1908 / 271 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

mit in diesem eingelegten Strahlregler. Bopp & Reuther, Mannheim⸗Waldhof. 14.10. 08. B. 39 980. 4 2Le. 355 676. Flüssigkeitsmesser mit Wolt⸗ mannflügel. Maschinenfabriken vorm. Hebr. Guttsmann und Breslauer Metallagießerei, Akt. Ges., Breslau. 20 3. 08. M. 26 510.

4.Le. 355 677. Flüssigkeitsmesser mit Wolt⸗ mannflügel. Maschinenfabriken vorm. Gebr. Guttsmann und Breslauer Metallgießerei, Akt.⸗Ges., Breslau 20. 3. 08. M. 26 511.

4 2e. 355 678. Flüssiakeitsmesser mit Wolt⸗ mannflügel. Maschiuenfabriken vorm. Gebr. Guttsmann und Breslauer Metallgießerei, Akt.⸗Ges, Breslau. 20 3. 08. M. 26 512.

44a. 355 796. Geld⸗Sammelbüchse mit wink⸗ ligem Einwurf⸗Kanal. Paul Ketterer, Frankfurt a. M., Sandweg 34. 14. 10. 08. K. 36 205.

4 la. 355 802. Schloß für Armbänder, bei welchem das länglich gehaltene Gehäuse an der Seite den durch federnden Riegel abschließbaren Ein⸗ führungsschliz für das Gegenglied besitzt. Fa. C. Waguer jr., Oberstein a. Nahe. 15. 10. 08. W. 25 823.

44a. 355 852. Einstecknadel für Hüte u. dgl. mit abgebogenem, an einer Kopfscheibe befestigtem Schaftende und mit gegen beide Seiten der Kopf⸗ scheibe gelegten, durch einen Ringbord zu einem Zier⸗ knopfe verbundenen gewölbten Hauben. Paulmann

45f. 355 953.

Schmalkalden. 29. 9. 08. 45f. 355 960. bestehend aus einem

. Dedreux u. München. 45g. 355 579. Allgäuer Weichkäserei.

richtung zu

ordneter verschließbarer Einfüllöffnung. Fritz Deimel, Berlin, Luisenufer 8. 6. 4. 08. D. 14 084.

445b. 355 378. Konsole für Zündholischacht⸗ln. Carl Sturm. Dedeleben. 10. 8. 08. St. 10 737. 445. 355 400. Zigaretten⸗Etui mit Lage⸗Haltern. Walter Münch, Meißen. 23. 9. 08. E. 18 050. 44b. 355 435. Pfeifenkopfbeschlag mit Glimmer⸗ einlage. Metallwaren⸗Manufactur Adolf Hopf, Tambach, Gotha. 6. 10. 08. M. 28 186.

44 b. 355 582. Am Finger zu befestigender Zigarren⸗ und Zigarettenhalter. Walter Duncker, Kalk. 13. 10. 08. D. 15 008.

44 b. 355 645. Zigarrenbeutel mit steifer Ein⸗ lage. Hugo Feist & Co., Scharmbeck b. Bremen. 12. 10. 08. F. 18 430.

44 b. 355 717. Kühlpatrone für Tabakpfeifen und Zigarrenspitzen, die aus einem in das Rohr der Pfeife oder Zigarrenspitze einzuschiebenden, Holzstückchen enthaltenden Netz besteht. Jacob Meuser & Co., Kleingladhoch b. Erkelenz. 8. 10. 08. M. 28 242. 41 5b. 355 800. Zigarrenabschneider, an einer Zigarrenkiste angebracht. Karl Geyer, Lankwitz b. Berlin. 15. 10. 08. G. 20 342.

44 b. 355 801. Wandschränkchen für schwedische Zündhölzer mit automatischer Entleerung. Feodor Clausnitzer, Neuberthelsdorf, Amtsh Freiberg, u. Richard, Nichter, Freiberg i. S. 15. 10. 08.

R. 22 Zündholzschachtelbehälter, dessen

mit einem mechanischen Musikwerk verbundene Sprechmaschine, bei welchem die Aniriebsachsen beider Spielvorrichtungen unmittelbar miteinander ver⸗ kuppelt sind. Ludwig Hupfeld, Akt. Ges., Leipzig. 15. 10. 08. H. 38 837.

42g. 355 660. Sprechwerkzeug für Platten⸗ sprechmaschinen mit federnd beweglich und verstellbar angeordnetem Stift zur Aushebung des Tonstifts bzw. Auslöfung der Rücklaufvorrichtung. Louis Feveig Lindenan, Albertinerstr. 114. 16.10. 08.

42g. 355 674. Negativlinse von vielen Metern Brennweite, die zugleich ein gelbes Filter bildet. Fe. Carl Zeiß Jena. 24. 10. 07. Z. 4776. 29g. 355 822. Phonographenwalze, bei welcher die Phonogrammmasse mit einer Eindrehung zur Aufnahme des Spielstiftes nach dem Abspielen ver⸗ sehen ist. Paul Thulcke, Charlottenburg b. Berlin, Spandauerstr. 17. 30. 6. 08. T. 9588. 42g. 355 889. Phonographenwalze aus ge⸗ welltem Metallrohr zur Aufnahme der Phonogramm⸗ masse. Paul Thulcke, Charlottenburg b. Berlin, Spandauerstr. 17. 22 10. 08. T. 9932. 42h. 355 590. Aus einem Stück Blech gepreßte Spiegelfassung für Scheinwerfer. Siemens⸗ 6“ G. m. b. H., Berlin. 15. 10. 08. 42h. 355 591. Aus einem Stück Blech ge⸗

schinen⸗

und Feilenfabrik, Ammendorf b.

Halle a. S. 16.

rinne. 1. 10. 08.

2 6 98 M. 27 denßn e Sh 8 ver uß. 1 ober u. . 19. 9. 08. Sch. 29 803.

Wund Gummizitze. 16. 10. 08. R. 22 384

44 b. 355 823.

. r Theuerkorn, Zwickau i. S., Bahnhofstr. 16. 11. 7. 08. R. 21 740.

445. 355 849. Pfeifenrohr. Fa. J. Wahlen, Cöln⸗Ehrenfeld. 30. 9. 08. W. 25 695. 5

4 Th. 355 597. Scheinwerfergehäuse mit aus je einem Stück Blech gepreßten Ventilationskästen. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 16. 10. 08 S. 18 202. 45a. 355 302. Egge mit eisernen Balken 42h. 355 720. Zusammenlegbares Plasticoskop und verstellbaren Zinken. Wilh. Körbi, Immecke mit auf der Stehplatte angeordneten, gegen einander Meinerzhagen i. W. 1. 10. 08. K. 35 690 federnden Stiftköpfen, zwischen welche das Bild ein⸗ 45a. 355 506. Pflugschar für Wendepflüge, geklemmt wird. Fa. G. Zimmermann, Zirndorf. welche am Pflu körper abnehmbar angeordnet und 10. 10. 0s. Z. 5331 an beiden Längsseiten mit Schneiden verseben ist. 4 Th. 355 961. Projektionsfläche, deren reflek⸗ Heinrich Niederholz, Angenesch b. Geldern. 29. 9. 08. tierender Ueberzug aus einer Zelluloidschicht mit N. 7928.

darin eingebettetem Metallpulver besteht. Ed Liese⸗ 45a. 355 507. Hackpflug mit vier Federzinken gang; Hüsseldorf Volmerswertherstr. 21. 2. 10. 08. und versetzten, einseitigen August

Kirmis, Küstrin. 30. 9. 08. P 421. 355 419. Absorptions⸗, Wasch⸗ und Kon⸗ 45a. 355 583. Pflug mit zwischen Vorder⸗ densationsavvarat für Gase. Hugo Stoltzenberg.

gestell und Gründel eingeschalteten Spiralfedern. Halle a. S., Brandenburgerstr. 9 30.9. 08. St. 10891. Dobieslaw Graf Kwilecki, Groß⸗Gay b. Bythin. 421. 355 647. Kal’⸗Apparat. Fa. Franz 13. 10. 08. K. 36 202. Hugershoff Leipng. 13. 10. 08. H. 33 871. 45ag. 3855 812. Hackvorrichtung, die mit Mitteln, 42m. 355 734 Knurbeldrebungszählwerk für wie Elevatoren, Vorratskasten, Legrohren ꝛc. ver⸗ Rechenmaschinen. Reinhold Pöthig, Glashütte] sehen ist, welche die Verwendung derselben zum i. S. 21. 10. (8. P. 14 442. Legen von Kartoffeln gestattet. Fa. Tillmann 42u. 355 285. Wand⸗ und Abreißkalender, Schmetz Lobberich, Rhld. 1. 6. 07. Sch. 25 854. dessen hintere Seite durch Umschlagen gelesen werden 45a. 355 946. Spiralförmig gewundener Vor⸗ kann, ohne den Kalender von der Wand zu entfernen. schneider am Ackerpflug. Hugo Krause, Quellen⸗ Laufitzer Kassen⸗ u Kellnerkontrollblock Fabrik. dorf b. Dessau. 9. 9. 08. K. 35 815. Inh. Hugo Görisch, Spremberg. 18. 9. 08. 45 b. 355 813. Vorratskasten an Kartoffel⸗ L. 20 198 legemaschinen mit hin⸗ und herbewegtem und nach

aus Eisen. Hch. Beck, St. Joh Kieselhumes 2. 6. 10. 08.

das mit seinem oberen Ende in eines umlegbaren Hebels eingreift. Ditzingen, Württ. 15. 10. 08.

Randpartie des Eisens vorgesehe

M

Münter. Aaklam. 45 k.

17. 9. 08. Schils, Bielefeld, Heeperstr. Sch. 29 922.

45k. 355 869. Tillowitz, O.⸗S. 10. 10. 08.

22. 9. 08. L. 20 2

reuther, Zwickau i. S.

42u. 355 454. Landkarte mit daran befestiatem hinten treppenartig ansteigendem Boden. Fa. Till. 46c. 355 468. Doppelt Kompaß. Gustav Gulde, Ludwigshafen a. Rh., mann Schmetz, Lobberich, Rhld. 1. 6. 07. Luftpumpen⸗Zylinder mit als Schützenstr. 16. 10. 10. 08. G. 20 331. Sch. 25 855. 1 Kolben.

42 /0. 355 892. Frequent⸗ und Geschwindig⸗ 45b. 355 814. Vorrichtung zum Ein⸗ und 13. 10. 08. D. 15 01

Ausrücken der Antriebswelle der Elepatoren ꝛc. an Kartoffellegmaschinen mit auf der Welle verschiebbar und in der einen oder anderen Stellung feststellbar angeordnetem Triebrad. Fa. Tillmann Schmetz, Lobberich, Rhld. 1. 6. 07. Sch. 25 856.

45 b. 355 815. Vorrichtung zum Spannen und Entspannen der Elevatorriemen an Kartoffel⸗ legmaschinen mit vor⸗ und zurückbewegbar angeord⸗ neter Spannrolle. Fa. Tillmann Schmetz, Lobberich, Rhld. 1. 6. 07. Sch. 25 857.

45c. 355 566. Kartoffelerntepflug. Joseph Buchert, Merzweiler i. E. 23. 9. 08. B. 39 769. 45c. 355 574. Schleuderrad für Kartoffel⸗ erntemaschinen mit an den Wühlarmen angeordneten Krauträumern. D Wachtel, Breslau, Vsselsteinstr. 30. 9. 068 W 25 686. 45c. 355 642. Aufnehmegabel für Getreide u. dal., mit an einer Traverse befestigten und durch ein Querband versteiften Zinken. Württ. Fabris landw. Geräte G. m. b. H., Plüderhausen. 1. 10. 08. W. 25 737.

45c. 355 769. Durch Schraube und Keil auf Griff einstellbarer Scharhebel für Kartoffelernte⸗ Maschinen. Franz Richter, Döbeln. 30. 9. 08. R 22 292.

45e. 355 570. Auswechselbare Gitterstäbe im Fülltrichter der doppelten Rübenschneidemaschine.

keitsmesser nach dem Resonanzprinzip, die außer den Zungenreiben für das engere Meßbereich noch be⸗ sondere, sich durch Größe und Abstimmongsintervalle von jenen unterscheidende Zungen besitzen. Hart⸗ mann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 2. 4. 08. H. 36 690.

4Bo. 355 893 Resonanzapparat mit Zungen⸗ reihen, bei denen einige Zungen mit Fähnchen von auffallender Größe versehen sind. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 6. 4. 08. H. 36 817.

4L2o. 355 894. Resonanzapparat mit Skalen, bei denen die Zundenfähnchen hinsichtlich Größe, Stellung und Abstände unterschieslich angeordnet sind. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frank⸗ furt a. M. 16. 4. 08. H. 36 837.

42 pv. 355 305. Zählwerk, dessen Nullstellung durch die Zahlenrollenachse betätigt wird, von welcher auch der Antrieb erfolgt. Bernbard Thormann, Berlin, Waßmannstr. 31. 1. 10. 08. T. 9869. 43a. 355 369. Fabrkarten⸗Datumpresse mit Lochvorrichtung. Jran Goebel, Darmstadt, Gries⸗ heimerweg 25. 26. 5. 08. G 19 475.

43a. 355 433. Geldzäblkassette, aus Holz und Blech bestebend, mit in einer Ebene gelagerten Geld⸗ münzen Erich Brandes, Leuben b. Dresden. 6. 10. 08 B. 39 884.

Festigkeit nach außen umgebogenen, Enden der die Wasserkanäle bild Leo Carl, Aachen, Vaelserstr. C. 6660. 46d.

46e. 355 469.

Karlshorst b. Berlin. 46e.

durch eine Kette miteinander zwan Trethebeln. Fr. Seeger, Vertr.: Emil Wolf, P 12. 10. 08. S. 18 179. 4 7a. 355 501. Mayer u. Otto Fehrenbach, 28. 9. 08. M. 28 115

Pet. Nilles, Dilmar b. Palzem.

bildenden federnden Zapfen. Zweibrücken. 16. 9. 08.

4Za. 35 8 600. Geldrollenumschlag mit Fenster. Fr. Mayboom, Camp, Bez. Düsseldorf. 29. 9. 08. 1“ Stuttgart⸗ Cannstatt. 24. 10. 08. M. 28 116

45e. 355 673. Reinigung und Verladung in einem einzigen Arheitsgang bewirkender, die Kar⸗ toffeln auf einem schrägen Sieb von der Erde nach oben befördernder Kartoffelreinigungs⸗Elevator. Otto Knopf, Schwarzanger b. Mogilno. 23. 10. 07.

K. 32 519.

45e. 355 811. Selbstbindeapparat für Stroh⸗ pressen mit beim Knoten federnd nachgebender Klemmvorrichtung für den Faden. Hermann Laaß & Co., Magadeburg⸗Neustadt. 24. 5. 07. L. 17 726. 45e. 355 985. Strohpresse, deren Strohab⸗ sperr⸗Stangen mit dem Preßbügel durch am Bügel ablaufenden Rollen⸗Seilzeug verbunden sind. Julius Gerth, Gößnitz, S.⸗A. 14. 10. 08. G. 20 339. 45f. 355 773. Baum⸗Stützvorrichtung mit mehreren, schräg gestellten Friedrich Rei⸗ bandt, Radefeld. 3. 10. 08. 22 281.

45f. 355 775. Pflücker mit kammartigen Greifern für Beerenobst. F. Strube, Domersleben b. Magdebura. 3. 10 08. St. 10 901.

45f. 355 776. Mit Luftumlauf⸗Oeffnungen versehene Vorrichtung zum Schutz von Pflanzen⸗ wurzeln gegen Sonnenbrand. E. Steiner u. F. Egly, Straßburg i. E., Alter Weinmarkt 40. 3. 10. 08. St. 10 907.

43 b. 35 443. Auslösemechanismus für Ge⸗ schick ichkeitsspiel; Automaten. Leo Vahl, Berlin, Mäüllerstr. 1a. 7. 10. 08. YV 6733.

43 b. 355 806. Ansictskartenautomat. Lohr, Brandt & Co. G. m. b. H., Solingen. 27. 10. 08.

L. 20 425. 44 a. 355 537. Wäscheknopf. Fa. Moritz 26. 10. 08. F. 18 529.

Fuchs jun., Dresden. 24a⸗ en,go, Sicherbettvershu für Hut⸗ nadelspitzen. ar. „Hamburg, 8 0. vade,p gen. i7833 g, Laufgraben 1 Aa. 355 606. Nicht anzunähender Knopf, mit geschlitztem, plindrischem Kopf und ovalem Durch⸗ steckloch auf seiner Befrstigungsplatte. Otto Zscheile, Berlin, Kyffbäuserstr. 27. 18. 7. 08 Z. 5210. 44 a. 355 623 Knopf für Kleidungestücke mit auf einer, mi dichtem Gewebe überzogenen, harten Knopfform arngebrachten Sticckereigebilden. Fa. Hermonn Kroitzsch, Plauen i. V. 7. 10. 08. 5 1 I. 721. Manschettenknopf mit ineinander

47 b. 355 703. Selbsttätig vorrichtung für ein⸗ und zweit Luck, Weitmar. 28. 9.

e.

47 c. 355 685. Wellen kupplungen. Paulstr. 6. 47 c. äußeren Konus. Adlerwerke Kleyer Akt.⸗Ges., Frankfurt A. 9860.

47c. 355 810. Konuskuppl äußeren und inneren Konus.

26. 9. 08. M. 2

30. 1. 07. A. 9861. 47 b. 355 778. binder. Karl Wittlinger, 5. 10. 08. W. 25 742.

4 7 e. 355 701. Dur Membranschmierölpumpe für

13. 10. 08. B. 39 959.

brane aus gehärtetem Stahl. F

8

45 k. 355 952. Milbenfänger. 28. 9. 08

355 586. Turbinen⸗Gasmotor. g; Ottersleben b. Magdeburg. 15. 10. 08. 39

b Mit Schwunggewichten ver⸗ sehene fahrbare Antriebsmaschine. 13. 10. 08. 355 722. Durch das Körpergewicht einer Person betätigtes Antriebswerk für Wellen mit zwei

Pl at⸗Anw.,

355 630. Sichherheitskurbel. Pützer, Dösseldorf, Halskestr. 1. 24. 9. 08. P. 14 320.

Lederbolzen Carl WIWö- Altona,

Blumenkübel Smit Wasser⸗ bebälter, Luftlöchern und Karl Jähne, 3

S 1 Kulturtopf für Wurzelschutz, gelochten Blechmantel und Boden. Theodor Weinbrenner, Wien; Vertr.: . Weickmann, 1. 10. 08. W. 25 739. Form⸗ und Wendeapparat für Magnus Dinkelscherben. 2. 10. 08. B. 39 845. 45g. 355 592. Papierabschneidevorrichtung mit seitlich beweglichem Messer an der Traneportvor⸗ utterformmaschinen arbeitend. Ammen⸗

Pat.⸗Anwälte,

Beck, Anried b. 845

lenfabrik, G. m.

42f. 355 888. Wägevorrichtung für Kohlen⸗ * Crone, Lüdenscheid. 2. 10. 08. P. 14 341. dorfer Maschinen⸗ und Fei

säureflaschen. August Redecker u. Fritz Cordes, 44b. 355 364. Eiarohriges Platinmohr⸗ b. H., Ammendorf b. Halle a. S. 16. 10. 08. Altenhundem i. W. 22. 10. 08. R. 22 414. Feuerzeug mit separater, im Feuerzugdeckel ange⸗ A. 11 969.

412g. 355 654. Gemeinsamer Antrieb für eine

45g. 355 593. Transportvorrichtung an Butter⸗ formmaschinen mit kontinuierlichem Aufnahme der Butterstücke dienenden Brettern unter gleichzeitiger Mitnahme eines unter die Butterstücke zu legenden Papierstreifens. Ammendorfer Ma⸗

Vorschub von zur

G. m. b. H

10. 08. A. 11 970.

45g. 355 838. Milchentrahmungsapparat. Ferdi⸗

nand Mais. Miltenberg a. M. 16. 9. 08. M. 28 028.

45h. 355 301. Abstandsbügel mit Versteifungs⸗

Fa. G. Heidenreich, Sonnenburg, N.⸗M. H. 38 692.

45h. 355 370. Krippenanker für Viehketten. Bruno 11“ Piehatzek, Schwersenz.

Fischfaßdeckel mit

Hebel⸗ Wolff, Linderode.

45h. 355 663. Kälbertränkkübel mit Saugrohr Josef Reich,

Oberstaufen.

45h. 355 671. Ueber den Waben in den Stock einsetzbare, mit von unten nach oben geführten Zu⸗ gängen versehene Fütterungsvorrichtung für Bienen. 8g zaost⸗ München, Astallerstr. 9. 7. 6. 07.

25h. 355 958. Gitter zum Ueberdecken von Futtertellern, um nur schlank⸗schnäbeligen Vögeln die Entnahme darunter liegenden Futters zu ge⸗

Bruhn, Reinbek⸗

preßter Kamin für Scheinwerfergehäuse. Siemens⸗ Seitenwände die Zündholzschachtel stets festhalten. statten. Dr. Christian Adolf 1“ G. m. b. H., Berlin. 15. 10. 08. Ferdinand Révész, Arad, Ung.; Vertr.: Max Wentorf. 1. 10. 08. B. 39 827.

45h. 355 967. Zusammenlegbarer Futtertrog

hann a. Saar, Am

B. 39 893. 45h. 355 988. Vorrichtung zum Umlegen des hebelartig gelagerten Schutzgitters von Freßtrögen,

die Schlitzführung Johannes Fuchs, F. 18 461.

45 ½. 355 545. Einlage⸗Hufeisen, bei welchem die Nagellöcher in der die Rinne umgebenden äußeren

in sind. Christian

e bng. Grindelallee 43. 25. 4. 08. 451. 35 8 613. Hufeisen mit Taueinlage. Gebr. M. 28 048.

355 573. Nagetierfalle mit voneinander getrenntem Einlauf- und Sammelraum. Wilhelm

54 a. 30. 9. 08.

45k. 355 835. Falle für Mäuse, Ratten o. dgl. Winkhaus & Co. G. m. b. H schützter Neuheiten, Berlin. 22. 8.08. W. 25 434.

Fährtenschuh. Bruno Aust, A. 11 949.

. Vertrieb ge⸗

45k. 355 903. Flüssigkeitsdruckapparat. Friedrich August Clemens Dresden, Markgrafenstr. 10.

Hermann Be⸗ . B. 39 795. wirkender offener Ventile wirkenden

Kurt Iese Oberplanitz b. Zwickau i. S.

46c. 355 560. Kühlvorrichtung nach Gebrauchs⸗ muster 340 957 für Motoren mit zwecks größerer

zusammengelöteten enden Blechstreifen. 122. 19. 9. 08.

Otto

August Hanke, H. 38 815.

gläufig verbundenen oesci, Rumänien; Berlin S. 42.

Nietverbindungsersatz. Adolf

Gengenbach i. B.

47 b. 355 548. Antriebs⸗Vorrichtung. Johann

11. 8. 08. N. 7794.

475b. 355 557. Wellenlager für dünne Wan⸗ dungen mit die Wandung umfassenden, die Führung 178 1 Peschke, 4

47 b. 355 616. Kapselartig ausgebildetes, nach⸗ stellbares Lager mit zwei Lagerstellen und zwischen diesen liegendem Oelbehälter. Karl Hörig, Leipzig, Frankfurterstr. 3. 21. 9. 08. H. 38 586.

wirkende Klemm⸗ seilige Riemscheiben. 0 247.

08. L. 2 Wilhelm

für

elastische

355 809. Konuskupplung mit beweglichem

vorm.

a. M. Heinrich

30. 1.

ung mit beweglichem

Adlerwerk Heinrich Klener Akt.⸗Ges., e. vorm.

Frankfurt a. M.

Scharnierartiger Rieme 8888 menver⸗ Furttrangen 8

ch Albdampf

B. betriebene

e Motorw die Gaseinlaßöffnung fest angepreßter

. Faudi, Brüssel;

07. inst

Vertr.: Otto Hoesen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 25. 9. 08. F. 18 323. üe 4e. 355 817. Kalander⸗Lager mit kontiner⸗ licher Schmiervorrichtung. Joh. Kleinewefer Söhne, Crefeld. 25. 3. 08. K. 33 969. luß 47f. 355 554. Aufsteckkappe mit Robranschlis zum Oeffnen und Schließen von Rohrabsch körpern. Otto Vernhardt, Hrn Kibitz straße 25 29. 14. 9. 08. . 39 639. elm 47†. 255 558. Biegsames Rohr. Wllbela Holtorp, Hamburg, Ffflandstr. 56. 17. 9. H. 38 542.

47f. 355 617. Schlauchbefestigung. Paul Sen ge hünn, Berlin, Simon Dachstr. 39. 22. 9.08.

47 f. 355 633. Aus einem T.formigen 818 mit beiderseitiger keilförmigen Dichtungseinlage Ge⸗ stehende Dichtung für zusammengesetzte eiserne Ge⸗ fäße. Maschinenfabrik Grevenbroich, Greben broich. 25. 9. 08. M. 28 100. zuse 47g. 355 362. Steinzeughahn, dessen Gehäu b bei der Einspannung in die Leitung auf. Druch ansprucht wird. Hermann Stegmeyer, Charlo 8 burg, Sophie Charlottenstr. 5. 26. 4. 07. St. 9 8 42g. 355 559. Regelhahn für Dampfheizung

mit im Kücken radial verstellbarem Regelungskörbe⸗ und von außen zugängiger Stopfbuchse für 8 und Regelungsfpindel. Heinrich Borghoff, I

lohn. 18. 9. 08. B. 39 690. 47g. 355 561. Klosettspülhahn mit selbsttät 86 Spüäͤlearentleerung. Oito Juhl, Eisleben. 19. 9. 08-

42g. 355 562. Absperrventil mit einer mweiteren, mittels besonderen Schlüssels zu bedienenden Vent . garnitur zur Regulierung und Absperrung des Dur 3 flusses. Bopp & Reuther, Mannheim⸗Waldhof⸗ 21. 9. 08 B. 39 707.

47g. 355 563. Absperrventil, dessen bonische⸗ in den hohlkegelförmigen Ventilsitz eingepaßte Ventilkegel mit einer elastischen Liderung versehs 9 e Kehlenbach, Gera, Reuß. 21. 9. 08.

429. 355 627. Regulierhahn zur Durchlüftung von Aquarien. Adolph Dietrich, Berlin, Schliemann straße 14. 24. 9. 08. D. 14 894. . 47g. 355 628. Tellerventil für Gebläse, Vea⸗ dichter u. dgl., mit lose auf dem Ventilteller ang⸗ ordneter Führungshülse. Landeker & Albert⸗ Nürnberg. 24. 9. 08. L. 20 214. ter 47g. 355 702. Auslaßventil mit beschleunig it Eröffnung. Armaturen⸗ & Maschinenfabr

A.⸗G. Nürnberg, Abt. Pegnitzhütte, Pegnis⸗ 26. 9. 08. A. 11 890. 8 g a4 ⁄1hü. 355 858. Riementrieb zur Erz⸗uaug getrennter Bewegungen mittels eines gemeinschg, lichen Rkemens. Ludw. Loewe & Cv., Akt. Ges., Berlin. 3. 12. 06. L. 16 923.

47h. 355 684. Schutzkapsel für Zahnrad⸗ getriebe. Gesellschaft m. b. H. Claßen & Co⸗⸗ Berlin. 25. 9. 08. G. 20 214.

49a. 355 578. Bohrknarre mit sglbsttütigeg, veränderlichem Vorschub des Bohrers. Carl Ba

mann, Remscheid⸗Vieringhausen, Büchen 260. 2. 10. 08. B. 39 843. 8. 49a. 355 682. Bohrmaschine. Friedr.

Aruz. Remscheid Vieringhausen, 3. 7.08 A. 11 92 49a. 355 713. Bohrfutter mit doppelkonisash Spannbacken. Franz Lohage, Laggenbeck. 6. 10. 8 20 278. 8— 5

9a. 35 5. Fräsvorrichtun tischer Einstellung. Oito w Heuthen 2 Dyngosstr. 47. 8. 10. 08. H. 38 761. el 49a. 355 954. Bohrfutter mit einer Knn, zwischen Schaft und Druckscheibe. Joh. Schne Hamburg Osterstr. 38. 29. 9. 08. Sch. 29 Nllas 49 ⁄. 355 420. Feile mit einzeln kreumeie⸗ stehenden Schneidzähnen, welche an der Schneidkan rund gestaltet sind. Bernhard Hagen, Leichlingen⸗ Rhld. 1. 10. 08. H. 38 715. 49 b. 858 42. Nutstoßvorrichtung an Sboping⸗ maschinen. Gustav Weinbrecher sen., Leipng Ludwigstr. 5. 1. 10. 08. W. 25 698. k⸗ 10 6. 255 839. Fahrhare Einrichtung mit vicß schiedenen Werkzeugmaschinen und Apparaten. Heinr Treude, Meppen. 17. 9. 08. T. 9829. it 49c. 355 820. Unlversalgewindeschneidzeug m. hinterschnittenen Schneidezähnen und durch federn

mit antolg,

Sperrvorrichtungen festgehaltenen, ohne besonbere Betätigung drehbaren Schneidescheiben. Jose Schuettler, Kabel i. W. 23. 5. 0 Sch. 28 775,

4 9 c. 355 955. Ver tellb res Wi deeisen, bei dem die feste Backe auf 8 Stange aufgeschraubt und vernietet ist. Joh. Sch

straße 38. 29. 9. 08. nell, Hamburg,

Sch 29 918. 355 422. Nietofen mit mechanischer An⸗ hebevorrichtung für die erwärmten Nirte. Hermag Schneider. Eßlingen, Neckar. 1.10.08. Sch. 29 929, 49f. 355 859. Vorrichtung zum Einstellen 8 Fcfigenden oder slatenden Klabzg

Mülheim a. Rh. erstr. 26

g. Matrizeneinrichtung zur

stellung verstählter Hofelmesser. 8 Aug. Walt. Großz⸗Remscheid Kellershammer. 2. 10.08. G. 20 26 3 515b. 355 738. Pedalmechanik mit die Piano mechanikdirckt betätigendem Stößer. Carl A. Pfeiffos. Ftutigart, Silderburgstr. 120/122. 19. 10. 08.

5l1c. 355 481. Vorrichtung zur Erzeugung vibrierender Töne an Seesdistenchenneß mit geger ein Streichband zu bewegenden Saiten. Popp & Co., Leipzig. 7. 6. 07. P. 12 489. ter⸗ 51c. 355 482. Vibrationsmechanik mit Exzen sch⸗ welle zur Erzeugung vibrierender Töne bei Streich, instrumenten mit gegen ein Streichband zu

ig⸗ wegenden Saiten. opper & Co., Leipl 7. 6. 07. P. 19,90.9 8

8 geßen ö5Ic. 355 679. Vorrichtung zum Verschlieg⸗ von Akkordeons. Paul Bögmann. Berlin, Soln straße 12. 11. 4. 08. B. 37 898. ous⸗ 51. 8288, 961. Selbsitätig ein undmoh⸗ zuschaltender Wasserradantrieb für mechanische fr. 67. nstrumente. Jean Engels, Berlin, Mällerstr. 16. 10. 08. E 11 803.

51 b. 355 885. Namenszeiger von Musiiie hei Pianoautomaten mit Trommel für einsch

afeln und mit Antriebsmechanismus. 328 1 Prager Musikwerke⸗ und Orchestrioner Pat⸗ Diego Fuchs, Prag; Vertr.: Paul Rüccker⸗ Anw., Gera, Reuß. 21 10. 08. E. 11 81 segbarer 5I1e. 355 348. Verstell⸗ und zusammente Th⸗ Notenständer. August Marr, Mehlis 12. 10. 08. M. 28 230. rkeöpften 51 e. 355 646. Notenständer mit ver Kall

Füßen und Riemen zur Aufnahme des Fußes.