Alugust Gruber, Cöln, Moltkestr. 99. 16. 10. 08. GS. 20 355
8 3 69. 356 000. Abziehklemme für zweischneidige Messer von Rasierapparaten. Bruno Nöldner, Ohlauerstr. 18, u. Curl Zöllner, Feldstr. 15 b, Breslau. 17. 10. 08. N. 7965. 70g. 355 381. Schreibstifthalter, bei welchem der Schreibsteft an einem selbsttätig zurücklaufenden Kettchen hängt. Robert Weintraud, Offenbach . M., Frankfurterstr. 69. 14. 9. 08. W. 25 574. 70a. 355 979. Zusammenschraubbarer Blei⸗ tift⸗ u. dgl. Halter. Gebr. Lazard, Saarlouis. 9. 10. 08. L. 20 288. .““ 70b. 355 824. Tintenzuführer für Füllfeder⸗ Simplo Filler Pen Co., Max Koch, Comm.⸗Ges., Hamburg. 15. 7. 08. S. 17 566.
355 376. Tintenkanne. Hermann Louis
chmidt, Reichenbach i. V. 7. 9. 08. Sch. 29 677. Oc. 355 853. Thnterla vüts giasschtuns r
kahme von Tuschnäpfen, Farben sen un ühas Eugen Stuckmann, Stettin, Giese⸗ rechtstr. 6. 2. 10. 08. St. 10902. „ 0d. 355 488. Tintenlöscher. Kuno Lojewski, “ Graf Schackstr. 2. 7. 10. 08.
20 8
0 b. 355 710. Briefbeschwerer, welcher durch ine ausziehbare Schnur mit einem Bleistift ver⸗ unden ist. Fa. Carl Naschig, Berlin. 5. 10. 08.
22 291
0b. 355 972. Briefumschlag⸗Anfeuchtapparat. mil Woldemar Neubert, Chemnitz, Schiller⸗ raße 27. 7. 10. 08. N. 7941. 8 0d. 355 974. Löscher, auf dessen oberer Fläche ne Glasplatte angeordnet ist. Aug. Baurose, odesberg 8. 10. 08. B. 39 915.
70e. 355 421. Bleistiftspitzer mit nachstell⸗ aaren Anschlägen für die jeweilig zu benutzende neide des Messerblattes. Meyer Lang, Berlin, Hohenstaufenstr. 31. 1. 10. 08. L. 20 264.
70e. 355 428. Führungshülse zum Anspitzen von Bleistiften. Pet. Dan. Baus, Gräfrath b. Solingen. 3. 10. 08. B. 39 860. 70e. 355 692. Befestigungsschild für Anzeigen Su. dgl. Wilhelm Boehm, Charlottenburg, Mommsenstr. 39. 10. 9 08. B. 39 615. 70e. 355 700. Zeichenbogenabschneider und “ Bruno Hanuncke, Roßwein. 23. 9.08.
Foe. 355 705. Reißschiene mit zwei federnd verbundenen, in der Schiene verschiebbaren Anschlag⸗ leisten. August “ 1“ Schwetzinger⸗
straße 50. 3 10. 08. Hausschuh mit elastischem
IIa. 355 437. Albert Fielitz, Vohwinkel. 7. 10. 08.
355 445. Schuhabsatz. Frank Horridge, Hannorer, Bleichenstr. 4. 8. 10. 08. H. 38 766. TIa. 355 449. Eisenschutz an Schuhabsätzen. Heinrich Münch, Staßfurt. 8. 10.08 M. 28 202. TIa. 355 498. Holzschuhwerk mit schwalben⸗ schwanzförmigen Nuten in Hacke und Sohle, welche mit einem harten Material ausgefüllt sind. Gust. IWFö Ratzeburger Allee 25. 25. 9. 08. B. 3 8
71a. 355 502. Wasserdichtes Schuhfutter. Wilh. Müller, Marienheide, Rhld. 28. 9. 08. M. 28 120. 71a. 355 793. Schuhkappensteife mit an den Besestigunssrändern vorstehendem Gewebe. Exi⸗ werke, G. m. b. H., Leipzig. 13. 10. 08. E. 11 787. 71a. 355 899. Mit Zugband versehener, rechts und links gestrickter Schuh, der sich der Form des ußes anpaßt. Elisabeth Kromer, geb. Reutener, ttraßburg i. E, Bruderhofgasse 12. 16, 9. 08. K. 35 902. Ila. 355 915. Zwischensohle für Schuhwerk. Fa. Kuno Alsing, Remscheid. 10. 10.08. A. 11 961. 71 b. 355 459. Klammerartige Schuhband⸗ schleifen. Sicherung. Fa. Aug. F. Richter, Ham⸗ 7 08. R. 22 319.
burg. 7. 10. 8
71 b, 355 543. Schuhsohlendolle mit ge⸗ stauchtem Rande. Oswald Kaßuner, Breslau, Rhedigerstr. 16. 6. 4. 08. K. 34 096.
71 b. 355 910. Schnürband für “
Franz Büsgen, Cöln, Lütticherstr. 42. 30. B. 39 826
T1c. 355 367. Scharnierausfülllelsten mit durch feder betätigtem Druckstift zur Verlängerung des Leistens. C. Behreus, Alfelder Schuhleisten⸗ fabriken, Alfeld a. d L. 22. 5. 08. B. 38 406. TIc. 355 522. Absatzfrontfräsmaschine mit rotierendem Walzenfräser und mit in horizontaler Richtung beweglichem, um eine vertikale Achse schwingendem, stellbarem Schuhträger. Atlas Werke Pöhler & Co., Leipzig⸗Stötteritz. 9. 10. 08. A 11 943 72a. 355 621. Umstell⸗ und Sicherungsvor⸗ richtung für Mehrlaufgewehre. Fa. Emil Barthelmes. Zella, St. Bl. 23. 9. 08. B. 39 757. 7 La. 355 6228. Gewehrstütze. Carl Kopsch, Torgau. 23. 9. 08. K. 35 979. 1 72 a. 355 757. atronenlagereinsatz für Ge⸗ wehre, die Patronen Mod. 88 schießen, bestehend aus einer vorn konischen Hülse mit äußeren Schnurein⸗ lagen und hinterem Ausschnitte für den Auswerfer. Fa. O. G. Scherell, Berlin. 18. 9. 08. Sch. 29 839. 7̃La. 355 808. Verschluß für Kipplaufgewehre. “ EEE““ m. b. H., Suhl. 355 840. Korn für Handfeuerwaffen. Rudolf Weiß. Braunlage. 17. 9. 08. W. 25 607. 72 b. 355 626. Schutzapparat zur Abwehr von eberfällen. Hermann Albzecht, Charlottenburg, ilmersdorferstr. 150. 24. 9. 08. A. 11 887. Sich automatisch drehende Hugo Roithner & Co., Berlin. . H. 22 224.
272f. 355 624. Zielkontrolleur für Maschinen⸗ gewehre. Karl Meyer. Bitsch. 23. 9. 08. M. 28076. 72f. 355 638. Umstellvorrichtung für Visiere on FE Otto Dau, Suhl. 29. 9. 08.
2 ½. 255 631. Automatische Mehrladepistole. karl Walther, Zella, St. Bl. 24. 9. 08. W. 8 648. 8 11 I 1 8” ein⸗ geflochtener Einlage zur Veränderung biw. Ergänzung Leecslener anctgs. Quadratseilfabrik vormals „Patent Bek“ G. m. b. H., Mannheim⸗.Neckarau.
.10. 08. O. 592. 1a. 355 355. Weckeruhr mit Einrichtung zur elektrischen. Beleuchtung des Zifferblattes ährend der Weckperiode. Jahresuhrenfabrik G. m. b. H., Triberg i. B. 16. 10. 08. J. 8409. 4a 355 356. Uhr mit Einrichtung zur lektrischen Beleuchtung des Zifferblattes. Jahres⸗
8
uhrenfabrik G. m. b. H., Triberg i. B. 16. 10. 08. J. 8410.
8* 5
74g. 355 528. Weckuhr mit Vorrichtung zum Elektrisieren der zu weckenden Person. Johann Söö Dortmund, Leierweg 46. 13. 10. 08.
G. 20 336. 74a 355 731. Unter stehender, nach aufwärts hochklappender Deckel an Tableauklappen⸗
gehäusen. Fritz Choné, Berlin, Brunnenstr. 83.
19. 10. 08. C. 6697.
74 b. 355 698. Bei Erreichung eines be⸗ stiumten Flüssigkeitsstandes in Tätigkeit tretender elektrischer Signal⸗Apparat. Artur Zeidler, Berlin, Adalbertstr 72. 18. 9. 08. Z. 5296.
74c. 355 484. Durch Gleichstrom erregter
Dämpfer für Vorrichtungen zur elektrischen Fern⸗
übertragung mittels schwingender Körper. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 27. 2. 08. F. 17 103.
74 d. 355 357. Flache Signalglocke mit ver⸗ stärktem Schlagreif. Otto Siedle, Speyer. 16. 10. 08. S. 18 192.
75a. 355 607. Apparat zum Musterzeichnen. Fabrik John’scher Meßapparate G. m. b. H., Berlin. 2. 9. 08. F. 18 191.
75c. 355 497. Pinselreiniger. Hermann Behrendt. Schützenpl. 7, u. Heinrich Schlicht, Kurfürstenstr. 19, Dresden. 22. 9. 08. B. 39 740. 75c. 355 536. Spachtelmesser. Paul Ern, Remscheid, Solingerstr. 2b, u. Karl Engels, Rem⸗ scheid⸗Morsbach. 24. 10. 08. E. 11 838.
75 b. 355 687. Prägefähiger Stoff mit wasser⸗ bzw. moiréartig wirkenden Musterungen. August Korff, Dortmund, Silberstr. 42. 12. 8. 08. K. 35487. 7 7a. 355 423. Steigeisen für Telegraphen⸗ arbeiter u. dgl, mit infolge Druckes nachgebender, die Dornhügel in der Gebrauche⸗ und Gehstellung haltender Feststellvorrichtung. Eduard Schütz, Düssel⸗ dorf, Hüttenstr. 34. 1. 10. 08. Sch. 29 974.
7 Ta. 355 697. Netzballspiel. Anna Schulte, geb. Wever, Hagen i. W., Badstr. 16. 18. 9. 08. Sch. 29 806.
77a. 355 858. Lufttorpedospiel. Georg Vogt, Konstanz i. B. 5. 10. 08. V. 6724. 77 b. 355 711 Katapultgabel mit bügelförmigen Enden und abschraubbarer Spindel. Carl Gustav Glatz, Görkau, Böhmen; Vertr.: Raimund Eibich, Dresden, Schandauerstr. 80. 6. 10. 08. G. 20 264. 77 b. 355 837. Führungsbacke für Schnee⸗ schuhbindungen mit Blatt⸗ und Spannfeder⸗Vor⸗ richtung. W. Böcher, München, Westenriederstr. 13. 16. 9. 08. B. 39 767.
TITec. 355 377. Mittels Holzschrauben an Tischen zu befestigende Billardbande aus gewebtem Gurt. Dampf⸗Dreherei . mech. Spielwaren⸗ Zeidler jun., Seiffen i. S. 7.9. 08.
77 d. 355 756. Spielwürfel mit mit den Grundzahlen 1 bis 10 und den vier Operations⸗ zeichen versehenen Flächen. J. Kloniecki, Berlin, Neue Jakobstr. 7. 16. 9. 08. K. 35 900. 77 b. 355 762. Rouletteartiges Orakelspiel in Dosenform. J. Kroniecki, Berlin, Neue Jakob⸗ “ 28 K. 88 ür
e. 3 . Flug⸗Karussell. Georg Hrubesch, München, Viktor Scheffelstr. 5. 6. 10. — 38 . 77f. 355 329. Durch eine Schiebervorrichtung bewirkte Festhaltung von Radsätzen in verschiedenen Lagerstellen zum Zweck der Aenderung der Fahrt⸗ richtung an Spielzeugwagen. Metz & Duncker, Brandenburg a. H. 8. 10 08. M. 28 194. 77 f. 355 330. Querbalkenverschluß an Türen von Spielzeugwagen. Metz & Duncker, Branden⸗ burg a. H. 8. 10. 08. M. 28 195. 77f. 355 424. Handkinematograph. Arthur Sternberg, Cöln, Christophstr. 40. 1. 10. 08. St. 10 898. 77f. 355 427. Scherzartikel, bestehend aus zwei Scheiben, von denen eine durch Zug aufgeklappt werden kann, wodurch der auf den Innenseiten an⸗
gebrachte Text zeitweilig sichtbar wird. Georg Brandt, Hamburg, Roonstr. 29. 3. 10. 08. B. 39 851.
77f. 355 495. Aus Blech gestanztes Kinder⸗ spielzeug. Le Ebbinghaus, Grüne i. W. 21. 9. 08. E. 11 706
77 f. 355 511. Tierfigur mit Schaukel. Her⸗ mann Schaefer, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, Adalbertstr. 55. 3. 10. 08. Sch 29 967.
77 f. 355 530. Spielzeug⸗Treppe, deren Wangen und Trittstufen aus einem Stück bestehen. Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. H., Plauerstr. 6.
16. 10. 08. L. 20 343. 72 f. 355 533. Holzklapper. H. Keser, Hasel, Baden. 17. 10. 08. 36 272 8
77 f. 355 534. Sich überschlagende nech Spielsigur. M. Kohnstam & Co., Fürt 19. 10. 08. K. 36 281.
77f. 355 699. Mit Stereoskopbildern und Detorationsstücken versehener Schneeball aus Zucker mit einem Aufguß von Zuckerkristallen. Wilhelm Hentze, Berlin, Linienstr. 73. 21. 9 08. H. 38 272. 77f. 355 707. Stopf⸗Spielzeugfigur mit mantelartiger, den Rumpf bildender Stoffhülle. Fa. G. M. Hofmann, Nürnberg. 3. 10. 08. H. 38 725. 77 f. 355 708. Kreiselspiel. Wilhelm Hoffer, 11“ Gebhardstr. 62. 5. 10. 08.
77f. 355 725. Spielzeug in Form eines Säbels mit einem als Behälter eingerichteten heraus⸗ ziehbaren Teil. Fa. Georg Fischer, Nürnberg. 15. 10. 08. F. 18 474.
77f. 355 727. Musikspielzeug mit Schwung⸗ körper am einen und Musildose am anderen Ende einer in einem Griff gelagerten, mittels aufgewickelter Zugschnur drehbaren Achse. Rudolf Noé, Dils⸗ bera b. Neckargemünd i. B. 15. 10. 08. N. 7969. 77 f. 355 856. An einer Schnur schwebeade Figur. H. Wießner, Nürnberg, Hochstr. 8 3. 10. 08. W. 25 733. 77f. 355 860. Spielzeug⸗Revolver. Robert Nietuer, Cassel, Holländischestr. 82. 6. 10. 08. N. 7936.
77f. 355 872. Spiel, bestehend aus zwei mit tonerzeugenden Vorrichtungen ausgestatteten Körpern, an deren Verbindungsachse eine Schnur befestigt ist. Richard Kleinau, Cöthen, Anh. 12. 10 08. K. 36 192.
27f. 355 882. Sylvesterspiel. Anda Tanglova, Dresden, Hübnerstr. 2. 19 10. 08. T. 9925. 22If. 355 929. Als Kinderspielzeug ausgebildete Schußwaffe. Adrian & Rode, Velbert, Rhld. 19. 10. 08 A. 11 995.
727 f. 355 930. Als Kinderspielzeng ausgebildete
anische 8voep
Schußwaffe. 19. 10. 08. ne sch onzentrischen, entgegengesetzt wirkenden Doppel⸗ schrauben. Ferdinand Rei ardt, 2 ⸗ straße 18. 7. 10. 08. R. 85 303. 1u“ 77h. 355 492. Durch Luftdruck selbsttätig hacbn heegde Algen. zum Fehen eines Fahrzeuges ee Luft. ugust Schlauge, Hö . W. . . Zündvorrichtung für Magnesium⸗ blitzlichtlampen, bei welchen die Zündung ” ein Zündholz erfolgt, mit Widerlager und Reibflächen⸗
Adrian & Rode, Velbert, Rhld. A. 11 996.
dessen Zündkopfende wi kenden Treibhebel. Lang, Dresden, Ringstr. 27. 14 10. 08 L. 20 324. — g dnge ETET“ für Spreng⸗ arbeiten. riedrit heinr röder, 8 “ 88 29 9809 “ 8 8 igarre mit Hohlra ] des 1. 8c “ mann Prager jun., ürnberg, 7. 88 8 8829 289, g. relingstr. 47. a. 8 örtelhacke mit perforiertem Blatt. Karl Peschke, Maschinen abrik, ⸗ brücken, Rheinpf. 2. 10. 08. P. f1h. 8 80a. 355 318. Stempel für Brikettstrang⸗ pressen, bestehend aus einem Schaft und einem darauf befesthcten 8.e. Seeg. esbe. Buckau Ges. zu Magdeburg, Ma ⸗2 8 80 08. N. 28 e114“ a. 355 451. Trommel mit regulierbarer Ausflußöffnung für Betonmischmaschinen. Friedrich Glöde, Berlin, Waldstr. 24. 9. 10. 08. G. 20 315, S0a. 355 666. Vorrichtung zur vor⸗ und rück⸗ wärtsrotierenden Dornbewegung an Tonröhren⸗ maschinen. J. A. Görum, Mannheim, Dalberg⸗ straße 36. 20 10. 08. G. 20 394 SOa. 355 968.
Louis
Formplatte für iften. Fritz Grunewal W. Seatictsfür Fish hacn
d u. 6. 10. 08. G. 20 282. 80 b. 355 313. Vorrichtung zum Auftragen von Verzierungen u. dgl. auf keramische Erzeugnisse, mit kraftschlüssig gegeneinander gepreßten Walzen. O. Freitag, Mitterteich i. B. 3. 10. 08. F. 18 395. 8n 8n an⸗ Fnrsfilsigenorrschtung für Ge⸗ eine. Joh. elm, Beedenkirchen i. . “ 11“ 8 5 337. gerpackungs⸗ und Versand⸗ behälter für Bonbons, Pralinen u. dgl. in Form eines Diabolodoppelkreisels. Gebrüder Stollwerck, 111““ 8 10; 8 St. 10 925. c. 5 . In flache Form zusammenleg⸗ bare Faltschachtel mit durch deren — 88s
e bEb“ 8 Hallesche apierwarenfabr ax Jovishoff, Halle a. S. 12. 10. 08. H. 38 787. 1“
SIc. 355 351. Verpackung für Hülsen, wie Bleististschoner o. dgl. Edmund Moster & Co., Zagreb, Agram; Vertr.: Robert Deißler, Dr. Georg Döllner, Max Seiler, Erich Maemecke u. Walter Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 13.10.08. M. 28 233. SIc. 355 500. Pinselverpackung, bestehend aus einem luftdicht verschlossenen Kästchen. Fa. Jean Schramm, Nürnberg. 26. 9. 08. Sch. 29 894. SIc. 355 508. Verpackung für Handschuh⸗ reiniger. Württemb. Handschuhfabrik Moritz Feigenbaum, Eßlingen a. N. 1. 10.08. W. 25 702. Slc. 355 510. Sortimentsschachtel. Fa. H. Grünbaum, Cassel. 3. 10. 08. G. 20 277. SIc. 355 716. Korldichtungsscheibe für Metall⸗ gefäße, namentlich emaillierte eiserne Behälter. Eisenhüttenwerk Thale Akt.⸗Ges., Thale a. H., 7. 10. 08. E Papi t SIc. 3 . apier mit eingearbeiteter wischenlage von Jutegewebe. Carl Seidel,“ 889 03. 50902e, aturschild SIc. 3 . gnatur mit Retour⸗ signierung. F. Wark, Delmenhorst i. O. 29. 9. 08. “ In zwei Richt 1 S1le. 512. In zwei Richtungen ableakba Becherkette. Avolf Bleichert & Co., Leipzig⸗ Gohlis. 5. 10. 08. B. 39 869. SIe. 355 745. Antriebsvorrichtung für Roll⸗
85c. 355 871. Siphon⸗Klosett mit Ruͤckftau⸗
klappe. Bamberger, Leroi & Co., 1 a. M. 12. 10 8 B. 39 939. Frankfurt
S5h. 355 976. Schwimmerventil für Klosett⸗ 8928 — 444. Vorrichtung zum “ 7. 10. 08. W. 25 768. r. 105. Se⸗ 913. Gewebter “
R. E. Schöne, Ohorn i. S. 2. 1- bägshlauch ”
gr. 35 5
S6c. 355 965. Webkettenführung. Eüchgic
Webstuhlfab . 5. 10. 08. 855 973. Spielzeug⸗Flugmaschine mit 869 ““
g.
30. 9. 08. 8Ta. 355 363. Klemmwerkzeug. Adam Marter⸗ stock, Hammelburg. 14. 2. 08. M. 26 196.
Co., C
und
zusammenlegbar.
Kirchstr. 23. 3. 8. 08. Sch
87c. 355 602.
15. 4. 0 88 b.
dorf,
SSec. E L. H. 38
355 496.
Nuten in den glatten, höchstens Nutenbreite versetzten hehach H. Hagen i. W. 8. 10. 08. 89d. 355 650. kästen bestimmtes hausen, Rhld. 14. 10. 08.
3 b. 311 000. Halbestadt 21. 12d. 314 1293.
Düren. che 20f. 346 523. Fa. Hugo Everts, Rems⸗ Hasten.
Zic. 333 806. 345 391.
21d. 325 470. gei zsc. 848 847. 343 675. C. & E. tuttgart. III Z1f. 290 125. Dr. Johannes Schllling⸗ Berlin, Grunewald, Winklerstr. 1. inchene 30 b. 276 202. Hans Lingl, Mi Mittererstr. 6. geioi⸗ 34l. 275 908. 301 419. O. & P. Letee
Neu⸗Isenburg 5 Frankfurt a. M.
355 641. Abnehmbarer Webschützen für mechanische Webstühle. Carl Lud WDintez derg. Barmen, Heckinghauserstr.
W. 25 691.
SIa. 355 410. Nippelspanner m Schlüsselscheibe und Verstärkungsstift. harlottenburg. 28. 9. 08. 8 E 11“ 1n8eh ü d erkzeug do umwechselbar . träger zum Halten des Zündholzes und einem auf ist Bim vbesfitgsan veun elg einer aus eine Stück bestehenden Federklemme gehalten wird. helm Lehmann, Schmalkalden. 8. 10. 08. S7a. 355 940. Rohrschraubstock, in all Jacob Schatz, Crefeld⸗ 876. 3858 866. Vorschneidezarge mit schaae Backen. Fa. Wilhelm Hückinghaus, Rems Vieringhausen. 8. 10. 08. H. 38 784. Als Schraubenschlüssel, 8 windeschneideisen, Zirkel, Taster u. dgl. zu benu Werkzeug. Josef Piesicke, Fürstenwalde, 08. P. 13 663
355 629. Wasserkraftmaschine mit Zylinderdruck und gleschzeitig selbstregulieren laß. ” 11 “
rzg. 24. 9. 08. P. 14 315. * G Fluͤgelrad für Windaütlo. “ Leipzig, Weidmanstr. 4. 21. 9. 89 b. 35 5 931. Rübenschnitzelscheibe mit oder minder tief eingefrästen oder
ur Aufnahme von Kandiergestell. Otto Kind, Kon⸗ K. 36 209.
Aenderungen in der Person
des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden muster sind nunmehr die nachbenannten 3 b. 293 581. Kaspar Nieß, Ulm a. D. 9, Carl Steinhauff, Frankfurt .
Carl Schleicher 4 Schü2⸗
18 113 Fadenleiter
stellbarer it ves de
ei dem ei eih lda m
L. 20 294
d, Luth.
Ge⸗ des
olben⸗ 8 Ein⸗ Crotten⸗
28 en durchgefaühe
Puusch a ge⸗
Kandier⸗
Gebrauchs⸗ Personen.
34Il. 285 728. 38e. 288 674. 1“ SEe. 2888188. 288 673. g. 2 . “ 85 ½. 261 391. 2275 798. 279 485. 2% zu Schleswig⸗Holstem'sches Eisen⸗ h Emaiuirwert Vereinigte Dorotheen⸗ Henriettenhütte, Lauterbach. . 44a. 345 655. ugn zre. 925889. 284844. a48209. 9 eu e. G. m. b. H., Aachen. 1 54b. 262 420. 066, 549. ,338 0642. 288 06 ½. 298 0e je 338 067. 342 883. 344180. 6. v. marken⸗Nutomaten. Gesellschaft Plüß G⸗ 1 H., Berlin. d 77d. 284 746. Gebr. Langenhaun, Arnsta
Verlängerung der Schutzfri Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an
am Schl
⸗ den.
üsseldorf. 13. 7. 08. B. 2. 5 Ja. 14.12. S1c. 858 886. Schöpfbecher mit verstelzarer] 8. 98,856 rsch e6-mburgerstr.322 9s. naser ie. e 10 gtIgegfnhagen, Sfen. 20. 268 201. Steanvfhalter usm. 5 98 ätosin⸗Werke, Fabrik Landwirtschaftlicher, Za. g. Joh, Produkte G. m b. H., Berlin. 12.10 08, 2 nchen Bhea: dzag Strunpfhalter usn. SS 13 16 E. ö“ 9“ 1 Walzentrockner. 30. 10. 08 118“ lius
ätosin⸗Werke, Fabr andwirtschaftli Aa. „ Ju Produtte 8. m. . ., Berlin. 12.10,08, Nbchr. Bintie de0s. hasbängenlage ases 83 . 82 b. 355 730. Halslagerung für hängende Aa. 266 884 La p 9 usw. Rhein 8 Zentrifugen. Reinhold Bobe, resden, Pot⸗ Maschinenfabrik Win boff⸗ . m. b. 06. schappelerstr. 8. 17. 10. 08. B. 40012. heine i. W. 28. 17 1noff. . 6,9100,39. 10 2 C11ö11““ ꝛVerbeilungerinne. Aa. 268 835. Rapsai 18 Hedwig Zteinls.
ugenien ⸗ i sserss. 9 St. 98700 “ 19.er Set. Ahcäs Cur⸗ Beälin eee . eSh b.. Hugs e. 5. Rexgenwassereinfallschacht mit 4. sw. . von dem Geruchverschluß abgehendem nach e ge⸗ Se. e ” WE11“ Sr 11. 0 richteten Zweigrohr, das als Reinigungs⸗ bzw. Ent⸗ Sch. 21 960. 3 8 88 eipzig. 8 1“ 8 1“ 6a. 266 790 R. gistrierapparat usw. 118.
8 „ Frankfurt a. O, S 21. „ 2 3 88.2 ., 8a22 r. Scharrenstr. 21 Füngler. “ Moltkestr 10. 25. mk e. . Druckpumpe zum Oeffuen ver⸗ 1 2eeb.e 20 . Rubng. ecster Nüftaß cbr⸗ on Spülsetmen, Flosets Je. Se; “ 8 I. 10. . nen u. dgl. m rgensmeyer, 270 G29: 2§, 11. 05. J. Stützen u9, Barmen, Carnaperstr. 53. 27. 6. 08. 88. 8162er 85. 270 686. Vorrichtung zum Süt 6109
M. Rudol 27. 11. 05 27. 10. 6 9 Jahr, Gera, Reuß. 27 gulhx Heftvorrichtung uswo 11. 05⸗
IlIa. 2627 281. Jacobowitz, Berlin, Blumenstr. 30. 10. 08.
J. 6120. 1b. 265 742. Schutzdecke usw.
Berlin, Köpenickerstr. 112. 7. 11. 86 8 Einbanddecke u⸗ Leipztg⸗Reudnit, Fosephinen
I11 d. 272 864. Steinmüller, 22 11. 05. St. 8066. 3. 11. 08. le. 270 406. Schließb Birk, Berlin. 24. 11. 05. 2d. 268 922. Filter usw.
mann, Hamburg, Ellerntorsbrücke B. 29 486. 29.940. 08.
(Schluß in der folgenden Beilage) —
be ebel usw. 2. 0. böbehg n.. 29. gol⸗
t.
24. Carl Hörning
8515. 2. 1Peni usw. str 16
rle
Georg
10981, 8,
Verantwortlicher Redakteur:
Direktor Dr. Tyrol in Char
Verlag der Expedition (Heidrich) Druck der Norddeutschen Buchdruckerei
Anstalt Berlin SW., Wilhelm
ftra
rg. lottenbnrlig
in 2 hunhe. 8