1908 / 272 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

AbrechtDörer- 18 88

in

16/7 1908. K. k. Generaldirektion der Tabak⸗Regie, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte G. Dedreux u. A. Weickmann, München. 30/10 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb von Zigaretten. W. : Zigarelten.

664. 111804. J. 17. Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ 8 lichen Metall⸗Legierungen. 19. Stöcke, Reisegeräte. 20 b. Wachs, Leuchtstoffe. c. Kerzen. 8 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ lichen Stoffen, Drechller⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗

waren. 22 a. Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte. b. Physikalische, chemische, optische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ und Kontroll⸗

50 51UCk.

EXPOEI-VERSCHLEISS 8

MONAISSCHRIFT

für

praktische Psychologie

Herausgegeben von

Dr. R. Stübe and Nlagdalene Tnumm-Kintzel

unter Hitwirkung von Fach-Celehrten und Schritttellern

o0rro wIOAND m. b. Hl. Leipeig

88 111““ und ⸗Geräte, Meß⸗ HvI. nstrumente.

8 desSchnlt berete 23. Maschinen, Maschinenteile, Haus. und Küchen⸗

S aus besfen Rohsoffen geräte.

SS 24. Spiegel.

27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗

G“ ate entterh ndc. waren.

eehiecete ie Aseice ZEhappendldeng 29. Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus. dnd tonserviert den lsaeboden 30. Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe.

—= 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 32. Billard⸗ und Signierkreide.

33. Schußwaffen.

34. Stärke und Stärkepräparate, S 36. Zündwaren, Zündhölzer. 39. Fahnen, Zelte, Säcke. 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Fillz.

chleifmittel

Imanuel & Duswald, Frankfurt

*

R. 9942.

31/8 1908. a. M. 30/10 1908. G.: Parfümeriefabrik. W.: Kopfwasser und Parfümerien.

42. 111 812.

1““

CofifRUIOSCHHU ronH

ooSsehsctafrlCi esnOrocfe ceclanS0rauns7 111 808. W. 9363.

38. WIEI 1883] 2 1ec on otdarderberes6. 17/ 1908s. Otto Wigand, Verlagsbuch⸗ 4 A 8

dlung und Buchdruckerei m. b. H., Leipzig. S908. 1888. G.: Shnrusbeecandlung⸗ W.: Zes. 111 809. W. 9367.

38. schriften. 177 851. *. 15 002. 0 R g A N 27 0

18/8 1908. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Ham⸗ n G“ Ieüärrenfahzi nn 8 m ohtabak un abakfabrikaten. —-.: Zigaretten,

111 802. K. 15 006. Figarilos Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗,Roh⸗ und Schnupf⸗ abat.

Kgnesbrücko möteg in Nörnberg. .

111 810. K. 14 303.

Probus

1 4/˙2 1908. Dr. Hugo Korte, Hamburg, Grüner⸗ 11/7 1908. Riquet & Co., A. G., Gautzsch⸗ 6/7 1908. Carl Kuhn & Co., Stuttgart. deich 140. 30/10 1908. G.: Chemische Fabrik und Leipzig. 30/10 1908. G.: Nährunge⸗ und Geslc.

30/⁄110 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Handlung zugehöriger Bedarfsartikel. W.: mittelfabrik und Importgeschäft. 82 2o.1r edn. W.: Stahlschreibfedern. Je 1 Beschr. Hen 8 2 ha 1“ 88 K. Sr 8 S

1 EIET 5 2. rzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ 8 berbau⸗, und ärtnereierzeugnisse, Aus⸗ 18 190 88. e111““ nische und hogienische Zecke, pharmazeutische beute von Fischfang; stadt. 30 6. F. Ad. Richter & Cie., Rudol⸗ Drogen und Präparate, Pflaster, Verband 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗ Fude wa⸗- 10 1908. G.: okoladen⸗, Kakao⸗ und stoffe, Tier⸗ und Pstanzenvertilgungsmittel, zinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ baukaftenfenfabrik, Leb⸗ und Honigkuchenfabrik, Stein-—8 Desinfektionsmittel. zeutische Drogen und Präparate, Kon⸗ waren. fabrik. W.: Backpulver, Mehl, Hefe, Spiel- 6. Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ servierungsmittel für Lebensmittel.

schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ 5.

1 Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ 111 803. R. 9662. 11/4 1908. Adrian & Rode, Velbert (Rhld.). löschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗

geräte.

32. 30/10 1908. G.: Metallwarenfabrik. W.: Kinder⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, 11. Ferbsteft Farben, Blattmetalle. 1 0 spistolen. mineralische Rohprodukte. 13. Firnisse, Lacke, Klebstoffe. A 1806. St. 7510. 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ 14. Garne. 0 LSe. schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 16 a. Bier. 18) 8 Ze Dingfchittelund periinnte W b. Müate eiettugsecelfeeie Getra 4 8 8 b e. Emaillierte und verzinnte Waren. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 30 10 18898. Fa. F. J. Rehbach, ½ 16 c. Mineralwässer, Brunnen. und Badesalze. und Bebafsser 3 . G: Blei⸗ und Farbstiftfabrik. * 9/4 1908. Wilhelm Strunz, 18. Gummi, Gummiersatzstofe und Waren 17. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗

S und Schreibmaterialien, nämlich: Blei⸗, Nürnberg, Köhnstr. 44. 30/10

, daraus für technische Zwecke. waren, Waren aus Neusilber, Britannia und Baethasten. Tinten⸗, Kopier⸗, Schiefer.. 9 1908. G.: Stoffspielwaren⸗ 20 a. deene ee genang 8 ähnlichen Pn uc heufälber⸗ echte und un⸗ Schneider. Suit, und, ohne Fafsung, Billarn, fabrik. BW.: Ausgestopfte b. Technische Oele und Fette, Schmiermittel, echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ reide, Fre ignier⸗, Spiel⸗, Tafel⸗ und Zeichen. Stoffspielwaren aller Art. Benzin. baumschmuck.

Patentit stre dehalter, Kreidestifte, Künstler, und 1“ 22 b. Meßinstrumente. 19. Schirme. 8 Federhalter vnd deren Elnlagen, Bleistifthalten, 8 26 b. Eier, Milch. 20 b. Wachs, technische Oele und Fette.

üne FaftungFüllfederhalter, Radiergummi mit un 27. Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation. c. Kerzen, Nachtlichte.

ee Knochen, Kork, Horn,

37. Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs⸗ 21. Waren aus Holz, mittel. Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗

. 777 805. S. 27350.

8 42. 111811. P. 5628. lichen Stoffen, Schnitz⸗ und Flechtwaren, 825 g 1907. Ott Frères, Elsaß⸗Loth I 22 Ihderrshueg. Instrumente und Gerä . . res, aß.Loth⸗ 1 8 . ente un 3 nae Werkstätte für Kunst un * 9” 23. Haus⸗ und Küchengeräte. E. verrwerbe, Straßburg i. E. 30,10 1908. .R... 24. Möbel. arbeiten. eUung und Vertrieb von Dekorations 1 26 a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakt, Kon⸗ Pliser, nämhih Femalt⸗ fundng Fante 8. Wersstette 307019807 gGegi sr entsceeescee badun. . Fütcs, Lenüse 8 Ist Fächtsefte Erle⸗s : Kirchenfenster und Fenster 6u.— . G.: Fabrik chemisch⸗ er Produkte n „Butter, Käse, ar. „5 slach. Prof ; Butzenscheiben, geätzte = und Großhandlung in vnsche ghn scer Produnte und Fette. 3 atgarine, Speiseöle

Flifernd ohle Gläser, Glassteine, gepreßte

Artikeln und Militärausrüstungen. W.: c. Kaffee, Kaffeesurrogate, schüder, S asfenster, Glasmosaiken, Glas⸗ Kl. gate, Tee, Zucker

7 Sirup,

Honig, Mehl und Vor Erglaf iftmosaiken, Glasbuchstaben, Blei⸗ Sig 3 a. Kopfbedeckungen. würze, Saucen, Essig. Lel. ee Ge⸗ nlagen fü⸗ etallverglasungen, gläserne r c. Strumpfwaren, Trikotagen. d. Kakaobutter, Kakao, Schokolade Zue glas, wass r Möbel und Wandbeläge, Tafel⸗ d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗ Back. und Konditoreiwaren deß erwaren, blegt unm erhell und farbig, Spiegelglas, wäsche, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Puddingpulver. „Hefe, Backpulver, dafserfarbe unbelegt, Bilder in Oel und 4. Kochapparate und Geräte. e. Diätetische Nährmittel, Mal Fesehen, , auf Leinwand, mit Reliefmalerei 5. Pab afarbat 27. Papier, Pappe, Karton, alz. Sichengeräte nern eSButeile sowie Haus⸗ und 6. Feuerlöschmittel. waren, Roh⸗ und 8 mhepler. und Papp⸗ alen icgs nämmlich Teller Eüpfe Schüsfen, 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und fabrikation, Tapeten. bftoffe zur [Papier⸗ Berl, Wandverile Blumenständer, Blumen⸗ Stichwaffen. 28. Photographisch, und D dlld dnerwoer⸗ leidungen, Deckenverkleidungen; d. Huf⸗ sen, Hufnägel. Spielkarten, S childe ruckereierzeugnisse, bütrhökee tzeug, Glaserdiamanten, Mo⸗ e. Emaillierte und verzinnte Waren. gegenstände. er, Buchstaben, Kunst⸗ 8 lbauerei⸗ Stuckornamente, Stuckmarmor, f. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser, und Schmiede⸗ 29. Porzellan Gl . . Rageezanin tze und Stehe gvügtihe Beehen Sligte, Helalige, Hrabimaren, 80. Fngyfe Shieg, ehidnafen. ernus fürtief u se Kunststeinplättchen in echwaren, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ sin⸗ 2 für Deamnd fla Eö“ Rosetten beschläge, Rüstungen, Glocken 34. Parfüümerien, Seifen, Wasch, und Bleich⸗ St n, G. 5

Fühereitis razekt Faiomalte, ealie ne ce Fehwatpeanuthaat 10. Landfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Auto⸗ Rostschutzmittel, Putz, und Poliermittel

uck, 8 kfimse für Decken, Kamine in Fenen Bäntstei und Stuckmarmor, Gips, Fnn. Magncuren, Leim, Aetzmittel, Blei,

sred.0eIU- 8240 8 PeKeeumrei

Bacg, Peit Cölermaanefim, 2 nnand, 1 nebi- —98 Faürrabzubehöt, Fahrzeugieile 8 Zheca für Leder), Schleifmittel. 8 4. Netze, . I“ 8 Zündwaren, Zündhölzer, 1 8 1 15. pnerber vra seile 38. ühebe Töbateäbeffe.,5 1.

1 39. Matten.