2 111 815. C. 8354.
Glubromin
111 816. C. 8355.
26/8 1908. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering), Berlin. 30/10 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von chemischen, pharma⸗ zeutischen und photographischen Produkten. W.: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate.
2. 111 817. ech. 10 712.
22/7 1908. Schülke & Mayr, Hamburg. 30/10 1908. G.: Chemische Fabrik, Export, Import. W.: Des⸗ infektionsmittel und Anti⸗ septika. — Beschr.
3 111 818. Sch. 10 830.
Steilbeg
4/9 1908. Fa. Julius Scheuer, St. Johann a. S. 30/10 1908. G.: Schuhwaren en “ Detailgeschäft. W.: Leder⸗, Stoff⸗, Gummi⸗ und Holzschuhwaren, Schuhleisten, Schuhereme.
4. 111 819. St. 4407. Hollandi
14/7 1908. Carl Stupp, Cöln, Minoritenstr. 17.
30/10 1908. G.: Bogenlampenfabrik. W.: Bogen⸗
lampen und Teile derselben, Bogenlichtkohlen.
9 b. 111 820. M. 12 387.
La Verdad
3/8 1908. Mann & Federlein, Solingen. 30/⁄10 1908. G. Stahlwarenfabrikation. Kr. Stahlwaren, nämlich: Rasiermesser, Scheren. Tafel⸗ messer, Haarschneidemaschinen, Küchenmesser, Taschen⸗ messer, Streichriemen.
9 1 111 821. R. 9920. 7 1908. Franz &
Ludwig Riedl, Bamkerg. Po;
30/10 1908. G.: Herstellung K.AARiecJh
und Vertrieb von Maschinen „
und Werkzeugen. W.: Koch⸗ BAMBERG .
apparate, Härte⸗ und Löt⸗ mittel, Werkzeuge, Eisen⸗ bahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ waren Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ Eschirt und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken, Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Metallfassonteile, gewalzte und gegossene Bautelle, Maschinenguß, Meß⸗ instrumente, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen.
16 b. 111 825. K. 15 184.
Rimmel und Rölle
und Weingroßhandlung. e. e ’
111 822. 8
10/8 1908.
Enno Enkelstroth. Halle a. S.
Marthastr. 28. 30/10 1908. G: Likörfabrik.
W.: Spirituosen.
16 b. 111 823. E. 6409. Nferie Fgichhrver Soha
16 b. 111 824. E. 6410.
arse Ffisehhwdor
5,/9 1908. Emmericher Liqueurfabrik Heinr.
Hubt. Fleischhauer Sohn. Emmerich a. Rh.
30/10 1908. G.: Likörfabrik. W.: Weine, Spirituosen, 8
Spirttuosenessenzen, ätherische Dele, Limonaden.
16c. 111827.
Meschnark’s Silstottällges badescah
15/8 1908. Konzessionierte Medizinalkräuter⸗ und Drogenhandlung Grazer Drogenhaus Mr. V. Ottorepetz, Graz; Vertr.: Rechtsanwalt Richard Horwitz, Berlin, Invalidenstr. 17a. 30/10 1908. G.: Gemischtwarenhandlung. W.: Badesalz und Badezusätze.
K. 15 183.
1
*
111 828.
Chiragrin
18/8 1908 Konzessionirte Medizinalkräuter⸗
und Drogenhandlung Grazer Drogen haus Mr. V. Ottorepetz, Graz; Vertr.: Rechtsanwalt Richard Horwitz, Berlin, Invalidenstr. 17 a. 30/10 1908. G.: Drogenhandlung. W.: Badesalze und Badezusätze. — Beschr.
20b. 111 829. B
“ Friedrich Kisslings
Leder⸗-Oel
M. 12 468.
W.: Stille Weine und;
K. 15 194.
.: Schnäpse, Liköre, Branntwein und andere Spirituosen, Likör⸗ und Branntwein⸗Essenzen, alkoholliche Extrakte; Fässer, Dauben, Körbe, Kästen, Kisten, Lattenkisten, Kisten⸗ bretter und Emballagen aus Blech oder Eisen, Etiketten, Schaukarten und Schablonen aus Holz, Blech oder Eisen, Brennstempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen, Bastbeflechtungen, Drahtnetze, Spundbleche,
8 8 I
Amargo Aromatlco.
26/8 1908. Anton Magyrschofer, Augsburg. 15/8 1908. Julius Kayser & Co., Traben⸗ 30/10 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Trarbach a. d. Mosel. 30/10 1908. G.: Weinbau] Lederöl. W.: Technische Fette und Oele. 16 b. 111 826. L. 9722. Henry Loebel'’s fHienry Loebel's Eb’ feüe „Gemischter“ „Gemischter“ 1908. G.: Fabrikation Exquisit. Delsbsbhe. 16 Hanpludg von Likören, 1— — 8 zesen 18 Msrnen. “ Loebel's Loebel's ——
2 )7htter⸗Essenz.
Kapseln und Korke, ⸗ vercslg sin orke, Flaschen
Henry Loebel, Hamburg.
HENRY LOEBELS
111 843.
111 843.
21/8 1908. xa. Georg Dralle, Ham⸗ urg. 31/10 1908. G.:
Fabrikation von Parfümerken und Seifen. W.: Par⸗ fümerien und Seifen. 8
1/9 1908. Fa. Georg Dralle,
22b. 111 830.
D. 4509.
schallplatten. W.: Apparate zum Aaescmophon⸗ rich
zeugen oder Wiedererzeugen von Laut 2 Sprechapparate, Grammophone fomie wüfr Pinen
und Seifen. W.: Parfümerien und Sün, Hamburg. 31710 1908. 8
G.: Fabrikation von Parfümerien 1
geschwindigkeit bei den vorbezeichneten Apygrates⸗
Nadeln und Gri e ãrammophon. Trompetenarm velentriger. eia echeftgalten ung andehgasclög end Verpackungemittel für Nadeln, Griffel ner ellschaft, Berlin. . G.: S ; alldosen, ter, gor⸗ und Vertrieb von Grammophonen 1n89 Fabrikation Schall⸗Leitungen, Albüns hal Echaüig olteg he
tungen zum Auswechseln von Nadeln vder Gr
bei den vorbezeichneten Apparaten. — Be
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Apparate; Ständer (Piedestale), 1 ol
und Gehäuse für die berdeeschene nce, Sczie —
Bee n chalten sowie An⸗ und „ Verantwortlicher Redakteur: burg.
setzen derselhen durch Münzeneinwurfet Whbeteh Dr. Tyrol in Charlotten 3elin 58 auf⸗ ah are Triebwerke. Geschwindi keits. erlag der Expedition (Heidrich) in Vexlao;
regler, Vorrichtungen zur Einstellung der Eplei 6 Norbheutschen Buchdruckerei und 233,
eerlin SW., Wilhelmstraße
2 ,☚̊☛☛, ☚ᷣ rn. 9 4.½☚ ☚ ꝙ½₰☚᷑ 0
wrchhocs & eeee
eä gaAr