Land⸗ und Forstwirtschaft. Wetterbericht vom 18 November 1908, Vormittags 9½ Uhr. Wetterbericht vom 19. November 1908, Vormittags 9 ¾ Uhr.
Ernteergebniss 8 8 8 e, Saatenstand und Getreidehandel 2½ 8, 8 2 ½ 8 8 „8 ½ 8 in Belgien. Name der 888 Wind⸗ 58 8 Witterungs⸗ Name der 1I I 8 8* Witterungs⸗ 1. b d. Kaserlich Generalkonsul in Antwerpen berichtet unterm Beobachtungs⸗ hads richtung, Wetter 88 Beobachtungs⸗ 1s 8= tung, Wetter 88 85 1 2 nngen .Der Monat August hatte mit schönem Wetter an. iation 3 82 Farte 8⸗ ⸗ 2. Sbhnbhe station stürke “ tccebest In einigen Gegenden Belgiens machte sich söger eine 8 5 ftärke 8.5 unden r⸗ rke 8* unden riben nbeit bemerkbar, wodurch besonders die Weiden und die Kohl⸗ 5 — 2 —* — e Szu leiden hatten. Später traten Regenfälle und Gewitter ein, Schaden anrichteten und die Ernte verspäteten. Borkum 766,3 SW Zswolkig 5,3⁄ 1 Nachts Niederschl. Borkum 753,4 NW. 2 bedeckt 2211 1 Nachts Niederschl. der dn, Getreideernte war im allgemeinen mittelmäßig. In Kestum 763,0 NW wolkenl. — 6,8 5 Nachm Niederschk. Keltum 751,0 WSW wolkis 5,9 12 Nachm Niederschl⸗ sieerafn Hälse August vhatten die Fartassein durch die echlihen Hamburg — 7626 1SWa bester —— 24 —=2 Ncchls Kiedershl. Hemburg — 752,8 [1. Regen 8.)—i1. Nachts Niedersch venen a USufolg⸗ ded r artafffftranchett g des heefatz waren Stiemffre 1021 wSESee 2 d welt bevär Sehtenimde 1827 SSerSbtex 2 —9. Renlis ahe e 7 ächti 8 9 ůʒ ⸗ ügenw ⸗ beia efenmardenberahtrwsedtnsehasgceche Wocharn,Speracr. Rühheeza9s wee. worh 49—o. mest bevallt aewde . o 9 SSe espedect. — 47.”. Bemlich beite icelt an upinen und besonderg der Mais hatten sich gut Aat. Neufahrwasser 758,2 SW. 7 balb bed. — 379—0 vorwiegend hester Neufahrwasser 756,0 =W. bedeckt 3.9 —0. emlich heiter sweite Schnitt 1“ war Se e 8— für, “ Memel 753,8 WSW wolkig 6,0 °%☚ meist bewölkt Memel 753,8 SW 5 bedeckt 5,8. 4 Nachts Miederschl. dn dinschtlich der Aebsel nüd Pflautten gut; während die Birnen Aachen — 771,0 1SWbedeckt 5,0—0. —meist bewölkt Aachen 758,5 S S bedeckt. — 5,6 2 Nachts Niederschl. necferen Gegenden nur schwache Erträge lieferten. 2 Hannover 767,6 W 3 halb bed. 4,9 1 Schauer Hannover 757,0 SW 7Regen 5,9. 1 Nachts Niederschl. gatten Füfet etwa Mitte August eingetretenen starken FNene e Berlin 765,6 W. balb bed. — 45. 0. iemlich heiter. Berlin 757,8 SW bedeckt 48 0. lemlich heiter lster “ Te “ li sich Drezden 7882 1S5 wolig. — 55 —0. messt bewilkt Dresden 760,8 SSO 2 bedeckt 4,6 0. meist bewölkt Gläge waren für die Landwirtschaft sehr vorteilhaft. In einigen Breslau 767,1 W. 2 bedeckt 2,9 0 meist bewölkt Breslau 762,4 S 3 halb bed. 3.1 0. iemlich heiter C“” ne in der Nachmahd, 2 2 7 ¹ ede „ mesr bew⸗ 2 2 me ew ninen; 8 Fearioffeln und die Arbeit des 11“ sich anne Vheasreer M. 771,1 SW 3 Dunst 2,7 0 Nachm. Niederschl. Frankfurt, M. 761,8 SW 5 Regen 3,2 0 meist bewölkt Rheien, daß dar Erolbogerinde wen esccschestt grüatteiht iit Karlerübe 3. 7721 =N lsebeck 44. —0. meist bemölkt. Karlöruher B. 7888 19Ss bebedk — 518 —0. melll bewöl äadurdes Raggene desee Crtrag vereigena U. Die dwalttder Wäncen — 122 E Nase 8 Nachts Niederschl. München — 766,2 SW Zwoltig —.i— 1. Vorm. Niederschl. it verschiedentlich zu wünschen übrig. Die Zuckerrüben, die Ende (Wilhelmshav.) (Wühelmshav.) sich se „ 3 (Kiel 1el meben. Di 1 . in eini 5 Wustrow i. M. ustrow i. M) eücete Kentofternte war nicht qut und veesaigt nasneüntgen vaene, e718 Wemsedeat. 111 0. Uache Ree Valentls — 7891 Ttn 5halöbes —1000—2. lcts eene r, bei Kartoffelkeankheit ist fast überall aufgetreten und hat die Ernte (Königsbg.) Pr.) (Königsbg. Pr.) ußt. Die Sorten Industrie“ und „Präsident Krüger“ haben Scilly 773,7 WSW 3 bedeckt 10,0% 1 tiemlich — Scilly 763,6 WNW 5 bedeckt 10,0 1 Nachts Niederschl. Ueenrankheit gut widerstanden und schöne und gute Erzeugnisse ge⸗ (Oassel) b (Oass8) var Kohlrüben und Spergel versprechen nur einen mäßigen Ertrag. Aberdeen 761,0 SSW 2 wolkig 7,2 0 Schauer Aberdeen 760,0 NW 3 halb bed. 3,9 1 meist bewölkt Fannktatis. mit am besten ausgefallen, die Qualität ist hs Füe wn 3 ETTö (Magdeburg) Rünbiden chen Lnds 8 11““ zu Sbhields 765,2 / SW Z wolkig 9,4 50 achm⸗Niederschl. Shields 757,6 NW Zwolkig 5,6 0 iemlich heiter nhengehabt. Eine große Anzahl von Stangen ist durch den heftigen Wind (GrünbergSchl.) N (Gränperg Schl.) orden. Man schätzt das Ergebnis durchschnittlich au xg Holyhea . ’ 2 . . ” ö 1 sch 8 da g 8. jr 2 1 2100; Holyhead 769,4 WNW 5 halb bed. 10,0y0 “ Holyhead 760,8 9 halb bed 8,9 8 . Ealh eeen. 8 ur 23— 2. . 9 8 8 8 de Mehrzabl der Obübäume rhat einen guten Ertrag geliefert, Jzle d'Aix 773,2 NO. 2 wolkig 8,0 0 meist bewölkt Iele d'Axx 769,1 WSW 3 bedeckt 10,2 0 neist bewölkt Anfang September heftige Winde viel Schaden verursacht (Friedrichshaf.) (Friedrichshaf.) Feen Die in Treibhäusern gezogenen Tomaten hatten ein reichliches St. Mathieu 774,5 NNO 2 bedeckt 10,8 0 meist bewölkt St. Mathieu 766,7 WNW 5 bedeckt 12,6 0 meist bewölkt Büan, während die im Freien — der Anwendung von . Bamberg) (Bamberg) e ran den hatten. da e hec vübe Krantleten Ei geiden hatffn. Für andere Ge. Grisnei 170,9 Wn J balbhed. — 88 —1. kachts Nlederschk. Grisnen 756,5 WN 6 bedect 104 0. meist bewolkt beten betragen die Preise: Wehten; 18 —19 Fr., Noggen: 18 ꝑParle 2731 2 l wolkenl. 1,4—2 — — ZZZIZZö“ nadl”0 Fr., Gerste: 17 — 17,50 Fr. Für Heu werden 55—70 Fr. Wllssingen 770,9 SSs 2 wollig 7,7 50 — Vlissingen 756,6 WSW bedeckt 8,8 1 — ensaat rroh kostet nur 30 — 40 Fr. die Tonne. Der Preis 8 Helder 768,0 W Z wolkig 5,1 — 5 — Helder 754,7 N I bedeckt 8,12. — d =2s 8 siche uf va Fr. fra. na aaf 32 Fessdededaschflch. Bodoe 739,5 O 4. heiter — 3,8 15 — Bodoe 750,0 NN bester. —1,0 0 — bo FN. Christlansund 749,5 WNW bedeckt 5,1 10 — Christiansund 751,0 NNW 4 Schnee — 0,8 12 — Ges⸗ 2 — —— Sundesnes 757,3 NW 6 wolkig 6,1 6 — Skudesnes 749,2 NNW 6 wolkig 3,2 9 — undheitswesen, E1“ und Absperrungs⸗ Skagen 753,5 WNwolkenl 6,8 3 — Skagen 777,3 MO bedeckt 4,5 3 88— maßregeln. Vestervig 759,1 WN8Ws heiter 6,3¹1 1 — Vestervig 747,5 W Lbedeckt 7,005 — Die 1 Rußland. Kopenhagen 758,7 W Abheiter 4,5 — — Kopenhagen 749,3 SW 5Regen — 6.3 1 — Ehavernegsche Fonngsien zun fekimpfung ger Zitcehche hen he Krassb — 1470 WeMaeie- — 10 —5. — essh 1489 k Jtedect. 1.0 —0..— — harkow⸗ Rjasan Perm für cholerafrei erklärt. 5 Stockholm 744,6 WSW 4 halb bed. 2,3 0 — Stockholm 747,2 NO 2 Schnee 0,3- — — Türkei. 47,7 Ssbedeckt 6,2 0 = Wisby 747,0 WSW 6 bedeckt 6,5 3 — en 23 e Nies angeordneten fanikälen Maßnahmen, mit Ausnabme Haparanda — 735,6 NW lbedeckk- — 1,4 5 Feühng 9,8-5 — dülicenahmen für Herkünste von Batum und Taganrog, auf- eine Riga 751,5 SW. bedeckt 1,83 — Riga 753,5 SSW 1 Regen 2,0¹◻1 S8 Fasegterkerfuchung nebst Desinfektion der vfltde und Effekten der Wilna 7590 SW 2 bedeci — 1,0 0 — Wilna 758,8 SW Ibedeckt — 1,9. 1 — un ¹ 8 —5 — Naöfes Moßnahmen ffchcsen ig den Laseregten von Sinope oder Pinsk 764,2 SW. Isbedeckt — 3,3 2 Prreng Le84 E“ 22 2 — amnasti Aghzy erfolgen. Für die Herkünfte von Batum und Petersburg 746,8 SW Z2 bedeckt 1,1 — 1 g 1 2 1 Vos bleiben die früher ergangenen Bestimmungen in Kraft. Wien 772,7 W I Nebel — 5,6 0o — Wien 767,3 SD 1 Nebel — 5,6 0 — sündene Einfuhr von Lebensmitteln und anderen Gegen⸗ Prag 769,9 SW 3 bedeckt 37 0 — Prag 764,7 S S bedeckt 1,4 0 — sten lena Räßhländ in türkische Höfeh iüt wiedan gfftetigt. sher⸗ Rom 785,7 N 7 wolkig J1,5— 0 Rom 764,2 N 3 bedeckt 10,2 3 — 2 e j kerha 9 1 2 9 pferen, altem 8 “ Aleibern, gebrauchten Zeitungen, Florenz 768,3/ S I heiter 7,8 50 — Florenz 765,0 D bbedeckt 10,1 0 — leren us Persten auf dem Landwege eintreffende Reisende unte- Warscheru — 768,5 2S7 2 bededt — 1,4 —0 — Warschan — 762,2 WSW bedeckt — 1,5 —0 S 8 er ärztlichen Utersugsg. . Thorshaovn. 753,5 Windst. bedeck 15— — Beerlren 8825 2 seashen —2,3 — — a 8r 3— 57,2 3swolkig — 2,5 — — eydisfjor 9,2 1 halb bed. — 4,3 — — bäösine 88 “ EE“ I Fagfa EEehalen 7ae 8 naen 10,8 0 — Cherbourg 770,3 WSW 6 bedeckt 11,8 4 — allärt verkab eh⸗ mente “ “ 1 Foher dsre. Clermont — 772,1 NO 2bedeckt — 6,6 — 0 . 8 5,3 0 88 3 ergl. „R.⸗Anz. 89 ZZBisrrit 772,6 ONO 2 Nebel 8,2 0 — aarritz 2 ede 9,00 — China. 1 —b ord Das Kai S ai hat die Ver⸗ Nizza 767,1 Windst. wolkig 12,7 0 — Nizia 765,3 SW 1 wolkig 9,1 0 — polien Albom “ gesundheits⸗ Krakau 768,8 WSWlsbedeckt — 1,0h0° — Krakau 765,2 Windst. bedeckt — 0 9 u0 dan gino Ren gonErohle der aus “ E Lemberg 767,8 SW 2 bedeckt — 0,1 0 — Lemberg 766,7 SSW 2 wolkig — 0,1 1 — seiSchansbacn eeagfn und Tatu) kommendeatschen Se⸗ Hermanstadk.7717 s. woltkenl. —184 —” — Hermanstadt- 771,0 S0 balb bed. 28 —0 — be hs wieder dehsehshen ernn anh.. Anz. vom 11. d. M., Triest 771,2 Windst. bedeckt —7,6 0 — Triest 784,8 Windst. bedeckt. 8,5 56 — 9 3 — — Brindiss 11“ Brindist 764,5 SD b Regen 15,0 — 5 — Der Aegypten. Livorno 766,5 O 6 bedeckt 8,8 13 — Livorno 763,0 O 2 bedeckt 11,4 8 — 9 Ch Nüenatonal⸗ 88 undheitsrat in “ Belgrad 7775 Windst bedecik 24 0 — Belgrad 768,3 SS 2 bedect 35,7 0 Aener Anwenduncg n s9e4eg,e r nrz⸗ vom 18. v. M.⸗ Hessingfor 742,8 SW O bedeckt . — 2,0 — 4 — Helsingfors — c749,0 1S 2 bededt. 22 0 — ) . Kuoplo 789,8 SSWI bedeckt 2,2 50 — Kuopio 747,7 SW 1bedeckt — 0,8 0 — Die . erdingungen im Auslande. Zürich 772,6 N 1 Nebel 0,9 0 — Zürich 767,4 NW I bedeckt 3,110 — Fmatrgchenen Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs, und Genf 7I Wnsbedeck. — 1,4.50 — Genf 7628 WNW Z2 halb bed. — 39. 5 — wedition ii;cen. können in den Wochentagen in dessen Lugano 770,6 N 1 worken]. 0,0 0 — Lugano — — bbedeckt 5,00 0 — 11ö1515153 586,3 SSO 2 Nebel. — 6,6 — — Säntis 5808 SW woltig — 6,9 — 2 1. 5 Dunroßnes 756,6 Windst. Regen 5,6 1 — Dunroßneß 757,1 NW 3 hester 2,8 3 Direni Italien. deSpezsine autonoma del Genio militare per la R. marina Portland Bill] 762,3 WNW 4 wolkig 11,11 0 — Portland Bill] 760,3 WNW 7 wolkig 9,4 5 —
rin und und gleichzeitig die Direzioni del Genio militare in Ein Hochdruckgebiet über 774 mm über der Biscayasee hat zu⸗ Hochdruckgebiete über 770 mm liegen über Ru⸗ 8 Fn einendgFlgrena. 25. November 1908, 10 Uhr Vormittags: ein solches über Südosteuropa abgenommen; ein Minimum dem Ozean, von den Pyrenäen bis Island; eine heeeln UAie ahes 22500 Lire. dnee zum Marinebospital in Spezia. Voranschlag unter 734 mm der Depression über Nordeuropa hat sich nach ganz Curopa; ein Minimum über 743 mm. liegt über Nordrußl 88 8 November icherheitälkistung 7150 Lire. Zeugnisse bis spätestens. Nordfinnland verlagert. In Deutschland ist das Wetter wolkig, ein Teilminimum über Südschweden, ein südostwärts vordri 8 tache be m 08, 10 Uhr Vormittags. Näheres in italienischer und mild bei im allgemeinen schwachen, nur an der Ostküste vielfach Ausläufer unter 755 mm erstreckt sich nach dem Kanal. In vugen er ttnostnirterenh — 69 0mm. 25. November 1908 11 Uhr V. stürmischen südwestlichen Winden; es ist etwas Regen gefallen. tenh 8 und frostfrei bei vielfach S : Li . . r Vor⸗ B in Winden; 5 8 desß ligeferung von 10 150 Telegraphenstangen aus Kastanienholz. Deutsche Seewarte. K Faden verbreitele Niedaaschlag⸗ stattgefunden. denitive ire. Vorlaufige Sicherheitsleistung 500 Lire; 11“ — Deutsche Seewarte.
eim ., ee der Zuschlags . Näheres in it 8. . “ agssumme heres in italienischer Sprache Mitteilungen des Königlichen Asronautischen --. Föntalschen Abronautischen 8 e Cc0 ühr tagtaeüse bahnen d Rem. dengcelfmbe Obfeexöbeöee. heröffentlicht vom Berliner Kaete bne08o— b. a 5” drenngelo —iettaeute Länge 2917,70 m. Voranschlag veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. “ 81 Vrachenaufftie vom 17. November 1908, 8 8 Cte b vbE11““ 000 Lire; definikive Drachenaufstieg 1 82 November 1908, 8¼ bis 10 Uhr Vormittags: Shncn ags bis 2 ¼ Uhr Nachmittags: 8 4. Absenselbst, 22. Dezember 1908, 10 Uhr Vormittags: B Fftoc Seehöhe .122 m 10 81g- üchriht derselben Linie. Länge 2879,58 m. Voranschlag Seehöhe..U V 122 8 500 m [1000 m 11250 m] 1 00m 2000 m 3000 m] 4000 m] 5150 m 8 Ebüire. Feneifihe öche betecnhg; 24 000 Lire, definitive Temperatur 9) — 8,5 0,0 V 1. 58 9† 89 Rel. Fcht 009) 1 99 9 — 4,9 — 12,5 — 21,2 en . Dezember 8 62 1 8 . 32 eccsdisst, 8 Taer 1809, i0 Ugr Bormitiand: Ban REecscha1h 89 880 58 89 128 -iaa acing. Sw vSw, sw wew wBw wößw üch ger Bacttesge Sih heittt she d gas een chas⸗ “ tt 8 1— .n “ die V. “ ensing fast Pee a di 11n 2 . 5 ar om 7 1 8 er Sprache beim Reichsanzeiger. “ bh und stieg dann bis auf † 56* in 950 m Höhe. . desgleichen weiscen d1n hea 8cerae ae, 9 16- . 2100 Höhe