mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu] Max Freund ebenda als persönlich haftender Gesell⸗]/ Colmar, Els. 66811] in Dt. Eylau'⸗ worden, daß 1“ .““ sch h erggees “ eenem 86 8b Sö Nr. 376 g 88 vie Fürms lsscher ihe dnsenaoeh. „den 9. November . er eerigen Firma begründete offene Handels⸗ rma es Lev bweil 8 . 8 b 08. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. geselschaft bet 85 8— LE“ begonnen. “ 111““ 8 Eylau, den g edoeenber ae 1u1u1e6“ reslau, den 7. November 3 er Johanna Lucia geb. Spira, E lchill 8 Z1“ 1 Berlin. Hanbelsregister [66794] Königliches Amtsgericht. Lebvy in “ Prokars bhehen Dippoldiswalde. 188c.
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. — 8, betr. die “ nxeslan. 114“ vhna ae. 1,s oenhns Schwalbe
Am 11. November 1908 ist in das Handelsregister .„In unser Handelsregister Abteilung B ist bei 1““ sn Diyppoldiswalde ist heute eingetragen worden⸗ eingetragen worden: Nr. 203 — Bergstein & Co. Gesellschaft mit Crereld. [66976] Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 8906 (Offene Handelsgesellschaft Ge⸗ beschränkter Haftung hier, Zweigniederlassung, In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ Dippoldiswalde, den 11. November 1908. fiser “ : Der 8* von Zeiaghen Sbe.ge Ufute eingetragen wochen⸗ Petezaes —1 79, b CEECEEöT“ Das Königliche Amtsgericht. 19 ellschafter Kaufmann Gustav Bergmann alleiniger heschluß der Gesellschafter vom 22./25. Sep⸗ refelder ampf⸗Waschansta we. . 11“ 68 Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelös⸗ tember 1908 ist Breslau Hauptsitz der Gesellschaftt Dunkels in Crefeld: &. portmund. 6
1 20. Oktober 1908 Bet Nr. 10583 (Firma Heinrich Keibel, geworden. Die bisherige Hauptniederlafung in Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Ge. die Azunser Handelsregister ist am und und Berlin): Die Gesamtprokura des Hermann Stein⸗ Beuthen O.⸗S. ist aufgehoben. Gegenstand des sellschafter Kaufmann Carl Dunkels in Cresehd ist F dühnas hanh Ihalaf nüu ortmrchtte zu bach und des Anton Meyer ist erloschen. Dem Unternehmens bildet jetzt der Betrieb von technischen alleiniger Inhaber der Firma. Boraeünd ein 8 “ 3 Hermann Steinbach in Berlin ist Einzelprokura Bureaus zur Projektierung und Begutachtung Crefeld, den 7. November 1908. s e gage rägen.d 27. Oktober 1908 erteilt. maschinentechnischer Anlagen aller Art sowie Be⸗ Königliches Amtsgericht. auf die Ehefrau Kaufmann Albert Fröhlke, Mathihe
Bei Nr. 13 651 (Firma Veruhard Bandekow teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Crefeld. [66977] geb. Woordroffe, zu Bermund übergegangen, we
Sanitäts Bazar zum weißten Kreuz, Berlin): Breslau, den 9. November 1908. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Inhaber jetzt: Die Witwe Franziska Bandekow, Königliches Amtsgericht. die Firma Gebrüder Fischel mit Hauptnieder⸗ X2 Geschäfts
8 D. 8 des geb. Linke, Kauffrau, Berlin. Büdingen. Bekanntmachung. [66804] lassung in Koblenz und einer Zweigniederlassung in begoäntetehergecgerneürdern Vitriche dem Erweibe
Bei Nr. 14 967 (Offene Handelsgesellschaft Arn⸗. In unser Handelsregister A wurde zu der Firma Crefeld und als Inhaber derselben die Kaufleute des 8 öhlke ausge⸗ hold, 1— Co., Berlin): Dem Kauf. J. J. Jung Erben in Frankfurt (Main), Bernhard Ostermann und Siegfried Fischel, bugert⸗ s lügäs ieh Tie Fena 11h. Eduard Lüders in Newchwang ist Prokura Iöerede afn in nfinget agen 3 “ Offene Handelsgesellschaft seit 10. Junt] Dem Kaufmann Albert Fröhlke zu Dortmund ist 2 seilhaber der offenen Handelsgesellscha n b. 8 Bei Nr. 16 725 (Offene Handelsgesellschaft Gustav Marie Susanne Emilie Jung, Witwe des Bier. Crefeld, den 7. November 1908. E““ den 27. Oktober 1908. Hamel & Co, Berlin): Der bisherige Gesell⸗ brauereibesitzers Johann Jakob Jung, und der Kauf⸗ Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. * chafter “ Hamel ist alleiniger Inhaber der mann Christian Rose, belde in Frankfurt (Main). Crefeld. v11““ [669785 Dortmuüund. —— [668 0] Fema., “ üf Tod des Gesell⸗ Dem Kaufmann Jean Abt in Frankfurt (Main) In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen. In unser Handelsregister ist bei der offenen Han, Bei Ir. J. e89 anca nafge Feelich's Abfel⸗ ist intelprotura erteilt. Z hat am, 30. No⸗ “ Ff Slsg eIschast H. W. deake & Retzlaff in Liquidation mousseux⸗Fabrik Froelich & Co., Schöneberg: vember 1908 begonnen. 8 . E’ u Dortmund heute folgendes eingetragen: „ bö segt. Frau Frieda Gehrloff, geb. Rellier,F Büdingen, den 11. November 1908. 5 te Gesenschaft Safdgee esctsen finh losche⸗ Liquidation ist beendet; die Firma ist tegsig. n. (Off 8 Großherzogliches Amtsgericht. . 9 Kaufmann Hermann Ziegler in Crefeld⸗Bockum, Dortmund, den 4. November 1908. Jale 2 So. 8 8n- 5 8 Hen e Aagese schaft Bünde, Westr. [66805] ]/ 3) Chemiker Dr. Richard von der Linde in Crefeld. Königliches Amtsgericht. söafter vnSn. SBerlin): 1“ NE. Wesel. I Handelsregister 1“ Nr. 290 ist heute, Die Liquidatoren sind zur Vertretung nur gemein⸗ Dresden. ö1 (e6980- alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist er Firma Reuter Ce⸗, Bünde, ein⸗ schäftlich berechtigt. 179
getragen: refeld, den 7. November 1908. In das Handelsregister ist heute auf Blatt 8 al
aufgelöst. 3 die Firma Ernst Thiele in Dresden un Pe Nr. 32 795 (Offene Handelsgesellscha G.PifaSs vrenfabfitant S Penter ist Fls —— Königliches Amtsgericht. deren Inhaber der Koͤnigl. Hofmetzger Ernst Hermann
Holländische Nahrungsmittelgesellschaft Jo⸗ 1 Crereld. . [669791 Thiele in Dresden eingetragen worden. “” sellschafter Alwin Johanning, Kaufmann, Berlin, ist haber der Firma. Dem Kaufmann Carl Reuter zu im hiesigen Handelsregister heute gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 21 alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist! Bünde ist Prokura erteilt. “ Crefeld, den 9. November 1908. Düsseldorf. 166820 aufgelöst. Bünde, den 7. November 1908. “ Königliches Amtsgericht. In dem Handelsregister A wurde heute e. “ die Firmen: Königliches Amtsgericht. Crefeld. [66980) getragen bei der Nr. 2193 eingetragenen Fir⸗ Nr. 10 858 Bruno Güther, Berlin. . “ 1“ Im hiesigen Handelzregister ist heute zu der Firma Emaille⸗Iudustrie J. Visser, hier, und dt Nr. 29 561 Friedrich Bollmann, Berlin. Caasel. Handelsregister Cassel. 166807] Hotel Restaurant Wilder Maun und Kaiser⸗ Nr. 2870 eingetragenen Firma Wilhelm Hohstadte Berlin, den 11. November 1908. Am 10. 11. 1908 ist eingetragen: Automat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.] Carl Pfannschmidt, Posamentenfabrik für in Crefeld eingetragen, daß durch Beschluß der Düsseldorf, den 10. November 1908. ialla, Oastpr. [67014] ie und 11. Cassel⸗N. Inhaber Generalversammlung vom 3. November 1908 das Königliches Amtsgericht. 22] In unser Handelsregister A ist heute auf Seite 42 s Der Posamen 5 arl Pfannschmidt in Cassel. Stammkapital um 10 000 ℳ erhöht worden ist und Düsseldorf. [668 de eingetragen: een Posamentierern ““ dasselbe jetzt 80 000 ℳ beträgt. (Unter Nr. 2916 des Handelsregisters A wur
Shalte 2: Simon Mottek Kaufhaus — Füolann, Aypel, und in Cassel Crefeld, den 10. November 1908. seeute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in
Königliches Amtsgericht. & Co., Butter⸗ Spalte 3: Kaufmann Simon Mottek in Bialla. ist Einzelprokura ertellt. 1 Tencheends nss dehlertes 8
5
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 1 Delmenhorst. [66 12] und Nahrungsmittel⸗Uuktionsbörse mit den
Bialla, den 11. November 1908. 34—aeTsae24 8 in das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter der am Königliches Amtsgericht. Cassel. Handelsregister Cassel. 66806] — 9e,g Carl Dics, 8 a, d 18 als 10. November 1908 begonnenen Gesellschaft sin i Bochum. ] (66796] Zu Hofbierbrauerei Schöfferhof und Frank⸗ deren alleiniger Inhaber der Buchhändler Friedrich Kaufleute Wilhelm Albrecht in Zütphen (Holla
Das Erlöschen folgender Firmen: surter Bürgerbrauerei, Aktiengesellschaft zu Carl Otto in Delmenhorst. und Markus de Haas in Düsseldorf.
a. Karl Bönnebruch zu Eickel Frankfurt aM., Zweigniederlassung Cassel, Delmenhorst, 1908, Oktober 29. Düsseldorf, den 12. November 1908.
b. E. Kronenberg zu Eickel⸗ ist am 10, 11. 1908 eingetragen: Großherzogliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. 1 soll von Amts wegen in das Handelsregister ei Nach Beschluß der Generalversammlung vom Delmenhorst 668131 Duisburg-Ruhrort s6820] getragen werden. . 8b11““ 8 Bust 1“ § 29 des Gesell In unser Handelsregister Abteilung A 8 8” Bekanntmachung. 11
Die eingetragenen Inhaber der genannten Firmen] ab . be 88 8 es Gesellschaftsvertrags] Ner. 232 eingetragen: Firma Paul Drews, Delmen. In das biesige Handelsregister Abt. A Nr. 29 oder deren Rechtsnachfolger werden hiermit von der sbgeündert worden⸗ horster Industrie Werke, in Delmenhorst. ist bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Fine⸗ beabsichtigten Löschung benachrichtigt zugleich wird düs- e E“ der J“ Alleiniger Inhaber: Paul Karl Theodor Drews in Wittgenstein &. Vasen in Duisburg⸗Ruhrah ihnen eine Frist von drei Monaten zur Geltend⸗ Vorzugsaktien über je 1000 ℳ um 1 Million also Delmenhorst. eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist
machung eines Wiberspruchs bestmtt. von 2000 000 auf 6000 000 ℳ erhöht worden. „Angegebener Geschäftszweig: Korkfabrikation, Handel Duisburg⸗Meiderich verlegt. Die Zweignlet
Bochum, den 11. November 190b9. 4 G mit Fahrrädern; Reparaturwerkstatt. lassung in Bochum ist aufgehoben. 3 8 Königl. Amtsgericht. De 9 Sng, si guscgesccgen Hellmannsberger 1“ nhlgbneeaena acse den 7. November 1908 Brake, Oldenb. 797]]als Vorstandsmitglied ausgeschieden und der Kauf⸗ Großherzogliches Amtsgericht. I. 8 Duisbur “ sssra] In das Handelsregister Abt. B ist zur Firma mann Oskar Thieben in Frankfurt a. M. zum Vor⸗ Deutsch-Eylau. Bekanntmachung. [66814] Se
Elsfleth⸗Braker Bugsiergesellschaft“ Gesell⸗ standsmitglied und der Braumeister Nikolaus Ober.⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 5 ist Bekanntmachung. 458 schaft mit beschränkter Haftung in Brake heute, meier in Mainz zum stellvertretenden Vorstands⸗ bei, der, offenen Handelsgesellschaft „Seefeldt und sn ne a 1 Keedeieeier b . Näus
eingetragen worden: itglied bestellt. Ottow“ Zweigniederlassung in Dt.⸗Eylau heute ffene Handelsgesellschaft unter der HFie Firma 8 “ 1— üel. Amtsgericht. Abt. XIII. ö’ daß 9 Kaufmann Wilhelm . Zeeie. Etefezien Hauvpinsederlasign 1. Brake, 1908, November 11. 8 elsregister C 8 ow gestorben und seine we, Anna geb. . 8 2 Großt. Amisgericht. 089e . enb-eergifen, Caslizer. enos. Serseldtn als versbalch bastende Geselschaterin in Lrtihelrgegragen; Gefellchafter sind die Fabeihege Braunschweig. [66798]] schaft mit beschränkter Haftung, Eassel, ist am die Gesellschaft eingetreien ist. Burg bei Manden in Berlin und Alfred zu am In das hiesige Handelsregister Band VIII 11. 11. 1908 eingetragen: Dt.⸗Eylau, den 22. 88 1 April 1893 “ 8 Seenlceh Radolf Blatt 224 ist heute eingetragen die Firma Ebuard Die Vertretungsbefugnis des Fabrikanten Wilhelm Königliches Amtsgericht. Mayer zu Bur Dem Fabrikdire räulein
ist Prokura erteilt, dem n Rink, als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer]/ Hunrath in Cassel ist erloschen. Deutsch-Eylau. Bekanntmachung. [66815])] E g is 1 man Eduard Rink hieselbst und als Ort der Nieder⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. In unser Handelsregister vernache B ist 85 Iartbh Forinäb Fu Baie und dem Kaufnel
IgeE akob De e lassung Braunschweig. Angegebener Geschäfts⸗ Cassel. Handelsregister Eassel. 66809] unter Nr. 4 die Firma Dt. Eylauer Mühlen⸗ . utsch zu Berlin ist Gesamtprokurg 08.
8 Duisburg⸗Ruhrort, den 7. November zweig: Buchdruckerei. u Georg Schröder früher August Münch, werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung znialiche; 8 Braunschweig, den 11. November 1908. Ehek ist 8 8 11 1998 5— . 8 mit dem Sitze „Dt.⸗Eylau“ eingetragen worden. Königliches Amtzgericht. 825] erzogliches Amtsgericht. 24. Die Firma ist übergegangen auf den Kaufmann Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Puisburg-Ruhrort. 166 —Dony. Georg Schröder in Cassel. Der Uebergang der in früher Mondryschen Dampfmahl⸗ und Schneidemühle Bekauutmachung. 251 Braunsgschweig. . [66799] dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen in Dt. Eylau. In das hiesige Handelsregister Abt. 4 Nar⸗ in. In das hiesige Handelsregister Band VIII Seite 225 und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge-. Das Stammkapital beträgt 80 000 ℳ. ist bei der offenen Handelsgese stn unter der F Die ist heute die Firma Dampfziegelei Rieseberg schäfts durch den Kaufmann Georg Schröder aus⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann Walter Stein⸗ Twele c. Leuzen in Marxloh eingetragen; bis⸗ Richard Maring, als deren Vrhaber der Architekt geschlossen. born in Dt.⸗Eylau, Stellvertreter des Geschäfts⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind Recnd⸗ Richard Maring und als Ort der Nieder⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Uöbrers der Kommerzienrat Julius Blum in Dt.⸗ nrna eh gebernberc LbE“ und lassung Braunschweig eingetragen. Chemnitz. [66900] . 1 ulte⸗Marrloh in Marrloh. 1 Hggegeser Geschäftszweig: Herstellung und Ver⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen 166900] Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Oktober 1908 Duisburg⸗Ruhrort, den 19. November 1908 kauf von Tonwaren. 8 1) auf Blatt 2778, betr. die Firma C. H. abgeschlossen. Der Vertrag läuft vom 1. Oktober Königliches Amtsgericht. 6826] Brannschweig, den 12. Nobember 1908. Schmidt's Wittwe in Chemnitz: Der bisherige 1908 bis zum 30. September 1913 einschließlich und Eisenach. l6 jeut eerzogliches Amtsgericht. 24. Inhaber Ernst Reinhard Schmidt ist ausgeschieden. verlängert sich jedesmal um weitere fünf Jahre, In Abteilung A unseres Handelsregisters ist hes Dony. Inhaberin ist jetzt Christiane Auguste verw. Schmidt, wenn er nicht gekündigt wird. Der Gesellschafter unter Nr. 574 die offene Handelsgesellschaft Lab die In das Handelsregister ist eingetragen worden: 2) auf Blatt 3386, betr. die Firma Pau schlie 8 - aufleute August Hein ach un 8 Fnesh sesns seclgg⸗ Aacas. Sounendrogerie in Chemnitz: Der Mühlengrundstücks, bestebend aus den Grundstücken Lar in E“ “
Dieterichs & 8
2 mitz, Bremen: Die an August] bisherige Inhaber Heinrich Wilhelm Paul Meinecke Dt.⸗Evlau Blatt 315, Blatt 498 und Blatt 506 Die Gesellschaft hat am 19. Oktober 1908 b Dieterichs un gonnen.
riedrich Alexius Schmitz erteilte ist ausgeschieden. Inhaber ist jetzt der Drogist samt den darauf befindlichen Gebäuden, WE Kauf⸗ Prokura ist am 7. November 1908 erloschen. Richard Oscar Irmscher in Chemnitz. Die Firma Einrichtungen und sonstigem zum Betriebe der Zur Vertretun schaft ist nur der Hillmaun sa. Geenen wrewere Fütce h h künftig: „Oscar Irmscher Sonnen. Mühle dienendem Zubehör. Der Wert dieser Sach⸗ mann August ves, de fleglhn ist
Heinrich Gottfried Eberbach sowie dessen Konkurs⸗ drogerie“. einlage ist ist auf 44 000 ℳ angenommen. . Eiseuach, den 5. 908.
verwalter, der in Beahach Lonie dn Kaufmann Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B., Dt.⸗Eylau, den 2. November 1908. Großherzogl. 7Fee r Abt. IV. 327 Otto Böhme, haben das Geschäft nebst Firma an den 11. Nobember 1908. Königliches Amtsgericht. Elberfeld. S s66899 Martha Eberbach, geb. Patze, in Berlin über⸗ Chemnitz. 1“ [669011 DPeutsch-Eylau. Bekanntmachung. 66816]] Unter Nr. ĩ1955 des Handelsregisters A— 26 en: tragen, welche solches unter Ausschluß der Passiren] — Im Handelsregister ist heute das Erlöschen. In unser Handelzregister & Kranzbühler, Glberfeld — ist eingetze ell⸗ und unter unveränderter Firma fortführt. folgender Firmen verlautbart worden: 1) Ahteilung A Nr. 36 bei der Firma „Hugo Die Geselkahn ist aufgelöst. Der bisherige er IFn⸗ affee⸗Handels: Aktiengesellschaft, Bremen: 1) Emil Böhme Nachf. Paul Opitz in Nieckau in Dt.⸗Eylaut, schafter Walter Dango in Barmen ist alleinige
In der den grasche aun vom 19. Oktober Chemnitz — Blatt 3061, 2) Abteilung B Nr. 2 bei der Firma „Dt.⸗Eylauer hab g
1908 ist der Gesell geändert worden. Bremen, den 11. November 1908.
chaftsvertra äß [34] ab d — Sartsteinwerke Nieckau und Richstein, * haber der Firma. “ Böt negerich “ srn mit beschränkter vemaees eae. Sisene Elberfeld, den 11. November 1908.
. 13. 29 3) Köhler & Winkler in Chemnitz — Königl. Amtsgericht 168829]
b st heute eingetragen, daß dem Kaufma n. 3 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtt: Blatt 5630, Nieckauein Pt. vlau Prokura erteilt stte Wüͤbeln Elberfelad. “ it 94 b Fürbsltee 8) Erier . Co. in Chemuitz — Blatt 4560,, Dt.⸗Elau, den 3. Nohlmber 1908. Unter Nr. 2276 des Hanzelsrenighe ger, Elten Bremervörde. [66801] ¹ 5) Heyhmaun & Schreiber vorm. Clemens Königliches Amtsgericht. sen, emn Die Firma Kausmann 2 Aböinbaanenen hiesarn Padabeaenn ae 9h. vss⸗an, gen ut. d Llatns ” Biatbozs. n acr üaergsee Nienecherg.setalfn Sehs sasale ,Sehster⸗ Firma n — „ G „ Inhaber o. in emn — a- . in unser an r e 5 4 8 8 Kaufmann Hinrich Tietien in Gnarrenburg. J.Hacsend, ;eice Ehemanig. Abr 5, under Nir 188 die Fiema Frit gee, endente Elberfeld, den 11. November 1908
Bremervörde, 12. November 1908. den 11. November 1908. deren Inhaber der Kaufmann Fritz estag und als Königk. Amisgericht. 13. s868 Königliches Amtegericht. colmar, Els. [68810) Eylau eingetragen. Elberfeld- 184—18 Breslau. 8 [66802)]/ In das Firmenregister wurde eingetragen: Bd. III 1“ 8 November 1908. Unter Nr. 638 des Handelsregisters Toh IFn unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 323 bei der Firma: Jofef Sengeisen in Sulz nigliches Amtsgericht. Küllenhahn — ist eingkträgen. der ist durhg⸗ Nr. 3057 — Firma Freund & Krebs hier — O. ls.: Die Firma ist erloschen. Deutsch-Eylau. Bekanntmachun 6ö68 Der Gesellschafter Wilhelm Pags elsschafterzesel⸗ heute eingetragen worden: Der Kaufmann Hugo, Colmar, den 4. November 1908. Bei der unter Nr. 39 in Abteilun 8 18] ausgeschiegen. Der überlebende f die Gesdeh Lewin in Breslau ist in das Geschäft des Kaufmanns K. Amtsgericht. Handelsregisters eingetragenen Fi 9. 4 unseres Pandel, Kaufmann zu Küllenbahn, Im Pa
Festag in Dt.⸗
tzt rma „Mt. Mondry schaft mit dessen Erben 1) Witwe Wülhe