1908 / 274 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

23. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Auto⸗

8 Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche

eräte.

24. Möeel, Splegel, Polsterwaren, Tapezier⸗ dekorationsmaterialien, Betten, Särge.

25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

26 b. Milch, Käse.

c. Strup, Honig.

27. Pappe, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ kation, Tapeten.

23. Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druck⸗

stöcke, Kunstgegenstände. 29. Feeslfah Ton, Glas, Glimmer und Waren

daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗- und Kontorgeräte Lausgenommen Möbel). Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ mittel, utz⸗ und Poliermittel (aus⸗ genommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Gips, Pech, Teer, Hhlskanlerste wagagetchen Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser,

35.

Schornsteine, Baumaterialien.

39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Säͤcke.

40. Uhren und Uhrteile.

41l. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

111 906.

B. 17 238.

3/9 1908 Celeste Beltrame, Leipzig, Hohe⸗ straße 37. 31/10 1908. G.: Sppezialfabrik für elektrische Sprechautomaten und Schalldosen. W.: Schalldosen, Sprechmaschinen und Zubehör.

23. 111 907. K. 15 197.

Dreadnought

19/8 1908. Fa. Hermann Köhler, Altenburg, S.⸗A. 31/0 1998. G.: Nähmaschinenfabrik. W.; Nähmaschinen, „telle, enadeln, zubehörteile, und zwar: Nadelbüchsen, Schraubenzieher, Oelkannen, Mutterschlüssel. Sckleifsteinchen zum Nadelschleifen.

111 908. T. 4813.

30⁄12 1907. Leonhardt Tietz, Aect.⸗Ges., Cöln. 2/11 190 8. G.: Warenhaus. W.: Acker⸗ bau., Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei. und Tierzucht⸗ erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Schuhwaren, Lisch⸗ und Bettwäsche, Krawatten, Hosenträger. Borsten, Bürstenwaren und Kämme. Hee ce Gummi, Gummiersatzstoffe und

aren daraus für technische Zwecke. Photographlsche und Druckereierzeugnisse. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Uhren.

111 909.

F. 7744.

12 1908. H. Frank, Göttingen, Friedländer⸗ weg 27. 3/11 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Apothekerwaren. W.: Arzneimittel, pharma⸗ zeutische Drogen und Präparate, Brunnen⸗ und Kadesalze, diätetische Nährmetiel.

111 911.

H. 16 123.

FHRAFFEIEBGERTYIRW Eümodls b9

ULS168 .

eeeEE Ein Knochenbildendes [FSahrestärkuogsmittstl

23/5 1908. ammerschmidt’s Pharmac. 230r e Schöpp, Siegburg. 3/11 1908. G.: Herstellung und Vertrieb pharmazeu⸗

Tamagno

111910. G. 8519.

Jodalose

26/5 1908. Galbrun pore et sils, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. L. Gottscho, Berlin W. 8. 3/11 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb von Jodpräparaten. W.: Jodpräparate für medizinische und hygienische Zwecke.

2. 111912.

14/2 1908. Kol⸗ berger Anstalten für Exterikultur Wilh. Anhalt G. m. b. H., Ostseebad Kolberg. 3/11 1908. G.: Chemische Fabrik und Warenengrosver⸗ trieb. W.: Arznei⸗ mittel, chemische Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Ver⸗ bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektions⸗ mittel, Konser⸗

K. 14 338.

Possart vierungsmittel für Lebensmitttel, Borsten, Bürsten⸗

waren, Pinsel, Kämme, Sch

8 wämme, Toileltegeräte, utzmaterial,

chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und pholographische Zwecke; ärzt⸗ liche und gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, ähne; Zuckerwaren, Back, und Konditorwaren, diätetische Nährmittel, Futtermittel; Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmitiel, Rost⸗ schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmittel; Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

3c. 111913.

N. 4026.

Sohwarze Hand

1314 1908. Neher & Fohlen, St. Johann ga. Saar. 3/11 1908. G.: Trikotagen⸗ und Strumpf⸗ fabrik. W.: Strümpfe, Socken, gewirkte Handschuhe, Unterkleider, gestrickte Decken, Jagdwesten und ge⸗ strickte Knabenkleider, Radfahrerjacken, Schals und Kragenschoner.

5. 111 914.

4/5 1908. Paul Klose, Chemnitz i. S., Wilhelmpl. 9. 4 3/11 1908. G.: Drogerie, ver⸗ K bunden mit der Fabrikation von- Putz⸗, Polier⸗ und Reinigungs⸗

mitteln und apparaten. 8

Metallputz⸗ und Polierapparate.

K. 14 717.

111 915.

25/5 1908. Bremer Fegepulver⸗Fabrik

Hansa Etzdorff & Co., Bremen. 3/11 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Fegepulver. W.: Fegepulver.

111 916. E. 6373.

7. Sj it 17/8 1908. Edelfinger Wollfabrik, Chr.

Sinner, Mergentheim. 3/11 1908. G.: Woll⸗ fabrik. W.: Isoliermittel in beliebiger Form.

9 a. 111 917. R. 10 099.

Hohleder-Bronze

15/7 1908. Gustav Rohleder & Ed. Tittel, Berlin. 3/11 1908. G.: Gießerei und Formerei. W.: Gußstücke, Lagerschalen, Buchsen aus Metall.

91. 111 918. B. 17 006.

RlGoOLETT

30/6 1908. Robert Buchfeld, Elberfeld, Simon⸗ straße 25. 3/11 1908. G.: Stahl⸗ und Eisenwaren⸗ Großhandlung. W.: Türriegel.

F. 7697.

Farbarol

29/4 1908. Färberei Alb. Römer, G. m. b. H., Opladen b. Cöln 3/11 1908. G.: Färberei und Vertrieb gefärbter Garne, Stoffe und dergleichen.

ischer Präparate. W.: Lebertran⸗Emulsion.

14/9 1908. Les Fils de P. Bardinet G. m. b. Berlin. 3/11 1908.

G.: Likörfabrik. W.: Likör. Beschr. 3 b

12/9 1908. 3/11 1908.

Ch rotogen

Dr. Münch & Röhrs, Berlin. G.: Fabrikation von gebrauchsfertigen Anstrichfarben für Eisen, Stein, Putz und H W.: Gebrauchsfertige Oelfarben und Lackfarben.

olz.

111922.

13⁄4 1908. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Heimann, Berlin SW. 13. mische Fabrik.

vierungsmittel. Fußbodenwichse, bodenwachs, Holzwachs, Lederlack, Waschblau. in jeder Form,

Stempelfarben, lösung, Klebmittel.

RANOs

J. Tenenbaum u. 3/11 1908. W.: Schubcreme,

Lederappretur, Klauenfett, Lederfett,

H. 15 894.

Brüder Hochsinger, Budapest;

r. H. G.: Che⸗ Schuhwichse, Lederkonser⸗

Parkettenpasta, Fuß⸗ ußbodenlack, Spritlack, Waschblaupasta, Blaumittel Ofenmetallpasta, Ofenputzmittel, Metallreinigungspasta, Metallreinigungemittel; Tinte, Vervielfältigungsmittel,

Gummi⸗

16 b. 111 924.

F. 7908.

31/7,1908. Hugo Friedländer, Loslau. 3/11 1908.

G.: Likörfabrik und Kornbranntweinbrennerei. W.: Likör und Kornbranntwein. 16 v. 111925. G. 8459.

Typolakb

111 919. B. 17 107. Oele, Essenzen und chemischer Produkte. 2 Spirituosen, Spirituosenessenzen, Limonaden. Limo⸗ nadenessenzen, Essenzen und Grundstoffe zur Parfümer fabrikation. T 20 b. 111926. S. 7336. 1/8 1908. Verliner Elektromobil⸗Fabrik, A H h G. m. b. H., Charlottenburg. 3/11 1908. G.: ero A Fabrik elektrischer Automobile. W.: Kraftwagen 7 und Zubehörteile zu Kraftwagen. 20 p. 111 927. D. 7337. 111 921. M. 12 529.

Aeronaphta

30/6 1908. Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗ Gesellschaft, Hamburg. 3/11 111 G.: Handel

mit Petroleum und Petroleumprodukten. W.:

Petroleum und Petroleumprodukte.

22 b. 111 928. G. 8442. 1/5 1908. Otto

Graetzer, Groß⸗Lichter⸗ felde, Potsdamerstr. 272. 3/11 1908. G.: Fabri⸗ kation elektrotechnischer G Spezialkonstruktionen.

W.: Fassungen, Schalter, L B licherungen, Verbin⸗ 0

dungsklemmen. Anschlußdosen, Isolatoren, Armaturen⸗

22 b. 117 929. N. 4206

NADIR.

28/8 1908. „Nadir“ Fabrik elektr. Meß⸗ Instrumente Kadelbach &. Nandhagen, Berlin⸗ Rixdorf. 3/11 1908. G.: Fabrik elektrischer Me instrumente. W.: Rheostaten, Arttumulatorae vüvfikalische, photographische, gecdätische, naunish Instrumente. Phonographen, Schalldosen, Scha 2 platten, Schreibmaschinen, Sprechmaschinen, S pensations⸗Apparate, Geschwindigkeitsmesser, Tounc9, jähler, Uhrwerke, Photometer, Wassermesser, Yyr meter. Manometer, Differential-⸗Manometer.

111930. G. 8559.

Arithmoty

176 1908. Grimme, Ratalis &. Co. Coni⸗ manditgesellschaft auf Artien, Braunschwe

3711 1908. G.: Maschinenfabrik und Elsengieherer⸗ W.: Druckende Rechenmaschinen. 8- 5 268. 111 932. —M. 12 770.

Herfordia

6/7 1908. Werner Breuer, nhaber Artur Metz, Roden⸗ kirchen b. Cöln a. Rh. 3/11 1908. G.: Kaffeesurrogatfabrik. W.: Kaffeezusatz und Kaffeeersatz⸗ mittel (Essenzen und Surrogate), Kaffeeverbesserungsmittel.

.: Farben und Farbstoffe, gefärbte Garne, Web⸗ und Wirkstoffe. Beschr. 8

Merner Brener

—rt Gegründet 1800.

278 1908.

erlin. 1 85 abr atherischer I fabrik. W.: Schokoladen ckerwaren und alg⸗

26 c. 111531. 77519. &

8 8 Fabrikant:

„Artuswerk- dönrodendünchene

(Schlu

b in der tolcenden Beilage.)

1“

Expedition (Heidri 8 Verlagsanstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr⸗

) in Berlin.

ee,

eSeee, Ie geee rengIeamnaheseshneeneahmemsbeeeeee