1908 / 272 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Kaiserslautern. 67374]

Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“” mit dem Sitze zu Bedesbach: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Heinrich Keiper wurde als Vorstandemitglied bestellt: Jakob Heß I., Landwirt, in Bedesbach wohnhaft.

Kaisercslautern, 13. November 1908.

Kgl. Amtsgericht.

Kellinghusen. Bekanntmachung. [66543]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Genossenschaftsmeierei Quaru⸗ stedt e. G. m. u. H. eingetragen:

Für den ausgeschledenen Hufner Hans Jargstorf ist sder Landmann Claus Röpcke in Quarnstedt in den Vorstand gewählt.

Kellinghusen, den 4. November 1908.

Königliches Amtsgericht. Kempen, Rhein. [67375]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 Consum⸗Verein „Arbeiterwohl“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Oedt folgendes eingetragen worden:

Aus dem Vorstand ist ausgetreten Heinrich Busch⸗ büter und an seine Stelle Peter Heinen als Vor⸗ standsmitglied gewählt.

Kempen (Rhein), den 9. November 1908. Königliches Amtsgericht. Mehlauken. Sekanntmachung. [67376]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen, in Popelken domi⸗ zilierten Genossenschaft in Firma Popelkener Dar⸗ lehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden:

Der Amtsvorsteher Gottlieb Rahnenführer in Paschwentschen ist verstorben und an seiner Stelle der Besifir und Gemeindevorsteher Otto Grigull in Klewfenene als Beisitzer gewählt. Durch Beschlu der Generalversammlung vom 29. Juni 1908 ist § 21 des Statuts dahin geändert:

Die Einladung zur Generalversammlung geschieht durch den Vereinsvorstand oder in den § 18 er⸗ wähnten Fällen durch den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats nur durch die Labtauer Kreiszeitung, welche als Bekanntmachungsorgan des Vereins gelten soll.

Mehlauken, den 10. November 1908.

Königliches Amtsaericht. Memmingen. Beranntmachung. [67377]

Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Memmingen Bd. 1 Nr. 28 wurde heute eingetragen die Firma: Sennereigenosseuschaft Witzenberg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Witzenberg. Das Statut wurde am 31. Oktober 1908 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei behufs gemeinschaftlicher Verwertung der von den Mit⸗ gliedern eingelieferten Milch. Vorstandsmitglieder sind: 1) Johann Nepomuk Haug, Oekonom in Witzenberg, Geschäftsführer, 2) Wilhelm Brüchle,

sekonom in Bronnenmabd, Kassier. Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich, indem beide Mitglieder des⸗ selben der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft mit Zeschnung des Vorstands oder des Aufsichtsrats und sind im Legauer Anzeiger zu veröffentlichen. Das erste Geschäftsjahr umfaßt die Zeit vom Tage der Ein⸗ tragung bis 31. Dezember 1909. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Memmingen, den 11. November 1908.

Kgl. Amtsgericht.

Michelstadt. Bekauntmachung. [67378]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar⸗ & Darlehnskasse, e. G. m. u. H. zu Erbach folgendes eingetragen:

Der Bäckermeister Peier Hach in Erbach ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Michelstadt, den 10. November 1908.

Großh. Amtggericht.

München. Genofsenschaftsregister. [67379]

Darlehenskassenverein Altenerding, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht. Sitz: Alteuerding, A.⸗G. Erding. In der Generalversammlung vom 8. November 1908 wurde die durchgreifende Abänderung des Statuts beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnsgeschäfts. Die Zeichnung des Vorstands geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens 3 Vorstandsmitglieder zur Firma ihre Namensunterschriften hinzufügen. Die Bekanntmachungen werden unter der Firma mindestens von 3 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der „Verbandskundgabe“ in München ver⸗ öffentlicht.

München, den 14. November 1908.

K. Amtsgericht München I.

Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [67008]

Darlehenskassenverein Haufen bei Dillingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht.

Mit Slatut vom 25. Oktober 1908 hat sich unter obiger Firma eine Genossenschaft gebildet. 8

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern:

1) die ju ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 8

2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,

3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Er⸗ zeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ schließlich sür den landwirischaftlichen Betrieb be⸗ stimmten Waren zu bewirken und

4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Beheec - sbesegses

Die Zeichnung für den Verein geschieht rechts⸗ verbindlich in der Weise, daß ’“ drei vFt⸗ standsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namenzunterschrift hinzufügen.

Alle Bekanntmachungen, außer der in § 22 Z. 1 Abs. 2 des Statuts, werden unter der Firma des Vereing mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der „Verbandskundgabe“ in München veröffentlicht.

Der Vorstand besteht aus: Hirner, Josef, Mayer, Max, Kummer, Paver, Hornung, Ambros, Hirschbolz, Joha n, atliche Oekonomen in Hausen bei Dillingen.

Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet

Neuburg a. D., am 3. November 1908.

Kgl. Amtsgericht.

Neuburg, Donau. Bekauutmachung. [67009)]

Konsumverein f. Nörblingen und Umgegend e. G. m. b. H. in Nördlingen. An Stelle des ausgeschiedenen Karl Ohr wurde Wimmer, Markus, Scbäcgtieber von Rördlingen, neu in den Vorstand gewählt.

Neuburg a. d. D., den 5. November 1908.

Kgl. Amtsgericht. Neuss. [67380] Genossenschaftsregister zu Neuß.

In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 23 bei dem „Consum⸗Verein Eintracht, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflichi“ zu Neuß folgendes eingetragen worden:

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Wilhelm Heinen und Anton Büscher sind Leonhard Schlösser und Hermann Heuyng durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 13. September 1908 in den Vorstand gewählt worden.

Neuß, den 10. November 1908.

Königl. Amtsgericht.

Ottmachau. [67381] Bei der unter Nr. 25 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Landwirtschaftlichen

Brennereigenossenschaft für Kalkau und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Schwandorf ist heute folgendes eingetragen worden:

Der Rittergutsbesitzer Franz Piechulek aus Schwan⸗ dorf ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Als neue Vorstandemitglieder sind der Rittergutsbesitzer Ludwig Deloch in Schwandorf und der Rittergutsbesitzer Fritz Lorenz in Peterwitz gewählt.

Ottmachau, den 11. November 1908. Königliches Amtsgericht

Rottenburg, Neckar. [67382] K. Amtsgericht Rottenburg a. N.

In das Genossenschaftsregister wurde beute bei dem Konsumverein Rottenburg und Umgegend, e. G. m. b. H. hier eingetragen:

In der Gexveralversammlung vom 8. November 1908 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Friedrich Votteler als neues Vorstands⸗ mitglied gewählt worden: Friedrich Auch, Eisen⸗ dreher, hier.

Den 14. November 1908. Oberamtsrichter Mögerle.

Saarlonis. [67383] Ju unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 46 folgendes eingetrogen worden: „Einkaufs⸗ genossenschaft Dillingen an der Saar, ein⸗ Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht in Dillingen“.

Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftlicher Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Jedes Mitglied hat 1 Geschäftsanteil und haftet mit 50 sür die Verbindlichkeiten der Genessenschaft. Vorstand: Friedrich Schild, Kaufmann. Heinrich Kemper, Bahnmeister, August Dreyer, Elsenbahn⸗ gehilfe, Peter Laboupie, Expedient, alle in Dillingen. Statut vom 5. November 1908. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im

Dillinger Anzeiger, Peims⸗ u. Niedtal⸗Zeitung und Saarzeitung. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen

durch 2 Mitglieder; die Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt unter der Firma derselben durch den

Vorsitzenden und den Schriftführer. Rechnungs⸗ abschluß am 30. Junt jeden Jahres. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Snarlouis, den 11. November 1908. Kgl. Amtsgericht. 8.

Schlochau. 1 [67011]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 bei dem Sampohler Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Spalte 6 folgendes eingetragen worden: 8

Besitzer Josef Domisch ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Mühlenguts⸗ besitzer Carl Fischer getreten.

Schlochau, den 19. Oktober 1908.

Gen.⸗R. 5 a/61. Königliches Amtsgericht.

Schönberg, Mecklb. [67384]

In das Genossenschaftsregister Nr. 15 ist bei dem „Konsumverrin für Schönberg und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ eingetragen:

In der Generalversammlung vom 24. Oktober d. Is ist für den aus dem Vorstand ausscheidenden Geschäftsführer Jobannes Dettmann das Vorstands⸗ mitglied Wilhelm Törper zum Geschäftsführer und für den bisherigen Kassierer Wilhelm Törper in den Vorstand und zum Kassierer der Zimmerer Heinrich Maaß in Schönberg gewählt worden.

Der Vorstand besteht jetzt aus folgenden Personen: Wilhelm Törper hier, Geschäftsführer, Heinrich Maaß hier, Kassierer, Joachim Harms hier, Kon⸗ trolleur.

Schönberg (Mecklb.), 14. November 1908.

Großherzogliches Amtsgericht.

Tilsit. Bekanntmachung. [67385]

In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 7 bei der Firma „Tilsiter Darlehnskassen⸗ Verein, e. G. m. u. H., eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds David Podszus der Rentier Ferdinand Untermann in Tilsit in den Vorstand eingetreten ist.

Tilsit, den 11. November 1998.

Königliches Amtsgericht.

Uelzen, Bz. Hann. Bekanuntmachung. [66564]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 36 die Genossenschaft unter der Firma Weidegenossenschaft zur Aufzucht von Zucht⸗ stieren, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht Ebstorf mit dem Sitze in Ebstorf eingetragen.

Statut vom 30. Oktober 1908.

Haftsumme 500 ℳ.

Gegenstand des Unternehmens: Pachtung von Grundstücken, Anlage von Dauerweiden zur Aufzucht von Zuchtstieren. 8

Vorstand: Hofbesitzer Schmedt I. in Wessenstedt, Oberamtmann Helms in Ebstorf, Hofbesitzer Wester⸗ mann in Oldendorf II. S

„Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliederg, in der Hannoverschen land⸗ und forst⸗

bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger.

Die Willenserklärungen des Vorstands geschehen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Uelzen, den 9. November 1908.

Königliches Amtsgericht. I. Wiedenbrück. Bekanntmachung. 1[67386]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter 1 eingetragenen Wiedenbrücker Spar⸗ & Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ vossenschaft mit unbeschränkter Hafspflicht in Wiedenbrück der Landwirt Johannes Verhoff zu Lintel an Stelle des verstorbenen Landwirts Hemrich Meierkord in Lintel als Vorstandsmitglied einge⸗ tragen worden.

Wiedenbrück, den 2. November 1908.

Königliches Amtsgericht.

Wasfergenossenschaftsregister.

Preussisch-Stargard. [67077] Bekanntmachung.

Im Wassergcenossenschaftsregister ist unier Nr. 1 eingetragen: Freie Entwässerungsgenossenschaft Koschmin mit dem Sitz in Koschmin, Krels Berent. Das Statut daliert vom 3. April 1908 mit Nachtrag vom 8. und 10. Oktober 1908. Zweck der Genossenschaft ist die Entwässerung, des in der Feldmark Koschmin gelegenen Torfbruchs behufs Ge⸗ winnung von Torf bis zur Erschöpfung des Torf⸗ lagers. Vorstandsmitglieder sind die Besitzer Lucian Koschnik, August Golunski und Johann Michnowski in Koschmin. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in dem Berenter Kreisblatte. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Pr. Stargard, den 10. November 1908.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Annaberg, Erzgeb. [66780] In das Musterregister ist eingetragen worden: 1624. Firma Rich. W. Schmidt in Annaberg,

ein versiegeltes Paket, enthaltend das Muster eines Gummigürtelbandes, ehenüer 857, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet den 2. Oktober 1908, Nachm. 3 Uhr.

1625. Graunner, Paul, Posamenten⸗ fabrikant in Annaberg, tressenartiges Band, bei dem durch die Art der Herstellung ein besonderer Effekt erzielt wird, Fabriknummer 975, offen, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 8. Oktober 1908, Vorm. ½11 Uhr.

1626. Siegel, Karl, Posamentenfabrikant in Annaberg, ein verstegelter Umschlag, enthaltend ein Häkelgalonband, Fabriknummer Zeppelin 1200, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. Oktober 1908, Nachmittags z4 Uhr.

1627. Firma Annaberg Button Works Victor Schweizer in Annaberg, ein versiegelter Karton, enthaltend einen Posamentenknopf, Fabrik⸗ nummer 02837, plastische Erzeugnisse, Schutz rist 3 8 angemeldet am 15. Oktober 1908, Nachm. 5 Uhr.

1628. Firma Fritz Langer & Co. in Buch⸗ holz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 21 Posa⸗ menken, Fabriknummern 21205, 21208, 21211 21214, 21217, 21220, 21223, 21226, 21228, 21229, 21239, 212398 bis 21247, blastische Eczeugnissc, Schutzfrist 3 Jahre, angeme

e Oktober 1908, Vorm. 9 deh ““

1629. Firma Fritz Langer & Co. in Buch⸗ holz, ein versiegeltes Paket mit 12 Posamenten⸗ mustern, Fabriknummern 21248 bis 21253, 21255 bis 21258, 06900 und 06901, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 26. Oktober 1998, Nachm. ¼6 Uhr.

Annaberg, den 12. November 1908.

Königl. Sächs. Amtsgericht. Salzuflen. 67166

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 4. Firma Hoffmann’s Stärkefabriken, Aktieugesellschaft in Salzuslen, 1 Modell für eine neue Form gepreßter Stärke, offen, Modell für plastische Erzeugnisse, Fabrikaumwer 1908, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1908, Nach. mittags 4 Uhr.

Salzufleu, den 9. November 190b9.

Fürstliches Amtsgericht. IJ.

Konkurse.

Altona, Elbe. Konkursverfahren. [67101] Ueber das Vermögen des Fettwarenhändlers Fritz Krogmann, dis vor kurzem Inhaber eines Fettwarengeschäfts in Altona, kleine Johannis⸗ straße 23, jetzt wohnhaft in Altona, Schulter⸗ blatt 21 III, wird heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Theodor Drews in Altona, Marktstraße 51. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Januar 1909 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung den S. De⸗ zember 1908, Vormittags 11 Uhr. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Januar 1 einschließlich. All. gemeiner Prüfungstermin den 30. Januar 1909 Vormittags 11 Uhr. 8

Altona, den 14. November 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 46/⁄08. Berlin.

Ueber das Vermögen der Credithank deutscher Fabrikanten und Großhändler ein. getragene Genossenschaft mit veschr. Haft⸗ pflicht zu Berlin, Kommandantenetr. 591, ist Heaft⸗ Nachmittags 12 ½ Uhr, von dem Köntgtichen A 5 gericht Berlin⸗Mitte das Konkurzverfahren eröffn 8 Verwalter: Kaufmann Guilletmot in Berlin Lünet. straße 2. Frist zur Anmeldung der Konfurs ng⸗ rungen bis 31. Dezember 1908. le Elseforde⸗ versammlung am 12. Dezember 1908

wirtschastlichen Zeitung, beim Eingehen dieses Blattes

11“

Nͤubiger⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am

gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stod⸗ werk, Zimmer 8n S Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1908. Berlin, den 14. November 1908. caeriöts Der Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerich Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

Ereslau. [67097]

Ueber das Vermögen der Frau Marta hold in Breslau, Schuhbrücke 18, welche unter der nicht eingetragenen Firma „Marta Weinbolde ein Geschäft betreibt, wird heute, am 13. Novembe 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Vormeng in Breslau, Tauentzienstraße 22. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1. 9 nuar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 2. 5. zember 1908, Vormittags 11 ½ Uhr. Pri; fungstermin am 13. Januar 1909, Vormitteers 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierse 56 Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275 im II. Stock. Offene

Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Januar 1909 ein⸗ schließlich.

Amtsgericht Breslau. 2 Danzig. Konkurseröffnung. 167470]

Ueber das Vermögen des Kurhausbesigere Wilhelm Held in Bohnsack ist am 14 Novem g 1908, Mittags 12 Uhr, der Konkurs cröffnet. 88 kursverwalter: Kaufmann Leopold Perls in Poggenpfuhl 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist zum 2. Januar 1909. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 2. Januar 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, Gerichtssebäude, Pfefferstadt 33/35, Hosgebäude, Zimmer Nr. 50. Prüfungstermin am 30. Januar 1909, Vormittags 11 ½⅛ Uhr, daselbst.

Daunzig, den 14. November 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts⸗ Abteilung 11.

187119 eber das Vermögen des Bauunternehmer Josef Gerk in Cronenberg ist beute, am 13. No⸗ vember 1908, Vorm. 11 Uhr 50 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt

Kau in Elberfeld. Anmeldung der Forderungen zum 12. Dezember 1908 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 10. De⸗ zember 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, an Ge⸗ richtsstelle, Eiland 4, Zimmer Nr. 45, 1. Stockwerk, Sitzungssaal II. Pruͤfungstermin am 23. De⸗ 1 Vormittags 10 ½ Uhr, 8elehg ener Arrest m De⸗ zember 1908. nzeigepflicht bis zum Kgl. Amtsgericht Elberseld. Abt. 13.

Gelsenkirchen. Bekanntmachung. [67119] Ueber das Vermögen des Josef Bukofzer zu Gelsenkirchen, Wannerstraße 67, heute vormittag 10 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Norres in Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 3. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Termin⸗ zur Prüfung der bis zum 12. Dezember 1908 anzumeldenden Forderungen am 22. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, Fünmer Umnr 88 Fabesamne Offener Arrest 8 icht und Anmeldefrist orderungen zum 12. Dezember 1908 berhe Gelfenkirchen, den 13. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts: Thönnes, Amtsgerichtssekretär.

Grelfswald. Konkursverfah 667153] Ueber das Vermögen des Selahren. , mdisens Gustav Lemke zu Greifswald wird heute, am 13. November 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Pau mann zu Greifswald wiꝛd zum Konkursverwal ernannt. Anmeldefrist bis zum 4. Dezember 1908. Anzeigefrist bis zum 4. Hezember 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 12. De⸗ zember 1908, Vormittags 10 Uhr. Greifswald, den 13. November 1908. Königliches Amtsgericht. 2 1— Srossschönnu, Sachsen. [67145] Ueber den Nachlaß des am 10. Oktober 1958 gestorbenen Fleischern Bruno Johannes Claus in Leutersdorf wird heute, am i. November 1908, Nachmittags ¼2 Uhr, das Konkursversah en eröffnet⸗ Konkursverwalter: Herr Kaufmann Julius Schmid in Heugersdorf. Anmeldefrist bis zum 7. D bem ser 1908. ahl, und Prüfungstermin am Vormittags ½111 98 rrest fli 8 7. De mber 1908 ““ niglich Sächsisches Amtsgericht Großschönau⸗ am 14. Heilbronn. 167165]

Kal. Württ. Amtsgeri onn.

. Konkurseröffnung vbees gicst Heäcs der am Juli 1908 gestorbenen Friedrike Kathariu⸗ Beck geb. Albrecht, Wiue des Favrit⸗ Fegittees Christian Beck, hier, am 14. November irken Nachmiltags d Uhr. Konkursverwalter; 6 A gnotar Klein, Heilbronn. Offener Arrest mer öeige; und Forderungsanmeldefrist bis 7. Dejember zubigerversammlung und Prüfungsterm

am 15. Fesember 1908. mtsgerichtssekretär Herrmann. Mrgehberg, Schles. (egn über das Vermögen des Bäckermeisters Josn gründet ans Hirschberg 1 besiefe 18 Hrfach 22, wird heute, am 23. Oktober 1908,

nettan⸗ 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 kaufmann Paul Cassel hier wird zum Kon bis verwalter ernannt. Konkursforderungen sind an⸗ zum 20. November 1908 bei dem Gericht die zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über es Beibehaltung des ernannten oder die Wahl din Fdderen Verwalters sowie über die Bestellung idie dubigerausschufses und eintretendenfalls ülg. en⸗ 9 der Konkursordnung beieichneten ittags büände auf den 20. November 1908, Vormldeten 8 r, und zur Prüfung der angemer Forderungen auf den 2. Dezember 2 mittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten immer Nr. 29, Termin anberaumt. Allen welche eine zur Konkursmasse gehörige in Besitz haben oder zur Konkurkmafsegemein⸗ schumdig sind, wird aufgegeben, nichts an den ch schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, r Sr Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze 8

2* Vor⸗ nuar 1909, Vormittags 11 Uhr, 1“ 1“ 2 8

8

und von den Forderungen, für welche sie abmen, Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehenn

eeööb..“];

EEEeebPb; e

242.,82

2.,e

gr rp ,e gg g Sbreeh e eeaen

2221qbqbb.

r beeeeeeeer 2A2

eroeeeaenrene ee eSeweNSen e