1908 / 274 p. 35 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

eunte Beilage b

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. N. 274. Berlin, Freitag, den 20. November 1908.

tm s den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Datente, Cerr ehahe greser Hehaoehin Sre ee eennche daemgnnenec der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 2295)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das EEEEbö für das Beutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Selbstab je K Reichs s und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 % 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Kastestefer ch, duch dr aausgih. sheie Insertionspreis Fgt den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

111 944. H. 16 560. 26d 83 158 (§. 11 732) R.⸗A. v. 12. 12. 1905, 83159 (H. 11 733)

2. 5 85 479 (5. 11 726) . 5. 3. 1906. S A 111 (Inhaber: Fa. Heinrich Haeberlein, Nürnberg.) Gelöscht am 16/11 1908.

111 938. G. 8646. 38 105 583 (W. 8714) R.⸗A. v. 20. 3. 1908.

38. (Schluß.) 6 r” - v- 111 933. F. 7962. G dIIn; L AI- W ☛☚‿ 278 1908. Dr, Auhur Horowig, Bealtn, 1 Sh babef,, Wehfigg 4 Kischer, Hamburg) Ge⸗ em

15/7 1908,. Fa. Eugen Gerster, Biberach. Oranienburgerstr. 60/63. 4/11 1908. G.: Ch löͤscht am 17/11 1908.

. G.: Zi „, Zigaretten⸗ und Tabak⸗ sches Institut. W.: Arzneimittel für Menschen und . sübnn 22. 1““ Fn. Tiere, Desinfektionsmittel. zo15 wegen Ablcadcnng Schutzfrist. ã abak⸗ 6 . 2 2 Faur und Schnupftabak sowie sämtliche andere 3b. F 3 b 34 664 (9. 2409) R.⸗A. v. 28. 12. 98.

38 111 555. S. 8676. (Inhaber: Friedrich Lindwurm, Liebenwerda.) Ge⸗

0

66 löscht am 16/11 1908.

SPENCER; 0 FI 6 33 919 M. 2602) R.,A. v 22. 11. 98.

FLOR 11 E 9 9 (Inhaber: Alexander Oskar Richter, Dresden⸗A.) 2/10 1908. Spencer & Co. Limited, London; Fela2,80109; 19082 R.⸗A. v. 15. 11. 98.

Vertr. Pat.⸗Anw. Heinrich Neubart, Berlin SW. 61. „3/8 1908. Adolf Flöring⸗ ö (Sch. 28 A. v. 15. 11. 98.

9. 908. .: S brik. ö.: (Inhaber: Friedrich Schroeder, Volmarstein i. W.) 8. 8 111 Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Eepe) 4/11 1 G scchuhfa eEehever Fef h

10 36 256 (V. 961) R.⸗A. v. 17. 3. 99. 55. 111 940. S. 8665. 3 b. (Inhaber: Gustav Braunbeck, Stuttgart.) Ge⸗ 1m“ 4˙5 1908. Thor⸗ löscht am 16/11 1908. b F S A H E mann & Dann⸗ 13 35 078 (L. 2421) R.⸗A. v. 17. 1. 99. 8 89s6 1908. Constantin Kümpel, Hildburghausen, U 21 92 U 2 10,1, 1808. 99. 89. .: 8 ich: 5 eüg 6, Fretehgetere u8eZehehertapne dund 26/9 1908. R. Seelig . Hille Nfgr⸗, Ham 1 1

löscht am 16/11 1908. 16a 33 686 (V. 953) R.⸗A. v 11. 11. 98. (Inhaber: B. Boissem, Düsseldorf⸗Derendorf.)

(Inhaber: Leupold & Wildner, Dresden⸗N.) Ge⸗ 2 8 8 Gelöscht am 16/11 1908. tenunge, sowie Metallhülse zum Befestigen burg. 4,11 1908. G.: Im⸗ und Export⸗Geschäft, aus Stoff, Holz,

b 8 Gummi und Leder 18 85 898 (8. 2888) I.Sg 18 11 89 . 5 2 2 a 9 2 2 9 8 7 1 Federhalters in der Tasche. Seiemare S. 8558. für Kinder. Mädchen, 266 37 660 (G. 2450) 30. 5. 99 8 b 111535. C. 8352. 1. 1 Kroben. Damen un Schuluhodel 8 8“ 8 A. Erimm & Co., Hamburg.) Ge⸗ 8 . am 1 6öF HEI Vervielfältigung Stiesel 16 38 538 (F. 2602) R.⸗A. v. 4. 11. 98. 8 8 oe, e-, hergestellte Druck⸗ ib ö Fürsten⸗Quelle Imnau, Imnau⸗Hohen⸗ 3 258 1908. Chem 1n ce Assh, Hngaü. und Etiketten, Kontor⸗ und Schreib⸗ zollern.) Gelöscht am 16/11 1908. 3 . es So uten . . A. v. . . . Käedwaren Fabeit 11“ 2²0a 83 699 (B. 4975) R.⸗A. v. 11. 11. 98

(Inhaber: Karl Böcklein, München.) Gelöscht

am 16/11 1908.

ax Pohl & Söhne, Fenüh i. Pom. 3/11

und. ZöZ. Sündholz⸗ dcenhagen, C N. Laitmann, dadenn.) Gassat n. 5 mnhaber: C. A. Teichmann, Dresden⸗N.) Zündwarenfabrik. 8 1 8 ecsäiren und am 16/11 1908.

Bäberund auete halch. S ustige S W lean csen wun ruarf-Hlerr

20 b 35 508 (S. 2175) R.⸗A. v. 10. 2. 99. (Inbaber: Hch. Seyfarth, Hamburg.) Gelöscht

am 16/11 1908.

22b 33 542 (K. 3952) R.⸗A. v. 4. 11. 98. (Inhaber: Alois Kreidl, Prag, Böhmen.) Ge⸗

löscht am 16/11 1908.

26a 39 182 (W. 2317) R.⸗A. v. 8. 9. 99. (Inhaber: Gebr. Wolffgang, Berlin.) Gelsöscht

Chemische Zündworen fobrik

Mox DPohl & Söhne Iqnow e

kingetragene

28 v. 6355 8 1“ 26‧ 189 5b995,Sc 2965) R.⸗A. v. 24. 3. 99 . 8 8 8 (Inhaber: Schmitz hechelhäuser, Mannheim.) 8 Stiebitz, Bautzen. 4 ⸗A. v. 18. 11. 98. E L10 1ẽ88 19 Acheh von Beütt.n. und Halbblut⸗ (Inhaber: Hugo Alpers, Magdeburg.) Gelöscht , pferden. W.: Vollblut⸗ und Halbblutpferde. 17/9 1908. Etablissement Mayer G. m. b. H., am 16/11 1908. 27 4 1908 hülsenfabrik Bischweiler 111 922 S. 7575. Chemnitz. 4/11 1908. G.: Handschuh⸗, Strumpf⸗ 29 35 239 (R. 2639) R.⸗A. v. 27. 1. 99. * bee- 88 veeronea. & Cie. ischweiler‚⸗ 2A. 8 unh W.: Handschuh⸗, Strumpf. 81eeS Riegermann, Elberfeld.) Gelöscht . Els. 3/1 Patronenhülfenfabrik. 1— 0 und Wirkwaren. am 16 3 . dpatener Ac Petronesbagsen ang 1 U V 1 81 T 66 Sa. 117525. ““

üt ,, ün 9 2 2 9 9 9 9 *

1 ans henauddh Hee,K vhemn Zinöhntcrnd elek⸗ 95* (Inhaber: J. F. C. Refardt, Hamburg.) Gelöscht

sbertgedrs tändzütchn, Flobertzündhütchen und 23,71908. „Deutsche Desinfeetzons⸗Centrale“ am 16/11 1908. a

onen, Repolverhülsen, Schrote sowie . m. b. H., Schöneberg b. Berlin, 4/11,1908.

Kurs

34 ane Fh 8. 2 1aiich w oljen, Kugeln und Geschosse für Luftgewehre, Ge⸗ 2 kiions⸗ 8 haber: Johann Maria Farina, Jülichsplatz 1 . Herstellung und Vertrieb von Desinfektions veebfepfen Treibspiegel und W“ Sfchr hisheagn W.: Arzneimittel, chemische 3 a. 111 950. G. 8846. Nr. 4, Cöln a. Rh.) Zelelct am 16/11 1908. und Ssec Pulver und Sprengstosfe, üchus apparate Produkte für medizinische und hygienische 5 Erneuerung der Aumeldung. sowie hwaffen, Alarm⸗ und —* tlund Stich⸗ pharmazeutische Drogen und Präͤparate, Vgser Am 27/9 1908. 8 vaffentefchlachtapparate, Schne s vel maschinen, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenverti gungen el, 33 35 831 (N. 1027). 8 8 allen N. Messer, Würge⸗ undU Pa⸗ Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ Am 28,9 1903Z. kronen vnck⸗ und Gebirgssäcke, Schr . mittel. 5

111 951. G. 8847. 11 37 654 (F. 229E.- 1908. 31 35 431 (St. 1199).

. Am 17/10 1908. 3b 35 761 (T. 1358). . Am 26/10 1908. 2 39 289 (St. 1355). Am 31/10 1908. 26/9 19083. Fa. Emil Grünbaum, Berlin. 38 39 956 (G. 2873).

gürtel u en, Koffer und Etuis, 3 Janbtaschenl und Paöronezüascheg, Kespe, mSnhet, 2. 111928. G. 8553. dn en, Hasenknebel Wildträger, Pulverbehälter in 2,7 1908. Fa. H. von Püschen.⸗, Hörner⸗, Flaschen⸗ und Büchsenform, Gimborn, Emmerich üiberbörnscnüne Pulverprober, Futterale und Be- a. Rh. 4,11. 160es. ner für Schuß⸗ Hieb⸗ und Stichwaffen sowie für G.: Fabrik pharmaleutix“. Raffenzubehörtelle und Behälter für Munition, scher und chemisch⸗techni⸗ vaeigun sapparate für Schuß⸗, Hieb⸗ und Stich⸗ scher Artikel. W.: Arz⸗ 1 Bfferk; üchsenfeilen, Patronenzieher und Abschneider, neimittel, pharmazeutische

um K. ate und Präparate, 4/11 1908. G.: Wäͤschefabrik. W.: Kragen, Man⸗ Am 3/11 1908.

1 8 Basesatflaehe, demesöng agschnaber Venisg, Produkte für schetten, Serviteurs, Hemden. 2 34 734 (E. 1197. 1 pihascine Flug. 2nd Glesk gehn, vontauben, nediansae .ngienüss⸗ Aenderung in der Person 10 36 113 8. 854), 13 35 711 R. 19 4 u Papier⸗ u zuben, rauben 2 1 . 8 Schraubenschlüffel, Scheiben aus Eisen, Holz zeffh Ungeziefervertil⸗ des Inhabers. 36 419 (O. 855), 35 186 (A. 1950,

Fartentertr Materialen, Jagdstühle, Felb, und gungzmitiel, Aeg, Menthol. und Migrhmestifte, 34 48 549 (S. 3287) R.⸗A. v. 14. 5. 19011. 15 24 709 (9. 4998), 35 42 420 (. ühle,

1 8 2 . 26 065 (Sch 3113 b 8 te zum Prüfen und Zahnwatte, flüssige Bronzen, Bronze ufolge Urkunde vom 8/10 1908 umgeschrieben 2 de Pülver eecennis Epeninbblicene- vüber Klepeisteht äreregitetnr, Setac, Por⸗ an16 h. 1ös auf Gastad Wehm, Berlin, Rosen. . 26 189 ] b ein⸗ 1z, 2 2 1 .45. 1 111 5327. D. 6239. vhshin. 8 Heneat. 1. Panillinzucker. Essigessenn, thalerstr. 4 2 26 056 68 2728), 34 35 998 (K. 4125), Vaseline,e güberzug für Zeichnungen), Hektographen, Nachtrag. 20 b 36 514 (C. 2332), 38 36 584 (B. b166), 9 raphenmasse, Hektographentinten, Stempel⸗ 38 72 602 (St. 2512) R.⸗A. v. 25. 10. 1904. Am 6/11 1908. egekempelfarbe, Vervielfältigungsfarbe, Schreib⸗ Die Firma der Zeicheninhaberin lautet: Samuel 16b 36 537 (S. 2173), 26 35 664 (N. 1084), nfch en⸗Farbkänder, Kohlepapier, Wachspapier, Stern (eingetr. am 16/11 1908). 38 35 065 (K. 4174). Vinthm Luschen, Reißkoble, Zeichenkreide, Zeichen⸗ 42 41 512 (M. 3627) R.⸗A. v. 19. 1. 1900, Am 7/11 1908.

diergummi, Radierwasser, 41 595 („ 3628) 23. 1. 1900, 9f 36 165 (B. 5284 8 wnt, SFrcrdacten Bactwiche Carmelitergeist, 47 520 („ 3626) . 22. 2. 1901, 36 166 (B. 5283 Bonrum. Gen de Cologne, Caue de Quinine, Hirsch⸗ . 52 513 („ 3219) . . 14. 2. 1902, 36 167 (B. 5282 talg Libpenpomade, Hühneraugenmittel, Kopfwasch. Die Firma der Zeicheninhaͤberin ist geändert in: 36 168 (B. 528

25 36 515 (C. 1774 37 233 (E. 1773), 38 596 (E. 1189h

16a 37 557 (D. 2177

2 CO a n 82

1 düfte. Garrels, Börner & Co. (eingetr. am 16/11 1908). 26 169 (B. 5285), 3 delrer. Dbemns-2111,023. 2. 8400. 39 38. 701 (8. 1358 K⸗. b. 21.2, b. 360 592 (8.5280), % 38 228 8. 119) 34 41 490 (Sc.h 3124),

Der Sitz der Zeicheninhaberin heißt jetzt: Bad⸗ 35 40 348 K. 44 Sulza (eingetr. am 17/11 1908). 8 E. 8488)

998658 1“ Löschung. 9b 3 Am 9111 1908. 4 IN 228 100 02 (K. 12507) R.⸗A. v. 23. 8. 1907. 22b 35 82½ 8b 2839), 16 b 88. 810) 98 ““ (Inhaber: H. A. Kaysan G. m. b. H., Cassel.) 38 35 10½ 8. 28959) ).

. Gelsscht am 16/11 1908. 23 34 887 (TI. 3429) 270 25 258 (§. 4815), 26 1908, Frau Wilhelm Seiler, Auguste gih. 238 32 182 (9. 11724) N⸗A. v. 12. 12. 1905, 35 36 588 ,7 3899, 290 29 412 (28 109), Volpert, Koblenz a. Rh., Markenbildchenne, r. . 83 155 (H. 11 729) 36 589 (F. 2819).

1l11 1908. G. Herstelung und Verttühe deanm . 88 18G (9. 1173) Berlin, den 20. Rovemher 1908. malentischen Waren. W.: Pharmazeutische Drogen 33 187 (5. 11 730 Kaiserliches Patentamt und Präparate. 2 Hauß.

b 1677891

————

2 8 2„ 2 8 2„

——