Heilbronn. [66984] Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn.
Konkurseröffnung über den Nachlaß des Hermann Gauß, Schreinermeisters hier, am 13. No⸗ vember 1908, Nachm. 4 Uhr. Konkursverwalter: Wilh. Burkhardt, Sekretär des städt. Auskunftsamts in Heilbronn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungsanmeldefrist bis 7. Dezember 1908. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am
Amtsgerichtssekretär Herrmann.
Kulmbach. Bekanntmachung. [66767] Das Kgl. Amtsgericht Kulmbach hat auf Antrag der Kohlenhändlerswitwe Anna Wehrfritz in Kulm⸗ cch und deren Sohn Wilhelm Wehrfritz über den Nachlaß des am 8. Oktober 1908 verstorbenen Kohlenhändlers Karl Wehrfritz in Kulmbach am 12. November 1908, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Provisorischer Konkursverwalter: Johann Friedrich, Auktionator in Kulmbach. Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Kon⸗ ursverwalters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in den §8 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen am Freitag, den 11. Dezember 1908, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts dahier, und ist hiermit gemäß §.110 Abs. 2 der Konkursordnung der allgemeine Prüfungstermin verbunden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis längstens Mittwoch, den 25. November 1908 einschließlich. Frist für Forde⸗ rungsanmeldungen bis einschließlich Dienstag, den 8. Dezember 1908. 3 Kulmbach, den 13. November 1908. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (.L. S.) Dannhäuser, Kgl. Sekretär. keipzig. [66750] Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Heinrich Bernhard Werner in Leipzig⸗Eutritzsch, Theresienstr. 8, wird heute, am 13. November 1908, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Johs. Müller in Leipzig, Leibniz⸗ straße 5. Anmeldefrist bis zum 4. Dezember 1908. Wabl⸗ und Prüfungstermin am 14. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A ¹, den 13. November 1908.
Lübbenau. Konkursverfahren. [66988] Ueber das Vermögen der Frau Linna Legler, geb. Werner, Inhaberin der Firma C. G. Legler in Lübbenau, ist am 12. November 1908, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Buchbändler Eugen Bruchmann in Lübbenau ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 9. Dezember 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 23. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 9. Dezember 1908. Lübbenau, den 12. November 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Baschin, Amtsgerichtssekretär. Mettmann. [66769]
Ueber das B’ der Firma: Wagenfabrik heine & Co., esellschaft mit beschränkter aftung in Haav, ist am 12. November 1908, ormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Gerichtssekretär und Rendant Wittig zu Mettmann zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis zum 16. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den 3. De⸗ zember 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 25. Februar 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 6.
Offener Arrest, Anzeigefrist bis zum 2. De⸗ zember 1908. in 12. November 1908.
Mettmann, den 12 Schedding, G.⸗Aktuar, als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Nürnberg. Bekanntmachung. (Auszug.) [66753] Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 12. No⸗ vember 1908, Nachmittags 6 ¼ Uhr, über den Nach⸗ laß des am 15. Oktober 1908 zu Nürnberg ver⸗ vSe Handelsmanns David Salomon von ürnberg das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 12. De⸗ zember 1908. Anmeldefrist bis 5. Dezember 1908. Erste Gläubigerversammlung: 3. Dezember 1908, Nachmittags 5 ¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 16. Dezember 1908, Nachmittags 4 ½⅞ Uhr, jedesmal im Zimmer 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße. Nüruberg, den 13. November 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Oeynhausen, Bad. Konkurs. [66740] UMeber den Nachlaß des am 7. April 1907 zu Obernbeck verstorbenen Rottenarbeiters Kaspar Gersmeyer zu Obernbeck Nr. 166 ist heute, am 11. November 1908, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Justizrat Ley in Oeyn⸗
zember 1908. Frist zur Anmeldung der Forderungen dis zum 12. Dezember 1908. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 5. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin der ange⸗ meldeten Forderungen am 28. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 9. Oeynhausen, den 11. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 4. Osterode, Oatr. — [66731] Ueber das Vermögen des Glaswarenhändlers Georg Sehr in Osterode O. Pr. ist am 12. No⸗ vember 1908, Vorm. 9,25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursforderungen sind bis zum 23, Dezember 1908 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 11. Dezember 1908, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 7. Januar 1909, Vorm. 8 Uhr, im Zimmer 77 des Königlichen Amtsgerichts. Offener Krrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1908. “ Konkursverwalter ist der Stadtrat Salomon acoby “ Sö 8 Osterode O.⸗Pr., den 12. November 1908. 6 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 3.
Pirmasengs. Bekanntmachung. [66773] ANeber das Vermögen der Charlotte Schneider, geb. Schaaf, in Gütern getrennte Ehefrau von Heinrich Schneider in Pirmasens, Schuhfabrik
15. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr. A
hausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 12. Be⸗
Schneider in Pirmasens, hat das Kgl. Amtsgericht irmasens heute, des Vormittags 9 Uhr, das onkursverfahren eröffnet und den Rechtskonsulenten ginf in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt. erster Termin ist auf Dienstag, den 8. De⸗ zember 1908, und allgemeiner Prüfungstermin auf Dienstag, den 29. Dezember 1908, jedes⸗ mal Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener rrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 2. De⸗ zember 1908. Die Anmeldefrist endet mit dem 13. Dezember 1908. Pirmasens, den 13. November 1908. Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts.
Riesenburg. Konkursverfahren. 66724] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Brunod Scheffler in Riesenburg, Inhabers der Firma E. Scheffler Nachfolger hierselbst, ist heute, am 12. November 1908, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ernst Gosse in Riesenburg ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. De⸗ zember 1908 bei dem Gericht anzumelden. Zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses ist auf den 4. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 2. Dezember 1908.
Riesenburg, den 12. November 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Sangerhausen. Konkursverfahren. [66739] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Bauchwitz, Inhabers der Firma J. Bauchwitz in Sangerhausen, ist durch Beschluß des König⸗ lichen Amtsgerichts hier vom heutigen Tage, am 12. November 1908, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Heimbert Puhlmann in Sangerhausen. An⸗ meldefrist bis 16. Dezember 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 9. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: am 6. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: bis 16. De⸗ zember 1908. Sangerhausen, den 12. November 1908. Schöner. Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtlg. 1.
Schönau, Katabach. 3 [66723] Ueber das Vermögen des verstorbenen Ritter⸗ gutspächters Karl Ehrenberg zu Tiefharxt⸗ mannsdorf wird heute, am 12. November 1908, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Mühlenbesitzer Oskar Handke zu Nieder⸗ kauffung, der gegen den Ehrenberg wegen einer Forde⸗ rung von 3739,25 ℳ für Lieferung von Brot und Futtermitteln berelts einen Arrestbefehl erwirkt hat, den Antrag auf Konkurseröffnung gestellt und die Ueberschuldung des Nachlasses glaubhaft gemacht hat. Soweit der Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung zu Tiefhartmannsdorf sich dem Antrag angeschlossen hat, mußte diese Erklärung für belanglos erachtet werden, weil der Antrag nur vom Vorsitzenden Ernst Langer unterzeichnet ist, Erklärungen im Namen des Vereins aber außerdem noch von 2 Beisitzern ab⸗ zugeben sind, dem Vorsitzenden ist zwar vom Vor⸗ stand Vollmacht erteilt, dieselbe beschränkt sich auf andere hier nicht in Betracht kommende Fälle. Der Rechtsanwalt Storch hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Dezember 1908 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 12. Dezember 1908, Vormittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Juldig nd, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗
uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. Dezember 1908 Anzeige zu machen.
Schönau a. K., den 12. November 1908.
— Königliches Amtsgericht.
Schweidnitz. [66730] Hermann Sauer in Schweidnitz ist am 11. No⸗ vember 1908, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Wilhelm Spaeth in Schweidnitz ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung den 7. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Janvar 1909, Vormittags 10 vha⸗ im Zimmer 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Dezember 1908.
Schweidnitz, den 11. November 1908.
Königliches Amtsgericht.
Barmen. Beschluß. [66987]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Konrad Schmedeshagen in Barmen wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse gemäß § 204 K.O. eingestellt.
Barmen, den 7. November 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
Bassum. [66766
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Bahnwärters Georg Ludwig Rahden in Groß⸗Bramstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bassum, 13. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. I. Blankenburg, Harz. [66754] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des faberenant zu
ankenburg a. H. nach erfolgter altung des Schlußtermins aufgehoben. 1.
betreibend, Inhaberin der Firma Charlotte
“ 11“
Blaukenburg a. H., den 13. November 1908.
Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers
Braunschweig. Beschluß. [66759] Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Lutze und Isensee hieselbst, Friedrich⸗Wilhelmstraße 22, ist auf Grund der §§ 202, 203 K.⸗O. eingestellt.
Braunschweig, den 12. November 1908.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 4. Danzig. [66786 In der Lothar Schuckertschen Konkurssache so
die Schlußverteilung erfolgen. Der verfügbare Massebestand beträgt ca ℳ 250,—. Zu berück⸗ sichtigen sind nicht bevorrechtigte Forderungen in Höhe von ℳ 11 728,63.
den 13. November 1908.
r Verwalter: A. Striepling.
Dortmund. Konkursverfahren. [66761] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Friedrich Knabe in Dortmund, Kuhstr. Nr. 1, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 25. November 1908, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 78, bestimmt. Dortmund, den 9. November 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:
Mimberg, Amtsgerichtssekretär.
Ehingen. Kgl. Amtsgericht Ehingen. [66749] Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts vom 11. November 1908 ist das Konkursverfahren über das Vermögen des Sägers Johann Georg Späth von Rettighofen, Gde. ÜUnterstadion, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Den 12. November 1908. Amtsgerichtssekretär Aich.
Halle, Saale. Konkursverfahren. ([66757]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Restaurateurs Eduard Ronniger in Teicha
wird wegen ungenügender Masse eingestellt.
Halle g. S., den 11. November 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Halle, Snale. Konkursverfahren. [66756] Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Ihde & Richter vorm. Ed. Beyer & Sohn in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 11. November 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Jena. Konkursverfahren. [66758] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Karl Oskar Hüttig hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Jena, den 9. November 1908.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. I.
Mainz. Konkursverfahren. [66770] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 27. Januar 1908 verstorbenen Schmiedemeisters Friedrich Schumann von Marienborn wird nach erdes Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. 8
Mainz, den 11. November 1908.
Großherzogliches Amtsgericht.
Medingen. [66760]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Ferdinand Müller in Hönken⸗ mühle wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8
Medingen, den 9. November 1908.
Königliches Amtsgericht.
Mindelheim. Bekanntmachung. 1667751]
Das Kgl. Amtsgericht Mindelheim hat mit Be⸗ schluß vom 13. November 1908 in dem Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Bürstenmachers Max Hofmann in Mindelheim außer dem Schlußtermin zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Konkursforderungen Termin auf Freitag⸗ den 11. Dezember 1908, S ½ Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Mindelheim anberaumt.
Mindelheim, 13. November 1908.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Jordan.
Mügeln, Bz. Leipzig. [66783] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Johaun Paul Stiller in Schrebitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mülgeln, den 10. November 1908. Königliches Amtsgericht.
Nürnberg. Bekanntmachung. [66774]
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 12. d. Mts. das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. März 1908 verstorbenen Ver⸗ goldermeisters Gottfried Friedrich Tram⸗ bauer in Nüruberg als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben.
Nürnberg, den 13. Nobvember 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Offenbach, Main. Konfursverfahren. [66771]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Georg Seeger & Cie in Lämmerspiel sowie deren persönlich haftende Teilhaber: 1) Georg Seeger, 2) Martin Heinrich Roth, 3) Georg Joseph Ott, alle in Lämmerspiel, wird Rgesten nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht mehr vorhanden ist.
Offenbach, den 11. November 1908.
Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Offenbach.
osterholz-Scharmbeck. [66738] Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des
Danzig, e
] üSchmiedemeisters Martin Steil in Ritterhude
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Osterholz, den 10. November 1908.
Königliches Amtsgericht. 1.
PIrna. Konkursverfayren. 6
Das Konkursverfahren über das T.. ee Kurz., Galanterie⸗, Woll, und Weißwaren⸗ händlerin Johanna vhl. Sperling, geb. Märker Inh. der nicht eingerragenen Firma K. auftaus Sperling in Mügeln, Dresdnerstraße Nr. 3 vfed nech Abhaltune des Sächluttermias hierzurc aufgehoben.
Pirna, den 11. November 1908.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
Recklinghausen. Bekanntmachung. [66764]
Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des
Händlers Johann Kutrieb aus Recklinghausen
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Recklinghausen, den 6. November 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 11.
saarunion. Konkursverfahren. (66752] Das Konkursverfahren über das Vermögen de Emil Bour, Fuhrmann in Harskirchen, z. 8 ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, w nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Saarunion, den 12. November 1908. Kaiserliches Amtsgericht. schilüberg, Bz. Posen. 169 In dem Konkurse über das Vermögen des Sch . machermeisters Johaun Krupinski hier soll de Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 3439,95 8 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 1126,45 ℳ bevo 3 rechtigte und 9087,44 ℳ nicht bevorrechtigte Fos derungen. Das Verzeichnis der zu berüͤcksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichtsschreiberei de Königl. Amtsgerichts hierselbst eingesehen werden. Schildberg i. P., den 13. November 1908. 1 Der Konkursverwalter: Timling, Rechtsanwalt⸗
Solingen. Konkursverfahren. (66768 Das Konkursverfahren über das Vermögen Fabrikauten Robert Klein zu Solingen, Allein inhaber der Firma Herm. Joest & Co. ju zn lingen, wird, nachdem der in dem Vergleichsterm 8 vom 29. September 1908 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Seh tember 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben⸗ Solingen, den 9. November 1908. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen tin Gärtnereibesitzers Franz Eugelmann zu Stet 2 ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vich 24. September 1908 angenommene Zwangsvergläh durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Septem 1908 bestätigt ist, aufgehoben. Ktettin, den 10. November 1908. 5 Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 9 Stettin. Konkursverfahren. (6674, Das Konkursverfahren über das Vermögen n Frau Auguste Bagemihl, geb. Busch, in Stent n in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit ihren Kinde Georg und Elfriede, ist, nachdem der in dem Van gleichstermine vom 22. September 1908 angenommen Zwangsvercleich durch rechtskräftigen Beschluß vo 22. September 1908 bestätigt ist, aufgehoben. Stettin, den 10. November 1908. 5 Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. vür zn
Zeitz. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren 889 das Vermögen Firma Degelow & Co., G. m. b. H. in vnin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußte hierdurch aufgehoben.
Zeitz, den 11. November 1908. Königliches Amtsgericht. I“
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
[66989] Bekaunntmachung.
Durch Verlegung der Bahnhos Kruschwiß Strelno treten am 1. Januar 1909 im Verkehr diesen Stationen
Stettin. [6674]
und mt gegen die Si8e . Teil ahrpreigerh bungen 8 bis 9802 ein. Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbure Bromberg, den 13. November 1908. Königliche Eisenbahndirektion, zugleich namens der beteiligten übrigen
Königlichen Eisenb 1—8 [66990] en Eisenbahndirektion
Gemeinsames Heft für den We elverkehe deutscher ö“ * Ee ln 8 8 v. Nr. 200). Mit Gültigkeit vom 1. Jen0hr 1909 ab cuns “ unter 14. 2 (Seite 88) fols Bei Tarifbildung über üdharzbahn Hrbe⸗ gangspunkt Tanne) werden 19 8 racht und 8 trennt von dieser folgende Zuschläge berechnet: für Eil. und Frachtstückzut . . . . 5 ₰ für Güter der allgemeinen Wagen⸗ und ladungsklassen 1 und B... ₰ . der Spezialausnahmetarise. 3 3 Mindestens kommen jedoch 10 ₰ zur Berechnunc Gleichzeitig werden ei⸗ Erc 19.nkanngen K. 83 (. 83) „Die Berechnung erfolgt usw.“ und zu S. 89) „Die Gebühr zu 2 usw.“ aufgehoben. Durch diese Maßnahme treten im direkten 26 mit Stationen der Halberstadt⸗Blankenburger bahn, soweit sich die niedrigsten Fracht ätze fibes Uebergangspunkt Tanne Tariferhöhunge zu den vorgenannten Beträgen ein. Magdeburg, den 10. November 1908. Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen⸗
wieder in
69 bi
[66287] Die Kopframpe in Lohne (Oldbg.) ist Herneng. os enburg, den 10. November 1908. Großherzogliche Eisenbahndirektion⸗ [662788] Umbaues Die Kopframpe in Höltinghausen ist wegen bis auf weiteres außer Betrieb gesetzt. Oldenburg, den 10. November 908. ktion. Großherzogliche Eisenbahndire 5 66991] Bekanntmachung. A, Gütertarif für den Verkehr zwischen gasel Münsterol und Delle einerseits uns anderseits, vom 1. Mai 19998 werde⸗ Mit Wirkung vom 20. November 1 bmetorif die Frachtsätze unter Serie e des Ananfäür Kakao⸗ Nr. 8 auf Seite 34/35 auch gültig erklärt bohnen mit Herkunft von Le Häbre. 8 Straßburg, den 11. November 190 2 Kaiserliche Generaldirektio
en. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothring—
Verantwortlicher Redakteur: hurg. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburiin
Verlag der Expedition (Heihrsc 8
Das Königliche Amtsgericht. 8
8
5.
Druck der Norddeutschen Buchdrucker Anstalt Berlin SW.. Wilbelmstraße
89
eDcen eee, ee,, eehe aee aaee aeamee 22noeae re e nönhg 9 na bäee
„SPgeeeg eneeee a roern aeee,
m