Das Erlöschen dieser Firma nebst Prokura soll] Dem Optiker und Kaufmann Hans Trute in] Hofmann in Lengenfeld (Vogt .. 67321] von Amts wegen im Handelbregister emngetragen werden. Halberstadt ist Prokura erteilt. Hofmann ulen wogtl), W11.6““ “ “ B 61 ist die 8 Der eingetragene Inhaber Karl Eugen Heynemann, Halberstadt, den 4. November 1908. b. daß die Kaufleute Paul Hermann Hofmann „Germania Brotfabrik Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann, früher zu London, 29 Farrington⸗Street, Königliches Amtsgericht. Abt. 6. und Ernst Oskar Hofmann, beide in Lengenfeld schränkter Haftung“ zu M.⸗Gladbach einge⸗ 1“ hng ersrce Re Efgtfat Bäth sant cs fages 0 n inI hierdur c. daß die Gesellscha 8 der beabsichtigten Löschung benchrichtiat, wer mer di Bbesge sandeleregise. 8 8 — 88 88. “ am 11. November 1908. Gexgenstand des Unternehmens ist die Herstelan
sch und der Vertrieb von Back der Abschl neer Beie gütltechong den oeken, vom dage Fabeit Flsrahein e Stanm und liükeich zus. Leagenfeld (voℳ0), den II. Novenber 1908. ndedersier esben acwaene ewie der hsle dieser Bekanntmachung an gerechnet, zur Geltend⸗ lörsheim am Main, und sind als deren In⸗ Königliches Amtsgericht. mit zusammenhängen. macer ines üesgengesgftnntg n gaber die Chemiter Fri Ulldic in Flörsheim und Laemgümmcn. [67309))/ Das Stammkapital beträgt 70 000 ℳ. gemacht worden, die Löschung der bezeichneten Firma marden Vffent voan esedsegtadn ihts acenlsgen 8 4 559 Cöhen Lengelheegister 8 Hegeschaftsfährer gnd.
aft seit 1. Juli 1908. heute die Firma Joh. Christn Do 1) Christian Josef Merz, K in Cöln⸗ nebst Prokura von Amts wegen erfolgen. Zur Vertretung der Gesellschaft 1 jeder Gesellschafter- Lommatzsch gelösch wanen 116“ 21nhe ghri ve Faf in “ Glberfeld, den 11. November 1908. allein ermächtigt. Lommatzsch, am 13. November 1908. 2) Adolf Sondermann, Kaufmann in Cöln⸗Ehren⸗ Königl. Amtsgericht. 13. Hochheim a. M., den 13. November 1908. Das Königliche Amtsgericht. feld. Kleiststraße 4. neseznc. hanzelrregsger Aht. 8 tft ir Tel 1“ Lanewnne. Bekanemachung. s827310] .Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter mer 2 Hor. Handelsregister btr. [67296] n das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 327 Haftung. Elsflether Holzcomptoir, Elsfleth, zu der am g 15 D 1908 30. Vecher Soss eveigten Eintragung folgende Be⸗ 10 ,„Cbristoph Richter & Brüder“ in Hof: eingetragen die — Adlerdrogerie Ihno er Gesellschaftsvertrag ist am 29. Oktober
Ihnen, Lüneburg, und als dere errichtet. kichtgung geeenc Oltober 1908 erfolgte Et 8 pelt Firms demn Feufumun Mak Richter in Apotheker Ihno Ihnen, Lüneburg. ““ ns erste Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli 1909 enüch in Spelte 4 wird wie folgt berichtigt n 2) „M. Nürnberger“ in Brunn bei Selb: Lüneburg, den 2. November 1908. und endigt mit dem 30. Juni 19
10. Königliches Amtsgericht. III. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre fest⸗ a. In der Generalversammlung vom 15. Juni 8 2* 85 HMagdeb —— gesetzt. 1908 sst beschlossen: Das Grundkapital soll du ) „J. O. Rausch“ in Schönwald bei Selb: g urg. [67317] Die G ührer Ausgabe neuer, auf den Namen lautender Aktien 1nn Erloschen 1) Bet der Firma „Dr. W. &. Dr. F. Hof⸗ kn vesallscaft kann big 13“
b f⸗ bestellen und wi ie außer⸗ 4) „Gustav Schübel“ in Schwarzenbach a. S.: mann, Auerbach, Hessen. Gesellschuft mie ve⸗ und wird sowohl gerichtlich wie üchstemd um 48000, 1. Die ältaren Attlonäre mahrsaüteanen Cde as geage i Ells han au. dedelasenge 1esdeharg;, vntsr Nr. 20, des Fesgfüchpecertrtegi Orohe 1808 können ihr Bezugsrecht bis zum 15. Juli 1908 aus⸗ materialienhändler Christof Paucker in Selb hat am Handelsregisters B ist eingetragen: Die Zweignieder⸗ 8 Köni 7 3 Okiober 18 üben, die neuen Aklien werden zuzügkich der Kosten 1. Oktober 1907 das Geschäft seines Vaters pacht⸗ lassung in Magdeburg ist aufgehoben, die Firma nigliches Amtsgericht. zum Kurse von 103 % ausgegeben. Wenn nicht bis weise auf 3 Jahre übernommen und der Firma den daber erloschen. 8 Myslowitz. [67363] zum 15. September 1908 mindestens 21 000 ve⸗ den Zusatz „Nachf.“ beigefügt. 2) Die Firma „Robert Solle“ unter Nr. 19322. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 194 die zeichnet sind, unterbleibt die Erhöhung Hof, den 13. November 1908. des Handelsregisters A ist erloschen. Firma Louis Grünpeter, Birkental, und als b. Auf Grund des Beschlusses der Generalver⸗ Kgl. Amtsgericht. 8 88 Firma „Julius Horu“ zu Magdeburg deren Inhaber der Kaufmann Louis Grünpeter, sammlung vom 15. Juni 1908 ist das Grundkapital Hohenstein-Ernstthal. [67297] dafelbst süren 8ö Kauföne 8 R nna ar Btkental; heute eingetragen worden, durch Zeichnung von 90 neu auszugebenden Aktien Nachgenannte Firmen sind im hiesigen Handels⸗ Fe aen ’ esselben Registers ein. Myslowitz, den 10. November 1908. über je 300 ℳ um 27 000 ℳ, also auf 72 000 ℳ, register gelöscht worden: en deburg, den 14 November 1908 Königl. Amtsgericht. erhöht worden. a. Beyer & Wiedner, hier, am 4. Nov. 1908 Inkan 8* Amtsgericht 6. Abteil “ Neheim. Bekaugg (67323] Elsfleth, 1908, November 9. (Blatt 3 Stadt), 8* mcrat e teilung 8. Bei der im Hekanntmachung. ( Großherzoglich Oldenburgisches Amtegericht. b. Fritzsche &. Puschmann, hier, Zweig⸗ Mannheim. Handelsregister. 187313] getragenen Gesellscande ensolster , unter Nr. 6 ch⸗ Flensburg. [67282] niederlassung der unter gleicher Firma in Chemnitz Zum Handelsregister B, Band 11, O.⸗Z. 25, Firma und Ra⸗ 8 elftenschaft. Westfälische Metallzvarene Eintragung in das Handelsregister vom 12. No⸗ bestehenden Hauptniederlassung, am 10. Nov. 1908 rannheimer Lagerhaus⸗Gesellschafte in Haftung in Düft⸗ Gesellschaft mit Se ͤ14121414b14141544 Zeaengengcetra 2n, e Z01 in 8 8 8 2 7 8 1 2 3 Se auf die Ehefrau des Kaufmanns E. Himmelreich, hier, am 27. Oktbr. 1908 Echtgt. in Gemeinschaft mit einem anderen dierzu Höstfne ausgeschieden sind und daß der Kaufmagg 0h Wilhelm Jacob Schmidt, Sophie Marie Louise (Blatt 254 Stadt), Fe Füigden die Gesellschaft zu vertreten und die Geschäftsfüte 11 am 7. November! n Schmidt, geb. Jensen, in Flensburg übergegangen. „d. Emil Wolf, hier, am 30. Oktbr. 1908 Firma zu zeichnen. estellt ist v 8 b
1“ Neheim, den 9. N. fts (Blatt 287 Stadt), Mannheim, 4. November 190hogs. Anighaobember 190aol 3. 2. Renbefe görbeenaden end ehehünce e n 8. Ritter & Vohne, hier, am 29. Oklbr. 1908 Großb. Amtggerichtk. . heehee bel dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau (Blatt 344 Stadt), Mannhelm Handelsregifter. T“ Söercnarmashagag. ccen⸗ Schmidt ausgeschlossen. f. Heinrich Hofmann in Gersdorf, am Zum Handelsregister B Band 1 O.Z. 4, Firma In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 1 Flensburg, Königliches Amtsgericht. 28. Oktbr. 1908 (Blatt 107 Dörfe), „Mannheimer Privat⸗Telefon⸗Gesellschaft mit eingetragenen irma Deutsche Metallwaren “ “ eSdilheln Meier in Hermsdorf, am beesendes “ E“ wurde Aktiengeselsschaft zu Hüsten heute folgendes ein⸗ 8 2 80 20. . 8 1 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 21, ist h. Pe⸗ 1n, defe P ebrawit, Emmeelprskarssh deseatg. He ö Der Fabrikant Welhelm West u Hüsten ¹ beute iun der Firma „Gustav Ziegler Nachf.“ zu am 12. Nop 1908 (Blatt 119 Dörfer). Mannheim, 4. November 1908. ist aus dem Vorstand ausgeschteden. esernde senchrsen, dahr dee tma und die dem Hohenstein Grastihal. am 13, Rfobember 1908, Großh. Amtegericht. 1. Reheim, den 11. N
.November 1908. teilte Prokura erloschen ist Königliches Amtsgericht. Meissen. . 1867362] Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz) Husum. 167298] Die im Handelsregister eingetragene Firma Paul Neuenbürg. —— [67325] b 12. November 1908 . Eintragung in das Handelsregister. Kröber in Meiszen soll von Amts wegen gelöscht K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. November 1908. Brandt & Geiken. werden. Der Inhaber, Baumeister Ernst Paul] Im Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen⸗ Gelsenkirchen. 8 A [672851 / Sitz: Husum. Kröber, früher in Meißen, jetzt unbekannten Auf⸗ wurde heute 3 g des Kgl. Amtsgerichts zu Gelseukirchen. Gesellschafter: Heinrich Brandt, Kaufmann, Helster⸗ enthalts, oder dessen Rechtsnachfolger werden davon gelöscht: die Firma
1 il für
Bei der unter Nr. 457 eingetragenen Firma ende, Gemeinde Horst in Holstein. Reimert Geiken, benachrichtigt. Zur Erhebung eines Widerspruchs fotogra ma I. Kenngott, Fabr in
Samson & Co zu Gelsenkirchen ” die Kaufmann, Hambur 9 8 wird eine Frist von drei Monaten bestimmt. Calaccesches Hräzistonsmomentverschluüse ris;
Kaufleute Siegfried Spiegel in Crefeld und Karl Offene Hürdelsgesellschaft.
Wolf in Cöln) ist am 9. Rovember 1908 cincet Hie Gesellschft beglant em 15. Februar 1900. eisen, am 1. Rodemben 1903, 1“ olf in Cöln am 9. November ngetragen ee Gesellschaft beginnt am 15. Februar 3 nigliches Amtsgericht. neu einget 8 r, neceen Husum, den 14. November 1908. Memel. . [67315] optisch.mechanische . Eirna Aüfrer Ganabh⸗ e Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Den 11. November 1908 8 sellschafter Kaufmann Karl Wolf zu Cöln ist Itzehoe. Bekanntmachung. [67299) Nr. 451 die Firma Feiwel Cohn in Memel mit Oberamtsrichter Doderer alleiniger Inhaber der Firma. In das Handelsregister A ist bei der Firma dem Geschäftszweig eines Schnitt⸗, Kleider⸗ und Neumarkt ö11“ 5 66196] Gelsenkirchen. Handelsregister à [67284) H. Spliedt eingetragen: Schuhwarengeschäfts und als deren Inhaber der eX“ G
B 8 Im Handelsregister A Nr. 67 — C. F. Keil, des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Kaufmann Aron Feiwel Cohn in Memel eingetragen. N. S.S. 8 F., Keic .. der 82 18 8 82 Für. H. 1e Ferösshn She ““ Johannes it. enoeänsdeae Slteer eaufmannöfran Eenees “ dil aganetth in Gelsenkirchen (Inhaber: Kaufmann pliedt in Itzehoe alleiniger Inhaber der un⸗ un, an, eme ior, x 8 n⸗ Heinrich Paganetty in Gelsenkirchen) ist am 9. No⸗ verändert fodbenetenctn Firma. Prokura erteilt ist. lunior, Kaufmann, Neumarkt, Felix Keil, Maschine
vember 1908 eingetragen worden: Itzehoe, den 11. November 1908. Memelz den 11. November 1908. tehniker, Düsseldorf, Hermann Keil, Referendar,
8 Breslau. 3 — Abt. IV. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 1 “ [67286] .“ “ v e (67316) die Bntden “ Gustas adolf ge,h sen. a . 7 „ 5 . a 1 „geb. Keil, m In das Zandeiieen ler A20, ssnede eingetragenn Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 45 i Handelsregistereinträge. iu Meu
den Tod, die verehelichte Distriktskommissar Mar⸗ bezUalich der Firma Joseph Strauß Ep. in heüte bei der Firma „H. Eteinberg Nachf.“ iu aynehenn arnecen Kohn in Memmingen. gareihe Sdees Cte Hiskeikikomwisf
ꝛmebri kv, geb. Keil, d rtrag vom
Gießen: Jakob Abt ist am 1. Oktober 1908 aus Düsseldorf mit Zweigniederlassung in Niederdorf vänreSlg. Iöcgbenhn ger isncei die Kaufmnanns. 3. Okober 1908 aus der Wesellcost Sa Lschteder⸗ 8 v Bdng küsäha 1“ diese W“ fsung in Niederdorf ist auf. „ I irma Bühler & Cie. n Günzburg. Der I“ der Gebgsct t hen. a w e Zweigniederla ⸗ f 8 . 2 ann Kar 8
ve “ ter Jose h Strauß unker gehoben. 1 Gesellschafter Mar Haslach in Günzburg ist aus der. Bie Gesellschaft l fenlar ermächn 8 .
Gesellschaft ausgeschieden. Der Wohnort des Gesell besteht jetzt außer dem 8 der bisherigen Firma und unter Uebernahme der Kempen, Rhein, den 9. November 1908. schafters Ernst Edmund Hackma „mann Karl Fedor Keil zu Neumarkt aus dem Kau Aktiva und Passiva weitergeführt. Kgl. Amtsgericht. III. Fastne.⸗. s H inn ist nunmehr — Keil junior zu Neumarkt, dem Ees
Gießzen, den 10. November 1908. Eiel. 167302] 3) Firma Em. Haid in Waal. Die Firma ist Keil 1 B üüfeldorf und dem Referendar Herm Großherzogliches Amtsgericht. Eintragung in das Handeldregister. erloschen. 3 8 — au. Summersbach. [67359]/ B Nr. 25. Aülgemeine Lokal und Straßen⸗ Memmingen, den 12. November 1908. gl. Amtsgericht Neumarkt i. Schl. In unser Handelsregister A Nr. 207 ist heute die bahn⸗Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft Verlin. u“
Kgl. Amtsgericht. Neuss. Handels 67326] Firma W. Jaensch & Co. in Dümmlinghausen, Die Eintragung der Zweigniederlassung Kiel in Hetz. Handelöregister elsregister zu Neuß.
gister Metz. 67391] p⸗In dem bsesigen Handelsregicter Abtellung A. 1 offene enSheehisgatt seit 9. November 1908, und das Handelsregister ist auf Grund des Beschlusses Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr⸗ 22 heute unter Nr. 430 bei der Firma „Erste Holz⸗ als persönlich haftende Gesellschafter die Isolierer vom 17. Oktober 1908 gelöscht am 20. Oktober 1908. d 1 1 t heimer Dampf. „ 8 4 Malber Waeisc Hermann Hardt, beide 8 Königliches Amtsgericht, Abt. 5, in Kiel. vunde beute bei der Firma Vommersche Fisch⸗ irm pi. Sauerkrautfabrik Jam
misgericht, Ab ß in Metz“ einget 2 artz“ zu Holzhei 1 ingetragen inniheghas er. Feingfürägen worden. Die Gesell⸗ Königaberg, Pr. Dandelsregister des 167303] 1 DSie Gesellschaft ist aufgelöst. Die gftragen⸗ er. worden; zheim folgendes e after betreiben ein
solierwerk. Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.
Der Bäͤckermeister W zus der oschen. ern ist a 8 Gummersbach, den 10. November 1908. Am 12. November 1908 ist eingetragen Ab⸗ HBie sämtlichen Aktiven und Passiven hat die Ge⸗ Gesellschaft ausgeschieden; efeFirnarb sber Bals Königliches Amtsgericht. teilung B bei Nr 1201: Für die „Königsberger sellschafterin Marie Blane übernommen, die urer untene bmer Cornelius Pannenbecker zu Neuß Magen, Weatr. [67289] Vereins Röfterei, Gesellschaft mit beschränkier der Firma „Pommersche Fischballe Marie versön 89 haftender Gesellschafter eingetreten. 2 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Haftung“ hier ist an Stelle des “ Blauc“ eine neue Firma eintragen läßt. keauef 8 ist in „Erste Holzheimer . Hogener Ziegelkountor, Gesellschaft mit be⸗ manns Reinhold Fast der Kaufmann Franz Metzing. Metz, den 11. November 1908. Rens rik Jame & Co „ geandert. schränkter Hastung zu Hagen eingetragen: zu Koͤnigsberg i. Pr. zum stellvertretenden Geschäfts⸗ Kaiserliches Amtsgerscht. eußz, den 11. November 1908. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung fübrer bestellt worden mHetz. Handelsregister Metz. (67392] Königl. Amtsgericht. . vom 5. März 1908 ist das Stammkapital um 800 ℳ Kottbus. Bekanntmachung. [673041 Im Firmenregister Band III unter Nr. 3522 Oberstein. ——— [66495] auf 20 800 ℳ erhöht. . In unser Handelsregister A ist unter Nr. 650 die wurde beute eingetragen die Firma „Pomme
Hagen i. 2., den 9. November 1903.
Die Bekannt ) 5. August Füma „J. Zimmermann“ mit dem Rieder. Fischhalle Marie Blaue in Wea⸗ . d entmachung in Nr. 200 vom 25. Auge Königliches Amtsgericht.
lassungsort Dresden und einer Zweigniederlassung, deren Inhaberin die Kauffrau Marie Banc in Meis lffend die Firma Heinrich Bick bin
Pen
tzt Bick & Strauß in Oberstein, wird da MHagen, Weatf. 67288] in Kottbus und als ihr Inhaber der Kaufmann Mek, den 11. November 1908. berichtigt, daß es 5 eninhaber⸗ In unser Handelgregister ist heute bei 8— Fenn “ Kaiserliches Amtsgericht. Kaufmann Heinrich Been eeh n,8 Rrer Strauß Emil Becker zu Hagen eingetragen: Kottbus, EEEEö“ 19. M.-Gladbach. [67322] in Oberstein.⸗ “ ecsst 8 8 11 Ihln Khnbern gherte v 2 g besrannn. g. 167305] 88n bas Headesrgincs .s 945 ist die offene “ 1908, November 6. lät. .“ 1 nand westfä . . inde . 1.“ Gütergemeinschaft lebende Emit In unser Handelsregister wurde eingetragen: gesellscaft Kaufetz Hoyer zu Neuwerk roßherzogliches Amtsgericht.
mit Beginn vom 17. Oktober 1908 und als
1 0 7327] Becker, Martha geb. Burdor Hagen über. Die Firma Johaun Bernhard Kreuter zu persönlich baftende und vertretungsberechti TrFenbach, Main. Bekanntmachung. 16 82
ff,
h e In unser Hand ingetragen un gegangen. Die der letzteren erteilte Prokura ist Rosengarten ist erloschen. sellschafter die Kaufleute Josef Kauertz u unser Handelsregister wurde eing erloschen. Lampertheim, den 11. November 1908. Hohern er M.iadbach e b und Leonhard 8 zrberei 4 chem. daee, . Pe äsas Saaeahw .. Redalseigö“ ebee Ee beezveh e Rebeccs wa. sarsisihn, Sfscave. wepeeaen Malberatadt. Iareess en. 18ee S 1d Offene Handelsgesellshaft. Persönlich, baffind⸗
8 67291 im Handelsregister B ist heute bei der unter M.-Gladb h. ter 8 In das Handelsregister A Nr. 822 ist 8. 1 n 11 eingetragenen Firma „Vereinsbank Laugen⸗ In das Fandelgregister A 944 ft di 7920] und beide dertretungaberechtigte Gesellschaf Hubert
ton aandelsgesellschaft Schattenberg £ 8 deburger Privat⸗Bank“, 8 offene Johannes Fritsch, Betriebsleiter, und An 19 Henann mit den Kaufleuten Fec Seeble Aö g Peeenbre⸗ General⸗ Handelzgesellschaft „Büttner Maichler““ Deben. Färber, zu Offenbach a. M.
M.. t Beginn vom 12. 8* 1
berg und Otto Pohle daselbst als Inhaber und dem versammlung vom 29. August 1908 soll das Grund⸗ mit Beginn vom 12. Oktober 1908 P a. M., öö 89 Bemerken eingetragen, daß die Gesellschaft am kapital um 3 400 000 ℳ durch Ausgabe von 3400% ꝙIhre persönlich haftenden und vertret roßherzogliches Amtsge 8. zeehen 8 üee 1908 beee xSSS. 8 te or berechtigten Geselschafter 8 ungs⸗
alber . . 8 werden. Langensalza, den . . 1) He üttner, Kaufmann j 8 .
Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 3 1908. Könisliches Amtsgericht. 9 Hem pe Hün Zuschneiderin in Röchhtzh. Di Verantwortlicher Redakteur: nburg⸗ 1“ Isregister A Nr. 279 e Dan ire16e dar e delsregisters ist h sellchegeabenteb⸗ .“ Vertrieb eines 87. “ “ Sarhele Berlin⸗- Handelsregister 8 u a bes Handelsregister eeute ein⸗ neidelehrbuchs. 8
gides rhune zu Halberstadt ist heute folgendes getragen worden: 8 M.⸗Gladbach, den 31. Oktober 1908 Verlag der Expedition (Heidrich) in eingetragen: a. daß der bisherige Inhaber der Firma Herm. Königliches Amtsgericht.
Druck der Nordd Buchdruckerei und I. Anstalt Berheutschen Wilhelmftraße Nr. 82. 8