82 Uüdapest, 13. November. (W. T. B.) Raps August 14,30 Gd.
Wetterbericht vom 14. Nobember 1908, Vormittags 9 † Uhr.
40 — 28 8 8 5 . London, 13. Noyember. (W. T. B.) 96 % Javazucker promdt, 23 5E Name der Wind⸗ 8 8⁸ Witterungs stetig, 11 sb. 1½ d. Verk. Rübenrohzucker November steti 8 82 Wind⸗ 5 8 W . „8 28 richtung 8,58 8½ verlauf 10 sp. 18 d. Welt. 1 1 f58 richtung, Wetter 88 8s besae gö 82 85 Wind. Wetter 88 88 der letzten London, 13 November. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ 82 8 Wind⸗ r88S8 8 der letzien arioen ee, stärke 8.5 8. 24 Stunden Kupfer stei 88, 3 Monat 84 8. “ station ee stärke ⸗ 2 s2—4 Stunden 14— Bem — erpool, 13. November. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: — 5 E Sangelston n Ervort 400 B. 2rann S — Riga 780,2 Windst. balb bed. — 9,6 ,0 V merikanische good ordinary seferungen: 8 rk 766,5 4 8 f . — — 479, sähember Dewadr a,68 1“ Bmekam 1885 885 Sesent- 8 1 Nachm. Niederschl. Belas 778,3 heiter 19428—,0OooTAT 4,67, Januar Februar 4,66, Februar⸗Märi 4,67, März⸗April — ¹ aleig —. meist bewolkt Pins 775,8, . Pbeiter —15,9.4 — 4,67, April⸗Mai 4.68 Mai⸗Juni 4,68, Juni⸗Juli 4,69, Juli. Hamburg 769,9 OSO 5 bedeckt 0,092+ ,09—meist bewölkt. Petersburg 777,7 W bedeckt — 72 0 — August 4,67. — Offirtelle Notierungen. (Die Ziffern in Swinemünde 773.6, 9. I heste— 3,5 —0 meist bewölkt. Wsen 7674 Windst. Nebel — 2,9 2 — — Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 6. d. M.) Rügenwalder⸗ Prag 768,2 S 1 Nebel 32 5 — American good ordin. 4,34 (4,29), do. low middling 4,85 (4,80), münde 776,1 O 3 wolkenl. — 7,1 0 meist bewölkt R 5 8 do. midoling 5,05 15,00), do. good miöüling 5,17 (5,12) do. full glufahsewassen 778 88 v=—5 west penein Rom 7882N Alhalb bed. — 422 0 — vood midd ing 5,25 (5,20), do. middling sir 5,53 (5,48), Pernam eufahrwasser 2 wolkenl. — 9,3 0 meist bewölkt Florenz 765,8 S 1swolkenl.) 2,2 0 — geir 5,48 (5,43), do. good sair 5,84 (5,79), Cearg fair 5,48 (5,43)) Memel 779,7 OSO. 2 wolkenl. = 10,27—0. vorwiegend bester] Cagliar⸗ 7830 N wolkenl. 10,0 0 — es “ fot 7e s. he), do browx Nachen 7688. 9S8 Zwoltig.— 72.—4.— Stae. Marlche — ..s— welenl. —100—2b —
5 r „ do. brown goo S I2n —u good fair 740 (740), do, rough good 8,09 689), Io ernar e Penmncber 71929 .=. Scnce 11. —2—ꝗuBSchauer — Fpotshavn 7852 SN Jbeseh 7,1— —— 10,15 (10,15), do. moder. rough fatr 6,05 (6,05), do. moder, good fair Berlin 770,8 OSO 4 bedeckt — 0,2 0 meist bewölkt Seydisfsord 746,9 Windst. wolkenl. 0,3 — — 6,80 (6,80), do. moder. good 7,65 (7,65), do. smooth fair 5,53 (5,48), Dresden 768,5 O S bedeckt 1,02— 1. Nachts Niederschl. TCherbourg — 762,5 W ”bedect Ii 82 — — 8 nolh —— B188, (0,63), 8 G. Broach good 4 ½ (42, Breslau 77 ¹16 OQü S bedeckt. — 1,4 1 anhalt. Miederschl. Clermont 7857 95 I beiter 52 d — 89e (4 1ℳ). do. fne L0 e (497‧) Domen te 2. deecflh (290 BBronbere —776 . — Jwalkal. =92 —d. mest bewälkt. Blaris 7633 SS Ibbedeck —128 5 S do. fully good 4 % (4 ¾), do. sine 47 (49), Seinbe fullh good Metz 765,9 SO S bedeckt 7,8 4 Nachm. Niederschl. Nizza 765,7 Windst. beiter 8,4 0 —
31710 (3 ⁄16), do. fine 3 2⁄16 (3 ⁄/6), Bengal fully good 3 ¾ (3 ⅛), Frankfurt, M. 766,3 9O 1 halb bed. 4,8 7 Nachm Niederschl. Krakan 772,0 ONO Abedeckt — 3,6 1 =
do. Iis ka ee Neegs Lhräesellz goch 4 ½16 (4 1½1¹). ¹Karlsrube, B. 766,2 SW 1 Nebel 6,7 2 Nachm. Niederschl. Lemberg 7685 SNO 2 wolkig — 3'5 1 — mern bezieben sich auf die vnheen C Ss 38 NSie Jferaan München 786,9 SW wolkig — 6,6 4 Nachts Miederschl. Hermanstadt 787,5 N. bedeck 1.3 0 n ourante Qualität 7 ¼ (7 ½), 301 Veater courante Qualität 8 ¼ (8 ¼ (Wühelmshav.) Triest 765,5 Windst. wolkenl — 6,2 0 —
Water besser ET“ 08 Mule courante St (1) Stornoway 760,8 SW 3 wolkig 6,7 1 meist bewölkt Brindisi 764,2 MNRW 5 wolkenl. 11,0 0 —
r Mule oon 10 (10), 42. Kiel — 8a gr). z2r Warpeops deen 873 199 dür werhne gehenen Malin Hend. 7806 S2 2 ralbbed, 92 1. böeh bewölkt. Lvorno 2829rxbee — 8* (10), 60x Cops für Näͤbzwirn 23 (2b), Zor Cohe für Rahnsen Wustrow M.) Zelgrad — 767,2 Windst. Nebel 27—5 —
7† (27⁄¼), 100x Cops für Nähzwirn 35 ½ (351). 120r Cops für Näh⸗ Valentia 764,3 N Z halb bed. 10,0 6 meist bewölkt. Helsingfors — 780,5 NSD swolkenl. — 14,7 0 S wirn 45 ½ (45 ½), 40r Double courante Hualität 9 ¼ (9⸗ (Königsbg. P Kuopio 779,4 W l wolkenl. — 14,8 0 — e btvüfmte Qualität 13 ¼ (13¼), Printers 219 (218). Scilly 762,5 NW 5 wolkiag 11,7 1 Nachis Sibeger h Zürich 767,7 S 1 wolkenl 32 1 —
: G I Gen 767,9 O 2 Nebel — 0,5 0 — fest, Fügletmaug nhe asnhn B.) (Schluß.) Roheisen Aberdeen 761,8 WNW 2sbedeckt 44 0 (Salse iederschl. 765,9 N wolkenl. 2,0 0 —
asgow, 13. November. 1eS8) Hi . (Magdeb 4 WS —29 — Roheisen in den Stores Püfenseg sich auf 1000 Eeeet 1pen Shields 758,1 SO 2 bedeckt 9,4 8 Nachts Fedeeh. Zenta 8 bers 2—2,; beüirer 88—9 Tons im Jahre. Die Zahl der im Betriebe besendllen (Gründera Schl) zunroßneß 1 dech 83 2 — Hochsfen beträgt 77 gegen 85 im vorigen Jahre. Holyhead 756,2 NRW 7Regen. 10,0 24 meist bewöltt VPortland Bell] 760,6 WNW 5 wolkig 11,70 1 —
81 Feadete 28 eer Schluß Rohzucker Mlhaus. EIs.] „Das Hochdruckgebiet hat zugenommen und bedeckt jetzt Nordost⸗ 2
für 100 18 November 30, ezember 30 ser Peesssea es8 Tele dAt⸗ 768,2 Windst. balbbed. 9.,6.—0 lachm Niederschl “ ne h derinim über 89. Meinktegtn sidostnanschen
öE“ . 7.B) Jaba⸗Kaffee ceod StMatbien 78ℳ0 Wen4bedegt. —128—,0. scon Rene et Seresion unten, 746 mhracesahestelnh. Sehheh.. .. . . . 5 Kaffee gool — 2 2 minimum unter mm er ngland. n eu. an
ordinary 35. — Ba nkazinn 84. 8 — (Bamberg) Wetter im Süden nach verbreiteten Niederschlägen milder und rubig,
Raffegihrse en⸗ 18 veüene 8 32 Hetroglesm. Perche 7893 SSg bedect 11,8] 9 Nachts Niederschl. Fns “ 81* nüesigeen vG “ 88 Elbe
- . Br., do. November r., Par 53,9 SS edecki 8,0 2 — rost, im Osten ist es heiter¼..ä eutsche Seewarte.
Ss zel, rens. g “ 22 ½ Br. Fest. — Büheaen — FBns 888 Seree 8 3 — Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen
ew York, 13. November. (W. T. B.) (Schluß. — Nehe 24¼,0 — h tew Jock 528, do, für Leeferumg „gsenah, eeengherres, ee 7885 SONS balbeh2 5 — v“ 1 öe “ 85c. E“ desh pfen S. Chrsstiansund 787,5 3S0 Jsbedeckk. 5,0—3 — Drachenaufstieg vom 13. November 1908, 8 ¼ bis 11 Uhr Vormittags:
50, do. do. a Studesnes —769. SS Sͤwolls — 29 12 — Station 2
8,45, do. V190, do. Ss 1 Snd 78. S. derte deh e,109,80 baat aenes Bfgse Skagen 775 SS. S beiter]— 2,5 0 — Seehöhe.. . . Sen 1500 m [1000 m., 2000 m. 3000 m 3560 Getreidefracht nach Livervool 2, Kaffee fair Rio Nr. 7 6 ¼, do. Ris Vesterdig 771.6 9SO 1 wolkig 182 5 — Temperatur (O0) 6,3 5,1 1,7 1,1 — 4,0 — 92 Nr. 7. per Detember 5,20, do. do. per Februar 5,15, Zucker 3,44, Kopenlagern 774.5 S5 7 halb bed. — 1,09 0 Rel. Fchtgk 89 95 97 160 12 41 Zinn 30.25 — 31,00. Kupfer 14,52 ¼ — 14,625 JMKarlstad — 77597 nd 2 balbber. —64 — 5 Lüng⸗Kichtung. V W Wh, wlchen wiw und NW Deegfen iccmememebeiegdig Bh buamer meganvala Ssazahs ah San Zteru .—0 = “ Ffchn in alen Umionsbasen 478 600 ass 000). Zafahe nach w h, Werg 7780 5 Jbaekt 2l — ung ücegunpeie Wolkengrangt bei, 420 e. Höbe. Zwischen) ritannien 102 000 (131 000), Ausfuhr nach dem Kontinent 185 000 Hernssand 778,2 S Zwolkenl. — 9,0 5 zwischen 1640 und 1720 m von 1,4 bis 2,4 und ‚binb 2000 und (224 000), Vorrat 926 000 (820 000). Haparanda 775,3 / SW 2 wolkenl. — 7,9 0 — 2200 m von 0,8 bis 2,4 °.
. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ct.
. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Untersuchungssachen. he erpae Herlüft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
6. 7. Er 8.
Kommanditges e
werbs⸗ und
Niederlassung ꝛc. vo 9. Bankausweise. 8
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
ganwälten.
lr gchof enschaften. 8 e 18
V Offentlicher Anzeiger.
0 Untersuchungssachen.
166635] Steckbrief.
Gegen den unten beschriebenen Muskelier Ernst Georg Karl Friedrich Au der 10. Kompagnie In⸗ fanterieregiments Nr. 14, welcher sich verborgen hält, ist die Untersuchungshaft wegen Fahnenflucht ver⸗ hängt. Es witd ersucht, ihn zu verhaften Und in die Militärarrestanstalt in Bromberg oder an die vöülh Militärbehörde zum Weitertransport abzu⸗
efern.
Beschreibung; Alter 20 Jahre. Größe 1 m 638 cm, Statur kräftig, Haare dunkel, Augen dunkel, Nafe gew., Mund gew., Gesichtsfarbe blaß, Sprache deutsch. Besondere Kennzeichen: Narbe in der rechten Leistengegend. Kleldung wahrscheinlich blaue Schirm⸗ mütze mit Lackschirm, grauer Jackettanzug, eigene Schuhe, Kommishemd u. Unterhose.
Bromberg, den 12. 11. 08.
Gericht der 4. Division.
[65919] Steckbrief. S— Gegen den Trainsoldat der Res. Jakob Will⸗ berger, geb. 7. XI. 1878 zu Niederlimberg, Krs. Saarlouis, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungs⸗ haft wegen fahrlässiger Versäumnis der Herbst⸗ kontrollversammlungen 1906/07 und der Frübzehee. kontrollpersammlungen 1907 und 1908 verhängt. Es wird ersucht, ihn zu verhaften und an den unter⸗ zeichneten Gerichtsherrn — in die Militärarrestanstalt in Gießen — oder an die nächste Militärbehörde zum Wihfssrantport zum Bezirkskommando Gießen ab⸗ rn. 8 Girtzen, den 1. November 1908. 8 Der Gerichtsherr: 1 von Knobelsdorff, “ Oberstleutnant z. D. und Bezirkskommandeur.
[68641] Beschluß⸗
In der Strafsache gegen den am 27. Mai 1879 geborenen Johannes Hoffmann, früber in D an jetzt unbekannt abwesend, wegen Sittlichkeitsver⸗ brechens, wird das im Deutschen Resche befindliche Vermögen des ꝛc. Hoffmann mit Beschlag belegt, da gegen Hoffmann die öffentliche Klage wegen Ver⸗ brechens gegen § 177 des Strafgesetzbuchs erhoben und Hastbefehl erlassen ist und somit die Vor⸗ aussetzungen des § 332 der Strasprozeßordnung ge⸗ geben sind.
Dessau, den 3. November 1908.
Herzogliches Landgericht, Strafkammer IV.
[66642] Steckbriefserledigung.
werbsmäßigen Glücksspiels erlassene Steckbrief ist
erledigt. Berlin, den 10. November 1908. Der Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Landgericht I.
[66643] Der am 1. September 1908 gegen den Diener Hans Berndt, geboren am 6. März 1881 in Berlin, wegen Diebstahls in den Akten 2 J. 1237/08 er⸗ lassene Steckbrief wird zurückgenommen. Potsdam. den 10. Nov. 1908.
Königl. Staatsanwaltschaft.
[66636] Fahnenfluchtserklärung. In der Untersuchungssache gegen den zur Dis⸗
Josef Hofmaun aus dem Landwehrbezirk Alten⸗ burg, geb. 20. 3. 1885 zu Würzburg, Knecht, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §8 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. 8 Halle a. S., den 11. November 1908. Gericht der 8. Division Der Gerichtsherr: Dr. Senfft, Roehl. Kriegsgerichtsrat.
[66637] Fahnenfluchtserklärung.
In der Untersuchungssache gegen den Reservisten Jobhann Heinrich Jshorst, geb. 27. Juli 1881 zu Osnabrück, aus dem Landwehrbelirk Lingen, wegen Fehheclucht. wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.
Hannover, den 11. November 1908.
Königliches Gericht der 19. Division.
[66639] Verfügung.
Die am 21. Januar 1908 wider den Musketier Armand Fest der 11. Kompagnie Infanterieregiments Nr. 71 erlassene Fahnenfluchtserklärung und Be⸗ schlagnahmeverfügung wird hierdurch aufgehoben.
zurt. den 12. November 1908. Königl. Gericht der 38. Division.
166640] ekauntmachung.
Die durch Beschluß des Königl. Landgerichts Frankenthal vom 3. Oktober 1901 gegen den am 27. Mai 1877 zu Speyer geborenen Eduard Schultz wegen Verletzung der Wehrpflicht ausgesprochene Vermögensbeschlagnahme ist durch Urteil des gleichen Gerichts vom 3. Nobember 1908 aufgehoben worden.
Der gegen den Schlächter Karl Keip in den Akten 31. J. 1178/07 am 7. März 1908 wegen ge⸗
Frankenthal, den 11. November 1908. Der K. Erste Staatsanwalt Groß.
Position der Ersatzbehörden entlassenen Infanteristen
[666388 Verfügung. P. L. III c 95/06.
Die am 5. November 1906 Benen den Rekruten Pius Sproll aus dem Landw.⸗Bez. Frankfurt a. M. dels e Fahnenfluchtserklärung wird aufgehoben, da der Beschuldigte sich gestellt hat.
Frankfurt a. M., 11. 11. 1908. Gericht der 21. Division.
2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
[66574] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das Rigaer⸗ straße 83 belegene, im Grundbuche von Lichtenberg Band 36 Blatt Nr. 1137 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Zimmermeisters Wilhelm Hartmann zu Rirdorf, Thomasstr. 25 wohnhaft, eingetragene Grundstück⸗ Vorderwohngebäude mit 1) linkem Seitenflügel, Doppelquergebäude, 2) linkem Seitenflügel und zwei Höfen, am 11. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 13 — 15, Zimmer Nr. 113 — 115 im III. Stockwerk, versteigert werden. Das 9 a 83 qm große Grundstück, Parzelle 1558/216 und 1557/216 vom Kartenblatts 48 der Gemarkung Berlin hat in der Grundsteuermutterrolle die Artikelnummer 17 855, in der Gebäudesteuerrolle die Nummer 35 743 und ist mit 14 400 ℳ Nutzungswert zu 576 ℳ Gebäude⸗ steuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 23. Oktober 1908 in das Grundbuch eingetragen. — 87. K. 179. 08.
Berlin, den 2. November 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. [66658 wangsversteigerung.
nle , a Zcangsvollstreckung soll das in Lichtenberg, Zungstraße 26, belegene, im Grund⸗ buche von Lichten zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Maurermeisters Walter Berg
Grundstück am 14. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 13/15, Zimmer Nr. 113/115, im III. Stockwerk, versteigert werden. Das 3 a 64 qm große Grundstück Parzelle 3396/111 von Karten⸗ blatt 2 der Gemarkung Lichtenberg hat in der Grundsteuermutterrolle die Artikelnummer 738 mit e* 8 Fee; 8” Versteigerungsvermerk am 22. Oktober 18 i das Gr i getragen. 87. K. 180. 08. Grundbuch ein⸗ Berlin, den 4. November 19038.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8
zu Berlin, Tilsiterstraße 28, wohnhaft, eingetragene Rückflügel links und
[66573] Berlin, Rüd
Zeit Namen
jetzt zu Neu⸗
von denen d Garten,
4) Doppelgq
vermerk ist eingetragen.
Königl [66571]
im Kreise zur Zeit der
as in Berli
wohnhaus m
stück umfaßt zelle 639/55
des G
10 800 ℳ vp.
tragen. Gerichtstafel.
Berlin, d Kö⸗
Im Wege der
Ehefrau Auguste Sch stück, bestehend aus
2) S. 3) Holzstall,
8 6) Stall und Remi ) I links im 2. nuar „Vormittags 10 unterzeichnete Gerich 2 ces Stockwerk), Z teigert werden.
Parzelle 1295/1ü48 — ist Grundsteuermutterrolle 15 Nr. 26 906 der lichen Nutzungswert von 14 800 ℳ mit 482,70 ℳ zur Gebändesteuer veranlagt. Der Versteigerungs⸗
am 8. 1908 in das Grundbuch
Berlin, den
Wege der Zwangsvo Berlin Felgsfne, im Grundbuche von den Umgebungen
auf den Namen de Berlin eingetragene
Zwan Frefhiserunn. Zwangsvollstreckung
soll das in
ersdorferstraße 47, belegene, im Grund⸗
buche von Königstadt Band 69 Blatt Nr. 3776 zur der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf
des Rentiers Otto Schultze und seiner
ultze, geb. Götze, zu Berlin,
Zittau bei Erkner, eingetragene Grund⸗
eer erste tall und Lager⸗
uerwohngebäude, 5
immer
Gebäudesteuerrolle bei
85 K. 154. 08. 5. November 1908.
Zwangsvergteigerung. eckung
1) Vorderhaus mit 3 Höfen, teilweise unterkellert ist, und Remise rechts im 1. Hof, und Klosettgebäude Doypelquerfabrik⸗ e rechts im 2. Hof, Selnn 8 Ja⸗ r, dur t, Neue Friedrichstr. 13/15, III. Nr. 113 — 115, ver⸗ Das Grundstück — Kartenblatt 44 nach Artikel 8754 der a 36 qm groß und unter
links,
das
einem jähr⸗
iches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Aht. 85.
soll das in
iederbarnim Band 132 Blatt Nr. 4923 Eintragung des Versteigerungsvermerks
it Seiten
das Tr ac. mit
erzeichnet.
ben 7. November 1908.
Amtsgericht Berlin⸗Wedding
r. City⸗ Aktienbaugesellschaft in Grundstück am 11. Janua⸗ zeichnete Geasmieiag; 29. mbr 1en2 88. nnnen. d 8 eericht — an der Gerichtsstelle —, Br. eerg (Berlin) Band 3 Blatt Nr. 84 platz, Zimmer Nr. 30, 1 süeh ner n, Guineastraße 7, belegene, aus flügel linke, Quergebäude zwei Höfen bestehende ennstück: Kartenblatt einer Größe von 7 a 512 Das Grundstück ist in der Grundsteuermuttertgee- emeindebezirks Berlin Stadt unter Ar Nr. 23 263 und in der Gelbäudesteuerro zrt von Nr. 39 621 mit einem jährlichen Nutzungsw merk Der Versteigerungsvern e, ist am 29 Oktober 1908 in das Grundbuch einger Das Nähere ergibt der Aushang a
werden. Vorder⸗ de m
rund⸗
20 Par⸗ 1 dm. olle
lle unter
Abteilungb⸗