“
1908, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Beiß⸗ wenger in Ebingen. Anmeldetermin: 22. August 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 18 den 31. August 1908, Nachm. 4 Uhr. ener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 22. August 1908. Den 28. Juli 1908. Amtsgerichtssekretär Stier. Bolkenhain. [38423] Ueber den Nachlaß des am 9. Juni 1908 in Würgsdorf verstorbenen Fleischermeisters Her⸗ mann Groer aus Würgsdorf ist heute, am 27. Jult 1908, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Spediteur Alfred Güttler in Bolkenhain. Anmeldefrist bis 24. August 1908. Erste Gläubigerversammlung den 26. August 1908, Vormittags 10 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin den 10. September 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. September 1908. Bolkenhain, den 27. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Bremen. Oeffentliche “ Ueber das Vermögen der Juhaberin eines Putz⸗ geschäfts, Ehefrau des Schlossers Hermann Hoyermaun, Therese geb. Behnke, in Bremen, am schwarzen Meer 3, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Heinemann in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. September 1908 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Sep⸗ tember 1908 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 21. August 1908, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 16. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, im Geri⸗ tshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 ( ingang Ostertorstraße). Bremen, den 29. Juli 1908. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
[38553]
Bremen.
[38554] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Johann Andreas Bilshausen in Bremen, Steffensweg Nr. 182, wohnhaft, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bachof in Bremen. Offener Arrest mit Anreigefrit bis zum 15. September 1908 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. September 1908 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 21. August 1908, Vor⸗ mittags 11 ÜUhr, allgemeiner Prüfungstermin: 16. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).
Bremen, den 29. Juli 1908.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürbölter, Sekretär. Dortmund. Konkursverfahren. [38547] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Niessen zu Dortmund, Hansemannstraße Nr. 7, ist heute mittag 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Wulff zu Dortmund, Heiligerweg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1908; Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 10. September 1908. Erste Gläubigerversammlung den 12. August 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 23. September 1908,
Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 78.
Dortmund, den 28. Juli 1908.
Held, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dresden. [38402]
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Emil Schlotter in Dresden, Schäfer⸗ straße 51, wird heute, am 29. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Auktionator Schlechte in Dresden, Amalienstr. 12. Anmeldefrist bis zum 24. August 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 1. Sep⸗ tember 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. August 1908.
Dresden, am 29. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. II. Elberfeld. [38558]
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Her⸗ mann Stark in Elberfeld, Bahnstr. 13, ist heute, am 27. Juli 1908, 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Ge⸗ richtstaxator Sterzenbach, Elberfeld. Anmeldung der Forderungen bis zum 17. August 1908 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 28. August 1908, Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle Louisen⸗ straße 87 a, Hinterhaus, Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. August 1908.
Königl. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Gmünd, Schwäbisch. [38638] K. Amtsgericht Gmünd (Schwäbisch). Ueber das Vermögen des Albert Ste maier, Gold⸗ und Silberwarengeschäft in münd, ist heute, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet worden. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht: 15. September 1908. Erste Gläu⸗ igerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 1 1908, oeanttngse onkursverwalter: Bezirksnotar Hor i Heubach. Den 28. Juli 1908. 1 “
Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Lerere. Rapp. i Görlitz.
[38424] Ueber das Vermögen des Dekorationsmalers Schmidt aus Görlitz, Salomonstr. 39, ist am 28. Juli 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Kurt Titze in Görlitz, Jacobstr. 42, er⸗ nannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. August 1908. Anmeldefrist bis 5. September 1908. Erste Gläubigerversammlung den 25. August 1908, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 16. Eeptember 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 59.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Görlitz. Opladen. Konkursverfahren. [38557]
Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Johann Völker in Leichlingen wird heute, am 28. Juli 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da Gemeinschuldner zahlunas⸗ unfähig ist und seine Zahlungen ehge hat. Der Rechtsanwalt Hirsch in Opladen wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1908 bei dem Gericht anzu⸗
melden. Es wird zur Beschlußfassung über die 8 E111“ 11“
11““ “
Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Samstag, den 12. September 1908, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 12. September 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. September 1908 An⸗ zeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Opladen. Osterwieck, Harz. [38647] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 13. Mai 1908 in Hornburg verstorbenen Drechslers Hermann ö wird heute, am 27. Juli 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Hermann Krug in Hornburg wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 23. August 1908, erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 1. September 1908, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 7.
Königliches Amtsgericht zu Osterwieck. Passau. Bekauntmachung. [38639]
Das K. Amtsgericht Passau hat am 28. Jult 1908, Nachmittags 5 ¾ Uhr, über das Seingen des Charkutiers Alois Resch in Passau den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ebenhöch in “ Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis 14. August 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin finden statt am Frei⸗ tag, den 21. August 1908, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 33/II.
Passau, den 29. Juli 1908.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau.
(L. S.) Frhr. von Horix.
Plauen, Vogtl. [38543]
Ueber das Vermögen des Schnittwarenhändlers Hermann Louis Müller in Plauen, Forst⸗ straße 112, wird heute, am 29. Juli 1908, Vor⸗ mittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Gerlach hier. Anmeldefrist bis zum 20. August 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 29. August 1908, Vor⸗
mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1908. 8
Plauen, den 29. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Rhein, Ostpr. [38438]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Müller in Rhein, Inhabers der Firma Leopold Müller Nachfolger in Rhein, wird heute, am 28. Juli 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Seelmann in Rhein wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. September 1908 beidem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Fane über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. August 1908, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 25. September 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Föneergmause⸗ gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. August 1908 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Rhein, Ostpr.
Rixdorf. Konkursverfahren. [38421]
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Prengel, Rösler & Co. in Rix⸗ dorf, Hermannstr. 48, Inhaber: 1) Kaufmann Prengel in Rixdorf, Herrfurthstr. 25, 2) Kauf⸗ mann Paul Rösler in Berlin, Oudenarderstr. 41, 3). Schlossermeister Ernst Morentz in Rirdorf, Steinmetzstr. 45, ist heute, am 29. Juli 1908, Vor⸗ 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Robert Lorentz zu Rixdorf, Boddin⸗ straße 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. August 1908 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 20. August 1908, Vormittags 11 ÜUhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. September 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gerichte Rixdorf, Berlinerstr. 65/69, Ecke Schönstedt⸗ straße, Zimmer 15, parterre. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. August 1908.
Königliches Amtsgericht, Abt. 16, in Rixdorf. Solingen. Konkursverfahren. [38551]
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Robert Klein zu Solingen, Kurfürstenstraße 32, Allein⸗ inhaber der Ftrma Minerva Werk, Herm. Joest & Co. zu Solingen, ist durch Beschluß des König⸗ lichen Amtsgerichts zu Solingen vom 28. Juli 1908, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Zum Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Haas in Solingen ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderung bis zum 15. September 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Sep⸗ tember 1908, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude Solingen, Zimmer Nr. 38. 8 “
Solingen, den 28. Juli 190eg.
Königliches Amtsgericht. 8
Berlin. Konkursverfahren. [38439]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft Tessarotypie Aktien Gesell⸗ schaft zu Berlin, Alexandrinenstr. 97, ist infolge
Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 17. Juli 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Chemnitz. [38560]
Das Konkursverfahren Über das Vermögen der
Luise Auguste Bertha Meta verehel. Pohl, geb. Schemmel, Inh der Fi Schlostmagazin
88
Meta Pohl“ in Chemnitz, dem Vergleichstermine vom 15. Juni 1908 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ scgß pümt selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗
oben.
Chemnitz, den 29. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Chemnitz. [38559]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Butter⸗ und Käsehändlers Friedrich Albrecht Wierer in Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Juni 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Chemnitz, den 29. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Diez. 1 [38550]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauers und Gastwirts Wilhelm Stoll, Inhaber der Firma Karl Stoll zu Diez, ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 23. April 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, aufgehoben worden.
Diez a. d. L., den 23. Juli 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Dorum. (38556]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts und Mühlenbesitzers Gottlieb Gerlach in Northum ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertharen Vermögensstücke sowie über die Festsetzung der Auslagen und der Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den ng. üngust 1908, Vormittags 11 Uhr, be⸗
mmt.
Dorum, den 25. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Guben. Konkurönachricht. [38544]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17. Juli 1907 zu Guben verstorbenen Fabrik⸗ besitzers Otto Wülfing — alleinigen Inhabers der Firmen „Gubener Hutindustrie Otto Wülfing“ in Guben und „Wollfabrik und Spinnerei Otto Wülfiug“ zu Neurode im Eulengebirge — soll die zweite Abschlagsverteilung erfolgen. Bei einem verfügbaren Massenbestande von ℳ 77 000,— sind zu berücksichtigen ℳ 762 686,28 Forderungen ohne Vorrecht. Ueber den Tag der Auszahlung werde ich den Gläubigern nach Ablauf der Ausschluß⸗ und Einwandsfrift noch besondere Mitteilung machen.
Guben, 27. Juli 1908.
Der Konkursverwalter: Hugo Jaenicke.
Hersbruck. Bekauntmachung. [38545] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johaun Georg Hirschmann in Altensittenbach wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hiermit aufgehoben. Hersbruck, den 24. Juli 1908. Königl. Amtsgericht Hersbruck. Kattowitz. 0.-S.
wird, nachdem der in
38636 In dem Konkursverfahren über das B188636] des Handelsmanns Markus Sachs aus Katto⸗ witz, August Schneiderstraße Nr. 2, ist zur Ab⸗ nahme der lußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 14. Angust
08, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, bestimmt.
Die Vergütung des Verwalters ist mit Einschluß der baren Auslagen auf 535 ℳ fotgesett. Kattowitz, den 15. Juli 1908. — 6. N. 252/07. Königliches Amtsgericht. Kattowitz. Beschluß. ([38637]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Stefan Macha zu Kattowitz, Schillerstraße, wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. 6. N. 21 a/06.;
Kattowitz, den 16. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Koblenz. Konkursverfahren. [38555]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Kühnel zu Koblenz wird na eefolatet Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.
boblens den 23. Juli 1908.
önigliches Amtsgericht. Abt. 5.
Lemgo. Konkursverfahren. [38552] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Weinberg in Lemgo und des Inhabers der Firma Kaufmann Sally Wein⸗ berg das. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lemgo, den 21. Juli 1908. Fürsthches Amtsgericht. 1. Schwabach. Bexkanmntmachung. [38410] Im Konkurverfahren über das Vermögen des EI“ August Eckstein in Schwa⸗ bach, Alleininhabers der Firma Ludwig Eckstein in Schwabach, wurde in der I. Gläubigerversamm⸗ pung vom Heutigen der bisherige Konkursverwalter ⸗A. Dr. Pedretti in Schwabach, in dieser Eigen⸗ schaft wiedergewählt. Schwabach, den 25. Juli 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Vandaburg. Konkursverfahren. [38433] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Steingut⸗ und Porzellanwarenhändlers Jacob Meyer in Vandsburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu beri. . Forderungen und zur Heschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen der Schlußtermin auf den 21. August 1908, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht Vandsbarg bestimmt. Bandsburg, den 27. Juli 1908. önigliches Amtsgerichts. Wohlan. . [38635] In der Fleischermeister Carl Köhlerschen Kon⸗ kurssache von Wohlan soll mit ö des ichts die Schlußverteilung erfolgen⸗ Zu berück.
sichtigen sind 239,98 ℳ bevorrechligte und 6688,83 ℳ nicht bevorrechtigte Forderungen, welche sämtlich voll belahlt werden. Der verfügbare Kassenbestand, von welchem noch die Kosten des Verfahrens abgehen, beträgt 9080,49 ℳ. Wohlau, den 29. Juli 1908. Eduard Höflich, Konkursverwalter.
Zwenkau. [38408]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers und öö Gustav Sänger in Zwenkau wird hierdurch aufgehoben nachdem der im Vergleichstermine vom 11. Ma 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 11. Mai 1908 bestätigt worden ist.
Zwenkau, den 24. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
[38388] Bekauntmachung.
Am 20. August d. Is. wird die im Bau be⸗ griffene normalspurige Nebenbahn Königsbruch —Skurz mit den Stationen Deutschheide, Hagenort, Lubichow und Zellgosch dem öffentlichen Verkehr übergeben werden. Diese Stationen dienen dem Personen⸗, Gepäck., Eil⸗ und Frachtstückgut⸗, Wagenladungs⸗ und Tierverkehr. Die Annahme und Auslieferung von Fahrzeugen und schwerwiegenden Gegenständen, deren Verladung eine Kopframpe bedingt, ist in Deutschheide, Hagenort und Zellgosch ausgeschlossen. Sprengstoffe können auf keiner Station ver⸗ und entladen werden. Gleichzeitig mit dem Tage der Betriebseröffnung werden diese Stationen in den Gruppentarif I, in die Wechselkarife mit dieser Gruppe, in den niederschlesischen und oberschlesischen Steinkohlentarif und in dem Staats⸗ und Privat⸗ bahntiertarif einbezogen. Ueber die Höhe der Fracht⸗ sätze geben die Dienststellen nähere Auskunft.
Danzig, den 27. Juli 1908. 1
Königliche Eisenbahndirektion,
[37914]
Personenverkehr zwischen den K. Sächsischen Staatsbahnen und der K. K. priv. Böhmischen
Nordbahn.
Vom 1. August 1908 an werden die besonderen T“ zu §§ 12 und 25 wie folgt ge⸗ ändert: .
8n § 12 Die Geltungsdauer der Fahrkarten beträgt 4 Tage. Die Gültickeit erlischt um Mitter⸗ nacht des letzten Geltungstages. 1
Zu § 25. Die Fahrkarten berechtigen zur je ein⸗ maligen Unterbrechung der Fahrt auf dem deutschen und österreichischen Bahngebiet. Die Vorlage der Fahrkarte zur Anbringung eines Gültigkeitsvermerks ist nur auf dem österreichischen Bahngebiet erforderlich⸗
Dresden, am 27. Juli 1908.
K. Gen.⸗Dir. d. Sächs. St. G.⸗B. zugleich namens der K. K. priv. Böhm. Nordbahn⸗Ges. ” Ost⸗Mittel⸗Südwestdeutscher Personen⸗ und Gepäckverkehr.
Am 1. Oktober d. J. erscheint zu den Preistafeln Heft II und III je ein Nachtrag I. leichzeitig treten in den Fahrpreisen für den Verkehr zwischen
deutschen Stationen zum Teil geringfügige Er⸗ höhungen ein. Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. furt, den 25. Juli 1908.
als geschäftsführende Verwaltung.
[38641] Bekanntmachung. bahnverband.
und 3 vom 1. Januar 1904.) Ab 15. August 1908 gelangen folgende direkte Frachtsätze zur Einführung:
Station der K. K.
11“ Windischgarsten Nach oder von Stückgut⸗ Eilgut klassen — ͤͤI Frachtsätze für 100 kg in Pfennig Station der Eisenbahnen in Ersaß⸗Lothethahne Deutsch⸗Avricourk Stat. & Gr.. . . . . 15,64 7,22 6,90 Stationen der K. E.⸗D. Frankfurt a. M. Frankfurt a. M. Haupibhf. 13,92 6,28 5,95 88 a. S. Sesen M 6,23 5,90 rankfurt a. . . Frankfurt⸗Sachsenhausen 1382] 623] 590
München, den 25. Juli 1908.
[38642] Bekanntmachung. Süddeutsch.Oesterreichisch eemcrischer Eijen⸗ bahnverband. (Metallausnahmetarif Teil N
eft 1 vom 1. Januar 1904.) Ab 15. August 1908 gelangen für die Be⸗ förderung
zur Ausfuhr aus Oest racht⸗ fis.Aus U ane Ben erreich folgende üer F von Burgstall, Station d K. K. Für österr. Staatsbahnen nach Stutigari Pfenni Hptbhf. 428 269 Die Frachtsätze unter a gelten bei Aufgabe 88 Frachtgut in Mengen unter 5000 kg; jene vnter b bei Frachtzahlung für mindestens 5000 kg fü einen Wagen und Frachtbrief. München, den 25. Juli 1908. 8 Tarifamt derc. B. Staatseisenbahnverwelneng.
Perantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin 8 Verlag der Erxpedition (Heidrich) in Ber
Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.
zugleich namens der beteiligten Verwaltungen.
1
den Stationen Glauchau und Meerane und südwest⸗ 8 Königliche Gisenbahndirektion, *
Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen⸗ (Klassentarife Teil II Hefte 2
—————-:f— — —
Oesterr. Staatsbahnen
Tarifamt der K. B. Staatseis eubahnverwaltung.
von Bandstohl und Rollbalkenfedern
2 8-. 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 68 S
881