Dienstag, Donnerstag, Freitag und nächsten Sonnabend wiederholt. Am nächsten Sonntag wird das Drama „Baccarat“ Montag ab beginnen die Vorstellungen um 8 ½ Uhr. Sonntag ist der Anfang noch auf 8 Uhr festgesetzt. Im Lustspielhause bleibt der Blumenthal⸗Kadelburgsche bis einschließlich Donnerstag auf dem Spielplan. Am Freitag findet die erste deutsche Aufführung von „Madame Flirt“ von Gavault und Berr, deutsch von Grete von
Schwank „Die Thür ins Freie“
Schönthan, statt.
Im Thaliatheater wird, mit Alexander Girardi in der Titelrolle, die Operette „Bruder Straubinger“ in nächster Woche Im Auftrage Seiner Majestät d Am Sonntag, König liche 8
jeden Abend (außer am Bußtag) gegeben.
am Tage die Sonne, Abends der „Saturn“
gegeben. — Von Sonnensystem im Sternbilde der „Andromeda“ gezeigt.
Für den morgigen
den 22. d. M., wird „Der Verschwender“, mit Girardi als Valentin, geben, und au
aufgeführt. Für morgen nachmittag ist „Er und seine S
angesetzt.
Mannigfaltiges.
wird: „Aus der Praxis von Fahrten i
8
ster“
Delbrück, die
Berlin, 14. November 190eoceg. Münster, der
Der Hauptausschuß für Berlin und die Mark Brandenbur des 8 Deutschen Flottenvereins veranstaltet am Freitag, den 20. 1e hs 11“ Abends 8 ½ Uhr, im großen Saale der Viktoria⸗Brauerei zu Berlin dann aus: nach dem u“ 111/112) einen Vortragsabend, bei dem der be⸗ kannte Luftschiffer Hauptmann von Krogh bübe⸗ das Thema sprechen
in Fre
„ und Lenkballons.“ Im Anschluß hieran findet die Vorführung von Lichtbildern statt.
Die Gesellschaft zur Bekämpfung der Säauglings⸗ dbeisengt so. d
sterblichkeit veranstaltet morgen, Nachmittags 5 Uhr, in den
Räumen des Kunstsalons von Keller u. Reiner noch einen gestorben waren, als Nachmittagstee mit musikalischen und deklamatorischen Dar⸗
bietungen. Teilnehmerkarten in beschränkter Anzahl
85 1“ “ wencFeler g imer Straße 122) und im Bureau der Gesellschaft zur Bekämpfun
der Säuglingssterblichkeit (Frobenstraße 26) erhälklich fung ganen seien er selle dafaus, dß kurz
Im wissenschaftlichen Theater der „Uranla“ Tauben⸗ ü
straße) finden e und am Montag die letzten Wede dögubene Lnst Sücens whärder, Pens ontblanc“ statt. Am Dienstag wird zum ersten
Male der mit zahlreichen ’ Bildern ausge
des Vortrags „Der
Jerusalem, ein Charakterbi gehalten und wird dann allabendlich wiederholt.
am Donnerstag der profefsor Dr. Donath über und fahrbaren Gleich
der Dr. Berndt „Vom Werden und Vergehen der belebten Materie“,
— Im großen Saale der Sternwarte (Invalidenstraße) hält S 29 EaZ einen Vortrag (ausgestattet mit Himmels⸗
den und Vergehen im Weltenraum“. 8r
Die Ausstellung von Hunden aller Rassen (veranstaltet vom „Verein Hektor“*), die am heutigen Sonnabend in den Aus⸗ sttellungshallen am Zoologischen Garten eröffnet worden ist, dauert
im ganzen nur zwei Tage. Die Ausstellung ist morgen von 8 Uhr
Blußtag der Dr. Schwahn photographien) über „Werd
Morgens bis 10 Uhr Abends geöffnet.
Direktor Dr. Archenhold morgen, der Treptower Chaussee 21/22), Abends 7 Uhr über Inter
zahlreichen Lichtbildern ausgestattet. — wirkt, so kann die Entfaltung des Jahre günstig beobachtet werden.
Theater des Westens. (Station: Zoologischer
is Santan, na zmwiktag⸗
3 ¼ Uhr: Bei halben Preisen: Die lustige e.
Operette von Franz Lehar. — Abends 8 Uhr:
Der sidele Bauer. Operette von Leo Fall.
1 eh⸗ 2 enstag: Der ele Bauer.
Fehtcghahs (Bußtag): Oratorium Elias. An⸗
Theater. Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗
aus. 240. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und
Freiplätze sind aufgehoben. Der g des agner. Dritter Tag: Götterdämmerung in drei Akten
Herr Generalmusikdirektor Dr. Muck. Regie: Herr
Nibelungen. Bühnenfestspiel von Richard von Richard Wagner. Mustkalische Leitung: Rezgisseur Braunschweig. Anfang 6 ½ Uhr.
Schauspielhand. 253. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Kaiser ragödie in fünf Aufzügen von Christian Dietrich Grabbe. Regie: Herr
Heinrich der Sechste. T Oberregisseur Droescher. Anfang 7 ½ Uhr.
Neues Operntheater. Unter Leitung des Direktors Faver Terofal: Gastspiel des Schlierseer Nachmittags 3 Uhr: Bei er⸗ ö Preisen: Jägerblut. Volksstück mit Gesang und Tanz in 5 Akten von Benno Rauchen⸗ egger. Musik von Josef Krägel. — Abends 8 Uhr: Der Amerikaseppl. Bauernposse mit Gesang und Tanz in 3 Akten von Benno Rauchenegger und
Bauerntheaters.
Konrad Dreher.
Montag: Opernhaus. 241. Abonnementsvorstellung. Mignon. Oper in 3 Akten von Ambroise Thomas. Z des Goetheschen Romans „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ von Michel Carré und Jules Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister von Serasf. Regie: Herr Regisseur Dahn. Ballett: allettmeister Graeb. Philine: Frl. Margarete Siems vom Kgl. Hoftheater in Dresden, a. G.
Text mit
Herr 2 Anfang 7 ¼ Uhr.
Schauspielhaus. 254. Abonnementsvorstellung. Die Rabensteinerin. Schauspiel in 4 Akten von Ernst von Wildenbruch. Regie: Herr Regisseur
Keßler. Anfang 7 ½ Uhr.
pernhaus. Dienstag: Tannhäuser. Mittwoch: Oeffentliche Hauptprobe. Anfang 12 Uhr. — Konzert des Königl. Opernchors. Anfang 7 ½ Ubr. Donnerstag: Die Meistersinger von Nüruberg. Anfang 7 Uhr. Freitag: Sardanapal.
Anfang 8 Uhr. Sonnabend: Figaro’s Hochzeit.
Sonntag: Aida.
Schauspielhaus. Dienstag: Maria Magdalene.
Miittwoch: Geschlossen.
onnerstag: Kaiser
Heinrich der Sechste. Freitag: vie Fahler steinerin. Sonnabend: Kaiser Heinrich der Stuart. Anfang? Uhr.
Neues Operntheater. Dienstag: Der Amerika⸗ seppl. Anfang 8 Uhr. Freitag: Der Para⸗ graphenschuster. Sonntag: Der Herrgotts. chnitzer von Ammergau. Anfang Nachm. 3 Uhr.
Sechste. Sonntag: Maria
— Der Meineidbauer. Anfang 8 Uhr.
Deutsches Theater. Sonntag: Revol in Krähwinkel. Anfang 7 ½ Uhr. Montag: König Lear. Dienstag: Revolution in Krähwinkel. Mittwoch (Bußtag): Geschlossen. Donnerztag: König Lear.
FPeitag: Revolution in Krähwinkel. bend: Revolution in Krähwinkel.
zu 5 ℳ leinschl. u. Reiner (plch
stattete Vortrag d der jetzigen Stadt und Umgebungs
tessante Doppelsonnensysteme im Weltall' und am Montag, Abends 7 Uhr, üb⸗ b
seine Begleiter“. Die Vorträge sind gemeinverständlich und mit
ution
“
ei⸗
abgestiegen war,
Treptower bevölkerung ser
ser „Jupiter und Präsident der
Hamm (Westfalen), unglück auf der Zech sich nun doch als nolwendig h unter Wasser zu setzen, nicht Herr werden kann. Die B bisher geborgen sind, ist auf Montagvormittag festgesetzt. ees Kaisers hat sich Seine oheit der Prinz Eitel⸗Friedrich hierher be⸗
der Minister für Handel und Gewer ist gestern nachmittag hier eingetroffen. Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Eitel⸗Friedrich fand eine
Besprechung statt, an der der Minister für
e „Radbod“
General von Scholl, und der Bericht über das Gr
vernommen haben, seiten der Zechenver gegen die bergpolizeili Ferner führte er gus,
geführt worden seien, könne, daß sämtliche i
zu setzen.
schaften die Grube verlassen hatten, ein durch welche die Rettungsmanns
se Königliche Hoheit der P
¹ edruck. Während der Anwesenheit d Sen chpefil., Zechenplat — erregten Ssenen,
2 „ n G 8 strommotoren im Betriebe“ und am Sonnabend ereralraas ⸗ “ eree, h
Seine Majestät Krämer ein Telegram
Frankreich hat die Sympathie, schaften den französischen Bergleuten
14. November. (W. T. B.) Zum Gruben⸗ wird weiter gemeldet, daß es erausgestellt hat, den ganzen Schacht da man des Feuers auf andere Weise kerdigung der Opfer, deren Leichen
er letztere beauftragt we
Kammerspiele.
Sreaeies; Frühlings Erwachen. Anfang 8Uhr. Garten. Kanistraße 12.)
ontag: Clavigo.
Dienstag: Gyges und sein Ring.
Mittwoch: Geschlossen.
Donnerstag: Clavigo.
Freitag: Fum ersten Male: Scheidewege.
Cgesar. Anfang 8 Uhr. Montag: Julius Caesar.
Dienstag: Faust, 1. Teil. Anfang 7 ½ Uhr. Mittwoch (e Geschlossen.
Donnerstag: Julius Caesar.
8
Der Arzt am Sonnabend: Der Arzt am Scheidewege.
fang 7 ½ U
Freitag li.Buns ersten Male: Blaue Berge. An⸗ kaufte Braut.
fang 7 ½ Uhr. Sonnabend: Blaue Berge.
Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57/58.) Sonntag: Der Liebhaber. Anfang 8 Uhr.
Montag: Erde.
Dienstag: Erde.
Mittwoch: Geschlossen.
Donnerstag: Der Liebhaber. reitag: Erde.
onnabend: Zum ersten Male: Hohes Spiel.
Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags Zühr: Mercadet. — Abends 8 Uhr: Der Beilchen⸗
Anfang 8 Uhr.
fresser.
Montag: Der Veilchenfresser. Dienstag: Herodes und Maria
Mittwoch: Geschlossen.
Donnerstag: Herodes und Mariamne.
Freitag: Der Veilchenfreffer.
Sonnabend: Der Veilchenfresser.
Lessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr:
Rofenmontag.
Sonntag, Abends 8 Uhr: Michael Kramer. Montag, Abends 7 ½ Uhr: Die Wlldente. Dienstag, Abends 8 Uhr: Michael Kramer.
Dienstag: Tiefland. Mittwoch: Geschlossen.
Mittwoch: Geschlossen.
Dich um Amelie.
Schillertheater. o. (Wallnertheater.) 3 Atten.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der rote Leutnaut.
Schauspiel in 3 Akten von E Kienzl. — Abends 8 Uhr:
Montag und Dienstag:
Donnerstag und Freita
sehwester. Lustspiel in vier Aufzügen von Ludwig Girardi: Bruder Straubin ulda. 8 Sonnabend, Nachm. 4 Uhr: Montag, Abends 8 Uhr: Der schwarze Kavalier. Abends 8 Uhr: Ga
Dienstag, Abends 8Uhr: Die Zwillingsschwester.
Charlottenburg. Sonntag, Nachmitta ie Braut von Messina. Ein Traue Chören von Friedrich Schiller. —
Der Herr Ministerialdirektor.
8 3 Uhr: rspiel mit
Lustspiel in drei Akten von Alexander Bisson und Fadefdghin,
Montag, Abends 8 Uhr: Der Familientag. Dienstag, Abends 8 Uhr: Der schwarze Kavalier.
Bruder Straubinger.
8 Ubr: Die Liebe wacht. Mittwoch: Geschlossen.
und ein dreifaches/ bezeugt haben, zur Rettung ihr Um so tiefer war Unglück vernahmen, hat. Wir nehmen v Deutsche Reich in so Kaiserliche Majestät, den Ausdr gegennehmen zu wollen.“
S Fallières t D.
und den Heldenmut der westfälischen Bergleute, di französischen Kameraden herbeieilten, nicht verg b ere Ergriffenheit, als wir von dem furchlbar 8 das sich auf der Zeche „Radbod“ zugetrage on ganzem Herzen teil an der Traue Weise betroffen hat. uck unseres aufrichtigen
Majestät der Kaiser sprach dem Präöstdenten eelegraphisch Seinen Dank aus. ser Magistrat von Berlin bew . eebenen und Verunglückten von der Zeche „Radbod“. liegen folgende Meldungen über Beileidskun d Geldsammlungen vor:
öln, 13. November. Aufrufe zur Sam
illigte 10 000 ℳ für
le Delbrück
Sofort nach dem Eintreffen gebungen un
Die Cölner Blätter veröffentlichen mlung für die Hinterbliebenen der „Kölnische Zeitung“ 8 ihr als Spende eingegangen sin tan Der Arbeitsminister Geßmann ha 8 r für Handel und Gewerbe 3 elegramm gerschtet, in dem er in seinem Namen und im Nand⸗ stischen Fachwelt Oesterreichs das tiefste
lich der Katastrophe von Hamm ausdrückt. „Paris, 13. November. Der G gefühl mit der schrecklichen Katastro Westfalens den Ausdruckder Ereignis, welches Auswärtigen Pi Radolin einen B die Teilnahme anl Die interparlam an die deutsche interparlamen zu senden, in der sie ihrer innigen Ante in Hamm Ausdruck gibt und betont, da die deutschen Bergleute bei der K. Tag gelegt hätten, nicht vergessen h falls ihrem Mitgefühl Ausdruck. vereinigte Pariser Presse eine öffentliche Samml tzten und der Hinterbliebenen der getöteten
Handel und Gewerbe beiden Regierungspräsidenten von Fensbens lügeladjukant Seiner Majestät des Kai persönliche Begleiter des Prinzen auptmann Liebrecht⸗Dortmund erstattete eenunglück. Der Minister Delbrück führte Bericht der Kommissare, die die Arbeiter habe er bisher den Eindruck gewonnen, waltung und ihrer Beamten keinerlei schen Vorschriften festzustellen gewes er nach den ihm erstatteten Berichten Rettungzarbeiten in energischster Weise durch⸗ und daß kein Zweifel mehr darüber bestehen in der Grube eingeschlossenen Bergleute bereits schwerwiegende Fe gefaßt wurde,
die weiteren Rettungsarbeiten einzustellen. Man habe antwortung übernehmen wollen, schaften nutzlos aufs Spiel
mit, daß bereits 24 000 ℳ bei Wien, 13. November. den preußischen Ministe
der gesamten montani
emeinderat hat in inn phe in Hamm der Bevölkerung Anteilnahme an dem tr ee betroffen habe, übermittelt. — Der Mini 2 on stattete dem deutschen Botschafter Fürteg essuch ab und sprach ihm im Namen der Regieru
ßlich der Grubenkatastrophe bei Hamm a ruppe der Kammer be tarische Gruppe eine Adre ilnahme aus Anlaß der Kat ß sie das Gefühl der Solidar atastrophe in Courriör
nicht die Ver⸗ das Leben der Retiungsmann⸗ Wie richtig diese Erwägungen nachdem die Rettungsmann⸗ e weitere Explosion erfolgt chaften zweifellos ihr Leben ein⸗ sie noch im Schacht gewesen wären. rinz Eitel⸗Friedrich ließ sich hierauf Einzelheiten über die Rettungsarbeiten erzählen und empfing sodann eine Abordnung der Be m Sonnabend hetosgaf ve feg. t d drück ⸗ ajestät dem Kaiser vor en, un
nachmittag findet außerdem eine Wiederholung des Vortrags „Ueber me Teilnahme 889 Sodonn verabschiebrte 8 den Brenner nach Venedig“ zu kleinen Preisen statt. — Im Hör⸗ festem Haͤnd
saale spricht am Montag der Professor Rathgen über
entarische G
Die „Lanterne“ Sam ung zu Gunsten
Bergarbeiter in die rgleute, die ihm die Wünsche
Der Prinz versprach, diese Wünsche Seiner
Venss deshs geane Plauen (Vogtland), 13. November. ländische Anzeiger“ meldet a 5 Uhr 54 Minuten und 5 U den Erdstöße wahrgenommen. Bis Abends 7 Uhr 6 Minuten wneas ße verspürt. Die Nacht und der heutige
ste den Bergleuten sich von ihnen mit 8 na⸗ “ —
e gegen die Zechen⸗ Hotel, in dem der Prinz att, an der der Prinz und
der Kaiser richtete an den Ber m, in dem de nterbliebenen der unglücklichen Opf erletzten Sein herzliches Beileid auszusprechen. Seine Majestät hat ferner, wie aus Donaueschingen gemeldet wird, Seiner Schatulle ge eine einzuleitende H falen überwiesen.
Vaterländischen
1000 ür d Ueber „Die November⸗Sternschnuppen“, die durch die Begegnung ,Agür Pe Pilt
der Erde mit aufgelösten Teilen eines Kometen entstehen, spricht der Nachmittags 5 Uhr,
(W. T. B.) Der „Vogt⸗ ius Brambach: Gester hr 57 Minuten wurden w
noch sechs leichte Erdstö mittag sind ruhig verla
Le Mang, 13. November. (W. T. B.) Wilbur Wrioht gewann heute nachmittag den Höhenpreis von 1000 Fr., in
er der Katastrophe sowie den sis mit seinem Drachenflieger 60 m über den Erdboden er⸗
25000 ℳ aus spendet und die Summe als Grundstock für ilfsaktion dem Oberpräsidenten von West⸗ re Majestät die Kaiserin Frauenverein der Provinz Westfalen Hilfsbedürftigen überweisen lassen.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Auch Seine ch Prinz⸗Regent Luitpold von nn Sht der “ ließ 88g 188 1“ ETö11 Grafen rsaa 8 Sternwarte (Restaurant Zenner, Hon Fich zne cefe rinß der schn er heimgesuch Spende 3000 ℳ für die Hilfstätigkeit zur I“ — ranzösischen Republik Fallidres 1
des Grubenunglücks folgendes Telegramm an S Da das Mondlicht nicht störend den Kaise 3 88
Sternschnuppenfalles in diesem Mit dem großen Fernrohr wird
T. B) Bei des Präsidiums der Reichsd herige Präsident Chomjakow mit 316
in wiedergewählt worden. 8.
St. Petersburg, 14. November.
1“ der heutigen Wahl
ausdrücken und stellte als
chtete aus Anla eine Majestät
die die deutschen Grubengesell⸗ beim Unglück von Courrières
(ECortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)
Konzerte.
Saal Bechste Sonntag, Abends 8 Uhr:
Soirée Sven Scholander.
Blüthner-Saal. Sonntag, Abends 7 ½ Uhr:
zert des Blüthner⸗Saal⸗Or⸗ sent: Oskar Fried.
Abends 7 ¼ Uhr: um Bußtagskonzert ors. Dirigent: Prof oli: Frau Jeannette Grum Herr Hofopernfänger Putnam
Musikdirektor Bern⸗
Das Philharmonische Orchester
Singakademie. Montag, Abend 8 Uhr; es Fridrichowiecz. Mitwe:
Symphoniekon chesters. Dirig
Philharmonie. effentliche Hauptprobe des Philharmoni C Siegfried Ochs. 8 fr
Donnerstag: Der sidele Bauer. 91
8 j . eitag: Der sidele Bauer. Neues Schauspielhaus. Sonntag: Julius Mipei⸗ Pzer Abends 8 Uhr: Der fidele Bauer.
Komische Oper. Sonntag, Nachmittags ZUhr: Die Fledermaus. — Abends 8 Uhr:
hard Irrgang. Montag: Hoffmanns Erzählungen.
Liederabend von Agn Clemens Schmalstich
Saal Bechstein. Montag, Abends 7 ½ Ubr⸗ erabend von Constantin Igumnow.
Mozart-Saal.
2. Panzuer⸗Kon Saal⸗Orchesters. Mitwirkende: A
Donnerstag: Die verkaufte Braut. Freitag: Hoffmanns Erzählungen. Sonnabend: Die verkaufte Braut.
Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Sonn⸗ tag. Nachmittags 3 Uhr: Die blaue Maus. — Abends 8 Uhr: Die Tür ins Freie.
Montag und Dienstag: Die Tür ius Freie.
Montag, Abends 7 ½ Uhr: Zert des verstärkten Blüthner⸗ Dirigent: Professor Karl Pa Donnerstag: Die Tür ins Freie. uton Hekkiug und Max Fr Freitag: Zum ersten Male: Madame Flirt. Sonnabend: Madame Flirt.
Residenztheater. (Direktion:Richard Alexander.)
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Haben Sie nichts zu verzollen 2 * Abends 8 Uhr: Küm
in 3 Akten
Beethoven⸗Fgal. Montag, Abends 8 Uhr: 2. Konzert von Ferencz Hegedüs.
Birkus Sch 3 Uhr und Ab Galavorstellung aäßen ein Kind frei
umann. Sonntag, Nachmittage
ds 7 ⅛ Uhr: 2 große brill en. Nachmittags auf allen 2
Pracht⸗Aussta der ce., Kaaber er. 5 wunderbare Akte
(4 Bildern) von Georges Feydeau. Montag und folgende Tage: Kümmere Dich um
lie. Mitteooch (Bußtag): Geschlossen. Thaliatheater. (Direktion: Krenund Schönfeld.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Er
nd Schwester. — Abends 8 Uhr: Gastspiel Girardi: Bruder Straubinger.
stspiel Alexander
Mädchenhändl schöne Eafand
Familiennachrichten.
Geboren: Eine Tochter: Hrn. Regi Dr. jur. Maximilian ß Pansevitz bei Gingst, Rügen). gl⸗ en: Fr. Adolfine von Feersgerdenh.
ustosch von Zubry und Lipka (
Girardi: Bruder Straubinger.
d. Goldbeck und r . Die Zwillinge. Mittwoch: Geschlossen
Gastspiel 2 b el Alexander
* und Moritz. ander Girardi:
stspiel 97 8 Verantwortlicher Redakteur: rr Dr. Tyrol in Charlotte 8 Verlag der Expedition (Heds 5 N ts druckerei u nftatt Behben Ee Sn ehuftraße Nr. 82
Sieben Beilagen 8 ch Böoͤrsen⸗Beilage). 8
—-—— Trianontheater. (Georgenstraß Abends 8 Uhr: Friedrichstraße.) Sonntag, Na Fräulein Josette — meine
e, nahe Bahnhof chmittags 3 Uhr: xrau. — Abends
Donnerstag bis Sonnabend: Die Liebe