Ren
Berlin, 12. November. Markt 5 12. . preise nach Ermittlungen des Löniglichen Polizeipräsidiums. (Höchste 8 wnach e Preneg Der vppeljentner für: Weizen, gute Sorte †) 20,70 ℳ, 20,64, ℳ. — 29 ahn, Mittelsorte †) 20,58 ℳ, 20,52 ℳ. — Weizen, geringe Sorte †) . 20 40 ℳ. — Roggen, gute Sorte †) 17,35 ℳ, 17,32 ℳ. S Kongen, Mittelsorte †) 17,29 ℳ, 17,26 ℳ. — Roggen, geringe 17c 1) 17,23 ℳ, 17,20 ℳ. — Futtergerste, gute Sorte*) 18,20 ℳ, 2 8 — Futtergerste, Mittelsorte *) 16,90 ℳ, 15,70 ℳ. — Büteagsrse geringe Sorte*) 15,60 ℳ, 14,40 ℳ. — Hafer, gute
wan 8,40 ℳ, 17,80 ℳ. — Hafer, Mittelsorte*) 17,70 ℳ, (a ℳ. — Hafer, geringe Sorte*) 17,00 ℳ, 16,50 ℳ. —, Maisz mired) gute Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. — Mais (mired) geringe Sorte —,— —,— ℳ. — Mais (Xrunder) gute
c, Sorte 18,60 ℳ, 17,80 ℳ. — Richtstroh —,— ℳ, —,— ℳ. — Heu —.à,ℳ, —,— ℳ. — Erbsen, gelbe zum Kochen 50,00 ℳ, 28,00 ℳ. 20 (Sveisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 26,00 ℳ Linsen 70,00 ℳ, 92 ℳ. — Kartoffeln 8,00 ℳ, 5,00 ℳ. — Rindfleisch von der Feule 1 kg 2,00 ℳ, 1,40 ℳ; dito Bauchsleisch 1 kg 1,60 ℳ, 110 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,30 ℳ. — Kalbfleisch 1,20 ℳ. — Hammelfleisch 1 kg 2,00 ℳ, 1,20 ℳ. —
ufter 1 kg 3,00 ℳ, 2,40 ℳ. — Eier 60 Stück 6,00 ℳ, 3,60 Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. — Aale 1 kg 2,80 ℳ, 1,60 3,50 ℳ, 1,40 ℳ. — Hechte 1 kg 2,40 ℳ, 129
0
, 1,00 ℳ. — Schleie 1 kg 3,80 ℳ, 1,4 ,80 ℳ. — Krebse 60 Stück 24,00 ℳ, 3,00
und ab Bahn.
ℳ. ℳ. ℳ. ℳ. 8 ℳ. ahn. 999 Frei Wagen
—
1“
Amtlicher Marktbericht vom Mager 5b edrichsfelde. Schweine⸗ ittwoch, den 11. November 1908. Auftrieb Schweine 2906 Stück
Ferkel 2713 „ 1. des Marktes: Reges Geschäft; Preise unverändert. s wurde gezahlt im Engroshandel für: Läuferschweine: 6 —7 Monate alt. ..Stück 39,00 — 59,00 ℳ 3 — 5 Monate alt. . 2 00 — 38,00 „ Ferkel: mindestens 8 Wochen alt. . .„ 20,00 — 26,00 „ unter 8 Wochen alt „ 12,00 — 19,00 „
viehhof in Eund Ferkelmarkt am
AHeberstand VZB
Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Hamburg, 11. November. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Banen das Küngromm 2790 Br. 2784 Sd. Silber in Barren das
Kilogramm 69,00 Br., 68,50 Gd. Wien, 13. November, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.)
Einh. 4 % Rente M. N. pr. Arr. 95,90, Oesterr. 4 % Rente in 8** 0 ult. 5629 nmner. 4 % Goldrente 109,95, Ungar. 4 % in Kr.⸗W. 95,00, Türkische Lose per M. b. M. 179,25,
Buschtier 1ö18“ bahnakt. Lit aader Eisenb.⸗Akt. Lit. B —,—, Nordwestbahnakt. Lit. B per r a1a vhehe Staatsbahn per ult. 685,50, Südbahngesellschaft 1950, Wierer Bankverein 513,50, Kreditanstalt, Oesterr. ver ult. 884,50, Krebitbank, Ungar. allg. 739,00, Länderbank 733,50, Brüxer Ko lenbergwerk —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 642,00, ;eutsce Neichsbanknolen pr. ult. 117,25, Unionbank 539,00, Prager isenindustriegesellschaft —,—. London, 12 November. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ lische Konsols 841 ¼ 6, Silber 23 ½, Privatdiskont 2 ½⁄16.. — Bankaus⸗
gang 108 000 Pfd. Sterl. 8 8 5 (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz.
8— 12. November. Madrid, 12. November. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 11,70. Lissabon, 12. November. (W. T. B.) Goldagio 22 ¾.
New York, 12. November. (W. T. B.) (Schluß.) In Uebereinstimmung mit der von London signalisierten Abschwächung berrschte bei Eröffnung des heutigen Börsen verkehrs eine schwächere Stimmung. Umfangreiche Realisationen und der Rückgang in Kupfer⸗ werten, der durch die Mattigkeit der gleichartigen Papiere in London veranlaßt war, verschärften zunächst die rückläufige Bewegung. Als später Interventionskäufe von kapitalkräftiger Seite er⸗ folgten, griff eine Besserung Platz, die noch an der Festig⸗ bit der niedrig im Kurse stehenden Papiere eine gute Stütze Die Kurssteigerungen in letzteren waren in der Haupt⸗
Manipulationen und eine Reihe von Gerüchten zurück⸗ Nachmittags machte die Aufwärtsbewegung weitere Fort⸗
Bevorzugt wurden besonders Stahlwerte auf anregende Be⸗
tichte aus der heimischen Industrie. Gegen Schluß bröckelten die
Kurse infolge von Realisationen ab. Für Rechnung Londons wurden
ver Saldo 10 000 Stück Aktien verkauft. Schluß behauptet. Aktien⸗
umsat 1 280 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 1 ¼
do. Pnsrate für legtes Darlehn des Tages 2, Wechsel auf London
8 ge) 4,83,70, Cable Transfers 4,86,05. Silber, Commercial artz 8
589. Tendenz für Geld: Leicht Lond 11““
fand. sache auf zuühren. se itte.
12. Nobember. (W. T. B.) Wechsel auf 6 “
„
Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.
Essener B5 tlicher Kursbericht. rse vom 12. November 1908. Amtlicher Kursbe Eehlen, Koks Briketts. (Pezianotierungen des Rheinisch⸗ und Flüschen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) I. Gas⸗ slammflämmeohle: a. Gasförderkohle 12,50 -15,00 6, b. Gas. 11,50 1ederkohle 11,50 — 12,50 ℳ, c. Flammförderkohle 11,00 bit 14,00 7. d. Stückkohle 13,50 —- 14,50 ℳ, e. Halbgesiebte 13,00 bis do. do. C 1. Nußkoble gew. Korn 1 und 11 13,50 —14,50 ℳ, gruskohle 018,00.—13,50 ℳ, do. do. 17 12,00—15,50 ℳ, g. Nuß⸗ 11,00 ℳ, 0—220730 mm 8,90 —9,50 ℳ, do. 0—50/60 mm 9,50 big sohle 11,00. Gruskohle 7,00 — 9,50 ℳ; II. Fettkohle: a. Förder⸗ e. Stügt.0. 11,50 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 12,50 — 13,00 ℳ, 14,50 lohle 13,50 — 14,00 ℳ, d. Nußkohle, gew. Korn I 13,50 bis do. do., do. do. 1I 13,50 — 14,50 ℳ, do. do. III 13,00 — 14,00 ℳ, .v. IV 1200 -13,00 ℳ, 8, Kokskohle 12,25 — 13,35 ℳ; melierte Se Kohle: a. Förderkohle 10,00 — 11,00 ℳ, b. do. ehalt 12. 1,25 — 12, 25 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ bebel 1225. 14,00 ℳ, d. Stückkohle, 18,00--15,00 ℳ, e. Jau⸗ 19,05 . Korn I und 11 14,50—17,50 ℳ, do. do. 11r. 16,00 bü 19,50 — 29 Do. do. IV 12,00 - 13,50 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn ] 600
10 750 ℳ, do. do. 11 21,00 — 24,50 ℳ, g. Fördergrus 9,50 bit 8 vöeh h. Gruskohle unter 10 mm 6,50 — 8,50 8 IV. Koks: 8 Hechgfenkots 16,50 — 18,50 ℳ, b. Giehereikoks 19,00 — 21,00 ℳ,; je nach hb I und II 21,00 — 24,00 ℳ; V. Briketts: Brikettz sindet ualität 11,50 — 14,25 ℳ. Die nächste Börsenversammlung t big b Montag, den 16. November 1908, Nachmittags von stätt t Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Stadtgarten)
Magdebur g, 13. November. (W. T. B.) Zuckerbericht. dehnais 88 Prad o. E“ Feeeeeeteg. L,gg; 98& IEmmung: aach. ro .I o. F. 7 20,12 .* Feüistallzucker I mit Sach Gem. Raffinade m. S. 19,871-20 8
nee ielt zun Sack 19,121 — 19,37 t. Stimmung: Ruhig, stetig.
ck 4 25 Cn 1. Produft Transito frei an Bord Hamburg: November
185 Br., —,— bez., Dezember 20,35 Gd., 20,40 Br.,
20,75 bet⸗ Janvar⸗März 20,65 Gd., 20,75 Br. —,— bez., Märj
—, Gd., 20,85 Br. —,— bez., Mai 21.00 Gd., 21,05 Br. 98 — Behauptet. — Wochenumsatz 615 000 Zentner.
2öe
881 öln, 12, Nobvember. (W. T. B.) Rüböl loko 70,00, Mai
00. Bremen, 12. November. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Privatnotierungen. Schmalz. Ruhig. Loko, Tuhbs und Fee r 50 ⁵, Doppeleimer 51 ¾. Kaffee. Ruhig. — Offizielle Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Flau. Upland loko midol.
46 ½ ₰. 1 Hamburg, 12. November. (W. T. B.) Petroleum. Standard
white loko nom., geschäftslos, 7,70. .
Hamburg, 13. November. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ bericht) Good average Santos Dezember 28 ½ Gd., März 27 ¾ Gd., Mai 27 ¾ Gd., September 27 ¾ Gd. Ruhig. — Zucker⸗ markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg November 20 20, ö 7926, Januar 20,40, März 20,70, Mai 20,95, August 21,25. Ruhig.
J 12. November. (W. T. B.) Raps August 14,40 Gd., 14,50 Br.
London, 12. November. (W. T. B.) 96 % Javazucker prompt, stetig, 11 sh. 1 ½ d. Verk. Rübenrohzucker November stetig, 10 sh. 2 ¾ d. Wert.
. rt. London, 12. November. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Kupfer flau, 63 ⅞, 3 Monat 64 ¼.
Liverpool, 12. November. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: 10 000 Ballen, davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Willig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. November 4,79, ovember⸗Detember 4,69, Dezember⸗Januar 4,67, Januar Februar 4,66, Februar⸗März 4,67, März⸗April 4,67, April⸗Mai 4,68, Mai⸗Juni 4,68, Juni⸗Juli 4,69, Juli⸗
August 4,68. . 12. November. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen
Glasgow, flau, Middlesborough warrants 49/4.
Paris, 12. November. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker ruhig, 88 % neue Kondition 26 ¾ — 27. Weißer Zucker fest, Nr. 3 für 100 kg November 30 ½, Dezember 30 ½, Januar⸗April 30 %⅝, März⸗Juni 31 ¼.
Amsterdam, 12. November. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ordinary 35. — Bankazinn 83 ¾.
Antwerpen, 12. November. (W. T. B.) Petroleum. Raffiniertes Type weiß loko 22 bz. Br., do. November 22 Br., do. Dezember 22 ¾¼ Br., do. Januar⸗März 22 ½ Br. Fest. — Schmalz November 122 ½.
New York, 12. November. 8—— T. B.) (Schluß.) Baumwollepreig in New York 9,35, do. für Lieferung per Januar 8,90, do. für Lieferung per März 8,88, Baumwollepreis in New Orlegns 8 %⅝, Petroleum Standard white in New York 8,50, do. do. in 2ö 8,45, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Oil City 1,78, Schmalz Western Steam 9,70, do. Rohe u. Brothers 10,00, Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee fair Rio Nr. 7 6 ½, do. Rio Nr. 7 per Dezember 5,25, do. do. per Februar 5,20, Zucker 3,42, Zinn 30,00 — 31,40, Kupfer 14,50 — 14,62 ⅛.
Theater und Musik.
8 Konzerte. 11“X“
Im Klindworth⸗Scharwenkasaal sang am Montag Fräulein Anni Bremer Lieder von Brahms und Wolf. Ihre dunkel gefärbte Altstimme hat sich kräftig entwickelt und ihr Ausdruck hat an Vertiefung gewonnen. Getragenen Liedern weiß sie mit be⸗ sonderem Verständnis beizukommen; für zartere Schattierungen gibt sich das Organ aber etwas schwer. Der gleichzeitig im Mozartsaal veranstaltete zweite Kammermusikabend der Herren Vianna da Motta, A. Wittenberg, A. Hekking war den Romantikern gewidmet. Je ein Trio von R. Schumann und F. Schubert stand auf dem Programm. Der Duft einer blühenden Phantasie, einer zärtlichen Empfindung lag über dem Vortrag; das zierliche melodische Rankenwerk wurde in strahlender Durchsichtigkeit herausgehoben. Zwischen beiden Trios sang Adolin Fermin drei Lieder mit edler Stimme und geschmackvollem Vortrag.
Ein Liederabend von Leo Gollanin übte am Dienstag in der Singakademie die gewöhnliche anregende Wirkung aus. Trotz seines nicht immer folgsamen Organs fesselt der Sänger durch die Persönlichkeit seines Vortrages. Für den Ausdruck leichten Scherzes, liebenswürdigen Humors besitzt der Künstler eine nie versagende Mannigfaltigkeit der Schattierungen. An leb⸗ haften Beifallsäußerungen und der Nötigung zu Wieder⸗ holungen war deshalb bis zum Schluß kein Mangel. Das Nordische Trio, bestehend aus den Schwestern Brunbilde, Sophie Koch und Hildur Koch⸗Schirmer, hatte, gleichfalls am Dienstag, zahlreiche Zuhörer nach dem Saal Bechstein gezogen. Die Vorträge, die zumeist a cappella ausgeführt wurden, umfaßten vor⸗ wiegend nordische und deutsche Volkslieder. Die musikalischen Dar⸗ bietungen sind im ganzen mehr interessant als reizvoll, da die kräftigen, öfters scharfen Stimmen eigentlichen Wohllaut vermissen lassen. Die Sauberkeit des Vortrags gab weniger Anlaß zu Einwendungen. Einige neue Lieder von Joseph Frischen hinterließen keine nennens⸗ werten Eindrücke.
Rudolph Engberg sang am Mittwoch im Saal Bech⸗ stein Lieder zwar in mancherlei Zungen aber nur ziemlich einförmig im Ausdruck. Sein nicht unangenehm klingender Bariton entwickelt kaum hinreichende Geschmeidigkeit und Sicherheit, um die Kompo⸗ sitionen zwanglos zu beherrschen. — Auch ein Duett⸗ und Lieder⸗ abend der Damen Schützer (Sopran) und Werdermann (Alt), der
leichzeitig im Klindworth⸗Scharwenkasaal stattfand, bot mäßige Die Altsängerin trägt immerhin mit Geschmack vor und weiß auch die äußere Form besser zu beherrschen als die Sopranistin, deren schwankender Toneinsatz zu erheblichen Bedenken Anlaß geben mußte. — Das rühmlich bekannte Waldemar Meyer⸗Quartett gab am Mittwoch in der Singakademie sein zweites Konzert. uch diesmal wurde zuerst eine Neuheit, E. E. Tauberts Streich⸗ quartett in Fis⸗Moll, geboten. Von diefer von Längen nicht ganz freizusprechenden Komposition des feinsinnigen Tondichters hinterließ
der dritte Satz (Andante sustenuto) in der meisterlichen Wiedergabe der ausführenden Künstler den tiefsten Ein⸗ druck. Außerdem wurden das C⸗Moll⸗Trio von Beethoven
und das Es⸗Dur⸗Quintett für Klavier, zwei Violinen, Viola und Violoncello von Thuille gespielt, bei welchem letzteren der Pianist Mark ““ dessen weicher Anschlag und behende Technik sich wieder angenehm bemerkbar machten, den Klavierpart übernommen hatte. Die Königliche Hofopernsängerin Frau Ella Gmeiner trug dazwischen Lieder von Brahms und Thullle mit ihrer bekannten aus⸗ drucksfähigen Weise vor.
W˙—e,.—
Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufstieg vom 8. November 1908, 9 ½ bis 10 ⁵ Uhr Vormittags
Station Seehöhe... . I [1000 m 1500 m 2000 m] 2500 m
Temperatur (Co0) — 6,9 — 3,0 — 5,2 — 8,1 — 11,0 — 12,7 Rel. Fcht k. 09 89 54 34 69 96 100 Wind⸗ Wind⸗ WSW wSW WNWWNWNNW „ Geschw. mps stille 4 2 2 bis 3 3 3
immel bedeckt, untere Wolkengrenze bei 1750 m Höhe. Vom Erbbben bis zu 260 m Höhe Temperaturzunahme bis auf — 4,6 0, dann bis 380 m keine Aenderung, zwischen 380 und 540 m neue Temperaturzunahme bis auf — 2,80.
Wetterbericht vom 13. November 1908, Vormittags 9 ½ Uhr⸗
₰ 8 2 S Name der I Wind⸗ 588 8 Witterungs⸗ Beohachtungs⸗ dg a— 8j kung, Wetter ,I 85 verlauf 52389 . 8 der letzten station 588⸗ stärke 8 8. 24 Stunden 8 2— 8 mm Borkum 764,0 SW 1 Nebel 3,3¹⁄ 4 Vorm. Ntederschl. Keitum 764,7 O 3 wolkig 2,8 4 Nachm. Nieverschl. Hamburg 765,3 SSW 3 Nebel 3,8. 4 Nachm. Niederschl. Swinemünde 762,3 NNO 3 bedeckt 5,1 2 anhalt. Niederschl. Rügenwalder⸗ münde 761,9 ONO 4 bedeckt 1,11 5 Nachts Niederschl. Neufahrwasser 761,9 SNO ö bedeckt 1,1 6 Nachts Niederschl. Memel 764,8 NO Z halb bed. — 3,5. 3 Nachts Miederschl. Aachen 765,3 SW bedeckt 8,2 1 Vorm. Niederschl. Hannover 765,7 W l wolkig 7,0 2 Schauer Berlin 763,5 WSW bedeckt 7,0 3 Nachts Niederschl. Dresden 765,5 WNW 2 Dunst 6,4 1 Nachts Niederschl. Breslau 763,7 W „MRegen 5,4 1 Nachts Miederschl. Bromberg 761,1 NW 1 Nebel 2,9 2 Nachts Niederschl. Metz 766,6 N 2 Nebel 6,4 2 Nachm. Niederschl. Frankfurt, M. 766,5 Windst. Nebel 4,4 0 Nachm. Niederschl. Karlsruhe, B. 766,5 SSW 1 Nebel 6,51 3 Nachts Niederschl. München 768,9 SW 3 Regen 2,3 2 Nachts Nieverschl. Stornowap 753,0 SW 6 halb bed. 6,1 8 —‧8 Malin Head 756,8 SW Z halbbed. 8,9 — E“ Valentia 759,2 ONO 1 wolkig 44 1 Henecseead Scilly 7805 SSWlbette 128 1 Kahes ir erhen 1 Cass Aberdeen 756,4 SSW l wolkig 7,8 4 Lener Needersch M. Sbiels 758,6 =2 Z bedeck. 8,3 0 Achtegtierehjchl. 2 Grünber. Holyhead 759,8 N 3 wolkig 10,0 14 Hermbnereenn) M 8 8 Isle vir 766,2 S0O Z wolkig 102 0 Hagunegedlsd Friedri 8 St. Mathieu 763,9 SW Zbhheiter 13,8. 0l Henehieneh00 Bamber. Grisnez — — — — — LAtöeh, cr. Paris — — — — — — Vlissingen 763,3 S 2 Nebel 8,5 2 — Helder 763,3 S 1 bedeckt 3,6 0 — Bodoe 770,0 SM8D wolkenl. — 5,8 0 — Christiansund 761,5 5SO Zsbedeckt 1,97 1 — Skudesnes 763,8 SSO 6 bedeckt 4,8 13 — Skagen 767,1 OSO 4 bedeckt 2,2 20 — Vestervig 765,3 ONO 4 bedeckt 2,8 9 — Kopenhagen 765,6 5wolkig vIT11 — Karlstad 771,0 Windst. halb bed. — 4,6 0 — Stockholm 770,0, 7+ 2heiter — 6,4 0 — Wisby 767,9 O 2swolkig — 1,4/,0 — Hernösand 771,9 Windst. bedeckt — 8,6 0 — Havaranda 772,8 N 2 wolkenl. — 15,0 0 Riga 766,7 Windst. heiter — 6,65 2 — Wilna 762,6 NDO 1 Schnee — 3,2 3 — Pinst 762,2 SW 1 bedeckt — 5,7 0 — Petersburg 765,8 NNW 2Schnee — 8,6 0 — Wien 766,2 WNW 5 wolkig 6,5 0 — Prag 766,5 W 2 bedeckt 6,0 ,0 — Rom 762,2 NO 3 wolkenl. 6,6 0 — Florenz 765,5 S 5wolkenl. 2,2 0 — Cagliart 762,0 NW 4 wolkenl. 10,2 0 — Warschau 760,1 WNW 2 Nebel 1,5 4 — Thorshavn — 748,7 SSO 5 Regen 8,5 — — Seydisfjord 745,5 SSO 4 heiter 7,3⁄ — — Cherbourg 764,2 SW 3 bedeckt 12,8 11 — Clermont 765,9 Windst. heiter 8,1 0 — Biarritz — — — — — — Nizza 765,9 Windst. beiter 8,1 0 — Krakau 763,9 WSW2 Regen 1,2 ,0 — Lemberg 763,0 SSW sbedeckt — 4,0 0 — Hermanstadt 766,0 N 1 bedeckt 2,2 2 — Triest 765,4 Windst. wolken]l. 5,8 0 — Brindisi 762,0 N 5 wolkig 112 1 — Livorno 765,1 NO Jswolkenl. 6,0 5. — Belgrad 768,6 W 1 Nebel — 1,2 5 — Helsingfkors 769,1 NNO 3 Schnee — 10,1 50 — Kuopio 770,4 W 1 bedeckt — 14,606 1 — Zürich 769,0 O 2 wolkig 4,2 1 — Genf 769,1 NO 2 heiter — 0,6 0 — Lugano 766,3 N 1 wolkenl. 2,0 0 — Sänktis 565,2 WSW4 Nebel — 2,1 — — Dunroßneß 754,3 SO AÄ. bedeckt 9,4 1 — Portland Bill] 760,6 W 3 halb bed./ 12,2 ß4 —
Ein Hochdruckgebiet über 770 mm hat ostwärts nach dem Bottnischen Meerbusen perl⸗ lebiet über Kontinentaleuropa hat ie
Mitteilungen des Köni
Observatoriums 2 8 veröffentlicht vom Berliner1 Drachenaufstieg vom 12. Nov
8 ½ Uhr Vormittags bis tion 8 1
16”“
gli In e18
m
von 745 mm üb⸗ britischen Inselner dostwärts gedrängt. Nüehezcheezeühe ederschläge stattgefunden. eutsche Seewate 8
en Asronautischen rg bei Beeskow, etterbureau. sember 1908, Nachmittags:
zugenommen und flagert,; das Hand. sich en aximum von 769 mm befindet sich am Nordfuß d
ozeanische Depression mit einem Minimum “ land entsendet einen Ausläufer nach den Minimum unter 760 mm über Polen ist sü Deutschland ist das Wetter bei schwachem W preußen herrscht Tauwetter und haben meist
abgenommen; ein
Eine Is⸗ ün n
8
8 a. Seehöhe 122 m 1000 m 1500 m] 2000 m 3000 m 4380 m
Temperatur (0 9
Wind⸗Richtung. * Ceschw.mps Üa bih
größtenteils bewölkt.
Höhe Temperaturzunahme; bel 2100 8 -. e.
3500 und
immel zwischen
v11“
“
3700
6 Erwärmun m überall — 10,1 °.
— 5,9 + 4,7 + 2,9 — 1,4 — 6,1 — 1 90 35 0 71 97 279 SW W WNW WNW WNW WNW 11 12 13 sI5 bis 16/17 bis 18
g um einen Grad,
in bis zu 1000 m m