1908 / 272 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Haynau, Schles. Konkursverfahren. [67085] „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Friedrich Wilhelm Teske in 8 Haynnu wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Haynau, den 5. November 1908. Königliches Amtsgericht. Haynau, Schles. Konkursverfahren. [67084] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Hermann Milke in Hanynau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Haynau, den 5. November 1908. Königliches Amtsgericht. Hermsdorf, Kynast. [67099] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Liebig i Petersdorf wird infolge der Schlußverteilung 18 käslter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch zufgehoben. Hermsborf u. K., den 28. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Hochheim, Mailn. Konkursverfahren. (67112] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Metzgers Martin Löwenstein in Hochheim a. M. ird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. September 1907 angenommene Zwangsvergleich zurch re tskräftigen Beschluß vom 16. September 907 bestätigt ist, und nach Abhaltung des Schluß⸗ kermins hierdurch aufgehoben. Hochheim a. M., den 11. November 1908. Königliches Amtsgericht. N. 40,06. 22. Horf. [67137] „Das K. Amtsgericht Hof hat mit Beschluß vom 12. November 1908 das Konkurserfahren über das Vermögen des Kaufmanns August in Hof nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzegener Schlußverteilung gemäß § 163 K.⸗O. aufgehoben. Hof, den 13. November 1908. Der Gerichtsschreiber: Amschler. Homburg v. d. Höhe. [67121] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Alois Binder zu Homburg v. d. Höhe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 7. De⸗ ember 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem öniglichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Homburg v. d. Höhe, den 12. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaiserslautern. Dekanntmachung. [67394] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rechtsanwalts Dr. Ernst Krieger in Kaisers⸗ lautern wurde durch Beschluß des Kal. Amtsgerichts hier vom 13. November 1908 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Kaiserslautern, den 14. November 1908. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Koch, Kgl. Kanzleirat. Kiel. Konkursverfahren. [67465] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Schweitzer in Kiel⸗ Gaarden, Augustenstraße 43, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 2. De⸗ zember 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Kiel, Abt. 16, Zimmer Nr. 69, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Kiel, den 9. November 1908. Der Gerichtsschreiber 88 W“ Amtsgerichts.

Leck. Konkursverfahren. [67117] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Paulfen in

üderlügum ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. De⸗ zember 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Leck, den 10. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Leck. Kontursverfahren. [67118] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 19. Juli 1907 zu Stedesand verstorbenen Fuhr⸗ manns Andreas Johannsen in Stedesand ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ge een das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verleilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Dezember 1908, Vor⸗ mittans 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Leck, den 11. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Limbach, Sachsen. [67129] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwarenhändlers Otto Max Berthold in Limbach wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 15. Oktober 1908 angenommene Zwangeveraleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist. Limbach, den 13. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Lüdenscheid. Konkursverfahren. [67123]

Das Kontursverfahren über das Vermögen des Fuhr⸗ und Handelsmanns Ewald Schulte zu Lüdenscheid wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 22. September 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. ““ 1908 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Lüvenscheid, den 6. November 190b9. duvenschenä gsglichen Aalcgerihl. . Lüdenscheid. Konkureverfahren. (67124]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrilanten Fritz Bause zu Lüdenscheid wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Sep⸗ tember 1908 angenommene Zwangsvergleich durch

ist, hierdurch aufgehoben. Lüdenscheid, den 6. November 1908. Königliches Amtsgericht.

rechtskräftigen Beschluß vom gleichen

Mannheim. Konkursverfahren. [67126]

Nr. 10 137. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Apothekers Hans Wilhelm Kurt Müller in Mannheim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben.

Mannheim, den 11. November 1908. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: Fleck. Meissen. [67155]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Ernst Oswald Hahn in Alt⸗ hirschstein, alleinigen Inhabers der Firma Oswald Hahn daselbst, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 29. Oktober 1908 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist.

Meißzen, den 13. November 1908.

Königliches Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. Bekauntmachung. [67111] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Adolf Scholl zu Dümpten wird eine Gläubigerversammlung ein⸗ berufen auf den 25. November 1908, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 10. In dieser Versammlung soll Beschluß gefaßt werden über die Aufnahme von Anfechtungsprozessen, über die Auf⸗ bringung von Mitteln hierzu und ebentuell über die Einstellung des Konkursverfahrens. Der Bericht des Verwalters sowie eine Abschrift des eventuell anzu⸗ fechtenden Vertrages zwischen dem Gemeinschuldner und seiner Mutter vom 11. Juni 1908 liegt auf der Gerichtsschreiberei, Abteilung 4a, zur Einsicht der Beteiligten offen. Mülheim⸗Ruhr, den 12. November 1908. Königliches Amtsgericht. Naumburg, Saale. [67114] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Karl Paul in Naumburg ag. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins bierdurch aufgehoben. Naumburg a. S., den 12. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Nürnberg. Bekanntmachung. [67134] Das K. Amtegericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 13. d. Mts. das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Kirschenpfadt, Inhabers der Firma F. Kirschenpfadt, Ofen⸗ X Fahrradhandlung hier, als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben.

Nürnberg, den 14. November 1908.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Oebisfelde. Konkursverfahren. 18 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 12. Februar 1908 zu Kathendorf verstorbenen Viehhändlers Friedrich Schwerdtfeger ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ jeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 5. De⸗ 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem öniglichen Amtsgerichte bierfelbst bestimmt. Oebisfelde, den 11. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Oebisfelde. Konkursverfahren. [67108] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Duncker in Kathendorf ist tur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen der Schlußtermin auf den 5. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Oebisfelde, den 11. November 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Potsdam. Konkursverfahren. [67083] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Ziegeleibesitzers F. Hornemann in Potsdam ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 4. Dezember 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Könia⸗ lichen Amtsgericht in Potsdam, Waisenstraße 47, Zimmer 21, anberaumt. Potsdam, den 11. November 1908.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Pudewitz. Konkursverfahren. [67468] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmaunnsfrau Paula Joseph aus Pudewitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 4. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. Pudewitz, den 9. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö E“ ne Das Konkursverfahren über das Vermögen de Flaschenbierhändlers Friedrich Paul Stiehl in Geringswalde wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Rochlitz, den 12. November 1908.

Königliches Amtsgericht.

Rödding. Konkursverfahren. [67115] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Andreas Nielsen in Oster⸗ linnet ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögersstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Rödding, den 9. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

C““ erfah [67152] lursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wilhelm Fricke zu Rostock, Inhaber Kaufmann Wilhelm Fricke daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. September 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Rostock, den 13. Neremsh gcs Großherzogliches Amtsgericht.

Rotthalmünster. [67113]

Das Kgl. Amtsgericht Rotthalmünster hat mit Beschluß vom 13. November 1908 das am 13. Fe⸗ bruar 1908 über den Nachlaß der am 11. Januar 1908 zu Pocking gestorbenen ledigen Geschäfts⸗ inhaberin Maria Sittl von Pocking eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgeboben.

Rotthalmünster, den 14. November 1908.

Der Kgl. Sekretär: Hampp.

Saarlouis. Konkursverfahren. [67094]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Krämer Nikolaus Reiter und Mar⸗ gareta geb. Hoffmann in Pachten ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichn⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. stücke der Schlußtermin auf den 14. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem König. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Saarlouis, den 9. November 1908.

Königliches Amtsgericht. 8.

Tilsit. Konkursverfahren. [67086]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Schumann in Tilsit, deutsche Straße 22, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 4. De⸗ zember 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer 7, anberaumt.

Tilsit, den 13. November 1908. Der Gerichtsschreiber 1 Königlichen Amtsgerichts.

.7.

Triberg. Bekanntmachung. [67130]

Das Konkursverfahren über das Vermögea des Hoteliers Hans Speidel in Schönwald wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben.

Triberg, den 10. November 1908.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: (L. S.) Schwab.

Ueckermünde. [67096] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hüttenwerk Uecker⸗ münde Buth & Lemcke zu Ueckermünde hat der Konkursverwalter beantragt, ihm ein Abschlags⸗ honorar von 1500 festzusetzen. Termin zur Be⸗ schlußfassung ist auf den 1. Dezember 1908, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Ueckermunde, den 12. November 1908. Königliches Amtsgericht. Ulm, Donau. [67131]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Vogel, Bauwerkmeisters in Ulm, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung heute auf⸗ gehoben worden.

K. Amtsgericht Ulm, den 13. November 1908.

Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Meyer. Völklingen. Bekanntmachung. [67109] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Jakob Martin zu Altenkessel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Juli 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Juli 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Völklingen, den 7. November 1908.

Königliches Amtsgericht.

Wandsbek. Konkursverfahren. [66736]

In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ mögen des früheren Kapitäns Albert Witt in Wandsbek. jetzt in Hamburg, wird das Verfahren gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters wird auf den 5. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, bestimmt.

Wandsbek, den 6. November 190b8.

Königliches Amtsgericht. 4. 8 Wanzleben. Konkursverfahren. [67082]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarreufabrikanten Karl Thielecke in Wanz⸗ leben ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 10. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Wanzleben, Zimmer Nr. 8, anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Wanzleben, den 10. November 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Boettcher, Amtsgerichtssekretär.

Wöllstein, Hessen. [67144] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ackersmaunnes Heinrich Schaller in Badenheim und des Ackersmannes Karl Schaller in Pfaffen⸗ Schwabenheim ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung über die nicht verweribaren Gegenstände an⸗ beraumt auf: Dienstag, den 8. Dezember 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr.

Wöllstein, den 11. November 1908.

Großb. Amtsgericht. Wöllstein, Hessen. [67143] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Privatin Maria Anna Schmitt in Pfaffen⸗ Schwabenheim ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung über die nicht verwertharen Gegenstände an⸗ beraumt auf Dienstag, den 8. Dezember 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr.

Wöllstein, den 11. November 1908.

Großb. Amtsgericht. Wolkenstein. 8 67158

Das Konkursverfahren über das Vermas8; 8 Mühlengutsbesitzers Ernst Albin Schreiter, in legt AnhcMdücheln (Bez. Halle), wird nach erfolgter? ung des Sh 1 termins hierdurch aufgehoben. cluß

Wolkenstein, den 11. November 1908. 8 8s Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ X. Bekanntmachunge 167398] der Eisenbahnen.

Am 1. Dezember d. J. wird für den Deussch⸗ Südwest⸗Russischen Personen⸗ und Gevpöͤckverkecr. unter Aufhebung des Tarifs vom 1. November 19 1 nebst Nachträgen I und II ein neuer Tarif eingeführt. Die Preise der bestehenden direkten Fahrkarten 89 fahren dadurch eine Ermäßigung. Für den Gepäck⸗ verkehr enthält der neue Tarif die Aenderung, den für die deutschen Strecken die Abfertigung und Frach 8 berechnung nach den Bestimmungen und Sätzen de deutschen Reformgepäcktarifs erfolgt. Näheres i bis zum Einführungstage durch unser Verkehrsbureau zu erfahren.

Breslau, den 14. November 1908.

Königliche Eisenbahndirektion, zugleich namens der mitbeteiligten deutschen Eisenbahnverwaltungen. [67396] Bekanntmachung. ik

Am 1. Dezember 1908 wird im Direktionsbezir Bromberg der rechts der Haupteisenbabn Kreuz— Berlin zwischen Friedeberg N.M. und Gurkow er⸗ baute Bahnhof IV. Klasse Mückenburg (Neumark) für den Personen⸗, Gepäck, Leichen⸗, Güter⸗ und Tierverkehr eröffnet. Die Annahme und Auslieferung von Gegenständen, zu deren Ver⸗ und Entladung eine Kopframpe erforderlich ist sowie von Spreng⸗ stoffen ist ausgeschlossen. Mit dem Tage der Be⸗ triebseröffnung wird der Bahnhof Mückenburg (Neu⸗ mark) in den Staatsbahngürertarif, besondene Hefte B (Gruppe 1), F (GruppenwechseltarifI/II), G (Gruppen. 1) 9 H e 1 9 einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze ge die Dienststellen Nnskan”- 8 8

Bromberg, den 12. November 1908. 8

Königliche Eisenbahndirektion. 18 V. 5/176.

[67159] Deutsch Belgischer Gütertarif. eu. 83 Heft 7 om 1. ärz 1904. v. 647.

Mit Gültigkeit vons Station Lübtheen Eisenbahn in den einbezogen.

Nähere waltungen.

Cöln, den 13. November 1908.

Königliche Eisenbahndirektion. [67162] Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr.

Tarifhefte 2 und 3. Mit Gültigkeit vom

vom 1. Dezember 1908 wird die der Großh. Meckl. Friedr. Franz⸗ Ausnahmetarif 11 II (Steinsalz)

Auskunft geben die beteiligten Ver⸗

.

1. Dezember d. J. ab werden die Stationen Neustrelitz des Eisenbahndirektions⸗ beürks Stettin und Neustrelitz der Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm⸗Bahn als Empfangsstationen in den Ausnahmetarif 98 (Schiffsbaueisen) einbezogen.

Nähere Auskunft erteilen die beleiligten Ab⸗ fertigungsstellen. 8

Erfurt, den 12. November 1908. 8.

Königliche Eisenbahndirektion, als geschäftsführende Verwaltung. [67161] Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. Tarifhefte 1 und 3.

Am 25. November d. J. treten für den Verkehr zwischen Leipzig Berl. Bbf., Eilenb. Bhf. und M. Th. Bhf; einerseits und Basel Bad. B., Basel Els. Lothr. B., Basel⸗St. Johann und Schaffhausen Eese. Fmncßigte, 51 des Ausnahms ar a für Getreide, Hülsenfrüchte, un Rübsen in Kraft. 1“

ü vechess Auskunft erteilen die beteiligten Abfertigungs⸗ 1 n. Erfurt, den 12. November 1908. Königliche Eisenbahndirektion. [57397] Süddeutscher Privatbahnverkehr. Göltigkeit vom 20. d. Mis. witd für die Beförderung von Eisenerz von Bockenrod nach Schlaverie unter den für den Ausnahmetarif? gültigen Anwendungsbedingungen ein Ausnahmefrachtsatz von 1 8 kg e nefühn. ankfurt a. M., den 14. November 1908. Königliche Eisenbahndirektion. [67398] Bekanntmachung. Am 1. Januar 1909 wird die Güterabfertigung beßse gtebenzcen gestarsele gejhnned

8 krabfertigung Geestemünde Zollinland er⸗

hält die Bezeichnung „Geestemünde“ Fonlt Zusatz).

Frachtberechnun d vnvekändert ng und Abfertigungsbefugnisse bleiben

Hannover, den 12. November 1908. Königliche Eisenbahndirektion.

8

[67163]

8 erband.

Mit Gültigkeit vom 20. November 1908 wird

zum Tarif Teil II, Heft 3a (früher Heft 5) vom

1. September 1904 der V. Nachtrag ausgegeben.

e 188 ifs und mehre

Ausnahmetarife enthält, ds treten, die Frachterhöhungen eintre

tsa ließ⸗ „HFedeuar 1809 Srüchtsäße noch bis einschieg.

Karlsruhe, den 10. November 1908 Namens der beteiligten Verwaltungen: Großh. Generaldirektion der Bad. Staatseisenbahnen. [67160] Bekanntmachung. I SDeutsch⸗Jtalienischer Güterverkehr. Mit Wirtung vom 3. Dezember 1908 werden die italienifchen Statlonen Baveno, Beura, Crusinallo, nnago, Domodossola, Gravellona⸗Toce, Mergozzo, Ornavasso, Orla. Miasino, Pallanza⸗Fondo⸗Toce, 3 usnahmetarif für Form⸗ (Fasson. )eisen, Rod. und Altesen nach Räalig iber de Sindlon vom 3. April 1907 einbezogen. Nähere Auskunft erteilt das Verbandsabrechnungs⸗ e Straßburg, den 12. November 1908. Die geschäftsführende Verwaltung für den Deutsch⸗ Italienischen Güterverkehr über den Gotthard und

Simplon. . Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

8 Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaot⸗

Anstalt Berlin SW.. Wilhelmstraße Nr. 32.