1908 / 271 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1 8,10 8,25. Stimmung: Stetig. Brotraffin. I o. F. 19,87 ¼ 20,12 ½.] Wet zm 15. buee Lrifialljucker mit Sac.,. Ce. a affgr n⸗ 8. 112-a00 etterbericht vom 15. November 1908, Vormittags 9 Uhr. Wetterbericht vom 16. November 1908, Vormittags 9 Uhr

Fen. 8 82 See e e g. ees fng. S 8 ½ s 8 8 p 28 8 ohzucker I. Produkt Tran ei an Bord Hamburg: Nov 8 8S5S nd⸗ 88 . 8 8 8 . 82 29,68 Td., 2075 Br. = ben Dezember 20715 Gd. 2089 Br. a. dame der ( rchtung, —— Name der 18 Wünd deaae üe. R. 1 Beobachtungs⸗ 8 2 Wetter 8 Beobachtungs⸗ 88.88 richtung, W 8S 8S5 b bez, Januar⸗März 21,05 Sd., 21,15 Br., —,— bez., Maͤrj 8228 Wind⸗ 88 dder letzten chtungs⸗ †. 3e⸗ Wind⸗ Wetter I 8 der letzten 21,15 118 8* —,— bez., Mai 21,40 Gd., 21,45 Br. station 88 8* starke 8* 24 Stunden station 88 stärke 8⸗* A] 224 Stunden „Coöln, 14. Nobember. (W. T. B.) Rüböl loko 70,00, Mat = 2 500. Borkum 771,6 90 bedeckt. 1,1 sst b heits 8 Bremen, 14. Nöovember. (W. T. B.) (Börsenschl 2 2 meist bewölkt Borkum 770,7 / SO 2 wolkenl. 2,7 ,0 vorwiegend 8 eeknen,,10. Ecener. 7tg. Le1) 1e9e enfchahher e, ernen 7726 SSS 1 wolkg 3.3—0 messt bewölkt- Kelum 710 SSS Jbelter 24. —5. lemlich better- 8 oppeleimer 51 ¼. Kaffee. Ruhig. Offizielle Notierungen Hamburg 775,3 OSO 6 halb bed. 5,0 ziemlich heiter Hamburg 773,65 S5 5 wolken]. 6,8 0 vorwiegend heiter 1 . EE1“ Baumwolle. Still. Upland loko middl. Smlmemünbe. 780,1 OSO 7 beiter 6,2 vorwiegend heiter Swinemünde 776,0 SSO 3 wolkenl. 6,7 0 vorwiegend helter 8 . ügenwalder⸗ 2

dufsbanse 16i.htocränber, ““ Petroleum. Standard münde 782,7 OSO 2 wolkenl. 11,4 vorwiegend heiter 8 776,8 S Z heiter 7,1 0 vorwiegend heiter

Hamburg, 16. November. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags. Neufahrwasser 784,7 SS80 3 Dunst = 137 vorwsegend hester Neufahrwasser 778,5, S 4 hester 9,5 0 vorwiegend heile

1 bericht.) Good average Santos Dezember 28 ¼ Gd., Mie; Memel 785,7 SO 3 wolkenl. 13,0 vorwiegend heiter Memel 777,3 SW 5 bedeckt 0,4 0 Uemlich heiter- 27 8n. I 8 Sestember 27 ½ Gd. Schleppend. Zucker. Aachen 767,6 S bedeckt 5,3 meist bewölkt. Nachen 770,1 ND lheiter —= 2,4 0. emlich heiter 1“ ne 12n EE— 8 Hannober 723,9 7O 6 wolkig 4,2 meist bewölkt. Hannover 773,5 S= Ssheiter 6,0 0. nemlich heiter 8 Dezember 20,80, Januar 20,90, März 21,20, Mai 21,45, August Berlin 778,7 O 4A balb bed. 6,7 vorwiegend heiter Berlin 7764 5SS Swolkenl. 1,8 0 vorwiegend hette 21,75. Fest. Dresden 775,5 NODO 2 heiter 5,1 meist bewölkt Dresden 775,9 SS 2 wolkenl. 2,8 0 vorwsegend heiter G 144 1“ 14. November. (W. T. B.) Raps August 14,30 Gd., 1 3wolkenl. 10,1 vorwiegend heiter Breslau 780,5 SS 2 Punst 5,0 0 vorwiegend beiter London, 14. November. (W. ) 960 -romberg . 2wolkenl. 12,1 vorwiegend heiter Bromberg 780,6 Windst. wolkenl. 11,9 0 vorwiegend steg 11 sh. 14 dr Weer. ee8) d.1arse hnecher nat. Mes 788.2 n bedekt 70.— 3. Nachts Niederchl. Mes J77d F.S walkenk. —1.8 —0. Renlcch dene- 10 st. 2 ½ d. Wert. Frankfurt, M. 769,0 O 1 bedeckt 5,8 meist bewöllkt. Frankfurt, M. 772,0 †. 2 wolkenl. 2, 0 llemlich heiter—

Boch nere 2 8 1Stoneinber., ö. Parmwaln e Karlöruhe, B. 766,7 NO 3 bedeckt 7,1 meist bewölkt Karlsruhe, B. 769,5 RO Iedeckt 1,2 b meist bewöltt

Vorwoche.) Wochenumsaß 50 000 (40 000), 8ehae angkiransscher e.S EEETTETET; Iüii wüel Iwolren. = d.2 . meill benölhe.

(Wilhelmshav.) (WnSIms b. meist bewölkt. Stornowav 756,5 SSW 4 wolkig 10,0 iemlich hette⸗-

(Kiel Kiel 8 bewölkt. Malin Head 759,6 SSW 6bedecktt. 10,0 beite⸗ (Wustrow i. M.)

8

Baumw. 41 000 (35 000), do. für Spekulation 1800 (200), do. Export 1000 Ee fli 88 Konsum 9,009) (wacfh Stornowav 762,9 SSW 6bedeckkt 11,1 abgeliefert an Spinner 84 000 (46 000), Gesamtexport 50060 1

9000), do. Import 134 000 (53 000), do. von amerikanischer Malin Head 766,0 SW 3 halb bed. 7,2 120 000 (46 000), Vorrat 455 000 (409 000), do. von amerikanischer

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

3

0

0

0 0 0

348 000 (305 000), do. von äͤgyptischer 36 000 (29 000), schwimmerd ti 8 (Nusteo Lecher

nich Be ben 0h 390 000 3880007: do von aaernehgt 82 Valentia 768,6 SSO I bedeckt G 10092 ,.— meist bewölkt. Valentia 765,8 SSW 3bedeckt 11,7 0 iiemlich behe.

(826 000). Seilly 76279 NR Zwoltig 10,00 0 hecenae bnr) Seil 8 Esmgas zes

nP. 14. 8) (Schuug Rohigcern 2 olkig . heiter cilly 768,4 ONO 1 halb bed. 10,0 0 vrriaend Ler⸗ ruhig, neue Kondition 26 ¼. ver Zucker Nr. = 8 Casse

8 ves Fesbenbe 30, Dezember Zähfe EE“ Aberdeen 768,1 SSW 1 wolkig 6,7 4 meeist bewölkt Aberdeen 761,0 WNWlI wolkig 8,9 0 ghe2he 82

rz⸗Jun 1¼. Magdeb ur. neieerstsrdazg ö. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Sbhields 768,8 SDO 3 Regen 9,4 Cas Beh. Shields 765,0 S 2 wolkig 5,6 0 e

.— Bankazinn —. (GrünbergSchl. 6 Se Rerffech ne 14 Sbeuse. S 8 m. Holyhead 768,9 Windst. wolkig 8,9 1 vorwiegend venn. Holyhead 766,6 SW A bedeckt 10,6 0 (Benens heiter Sr. d0. r., (Mülhaus., EIs. 8 „Els, 1““ Januar Mhän, 222 Br. Fest. Zale veir 1644 NeW Zbedect. —100—³. Kachts Züeders! Sele vab 7681 OnO belte 900 Rüiaise18 8 New York, 14. November. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolleprels Eriedrichshaf.) . Friedrichshgr- egs des 1a8. be. si Lekeang 8 venh vumwalleprent St. Mathieu] 7674 N Abalbbed. 10,0 —0 dweh bonsEt. St Mhaszier 2914 n9. Zgere 108,—0 bmwest bemalt-

feferung per März aumwollepreis in New Orleans 81 amberg) erg)

vbite m Uem Vores 88 1 in Bücatenat Grisnez 765,0 O 2geecs 1. 2 meist bewöllt Grisnez 767,9 Windst. wolkenl! 6,0 0 Cnenh bevenn.

45, do. Refined (in Ca ,90, do. 8 1 2 2 88,7 b

1,78, Schmalz Western Steam 9,695, do. Nohe u. Brothers 1806 Büh v898 SnS 2 Eeren 5,0 15 Paris 2 J—

Getteldefracht nach Liveryool 2, Kaffee fair Nio Nr. 7 6 , do. Rüs Blilfingen 8. 1 Vlifsingen 7690 SS0 2 Schnee 50 0 2.

Nr. 7 per Dezember 5,10, do. do. per Februar 5,15 Zugker 3,44, Helder 769,6 0SO. 3 Dunst 1,81 10 Helder 789,8 SSS 1 wolkenl. 1,3 0

Zinn 30,25 31,00, Kupfer 14,32 ½ 14,62 . 88 Beodoe 760,4 [S Abedeckt 40 0 Bodoe 7114- S Seegen 235328 —— Verdingungen im Ausland EE11““ = Breshlenlenn 781,3 0Seg volsg 989 0 uslande. esnes 3 bede 3,6 0 Skudesnes 762,7 S 6 Regen 8,6 0

hanzeiger“ ausliegen innen in den ochentagen in dessen ervig . eiter 18 9— Vestervig 768,4 SSO 6 bedeckt 0,5 b. 8 Evrpedition während der Hiensstunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen Kopenhagen 780,0 S shalb bed. 0,9 0 Kopenhagen 773,3 SW 3Wunst 5,1 1 1“ 8 5 1 Karlstad 780,1 SSW 4 beiner 158 5 = Karlstad 787,3 SW Sedeckt 1 1 esterreich⸗Ungarn. Stockholm 781,2 WSW Ahalb bed. 2,8 0 Stockbol 767,0 5 23. November 1908, 12 Uhr. Direktion der priv. österreich. Wisby 7828 SSS 0 Wisby 1 771,8 S2 veern⸗ v5 3 ungarischen Staatseisenbahngesellschaft in Wien: Lieferung von * 72 S 1 Fernssand 75 c

Seilerwaren für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909. Hernösand 27724 S. Abeiter.] 2,8.— 0 eI 4 8 SW 2Regen 212 ——

Fäbeng b e11““ g FeRe Haparanda 767,0 WSW wolkig 4,0 u0 Haparanda 745,5 W A bedeckt 3,05 3

November . K. K. Post⸗ und Telegraphendirektion für Riga 786,3 Windst. wolkenl. 14,0 0 Riga 775,8 SW I bed

Oberösterreich und Salzburg in Linz: Leeferung 15 22 000 8 787,0 Windst Reber 18,2 0 Iln⸗ 782,5 SS 885 8

8 nzeiger. 2 2 2 2 . 2 19, 5. Dezember 1908, 9 Uhr. K. K. Steiermärkische Statthalterei Petersburg 779,4 NW 3edeckt 2,6 0 APetersburg 764,7 WSW3 bedeckt 175 in Graz: Unterbauarbeiten für den Neubau der Reichsstraßenbrücke Wien 776,6 OSO 2bedeckt 2,1 2 Wien 782,2 S0 3beiter 4,5 0 in Marburg a. D. samt der Herstellung der beiderseits der Strom⸗ Prag 777,8 S1bedect 3,3 0 Prag 7757 S Z heiter 55 —5 brücke sich anschließenden Viadukte und der Straßen⸗ und Stützmauer⸗ R 7660 N Z bedeck 5 Rn 7667 AS 3 b⸗ - 8 erstellungen am linken Drau⸗Ufer. Näheres bei der erwͤhnten Rom —766,0 edeckt 4 0 2— Lb 3ibebec 12,2 0 8 tatthalterei und beim „Reichsanzeiger“. 766,6 SO bedect 4,2—0 1 770,7 N sbedeckt 8,80 —I 8 Niederlande. gliari 761,0 NO. 1 beiter 10,0 4 Cagliari 760,9 W Lbedeckt 13,0 1 G 24. November 1908. Maatschappy tot Exploitatie van Warschau 784,8 SO 1 wolkenl. 13,4 0 Warschau 783,3 SSO I wolkenl. = 12,0.—0 Staatsspoorwegen im Zentralbureau der Gesellschaft in Utrecht, Thorshaovn 750,9 WSW Sbedeckt 11,0 Thorshavn 749,1 SSW4 wolkig 6,6 Moreelse Park: Lieferung von Besteck 230: 162 000 Stück stählernen Seydisford 742,4 SW wolkig 7,3 Seydisfiord 741,0 Sindst. wolkenl. 2,2 ellingplatten, 600 Stück stählernen Endplatten, 45 000 Stück Therbourg 766,3 ONO 5 wolfig 11,1 0 Cherbour 7681 SSO 2 bedeckt . 1G stählernen Unterlegeplatten; Besteck 231: 80 t stählernen Tirefonds, 8 6 2 g e 10,6 0 2380 t stählernen Laschbolzen, 20 t stählernen Schraubenbolzen und Clermont 7642 NO Z Regen 8.,0. 14 Clermont 766,9 NNO Isbedeckt 6,7, 4 1 38305 t stählernen Hakenbolzen; Besteck 232: 88 000 Stück Eisenbahn⸗ Blarritz 765,5 Windst. Regen 12,2 0 Biarritz 764,8 9OSO 3 wolkig 6,4 7 schwellen aus Greenholz; Besteck 233: 32 000 Stück Eisenbahnschwellen Nizia 765,3 Windst. bedeckt 11,5, 0 Ni 767,1 NDO 6 t 8 1 1 8 2 z1a 67, wolkig 11,4 0

aus Eichen⸗ oder Buchenholz; Besteck 234: Holz für Weichen sowie Kratau 7809 SNS wolkenl 11,0 0 Kraka⸗ 783,6 S9S 1

Brückenschwellen von Eichen⸗ oder Buchenholz. Bedingungshefte beim . 8. SS. I wolkenl. 10,8= 0

vorgenannten Zentralbureau für 0,50 Fl. erhältlich. Herberg. 9 Sa88 8 S l2 2 Hehners ve2en e. wolkenl. 11,275 0 Belgien. ermanstag 5— nee 7, = hermanstadt 2 SS Iwolkenl. 14,2 0 v 19. November 1908, 10 Uhr. Bureaux de bintendance mili. Triesft 76855 9.O 4edeckt. 64 —0 Tries 772.9 9D Swolkenk. 06 5 ————

8 88 8 erpen: 8 Lose zu je 25 000 kg een 7889 e ee 128 0 = Brindisi 1—ee e 5 bedeckt 11,0 0

ponauweizen zu 79 kg der Hektoliter. orno 5 bedeckt 80 Livorno 5 NO 6 25. Nioenber 1908, 1 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von Belgrad 774,0 SSOS 6 S 25 8 en 783,9 e 8 ¹ ¹ Belgrad 774, Schnee 2,5 Belgrad 29 SO. Swolkenl. 89 Ergänzungsstücken für Lokomoltiven und Tender für den Dienst der Helsingfors 780,2 21SW bedeckt 04—5 3 763,0 SS 1 Belscen Staatseisenbahnen. Cahier des charges spécial Nr. 638. Fnopio 73 3 SS2 lege 5 8 Helfhcfe 7875 Be hbeüeat 3,2 0 I 8 ose. u 8 (2SW bedeckt —=2 57 ddeckt 0,2 5 27. November 1908, 1 ¼ Uhr. Hôtel de ville in Brüssel Zürich 766,9 NO 1 bedeckt 15,3 0 Zürich 769,9 ⁷W S bedeckt 0,81 Lieferung von Lebensmitteln, Brot, Fleisch, Butter, Kartoffeln usw. Genf 765,8 SD l Regen 12,3 0 Genf 7687 SS 1 b 7—5 1n“ 8 Feuerwehr für 1909. Angebote zum genannten Tage vor Lügans 7587 N i bedegr b 7758S 881 bebesn 84 3 WW 8 2 7 gen 1 bIZI1n1n 27. November 1908, 10 Uhr. Gouvernement provincial in: Säntis 564,1 SO 2 bedeckt 2,4 Säntis 564,9 NO 6 bedeck. 42 8 B 8 Viereebessereng. 8 geohen Verfeseühecse Dunroßneß 764,3 S 4 bedeckt 10,0 Dunroßneß 754,65 W bedect 9 I“ ¹ un oluwe⸗ „Lamber e üssel. * fand Bi 2 NR 3 bedech 1 158 b Sicherheitsleistung 7000 Fr. Fingeschriebene r. e. 1 t n 8* 8 3 ebreitet, 8 Isbedeckt 1000 0 v5 um zum 23. November. g ochdruckgebiet liegt, südwärts ausgebre Das Hochdruckgebiet hat ch südostwärts verlagert; sein Marim

27. November 1908, 11 Uhr. Hötel de ville in Brüssel: über Osteuropg, ein Marimum über 787 mm über Westrußland, ein von 786 mm liegt üb ebenbü ckrücken uü⸗ Lieferung von Kabeln und eöö““ Minimum unter 742 mm über Island, eine flache Depression über 768 mm reicht mestwärfg dgeregenüdürgen, Chn. Hechernon liegt ube

8 Elektrizitätsdienst. Sie 1 rankreich. In Deutschland ist das Wetter bei im Nordwesten Nord p m von Charges für 50 1“ vW 8 füce onst schwachen östlichen Winden, vlelfach heiter und trocken, 741 v nrhwegüch darog 88 stark gefallen ist 88 Hiiain Wetur 11 Uhr. im Norden und Osten sehr kalt, im Süden noch mild. trocken und heiter; Ss Frostwetter; 8 2. Dezember 1908, 11 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von Deutsche Seewarte. Osten ist es milder, im Süden kälter bei östlichen Winden.

12 000 Ringen aus schmiedbarem Gußeisen für den Dienst der Post⸗ dampfer des belgischen Staats in O . Sovgr. Fahiek aeen Nende, Sicherheitsleistung

Deutsche Seewarte.

8 1 Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen 2. Dezember 1908, 11 Uhr. Société nati —8 Sia ehcer eee ser. e Rueze is Etsenonelhnctercneehee Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Stromleitung auf drei Nebenstationen. Cahier des charges spécial 1“ ehe 6 Nr. 56 für 1 Fr. Drachenaufstieg vom 14. November 1908, 8 ½ bis Uhr Vormittags Nr. 49 deg „Zentralblatts für das Heutsche Reich venden 1 9. Dezember 1908, 11 Uhr. Ebenda: Bau eines Zollgebäudes Station Zaegegeben im Reichsamt des Beeee. Bee n deh2e 228 lteses und anderer Gebäude, an der Zollstation von Molenbeersel. 71 053 Fr. Seeböhe . . . . . 122 m 500 m 1000 m 1500 11790 m] Inhalt: 1) Korsulatwesen; Erequaturerteilung. 2) Ban l. und Sicherheitsleistung 7000 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 8. Dezember. Status der deutschen Notenbanken Ende Oktober 1908. 3) Zoge ics⸗ von Schulmöbeln in Strépy⸗Bracquaeguieg. r. und 2835 Fr.; F. 2 8 8 vömn zgebiet. . 2) Bau einer Mädchenschule und nderhewabeschale 94575 zr. Wind⸗Ri tung. gesetze vom 3. Juni 1906 4) Polizeiwesen

0 0 080 080 80 von Aus 8 3) Bau einer Kanalisation in Frameries. 2395 Fr.; 4) Ausführung „Geschw. mps] 12. 13 10 8 6 bis7 8 Reichsgebzet

8 von Ausbesserungsarbeiten von den Wegen 9 und 10 in gez⸗Velvani. Trübe, untere Wolkengrenze bei 660 m Höbe. wische b 778 Fr 3 5) desgl. des Weges von Houssu nach La Louvisre. 890 m 1—“ von 5,9 bis H9e Sücha⸗ 11680 8 6 000 Fr.; 6) Lieferung von Schulmöbeln in Mons. 2816 Fr. der erreichten größten Höhe von 6,4 bis 3,1 °. 8

8

82