Selbstabh taatsanzeiger
14f. 265 887. Ventilsteuer
8, SW.
090.
Das Zentral⸗Handelsregister für oler auch du
Konkurse sowie
rch die Königliche Wilhelmstraße 32,
Gebrauchsmuster. 13 b. 265 8 Kesselsteinlösungsmitteln us Neugersdorf i. S. 20. 10. 05. 2
chluß.)
Apparat zur Vertei
ung usw.
Lenke, Ge 15. 15.11. 05. 9 1. Görlih Wielandstr
15a. 265 850. Setz⸗ und Formenrega Erste Mannheimer Holz’ o·., Mannheim.
159. 267 195.
P 22
Al 23.
& Sohn, at.⸗Anw., Berlin 8 .10. 08
b „Ges., He⸗ 10. 8 15g. 266 636. Schreib Reiche, Dresden. 16. 10. 05.
19b. 265 033.
Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. M. 20 554. b 19c. 264 110. Schalenrandstein u Zürich; Vertr.:
& Cie., Berlin SW. 61. 16.1
Pa
15. 1
20 d. 275 322. Hülsenkuppelun und Kleinbahnen⸗
Ges. fü ld⸗ ss e. 2n Koppel, Ber
mals Orenstein A. 8677. 31. 10. 08. 20i. 265 744 & Halske Akt., 30. 10. 20i. 2 8 alske Akt.⸗Ges., 2
S
. 10. 08. 20i. 266 929. usw. Siemens ᷑.
7. 11. 05.
2c.
mann & Braun Akt.⸗Ges., Bockenheim. 14. 10. 05. 265 361. Kont Fegern
21
Guillegume⸗La furt a. M. 21d. 265 548. Scleuderkontaktvorrichtung usw. Ffebeice eeegs Zünder G. m. b. H., Cöl
c.
264 642.
F. 13 201
21e. 265 644.
usw. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., 8. 11. 05. M. 20 624. 15. 10. 08. Pumpen u. dgl. die Anordnung usw. Daimler⸗ 21f. 263 584. Bogenlampe usw. Deutsche Motor n⸗Gesellschaft, Untertürkheim. 8. 11. 05. Gesellschaft für Bremer⸗Licht m. b. H., Neheim. D. 10 504. 9. 10. 08. b 14. 10. 05. D. 10 421. 11. 10. 08. 6c. 268 315. Bei Automobilen mit Vorder⸗ Lig 312 869. Vorrichtung zum Verteilen und Hinterradantrieb die Anordnung usw. Daimler⸗ bochgespannter Wechselströme usw. Friedrich Motoren⸗Gesellschaft, Untertürkheim a. N. Pessauer, Aschaffenburg. 14. 10. 05. E. 8462. 8. 11. 05. D. 10 506. 9. 10. 08. 14. 10. 08. 63c. 319 449. Befestigung des Federbundes 24f 281 822. Rost usw. Emil Grund⸗ usw. Daimler⸗Motoren⸗Besellschaft, Untertürk⸗ Zaf. Srnzsihöneu i. S. 22. 10.05. G. 14 641. beim a. N. 90 90528,0. 10,507. 9. 10. 08. 22 16, 9. bt⸗Fußmatte us E113““ nngenede. 120. 26 44. Spiraldraht⸗Fußmatte usw. Elektricitäts⸗Gege aft, Berlin. 18. 1. 06. Ang. 367e. Sähwerte. 28. 10. 05. H. 28270. N. 8809., 29, 00 08. 26. 10. 08. inenst usw. George San; 8 16 E pün Ans Sutf. o R nge . G 2 is; Vertr.: — 8 8* 8. 1e, 229,gdre 1cen hüatebef 13. 16. 11.05. SW. 61. 24. 10. 05. C. 5018. 23. 10. 08. 8. 29,59 vnlg⸗ 10 08 2 63e. 270 988. Luftpumpe usw. Gebr. 3ag 8se 351. Stuhl usw. Dresdner Fa⸗ V“ Bielefeld. 26. 10. 05. B. 29 186. eee 8 5 m Holz, 17. 10. 08. Pir Möbel ws haassth gelngn 2. r. 63e. 280 627. Gummireifenschutzmantel usw. Berlinrg 1. 05. D. 10 537. 13. 10. 08. The Dunlop Pneumatie Tyhre Company, 82* . 2 868 101. Vorrichtung zum Lüften 88 Hanau a. M. 13. 12. 05. D. 10 661. I. W beren. .08 Fürth i. B. 30. 10. 09. 33 271 021. Fahrrad usw. J. A. Phillips 841. 266 058. Verschlußdeckel usw. Fa. &˖ Co., Birmingham; Vertr.: Dr. Anton Levy G. M. Pfaff Kaiserslautern. 11. 05. .D.,8, Heinmaon; Pat Lanacs. Berlin SW. 11. P. 10 577. 26. 10. 08. 28. 12. 255, 738. Repersiervorrichtung, us 5ai. 266 520. Rollenführung usw. Carl 65f. ö 28 T TIe“ 23. 11. 05. Desn . 11. 03, 2. Ceensch , wache 22 559., 26.199 06. Hombinierter Obst, Wein. 666. 269 288., Flichstneee an, Misch 88 Speisenschralnk. Hermann Benzeuberg, “ Ate Geh. (bor 8 6 Hliktgen 88 veberfeid, Gartenstr. 56. 23. 10. 05. B. 29 161. gehe an. 8b 18 Eeahfa 308 Lcs. 341. 26 jegelöffel usw. Fa. H. 88a. 205 366. Türschtehe dene , e., Berlin. nb 1““ 8* 88858. sBeie Meranmwasg,sceha⸗ 8. 8 b. H., Berlin. 2 11. 05. 5, 20. Schiebetür⸗Rollenführung usw 279. stein usw. Wilbhelm 68c. 276 450. Scirf — g usw. Maiwen In 3 W Ie. 50 383 21. 9 8 getr. Johanecs Alfeld a. Leine. 21. 11. 05. Fe. 265 690. Stü w. Louis Beil, J. 6100. 15. 10. 08. Freen. 8. 14,0. Sütßboc usg. 10. 08. 39. 265 315. Messer ür 69. E 8re. 268 692. Gerüsthalter usw., Fohann Charlottenburg, Rönnestr. 16. 2. 11. 05. K. Fäsches, Saarbrücken. 7. 11. 05. „1110. 267 322. Vorrichtung zum Anzeigen von 42h. 267 383. Schutzdeckel für Fernrohr⸗ explosiven Gasen usw. E. Falke, Süecch Falar⸗ usw. Emil Busch Ata. Ges.. Opticche siraße 5 u. N. Mutge, B0gn aprivistr. 18. Fedaferig. Rathenow. 4. 12. 05 77. 22b98. Bogen Papier usw. Wilh. 12p. 269 7527. Schaltvorrichtung usw. Basil Magener, Hamburg, Sägerpl. 21. 25. 10. 05. agel, Stuitgart, Eugensstr. 16. 18. 11. 05. M. 20 530. 24. 10 08. ils H. 38 461. 21.31008 771. 271 581. Kegelfeder usw. Emil Lengefeld,. 49. 267 123. Sicherheits. Sommelbüchse ung, . b. Sonneberg, S.⸗M. 7. 12.05. L. 14 940. 5 einrichpl. 23. 22 10. 08. — CC’ Marsgrass d 79b. 279840. Zigarette usw. Ludwig Gott, A5c. 208, 182 Heichselträger usw. Heinrich schalk, Dresden, Elisenstr. 80. 3. 11. 05. G. 14 683. Lehmann & Sir K iserslautern. 18. 11. 05. 2. 11. 08. 1 ETTbT11“ 80a. 355 161. Kollergang usw. Wilhelm 48b. 270 789. Ausrückkupplung usw. Ma⸗ Behrens, Nienburg a. S. 9. 11. (5. B. 29 288. schinenbau⸗Anstalt und Eisengießerei, vore. 3 11. 08 b. Flöt Sisrrieerez; 11.06. 81bv. 236 522. Mlillemer usw. Casseler eSdet, Ate⸗Ge, 8 b Mülwagen u. Gerätefabrik Chru. Schäfer, e, e bee actupplung as. ha. Cassel. 2. 11. 05. G. 8068. 96. 10. 08.
270 788.
28. 10. 05.
Raudnitz; Vertr.: 8 W. 68. 21. 11. 05.
15b. 265 863. Tiegeldruck⸗ und Prägep brik Rockstroh & Schneider idenau b. Dresden. 8. 11.05. H
maschine usw. Fa. Anton 5 6 335. 14. 10. 08. Allgemeine
28. 10. 05.
sw. Maillart u. G. Sachse, 0. 05. M. 20 471.
g usw. Alt.⸗ Bedarf vor⸗ lin. 28. 11. 05.
tellwerksschalter uiw. Siemens “ S. 13 095.
22. 10. 0
Ges., Berlin. 7. 11.05.
08. 65 2745. Schalterwelle usw. Si Berlin. 7. 11. 05.
Handbabe für Schalt Halske Akt.⸗Ges., S. 13 097.
4. 11. 05.
E. 8498
Saugdüse usw. S
R. 1 Verschluß usw.
8
A. Gerson
30. 10. 08. Klemmnippel usw
H. 28 153.
erke F. 13 186.
12. 10. 08. Einstellv
Nullpunkt⸗
Deutschen Reichsanze
Inhalt dieser Beillage, n Gebrauchsmuster,
Zentral⸗Hande
das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis
w. Paul Edmund Müller, M. 20 502. 17. 10. 08.
en Fabrik Spin g . 19. 10. 08.
Franz Schwenterley, M. 20 708.
emens & S. 13 096.
Frankfurt a. M.⸗ 14. 10. 08. aklfinger usw. Felten & Akt.⸗Ges., Frank⸗ 12. 10. 08.
achungen aus den H
elcher die Bekanntm e Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
8 der Eisenba
ezogen werden.
schinenbau⸗Anstalt und Eisengie Th. Flöther, Alt.⸗Ges., Gassen i. M. 20 571. 28. 10. 08. lung von 45g. 266 836. Ein Fabrik für Globoid⸗Rollgetrie H., Radebeul b. Dresden. 23. 11. 31. 10. 08. 459. 266 882. Zuchts Beilke, Rosgarz b. Gr.⸗JI 2. 11. 05. B. 29 240. 31. 10. 427b. 354 091. Käfig usw. und Munitionsfabriken, B [D. 10 514. 3. 11. 08 47d. 269 439. Johann Fischer, Bildstock, Kr. F. 13 192. 2. 11. 08 47g. 270 256. s Bracklow, Halle a. S., Merseburgerstr. 20. B. 29 530. 2. 11. 08. Fic. 266 284. Kindergeige usw. A. R. Grazlitz; Vertr.: Friedr. Carl Franke, Ritterstr. 37. 13. 11. 05. B. 29 332. 3 52a. 265 858. Ring usw. Gustav sohn, Dresden⸗Löbtau, Kesselsdorferstr. 28. R. 16 421. 2. 11. 08 52“a. 268 238. G. M. Pfaff, Kaiserslautern. 29. 11. 05. 30. 10. 08. 5Sig. 267 3 placatefabrik Offenb Offenburg i. B. 2. 11. 54g. 268 995. Kindermann G. m. b. H K. 26 660. 2. 11. 08. 61a. 267 982. werk Marienhütte b. (vorm. Schlittgen & Haase), 21. 11. 05. E. 8556. 23. 10. 08. 61a. 267 983. Flaschenhalter usw. hüttenwerk Marien
L. 2
be.
Rudolf
L. 15 060. chweinestall usw
I usw. 08
Sach 10.
erlin. . Mestitz Saarbrücken. resse usw. . 28 352.
Buchstabe usw. , Berlin.
Kotzenau,
erwellen Berlin.
Hart⸗
i. Schl. 21. 11. 05. 8557. 63c. stellten angetriebenen toren⸗Gesellschaft, D. 10503. 9. 10. 08.
63c. 265 751. Vorderradantrieb us Motoren⸗Gesellschaft, Untürkheim. D. 10 505. 9. 10. 63c. 266 509 zeus fabrik Eisenach, 23 460. 17. 10. 08.
Untertürkheim. 8.
8.
n.
Eisenach. 18.
orrichtung H Berlin. 63c. 2
andels⸗, Güterrechts
ßerei, 7. 11. 05.
05. F. 13 255.
. Julius annewitz, Bez.
Rückschlagventil usw.
Tretvorrichtung usw P. 99. Reklameplakat usw. Glas⸗
surg Wilhelm Schell jr., 05. G. 14 673. 31. 10. 08.
08. . Kettenschutzkasten usw.
für en
vorm.
satz für Zentrifugen usw.
G. m. b.
Köslin.
Deutsche Waffen⸗
11. 05.
Sicherheits⸗Seilschloß usw.
7.11. 05.
Rich. 5. 12. 05.
Breinl,
Berlin,
1. 10. 08. Robin⸗ 3. 11. 05.
d. 10 F.
Gebr.
28. 11. 05.
Verschluß usw. Eisenhütten⸗ Akt.⸗Ges. “ i. Schl.
Eisen⸗
hütte b. Kotzenau, Akt.⸗
Ges. (vorm. “ ᷑☛ Haase), Kotzenau . 23. 10. 08.
265 545. Antrieb von unter Sturz ge⸗
Rädern usw. Daimler⸗
Mo⸗ 11. 05.
w. Daimler⸗
11. 05. Fahr⸗ 11. 05.
68 220. Bei automobilen Lichtmaschinen,
Siebente Beilage iger und Königlich Preuß
Berlin, Montag, den 16. November
Vereins⸗, Genoffenschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterre istern, der Urheberre tzeintra grolle über W — 2 hnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Perrtgistern. dem Peer 8 b 11
lsregister fü
S1b. 267 594. Vorrichtung zum Halten des Mülleimers usw. Casseler Müllwagen u. Ge⸗ rätefabrik Ehrn. Schäfer, Cassel. 25. 11. 05. C. 5062. S1e. bau⸗Anstalt Humboldt, M. 20 785. 2. 11. 08.
85g. 289 88 werk A. von der Nahmer, scheid. 4. 11. 05.
S5h. 266 571. Schwimmerventil usw. Fetzer Jeder der Geschäftsführer Wundram und Kru & Calmauo, Frankfurt a. 21. 11. 05.] ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft 22 F. 13 248. 2. 11. 08. rechtigt. 87a. 269 894. Konuszange usw. Carl zußerdem wird hierbei bekannt gemacht: Saenger, Steinbach⸗Hallenberg. 23. 11. 05. Der Gesellschafter Kaufmann Willy Wundram in S. 13 247. 20. 10. 08. 1 E“ bringt in 88 “ ein: 3 — 5 arenforderungen im etrage von 5900 Löschungen. (Fünftausend) Mark laut besonderer von den Ge⸗ a. Infolge Verzichts. “ sellschaftern gemachten Aufstellung,
3 b. 343 392. Kragenstütze usw. 2) das Geheimverfahren zur Herstellung des 30g. 301 545. Fläschchen mit Stopfen usw. Waschmittels „Washene“ zum festgesetzten Gesamt⸗ 30k. 327 383. Glaszylinder usw. wert von 15 000 ℳ unter Anrechnung dieses Be⸗ 51 db. 347 721. Notenbandauswechselvorrich⸗ trages auf seine Stammeinlage. tung usw. Nr. 5799. Union⸗Bazar, Gefellschaft mit
64a. 235 836. Bierglasdeckel usw. 71c. 316 078. Absatzfrontausglasscheibe usw.
SIc. 341 988. Verpackung für Margarine, Gexgenstand des Unternehmens:
Fette u. dgl. 2 Die Errichtung und der Betrieb von offenen b. Infolge rechtskräftigen Urteils. Detailgeschäften in Bijouterijewaren, Galanterie⸗
47d. 327 272. Seeilschloß usw. waren und anderen Waren zu Einheitspreisen, und
[66994] Geschäftsführer: esmann Salh Federgee alft mu beschräntt 22 st eine Ge aft m eschränkter Handelsregister. Haftung,, schaftevertra ist am 22. Oktober 1908 Amberg. Bekauntmachung. [66790] errichtet “
„Joh dem S
Die Firma wurde g
2) Quirin Ernstberger, Kaufmann, Neuendettelsau. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Explosions⸗ motoren und elektrischen Bogenlampen, sowie von
schäftsführer. — einundzwanzigtausend Mark —. hörigen, zur Fabrikation obiger Artikel bisher schon
lichem Genuß der Gesellschaft und unentgeltliche voll⸗ ständige Herstellung der Fabriklokalitäten.
bruch in Barmen und als deren Inhaber der
ischen Staatsanzeiger. 1908.
r das Deutsche Reich. r. 271c)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 % 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Art sowie die Herstellung und der Vertrieb des Wa ah nistele Eesbenge ägt 20 000 a ammkapital betre ℳ.
Geschäftsfübhrer. 8
Kaufmann Willy Wundram in Charlottenburg,
Kaufmann Wilhelm Krupp in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. —
Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Oktober 1908 errichtet.
26. 10. 08. 267 936. Wenderad usw. Maschinen⸗ Kalk. 6. 12. 05.
3. Strahlrohr usw. Alexander⸗ Akt.⸗Ges., Rem⸗ A. 8615. 4. 11. 08.
beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. .
zwar in Berlin und anderen Orten Deutschlands.
Berlin, den 16. November 1908. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ.
Kaiserliches Patentamt. Hauß.
xet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 5800., Haus Herrfurthstraße 18/19 Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Verwaltung und Verwertung des in Rixdorf, Herrfurthstraße 18/19, Ecke Oderstraße, belegenen Hausgrundstücks. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 8 Geschäftsführer: 8 Kaufmann Eugen Buchholz in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
ing. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Nove⸗ 1908 festgestellt. 9 Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4681 Gesellschaft für Bau⸗ ausführungen mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 23. Oktober 1908 ist die Firma geändert in: Braun & Co. Baugeschäft,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 3777 Vertriebs⸗Gesellschaft für Semi⸗Emaille Echmuck, Gesellschaft mit be⸗
Im diesger. Handelsregister wurde bei der Firma: ann Lehnerer & Söhne in Liqu.“ mit itze in Weigendorf eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis 11.““ beendigt ist. — e . Amberg, den 9. November 1908.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Ansbach. Handelsregistereintrag. 166791]
Sturm & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Neuendettelsau. Mit Vertrag vom 20. Oktober 1908 wurde unter der Firma: „Sturm & Cie, Gesellschaft mit beschräukter Hastung“ mit dem Sitze in Neuendettelsau eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung gegründet. Ge⸗ schäftsführer sind die drei Gesellschafter: 1) Christian Sturm, Privatier, 2) Michael Högner, Baumeister, sämtliche in
im
.
ähnlichen Artikeln. und Zeichnung der Das
Die rechtsverbindliche Erklärung irma geschieht durch zwei Ge⸗ tammkapital beträgt 21 000 ℳ
ö Sacheinlagen:
1) des Michael Högner: a die sämtlichen ihm ge⸗
bestimmten Vorräte, Maschinen und Werkzeuge im Werte von 2050 ℳ, b. der Grund und Boden für die zu errichtenden Fabriklokalitäten zu unentgelt⸗
Wert
dieser Leistungen 1950 ℳ; 2) des Quirin Ernst⸗ schränkter Haftung: berger: folgende, ihm allein gehörige auf eb 8b Gesellschaft c 8 1 veranschlagte Erfindungen mit allen anhaftenden quidator ist der bisherige Geschäftsführer a. Motor ohne Steuerung, gekennzeichnet ’e S “ Berlin. 9 2— 2 „ ’. .
Ss Urmerk. ASn; elektrische Bogenlampe Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Ausbach, 12. November 1908. 8IIö1“
K. Amtsgericht. Eerlin. [66793] In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Am 9. November 1908 eee e
H.⸗R. A Nr. 1841 die Firma Hermann Herz⸗ Bei Nr. 849:
Braunkohlen⸗ und Briket⸗Industrie Actiengesellschaft mit dem Sitze zu e schaf
Herzbruch genannt Klein⸗Herz⸗
Kaufmann Hermann Schraubenfabrik
bruch daselbst. (Geschäftszweig:
und Fassondreherei.) Gemäß d 5.R. A Nr. 1842 die offene Handelsgesell em schon durchgeführten Beschluß der unber der Ftrma Th 1e e Generalversammlung vom 2. November 1908 ist das
Grundkapital um 1 000 000 ℳ auf 6 000 0 erhöht. Ferner die sonst noch in daf 180. Sc. versammlung beschlossene Abänderung der Satzun Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: 6 Auf die Grundkapitalserhöhung werden 1000 je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien die seit 1. Jult 1908 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Kurse von 150 Prozent zuzüglich 4 Proient Stück⸗ seit 1. Juli 1908 ausgegeben; diese sind den her wndesens verichcesh ehete Sfendaltang t gen Fr erart zum Be⸗ zuge anzubieten, daß auf alte Akti von 5000 ℳ eine neue Aktie über ao0 anvent 3 er 1000 e chastalich 4 Praen! Skuüs. samten Bezugspreises 1cgen Seanat S g
Barmen und als deren Teilhaber der Kaufmann Eugen Thormann und der Maschinenbauer Gustav Hansmann daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1908 begonnen.
H.⸗R. A Nr. 1843 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Rote Radler, Eilboten Institut Louis Storz & Co. in Barmen und als deren Teilhaber 1) der Kaufmann Stephan Kraft in Düffeldorf, 2) der Kaufmann Louis Storz in Essen und 3) Frau August Giebel, Elise geb. Schmitz, in Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 1. November 1908 begonnen.
H.⸗R. B Nr. 99 bei der Firma D. Liesenhoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dort⸗ mund mit Zweigniederlassung in Barmen: Herr
1“ hat sein Amt als Geschäftsführer liche Kosten der e eee 8— . 2 2 n Barmen, den 12. November 1908. Uebernahme und Verstempelung vercglktien, 1usgäbe
zuges und d nfü eichner zu 1 an der Börse haben die
Bei Nr. 4186: 1 Carl Flemming, Verlag,
Königliches Amtsgericht. Abt. 12.
Berlin. 667 Im Handelsregister B des 2
. 18 vin. 8 November 1908 folgendes ein⸗ Buch⸗ und Kunstdruckerei, Aktiengesellschaft 111““ mit dem Sitze zu Glogau und Zweigniederlafs 8 u. Import in Schöneberg bei Verlin.
Co., Gesellschaft mit beschrä
Sitz: Lensche 11““ Gegenstand des Unternehmens: Der Import und Export von Waren jeglicher
Prokurist: Rudolf Voigt in Glogau.
Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft