1908 / 269 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8 Achte Beilage 1“ 8 zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Nℳ 269. Berlin, Freitag, den 13. November 1908. ————————--———ꝛ—ͦͦ—xx—ꝛꝛꝛ—ꝛꝛx—-äö-r-———C—C—-—-ᷓ——õ—————::::;:——’—

Der 5 kannt ken aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, ketente, ET“ un 1“ der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 269 0)

Sübstabh Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ole R

b b d Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Siratzanzeigerse he beanhe9n 338 J n ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 4 ü ärte Akti stewähren sind sowie Posen ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er Schmidt in Schwelm und Kaufmann Adolf Schmidt Handelsregister. L“ unter b Absatz 2 nur in Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter in Hagen i. W. eumü und 3 zur Abrundung nach 988 in Geltung er⸗ zur Vertretung der Firma befugt ist. Geschäfts⸗ Jeder Geschäflsführer vertritt die Gesellschaft er. [66198] haltenen oder neu auszugebenden Aktien zum Börsen⸗ zweig: Installationsgeschäft. selbständig. vember agung in das Handelsregister am 7. No⸗ preise und in Ermangeluang eines solchen durch öffent Posen, den 10. November 1908. Schwelm, den 31. Oktober 1908.

mänften 8 bei der Firma Vereinsbank in Neu⸗ liche Versteigerung für gemeinschaftliche Rechnung Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

—————

: der Beteiligten zu verkaufen. Der Erlös ist den Pulsnitz, Sachsen. [66205] Schwelm. Bekanntmachung. [66211] Vegterstand des Unternehmens: Betrieb von Bank⸗ PeeNeteh nausz zahlen oder, fofern die Berechti⸗ Auf Blatt 280 des Handelsregisters ist heute das In unser Fendeeregiser A Nr. 291 ist beute bei V nerslverse aller Art. Durch den Beschluß der Ge⸗ gang zur Hinterlegung vorhanden ist, zu hinterlegen. Erlöschen der Firma Meyer & Nitsche in Groß⸗ der Firma Schmidt &. Eg, Commanditgesell⸗ se schastsvemnlung vom 6. August 1908 ist der Ge. Gehören zu den verkauften ktien folche, die noch rörsdorf, Geselschaft mit beschräakter Haf. schaft für Metallwarenfabrikation in Schwelm⸗ ftimmt vertrag abgeändert und insbesondere be⸗ den Bestimmungen unter Absatz b 2 und 3 zur Ab⸗ tung, eingetragen worden. . eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und das sir die vorden, daß alle Urkunden und Erklärungen rundung nach oben in Geltung erhalten oder neu, Pulsnitz, am 10. November 1908. Geschäft mit sämtlichen Aktiven und Passiven auf deren 5 . esellschaft verbindlich sind, wenn sie mit ausgegeben sind, so ist die Gesellschaft selbst an der Königliches Amtsgericht. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma don 1F erma und der Namenzunterschrift entweder Verteilung des Erlöses in dem Verhältnis beteiligt, Kochlitz, Sachsen. [66234] Schmidt & Co. Metallwarenfabrit, Gesellschaft mit Frokursst Direktoten oder einem Hirektor und einem in welchem der den Bedarf übersteigende Betrag zu Auf Blatt 152 des hiesigen Handelsregisters ist beschränkter Hastung in Schwelm, übergegangen ist. sen versehen sind. dem für die übrigen Beteiligten erforderlichen Be⸗ heute eingetragen worden, daß die Firma Omar Schwelm, den 6. November 1908. Neus eönigliches Amisgericht Neumünster. darf an zurückzugewährenden Aktienbeträgen steht. Zilles, Filiale Sächs. Spulenfabrik in Rochlitz Königliches Amtsgericht. ustadt, 0.-L. [66199] d. Nach Durchführung der Zusammenlegun der erloschen ist. schwerin, Meckib- [66212] Fne hiesizen Handelsregister A, Nr. 43, ist zu der Attien hat der Vorstand in den Gesellschaftsblaͤttern Rochlitz, den 9. November 1908. In das Handelsregister ist zu der Firma „Mecklen⸗ tt Ca Gebrüder Löwe vormals Ludwig Roewer die Aktien bekannt zu machen, welche vernichtet oder Königliches Amtsgericht. burgische Ansiedelungs⸗Gesellschaft, Aktien⸗ bestebend. Eeadt gehgeagens dehgin 5 für sind an dem Gewinne des Rostock Feckihz [66235] Pfalschalen Pass 8 sende Geschäft der Kaufmann Fri we e. ee neuen Aktien sind an de 8 . elsregi Berwald und der Dr. phil. eoba erg, beide Renstadt O.⸗S. als Gesellschafter eingetreten ist, die Jahres 1. Juli 1908/09 mit der Hälfte ihres Nenn⸗ In das Handelsregister ist heute die Firma in Shebern e Mitokleder des Borstands

kgfhrede Prokura ist erloschen. Offene Handels⸗ detrages, an den Gewinnen der späteren Jahre mit Nostocker Wach⸗ und Schlie;⸗Gesellschaft, bestellt worden sind. 4

schaft e 8. Neustadt O.⸗S. b beteiligt. Kölner Verband, Gesellschaft mit beschränkter * e 1 8Söö 6 . dergl. do ororten. 1 . Pe u dem dige. Fendfgs ehnteiranenen chevrgs⸗ Königliches Amtsgericht. VI. Ee1“

; 2 Stammkapital beträgt 30 000 (Dreißigtausend Firma P. Schovor & Co. folgendes eingetragen arien⸗Be verein, Aktien⸗ derb [66200) . : hesel rgwerks⸗ und Hüttesverein, Paderborn. ] Mark). Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oktober worden: ülschaft in Georssmarienhütte folgendes E“ 1ö1.“ 1908 1“ der Kauf⸗ 62 Einzelfixma ist in eine offene Handelsgefell. b 8 b 8 8 . lmann August Schmidt in Kiel eeethörn 1—3. daft umgewandelt worden. 28. 8. Generalpersammlung der Aktionäre vom gisters) am 29. 1908 t Rostock, den 10. November 1908. Der Kaufmann Wilhelm Adolf Schoor zu Sinzig 1) Die uber 1908 hat beschloffen,;⸗ Die Firma ist in eltorf ““ Großherzogliches Amtsgericht. ist in die Firma eingetreten.

————————————————

se Vorrechte der Prioritätsaktien werden auf⸗ Der Ingenieur Adolf Propfe in Paderborn ist in er Schod . gehoben. bes 8 das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter E 3 Erust Döhler“ Ses eese gegnhheaeh erteilt A ) Das Grundkapital der Gesellschaft wird in der eingetreten. 8 e. EEEE“ * Koönigliches Amtsgericht. 88 herabgesetzt, daß die bisherigen Stammaktien. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1908 begonnen. des Handelsregisters Abt. A) hierselbst bestehende die 9:5, und die Prioritätsaktien wie 5:4, nach Paderborn, den 9. November 1908. Spielwaren. Fabrik⸗ und Exportgeschäft ist auf Paula Solingen. [65854] sem Rennbetrage gerechnet, zusammengelegt werden, Königliches Amtsgericht. Ludwig, geb. Grambs, Ehefrau des Kausmanns Eintragungen in das Handelsregister Abt. A. sowest nicht die Besiter der bisberigen Stammaktien Pirna 1“ [66228) Hugo Ludwig in Schalkau, übergegangen und wird BNr. 277, Firma Julius Braun Ww., Wald⸗ ine Zuzahlung von 44 %, die Besiter bisherige] Auf Blatt 144 des Handelsregisters für den Land⸗ vog derselben unter unveränderter Firma fortgeführt. Albrechtsstraße 8:

Mriortaäteakrien eine Zuzahlung von 20 % leisten. hezirk Pirna ist heute das Erlöschen der Firma Karl Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗

88) Das Grr a Gesellschaft soll, sobald Hetr 8 ee begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist sellschaster Ewald Clauberg, Fabrikant zu Wald, i fältt, nonathen ge teg Cagfelh agceesüer bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Paula Ludwig sahcaste Inhaber der vng,, 8 8 Niebener Zuzablung herabgesetzt wird, bis auf * Das Königliche Amtsgericht. ausgeschlossen. Nr. 788, Firma Georg Heberlein in Solingen: 1 Millionen Mark durch Ausgabe auf den Inhaber Enigliche mtes 6201 Dies ist heute in das Handelsregister eingetragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft

utender Aktien über je 1000 ℳ, die zur Zeichnung Planen, Vvogtl. 1“ 16 1 worden. ist übergegangen auf den Kaufmann Paul Küllenberg

einem Kurse nicht unter dem Nennwerte aufzu. In das Handelsregister ist heute eingetragen Schalkau, 11, November 1908. 1 zu Solingen, welcher dasselbe unter unveränderter leen sind, erhöht werden. worden: 18 Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Firma fortführt. Dem Richard Max Heberlein zu

4) Die der Gesellschaft aus Zuzahlungen auf Altien a. auf dem Blatt der Firma Brauerei W. F. Schivelbein. Bekanntmachung. [66208]] Solingen ist Prokura erteilt. b I

ud aus der Ausgabe neuer Aktien in Höbe des Be⸗ Hammer Gesellschaft mit beschränkter Hafzuug In das Handeleregister Abteilung à Nr. 73 is: Solingen, den 4. November 1903. tages, um welchen das Grundkapital durch Zusam⸗ in Plauen, Nr. 659: Der Geschäftsführer Wil⸗ die Firma Franz Mittelstädt in Schivelbein und Königliches Amtsgericht. 6 Fetgung von Aktien herabgesetzt wind, zufließenden helm Friedrich Hammer ist infolge Ablebens aus⸗ alg 8e Frans Kauf S heheint 8 gliches Amtsgerich

Seee ) allge⸗ geschieden; 2 3 Sonneberg, S.-Mein. 8 [66214] EL1“ vnane Bhat 2976 de gigee Sat resti SSesibenbcingetrann, Srt per 1908 eDie Firma Alibin Rüädes i Sgenezerg, t. F.ebe; b ezeich lauen und als Inhaber der Bureauinhaber Heinrich 65 . 94 seute au ntrag im fesigen Handelsregister Vie Ausführung der sub 2 und 3 bezeichneten Oito bert daseldil: Königliches Amtsgericht. veldscht worben

ese is olgenden defünge,, auf welche die —e. auf Blalt 2677 die Firma Walter Reinicke in Schivelbein. Bekanntmachung. (66207) Conneberg, den 10. November 1908.

1 992,8 82d 3 und als Inhaber der Kaufmann Richard In das Handelsregister Abteilung A. Nr. 74 ist erzogl. Amtsgericht. Abt. I.

äblüng nicht geleiste ist, wird in folgender EE“ cj dee Firma Max Urban in Schiveltzein und als gl. kersherjch. a 68215]

dieser Aktien werden in den Ge⸗ d. auf Blatt 2678 die Firmu Moris Weisseld 4 Kaufmann Max Urban in Schivelbein 3In das Handelsregister A Nr. 194 ist bei der

felschastsbterse er dremal unter Androhung der in Plauen und als Inhaber der Spibenhändler enchiwelöein, den 6. November 1908 Firma Staßfurter Feilenfabrik Müller 4. Feafloserklä un aufaefordert, die Aktien bis zu Moris Mendel Weisfeld daselbst; 8 Köni liches Amtg Fricht 1 G Greif in Staßfurt heute eingetragen worden:

zmem ze befttwnünden Termine, welcher mindestens drei . e; auf Blatt 2679 die Firma Hermann Zäusler ngcche Der Tapezierer und Dekorateur Karl Greif in

einenate nach der ersten Aufforderung und mindestens in Plauen und als Inhaber der Brauer Carl Schweidnitz. [66209] Bernburg ist in die Gesellschaft als persönlich

3 8 *† ermann Zäusler daselbst; Im Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 45, men Monat nach der pritten Auffoderung liegen Hernann Züng 389 edt; ffene Hendelszeselschaft bels die mecen J. G. Scheder sel. Sohn in berggfensceessäafts ge st Genm Ne ee deasan

sellic zum Zwecke der Zusammenlegung bei der Ge⸗ Gebr. Wilhelm in Plauen; Gesellschafter sind Schweidnitz, eingetragen: Der bisherige Gesell⸗ after oder ein Gesellschafter in Gemein

üot einnureichen 4 ; Zwecke der die Stickmaschinenbesitzer August Bernhard Wil⸗ schafter Max Scheder ist Alleininhaber der Firma. schaft⸗ ponfr,sftn. ren e Fnctaschalts mg Zusammenlaumn Ablauf des Termins aukte werden belm und Ernst Sustav Wilhelm daselbst; die Ge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Sachse in Leopoldshall ist Prokura in der Weise für krattlogegung nicht eingereichten Altien we sellschaft hat am 1. Juli 1906 begonnen. Schweidnitz, den 9. November 1908. serteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Gesell⸗

b. Von derklärt. in. Angegebener Geschäftezweig zu b. Besorgung Königliches Amtsgericht. schafter zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Fereichten Artzcnum Swecke der Zusammenlezung en. fremder Rechtsangelegenhesten, Grundstucs. und Schwelm. Vekannkmachung. 166210) ꝙStaßsurt, den 10. Noyember 1908. Best eet ie Genmn heen and ni Aren ghiltanehtnn, Zerset Sitgce ,, Se assepenccschüih üügtt nen ,. daches Aaränet

llaufdrugk. 8 Spitzenfabr n, 8 3 1 n, tober e durch Gesellschaftsvertrag vom 16. Ok⸗ Sgulzsbach, Saar-. 662

dods Krast de. hn emäß Gesellschaftsbeschluß insbesondere Spitzen, zu e Brauereigeschäft, zu f tober 1908 mit dem Sitze in Schwelm errichtete ¹ das hiesige Handelsregister Abteilun- 9 8.

verseh. September 1808g Lohnstickerei. November 1908 Gesellschaft in Firma: „Lchmidt & Co., Metall⸗ heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma herigen Su werden alg er forderlich sind, um für die bis⸗ Plauen, den 11. Nobember . wareunfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ „Josef Winter, Dampfziegelei, Gesellscha leitet cammaktien, auf welchedie Zuiablungrichtge⸗ Das Königliche Amtsgericht. tung“ eingetragen worden. mit beschränkter Haftung“ zu Sulzbach (Saar welche die 3s und fürdie bisherigen Prioritätsaktien, auf Posen. Bekaunntmachung. [66203]] Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung folgendes eingetragen worden: . znrdcgereetahfungnictgeleset e der Nennbeträge In unser Handelsregister 8 r der Veeh h nonmhenalhirenh secss d Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ aktie önnen. Soweit bisherige Prioritäts⸗ un 1 die Firma Maria Bernhardiui tr 8 2 *loschen. 8 den 8 8 Betracht Sheea. de btbe icj Seh ete Pn es ser 1es als 1 Inhaberin die Kauffrau bindung stehen. ““ Sulzbach, den 7. November 1908. „Vorr pelaufdruck Maria Bernhardini, geb. Stellert, zu Posen einge⸗ Das Stammkapita eträgt 2 6 bringen die G Königliches Amtsgericht. vorrecht aufgehoben gemäß Gesellschaftsbeschluß lragen und dabei vermerkt worden, das dem Kauf⸗Zur Deckung des Stammktspitals gbrikant in] Sulrzbach, Saar. [66217 Läßt G 26. September 19082. mann Max Bernhardini zu Posen Prokura erteilt ist. sellschafter Carl August Fabr un n.—In das hiesige Handelsregister Abteilung A 7 vollen Abeh der in Geltung zu erhaltende Betrag in-g schäͤftezweig: Musikwerk⸗ und Automatenhand⸗ Schwelm, und Adolf Schmidt, Kaufmann in Hagen heute bei der unter Nr. 22 eingetragenen Firm Betra krien nicht darstellen, so ist der nächst höhere 1 * g i. W. alleinige Gesellschafter der Firma Schmidt N. Bost“ zu Quierschied folgendes er a Feltug⸗ der sich in vollen Aktien darstellen läßt, in nng. 9. November 1908. & Co, Commanditgesellschaft für Metallwaren⸗ S 1 eingetragen

ong. zu ergalten. 8 Pese⸗ den enbemn Amtsgericht. fabrikation in Schwelm ihre Anteile s Ge⸗ Die Firma ist erloschen. 1 n, ohn schäftsvermögen und ihre sämtlichen Gesellschafts⸗ Sulzbach, den 7. November 1908.

einer B e oder nach Ausscheidung der infolge 1 ni es üdigung oder Verunstaltung zum Umlaufe Posen. Belauntmachung. [66202] rechte mit Aktiven und Passiven an der bezelchneten 5 zur Zechr geeigneten Aktien 8”b eingereichten mlanfe In unser Handelsregister Abteilung B ist beute Kommanditgesellschaft in die Gesellschaft ein. Die Triberg K müglicen Amssgerich. den sehl ung des Bedarfs nicht ausreichen, so sind für unter Nr. 106 bei der Firma Parfumerie Gorgo letztere wird somit Inhaberin des ganzen Ver⸗ Zum Handelsre st [66218] üter je Füden Betrag neue Aktien auszugeben, die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein⸗ msgens der vorbezeichneten Kommanditgesellschaft. Fima . x Cf Bd. 1 O.⸗Z. 191 zur in dem G.1000 und auf den Inhaber lauten und getragen worden, daß durch Beschluß der Seneral. Das eingebrachte Vermögen besteht insbesondere: etragen; Die Firma ist en in Triberg wurde ein⸗ Juli 8 ewinn der Gesellschaft für die Zeit seit versammlung vom 3. Okiober 1908 die §8 17, 8 1) aus den sämtlichen Grundstücken und Gebäulich⸗ g Torr erloschen. N1906 beteiligt sind. Ist der fehlende Be⸗- und 14 Nr. 2 des vT vom keiten der erwähnten Kommanditgesellschaft, einge⸗ riberg, den 4. November 1908. ark durch 1000 nicht seilbar, so ist derselbe 2./3. September 1908 abgeändert worden sind sowie fragen im Grundbuche von Bauerschaft Schwelm 8 Großh. Amtsgericht. bar es erhöhen, bis er in Mark durch 1000 tet. daß die Vertretungsbefugnis des Tadeus Görny er⸗ Blatt 68, im bilanzmäßigen Gesamtwerte von Ueckermünde-. [66219] west 1 loschen ist. 685 180 ℳ, Bei der offenen Handelsgesellschaft J. Kaiser 2 bleiben si die eingereichten Aktien nicht in Geltung Poseu, den 9. November 1908. 2) aus Lokomobile nebst Transmissionen im bllanz. Comp. in Ueckermünde ist heute eingetragen nichtung üd dieselben zu vernichten. Ueber die Ver⸗ Königliches Amtsgericht. mäßigen Gesamtwerte von 19 800 ℳ, worden: Der Kausmann Karl Wittenberg und die e. Die ii eine öffentliche Urkunde aufzunehmen. Posen. Bekauntmachung. seC6204] ³) aus den sämtlichen Meschinen, Utensilien, Werk. Ehefrau des fruͤheren Werkführert, setiaen Fabrik. ausreschenn Geltung bleibenden und, soweit diese nicht. In unser Handelsregister Abteilung K ist heute zeugen, Mobilien, fertigen und unfertigen Waren besitzers Julius Kaiser, Klara geb. Witlenbero, in die Einreichnie neuauszugebenden Aktien sind unter unter Nr. 1659 die offene Handelsgesellschaft GSotsch sowie Vorräten an Materialien im bilanzmäßigen Ueckermünde sind als Erben der verstorbenen Gesell⸗ Ein beicher von Aktien so zu verteilen, daß die & Co in Posen und als deren persönlich haftende Gesamtwerte von 122 074 ℳ, 1 schafterin Witwe Schmidt als neue Ges Ulschafter Finreicher von bisherigen Stammaktien 5 % und die Gesellschafter die Frau Ingenieur Else Gotsch, geb. 4) aus den ausstehenden Forderungen im Gesamt⸗ in die Gesellschaft g

reich

1 ingetreten. Gleich⸗eitig ist die

einger von bisherigen Prioritätsaktien *ℳ der Winkler, und der Glektrolechnik Sleszewski. werte von 90 312 ℳ, Frau Kaf r Gegllchaf cten. Könichten Aktienbeträge zurückerhalten. beide in Posen, e 8 885 vhenm ücn dabei 5) aus dem Wechselbestande und dem Bankgut⸗ ur d.egecschast ang, eten.

zelnen Nltidurch solche Verteilung die an den ein⸗ folgendes vermerkt worden: Die Gesellschaft hat haben im Gesamtbetrage von 27 870 M. Birt Mtenterg ein berccügt. De⸗ lic de

nicht i när zurückzugewährenden Aktienbeträge am 1. November 1908 beg b Vertretun Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen B Die Prokura de die dbrnalen Aktien zurückoergütet werden, so sind der Gesellschaft find nur deien g. . Benrflnr grmene nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 3 neia nera berberloschen. 3 8 eenden Aktie d die Akti lche 1 ermoä Ingenieur Rudolf Gotsch in! Die Geschäftsführer sind Fabrikant Carl August. —* Königliches Amisg ericn0s.