ekanntmachung. 46 des Kommunalab 1893 (Gesetzsammlung Seite
Kenntnis gebracht, daß aus de S haus — Landesgr n im Jahre 1907, so ngesellschaft beruü Reinertrag nicht erzi Münster, den 9. Septemb Der Königliche Eisenbahnkommissar. In Vertretung:
abgabengesetzes vom 14. Juli 152) wird zur öffentlichen m Betriebe der preußischen enze der Ahaus⸗Enscheder weit dabei die Holländische hrt wird, ein kommun elt worden ist.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 11. September. Das Postamt des Reich XV. Konferenz der interparlame 19. und aus Anlaß des XII. J vom 21. bis 26. September i Die Schalter werden Vormittags bis 5 Na mittags bis 3 Nachmittags.
stags wird aus Anlaß der ntarischen Union vom 15. bis ernationalen Pressekongresses iI Betrieb gehalten werden. ein: am 15. bis 19. von 9 am 21. bis 26. von 8 Vor⸗
Dem Regierungsa kommissarische Verwal waldkreise, Regierung Der Regierungsassessor Dr. von Na ist der Königlichen Regierun herwendung als Hilfsarbeite steuerveranlagungsko überwiesen worden. Der Regierungsassessor i. Pr. ist dem Landrat assessor Denicke aus Saatzig (Bezirk Stettin) Schmidt aus Hannover Hilfeleistung in den landr Die Regierungs Kramer aus Düssel haben die zweite Sta dienst bestanden.
ssessor Dr. Thon aus Oppeln ist die tung des Landratsamts im Oberwester⸗ den, übertragen worden.
tzmer aus Potsdam g in Wiesbaden zur dienstlichen r des Vorsitzenden der Einkommen⸗ mmission im Stadtkreise Frankfurt a. M.
sbezirk Wiesba
Freiherr von Oer in des Landkreises Görlitz, der
Hannover dem Landrat des Kre und der Regierungsassessor Friedrich dem Landrat des Kreises H ätlichen Geschäften zugeteilt r. jur. Müller aus Posen, dorf und Dr. jur. Schmige aus Breslau atsprüfung für den höheren Verwaltungs⸗
referendare Dr.
Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. am 9. September in Nankin
nach Nganking (
Sch ”g anghai ein S.eM. g
S. „Jaguar“ g eingetroffen und gestern von dort angtse) abgegangen.
bt. „Vorwärts“ ist am 9. September in
lußkbt. „Vaterland“ ist gestern von Suifu gangen und an demselben Tage in Luchow *) eingetroffen.
„Bussard“ ist gestern von Daressalam nach in See gegangen und geht am 14. September von dort nach Kilwa Kisiwani weiter.
der Tirenibucht
Elsaß⸗Lothringen.
Majestät der Kaiser nachdem die Kaisermanöver itt T. B.“ zufolge, mit Ihren Köni rinzen August Wilhelm und Oskar he mnuten im Sonderzug von Kurzel nach reist. Der Kriegerverein und die zur Abreise eingefunden.
fanterieregiments, das auf haussee am Bahnhof Kurzel pa präsentierte; darau Hurra auf den ober
und König gestern nachmittag 1 Uhr beendet
glichen Hoheiten
Schulen von Kurzel hatten Ein Bataillon des 8. bayerischen dem Marsche nach Me ssierte, machte Halt, brachte das Bataillon ein sten Kriegsherrn aus.
Oesterreich⸗Ungarn.
In Budapest fand, „W. T. B.“ Vorsitz des Ministers des Aeu eine gemeinsame Minister Delegationen zu unterbreitenden Vorla wurden. Die Einberufung der Delega
Tagung der österreichischen Landtage
Großbritannien und Irland.
In Portsmouth ist gestern das S incent von Stapel gelassen worden. 19 250 Tonnen das
zufolge, gestern unter dem ßern Freiherrn von Aehrenthal konferenz statt, in der die den gen endgültig festgestellt tionen wurde wegen der
chlachtschiff Es ist mit größte Schiff der Dreadnoughtklasse.
Frankreich.
„Agence Havas“ mitteilt, sind Frank⸗ den Text der französisch⸗ ch der für seine Anerkennung rdernden internationalen Garantien Der Text der Note sollte an Sebastian und nach Madrid stimmung des Wortlautes
Wie eine Note der reich und Spanien
spanischen Note hinsichtli von Mulay Hafid zu fo zu einem Einvernehmen gelangt. gestern abend mit der Post nach S gesandt werden, um die Ueber festzustellen. Ihre Mitteilung an d
ichen ein durch kerrats über die sten Kriegsrats zur
Die Blätter in Konstantinopel veröffen ein Irade sanktioniertes Mazbata des Minister Errichtung eines neuen ober Landesverteidigung. 1 Nach einer Meldung des „Wiener K. Bureaus“ ist es am 6 einem Kampfe mit
K. Telegr.⸗Korresp.⸗ September bei Viranschehir zu den Kurden Ibrahim Paschas
Korps haben Befehl zur Unterwe en Anhanges zu
Das 4. und 5. umfassende Maßregeln stammes Ibrahims und dess gestrige Depesche aus Dersim bes Angriffe fortsetzen und daß d Der bisherige Komman Ulone, Gener seiner ernan
20 Mann verloren.
ie Kurden ihre 2 in Gefahr schwe operierenden 22 Batai und General Aly statt
ie Bevölkerung dant der dort al Neschet wurde abgesetzt 1
Amerika.
Das Bundesgericht der Vereinigten Staaten erklärte die Hepburnklausel des Eisenbahngesetzes für ver⸗ fassungswidrig, durch die den Eisenbahnen der Transport von Kohle aus eigenen Minen aus einem Staate zu einem andern, ausgenommen sn eigenem Gebrauch, verboten wird. Die Ent⸗
scheidung betrifft Eisenbahnen, die über neunzig Prozent der Kohlenlager Pennsylvaniens verfügen. Die Regierung wird, „W. T. B.“ zufolge, gegen diese Enischeidung des Bundes⸗ gerichts Berufung einlegen.
Asien. Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ gab der Premierminister Katsura in einer von ihm im Bankiersklub gehaltenen Rede einen Umriß der Politik strengster Sparsamkeit, welche die Regierun befolgen würde, um das Vertrauen und den Kredit wiederherzufeclen. Die Ver⸗ minderung der Obligationenschuld Japans würde sich auf mindestens fünfzig Millionen Yen jährlich belaufen. Die b Zeitung“ meldet aus Teheran: Aus Anlaß der in der vorigen Woche erfolgten Geburt eines Sohnes hat der Schah fast alle in Baghishah seit dem Staatsstreich faee politischen Gefangenen frei⸗ W mit der Bedingung, Persien bezw. Teheran binnen 60 Tagen zu verlassen. “ Afrika.
Nach einer Meldung der „Agence Havas“ “ ger ist Mulay Hafid in Mogador und auch von den Anflus zum Sultan proklamiert worden Wie der „Matin“ aus Algier meldet, wurde in Rovigo durch eine Volkszählung unter den Eingeborenen die Befürch⸗ tung erweckt, daß Mannschaften zur Entsendung nach Marokko ausgehoben werden sollten. Dem Maire gelang es nur teil⸗ weise, die hiergegen protestierenden Leute zu beruhigen. Die Behörden von Algier haben energische Maßregeln zur Auf⸗ rechterhaltung der Ordnung getroffen. 8
Australien.
Das amerikanische Pacifiecgeschwader ist in Albany eingetroffen.
ESttatistik und Volkswirtschaft.
Das III. Heft der „Vierteljahrghefte zur Statistik des Deutschen Reichs“, Jahrgang 1908, enthält eine Uebersicht über „Die Be⸗ stands⸗ und Kapitaländerungen der deutschen Aktien, esellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien ür das 1. und 2. Vierteljahr 1908. Neu entstanden sind in den beiden Vierteljahren 77 Gesellschaften mit einem Nominalkapital von 96,2 Millionen Mark, in Liquidation getreten sind 38 Gesellschaften mit nominal 44,2 Millionen Mark, in Konkurs geraten 5 Gesellschaften mit nominal 1,2 Millionen Mark, und ohne Liquidation oder Konkurs sind 15 Ge⸗ sellschaften mit nominal 32,6 Millionen Mark aufgelöst. Es sind daher 19 Gesellschaften mehr entstanden als aufgelöst, und das Nominalkapital hat sich dadurch um 18,2 Millionen Mark erhöht. In dem gleichen Zeitraum des Vorjahres waren 110 Gesellschaften mit nominal 150,4 Millionen Mart neu entstanden, dagegen 68 Ge⸗ sellschaften mit nominal 112,8 Millionen Mark aufgelöst. Die Zu⸗ nahme der Gesellschaften betrug 42, die des Nominalkapitals
37,6 Millionen Mark.
Kapitaländerungen sind im 1. Halbjahr 1908 von 162 Gesell⸗ schaften vorgenommen, dagegen im 1. Halbjahr 1907 von 240 Ge⸗ sellschaften, und zwar betrugen die Kapitalerhöhungen nomial 198,9 Millionen Mark (I1. Halbjahr 1908) und 368,5 Millionen Mark (1. Halbjahr 1907), die Kapitalherabsetzungen dagegen betrugen 15,3 Millionen Mark (lI. Halbjahr 1908) und 102,3 Millionen Mark (1. Halbjahr 1907), sodaß das Nominalkapital infolge der vor⸗ genommenen Kapitaländerungen einen Zuwachs von 183,5 Millionen Mark (lI. Halbjahr 1908) beziehungsweise von 266,1 Millionen Mark (1. Halbjahr 1907) erfahren hat.
Schulsparautomaten nach der Erfindung der Berliner Firma Hänel (Südende) wurden zuerst für eine städtische Bürgerschule in Schöneberg eingeführt und fanden viel Anklang. Nunmehr hat auch die Stadt Deutsch⸗Wilmersvorfig ihren sämtlichen vier Gemeinde⸗ schulen diese Automaten aufstellen lassen. In den Schulen 1 bis III sind bereits seit einiger Zeit diese Sparautomaten als Schulsparkassen⸗ einrichtung aufgestellt, und es ergab sich, daß schon nach einigen Monaten ein Gesamtguthaben von rund 61 300 ℳ vorhanden war. — Daß die Sache der Schulsparkassen sich wieder im Aufschwung befindet, eht auch daraus hervor, daß viele Sparkassenverbände diesen Gegen⸗ stand der Tagesordnung ihrer auptversammlung einfügen. Auf der 13. Hauptverfammlung des Sparkassenverbandes für die Provinz Hesser⸗Nassau und das Fürstentum Waldeck sprach am 28. August in Schmalkalden Spar L“ Surendorff (Rinteln) übtr die Errichtung von Schulsparkassen, während auf der am 22. September in Dortmund abzuhaltenden 18. ordentlichen Verbandsversammlung des Rheinisch⸗Westfälischen Sparkassen verbandes Beigeordneter Prentzel (Koblenz) die Schulsparkassenfrage erörtern wird. — Die Schulspar⸗ kasse in Glogau bestand am 1. April 1908 dreißig Jahre. Während dieser Zeit sind bei ihr auf 8808 Sparbücher 296 711 ℳ eingezahlt
worden. Zur Arbeiterbewegung. 1
In Bielefeld hat, der „Köln. Ztg.“ zufolge, eine Versammlung von 900 arbeitslosen Metallarbeitern in einer Entschließung den Magistrat aufgefordert, sofort Notstandsarbeiten vorzunehmen.
Der Ausstand der Schlepper und Pferdetreiber auf der Zeche „Bismarck“ (vgl. Nr. 213 d. Bl.) flaut, wie dem „W. T. B.“ aus Essen gemeldet wird, allmählich ab. Auf Schacht 3 und 5 sind alle eingefahren, von der heutigen Frühschicht auf Schacht 1, 2 und 4 fehlten insgesamt 92 Mann, während gestern noch 232 Mann ausständig waren.
Dank der Vermittlung des englischen Handelsamts wurde, wie die „Voss. Ztg.“ erfährt, vorgestern die Beendigung des Aus⸗ stands der Mechaniker im Nordosten Englands erzielt.
Die Frankfurter Zeitung“ meldet aus Winnipeg: Der Verkehr auf der Can adischen Pacificbahn ist von neuem gestört. Der e dauert fort. Die Hoffnung auf baldige Beilegung ist gering. 9Sie Hafenarbeiter von Santos sind, wie dem „W. T. B.“ aus Rio de Janeiro gemeldet wird, in den Ausstand getreten.
Kunst und Wissenschaft. Die Spitzweg⸗Ausstellung bei Schulte.
Im Jahre 1808 wurde Carl Spitzweg in München geboren. Wir haben also heuer die Wiederkehr seines hundertjährigen Geburts⸗ tages ersebt. Der Salon von Ebuard Schulte hat dies Ereignis zum Anlaß für eine Spitzweg Ausstellung genommen und sich damit ein großes Verdienst erworben: Man lernt hier den Meister von Grund aus kennen. Nicht weniger als 225 seiner Werke sind ausgestellt. Carl Spitzweg widmete sich anfangs dem Studium der Pharmazie. In München und Erding war er in Apotheken tätig. Dies Milieu hat dann noch später in der Kunst des Malers eine gewisse Rolle
gespielt. Um 1835 gab Spitzweg jenen Beru malen. Aus dieser Zeit ist bei S (datiert 1836) zu sehen. bilrnis vor hellgrauem Technischen, aber auch bereits einen d Künstlers, die präzise Charakteristik. Mehrere Kopien nach älteren Me Rembrandt u. A
f auf und begann eifrig zu. 8 leines Selbstporträt nfängerarbeit ist dieses Brust⸗ spürt die Unerfahrenheit im eer besonderen Vorzüge des
Eine zypische N
istern, nach Tintoretto, Rubens,
Wertvoll sind sie n bei den alten Hauptsächlich bei den speziell bei Adrian wohl auch Belehrung fand er dann weiter im nchener Künstlern Eduard Schleich, Peter Heß
Spitzweg im Jahre 1851 eine Reise Sie war für die völlige Ausbildung Ider von Diaz, von Decamps lernte iI der Farbenbehandlung scheint der Sonst kann man nicht chen. Spitzweg war diesen Franzosen wesensverwandt. 1 diese Reise so wichtig. pitzweg kaum noch wesentliche ie wären bei seiner Natur auch edvolle Temperamente können nur iese gefunden, mag sie sich wohl So macht die umfang⸗ lung einen ganz selten einheitlichen Masse untereinander nabe verwandter neuem wird man entzückt, gefesselt, genart Spitzwegs ist in sich reich
Wir hegen heute eine gewisse n n hat soviel banal vorgetragene daß Man gegen dies ganze G Spigweg ist ein Novellist voller orm decken sich bei ihm. Stets Schon die Wahl des Der Morgenkaffee (Nr. 1) hoch und kalen: Der aufeechistehende Alte, Morgenhimmel emporschauend, das geradftämmige xushecke, der Schornstein. b biederen Alten leicht empor. N.
ggehören dieser gleichen F genommen die Negerköpfe nach 3 mente der Stu Meistern ist Spitzweg in Niederländern
ronwer. Anreguna, Verkehr mit den Mü
Mit Schleich unternahm nach Frankreich und England. des Künstlers von Bedeutung. Bi er damals kennen. — Manches i Münchener den Franzosen abgeseh eigentlich von Beeinflussung spte in mehr dern einer Beziehung er ganz sich selbst. Darum ist Nach München zurückgekehr aandlungen durchgemacht. kaum erklärlich. eine Ausdruckswei weiter klären, reiche bei Schu⸗ Eindruck Wunderba Bilder nicht ermüdet. denn die sehr klar umschriebene E
Spitzwegs Kun Scheu vor erzählen Histörchen zu sch mißtrauisch gestimm Und vor allem: In
seveligen Frmate⸗ i
Denn vor alle die Lehre gegangen. des siebzehnten Jahrhunderts,
Solche heitere, fri
aber nicht prinzipiell Sgestellte Samm
st ist erzählend.
den Bildern. Ma en bekommen, t ist. — Aber
die glattgeschnt el dem Blicke des
verwandt ist der ⸗Briefbote“ (Nr. )
der Bettelflötist Steil krulfe üt b Gasse steht der Must
bürger in Schlafrock enat d. 8 9 Klin⸗ zwischen Bittend
Runde⸗(Nr. 4) sinde
die Wachmanns Poi dem köstlichen
spaziert der einsame H Wiesenpfad entlan Als dunkler Fle
1 ünd fast nn 8 8 z hochgezogen ist hier dae Häuserkanten durch das Bild Kusikant, devot bittend den 8. ärgerlich ob der Störung, ein
gelzuges empor, eine Angerufenem. Bil n ein Breitfor chend, über die weit ause
Siceber finit, 6 daft ist die Szene. den schnurgerade aus dem B Etwas Pedantisches lieg ck steht der Herr isoliert vor zurch, hesonders im Gegensa
Form und Farbe weich der Landse 8 se schlichten Kompositlons⸗ und „In der Lehre t, der Vorgesetzte im jie erhobene Nase — Umgebung wiederholt Richtungsachsen. heit in höherem Sinne. 8 stellung zeigt, wie sich Spitzweg liebevoll in sen Rokokomaler versenkt hat. Aber niemals ertönt eine sehr persönliche Note. rhildern das „Konzert im Park“ Bei dem in drei
mat komponie
heit erhalteag die
gebene in simpler Vorderansich chtigtuerische — man beachte d Die architektonische ren gegebenen
fügen. Fast nraffushs Rein
ittel in „Platzmajor und (Nr. 153). Ber Unter Profil, wobei das Wi
dann diskret die den Figu erhält die Komposition Ein Vieles in der Aus die Werke der französisch ahmt er sie sklavisch nach. Stets Am nächsten stehen den galanten Vo (Nr. 159) und „Das Varianten vorkommenden die gepuderten Damen, frischen Biedermeierleutchen umgewandelt. wegs trotz der Rokokoverkleidung sind au 8 n dicker Herr, durch seine körperliche Unb 1ö ch wirkend, ist vor einer ebenfalls recht beleibten Dame ars⸗ Knie gesunken und gesteht seine Liebe. Oder der „Witwer im Pan 3 der schwarz gekleidet auf einer Steinbank sitzt. Er hat der n Eheliebsten nachgeweint, noch hält er deren Medaillon, 1 bildnis und das tränenfeuchte Taschentuch in den Händen. Aber 4 Nicht ohne Interesse sieht er zwe jungen Damen nach, die, die Unbefangenen spielend, an ihm vorbei ge⸗
anz die gleiche Frische haben die morgenländischen Sujets. niemals im Orient gewesen. Anregung zu seiner „Siesta“ zufmann“ (Nr. 10) Zu voller Geltung „Im Orient“
Gartenfest“ (Nr. 161). 8 „Picknik im Walde“ (Nr. 16, 17, 102) sind 5
die Kavaliere im spitzenbesetzten Frack zu
scheint, daß er sich trösten wird.
Durch Decamps erhielt er Nr. 67), zum „Türtischen „ um „Türken in enger Gasse“ (Nr. 105). kommt dann wieder der Münchener H (Nr. 166). Mit unerschütterlichem Ernste laus 2. ganz unmöglich gekleideter englischer Lord und seine Dame einemn Cicerone, der sicherlich recht Phantastisches von den Ruinen vor ihnen berichtet. Gelangweilt gähnend lehnt im Hintergrund der Diener, Mäntel, Schirme und Stöcke unter dem A 19) Anderes erinnert an Schwind, wie die Gnomenbilder (Nr. 79,1 3 eens (Nr. 94 und 155). Aber Spitzweg c i ce Zartfegt — 12. r war vorwiegend satyr veranlagt. . ellen, Brofefsoren Apotheker, Wachsoldaten, Spießbärgan, Sonderlinge, so liebevoll sie in ihrer Eigenart beobachtet sind, werden alle etwas lächerlich gemacht. Maler im Nacken.
Die erste gzündliche geologische Exforschung des Nord⸗ westens von Deutsch⸗Ostafrika und verdanken wir dem Berliner Geologen Egon F. Kirschstein, d seit dem Sommer 1907 länger als ein halbes Jahr hindurch te 8 len Gtfahren tätig gewesen ist. Ein kurzer vorläufig Kirschsteins über seine wertvollen Ergebnisse findet st 3, diesjährigen Heft der „Mitteilungen aus den deutschen diese Gebiete
oder die Ankunft des Postwa S nicht Schwinds poet
lle diese alten
Stets saß der Schalt, dem
der Vulkanregion
und widmete 2 August der geologischen Erforschung der Gegend zwischen Victori und dem vnmen Sesgeite Mineralien hin hatten kein Ergebnis, d konnte wichtiges Beobachtungsmaterial über die Entstehung und breitung der eisenschüssigen Konglomerate gewonnen werden, di fälschlich als Raseneisenerze bezeichnet worden waren. Daß jeichnung falsch war, hatte bereits Bornbardt bemerkt, er bra Entstehung dieser f
dem Grundwasser Beobachtungen K
Zentralafrikanischen Graben.
ntersuchung im Vulkan⸗ eine vollständige Baues, der Erup des und ihrer Beziehungen cken sich auf sämtliche acht er Namlagira ze Tätigkeit, und K.
treffen tropische Verwitterungsfor 88 enarre ug te I Kirschstein se onate lan gebiet beschäftigt. Das Ergebnis ist forschung der Vulkane bezüglich ihreg Magmen, ihres Diese Untersuchungen erstre auch Kirschstein alle erstiege rade eine Periode erhöhter eruptiver