8. Danzig, 14. November. (W. T. B.) Auf der hiesigen] Nach allen Seiten grü ri amm und später als erster Ausländer den jüdischen Thron bestieg, verband mit Schichauwerft lief heute mittag 12 Uhr, der kleine “ um 5 Uöhr na Fn ühr den T na Mteng nchco ihm eine Klugheit und Energie eine stetem Argwohn entspringende Grausam⸗ Ersatz Greife glücklich von Stapel. Der Bürgermeister S i stumme Ovation. keit, der nach und nach nicht nur die Glieder der eingeborenen aus Kolberg gab dem Kreuzer den Namen „Kolberg. Gestern vormittag fand in den protestantischen Kirchen der Dynastie, sondern auch die eigenen Familienangehörigen und seine E““ Stadt ein Trauergottesdienst statt. Besonders ergreifend ge⸗ Gattin Mariamne zum Opfer sielen. Dieses letztere Ereignis bildet 8 faaltete sich dieser in den Gemeinden Hövel und Bockum, den den Inbalt und Abschluß der Tragödie. Die stets neu erwachende Leobschütz, 14. November. (W. T. B.) Die Jubelfeier beiden Gemeinden, die von dem Unglück am meisten betroffen sind. Eifersucht des Tetrarchen, angefacht durch die Einflüsterungen seiner des hundertjährigen Bestehens des Husarenregiments Heute früh zelebrierte der Bischof von Dingelstedt aus Münster in Schwester Salome, einerseits und die tiefe, immer wieder, trotz aller Graf Goetzen (2. Schlesischen) Nr. 6 nahm, der „Leobschützer der Pfarrkirche in Hövel ein feierliches Requiem. Zur Beerdigung Aufretzungen der eigenen Mutter Alexandra sich durchringende Liebe Feitung⸗ zufolge, gestern abend mit Zapfenstreich und hee.eg ihren der Verunglückten sind anwesend in Vertretung des Oberpräfidenten der Fürstin andererseits schaffen die tragischen Konflikte, an denen die nfang. Als Ehrengäste waren erschienen Seine Hoheit der Erb⸗ der Regierungspräsident von Gescher aus Münster, ferner der Landes⸗ bewegte Handlung so reich ist. Sie gestatten dem ernsten Beobachter tiefe prinz und Ihre Königliche Hoheit die Er bprinzessin von hauptmann von Westfalen Dr. Hammerschmidt u. A. Bisher sind Einblicke in das Seelenleben der vom Dichter geschaffenen Gestalten Sachsen⸗Meiningen, der Oberpräsident Graf von Zedlitz und 19 Leichen von Verunglückten rekognosziert. und erschließen das Verständnis für das Unterliegen der edlen, hoch⸗ Trützschler, als Vertreter Seiner Majestät des Kaisers der General⸗ Die Liste der Verunglückten weist etwa 30 Namen auf, die auf herzigen Frau dem von rohen Instinkten getriebenen, despotischen Gatten seldmarschall Graf von Haeseler. Heute morgen fand großes Wecken, italienische Herkunft deuten. Wie die Verwaltung bis jetzt festgestellt Fhenüber, dessen Schwert die zuletzt Verzweifelnde dahinrafft. Herr Gottesdienst und um 11 Uhr Regimentsappell statt, bei dem der hat, sind etwa 16 Mann der Verunglückten Italiener. Auch befindet ibert Heine wußte den Herodes in seiner ganzen traurigen äußeren Regimentskommandeur Oberstleutnant von Sydow eine Kabinetts⸗ sich unter den Verunglückten eine große Anzahl Oesterreicher. Größe und innerlichen Niedrigkeit darzustellen und Irene Triesch order verlas, durch die dem Regiment die Säkularfahnenbänder Der Aufsichtsrat der Trierer Bergwerksgesellschaft konnte als Mariamne ihre starke dramatische Gestaltungskunst nach verliehen werden. Auf dem Rathausplatz wurde dann ein Denkmal stellte dem Generaldirektor 60000 ℳ zur Verfügung, mit denen langer 88 wieder an einer ihrer würdigen Aufgabe erproben. —8 des Grafen Goetzen enthüllt. Auf einem von der Stadt auf dem die erste Not gelindert werden soll. Allenthalben tritt jetzt die öffent⸗ n
— Antipater, der, von Caesar zunächst zum Staatsverwalter eingesetzt,
8
Engl ([(Salome) und Alwine Wiecke (Alexandra) ergänzten Rathaus gegebenen Frühstüc überreichte der Bürgermeister dem liche und private Unterstüßung und die Sammeltätigkeit in Er⸗
kluger Anpassungsfähigkeit die Darstellung der Vorgenannten und Kommandeur eine Ehrengabe von 2000 ℳ zu dessen freier scheinung. Verschiedene Behörden haben sich zur Entgegennahme von
waren sich bewußt, daß sie gewissermaßen den Schlüssel zu den Verfügung. t bereits
Febetnen, 1“ 1 111.“ ö “ eägeben . ürstenpaars in inden hatten. — käßt einer
Aber auch die anderen zahlreichen Darsteller, insonderheit Karl Mein⸗ Halberstadt, 14. November. (W. T. B.) Amtlich wird ge⸗ vebrnr nenie Wesglftrang 8. W“ 1n dSees für die
hardt (Sameas) und Karl Clewing (Titus), waren sämtlich auf ihrem meldet: Gestern, den 13. d. M., wurde ein der Bierbrauerei Gebr i 1 ben⸗ 8 M B nterbli der Grube. rechten Platze, und die Regie des Herrn Rudolf Bernauer verdient Kühne in Oschersleben gehörendes Fuhrwerk auf dem unbewachten binferbliebenen Fri Srfer dun. sen “ Deputierten⸗ leichfalls volle Anerkennung. Die junge Direktion verdient für den Ueberwege bei km 30,6 der Nebenbahn Nienhagen — Jerxheim kammer und Präsident des Grubenarbeiterverbandes agemut dieser Hebbelaufführung aufrichtigen Dank. zwischen den Stationen Schwanebeck und Nienhagen durch den 5Uhr von Pas⸗de⸗Calais, sandte an den Vorsitzenden des 56 Minuten Nachmittags in Nienhagen sänigen Personenzug 868 Verbandes der Bergarbeiter Deutschlands, Reichstagsabgeordneten Im Kömnigli überfahren. Der Fuhrwerksführer, Bierkutscher Suske aus Oschers⸗ Sachse, folgendes Telegramm: Die Grubenarbeiter von Pas⸗de⸗ 8 m/ . 8 glichen Opernhause haben die Proben zu leben, wurde aus dem Wagen geschleudert und schwer verletzt. Calais sind über das schreckliche Grubenunglück bei Hamm von Z“ “ Nen, Faiehn hade Ice ante 1 EEEEe111“ 18 Der Ver⸗ Schmerz erfüllt und senden den deutschen Brüdern 8nd 18 r unter unglückte, welcher den Unfall aus eigener Unachtsamkeit verschu ü G eilnahme⸗ der musikalischen Leitung des Kapellmeisters Blech im Verein hat, wurde im Packwagen des Zuges Nas nrachtsam üt esesc lhft 8“ 8 mit „Versiegelt“ in Szene gehen und ist in den Hauptrollen durch dort im Salvator⸗Krankenhause untergebracht. Der Personenzug 868 1“ Frau Plaschinger und die Herren Bischoff, Grüning, Griswold be⸗ erlitt durch den Unfall eine viertelstündige Verspätung. Stuttgart, 14. November. (W. T. B.) Der Graf von setzt. — Morgen, Dienstag, findet eine Aufführung von Richard Zeppelin hat an den Ortsvorsteher und den Geistlichen von Wagners Tannhäuser in balgende Besetzung statt: Elisabeth: Frau Echterdingen ein Schreiben gerichtet, in dem er für die Errichtung Denera; Venus: Fräulein ose; Hirtenknabe: Fräulein Lindemann; Hamm (Westfalen), 16. November. (W. T. B.) Die Nach. des dortigen Gedenksteins seinen tiefgefühlten Dank ausspricht. Der Tannhäuser: Herr Grüning; Wolfram: Herr Bronsgeest; Land⸗ richt, daß die endgültige Unterwassersetzung des Schachtes Graf von Zeppelin hebt in dem Schreiben hervor, daß der Gedenkstein graf: Herr Knüpfer; Walter: Herr Jörn; Biterolf: Herr Krasa; „Radbod“ in Angriff genommen würde, indem eine Rohrleitung nicht nur das Andenken an die Zerstörung des vas afffe sondern “ Schreiber: Herr Alma. Mustkalisch leitet der Kapell⸗ bis zur Lippe hrleg und von dort das Wasser durch Dampfpumpen auch daran festhalten werde, daß der denkwürdige 5. August 1908 die meister 89 das bis zum Schachte gedrückt werden sollte, rief unter den Angehörigen Geburtsstunde der nationalen Luftschiffahrt in Deutschland geworden Im Königlichen Schauspielhause wird neben einer Wieder⸗ der in der Grube befindlichen Verunglückten große Er⸗ sei. Wenn es ihm gelingen sollte, der Luftschiffahrt den ibhr ge⸗ “ von Mosers Lustspiel „Auf Strafurlaub' als nächste Neu⸗ regung hervor, zumal vielfach Gerüchte umgingen, daß bührenden Platz unter den Kulturmitteln zu sichern, so solle der enstudierung „Zopf und Schwert“ von Karl Gutzkow vorbereitet. In den noch einige von den Verunglückten am Leben seien. Das Denkstein auf Echterdingens Gemarkung für alle Zeit daran erinnern, E nd die Herren Molenar, Vollmer, Staegemann, Kraußneck, Mitglied des Aufsichtsrates, Kommerzienrat Rautenstrauch aus daß die ganze Welt dem Verständnis und der pferfreudigkeit 865 aallentin, Sommerstorff, die Damen Lindner, Arnstaedt, Butze und Trier, erklärte auf eine Anfrage, daß alle Beamten, die sich am Tage deutschen Volksseele seine seit Jahrhunderten ersehnte Errungenschaft von Mayburg beschäftigt. Die Regie führt Herr Keßler. — Morgen, des Unglücks im Schacht befanden oder bei den Rettungsarbeiten be⸗ verdankt. Teerntag wird F. Hebbels bürgerliches Trauerspiel „Maria Magda⸗ teiligt gewesen sind, davon überzeugt seien, daß schon am Donnerstag⸗ lene“ ausgeführt. Die Besetzung lautet: Meister Anton: Herr Pohl; mittag niemand mehr von den Verunglückten am Leben gewesen sei. Rödkjärsbro (Jütland), 15 Heute Seine Frau: Fräulein Abich; Klara: Frau Willig; Karl: Herr Wer nicht durch die Explosion getötet worden sei, sei durch die giftigen nachmittag landete hi 88 . Bal⸗ November. (W. T. B. n, die Werrack; Leonhard: Herr Böttcher; ein Sekretär: Herr Lindner. Schwaden erstickt worden oder aber bei dem enistandenen Feuer in Morgens von Berlin ae⸗ fti allon mit drei Insassene die Im Neuen Königlichen Operntheater spielen die den Flammen umgekommen. Den Beschluß, den Schacht abzudämmen, Osisee und Fünen nach Zü 89 Fne waren. Die Fahrt ging ü Schkierseer in dieser Woche nur noch an drei Abenden. Morgen habe man gefaßt, um des Feuers Herr zu werden, das sonst sich mehr ütland. wird zum letzten Male „Der Amerikaseppl“ und Freitag zum letzten und mehr ausgebreitet haben würde. Hätte man das Feuer Male „Der Heragraphänschaften, aufgeführt. Für Sonntag, den 22., nicht abgedämmt, so mußte man annehmen, daß die Toten zu Asche New York, 16. N b terschen ind als Abschiedsvorstellungen Nachmittags „Der Herrgottschnitzer von] verbrannten. Man hoffe durch die Unterwassersetzung des Schachtes Bureaus“ ) Ein Kelegr ovember. (Meldung des .Reutg set: v11114“ JZ“ EE“ shütere Beroung Als der Scherif e eeeenen 9 eeskasse am alter 8” en auspielhauses i möglich zu machen; außerdem sei die eer einzig sichere Weg, r e zerte täglich von 10 ¼¾ —1 ÜUhr geöffnet. 8 1 98 gen Gase aus dem Schacht zu entfernen. Die Unterwassersetzung griffs auf einen Indianerknaben festnehmen wollte, v erdarrstadihate 0
voraussichtlich vierzehn Tage dauern; man hofft, daß bis dahin sich der Neger in seinem Haus und schoß von dort auf die
das Feuer gelöscht ist und das Wasser wieder ausgepumpt werden kann. Lheecatt 88,en sechs andere Perso nen, nand
Mannigfaltiges. ur Aufrechterhaltung der Ruhe traf am Sonnabendmorgen eine Dann steckte er das Haus in Berlin, 16. N ber 1908 ö’“ 8 Polizeiabteilung in Stärke von 90 Mann hier ein. und kam in den Flammen um. 5 8 g.F * 16. November 8 Der Zechenplatz wurde vollständig abgesperrt. Die Volksmenge ver⸗ Der „Kolonialkriegerdank“, Verein zur Föͤrderung der hielt sich im Gegensatz zum vorhergehenden Tage vollständig Neuhuchara, 15. November. (W. T. B.) Nach einer Meldung
Erwerbstätigkeit und Unterstützung deutscher Kolonialkrieger sowie ruhig. Kurz nach 11 Uhr fuhr Seine Königliche Hoheit der Prinz der „St. Petersburger Telegr⸗Agentur⸗ 8 deren Hinterbliebenen, der sich kürzlich unter dem Patronat des Eitel⸗Friedrich mit dem Automobil 1 die Hoevel 88 Buchara 8 den letien e rne g des Umgegendbeg. Generals der Infanterie z. D. von Gayl ö Der Prinz ging durch die Straßen und 1 ele H 8 I er fälke auf Kaufleute ausgeführt, wobei den Räubern 124 000 Rübel hat, versendet einen von namhaften Personen unterzeichneten Aufruf Kolonie sind allein 139 Witwen vorhanden. Eine Frau verlor hren in die Hände fielen; einer der überfallenen Kaufleute wude zur Sammlung für Kolonialkrieger. Da in dieser Gatten und vier Brüder. In einem anderen Hause beklagt eine getötet.
Weise zum ersten Male für ehemalige China⸗ und Afrika⸗ Mutter mit vier Kindern den Verlust ihres einzigen Ernährers. kämpfer gesammelt wird, verdient dieser Aufruf besondere Beachtung. dem Besuche des Prinzen spielten sich oft erschütternde Szenen 19 Spenden und Beitrittserklärungen sind an die Verwaltungsstelle des Gegen 11 ¾ Uhr langte der Prinz auf der Zeche an. Hier „Kolonialkriegerdanks“ (Potsdamer Straße 27 b) zu richten. Den fand die eingehende Besichtigung der 19 anzen 3 “ Spendern wird die „Kolonial⸗Post“, Vereinsblatt ehemaliger China⸗ anlagen statt, die eine Stunde dauerte. Zum chluß
wurde der Prinz in das große Maschinenhaus geführt, und Afrikakämpfer, übersandt und darin öffentlicht quittiert. 1“ v Heihegtohe, Welchn die Berundläctten
aufgebahrt waren. Als der Prinz abfuhr, versicherte er dem (GSFerneraldirektor der Zeche Janssen seine hernzlichste Teilnahme.
Theater. Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57158.)] Donnerstag: Die verkaufte Braut. Beethoven⸗Snal. Dienstag, Abends 8 Uhr: 8 8 3 . Freitag: Hoffmanns Erzählungen. 8 Königliche Schunspiele. Dienstag: Opern⸗ Dienctag; 0 eeahegüans 8 Uhr. Sonnabend: Die verkaufte Braut. Klavierabend von Maria Avani Carreras.
Klindmorth-Scharwenka⸗Saal. Dienstag,
Lustspielhaus. (Friedrichstraße 238.) Diens⸗ 8 Uhr: nal.
Spiel. ö Tür ins Freie. Anfang 8 Uhr. ngen .Fe graner; von Ingeborg Frangen ittwoch: Geschlossen.
haus. 242. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und 8
bethaigen den auescha. Taaabzgser, nnd der Sängerkrieg au artburg. Romantische 8 . 8 8 Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Musikalische 1u66“ Zum eisten Male Hohes
Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Berli 8 1 8 erliner Theater. Dienstag: Herodes und Donnerstag: Die Tür ius Freie. . Reaisseur, Habn, 1 nHalftt Herr Ba WI“ Saee. g Uhr. Freitag: Zum ersten Male: Madame Flirt. Saal. Dienstag, Abends 8 1 Schauspielhaus. 255. Abonnementsvorstellung.j BMittwoch: Geschlossen. Sonnabend: Madame Flirt. on Iduna Walter⸗Choinauus Maria Magdalene. Bürgerliches Trauerspiel in BDonneretag: Herodes und Mariamue. — 8 3 Aufzügen von Friedrich Hebbel. Regie: Herr Feeheag. Eöee Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Birkus Schumann. Dienstag, Abends praz gaben Teroel Gastspiel des Schlierseer Bauern. Lessingtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Nn 3. Frien, (c. ecdesn) gealshenne TTTTböö“ geöste Neies, Beclete. .Zum ücten 815 S Michael Kramer. Donnerskag und folgende Tage: Kümmere Dich jährigen Pracht⸗ usstattungspantomime, Benno Fachene 88 . 1 Dreher. Anfan Donnerstag Abends 8 Uhr; Michael Kramer. um Amelie. — Golo, der Eeeräuber und Maͤdchenhänt fte Pub gge — g Freitag, Abends 8 Uhr: Gespenster. . 5 wunderbare Akte und die wirklich märchenha Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Schlußapotheose.
r. . . r „ I 8 Mütwoch: Opernhaus. Mittags 12 Uhr: Oeffent. Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Dienstag: Gastspiel Alerander Girardi;: Bruder
liche Hauptprobe. Abends 7 ¼ Uhr: Konzert des Akten. Anfang 8 Uhr. ,„,.,.
Königlichen Operuchors. Dienstag, Abends ZUhr: Die Zwillingsschwester. Straubinger. Operette in 3
Mittwoch: S 8 3 Lustspiel in vier Aufzügen von Ludwig Fulda. Mittwoch: Geschlossen. ;15 ; geensh Bherdhener Mtea hateta Bettag): Mlittwoc, “ b lig t Renzen⸗ 1 8 “ umde Frenag. 3 Alexander 8 Familiennachrichten. Zilbeln seschlossen. Donnerstag: 3 onnerstag, nl r: ee Zwillings⸗ : 8 er : 1 . Wilheln, Kottbus. Freitag: Zum I“ Heftspiel n schwester. Eentanbendudinchm 4 Uor: WMax und Moritz. gefbe icht 0r Hertnenle gisnidet (Baher
8 t raphenschuster. Sonnabend: Geschlossen. Gast⸗ Charlottenburg. Dienstag, Abends 8übr; Der Abends 8. Uhr. Gastspiel Alexander Girardt?: Baden). — Hr. Oberleutnant Reinhold Bolle⸗ “ mit Fri. Chatloite Falisch (Berlin)
piel in Potsdam. Sonntag: Abschiedsvor⸗ schwarze Kavalier. Ein deutsches Spiel in drei
— t stellungen: Nachmittags 3 Uhr: Der Herrgotts. Akten von Heinrich Lilienfein. 8 Geboren: : 3 Oberleutnan schnitzer von Ammergau. — Abends 8 Uhr. Phtona Abachs FUhr: Konzert des Berliner Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Be einisah. 1ö Metz) Der Meineidbauer. EE““ “ 11ö Dienstag: Die Liebe wacht. Gestorben: Hr. Generalmajor Sögnn 8 rank
onnerstag, en * arze Anfan r. — Hr. .D. il ee Revolution Kavalier. Mütznag. “ ““ Geöltggagrgenr⸗ bevdeg & B , . in Kr. . Anfang r. . onnerstag onn : Die Liebe wacht. eo v 8d Berlin⸗ 8 Mittwoch (Bußtag): Geschloßfen Theater des Westens. (Station: Zoologischer Henahe efägtaras graha Lkager Sendbonhn Kammerspiele. Garten. Kantstraße 12.) Dienstag: Der fidele She. lachtensee). — Fil. Frie Dienstag: Gyges und sein Ring. Anfang Bauer. Anfang 8 Uhr. Konzerte. tegemann (Berlin). Uhr. . Mittwoch (Bußtag): Oratorium Elias. An⸗ — te och: Geschlaßsen fang , nhrn. er fbele e öö Eee11““ V licher Redakteur HI“ onnerstag: Der sidele Bauer. (Einziger Klavierabend von S 3 erantwortlicher akteur: 1 Neues Schauspielhaus. Dienstag: Faust, Fleitag: Der fidele Bauer. “ zig “ andra Droucker. Direltor Dr Ee. Ehnrloti enburge, 1. Teil. Anfang 7 ½ Uhr. “ Sher gde wearrig⸗ 82 Dornröschen. — Saal Bechstein. Dienstag, Abends 7 ⅛ Uhr: Verlag der Expedition (Heidrich) in Seau Mittwoch (Bußtag): Geschlossnn. ¹ “ 1. Kammermusikabend des Rosé⸗Quartetts Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un Vnh Donnerstag: Julius Caest aus Wien: der Herren Professor A 2 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Hornerstege Vesten Male: Blaue Berge. An⸗ Komische Oper. Dienstag: Tiefland. An. K. u. K. Hofmusiter Paul Fischer, nror güe⸗
fang 7 ½ Uhr. 8 fang 8 Uhr itska, Prof. Friedrich Buxbaum. Mitwirkung: Neun Beilagen
2356 ʃ0 (einschließlich Börsen⸗Beilage). 25* 8 1
hr. Sonnabend: Blaue Berge. Mittwoch: Geschlossen. aus Pfitzner
8