1908 / 270 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Nℳ 270.

zum Deutschen Neichsanz

Vierte Beilage eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 14. November

1908.

1. uchungssach 6. emmanditgesenle en auf Aktien und Aktiengesellsch. * ufgehote, erlüft⸗ und Fundsa⸗ zustellungen u. dergl. 2 A 4 7. Erwerbs⸗ und Wi enossenschaften. ffentlicher Anzeiger. H aßss 5. Berlosung bI“ 8 1 10. Verschiedene Bekanntmachungen.⸗ 8 166337 166618] Actien⸗Gesellschaft 4 2 D 8 8 Kommanditgesellschaften Stadtbrauerei Wurzen A.⸗G. für Feuerungsanlagen Cöln. vces besenichefensngeheandevchahabene. anf Artien u. Aktiengesellch. det zezechedisb bsaretsaneree wen gee degneh Eeeeheereeeeee [6667 zu der am Mittwoch, den 2. 898 Saale der Kenntnis, daß wir lt. Beschluß des Aufsichtsrats Nachmittags 4 ½ Uhr, im Ge 2 61] Vorm. 111 Uhr, in Leipzig im kleinen Saale der vom 9. November 1908 eine weitere Einzahlung okale der Gesellschaft zu Eydtkuhnen stattfindenden

Kaschinenbau⸗Anstalt Humboldt 1. Kalk. 100 der auf Donnerstag, den 10. Dezember 8 8, Hefbatehs 4 Uhr, im Geschäftslokale A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Cöln an⸗ meften 24. ordentlichen Generalversamm⸗ s 8 laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ desg hierdurch mit dem Ersuchen ein, gemäß § 23 Sekrdütg ihre Aktien bis spätestens den 3. De⸗ 8 1908 einschließlich ei unserer Gesellschaft,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, erhn⸗ 8 Crefeld und Düsseldorf, oder

der R i Ruhr, n Uinterlentheinischen Bank in Essen, Ruh Tagesordnung: 2 Entgegennahme ges Geschästsberichts des Vor⸗ stands nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung. 8 2) Entge des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Ge⸗ winnverteilung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Büca und Entlastung des Vorstands und des rats. 9 Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein⸗ uns. Fahlen zum Aufsichtsrat. lk, den 9. November 1908.

Der Aufsichtsrat. Schröder, Oberregierungsrat a. D.

zu der Donnerstag, den 3. De⸗ zumber 1908, Vormittags 111 Uhr, in n serem Grundstück, Friedrichstraße 19, parterre, vier, stattfindenden 34. ordentlichen Geueral⸗ ersammlung eingeladen. ie Teilnahme an der Generalversammlung erfolgt Pegen Vorzeigung von Gesellschaftsaktien oder von epositenscheinen über statutengemäß erfolgte Hinter⸗ gung von Gesellschaftsaktien. Tagesorduung: 1) Vorlegung des Geschäfteberichts und der Bilanz per 30. September 19708. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. 3) Cetescgäns des Liquidators und des Auf⸗ atg. 4) Beschlußfassung über Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat für das Jahr 1907 —1908. Geschäftsberichte können im Kontor des Unter⸗ vichneten, Palmstraße 7, vom 20. November an entnommen werden. Dresden, den 11. November 1908.

Eisverein Dresdner Gastwirthe in Liau. C. H. Schmieder.

1..

bbesas

Galvanische Metall Papier⸗Fabrik

Artien. Gesellschaft. Berlin, Gerichtstr. 2. Die ordentliche Generalversammlung am 1. Auguft 1g—s hat beschlossen, das Grundkapital der Gesell scaft um 64 000,— dadurch herabzusetzen, daß eStammaktien im Verhältnis von 3:1 zusammen⸗ erh t werden. Die zusammengelegten Stammalktien akäc uten gleiche Rechte mit den vorhandenen Vorzugs⸗ witen; insbesondere sind sie denselben hinsichtlich des sündeals, der Dividende und des Stimmrechts voll⸗ estellt. 3 unfere Auschstne dieses Beschlusses fordern wir e⸗ Stammaktionäre auf, ihre Aktien mit Divi⸗ venden. und Erneuerungsscheinen nebst 2 arithmetisch neten Nummernverzeichnissen bu. während 88* zum 3. Februar 190

am

mof üblichen Geschäftsstunden gegen Vlangsschein bei uns einzureichen. on den eingereichten Stammaktien werden je 2

vernschtet veen Aue , eine dagegen wird den Aktionären zurück⸗ Föerben mit dem Stempelaufdruck: „Giltig gemäß den vmenlegungsbeschluß vom 1. August 1908 und S sherigen Vorzugsaktien gleichgestellt.“ St oweit die von den Aktionären eingereichken legummaktien zur Durchführung der Zusammen⸗ rng nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ gesteäun für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung Weillt sind, werden von den sämtlichen, in dieser und se eingereichten Stammaktien immer 2 vernichiet gültigne durch den gedachten Stempelaufdruck für Katig geblieben erklärt. Die letztere wird in öffent⸗ üligt Versteigerung verkauft und der Erlös den Be⸗

nch 1“ ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗

sügung gestellt. ie Stammaktien, die bis zum 3. Februar 1909 lict eingereicht oder, da einzeln od. überschießend, sen Gesellschaft nicht zur Verfügung gestellt worden werden für kraftlos erklärt. Ariin Stelle der für krastlos erklärten werden neue een ausgegeben und zwar 8 eine neue für drei alte. geschte neu ausgegebenen Aktien haben die oben fest⸗ 1 aßten gleichen Rechte mit den vorhandenen Vor⸗ 8 aktien. Diese neuen Aktien sind für Rechnung han Beteiligten in öffentlicher Versteigerung zu ver⸗ dällmn und der Erlös ist den Beteiligten nach Ver⸗ Vis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen. 6 lin, den 14. Nobember 1908. 3 Galvanische Metall⸗Papier⸗Fabrik Aetien⸗GBesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗

eingeladen.

Neuen Börse abzuhr

Tagesordnung 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das 21. Geschäftsjahr, und Entlastung der Verwaltung. 2) Abänderung der Statuten, und zwar: 8 Perfaatssche sone u rats, sowie § 20 in Verbindung mit § 25 Absch. Ziffer 3, die Tantieme des Aufsichtsrats betreff. 3) Wahlen in den Au Wurzen, den

altenden Generalversammlung

12. November 1908.

Der Aufsichtsrat der Stabtbrauerei

Rechtsanwalt Sulzberger, Vorsitzender.

2 8

Verteilung des Reingewinns

der einzelnen Mitglieder des

fsichtsrat.

urzen A.⸗G.

im

3) 4)

Alle

wencditverein Windsheim, A. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donunerstag, Nachmittags 3 Uhr, schen Brauerei dahier lichen Generalversammlung ein Die Aktionäre, welche hieran te haben ihre Aktien spätestens einen Tag vorher Geschäftslokale oder bei einem Notar zu hinterlegen oder vor Beginn der Versammlung dem Vorsitzenden zu übergeben. Tagesordn 1) Entgegennahme des standschaft und des mit Gewinn⸗ und 2) Genehmigung der

st

für die

kanntmachungen erfolgen unter Unterschrift in dem „Deutschen Durch Streichung aller übrigen Worte.

Die Jahresrechnung mit Geschäftsbericht liegen zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale auf. Windsheim, am 12. November 1908.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Engerer.

im

Bilanz, Beschlußfassung über Verwendung des Geschäftserträgnisses und Er⸗ teilung der Entlastung.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Abänderung des § 11 des Statuts dahin, daß derselbe nunmehr folgenden Wortlaut erhält:

den 3. Dezember 1908, Nebenlokal der Oettinger⸗ attfindenden XIX. ordent⸗ eladen.

mnehmen wollen,

dnung:

Geschäftsberichts der Vor⸗ Aufsichtsrats und der Bilanz Verlustrechnung pro 1907/08.

Aktionäre bestimmten Be⸗ seFangagemnüher eichsanzeiger“.

166616]

niederzulegen.

Bergschloßbrauerei Aktien⸗Gesellschaft. Auf Grund des § 29 unseres Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft Generalversammlung auf 12. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, in Berlin im Hotel Kaiserhof, Eingang Wilhelm⸗ platz, ergebenst eingeladen.

Tagesorduung: 1) Bericht über die Geschäfts⸗ lage und Vorlegung der Bilanz sowie der und Verlustrechnung für das letzte Geschäftsjahr. 2) Bericht der Revisoren. 4) Wahl in den Aufsichtsrat. soren, insbesondere Ersatzwahl an Stelle des ver⸗ storbenen Bücherrevisors Adolphi. 6) Aenderung des letzten Satzes des § 35 der Statuten (zu setzen an⸗ statt „Wahl von zwei Revisoren“ „Wahl eines oder mehrerer Revisoren“). Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank über dieselben aus⸗ gestellten Depotscheine nebst einem doppelten Ver⸗ zeichnis der Aktien bis zum 9. Dezember 1908 im Geschäftslokale unserer Gesellschaft, S., Hasenheide 108/114, oder bei der Effektenkasse der Deutschen Bank, hier,

Berliu, den 12. November 1908. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: H. Maas.

zur ordentlichen Sonnabend, den

Gewinn⸗

3) Dechargeerteilung. 5) Wahl der Revi⸗

Vormittags 9 bis 12 Uhr,

[66670]

für

Löwen in

auf. Dort

Der Auffichtsrat Der Vorstand. Graf von Pkrarat. W. Gerb.

zur Verfügun 2

Actienbrauer 8 Ta

38. ordentlich 1) Vorlage des abschlusses 2) Vortrag des 9 Rerehann 5 ö“ 4) Beschlußfassung über G 5) Wabl eines Aufsichtsratsmitglieds. 6) Wahl der Revisoren 8 Nach § 25 unseres Statuts sind zur Ausübung des Stimmrechts in den Generalversammlungen die⸗ jenigen Aitionäre berechligt, welche ihre Aktien spä⸗ testens am vierten Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse Löber⸗ flur 22a hinterlegt haben oder die derselben Frist geschehene Hinterltgung derselben bei einem Notar oder bei anderen vom Au iu genehmigenden Stellen durch Bescheinigungen spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung dem Vorstand nachweisen. Nach § 27 des Staluts gibt je eine Aktie dem See; eine Stimme owie Gewinn. und Verlustrechnung liegen zur Ein⸗ be.Fer auch Druckhefte den Aktionären Vorsitzen Er

L

ei Erfurt in Erfurt. gesordnung die am Mittwoch, Nachmittages . rfurt, e Generalversammlung. Geschäftsberichts u. des Rechnungs⸗ r das abgelaufene 26. Geschäftsjahr. Berichts der Revisoren.

den 30. Dezember 1908, im Gasthaus zum goldenen öberstraße 42, stattfindende

Verteilung des Gewinns. für das 37. Geschäftsjahr.

innerhalb fsichtsrat

Geschäftsbericht, Bilanz

von 30 vom Hundert des Grundkapitals hiermit

einrufen.

Wir ersuchen daher unsere Herren Aktionäre, die auf sie fallenden Beträge bis zum 1. Dezember a. c. baar bei unserer Gesellschaft, Cöln, Habsburgerring 1, einzuzahlen.

Cöln, den 11. November 1908. Der Vorstand. J. Paul Hunsinger.

6673]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 5. Dezember a. c., Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Brandenburg in Stralfund stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 8 1) Bericht des Vorstands über die Geschäftslage, Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1907/8, Festsetzung der Dividende und Entlastung. 2 Wahl von Rebisoren. zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien resp. Depotscheine nach näherer Bestimmung des § 27 unseres Gesellschaftsvertrages bis spätestens Mittwoch, den 2. Dezember a. c., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Stralsund oder in Berlin bei der Deutschen Bank oder bei der Bankfirma Richard Schreib in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. 1“ Stralsund, den 14. November 1908. Auffichtsrat der Vereinigten Stralsunder

Spielkartenfabriken Ahktiengesellschast. Richard Schreib.

16

166336] Bei der am Donnerstag, den 12. d. M., durch einen Notar vollzogenen Verlosung unserer 4 ½ % Teil⸗ schuldverschreibungen sind nachstehende Nummern ausgelost worden:

117 192 194 200 410 504 682 688 692 833 961. 987 1047 1050 1069 1085 1183 1200 1256 1273 1334 1339 1615 1623 1675 1682 1700 1802 1909 1923 1931 1943.

Die Rückzahlung der gezogenen Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt vom 1. Juli 1909 ab zu 103 %, also mit 515,— pro Stück, an der Gesell⸗ schaftskasse, E“ und bei der Nationalbank Fer Deutsch in Berlin.

Von den zur Rückzahlung per 1. Juli 1908 aus⸗ gelosten Nummern sind folgende rückständig:

1096 1279 1283 1287 1346 1842.

Berlin, den 12. November 1908.

Handelsstätte „Bellealliance“ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Alfred Hirte.

[49645] 3 Laut notarieller Beurkundung vom 7. September a. c. sind von unserer Anleihe bedingungsgemäß auf dieses Jahr entfallende 39 Stück Schuldscheine ausgelost worden, und zwar die Nummern:

10 11 35 44 54 68 76 87 125 164 177 183 186 208 228 229 248 260 262 282 294 308 309 313 323 331 335 378 387 402 406 423 429 430 457 484 510 531 536.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Einreichung der Schuldscheine und der noch nicht fälligen Iinsscheine am 31. Dezember a. cC., unter welchem Tage eine Verzinsung aufhört, bei unserer Gesellschaftskaffe zu Furth, bei dem Dresdner Bankverein zu Dresden, Leipzig und Chemnitz, und wird der Betrag von fehlenden, nicht fälligen Zinsscheinen hierbei in Abzug gebracht.

Furth bei Chemnitz, den 15. September 1908. Baumwollspinnerei und Warperei Furth (vorm. F. C. Müller).

osselt.

1ecszg, auerei⸗Actien⸗Gesellschaft Diedenhofen⸗Nieder⸗Jeutz.

Die Herren Aktionäre werden zu der am 5. De⸗ zember 1908, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Brauerei zu Nieder⸗Jeutz stattfindenden elften “X Generalversammlung hierdurch ein⸗ geladen.

SS 8 1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und die Bilanz sowie die derselben beigegebenen Be⸗ richte der Direktion und des Aufsichtsrats. 2) Erteilung der Decharge an Direktion und Auf⸗

tsrat. 3) sicesaaden und Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.

Anmeldungen zur Teilnahme wollen bis längstens 3. Dezember ds. Js., Abends 6 Uhr, im Bureau der Brauerei oder bei den Herren Mayer & Cie. in Metz unter Hinterlegung der Aktien oder unter Vorlage eines gerichtlich oder notariell beglaubigten Besitzzeugnisses gemacht werden.

Bericht und Bilanz mit Gewinn, und Verlust⸗ rechnung liegen während der gesetzlichen Frist im Geschäftslokale der Brauerei zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre auf.

Nieder⸗Jeutz, am 14. November 1908.

be des Aufsichtsrats: rl Reuter.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

zehnten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 14 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be⸗ rectigt welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis und, falls sie nicht persönlich erscheinen können, auch die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung im Geschäftslokale der Gesellschaft in Eydtkuhnen eingereicht haben. Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung können vom 12. November ab im Geschäftslokale der Gesellschaft eingesehen werden. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Bericht des Revisors und Erteilung der Decharge. 3 Fütecsncg der Dividende. 3 8 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Eydtkuhnen, den 12. November 1908. Der Aufsichtsrat. Feodor Döring.

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Keine.

8 3 8

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[66628] In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zu⸗ E’ Rechtsanwälte ür der Rechtsanwalt 8 zudwig Pickardt in Berlin, Kommandantenstr. 56, eingetragen worden. 3 Berlin, den 6. November 1908. Der Präsident des Landgerichts I.

166982, at, der bel dem hiesigen Amtzgerich in die te der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte wurde unterm

fnbetisgen. Rechtsanwalt Hans Dötsch, vohuhet 8. 8

Erding. Erding, am 12. November 1908. K. Bayer. 8 Erding. ngel.

Zu sereee Feehe lischaft b⸗ nfolge Zulassung zur Rechtsanwaltscha i dem K. Bayer. Amtsgerschte Friedberg wurde heute in die Rechtsanwaltsliste dieses Gerichts eingetragen: Rechtsanwalt Karl Gümbel in Friedberg. Friedberg, 12. November 1908. Der K. Oberamtsrichter: Grattenthaler.

[666211 Bekauntmachung. In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten nugels enen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Fried rich Conrad Gätcke in Hamburg. 8 Hamburg, den 12. November 1908. Das Hanseatische Oberlandesgericht Fregesn⸗ ö ndgericht. as Amts t W. Meyer, Obersekretär. W. Brill, Obersekretär.

[66624]

In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗

gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der bisheri

Referendar Dr. Paul Friedrich Richard Hohlfe

in Leipzig eingetragen worden. Leipzig, den 10. November 1908.

Königliches Landgerich. [66634]

Der Rechtsanwalt Carl Buddenberg hier heute in die Liste der Rechtsanwälte beim hiest⸗ Amtsgerichte unter Nr. 12 eingetragen.

Wilhelmshaven, den 9. Nehember 1908.

Königliches Amtsgericht.

i en

[66625] Der Rechtsanwalt Dr. Leonhard Salamonski ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Land⸗ gericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden. Berlin, den 9. November 1908. Königliches Landgericht I.

196929 Reat 3 8 der Rechtsanwa rwed sehe had he Fert aer eäpenedadartak! i Berlin zugelassenen Rechtsanw

Verlin, den 10. November väcte gelöscht worden.

Königliches Landgericht I.

[66629] Bekanntmachung In der Liste der bei dem hiesigen bE““ ist Neen Lanset n Aäca güdscern in Duisburg⸗Ruhrort auf seinen uisburg, den 10. November 1908. Königliches Landgericht. 8

[66633]

Der Rechtsanwalt Dr. Fahren orst zu Duis⸗ 88 88 Shäan⸗ in 88 düise de⸗ mtsger⸗ .

anwälte gelöscht 1.

Duisburg⸗Ruhrort, den 11. November 1 Königliches Amtsgericht. u.