1908 / 274 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. 5. fen . d⸗ Fi . . 2 1 7854 Bekanntmachun en, TSee 2 Oie 8 Offene Handelsgesellschaftt,; Nord⸗/ Firma: Wilhelm Nelke in Wedel: Fahaber: Dessau. s6 85g

mann, Weißensee. Gesellschafter: Franz Wilhelm Nelke, Anreheer; - resigen Handele⸗ betreffend die zur Verö entlichung 1) Robert Nordhaus, Kaufmann, Weißensee, 2) Fri ir des Acht. er ee nnte; Nhr. 691 Abt. 4 des hiesige

g Königliches Amtsgericht Blanukenese. registers ist heute eingetragen worden: Die Firma 2 9 Ost 8 L . s E h 8 uge i D ssau. der Handels⸗ zc. Registereinträge desermaln üegfnazh Berlin, Die Geselczaf nZe nser Handiägagten eefnn 4 Ä,.9˙8. ünbetnine Meißner mig dem Sibe Mezrer i b ti t Blä tt Nr. 38 022. Firma: Wagener &. Co. Zweig⸗ In un er andelsregister bteilung A ist heute Fnhaberin ist die Witwe Wi Meißner in es mmten atter. niederlaffung Wentin Leener lüeih unter Nr. 961 die Firma Heinrich Fischer in Bad⸗Sulza. Dem Kaufmann Ernst Eichstätt. Bekanntmachung 167860] laffung der in Chemnit unter der Fir Wns agener ZBonn und alz deren Fnhaber der Kaufmann Hein⸗ Dessau ist für die Firma Prokurg erteilt Für das Jahr 1909 wird ale Or an zur Ver. * Co. betriebenen H vügoden ma W henes rich Fischer in Bonn eingetragen worden. Dessnu, den 13. November 1908. oöffentlichung der Einträge in dem Handelöregister Adolf Wagener, K 1 89 88 Röbeffung. Inhaber' Boun, den 13. November 1908 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 855] 1g dee g 9 er gif Wagener, Kaufmann, Dresden. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Dresden. D1113““ —s ossenschaftsregister neben dem Bei Nr. 910 (offene PrFeraifselschaf Samier B0 eF— In d ist heute eingetragen „Dentschen, Reichsanzeiger“ die „Augsburger & Zielke, Berlin): Dse Geselscbat i aufgelöst. Bonn. Bekanntmachung. 167847] ¹ —„In das Handelsregister ist Abendzeitung“ bestimmt. Der bisherige Geseilschafter Kaufmann Edmund „„Das unter der Firma J. Lübbert Nachfolger worden: bin Hahn, Eichstätt, den 17. November 1908. Samter ist alleiniger Inhaber der Firma. (Nr. 370 des Handelsregisters Abteilung A) in 1) auf Blatt 11 798: Die Firma Agblnn dahn⸗ K. Amtsgericht. Zei Nr. 5608 (irma Ernft Tielebier Königl. Godesberg bestehende Handelsgeschäft ist auf den Bsumeister, Unternehmung für sden. Der Hof⸗Maurermeister, Berlin): Die Firma ist Fätier hean 8 Södesbers Egh angen Betaeest,nnd Fiefeauten list In⸗ d lsregister Erust Tielebier engel üft. Die fortgeführt. 11“ haber. Prokara⸗ ist ertbilb dem Geschäftsführer We Han 6 8 [67827] ne bankzn Fru August⸗ ö“ ist heute in das Handelsregister eingetragen Födrich 1’ Feneehe e Miersch 8 8 . . ein. .Bei Nr. 12 095 (offene Handelsgesellschaft Reinh. worden. ZEEE“ Mier . 77 2 Tetzer auf⸗ —— 8 ig. 9 ü e aega. Ethzhen Kan 8 gelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Tetzer ist Bonn. Bekauntmachung. 1 Bnse; glih E“ Koch &. Co. I Düsselborf. Alleininhaber der Firma. In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute in Den 58 8 Di t etr. Fir an Erwin Con⸗ achen, den 16. November 1908 Bei Nr. 30 204 (Firma Jacob Mamlock, vermerkt worden, daß die unter Nr. 870 eingetragene stanti eIFacn⸗ 715 Prok 8 sind erloschen. Kal. Amtsgericht. Abt. 5. 11 Viederlafsung sest in Eharlottenburg. Sürnseedhe hashe. e. . Vüänn B) eaß lrt 2 gohunz Fama lig versge 8 q— erlin, den 14. November 8 em Mathia hneider für diese Firma 2*2 7 : E“ ter 4 G87828] Königliches Amitsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. erkeilte Peolurs erihschenit Fazeiger Köss. Bencner in Dessses⸗ 8 82 as Handeleregister 4 Band 1 ’1“ Bonn, den 13. Nobember 1908. ec er v. 1 1 rde ngetragen zu O.⸗Z. 2 J. A. Gram⸗ Berlin. Handelsregister [68148] Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Fer ee Itobemter 190 38 Br1. 8 8 Granlich, ˙* Königlichen Amesgerichts BerlineMite. wrieg. Emn deesian. 9 (67848]] Königliches Amtsgericht. Abteilung M. ninhabers, Ludwig Gram teilung A. jsi⸗. ů 6785 ist Prokura erteilt, 1. November 1908 ist in das Handels⸗ 8 rxeesfite. A ist am 13. November Düren, Rheinl. 3 8 Ffamn Adelsheim, den 14. November 1908 regist 8 Seemnders⸗ unter Nr. 243 die Firma Franz Steinweller Im hiesigen Handelsregister ist heute 1 sheim, 8 egister eingetragen worden]). „Ne. we Werwat und als 18ö D. ik, Gesellschaft Gr. Amtsgericht⸗ Nr. 339 Firma Wilhelm Großmaun und als deren Inhaber der vereisete Landmesser und T. Deimels Maschenleinenfabrik, tragen, G Alfelg, Leinc. Bekauntmachung. s67829) Verlin. Inhahek; Wilbelm Großmann, Kauf⸗ Perskenegenheus Fa⸗ FäcStstnnelgh 1 veren, hane zas br Enen 88.de ag Dürede üfahühres 3 . , . g. 1 8 3 . 3 8 1 agen hen. (Branche: Tiefbau⸗, daß an Stelle des ausgeschiedenen 8 Bigedchrasäseacg ünzeüteasest n Alfeld ist ausfgehoben. Nr. 33 018. Offene Handelsgesellschaft Ww. Luise . vene mlsgericht Brieg. 11““ Alfeld (Leine), den 13. November 1908. Fischer &. Sohn, Berlin. Gefellschater: Witwe rüei, Mechln. v“ eeöe; Königliches Amtsgericht. 2 nise Fischer, geb. Fichtenberg, und Hans Fischer In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma 8 igliches Amtsge 67857] 1“ eMercchl. 2. 30] Tischler, beide Berlin. Die Gesellscheft hat am t. Dessge die Veränderung derselben in „F. Beffge Düsseldorf. lo beute 1 2 nüe Handeleregist [67830] 1. November 1908 begonnen. Nachf.“ mit dem Jahaber Kaufmann Carl Heuer Unter Nr. 598 des Handelsregisters B 888 Zeit R. 9 r ] e heute ngetragen: Nr. 33 019. Firma Becker“s Festsäle Inh in Brüel eingetragen. 1 eingetragen die Gesellschaft in Firma Formal, 5 8 1 Romrod Heineiech defern 7 demanstalt Filiale Feitz Zemter, Berin⸗ Inhaber: Fritz Zemke, Brüel, den 7. November 190ö3. Eesellschaft mit beschräakter Haftung, mit den b Anefendeinrich Remhdesee tgeloschen. Schankwirt, Berlin. 8 Großherzogliches Amtsgericht. Sin⸗ ver 1““ 88 G d, den 14. No⸗ 8 33 020. - „Hurgstädt. weigniederlassung in Düsseldorf. 1 8 Fenchseroclichs Amtsgericht. 20Cesg Bindasgselscaft Z. Bleger Aufs Blat 581 des hiesigen Handelsregiln e schaftzvertrag ist am 8. Mai 1894 Festgestelt ngh E 167831] Biegeleisen, Kaufmann, Berlin, und Frau Bertha heute die Firma Wilhelm Claus in Burkers am 7. März 1895, 6. Juli 18968 WPalmsgam G öö eilung A ist heute Davidsohn, geb. Glaß, Berlin. Die Gesellschaft, dorf und als deren Inhaber der Handschuhfabrikant 2 85 Beändeet vAeen. undn Spalte 2 (Firma und Ort der Niederlass s(at am 1. November 1908 begonnen. Dem Mohr Herr Friedrich Wilbelm Claus in ö enzaler ve i d 8 Henh ichkungen. Das ung usw.): Davidfohn, Berlin, ist Prokura erteit. n feogen worden. Angegebener Geschäͤftszweig: Hand⸗ E 6 d 1eg vn 65 690 8 Zum Geschäfls⸗ eifen . enhandlung in Nr. 33 021. Offene Handelsgesellscheft M. A. schuhfabrikation. führer np 1 etesa ibbc Karl Puttkammer in Spalte 3 (Bezeichnung des Einzelkaufmanns Heinrich & Co. Zimmerei⸗ und Zangeschift, urgstädt, am 16. November 1908. Charl tte b 8 wird bekannt ge⸗ 1 vohann Peter Dickobf in Peterslahr. Steglitz. Gesellschafter: Frau Zimmermeister Königliches Amtsgericht. wahis Defferalicht Seewwwwahen der Gesell⸗ 8 Altenkirchen, den 11. November 1908. Hrihh ich geb Wichmann, und Zimmer. Untnvach. Bekanntmachung. [67850] schaft werden durch einmalige Einrückung in den 3 Käniglickes Amtsgericht 8 15 ilhelm Matschke, beide Steglitz. Die Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute Deutschen Reichsanzeiger“ erlassen. 8 Annaberg, Erzgeb [67832] 8 Pen st sat 1n,, Ottober 19 Obegonnen. Cohn 1 Vfalgedena incessag,ne ch, Inhaberi *Düsseldorf, den 13. Rovember 1906. e . . . . 8 ach, Inhaberin: & 6 8. N e“ dein de Fürma Reaing Weißbach in Anna⸗ Berlin.) Inhaber jetzt: Hermann Hartstein, Kauf. Toni Schütz, geb. Wolter, Ehefrau des Buchhalters Düsseld 167858] 1“ es Handelsre i 1.n Berlin. Die Prokura des Eduard Quaquill, Robert Schütz in Butzbach. 8 Bes 9 8 ter Nr. 505 des Handelzreaisters B 1 Nautet jegt. Fieging Leitbaas deas derene⸗ Basl hnisenrch ebe bang des Gesasis erlochen Z1“ Vingeiragenen Gejelschaft in, Fiems D. Liesenbos, . eißbach ist ausgeschieden. Der Kaufmann Jakob wieder erteilt. Dem Martin Hartstein, Berlin, ist Celle. B Faantmehar Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit Goldhaber in Annaberg ist Inhaber. Die ihm er⸗ Prokura erteilt emntmachung. (67851] Sitze der Hauptniederlassung in Dortmund ung en ilte Prokura ist erloschen. 8 Bei Nr. 16 801. (Fl Kal in)- enSn das hiestze Handelgregister A ist unter Nr. 317 einer Zweigniederlassung in Düsseldorf wurde heute 8 Annaberg, den 16. Movember 1908 Der F Acbi 80 rma J. ka mus, Berlin): eingetragen die Firma Emil Peters in Celle und nachgetragen: Ingenieur Ernst Liesenhoff in Dort⸗ 9 Königliches Amtsgericht. itt erteilt. FIeh gh. Bramnshe . wescheheber⸗ deeer⸗ 11“ in S anhc ban⸗ sein Arct als Geschäftsführer niedergelegt⸗ 1 rolsen. Betaunsmachüng. 167883 I Nr. 30 3882. (Offene Handelsgesellschaft Hel lfübr e8. daaf e rport und Alleiriger Geschäftsführer ist Architekt Paul Liesen⸗ 8 8 8 unterzeichneten stern 8 Heelin 8 Die Gesellschaft: Celle, den 7. November 190999. 13. November 1908 zu Nr. ei der Firma Gebrüder ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 5 1. . I ember 1908. Mosheim zu Wrexen eingetragen: üder —Bei Nr. 324860. (Offene Handelsgesellschaft bnemant II Königliches Amtsgericht. 8. Die Kaufleuke Moses und Levi Mosheim zu W. Franke &. Co., Lichtenberg): Ihe Gesell⸗ In das Handelsregister ist heute ein enma.Düsseldorf. 17859 8 ehetgcghsssral⸗ vhe acrlch haftende Gefellschafter sacht istausgel. Die 18 1 erloschen. würhen; NoelsFegester eute eingetragen 1 8 Nr. ee. des Handelsgegist 8 wues dir in die Gesellschaft eingetreten. elöf sse Firmen zu Berlin: b heute eingetragen die Firma Carl Ern 5 eir Gneengge öerkafang der Geselschaft besndet Jasr. 1g90 Hezmann Cohn Damenconfeetion 3heunf, Blatt 6080 Föficiem mechanische packer mat dem Sibe iz Puüfsechren arb els v. .. in Vlotho. Inh. Erich Cohu, und der Kaufmann Morit Hermann Hoftabem iüt haber der Kaufmann Karl Einst Bochhacker, hier fih Arolsen, den 12. November 1908. Nr. 30 504 Carl Bösch & Co. Chemnitz als Inhaber n Hoffmann in —Tüsseldorf, den 14. November 1908. teit Fürstl. Amtsgericht. Ber lin, den 14. November 1908. 2) 8. Blafk 1511, betr. die Fi C 2 Königliches Amtsgericht. e Aschamenburg. Bekanntmachung. [67834]] Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Turn⸗ und Feuerweht Gergihe⸗Febein avon werrela. 187862] 8 sase hesrfen wü. 8 Maschinenpapier⸗ Bernstadt, Sachsen. [673562] Julius Dietrich & Haunat in Chemnitz: In Unter Nr. 2276 des Handelsregisters A ist e d enburg.

8 d 8 A latt 82 d lsregisters, di das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kaufmann getragen: die Firma Marx Glaß, Elberseld un Der Generaldirektor Georg Helnrich Hopfelt in C. Riedei, EE“ Karl Wilhe et. n. Fötenenn in Fufmann als deren Inhaber der Kaufmann Max Gla Fhesfecbung mn infolg⸗ Ablebens aus dem Vor⸗ Haftung in Bernstadt betr., ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1908 errichtet] daselbst.

er Gesellschaftsvert 8 worden. Die ihm erteilte Prokura hat sich dadur Elberfeld, den 14. November 1908. Aschaffenburg, den 12. November 1908. bürchcee 1“ erledigt. 1 8 gct lig ü Kgl. Amtsgericht. 13. 1 Kgl. Amtsgericht. Protokolle abgeändert worden. Die Firma lautet Königliches Amtsgericht Chemuitz, Abt. B, Elberfeld. 2 (67860] Aschamenburg. Bekanntmachung. [67835] künftig: Riedel & Ginzel, Gesellschaft mit be⸗ den 14. November 1908. Unter Nr. 1029 des Handelsregisters A Wi Handelsregistereintrag. schränkter Haftung in Bernstadt. Jeder Ge⸗ Chemnitz. 11“

Die Firma Alois Dessauer in schaffenburg schäftsführer ist befugt, für die Firma rechts.

[67958] E⸗ Schewe, Elberfeld ist eingetragen: Die und die dem Kaufmann Wilhelm Schwermer ebenda verbindlich zu zeichnen.

In das Handelsreaister des unterzeichneten Amts. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

8,85 erichts ist am 11. November 1908 tt 605 Elberfeld, den 14. November 1908. für diese erteilte Prokura ist erloschen. Bernstadt, den 11. November 1908. de eeri Deutsche Jupustrie Lerere 0 s0⸗ Königl. Amtsgericht. 13. 1908. Königliches Amtsgericht. 1 mit in Chemnitz Emuen. Bekanntmachung. [67863 „[Biberach a. d. Riss. [678400 198 Silgber vorden. Der Gesellschaftsvertrag ist am, In unser Handeleregister iie belte in Abtellung 2. Berlim. Handelsregister [67836 8 19. Oktober 1908 abgeschlossen worden. Gegenstand des Königlichen Amtsgerichts Beslin⸗Arie Kisdmtegericht Biberach, der Be

unter Nr. 36 die Firma: „Apollo⸗Tonbild⸗Theate ne Im Handelsregister Abkeilung für Finzelfirmen de nnternehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem

Am 12. November 1908 ist eingetragen: wurde heute bei der Firma Gebrüder Oitenbacher Produkden Metallwaren, techsischen und chemischen Sitze in Emden eingetragen worden. Gegenstan

b kten, insbesondere der Fortbetrieb des bisher ens ist de ines ode Bei Nr. 2256: in cb Pech Fingettngen. Ableben der seither unter der Firma Deutsche Industriewerke C. G. Müller I E11“ ekere. ha 18 ZehlendorfeRlein⸗Machnotmer Terrain. Zedabere cie alee nlebeg der, seitherigen & Co. in Chemnät geführten Geschäfts und die ge⸗ sammendängenden Geschäste 8 Aestiengeselischaft Sohn Gustad Oitenba ner vnaelsehön den nerblich Verwestung des Seut gen Gehrauchemuster. Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. 8 m em ee zu Berlin. 5 8 8 . 1 e. r. 226. as Stam t önlic ft . Die durg die Generalvessommlung der Aktionäre 1redodersebe mit Zatimmung der Grben urher der s Faafmanm Paak Zeendcha baftande Geselsschafter sind

nfundzwanzigtausend Mark

d 8 Der Kaufmann Paul] 1) Kaufmana Wilhlm 2 atzung. ichter 8 3) Kaufmann Fri 2 ämtli 9 Nr. 1857: Obermtgeicher Nampacher Weiter wird folgendes bekannt gemacht: Die Ge⸗ 1“ Friedrich van Heuvel, 8 Flora, Terrain⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Liqu. Bielefeld. * 167841] sellschafter Kaufmann Paul Oelschlaägel und Marga. ee Gesellschaftsvertrag ist am 30. Oktober 190 mit dem Sitze zu Charlottenburg. In unser Handelsregister Abteilung X ist bei rethe verehel. Oelschlägel, geb. Luberich, bringen als festgestellt. el Die L quidation ist als beendigt angemeldet, die Nr. 318 (Firma Fritz Schroeder in Bielefeld) Einlage das von ihnen bisher unter der Firma Der Gesellschafter Kaufmann Friedrich van Heub Firma sst erloschen. heute folgendes eingetragen worden: Deutsche Industriewerke C. G. Müller & Co. be⸗ in Emden ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 5666: Jetzt offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende triebene Handelsgeschäft ein. Dieses Geschäft wird Emden, den 14 Nobember 1908 Märkisches Wander Theater, Gesell chafter find die Kaufleute Eduard Weller auf Grund der für Ende September 1908 gelogenen Königliches Amts ericht. III. Arrjen⸗Gesellschaft in Bielefeld und Eduard Westerhoff in Schildes ce. Bilanz mit 15 500 bewertet. Davon entfallen Essen, R a gericht. [67869] mit dem Sitze zu Berlin⸗ Die Gesellschaft hat am 10. November 1908 1000 auf die Einlage der verehel. Oelschlägel, Sen, Ruhr. Bekauntmachung.

iig⸗ 1 1 Eintragung in das gister des Die durch di 8 e begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe 14 500 auf die Einlage des Kaufmanns Paut „Eintragung in das Handelsregister No⸗ am 25. Bhohe: Rgeeölde saafhhung der Aktionzr des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Oelschlägel. Die Heannsaacunge der Gesellschaft lichen Amtsgerichts zu Essen, Ruhr, am 3 Satzung. 8 bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. vember 1908, Abt. B Nr. 205: & Co. ei Nr. 5169: Bielefe d, den 13. November 190bg. Chemnitz, den 14. November 1908. Die G. m. b. H. in Firma Freundlieb Effen. Rapidin⸗Werke Artiengesellschaft Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. B. Gegelschaft Haßstie gerstellun mit dem Sitze zu Berlin. D11u Colmar, Els. Bekannimschung. 67852 Unternehmen Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom Zingen, Khein. Bekanntmachung. 67842] 82

Ne. 761 von Betonbauarbeit se die Anfertigung ral 31. Oktaber 1908 ist der Sit der Gesellschaft jett In unserem Handelsregister wurde heute die Firma In das Firmenregister Bd. II wurde bei Ne. 761vong an Bero sodis, dSn Eefammtahin

8 7 der Vertrieb vo . Das Stammka 5 in Birkenwerker, Bezixk Poksbam Edmund Zimmermann 8 ö gelöscht. 1““ in Colmar ein⸗ beträͤgt 24 000 4.8 ö“ sind: desetütmn. Ferner die dieser Sitzverlegung mit entsprechende Bingen, den 1e Napember 1908, „Die Firma ist erloschen.“ 8 ee h Anorras Freundlieh 8. Ehendlie 5 Abänderung der Satzung. eemger. Colmar, den 14. November 190r. Eii 9S der Bauingenieur Jose am Berlin, den 12. November 1908. Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [67843] Kaiserliches Amtsgericht. 2eeeüttenscheid. EE118“ der Gesell Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtellung 89. In unserem Handelsregister wurde heute die Darmstadt. Bekanntmachung. [67353] C11“ festgestellt. Sedor ellschaft Hie 1 Berlin. Handeläregifter [67837] Firma P. J. Dickescheid III. in Dromersheim Die Firma Wilhela Mitze, Darmstädten 5 18 für sic allein S. vlichnen. 1 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. gelöscht. Kiert itzwaren⸗ Puniermehl. und Zwiebec⸗ Zeichnung geschiehe in d Inaß der Firmi⸗ Abteilung A. Bingen, den 17. November 1908. 1 ffabrik in Arheilgen wurde heute in unserem die Hen de⸗ gi⸗ ab in der Seschäfts übrers Am 14. November 1908 ist in das Handelsregister Gr. Amtsgericht. 8 Handeleregister gelöscht, ebenso die von dieser Firma gefü 8 euis er erschrist des Ge b wertia. Enne9 7g. Handeleregister à gh. 879ℳ4, rteüte Fernex wird bekangt gemacht⸗ raund⸗ *. 33 Firma: Karl Lackemann, Verlin. intragung ins Handelsregister A Nr. 4 am Darmstadt, den 14. er f were betannt gemacht: 6 8 Inhaber: Karl Lacemann, Kaufmann, Berlin. 14. November 190 8 8 Gr. Amtsgericht. II. Die Ereelschaft übeemimmt von Andrezesebenen

8* 8

lieb die Abteilung Beton des von ihm beirt