1908 / 269 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Beschluß vom 9. November 1908, Vormittags 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter isl der Rechtsanwalt Dreschner in Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur An⸗ meldung der Forderungen 1908. Erste Gläubigerversammlung sowie Termin der angemeldeten Forderungen am 11. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 22.

Königliches Amtsgericht in Solingen.

Stuttgart. [66275] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Johann Kugler, Wirts hier, Rotebühlstraße 151, am 9. November 1908, Nachmittags 5 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Karl Lauk, Bankkontrolleur a. D. hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Dezember 1908. Ablauf der Anmeldefrist am 11. Dezember 1908. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 12. Dezember 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr, Saal 55, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag. den ö“ 1909, Vormittags 9 ¼ Uhr, aal 55. Den 10. November 1908. Gerichtsschreiber Kraut.

Weiler, Algäu. Bekanntmachung. [66042]

Das Königl. Bayer. Amtsgericht Weiser hat mit Beschluß vom 9. November 1908, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen der Sägewerks⸗ besitzerseheleute Josef Anton und Therese Halbeisen in Weiler das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fischer in Immen⸗ stadt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 27. No⸗ vember 1908 einschließlich ist erlassen. Die Forde⸗ rungen sind bis 27. November 1908 einschließlich beim Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ vßu 8 5. Dezember 1908, Vormittags

r.

Weiler, den 9. November 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Fischer, Kal. Sekretär. 1

Wolfach. Konkurseröffnung. [66043]

Nr. 15 787. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Neef in Wolfach ist heute, am 10. No⸗ vember 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechlzanwalt Wiesse in Wolfach. Anmeldefrist bis 10. Januar 1909. Erste Gläubigerbersammlung: Donnerstag, den 10. Dezember 1908, Nachmittags 5 Uhr. Prüfungstermin: Donners⸗ tag, den 28. Januar 1909, Nachm. 5 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. De⸗ jember 1908.

Wolfach, den 10. Novpember 1909. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Reich, Gr. Amtsgerichtssekretäͤr.

Zell, Mosel. [66039] Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Max Lautuer in Neu⸗Merl wird heute, am 10. No⸗ vember 1908, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet; Konkursverwalter: Prozeß⸗ agent Bergmann in Cochem. Prüfungstermin: 7. Dezember 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht: 28. November 1908. 8 Königliches Amtsgericht in Zell (Mosel).

Andernach. Konkursverfahren. [66038] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Schmelz in Andernach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Andernach, den 7. November 1908. Königliches Amtsgericht. II.

Berlin. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß 30. Mai 1906 zu Berlin, Schneidermeisters Karl Grottschreiber ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Verlin, den 5. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Berlin. Konkursverfahren. [66063] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Eteinmetzmeisters A. Hintze in Verlin, Prenz⸗

lauer Allee 249 (Privatwohnung: Christburgerstr. 13),

ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben worden. : Berlin, den 6. November 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abtetlung 83.

Eerlin. Konkursverfahren. 66284]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 5. Februar 1908 verstorbenen Kaufmanns Oskar Schökel, Inhabers der Firma Eugen Neumann & Co. in Berlin, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin, den 11. November 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

romberg. Konkursverfahren. [66030] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Max Feibusch in Fordon ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 1. Dezember 1908, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ e in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. er Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bromberg, den 3. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bromberg. Konkursverfahren. [66029]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Johannes Cornelius in Bromberg ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 26. November 1908, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberet des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Bromberg, den 4. Nobember 1908. Der Gerichieschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Eromberg. Konkursverfahren. 166028] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

[66064] des am Ziegelstr. 2, verstorbenen Friedrich Hermaun

S

bis zum 27. November

Wilhelmstraße 15, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 24. September 1908 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch Beschluß vom 24. September 1908 bestätigt st, hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 6. November 1908. Köͤnigliches Amtsgericht.

Butzbach. Bexkanntmachung. [66077] Das Konkursverfahren über den Nachlaß, des Heinrich Enders I. von Münzeunberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Butzbach, den 7. November 1908. Gr. Amtsgericht. Cöln, Rhein. [66081] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Büttgen zu Cöln, Genter⸗ straße 28, früheren Inhabers der Phonographen⸗ handlung unter der Firma Friedrich Büttgen iu Cöln, wird mangels einer die Kosten des Ver⸗ fahrens deckenden Masse eingestellt. Cöln, den 6. November 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 64. Cöln, Rhein. Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über den Witwe Julius Schützendorf, Hausmann, zeitlebens ohne Beruf zu Cölu wohn⸗ haft, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Cöln, den 7. November 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 65. Czarnikau. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das V

Schneidermeisters Josef Rachelski in Lubasch wird nach erfolgter

. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Czarnikau, den 7. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Danzig. Konkursverfahren. [66032] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters August Barauski in Danzig⸗ Neufahrwasser, Kirchstraße 4, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 1. Dezember 1908, Mittags 12 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt 33 35, Hof⸗ gebäude, Zimmer Nr. 50, bestimmt. Danzig, den 6. November 1908. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

Danzig. Konkursverfahren. [66031]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baugewerksmeisters Adolf Selewski in Ohra, Boltengang Nr. 20, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 11. Dezember 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt 33 35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, anberaumt. Der Ver⸗ gleichzvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dauzig, den 10. November 1908. Gerichtsschreiben des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Dresden. [66045] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Emil Schlotter in Dresden, Schäferstr. 51, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 11. November 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Dresden.

[66080] Nachlaß der Mathilde geb.

[66027] sermögen des

[66047] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Bernkard Parisius, Inh. einer Seifen⸗ und Petroleumhandlung in Dresden, Pfotenhauerstr. 723, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehboben. Dresden, den 11. November 1908. Königliches Amtsgerichi. Abt. II.

Dresden. [66048]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Eduard Richard Schallert in Laubegast, Leubenerstr. 6, wird hierdurch auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 6. Oktober 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Oktober 1908 bestätigt worden ist. 8 Dresden, den 11. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Dresden. [66046] Dat Konkurzverfahren über das Vermögen der Inhaberin eines Weiß⸗- und Wollwaren⸗ geschäfts Agnes Vertha verehel. Richter, geb. Kefer, in Dresden, Schanzenstraße 1, wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Dresden, den 11. November 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Ebersbach, Sachsen. [66049] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Kießlich in Ebersbach, Inhabers der Firma C. A. Greibig’s Wwe. in Ebershach, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 2. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. Ebersbach, den 10. November 1908. Königliches Amtsgericht. Fürstenau, Hann. Beschluß. [66068] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Johann Heinrich Oevermann in Ueffeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fürstenau, den 30. Oktober 190b9. Königliches Amtsgericht. 8 Sothna. Konkursversahren. 66050) In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Osias Frei in Gotha ist Termin zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗

Schneidermeisters Emil Irmer in Bromberg,

vbb den 8.

ormittag r, vor dem Herzo .

gericht hierselbst, Zimmer Nr. 19, Felienn. 1 Gotha, den 10. November 1908.

3 Schuchardt, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 7. Greiz. Konkursverfahren. [66044]

Nachdem in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanus Siegfried Benger in Greiz seitens des Gemeinschuldners ein Zwangs⸗ vergleich eingereicht worden ist, der die Genehmigung des Gläubigerausschusses gefunden hat, wird auf Antrag des Gemeinschuldners beziehungsweise des Gläubigerausschusses hiermit unter Aufhebung des Termins vom 12. Dezember 1908 der allgemeine Prüfungetermin mit dem auf den 20. November 1908, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Termin zur ersten Gläubigerversammlung verbunden, weiter ein Vergleichstermin anberaumt und dieser mit dem allgemeinen Prüfungstermin vom 20. No⸗ vember 1908 verbunden. Die Anmeldung der Forde⸗ rungen hat demgemäß bis 20. November d. J. zu erfolgen. Die Schriftstücke, aus denen der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärungen des Gläubigeraus⸗ schusses zu ersehen sind, liegen zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Gerichtsschreiberei aus.

Sreiz, den 10. November 1908. .

Fürstliches Amtsgericht. Abteilung II. Kühn. Grossenhain. [66053] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stellmachermeisters und Maschinenbauers Otto Max Grötzschel in Strießen, alleinigen Inhabers der Firma Grötzschel und Kunze, Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen in Strießen, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 24. März 1908 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. März 1908 bestätigt worden ist.

Großenhain, den 6. November 1908. Königliches Amtzsgericht.

Herford. Konkursverfahren. [66057] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Albert Lampart zu Her⸗ ford wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. März 1908 angenommene Zwanasvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. März 1908 bestätiat ist, hierdurch aufgehoben.

Herford, den 6. November 1908.

Königliches Amtsgericht.

Homburg v. d. Höhe. [66066] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spediteurs Wilbelm Nagel, Homburg v. d. Höhe, ist der Termin zur ersten Gläubigerversamm⸗ lung und der allgemeine Prüfungztermin auf den 7. De⸗ zember 1908, Vorm. 10 Uhr, verlegt. Der auf den 1. Dezember 1908 anberaumte Termin ist aufgehoben.

HPomburg v. d. Höhe, den 11. November 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Insterburg. Konkursverfahren. [66025] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max SHeinrich in Berschkallen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Insterburg, den 26. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Iserlohn. Konkursverfahren. [66037] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Kaufmann zu Iserlohn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Juli 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechis⸗ kräftigen Beschluß vom 18. Juli 1908 bestätigt ist, jieerdurch aufgehoben. 8 8 Iserlohn, den 3. November 1908. Königliches Amtsgericht. 8 8 Kamenz, Sachsen. 6627 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fahrrad, und Nähmaschinenhäudlers Johaunn August Martin Hampel, in Firma: Johann Hampel. Kamenzer Fahrradbauanstalt Nähmaschinenhandlung in Kamenz, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kamenz, den 10. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Kiel. Konkursverfahren. J66024] In dem Konkursverfahren üher das Vermögen der Putzmacherin Ehefrau Clara Frieda Elisabeth Waligorski, geb. Rönicke, in Dietrichsdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 16. De⸗ zember 1908, Vorm. 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 69, bestimmt. Kiel, den 5. November 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Limbach, Sachsen. [66052] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhfabrikanten Ernst Otto Zwingen⸗ berger in Limbach, früheren alleinigen Inhabers der Firma Max Uebel daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Limbach, den 5. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Egumkloster. Konkursverfahren. [66283] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachters Reisner Hansen in Rapstedt ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf Dounerstag, den 26. November 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Lügumkloster anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Elnsicht der Beteiligten niedergelegt. Lügunetloster, den 26. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Memel. Beschluß. [66023] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kausmanns Isidor Cohn in Memel wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 23. Oktober 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechi8⸗ kräftigen Beschluß vom 23. Oksober 1908 bestaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und Entlastung des Verwalters vor einer Gläubigerversammlung wird auf den 23. No⸗ vember 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, anbe.

Memel.

fassung der Gläubiger über die nicht verwertharen

raumt. den 9. November 1908.

h

Nürnberg. [66075]

Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Nürnberg at mit Beschluß

vom 11. d. Mts. das Konkursverfahren über Vermögen des Kaufmanns Alfred Walter in Feüinaderg als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ gehoben.

Nürnberg, den 11. November 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Plauen, Vogtl. II1 [66082]

Das Konkursverfahren über das rmögen. des Kaufmanns Max Albin Leup in Firma

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schkeuditz. Konkursversahren. (66058] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischtermeisters Robert Toll in Schkeuditz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schkeuditz, den 10. November 1908. Königliches Amtsgericht. Wernigerode. Konkursverfahren. [66036] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Schreiber, Inhabers der Firma F. W. Schreiber hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Wernigerode, den 5. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Miehl, Kr. Gummersbach. [66274] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerersund Baumaterialienhändlers Heinrich Gerhardt aus Winterborn ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 1. De⸗ zember 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Wiehl, Zimmer Nr. 1, verbunden mit dem auf diesen Tag bereits anbe⸗ raumten Prüfungstermin, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Konkursver⸗ walters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Wiehl, den 9. November 1908.

Gilles, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Wittenberge, Bz. Potsdam. [66282]

In dem Konkurse über das Vermögen des Zigarrenhändlers Frands Andresen soll eine zweite Abschlagsvertellung erfolgen. Dazu sind 530,— verfügbar. Zu berücksichtigen sind 2483,82 nicht bevorrechligte Forderungen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichis hierselbst eingesehen werden. Wittenberge, den 11. November 1908.

Der Verwalter: Joh. Lotsch.

Zittau. [66054] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Otto Müller £ Co. in Zittau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 26. November 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. Zittau, den 10. November 1908.

Königl. Amtsgericht. Zittau. [66055]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. April 1908 in Zittau verstorbenen Holz⸗ pantoffelfabrikanten Karl Johann Schubert ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 26. November 1908, Vormittags 111 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ lichen Amtsgerichte anberaumt worden. Zittau, den 11. November 1908.

Königl. Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Ostdeutscher Privatbahn⸗Gütertarif. Am 20. November werden die Stationen Bleiche⸗ rode Stadt und Großbodungen des Direktionsbezirks Cassel sowie die Station Hostenbach West des Di⸗ reklionsbezirk Saarbrücken in den Tarif einbezogen.

Von dem gleichen Tage ab wird die Station Hostenbach West auch als Versandstation in den Ausnahmetarif 9 S aufgenommen. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten Abfertigungs⸗ stellen sowie unser Verkehrsbureau nähere Auskunft. Breslau, den 10. November 1908.

Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen. [66342] Die Inbetriebnahme der neuen Bahnhofsanlagen in Vohwinkel und der infolge des Umbaues verlegten Strecke Vohwinkel Solingen erfolgt am 1. De⸗ zember d. Js. Mit dem gleichen Zeitpunkte treten die durch unsere Bekanntmachung dom 3. Oktober 1908 veröffentlichten Fabrpreiserhöhungen in Kraft. Elberfeld, den 4, November 1908.

Königliche Eisenbahndirektion. Bekanntmachung. 1 Staatsbahngüterverkehr, gemeinsames Heft A.-

Mit Gültigkeit vom 16. November werden die 8 tationen Schölmar und Oerlinghausen als Versand⸗ stationen in den Ausnahmetarif 51 für rohe Steine aufgenommen.

Hannover, den 10. November 1908. Königliche Eisenbahndirektion. [66279]

Staatsbahngüterverkehr; gemeinsames Heft 4. Mit Gültigkeit vom 88 Fesmeinsanes wird 8 tation Insterburg als Versandstation in den Aus⸗ nahmetarif 2 t für Torfstreu und Torfmull ein⸗ bezogen. Näheres bei den Abfertigungen. Königsberg i. Pr., 11. November 1908. Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlotten

Verlag der Expedition (Heidrich) in Ber

burg. lin.

Königliches

imtsgericht. Abt. 6.

3⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlag Anstalt Berlin Hucsbrncfreiße Nr. 32.

Mag Leupold in Plauen wird nach Abhaltung Königl. Amtsgericht Plauen, den 10. November 19908.