1908 / 273 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ön i i . Vorgestern ist, „W. T. B.“ zufolge, im jesigen Aus⸗

8 wärtigen Amt ein Vertrag dn gelgen P Reiche

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und Oesterreich sowie ein Vertrag zwischen dem Deutschen

infolge der von der wahlberechtigten Bürgerschaft zu Kiel Reiche und Un aarn über den gegenseitigen Schutz des etroffenen Wahl den Stadtrat Paul Lindemann zu Magde⸗ gewerblichen Eigentums unterzeichnet worden.

burg als besoldeten Beigeordneten (Zweiten Bürgermeister) der Stadt Kiel für die gesetzliche zwölfjährige Amtsdauer zu bestätigen.

Der Präsident des Reichsbankdirektoriums Havenstein Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und ist in Dienstangelegenheiten nach der Rheinprovinz abgereist.

Medizinalangelegenheiten. Der Bevollmächtigte zum Bundesrat, Großherzoglich Der Oberstabsarzt a. D. Dr. Hüttig in Berlin ist zum hessische Geheime Staatsrat Krug von Nidda ist von Kreisarzt ernannt und mit der Verwaltung des VII. Kreis⸗ Berlin abgereist. arztbezirkes im Stadtkreise Berlin beauftragt worden. 8 Dem Förster in der i chererhene de- 18 Sachsen. Fün derschens ahlen, der Charakter als König⸗ In der vorgeftrigen Sitzung der Zweiten forderte der Abg. Günther (Freis.) die sächsische Regierung auf, die n Berrifeng dant dder ascenehe isassi ztstelle des Kreises Tondern Garanti en fordere, die eine Politik, wie sie bisher im Reiche ist 11.“ . geführt worden sei, nicht mehr möglich machten. Der Staats⸗ 8 minister Dr. Graf von Hohenthal erwiderte, „W. T. B.“ 3 demie der Künst zufolge, 5 überlegt werden, ob jetzt der geeignete Moment b W1 nste. s äher überlegt werden, 1“ 2 ist, In 8 Sitzung des Ausschusses für auswärtige Bekanntma chung. 3 Angelegenheiten am vorigen Donnerstag hat Fürst von Bülow in Den für das Jahr 1908 auf dem Gebiete der Bild⸗

vierstündigem, freiem Vortrage über alles eingehend Mitteilung ge⸗ hauerei ausgeschriebenen Dr. Hugo Raussendorff⸗Preis

macht, was sich in den letzten Jahren in bezug auf die auswärtigen im Betrage von 4000 zu einer einjährigen Studienreise Angelegenheiten begeben hat. Diese Mitteilungen waren streng ver⸗

lich. kann aber hervorheben, daß in der Aussprache, an der haben wir nach .“ Meüche ne. Eies Gtea⸗ 8 85 fäaalich. Ie danmn. des Ausschusses teilnahmen, festgestellt wurde, gegebenen Fübberufenen ihsiee vri⸗ th Ndaß die der 1ie in den allr: sem Bildhaue besten Händen êän a er eichskanzler, wenn zu Charlottenburg verliehen. - ni Hind schweren Fereens sich entschlossen hat, in Die für diesen Wettbewerb eingelieferten Werke sind bis kritischer Stunde die Bürde seines Amtes weiter zu tragen, dies aus einschließlich den 24. d. M. täglich von 10 bis 4 Uhr im reinem Patriotismus, aus Pflichtgefühl und Anhänglichkeit an den Kaiser Ausstellungssaal der Akademie, Pariser Platz 4, zur unentgelt⸗ dens gescheben ist 88 b1ich kahe heh,s tnsen 3 ichti er statt zu hadern, wollen wir lieber einen lichen 1908 viezen ich glaube gewiß, daß auch für Deutschland wieder bessere v111““ kti ür die bildenden Künste age kommen werden. Der Ausschuß für auswärtige Angelegenheiten Der Senat, Sektion für 8 wird künftig öfter in regelmäßigen Zwischenräumen zusammentreten; Arthur Kampf. v dann wird sein bö1 auch nicht, wie es diesmal geschehen, 8 s Sensation angesehen werden. 8 8 Den glion 8 geih gab neheng der dem hehnsche b druck, daß die jetzigen Erei e n mit dem Rücktr w 8 1. 8 Architektur Nachen Hnhn 1eh sondern defer bedeutende Staatsmann dem Den für das Jahr auf dem Gebiete der Archi

1 eiche auch für die Zukunft erhalten bleibe. Dem pflichteten die ausgeschriebenen Preis der von Rohrschen Stiftung im Heege süch. sün 1a Zos Reformpartei bei. Der Minister Graf Betrage von 3600 zu einer einjährigen Studienreise haben von Hohenthal bemerkte noch, er halte eine Aenderung der Ver⸗ wir nach stattgehabtem Wettbewerb auf Grund des abgegebenen fassung im jetzigen Augenblick nicht für tunlich. G Urteils der berufenen Preisrichter Hierauf zog der Abg. Günther seine Interpellation zurück,

dem Regierungsbaumeister Bruno Kuhlow und die Sitzung wurde geschlossen. 8 zu Charlottenburg verliehen.

Die für diesen Wettbewerb eingelieferten Werke sind bis inschließlich den 24. d. M. täglich von 10 bis 4 Uhr im nacfienungesaal der Pariser Platz 4, zur unentgelt⸗ 8 ichen Besichtigung ausgestellt. . 8 8

lin, den 18. November 1908. Der Kronprinz Ferdinand von Rumänien ist, 6” Sektion für die bildenden Künste. „W. T. B.“ zufolge, gestern zur Beglückwünschung des

Arthur Kampf.

8

Kaisers Fran Joseph. aus Anlaß seines Regierungs⸗ öclers, 8 Wön eingetroffen und am Bahnhof vom Kaiser, den Eezberzogen, den Spitzen . Behörden und dem rumäni⸗ chen Gesandten empfangen worden. Tagesordnung 9. Der wird, gbiger Quelle zufolge, am für die Si Wi 6. November wieder zusammentreten. 38 * E111““ 8 b LS seine Deputation der italienischen aam Freitag, den 4. Dezember 1908, Reichsratsabgeordneten dem Leiter des Unterrichtsministeriums EEECEEII1“ 3 die Forderungen der Italiener wegen . einer 1) Antrag auf Frachtermäßigung für Fichtenholz von 1“ 21 8. 1““ 8 eußen; 180 italienische Studenten vor dem Unte lnisterin einer neuen Eisenbahnverkehrsordnung; Kundgebung zu Gunsten einer 1e hnüsefüg 2 3) Folgende von der ständigen C“ der Polizei zerstreute die Demonstranten und nahm er⸗ deutschen Eisenbahnen vorberatene, für die Be⸗ chlußfassung der haftungen vor. Generalkonferenz der deutschen Eisenbahnverwaltungen vor⸗ Großbritannien und Irlaud. bereitete Anträge zum deutschen Eisenbahngütertarif von all⸗ Zu Ehren des schwedischen Sagigspgares ba 989 s 1 tr tattgefunden, darerFengeehie der Tarifstellen „Steine“ der Spezial⸗ vfchroft e ehaasgh eig Fes Lüng sbnpen⸗ tarife I und usw.; 5 8 . n eeden „Eisen und Stahl“ uüsw. 1] ’’ 8 8 9. nüg 1 5 jestä 8 . deren Bestandteilen in den Spezialtarif I und in das Ver⸗ hätten 3 in ihren liberalen Institutionen, ihrer Liebe zur See, ihren ichnis der bedeckungspflichtigen Güter; Industrien und besonders in ihrem Ackerbau. Er sei stolz darauf, 8 4) Anträge auf Frachtermäßigung für Steinbruch⸗ den König von Schweden in englischer Marineuniform zu sehen und erzeugnisse;

empfinde es selbst 2 eet 12 E“ 5 ortgebühren; tragen. Er sprach weiter dem Könige für die rnennung zum Genera 5 ha aaeer ehegahor usw. des schwedischen Heeres seinen Dank aus und gab zum Schluß seinem

Berlin, den 16. November 1908 innigen Wunsche für das Glück und die Wohlfahrt Schwedens . ¹ 8 Der Vorsitzende 8 Landeseisenbahnrats. Erwiderung hob der König, von Schweden die

e 7 Wirklicher Geheimer Rat,

Bande der Freundschaft und die eenge Verbindung hervor, die seit Unterstaatssekretär.

wischen den beiden Völkern beständen, und gab der festen Pesei Je irülche daß diese so glücklichen Beziehungen auch in den kommenden Tagen bestehen bleiben und immer fester werden zum Nutzen der beiden befreundeten Nationen. Gestern wurden den gaünig unh von eränderungen. weden in der Guildhall seierlich empfangen un vom mit einer Ansprache begrüßt, auf die der König mszslich Peratsische Keree⸗ in dankend antwortete. Donaueschingen, 14. Nobember. Greiner, Oberarzt beim

Im Unterhause richtete vorgestern der Hauptmann

an idet am 22. No. n 8—

2. eee. Fear. 2 1.“ Nn⸗ 190s8 Faber d. den Kic Eereshr Ualnhr 2. dis Nafrage, vb er hen Srunseeapsn en Südwestafrika angestellt. im Hinblick auf den geleg 8

enverstärkungen dorthin zu entsenden beabsichtige. W“ 1 Beücht des W T. B.“ erwiderte der Kriegs⸗ sekretär, daß er die Notwendigkeit eines solchen Schrittes durchaus

nicht einsehen könne. Frankreich.

II11“ n dem vorgestern im Elysée abgehaltenen Ministerrat Deutsches R eich, 1n. Feile der Färgönznste, Pie 3 8. 8 B.“ zufolge⸗ 86

ie Zurückschaffung des Landungskorp 14“ e“ d81 88 in 18 Heimat weiter durchgeführt werde. Der Seine Majestät der Kaiser und König hörten heute Arbeitsminister Barthou legte die Gesezentwürse, beireffend vormittag im Neuen Palais bei Potsdam die Vorträge des die Neuregelung der Eö“ Bestimmungen von Chefs des Zivilkabinetts von Valentini, des Kriegsministers, 1810 über bie Bergwerksverwaltung und betreffend den Generals der Kavallerie von Einem und des Chefs des General⸗ eventuellen Rückkauf der Bergwerksgerechtigkeiten stabs der Armee, Generals der Infanterie von Moltke und durch den Staat, zur Unterzeichnung vor. Die ersee Bor⸗ iee dhe Melahng. . deiherrmanten Chefs des Militär⸗ lage enthält u. a. folgende Bestimmungen: kabinetts, Generalleutnants Freiherrn von L er

1*

er Konzessionär kann zu der auch für seinen Nachfolger ver⸗

dind1en Prnesüienar, angehalten werden, eine Fabrik zur Ver⸗

wertung der Bergbauprodukte zu errichten, ferner fur Kasführung von

5 heu „Pler , Straßen, die für sein Unternehmen vorteilhaft sind, 8 ragen und

Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ Wohlfahrtgeinrichtungen zu Gunsten der Arbeiter zu un erstützen. Falls

sitzung; vorher hielt der Ausschuß für Justizwesen eine Sitzung. der Konzessionär diesen Verpflichtungen nicht entsprechen sollie, kann er 2

vorgesehen, daß der geschriebenen Sicherhei länger als zwei Jahr werk ohne vorherige

Betriebes Bergwerke eingeführt. Die zweite Vor

lösungspreis vorher

ie nach Annahme des des Krieges.

Wie das „W. T. Schaffung von Anstalt Muster derjenigen, d

fügte dann noch hinzu, über auswärtigen E

Nachdem dann

des Kriegsbudget

seinerseits trat dieser

Hierauf wurde

liche Zeit bestimm nacht in Kraft. .

In Beantwo über das Budget des der Minister des Ae

und bemerkte, daß i Bei Beginn der

zu verleihen. Der M zufolge, hierzu bereit

m Verlaufe d sprechen und

zwischen zwei großen V

er Kammer vor, diese tun! Mögen die König

Der Finanzmi des A

erklärte der sozialistisch

Damit w

Der argentini zufolge, die Küstuni

geforderte Summe 75 Millionen hera

au von d

Metur⸗ haben Kar

der Konzession verlustig erklärt werden. Das Gleiche ist für den Fall

werden soll, damit si

weite der Verstaatlichung Rechenschaft ablegen könne. 3 ie Deputiertenkammer verhandelte vorgeste

franzö

klärungen über die Verpfle wurde die allgemeine Beratun

In der gestrigen Sitzung setzte die Kammer die Beratung

5 g für Justizreform Puech die von Briand ie Aufrechterhaltun der Todesstrafe vorgebrachten Grü de eeee; h Briand

bekämpfte gleichfalls die Ausführungen Puech

Beratung der einzelnen Artikel au 1 Nach einer Meldung des „W T. B.“ haben die in

die Marinerollen eingetragene

insbesondere von Dünkirchen

erhoben, daß die Handelsmarine dem

geteilt werde. In Toulon drohen die

ausstand, falls ihr Einspruch wirkun

Nach einem amtlich veröffentlichten Königlichen Erlaß tr das Gesetz, durch das die nsglich s

sprach V bat de⸗ er. Kammer an dem Ungluͤck in am s und ba Minister des Aeußern, be Eöö“

Janson auf die deutsch⸗französischen Beziehungen führte, „W. T. B.“ zufolge, aus

auf unsere Häupter niederzugehen, ab cch, ihren Streitfall einem Schi

urde der Gegenstand verlassen.

8 e Nach einer Meldung der „St. Petersburger Telegrapham

wortung ür das Vorkom nötigen Kräfte zur Herst

russische Geschaftsträger 1

vor⸗ Konzessionär die Ausführung der Uin ns isvorrichtungen verweigert oder das ee ruhen lassen würde. Ferner kann 8 nrpach Ermäͤchtigung weder veräußert noch verg

is werden. Behufs Beteiligung des Staats an dem Erträgn wird eine provisorische Steuer auf das Reineinkommen

lage, durch die der Staat ermächtigt wird,

8 ks⸗ unter gewissen Bedingungen und die Bergwer konzessionen einzulösen, bestimmt u. a., da

der genaue Ein⸗ durch eine Schiedskommiftion fescgethe ch das Parlament über die ganze

d -

Budgets der Kolonien über das Budg 5 die

B.“ berschtet, verlangten mehrere Redner di

em en für die Verpflegung der Truppen nach ie Deutschland in großer Zahl besitze.

1

inister

kantwortung mehrerer Anfragen spra ch der Kriegsmintldie Feecnes anerkennend Uibne die 1 Manöver aus, d

ihnen es Krieges gewe ien und aus denen alle, die beigewohnt, den besten Elabran⸗ noshn Flam

ä inister tsich genommen häͤtten. Der Ministe die Ruhe des Landes gege

a Freignissen sei ein Bewels für das Vertrauen, sah as Land zu dem Werkzeu b nen Falles bestimmt sen⸗ die Integrität des fron⸗ gihe dus gegebenen F schützen.

chen Gebiets und die nationale Ehre zu

noch der Unterstaatssekretär Cyéronae gung der Truppen abgegeben Lossen g des Heeresbudgets gesch

S fort

. ine Der Unterstaatssekretär des Kri 8 erklärte auf e Anfrage, daß die hohe Löhnung die .5 Chsron

kavallerie begünstige, gute Wirkungen eitige und die Folgen des Ge⸗ setzes, betr. die zweijährige Dienstzent Die Beratung wurde sod

die Kapitulationen in der Grenz⸗

„ausgleiche 1 odann auf heute vertagt und di

nde zu widerlegen. 8 Auslegung entgegen. Dan Abg. Jaurog

8 die die Generaldisku ion geschlossen und füuss e vertagt⸗

2 en Seeleute mehrerer Häfe und Toulon, dagegen Einsprug Handelsministerium z 3 Seeleute mit Gesam gslos bleiben sollte.

Italien.

Der König der Fellenen ist, „W. T. B.“ zufolge gestern in Rom eingetro en.

Spanien.

Die Deputiertenkammer at, nach einer Meldung des „W. T. B.“, vorgestern den . 1 durch den der Einfuh

der Binfuhrzoll auf ausländischen Mai auf fünfzig Centimes für 100 Kbfe sch

setzentwurf angenommen

rmäßigt wird. Niederlande. t msterdamer Zeit als ge eb⸗ t wird, am 30. um Mitter

rtung eines Berichts der Kammerseltiong Aeußern kündigte, „W. T. B.“ zufolge,

zußern die Herausgabe eines Orange⸗ buchs über die S eehes

chwierigkeiten mit Venezuela a

I 1 hm mit Rücksicht darauf eine Vertagung der öffentlichen Diskussion wünschens

wert erscheine. Belgien.

2 vorgestrigen Sitzung der Deputierten izepräfident Nerinex die Anteilnahme

n Gefühlen

lck n, der Kammer Ausdme⸗ inister

Davigon erklärte sich, „W. T

und teilte mit lsche Gesandte in Berlin das Beileid e mit, daß der belgische

Belgiens bereits überbracht habe.

er Sitzung kam der Deputierte Paul

des r am Vorabend eines Bran ölkern gestanden haben. Gewitter drohte

er die beiden Völker entschlossen

e hiedsgericht zu unterbreiten. Ich schlag

beiden Völker, die es eispiel ge⸗ geben haben, zu beglückwünschen die ein so großes B. eiches

gen alle Parlamente ein

e und die , daß der Krieg etwas Verabscheuung Wölker endlich begreifen

zwürdiges ist.“

ür den 1 nister nahr trag, für d er seine Sympathie ausdrückt 11“

rs e, in Vertretung des Ministe

euzern Kenntnis und erklär dem Ministe des Aeußern übermitteln me te, daß er ihn

Im weiteren Verlaufe der Deba

rde. son tte über den Antrag Janso

Pbesten e i am bef der Kammerpräsident ghe Hepvtierle Vandervelde, daß

3„ sbre ch und Deutschland den Dank für ihr

Staaten zu mischen.

Friedensliecbe ausdrücke. Woeste (Katholt ldersprach diesen Vorschlage. Ei atholik) wid icht in d Angelegenheiten Nation, wie Belgien, habe sich nich

Amerika. 8 B.“ che Senat hat vorgestern, Wns dari svorlage angenommen, aber di

z a von 160 Millionen Papierpiastern ffend bgesetzt und gleichzeitig die Vorlage, 8 rei neuen Panzerschiffen, abgele

Asien. n⸗

adschadag⸗Reiter Sam Khan abai

rab

zörtge das dem russischen Untertanen Adil⸗Khan Karchas

gehörige, von Armeniern Heehna Dorf Zimgrus . ünvbert

dersestk, von Täbris entfernt liegt, geplu.“ der

Beiderseits b es Tote und Verwundete; Rbl. materielle Schaden

Karabais beträgt 75 000 ant⸗ ur Ain ed Dauleh hat die Her bi⸗ mnis abgelehnt, da er nicht, Der ellung der Ordnung verfügcg heran und der englische Gesandte i