1908 / 272 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Nℳ) 2272.

1 Untersuchungs bj Felachang, sachen. d. Anfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Verkäufe Verpachtun 3 . 7 tungen, Verdingungen ꝛc. 8 8 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 8

erlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Vierte Beilage

Berlin, Dienstag,

hn Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

den 17. November

Kommanditgese ten auf Aktien und Aktiengesellsch.

Offentlicher Anzeiger.

ankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1908.

6) Kommanditgesellschaften unf Aktien u. Meliengefellsc.

7S27) Die Aktionäre der

ürnberger Herrcules-Werke Ahktien- gesellschaft in Nürnberg

ermit zur Teilnahme an der auf Montag, ezember a. c., Nachmittags 5 Uhr, herst nasgebäude der Gesellschaft zu Nürnberg, enastraße Nr. 191/193, stattfindenden zwölften chen Generalversammlung eingeladen. 1) Eat Tagesordnung: nd gigennahmedes Geschäftsberichts der Direktion 19079. Aussichtzrats über das Geschäftsjahr

Vorlage d 8 ser Bilanz und Beschlußfassung über ) itwendung des Reingewinns. 4) Re astung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die n des Aufsichtsrats. nach Dann Teilnahme an der Generalversammlung ng kangraph 24 der Statuten nötige Bescheini⸗ dem B von der Direktion der Gesellschaft, Verlin Hankhause Georg Fromberg & Co. in stalt ei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Fens Abteilung Dresden, bei der Dresduer Ffülalen Dresden und Berlin und deren Rotar 9 Nürnberg und Fürth oder von einem weiten 8 welchem die Aktien spätestens am den Fa Tage vor der Generalversammlung, erethug⸗ der Generalversammlung nicht mit⸗ en hinterlegt werden müssen, ausgestellt ätspericht der Direktion und des Aufsichtsrats nine mnf bente an in unserem Kontor zur Einsicht⸗

gütaberg, 16. November 1908. 5 8

Der A tsrat. Justinas Hefstchtarfitender.

baden 5

in Ver Fürt waltu vrd

8

(67025 d Seeeeuer. bedcgrs ie dieezs zheim⸗ en⸗Baden. saane iesfährige Generalversammlung der Gesell⸗ 190gdet statt Montag, den 21. Dezember özude Nachmittags 3 Uhr, im Gesellschafts⸗ er Brauerei Altenburg in Sinzheim. 1) Vorlzegenstand der Tagesordnung: der Gge des Geschäftsberichts, der Bilanz und 2) Antraewinn⸗ und Verlustrechnung. adschla⸗ auf Genehmigung des Rechnungs⸗ und dessc und auf Entlastung des Aufsichtsrats Direktion. Füsclassassung über den im Rechnungsjahre 9 Wahl 8 EE“ 16 der Statuten). ufsichtsrats. henet Pebhengkonnüston für das nächste djahr. derjamnderren Aktionäre werden zu der General⸗ iüennlung mit dem Bemerken eingeladen, daß die versammirenigen Aktionäre, welche an der General⸗ am alung teilnehmen wollen, bis spätestens s.C. Dezember. d. Is. bet dem Bankhause 8efüsafecherf 8 eee 89 bei 8 e in Si im zu hinterlegen sind. 1908. sheim⸗Büben Aaähen. 88 16. November

Der Vorstand.

Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft

eDeudeber Mattierzoll.

e dendeße Altionäre der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Nont 9 attierzoll werden hiermit zu der auf Na . den 14. Dezember 1908. 3 ¼ Uhr anberaumtem Hotel „Goldenes Roß“ zu Halberstadt ngeladen rdentlichen Geueralversammlung pelnahgemͤß § 23 eilna des Gesellschaftsvertrages zur 8 Aüme an der 11““ erforderliche sor der der Aktien hat spütestens 24 Etunden Gwveig. chbreralversammlung bei der Braun⸗ raunschwüninger Eisenbahn⸗Gesellschaft zn Ger spätesre g, Geysostraße 15 (Gesellschaftskasse), etetratversommaucase vohe deen bfeauclichen

tu hwung außer be entlichen Eruft ten und Motaren bei dem Banthause

erlin in Halberstadt oder bei der en

erfolg ei d

unt, er

Ftüfschriebenes

gbeiz eBisistöbersczgen

tim 8 Tagesorduung:

¹) selage und G

1 Entl. 8

2) Neilastung deg V tgrats.

9 eguah des Aufsntondeg und g a. in Lrung des Gesellschaftsvertrages:

b. in 8 378 aufzunehmen.“

7 werden die Worte gerichtlich oder

Deerotaͤriell aufgenommen“ gestrichen. deheism. ““ orsitzende des Aufsichtsrats:

er Handels.Gesellschaft zu Berlin zu

Hinterlegung ist ein von dem Aktionär fertzen in geord Verzeichnis der Nummern seiner tigung bei Fneter Reihenfolge in zweifacher Aus⸗

übli nebst der Bilanz liegt während

misamte 5 Geschäftsstunden im des Land⸗

erendelu Halberstadt zur Einsicht der sich legi⸗

wei W ktionäre vom 27. November ds. Js. ochen aus.

d enehmigung des Geschäftsberichts der Biniechnungsjahr 1907/08 und Genehmigung 2 rechnung ni sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗

36 soll der zweite Satz durch die Worte bisett werden „Ueber die Wahl ist eine Ver⸗

[66327]

Durch Generalversammlungeheschluß der Max Bahr Aktiengesellschaft, Jute Spinnerei und Weberei, Plan und Sackfabrik in Landsberg g. W. vom 7. November 1908 ist die Aktiengesellschaft auf⸗ gelöst. Das Vermögen der Gesellschaft im ganzen mit allen Forderungen und Verbindlichkeiten an den bisherigen Fabrikdtrektor Max Bahr in Landsberg a. W. veräußert worden.

Wir, die bestellten Liquidatvren der aufgelösten Aktiengesellschaft, fordern die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Landsberg a. W., den 7. November 1908.

Mar Bahr Aktiengesellschast Jute Spinnerei und Weberei, Plan und

Sackfabrik in Hiqu.

Paul Bahr. Otto Bahr. Carl Bahr.

67412

s TePhbne Kunstanstalt, Aktiengesellschaft

in Dresdeu.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zur zehnten ordentlichen Generalversammlung

auf Mittwoch, den 9. Dezember 1908, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Saale des Hotel Stadt Gotha,

Dresden, Schloßstraße 11, ergebenst eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist

jeder Aktionär berechtigt, der bis 7. Dezember

1908, Nachmittags 6 Uhr, bei unserer Ge⸗

sellschaftskasse in Dresden oder bei den Bank⸗

häusern Gebr. Arnhold, Dresden, und Philipp

Elimeyer, Dresden, seine Aktien hinterlegt und

sich mit dem hierfür ausgestellten Depositenschein

vor Beginn der Generalversammlung legitimiert.

Jede hinterlegte Aktie zu 200 gewährt je eine

Stimme, jede hinterlegte Vorzugsaktie und jede

hinterlegte Aktie zu 1000 je fünf Stimmen.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Juli 1907 bis 30. Juni 1908 sowie des Berichts des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über Genehmigung derselben und die Entlastung der Gesellschaftsorgane.

2) Beschlußfassung über die Liquidation der Ge⸗ sellschaft und über die Modalitäten derselben und Wahl der Lequidatoren.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

4) Genehmigung zur Uebertragung auf den Namen lautender Aktien.

Dresden, den 14. November 1908.

Dresdner Kunstanstalt, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Ad. Flatow.

67413 ü I Aktiengesellschaft

Akti u sellschaft, welche Diejenigen onäre unserer Gesellschaft, we

Saee —. Aktien (7 b und c unseres Gesellschafts⸗ vertrags) sind, werden hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 9. Dezember 1908, Nachmittags 4 ½ Ühr, anschließend an die vorhergehende ordent⸗ liche Generalversammlung, im Saale des Hotel Stadt Gotha, Dresden, Schloßstraße 11, ergebenst

Laden. eingeodene von Aktien der obenbezeichneten Art sind

Jzur Teilnahme an der außerordentlichen Generalper⸗

fammlung berechtigt, sobald sie bis 7. Dezember deuoe. machmittags 6 Uhr, bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Dresden oder bei den Bank⸗ häusern Gebr. Arnhold, Dresden, und Philipp Elimeyer, Dresden, ihre Aktien hinterlegten und sich mit dem hierfür ausgestellten Depositenschein vor dem Beginn der Generalversammlung legitimieren.

Jede hinterlegte Aktie zu 200 gewährt je eine Stimme, jede hinterlegte Aktie zu 1000 je fünf

Stimmen. vegesrd hntation der Gesell lußfassung über die Liquldation der Gesell⸗ gber die Modalitäten derselben und Wahl der Liquidatoren.

Dresden, den 14. November 1908.

Dresdner Kunstanstalt, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Ad. Flatow. f67411] anstalt, Aktiengesellschaft Dresdner Kunsh in 21.

ber der Vorzugsaktien unserer Gesell⸗

scal Fehe unseres Gesell haftsbe 79 öe r 9

hiermit zu einer außero Las Zeienöer 1908, Nachmittags 4 Uhr, anschließend an die 6 tliche Generalversammlung bhehessehehbe 1b 5 Hotel Stadt Gotha,

* 11, ergebenst eingeladen. veeene Hlobrse. der obenbezeichneten Art sind zur Teilnahme an der außerordentlichen General⸗ bersammlung berechtigt, sobald sie bis 7. 1908, Nachmittags 6 Uhr, I“ 5 sellschaftskasse in Dresden oder be e 188 2 salsche Gebr. Arnhold, Dresden, und Ph Elimeyer, Dresden, ihre Aktien Vnserlecten un sich mit dem See Encesehar Pee n vor Beginn der Generalversamm 3 Fede binterlegte Vorzugsaktie von 1000 gewährt

ünf Stimmen. 8 esordnung:

Ta . 8 lußfa über die Liquidation der Ge⸗ Be aäfässang 1 die Modalitäten derselben und Wahl der Liquidatoren. Dresden, den 14. November 1908. nschaft Dresdner Kunstanstalt, Aktiengese 8 Der Vorstand.

[66707] .

Nachdem schon mit der Eintragung der Beschlüsse der Generalversammlungen vom 10. Oktober 1885 und 14. Oktober 1893 über die Zusammenlegung der Aktien die Herabsetzung des Grundkapitals erfolgt ist, beabsichtigt der Vorstand und der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft Herrmannsbad⸗Lausigk die nicht ein⸗ gereichten Aktien für kraftlos zu erklären.

Sie fordern daher die Inhaher der bisbher noch nicht eingereichten Aktien auf, diese bis spätestens Ende März 1909 zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung und Abstempelung bei der Geschäfts⸗ stelle der unterzeichneten Akttengesellschaft ein⸗ zureichen, andernfalls werden die nichteingereichten Aktien und diejenigen Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktion erforderliche Zahl (2) nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind § 290 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos er⸗ klärt werden.

Lausigk, am 12. November 1908.

Artiengesellschaft Herrmannsbad-Lausigt.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Fabian. A. Koch.

[67064] Eulengebirgsbahn⸗Aktiengeselllchaft. Mit Bezug auf § 16 des Gesellschaftsvertrags

werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen

Generalversammlung auf Sonnabend, den

12. Dezember 1908, Vormittags 11 ½ Uhr,

in das Rathaus in Reichenbach i. Schl. hierdurch er⸗

gebenst eingeladen.

Tagesordnung: 8

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nehbst der Bilanz über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr 1907/08.

2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung und Ver⸗ teilung des Reingewinns⸗

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4) Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsrats auf die Dauer von 4 Jahren.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nur diejenigen Aktionäre Se welche nach § 17

des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien bis spätestens 7. Dezember 1908 bei dem Bankhause Friedrich von Einem in Reichenbach in ESchlesten, bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder dem Rechtsanwalt und Notar Zimmer⸗ mann in Reichenbach in Schlesien hinterlegt und sodann das von ihnen unterschriebene, nach Nummern geordnete und mit dem Hinterlegungsvermerk ver⸗ S. Verzeichnis ihrer Aktien in zwei Exemplaren sem Vorstande der Gesellschaft zu Reichenbach

Vermerk der Stimmenzahl versehene Ausfertigung dieses Verzeichnisses wird zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung sowie für den Umfang der Stimmberechtigung.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Rechenschaftsbericht liegen vom 25. No⸗ bember 1908 ab im Geschäftszimmer des Vorstands der Gesellschaft in Reichenbach in Schlesien, Neue Bahnhofstraße Nr. 8, zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Reichenbach i. Schl., den 17. November 1908.

Der Aufsichtsrat. von Seidlitz, Vorsitzender.

Helios Elektricitüts Aktiengesellschaft

in Liquidation.

Die Inhaber unserer 4., unserer 4 ½⸗ und unserer 5 prozentigen Schuldverschreibungen werden hier⸗ durch zu Versammlungen berufen, welche am Freitag, den 4. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, im Zivilkasino zu Cöln, Augustinerplatz 7, mit folgender Tagesordnung stattfinden;

I. Abänderung der Beschläcgse der Obligationär⸗ versammlungen vom 26. Januar 1905 dahin, daß

A. Ia. fernerhin lautet: Der Zinsfuß beträgt in den Jahren 1909 bis einschließlich 1911 für die 4 % Obligationen 1 %, für die 4 ½ % Obligationen 1 % und für die 5 % Obli⸗ gationen 1 ¼ %, in den Jahren 1912 und 1913 für die 4 % Obligationen 2 %, für die 4 ½ % Obligationen 2 ¼ % und für die 5 % Obli⸗ gationen 2 ½ % aufs Jahr, und daß

B. in II 7 der zum Ankauf von Obligationen für gemeinsame Rechnung der gesamten Schuld⸗ verschreibungsinhaber verwendbare Teil des auf die Obligationen entfallenden Gesamtrückzahlungs⸗ betrages von ¾ auf % erhöht wird, und daß auf Grund der so erworbenen Obligationen der Gesellschaft gegenüber ein Anspruch nur in Höhe des Anschaffungspreises geltend gemacht werden kann.

II. Fortfall der in II2 vorgeschriebenen regel⸗ mfigen Jahresversammlung der Schuld⸗ verschreibungsinhaber im Jahre 190 8.

III. Vornahme der Wahl von Mitgliedern des

Liquidationsausschusses.

Bei der Abstimmung werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt, welche ihre Schuld⸗ verschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegt haben. Weitere Hinter⸗ legungsstellen werden alsbald, nachdem sie durch die Landesregierungen bestimmt sind, bekannt gegeben me.

e

n. schlüsse können in jeder der drei Versammlungen gültig nur mit ¾ Mehrheit gefaßt werden, wenn diese Mehrheit zugleich 5 des Nennwerts der im Umlauf

Art erreicht. 1 Cöln, 16. November 1908.

[66720] Die Liquidatoren.

Vereinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft.

Die verehrl. Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 11. Dezember 1908, Nachmittags 3 Ühr, nach dem hier (Salon), ergebenst eingeladen. Tagesordnung: eeschäftsberichts der Direktion ilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung sowie Bericht des Aufsichtsratz und

der Revisoren über Prüfung der Vorlagen. 8 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung de

Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat.

de hnecfecsah die eeneperFiesng. Fest⸗

etzung der Auszahlung auf den Gewinnschein 3) Wahl eines oder mehrerer Re 8 4) Ersatzwahl für ein Mitglied des Aufsichtsrats 5) Bestimmungen der Grenzen im Sinne des § 22

Lit. m des Gesellschaftsvertrags. waige geschäftliche Mitteilungen. § 31 des Gesellschaftsvertrags sind nur die⸗ Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt, welche bis längstens 9. De⸗ gends 6 Uhr, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. 8

Die Vorlagen für die Generalversammlung mi allen Bilanzunterlagen liegen im Geschäftslokam während der üblichen Dienststunden zur Einsicht de Aktionäre vom 27. November bis einschließlich 10. De zember 1908 aus.

Die Geschäftsberichte können seitens unserer Aktio⸗- näre vom 9. Dezember d. in Empfang genommen werden. Apolda, den 16. November 1908.

Der Aufsichtsrat der Vereinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft O. Schmid, Vorsitzender.

evisoren.

jenigen Aktionäre zur zember 1908, Ab

J. ab an unse

otel zum Adler

„Panzer Aktiengesellschaft.“”“

Bilanzkonto per 30. Juni 1908.

k e““ 278 657

e““ 681 990

11“ 270 696

A Grundstückkonto Gebäudekonto Maschinenkonto Werkzeugkonto Utensilienkonto

111““ 82 585 Ladeneinrichtungskonto 111“ Pferde⸗ und Wagenkonto

in Schlesien übergeben haben. Eine mit dem

1 1“ 301 916

Kautionskonto Effektenkonto..

Konsignationskonto

Pas Aktienkapitalkont Hypothekenkonto . . .. 267 021 .269 602 L“ 149 349 1“ 150 371 729,96

11 317,59 383 047

Reservefondskonto Dividendenkonto 1904/05

Gewi Vortrag 1906/07 ..

78 129

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet.

An Handlungsunkostenkonto . . . . 31““ 20 065

Abschreibungen: Gebäudekonto Maschinenkonto Werkzeugkonto Utensilienkonto

Ladeneinrichtungskonto ferde⸗ und Wagenkonto ö1““ 383 047

1166“ 11 622 11“ 26 539 1.“ 17 064 1“ 8 734

1“ 2 305

Per Gewinnvortrag

Fabrikationskonto

Berlin, im Oktober 1908. Dr. Werth ne8 Rersann. hr. Werther. G. Tucholski. Vorstehende Bilanz sowie das Ses lustkonto habe ich geprüft und mit mäßig geführten Büchern der Gesells einstimmung gefunden. Berlin, im Oktober 1908. Gustay Krahmann, Laut Beschluß der Gen Auszahlung der Divid Geschäftsjahr 1907/08 schein Nr. 1 mit venee 8s den erren Koppel & Co., NW., Pariser Herren Frßun

gerichtlicher Bücherrevisor. eralversammlung erfolgt die ende von 18 %

gegen abgestempelten Divi⸗ 180 pro Aktie von

Bank äft,

da 5 geschäft, Berlin Co., VBerlin W., Eichhorn⸗ „Panzer Aktiengesellschaft“ Berlin.

In den Aufsichtsrat wurden Herr Justitrat und Herr Direktor Fritz

befindlichen Schuldverschreibungen der betreffenden

Bremer, Berlin,

2 869 171

343 443

. 5 170 4 026

822 020

““ 11 317 59

. 12 395 50 . 298 307 02

822 020 11

n⸗ und Ver⸗ den ordnungs⸗ chaft in Ueber⸗

für das