2 683, betr. die Firma Friedr
Es wird ein Auf⸗] Murayama Yone, Murayama Suteji, Muravama 88 auf Blatt 1
jun., Alma geb. Albert Küllenhahn, 2) Willy Pandel 3) Mar ert, zu Küllenhahn, 2) garete Pandel, 4) Hans Pandel, dese noch minderjährig und 1 der eleheg itwe
Flbelm Pandel jr. stehend, fort. Zur Vertretung
zwalt ihrer Mutter, der vorgenannten
Leipzig. Anton Friedrich st als Inhaber ausgeschieden. Franziscus Bernhard Schulze in er. Er haftet nicht für die im es Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten
sämtlich in Yokohama. Vertretung ist Murayama Sutelichi allein
den 3. Oktober 1908. Kaiserliches Bezirksgericht.
eändert und § 11 binzug der Gesellschafts⸗
rsitzende des Aussichtsrats. hrer vorhanden, so ver⸗ ührer oder ein G sten oder Beyoll⸗
Engelmann is Verlagsbuchhändler
treten entweder zwe⸗ 1 schäftsführer mit ei
nur der bisberige Gesellschafter Paul Pande
und die Witwe Wilhelm Pandel jr. berechtigt. Elberfeld, den 12. November besce Königl. Amtsgericht. 13.
des bisherigen Inhabers 4) auf Blatt 12 865,
zwei Prokuristen die Ge sammlung kann auch einem ertretung übertragen.
betr. die Firma Süchsische Bergbau und Industrie
leipzig: Hermann Otto Franz als Vorstand ausgeschieden.
mächtigten oder nur Die Gesellscha schäftsführer die V
Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. K ist bei Weßlau & Sohn in Jüterbog —
eingetragen worden gesellschaft in
heute folgendes Rathgeber ist
Festenberg. —— [66830]
In unser Handeleregister ist am 11. November 1908 in Abt. A 1 Sir sts die Firma Max
aube, Sattlermeister — Festenberg —,
Die Firma ist er⸗
een 5. November 1908. önigliches Amtsgericht.
Die Gesellschaft ist auf
andelsregister ist das Erlöschen der Firma loschen. Jüterbog, d.
in Gnoien “ worden. insches Amtsgericht.
bestellt der Kaufmann Gustav Bogumil Jacobi in Leipzig;
5) auf Blatt 12 945, technischer Verlag
Rudolf Junge Großherzogl. Meckl. Schwer
betr. die Firma Uhlands Otto Politzky in Leipzig:
13. November
ais deren Inhaber der Sattlermeister Max Laube in
Festenberg eingetragen. 1 Amtsgericht Festenberg.
der Clara Martha verehel.
Prokura ist erteilt 1 g; ie Firma Max Leibe
Politzky, geb. Martin, 6) auf Blatt 13 009, betr. d
1“ Karlsruhe, Baden. ter Abteilung A. ist unter Bekanntwachung. delsregister Band I O.⸗Z. 77
delsregi In unser Hande Göldner in Görlitz
Nr. 1262 die Firma In das Han
Flatow, Westpr. [66831]
Die unter Nr. 40 der Abteilung A des hiesigen Handelgregisters eingetragene Firma: „Gusta lesacht in Flatow, Wpr. ist heute gelöscht worden. Flatow, den 6. November 1908 Königl. Amtsgericht.
Albin Max Leibe ist
be in Leipzig ist Inhaber. die im Betriebe des Geschäfts ichkeiten des bisherigen In ch nicht die in dem Betriebe entsta
st zur Firma Maschinenfabrik chränkter Haftung, Gesellschafterbeschluß st die Gesellschaft au
in Leipzig: Heinrich Hermann als Inhaber ausgeschieden. Berthold Rudolf C Er haftet nicht für
aber der Refanhhe
Görlitz eingetragen worden.
den 18 November 1909. Königliches Amtsgericht.
Gommern, Prov.
Autolog, Gesellschaft mit be Karlsruhe, eingetragen: D vom 21. Oktober 1908 i als alleiniger Liquidator Karl Zotter,
er K ist heute eingetragen: Karlsruhe, bestellt.
Förde. 1] [66832] In unserem Handelsregister Abt. A ist heute unter
Nr. 11 bei der irma Bernh. Euteneuer in ausen 1 en worden, daß die Firma von mts wegen gelsscht worden ist, Förde, den 5. November 1908. Königliches Amtsgericht.
In unser Handelsregist à. unter Nr. 60: D. Gommern, ist ter Nr. 61: Die mern Paul Pufke und Apotheker Paul Gommern, d
Firma Richard Schil. Karlsruhe, 13. November 1908. Großh. Amtsgericht. III.
Firma Apotheke
d als deren Inhaber der
zu Gommern.
hen 7. November
Uglices Amtsgerict.
7 latt 13 342, betr. die Firma Leipziger Automobil⸗Garage Erster Automobil⸗Fuhrwese & Co. in Leipzi Gesellschafter ausg ist eingetreten der K. Grabich in Leipzig. Die Gesells
eipziger conc. u⸗Betrieb Rudolf Fiedler Abraham Magn
Kaufmann Victor chaft ist am 7. No⸗
Handelsregister Die von dem Kaufmann Kar unter der Firma „ Cuhorst & Bart
1 Barth in Kempten tweberei Kempten h“ betriebene mech. Buntweberei
Frankfurt, Main. [66835]
Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
hat ihren Geschäftssitz von Stuttgart nach Kempten errichtet worden. Sie
be des Geschäfts begründeten Verbind⸗
haftet nicht für
Grossenhain. Auf Blatt 446
s des Handelsregisters ist heute die die im Betrie
Verlag der Mainbrücke, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung.
Kempten, den 99 November 1908.
Amtsgericht.
Großenhain ein⸗
fabrikant Wilhelm Jhescst. S. geve anh
lichkeiten der bisherigen G 2 begründeten Forderungen
Firma Reinhold nicht die in dem Betriebe
tragen worden.
Unter die i ist heute eine mit dem Sitz in vee heser Fern st herer Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. 8 Gesellschaftsvertrag ist am 26. Ok tober 1908 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Verlagsgeschäftes, insbesondere der Verlag einer unter dem Namen „Mainbrück
Fücheinenden Zeitung. Das Stammkapital beträgt
eenhain ist Inhaber; Marie Elise Walther,
ftszweig: Wagenbau.) November 1908.
einhold Walther in Groß
Prokura ist erteilt s
geb. Herbst, in Großen
(Angegebener Geschä⸗
Großenhain, am 12. Das Königliche
Hagen, West In unser Hand
die Firma Nobert
er Blatt 13 541, betr. 0 Die Firma ist er⸗
August Bubnik in Leipzig:
den 12. November 1908.
liches Amtsgericht. Abt. II B. Leobschütz. In unser Hand
In unser Handelsregister Nr. 10 eingetragenen „Papierf gesellschaft“ zu Köslin em fetragen worden:
abrik Köslin Actien⸗ 23. Oktober 1908 fol⸗ ureauchef Adolf Behrens und dem Kauf⸗ Hermann Trenschel, beide in Köslin, ist
Kollektivprokur
2 [66841] elsregister ist heute bei der Firma elsregister Abteilung K ist heute
00 ℳ. Heffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Geschäftsführer ist der Redakteur Max
sslischer zu Frankfurt a. M. Jeder Geschäftsführer
Prokuristen sind ermächtigt, für die Gesell Firma mit einem das
Die genannten schaftlich Willenserkl zugeben und die verhältnis andeutenden Zusatz zu
Braun und als
unter Nr. 189 die Firma fmann Oskar Braun in
deren Inhaber der Kau Leobschütz eingetragen.
lavierhandlung zu Hagen fol⸗ in eine offene Handelsgesellschaft
Karl Schmitt K gendes eingetragen: Die Firma ist
für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft
echtigt. Frankfurt a. M., den 10. November 1908. Füartar⸗ Ansgericht. Abteilung 16.
Leobschütz, Amtsgericht, 11. 11. 08.
g lsregister A Nr. 70 ist heute chaft unter der Firma Gebr. deren Inhaber
Köslin, den 23. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unserem Handelsregister
Otto und Richard Schmitt zu
t Die Kaufleute Fönlich haftende Gesellschafter ein⸗
Hagen sind als per getreten. Die Gesellschaft hat am 1. November 1908 be⸗
In das hiesige Hande die offene Handelsgesells
X ist bei der unter Strehl in Lützen,
Frankfurt, Main. [66834] Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.
1) Kraftfutter Import Agentur Theodor Reiser. Unter dieser Firma betreibt der zu Offen⸗
bach a. M. wohnbafte Kaufmann Theodor Reis
ten Handelsgesellschaft kt, daß die Gesellschaft erige Albert
Nr. 622 eingetragenen offen Fenger und Kohler ver aufgelöst und daß der bish Kohler alleiniger Inhaber der Fi
Kottbus, den 12. November 1908.]
dolf Strehl und Kaufmann Max trehl, und als Beginn der Gesellschaft der
Geschäfteweig ist Pferde⸗
ist der Gesell⸗
chmitt nur gemeinsam
onnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft fter Karl Schmitt für fter Otto und Richard
beide in Lützen, 26. Februar 1908 eingetre Der nicht eingetragene
nu ta. M. ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ kau 1 Kaufmann Gustav Adolf Reiser
zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.
1 tzen, den 12. November 1908, Königliches Amtsgericht.
i. W., den 5. Nobember 1908. Königliches Amtsgericht. Halle, Saal-
Königliches Amtsgericht. Landau, Pfalz.
2 Nadig £ Schünhoff, Baumaterialien⸗ haudkung. Unter dieser Firma ist mit dem Si
zu Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellscha
Handelsregister. Berichtigung. irma Isaac Scharff Witwe in t: Hermann Goldmann (nicht
er Abteilung A ist heute unter Willibald Wetterling mit . und als Inhaber der
Mayen. Im Handelsregister A ist bei
3 F
W. Ferrari A
errichtet worden, welche am 1. Oktober 1908 be⸗ gonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Friedrich Nadig und
Harry Schünhoff.
dem Sitze zu H Kaufmann Wi
der Kaufmann
Mayen eingetragen worden, da rokuristen bestellt
Walther Ferrari in Mayen zum Mayen, den 12. November 1908.
) Landau, Pfalz, 13. November 1908. K. Amtsgericht.
Landeshut, Schles.
Uibald Wetterling daselbst eingetragen. a. S., den 10. November 1908
wigliches Amtsgericht. Abteilung 19.
3) Jacob Vogel II. Die unter dieser Firma mit dem Sitz zu Mainz seit 1. Mai 1908 bestehende offene Handelsgesellschaft bat ihren Sitz nach Frank⸗ furt a. M. verlegt. Gesellschafter sind die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Jacob Gold⸗
meier und Isidor Goldmeier.
Eintragung im Handelsregister. 57: Eichborn & C Breslau mit Zweigniederlassung in Landeshut Firma Eichborn Landeshut /Schl.:
Auf Grund ihrer Erhebung in d.
Königliches Amtsgericht. 4.
He.
Handelsregister Abteilung A N Marées Reproduktionen⸗ Marées mit dem Sitze in d als Inhaber der Filialdirektor Georg von Marsées daselbst eingetragen worden.
f A
ist heute die Firma Bei der Firms 8. 2 Verlag Georg Halle a. S. un
aandelsregister des veeh e hei. ü heute auf Blatt 539, die Glasfabrik,
en Adelsstand sind Aktiengesellschaft, in Brockwitz betreffend, ein.
4) Gebr. Marxsohn. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Fraukfurt a. M. eine offene
Handelsgesellschaft errichtet worden, welche
etrragen worden, daß das Vorstandsmitglied Heinrich eiß in Weinböhla ausgeschieden ist. 8 Meißen, am 10.
S., den 10. November 1908.
Ksnigliches Amtsgericht. Abteilung 19. die Namen der Gesellschafter jet
1) Geheimer Kommerzienrat
1. 1 Philipp von Eichborn, 2) Dr. jur. Eduard von Eichb
November 1908.
—rMovember 1908 begonnen hat. Gesellschafter de eie 8 Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute
Gustav Marxsohn und Leopold Marrsohn.
Heidelberg. Zum Handelsreg zur Firma „Brams & Dietsche
audelsregister. ter Abt. Band III O.⸗Z. 188 in Heidelberg
Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister des unterzeichneten Amts ehnn
3) Dr. phil. Kurt von Eichborn. Amtsgericht Landeshut i. Schl., 23. 10. 08.
er & Ramroth in Liquidation. Die h hh ber Liquidatoren Robert Ramroth und
ide Kaufleute zu Frankfurt a. M., sren schen. bqpe Rechtsanwalt Dr. Ernst Gold⸗
wurde eingetragen: Landeshut, Schles.
Abt. B Nr. 7:
ist heute auf Blatt 518, die Firma Fr. August effend, eingetragen worden, riedrich August Brade in aarie Helene verw. Brade,
Die Gesellschaft wurde durch Beschluß der Gesell⸗ ter vom 30. Oktober 1908 aufgelöst und ist das Passiven auf Kaufmann
im Handelsregister. landeshuter Eisenhandlun beschränkter Haftung
Brade in Meißen betr
Geschäft mit Aktiven und daß der Mühlenbesitzer
schmibt zu Frankfurt a. M. ist zum alleinigen
8 bestellt. sagideter bünammtohlen⸗Konto⸗ Minuvich er
Co. ie Einzelprokura Räitris üh Frankkurt a. M. ist erloschen.
August Dietsche in Heilbronn übergegangen, welcher fhaus August Dietsche“ in Heidelberg weiterführt, diese
Firma wurde zu Abl. A Band III O.⸗Z den 13. November 1908.
eißen Inhaberin ist. Meißen, am 11. November 1908. Königliches Amtsgericht.
Minden, Westf. Handelsre ter des Königlichen Amts Mind
Kaufmann Gustav Weidner in Görlitz ist als zweiter Geschäftsführer eingetrag Amtsgericht Landeshut i. Schl.,
Landeshut, Schles.
des Kaufmanns Josef
7) Hummel Motoreugesellschaft Fraukfurt
f A. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. — rloschen. 9 ““ Einzelprokura des K manns Christian Daniel Eisser ist erloschen. Firma ist erloschen.
idelberg, 9⸗* v Eintragung im Handelsregister.
Die offene Handelsgesellschaft Fritz Liepe & Co⸗ in Landeshut, idatoren Schuhwarenfabrikant Fritz Liepe und itwete Agnes Lüdke, geborene Ammon, in Landes⸗ t, ist erloschen.
Die Fabrikanten Georg Zschetzsche, Heinrich Brück und Georg Brücker zu Minden bebsa sene nich M S. bestehende, unter der Nr. 337 des Handelsregisters Se ah A ne ck. Ischezsche eingetragene Handelsniederlassung dem Kaufmann Oskar Hoffmann in Minden Prokura erteilt. Ein⸗
. Amtsgericht. II. 3 1“ b Abt. A Nr. 56. delsregister für Heldburg ist heute unter Abt. B Nr. 1 folgender Eintrag erfolgt: berger Sprudel, Gesellschaft mit beschränkter
9) Lubwig Groß. Unter dieser Firma betreibt 892 8 vanurt 8 M. wohnhafte Kaufmann Ludwig Groß iu Fraukfurt a. M. ein Handels⸗
geschäft als Einzelkaufmann. den ehnes 1 888 den 11. November 1908.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.
icht Landeshut i. Schl., 31. 10. 1908.
Landsberg, Warthe. andelsregister A ist unter Nr. 436 die Jute Spinnerei und
eberei, Plan und Sackfabrik in Landsberg a. W. mit Zweigniederlassung in Magdeburg und
getragen am 7. November 1908. Minden, Westr. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts in Mi Bei der unter Nr. 433 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Trappmaun & Bradtmöller in Minden (In⸗
Hastung“. Sitz der Gesellschaft: Gegenstand: Ankauf er Mineral⸗ und Thermalquelle.
Colberg S.⸗M. und Verwertung der Col⸗
300 000 ℳ vorgesehen. sabschlusses: 28. Oktober 1908.
Gelsenkirchen. Bekanntmachung. [669821
Handelsregister B des Königlichen Amtsgerichts zu Gelfekirch
Gerhard Wauer 1) Geheimer Finanzrat Dr. jur.
chäftsführer: Direktor Hamburg und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Max Bahr hier eingetragen.
Landsberg a. W., den 12. November 1908.
haber der Kaufmann Karl Trappmann und der Kauf⸗ riedrich Bradtmöller, beide in Mnbe auf.
Aufsichtsrat: am 7. November 1908 eingetragen:
en. Unter Nr. 90 ist am 29. Oktober 1908 die Firma Zentralautomat, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung, Gelsenkirchen eingetragen worden. uli
Königliches Amtsgericht. Landsberg, Warthe. 1
Bei der im Handelsregister B unter Nr. 10 ein⸗ getragenen Firma Max Bahr, Altiengesellschaft
Trautvetter in Coburg, 2) Landrat Hermann Stellvertreter, 3) Regierungsr
bisherige Gesellschafter Kaufmann Kar Trappmann ist alleiniger Inhaber de 8
eorazeelschaft ist aufalsk.,. S Mittweida.
1 Götting in Hildburghausen, at Dr. Quarck in Coburg,
Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Fugust 1908
sestgestellt. Das Stammkapital beträgt 47 000 ℳ
Dr. med. Schütze in Bad⸗Kösen, ereibesitzer Colbatzly in Coburg. räume befinden sich einstweilen in
Jute Spinnerei und Sackfabrik, hier, ist folgendes vermerkt: rokura des Otto Bahr ist erloschen.
Heute sind eingetragen worden: 1) im Handelsregister A auf Blatt 398 die
) Buch Die Geschäfts Heldt’'s Versandthaus,
000 ℳ. Gegenstand des Unternehmens ist: Errichtung und Fchrie hnt 1. negae Restaurants in Gelsen⸗
en.
5 81, Fernsprecher Nr. 135. Coburg, Raststraße 2 ber 1908.
vereh. Heldt in Mittweid Selma Marie verehel. Heldt, d⸗nnd. 2—88 ücbe 2) im Handelsregister B auf Blatt 87 d.
e ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind der Kaufmann Paul Bahr
Geschäftsführer ist: Bis 1. November 1908 Eduard
Bergmann, Kaufmann in Essen⸗Ruhr.
der Kaufmann Otto Bahr
Kurt Mi der Stadtrat Karl Bahr rt Müller in E
Mohenstein-Ernstthal. Baumeister Emil Kurt Müller daselbs⸗
Auf Blatt 141 des Handelsre rlau und als
isters für degeeen Inhaber 8
Zur Deck iner Stammeinlage bringt der Gghellschaster ng setner ,nfaprikant Carl Wels i en⸗Ruhr fünf automatische Apparate zum Werte
von 5000 ℳ in die Gesellschaft ein.
Zwei Liquidatoren sind zur Vertretung der Gesell⸗ ung der Firma berechtigt.
„, den 12. November 1908. Königliches Amtsgericht.
Angegebener Geschäftszweig zu 1:
ist heute die Firma Paul mit Kolonialwaren,
lungwitz und als der aul Richard Woerner da ngegebener Geschäftszweig:
Engroshandel Verka 2 Patenten, zu 2: Neu⸗ und ddo, e und
en Inhaber der Fabrikant
t und daselbst eingetra schaft und zur Zei
Landsberg a.
ei der biger Nummer eingetragenen biema ist fobunem 19 Nobember 1908 eingetragen en:
BAn Stelle des bisherigen Geschäftsführers Edua 8
ergmann ist Carl Sandrock genannt Göllner Felsenäing ist ch, gartefübrer bestelt
Königl. Amtsgericht Mittweida,
en 3. November 1908. andelsregister.
Neu “ Firm che Stickstoff⸗Werk
al, den 12. November 1908.
2 - 1 a Pnts gericht. andelsregister ist heute eingetragen worden:
latt 13 841 die Firma Georg Pietrusky in Leipzig. Der Kaufmann Geor in Leipzig ist Inhaber.
Hohenstein⸗ K
en. le Aktien⸗Gesell⸗
Eduard Pietrusk zard Pletru Aktiengesellschaft. Der
eingetragen worden:
delsgesellschaft
Selsenkirchen. Handelsregister n [66836]
des Kal. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. SBe 8. unter gee18 9 zeingetragenen F
6. November 1908 fest⸗ genstand des Unternehmens: Hehacfest zdung von Wasserkraftanlagen zur Ge⸗
Geselschaftsvertrag ist am
sommissionsgeschäfts); t 10 756, betr. die Firma Hugo Steinkopff & Co. in Leipzig: Robert Carl
Murayama & Co. (Manyo Bo Somei Kaisha) zu ets a Sanchome Nr. 109, mit
Matsukagecho igniederlassungen in
& Co, Gesellschaft mit beschränkter
s eingetragen worden:
Lothar Steib in Cöln bestellt.
1808 sind 88 6 und 9 des Vertrags
eerarbeitung und Verwertung v .
chaftlichen Düngemitteln und 1 vben lagd.
owie aller daraus oder in Verbindung
de zu gewinnenden Erzeugnisse, ferner der Betrie
des Sfenden Fein andwhetsgaftlichen Düngemitteln und ten 8
Grundkapital: 6 600 000 7. Hcenennrlichg , Art⸗
eters ist als Gesellschafter ausgeschieden. esellschaft ist eingetreten der SEsSn 1 riedrich Franz Hasenkamp in dechi r Ne. denish basteader E1’“ Pro⸗ ura erte dem Kaufmann t
Uhees Uerteilt ee obert Carl Eduard
Saipan, Ponape und Aganna (Huam) ist Herrn Tanabe Ki
erteilt. Die Gesellschaft ist ei and hat am 7. Setsf 1904 2. M Sutekicht, Murayama T
Festung zu Gelsenkirchen ist am 31. Okiober
ntaro in Saipan elsgesellschaft;
Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Johannes August F
vberh Generalversammlungsbeschluß vom 8 82
eingeteilt in 6600 auf