I430771. Doe entlche Zuftellung. 140973] [47743] Bekanntmachun Der frühere Goldarbeiter jetzige Ziegeleibesitzer Aufkündigung von ausgelosten 3 In dem heutigen, von dem ürst I 6 ; Richard Honerjäger zu Ulch. efage Prozeßbevoll⸗ 2 ¼ % Schlesischen Rentenbriefen. abgezalkenen Dermine wurde Fastg⸗ dnkeshmiser Baroper Maschinenbau Actien. Gesellschaf mächtigter: Justizrat Albrecht ebenba, klagt gegen. Bei der heute in Gemäͤßheit der Bestimmungen Stadt Stadthagen vom 21. Juni 1897 die Obli⸗ Barop. den Albert Lau, früher zu Brocklin, Nord.Amerika, der §§ 39, 41 und folgende des Rentenbankgesetzes gation Lit. A gir 27 über 1000 ℳ zur dem⸗ Die diesjährige Generalversammlun findet am Zentraltal Nr. 345, auf Grund der Behauptung, vom 2. März 1850 im Beisein eines Notars statt⸗ nächstigen Auszahlung ausgelost. Donnerstag, den 29 Oktober 1908 Abends “ Bonzenfthat an dem Beunbstice Rhintfendrrichang, den,zan 2. Jar e Nonng Stadthagen, den 4 Seytember 103z. Znnerötag, den 26. Hotel Zum Römlsche a r. 122 in „ einzulösenden do Rentenbriefe der rovinz Der Magistrat. Kaiser“ statt wozu die H Aktt rer I unter Nr. 4 und 10 ein etragenen Dar. Schlesien sind naͤ⸗ ehen . * . gelcden ene Aektionäre unse E Seen Da 8, e. 88 nachstehende Nummern gezogen worden J. V.: Eberding. bö Gesellschaft hiermit eingeladen werden.
. † Prozent T. t die Zeit vom I. April 1907 bis 1. April, Lit d. Nr. 26 189 193 527 565 754 778 995 [48054] agesordnung: ng von 67, ei Vermeidung der Zwangs⸗ b r. 49 über 1500 ℳ, onats erfolgten vlanmäßigen Auslosun v 5 5 ensterung te das oben beieichnete zrandstück du, L, 9 . 491 88c 22F bemaiter Stadischuidsckeinen find urcnhe 2) Befschde Brschgogfchaser und Ebellun de 8 eilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Renten⸗ Nummern gezogen worden: 3) Beschlußfäffun über die Verwend des er⸗ des Mechsstreits vor das briefe zum 2. Januar 1909 werden die Inhaber der⸗ I. von der 3 ½ % (vorher 4 %) Anleihe nach — 88 mtsgericht zu Ue
ckermünde auf den selben aufgefordert, den Nennwert gegen Zurück⸗ dem Plane vom 15. Oktober 1879 (Schuld⸗ lter Reingewinns. . Dezember 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr. lieferung der Rentenbriefe mit den Zins⸗ scheine vom 1. November 1879): 8 Mähsen zun ec. pro 1908/09. um Zwecke der öͤffentlichen Zustellung wird dieser schkinun Meihe 2 Nr. 3 bis 10 und Er. Lit. A Nr. bis mit 10, 09 bl. wit 490, 581, ) Nuglosaa. dee n Seüa Partialobligationen uszug der Klage bekannt gemacht. neuerungsscheinen sowie gegen Quiliung vom 533 bis mit 556, 5388 bis mit 540, 651 bis mit 660 2 1000 ℳ. “ Ueckermünde, den 4. September 1908. 2. Jauuar 1909 ab, mit Russchluß der u je 5000 ℳ, Lit. 2. Nr. 481 bis mit 490, 541]/ Die an der Generalversammlung teilnehmenden Mante, Aktuar, Sonn⸗ und Festtage, entweder bei unserer Kasse, bis mit 550, 571 bis mit 580, 801 bis mit 803, 805 Herren Aktionäre wolne ihre Aktien spätestens Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Albrechtsstraße 32 hierselbst, oder bei der bis mit 810 zu je 2000 ℳ, Lit. C Nr. 241 bis 3 Tage vorher beim Dortmunder Vank⸗Verein (482251 Oeffemiliche Zustellung. Königlichen Rentenbankkasse in Berlin C. 2. mit 250, 311 bin mit 2068, 591 bls mit 600, 787 bis in Tehe worh oder beim Gesellschaftsvorstand in Der Arbeiter Hinrich Appeldorn in Völlenerfehn Klosterstraße 76, in den Vormittagsstunden von mit 790, 901 his mit 910, 1091, 1092 1u 1 1000 ℳ9, Barop oder bei einem Notar hinterlegen. hat als Vormund der minderjährigen Kinder des am 9 bis 12 Uhr bar in Empfang zu nehmen. Lit. 0 Nr. 81 bis mit 90, 162 bis mit 170, 223 Barop, den 9. September 1908.
Oktober 1904 verstorbenen Arbeiters Claas Auswärtigen Inhabern von ausgelosten und ge⸗ bis mit 230, 238 bis mit 240, 331 bis mit 333 zu 3 8 t. Appeldorn in Völlenerkönigtfehn am 4 Mai 1907 kündigten Rentendriefen ist es gestattet, letztere durch je 500 ℳ H “ iee an den Viehhändler Becker, früher in Völlenerfehn, die Post, aber frankiert und unter Beifügung einer Die weiter erforderlichen Stücke für diese Tilgung jetzt unbekannten Aufenthalts, den im Grundbuche an die oben bezeichneten Kassen üanse en sind angekauft worden. [48302] von Völlen Band VII Blatt Nr. 265 eingetragenen worauf die Uebersendung des Nennwerts auf gleichem II. von der 3 ½¾ % Anleihe nach dem Plaue
P 7„ ₰ Grundbesitz zum Kaufpreise von 2600 ℳ unter Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er⸗ vom 19. Dezember 1889 (Schuldscheine vom Gesellschaft für Baumwoll⸗Industrie Uebernahme der in Abteilung II des erwähnten folgen wird.
gleichen Tage): . Grundbuchblatts eingetragenen Last verkaust. ün . Vom 1. Januar 1909 ab fndeteine weitere aLit. 2 Ne, 241 bis mit 249 zu je, 000 ℳ, (vorm. Ludw. ce Gust. Cramer) 8 der Käufer bialang seinen Verpflichtungen aus dem Verzinsung der hiermit gekündigten Renten, Lit. Nr. 191 bis mit 200, 353 bis mit 360, Die Aktionäre werden vun 5 vun Kaufvertrage nicht nachgekommen ist, wird er hiermit briese nicht statt und der Wert der etwa nicht 1281, 1282, 1284 bis mit 1290 zu je 2000 ℳ, die Statuten zu der am S sedee t⸗ aufgefordert, innerhalb 2 Wochen seine Ver⸗ eingelieferten Zinsscheine wird bei der Auszahlung Lit. C Nr. 111 bis mit 120, 851 bis mit 853, 858 tober, Nachmittags 3 . Fü. de denn s pflichtungen aus dem erwähnten Vertrage zu erfüllen, vom Nennwerie der Rentenbriefe in Abzug gebracht. bis mit 860, 931 bis mit 940, 1081 bis mit 1090, incehdes 26. ordentlichen Genera widrigenfalls der Vormund nach Ablauf dieser Frift Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach § 44 1491 bis mit 150), 1711 bis mit 1720, 1731 bis eingeladen. ist zur Ausübung des Stimmrechts hgn Vertrage zurücktritt. Zum Zwecke der öffent⸗ 8 Mentenbankgesetes vom 2. März 1850 binnen mit 1740, 2301 bis mit 2309 zu je 1000 ℳ eder Aktionär ist zur Ausübung 8* ahren.
1 it 23 3 Tage vorher Zustellung wird dieses bekaset ge t. Lit. D Nr. 172, 173, 175 bis mit 178, 180, 231, berechtigt, wenn er bis spätestens 1 ber Ger reiber des Königli Amtegerichts. . nigliche Direktion m 1⁰, 1g mit 2310, s mit 2810, 1 ——yEEö“ der Rentenbauk für Schlesien. 3061 bis mit 3070, 3131 bis mlt 3140, 4031 bis Trinkaus in Rüveerisecse 1ekacvneiannns anr 4040, 4171 bis mit 4180, 4271, 4972, 4273, cäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ 3) Unfall⸗u d Invd liditäts⸗ [48070] 4275 bis mit 4280, 4721, 4728, 4724, zu je 500 ℳ, 1) erschahe derat ge719289, und Invalidi ũů s⸗ A. Steuerfreie 2 ½ % Staatseisenbahnanleihe des Die weiter erforberlichen Stück für diese Tilgung
der Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗ Großfürstentums Finaland bom Jahre 1889. sind glecch alls angekauft worden. ) Pgnaca sowse Fetrasemne de Vorstands und B Jah .
nun Versi herung. Bei der am 1. September d. J. erfolgten Ver: :ie Inhaher dhesen gelosten Schuldscheine werden 8 Pasgageerns 148056. Ber losung von Obligationen obiger Anleihe wurden aufgefordert, 3) Wahl zweier Mitglieder des Aussichtsrats. Wir brj bic⸗ anntmachung. * die nachstehend verzeichneten Nummern imn Gesamt⸗ em 21. März 1909 Hilden, den 10. Sept⸗mbe. 1908. des Be ringen biermit zur Kenntnis, daß an Stelle betrage von ℳ 159 000,— gezogen: bei unserer Stadthauptkafse gegen Rückgabe der Der Aufsichtsrat. 1 Herrn Julius Dreschfeld Herr Karl Liehmann, Lit., A à 5000 Re chsmark Nr. 112 171] Schuldscheine samt Zinsleisten und der noch nicht M., str. 58, enden B. ⸗ u nehmen, andernfalls haben sie zu gewär en, 8 8 Vertrauensmann für den Beiirk Nr. 120 (Hanau) “ 62009 Reichsmark Nr. 15 35 153 falls h sie zu g g
weig, vormals F. 74 721 1117 1290 1747 182 die fernere Verzinsung aufhört. „Bierbrauerei Braunsch
ernannt worden ist. 2438 3328 3785 6252 6345 6514 8979 8819 8893 Hierbei machen wir unter Bezugnahme auf die JFürgens zu Senaueschneihr inc nizeeaschrer Berliu, den 3. September 1908. 6784 6905 6924 6948 6966 7185 7213 7328 7433 früberen Bekanntmachungen wieberhokt darauf auf. 7. Juni 1895 escner Geveralversamm⸗ ekleidungsindustrie⸗ 98 7706 8007 8035 8130 8151 8181 8448 8449 Eebenane-g e erigsang her Zaöitalie 8 Sae , S 88 82 888 8 nober 1908, 468. ehen eerzeichneter, bere rühe . „,S n immer
eru 1 4 8 . Schuldscheine, als: Nachmittags 3 ½ Uhr, in das Geschäftszim 108n 18118190,scheme 8 “ 8 von der 1879 er Auleihe unter I: des⸗ Unterzeichneten zu Braunschweig, Theaterwall 17,
72725 3097 3309 3355 3652 3830 3919 3935 4002 Lit. A Nr. 169 281 282 ju je 5000 ℳ, eingeladen. Es wird gebeten, die Schuldverschrei⸗ 8 4109 4558 4695 4757 5150 5451 5718 5792 6363 Lit. Nr. 88 299 zu je 2000 ℳ, Lit. C bungen mitzubringen.
Venzky, Königlicher Kommerzienrat.
5 8 Nr. 254 256 276 830 952 zu je 1000 ℳ, Lit. D Tagesordnung: 1 19883 1986199872415781 884 10172 10279 Ae “ fags Shädikus fär den berstrbenen Stadt. FunF⸗ 645 11801 11963 12577 13323 13350 13832 on der er Anleihe unter G ra udo. kamdohr. 4) Verkäufe, Verpachtungen, 18815 11841 11888 12488 18049 14939 14962 1028;: . Ln287 5950 ℳ, Lu. Frr. 1043] wenunschae denhe September 1908. . V di 15683 15881 15887 15890 16039 16062 16305 1043 11 je 2000 ℳ, Lit. G Nr. 179 469 2531 Der Syndikus. erdingungen ꝛc. 168929 16515 18376 15586 19900 16610 19895 2580 2881,2941,2964 2968 3008 1u 1 1000 ℳ. Weichsel, Rechtsanwalt. f . Lit. D Nr. 294 297 492 549 3881 3883 3889 EE1 Keine 16850 17313 17394 17688 17777 17788 17965 G eshna b 18733 18871 19162 19694 19698 19761 19762 3897, 3898 4341 4467 4997 4998 zu je 500 ℳ, [48067) 8 8 —yy —— — 19874 20143 20390 20478 20580 20581 20818 seit ihren Rückzahlungsterminen aufgehört hat, Actien Zuckerfabrik Neuwerk 2*— 2174⸗ und daß zur Vermeidung weiterer Zinsenverluste der b 21094 21167 21201 21268 21710 21742 21761 Zinse 5) Verlosung a. von Wert⸗ 21032 21 73 Z1201 22050 22225 22619 22325 ent allende Betrag dieser Scheine sofore bei unserer bei Hannvver. 6 22516 22565 22696 22747 22789 ve denMotbauskasse erboben werben kann. ihen, asBet, der gestrigen notarielen Verlosung von papieren. Alle vorstehend verzeichneten Obligationen werden b 88 “ dasaer ileheg 38 Stück Partialobligationen unserer 4 ½ % Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ am 1. Dezember 1908 zurückgezahlt und hört welche infolg Tdarnce eahch werden, inner
zI ioritätzanleihe vom 28. Mai 1886 sind folgende 1 Fau der der Fälligkeit folgenden 6 Monate aber nicht zur Hr 8 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. pon hesaaasfaen Fhhe hrinsung b“ LE111“ hühen wie dis auf weite ns⸗ änxen eschehc ghahets. ö Auslosung der entsprechende Betrag in Abzug gebracht. und ohne den Gläubigern einen Rechtsanspruch 19 .
los Z Die Rückzahlung findet statt: darauf zu gewähren, von Ablauf dieser Zeit an als 281 28 n, h gc e Eer 158 128 480 8 en der Stadt Mainz. in Helfingfors bei der Finlands Bank Zinsen 2 Preozent vom Nennwerte. 488 490 SS”h der heute vorgenommenen Auslosung von in Berlin bei dem Ve Fiuls S. Bleichröder, Chemnitz, den 31. August 1908. 17 Stück zu 500 ℳ Nr. 531 542 545 552 Schuldverschreibungen des Anlehens Lit Q aus dem bei der Direction der Disronto⸗Gesell⸗ Der Rat der Stadt Chemnitz. 1n 690 727 749 759 8 1905 1285* 8 cken schaft 8 Dr. Sturm, Oberbürgermeister. 599 598 609 614 641 665 683 zum Nennwerte am 1. Februar erufen: 2 — SS11““ 8 „a Nr. 184 593 623 627 670 922 d58 921 999 in Frankfurt a. M. bel der Direction der mmmmmdh 3
Diese Obligationen sind auf den 1. April 1909 mit 105 % rückzahlbar, eine Verzinsung über den
anditgesellschaften 1. April 1909 hinaus findet nicht statr.
Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der Stücke „ 52 n 2 un 1 5 32680 3279 3526 3554 3708 3738 3857 3891 in Paris bei Herren Gebrüder von Rothschild, Aktien U. Aktiengesellsch. EEE“ ded eS92. 8916 3923 3935 4107 4180 und Nr. 4680 über je .e E““ Die Sh hese heeenae. hh. BVülas von Wert der Herren Ephraim Meyer & Sohn in Lau. 00 ℳ; ; papieren befinden sich ausschlie n Unterabteilung 2. . 68 Nr. 4854 4903 5003 5177 5469 5548 5597 Obligationen sind folgende Nummern noch micht 7
S Disconto⸗Gesellschaft,
5 1277 1279 1568 1593 1691 1730 und
. in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens
fül üter e 500 % “ üe2 h 9 Komm
Nr. 1864 1932 2194 2240 2496 2540 2585 bei der Norddeutschen Bauk in Hamburg, au
695 2735 2794 2887 2950 3001 3043 50380 3115
Hannover, den 9. September 1908.
8 zur Einlösung gelangt: . r.
1909 e Rsgate der Schuldverschreibungen Lit. C à Ludwigsluster Gasgesellschaft. Fr. Meyer. B
888 Erneuerungsscheinen und Lit. C à 500 Reichsmark Rir 17546 e v“ einer 118308) — ö“ Fagig den 1. Dezeeber 1892. Generalversammlun Elentrizitüts-Actien⸗Gesellschast nvorm. Bensgena 2.nhaupebage EE Lit. C à 500 Reichsmark Nr. 19697. g
und bei dem Bankhause Gebr. Bethmann in it. O 2 Sania den 1, Vesember 195 8
rankfurt a. Main in Empfang genommen werden. 2. ehlende Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden Lit. C enich nel. Sehmnber 1902 apitalbetrage gekürzt. Die Verziusung der aus. 2* -
auf Montag, den 28. September d. J., Abends W. Lahmeyer & Co., Frank urt am Main. 7 Uhr, im He I1“ eingeladen. Die “ laden wir
9 ’ r⸗ 1) Beschlußfassung über den Verkauf der Gasanstalt hiermit zu einer außerordentlichen Generalve
sammlung auf Miuwoch, den 7. Oktober ällig den 1. Juni 1903. en die Stadt auf Grund des derselben ma 0 Ühr, er. gelosten Schuldverschreibungen hört mit Ende Cit. 0 à 88 dig, hennzrr hin 4100. § 27 des Vertrages zustehenden Rechts. 8 Balhunzzacbs deeetgge rc0⸗ vnseifn Januar 1909 auf. Fällig den 1. Dezember 1903. 2) aeshlugfassang über die Auflösung der Gesell⸗ Main ein. 8 Maing, den 1. August 1908. Lit. C à 500 Reichsmark Nr. 4589. aft und Wahl der Liquidatoren. Tagesordnung: 1 Großh. Bürgermeisterei Mainz. Fällig den 1. Juni 1905. Ludmigslust, den 8. September 1908. 1) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft J. V. Haffner. Lit. O à 500 Reichsmark Nr. 4429. Für den Aufsichtsrat. Der Vorftand. von 20 Millionen Mark auf 25 Mlllionn [48053] Bekanntmachung. Fällig den 1. Juni 1906. S. Josephv. Z. Rönpage. F. Herr. Mark und die bierdurch bedingte Abänderung Zur Tilgung der 3 ½ % Stadtobligationen der Lit. O à 500 Reichsmark Nr. 14550. [48065] I des § 4 des Gesellschaftsstatuts. Stadt Hirschberg i. Schl. (Allerh. Privil. vom Fällig den 1. Dezember 1906.
8 8 iesjs Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ 8. Dezember 1890) sind bei der Verlosung am Lit. B à 2000 Reichsmark Nr. 6343 7552. d deriche esezsatnche Geveralversagm⸗ versammlung teilnehmen werden ersucht, 18. Februar 1908 folgende Nummern gezogen Lit. C à “ sadet am Conntag, den er E. Fehc Je e füre Sge⸗ L; 8— dritten v b den: 88b 3 110— 11 Ühr, iftsräumen des dem ungstag, letzteren n a. ir, 5 9 103 118 199 209 311 368 410 Iber 2 dit 0 3 800 Recchemart Re. 5824 11705 12819 Sarmiriehs, 11 ühr n en eschg arüumen des gerechnet⸗ 8 ie 1000 ℳ 21891. woln ich die Herren Aktionäre hiermit gemäß § 21] in Fraukfurt a. M. bei der Gesellschaftskasse⸗ B. Nr. 17 19 144 204 306 431 468 472 488 ällig den 1. Dezember 1907. der Statuten einlade. 58 bei der Filiale der Bank für Handel & 510 512 620 630 694 760 775 926 962 992 über Lit. B à 2000 Reichsmark Nr. 1968 2035. agesordnung: Judustrie, C. Nr. 13 78 85 102 122 257 324 385 338 597 11705 11326 Agi75 2üli9 “ Aussichtsrats über die Ergebnisse und die all⸗ bei den erren Grunelius 4 C Bö “ Lit. B à 2000 Reichtmard Nr. 7372 7636 7643 Pefatne Sng⸗ seesie Seh⸗ tgee enp veifiofenen in 1. armsstabn, der Hank füͤr ü . 8475. Jahresrechn 1 5 e ndustr 1 12 88 88 ee““ Shge git. C. à. 500, Reichsmark Nr. 4032 5231 9342 2) Fabrehrech 9. Peeshe adfash chtsratsz. zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen s hauptkasse mit dem Bemerken gekündigt, daß mit 12417 13980 17256 19193 19701 20175 20333 3) Verteilung des Reingewinns. 3 nterlegung bei einem deuischen Notar 691 diesem Tage deren Verzinsung aufhört. . I1“ 4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. ebergabe deg Hinterlegungsscheines nachmweisen en en gekündigten Stuͤcken sind bei der Einlösung Obligationen, die 20 Jahre nach Fälligkeit nicht Stuttgart, den 8. September 1908. die Eintrittskarten in Empfang zu ne 1908. die Zinsscheine und Anweisungen beizufügen. präsentiert worden sind, werden als verjährt an⸗ rank ückstände aus früheren Verlosungen: keine. gesehen.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der rt am Main, den 10. September 8 1 . lektrizitäts⸗Actien ⸗Gesellschaft Hirschberg i. Schl.. den 8. September 1908. lfingfors, den 1. September 1908. Artiengesellschaft Schwarzwülder Bote: 1 en. Ges er Magistrat. 8 Finlands Statskontor.
orm. W. er & Co. Oberregierungsrat Bief enberger. Der Auffichtäce mage⸗ ndr ath
16 —