmann in Seesen und als Ort der Fievann beide von hier. Jeder Gesellschafter ist ermächtigt, lähriger Techniker in Roltenbur Hans Hufnagel in Seiferitz 8 Seesen. 8 die Gesellschaft zu vertreten. Die Gesellschaft hat, Landshut, 27. Jult 1908. Der Geschäftsführer bedarf bei Verfügungen über Seesen, den 22. Jult 1908. 1. April 1891 begonnen. 8 *K. Amtsaericht das Gesellschaftsvermögen über 1000,— der Ge⸗ Herzogliches Amtsgericht. Ferburg; den Ie., Jan naht. 17. Auf Blatt 13 716 des Handelsregister ist heute die- Der Gesellschafter Otto Kühn in Eotha hat seine niglicher meeee Firma Connewitzer Landgesellschaft mit be⸗ Stammeinlage von 35 000,— dadurch geleistet, 8 8 1.“ Harburg, Elbe. [38616] schränkter Haftung in Leipzig eingetragen und daß er die ihm gehörige, im Grundbuche für Seiferitz Verantwortlicher Redakteur: 2 In das hiesige Handeleregister Abt. B Nr. 38 weiter folgendes verlautbart worden: Blatt 27 eingetragene Brauerei mit lebendem und J. V.: Weber in Berlin. Briketiwerke ibes. di 12 Dis esenschefdevertran ist am 18. Mai 1908 ab⸗ 8 Sbeher hum Fettgesetten Werte von 115 000 Verlag d 8 1 dition (Heidrich) in Berlin⸗ schränkter Haftung in Har 2. ist heute geschlossen worden. in die Gese einlegt. eerlag der Expedition 1 lags⸗ inget , daß auf Grund des Beschlusses der Ge. Segenstand des Unternehmens ist die einstweilie Meerane, den 28. Juli 1908. druckerei und Verah Fülhesrecene hah atine vom 30. Juni 1908 das Verwaltung und künftige Verwertung des den Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Drng der geüdeätschen Bufthelufkraße Nr. 32.