1908 / 63 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Milllenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft müssen durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.

8“ von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in der „Landwirtschaft⸗ lichen Zeitschrift für Elsaß⸗Lothringen“. 8

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Metz, den 7. März 1908.

Kaiserliches Amtsgericht.

Metz. Genossenschaftsregister Metz. [101202] In das Genossenschaftsregister Band II unter Nr. 20 wurde heute eingtragen die Firma: „Land⸗ wirtschaftskasse Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht in Mallingen“.

Das Statut ist am 24. Februar 1908 errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist:

1) Die Gewährung von Darlehn an die Genossen

für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb.

2) Die Erleschterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns.

3) Die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt⸗ schaftsbedürfnissen.

4) Der gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnissen.

5) Die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die zur Erreichung der Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder in materieller und moralischer Hinsicht erforderlich erscheinen, u. a. Be⸗ lehrung der Mitglieder und Schutz derselben gegen Bewucherung.

Vorstandsmitglieder sind:

1) André, Eduard, Rentner in Mallingen, 8 3 Evrard, Nicolaus, Lehrer in Mallingen,

3) Thil, Johann, Ackerer in Mallingen.

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ noffenschaft müssen durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen in der land⸗ wirtschaftlichen Zeitschrift für Elsaß⸗Lothringen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestatttt.

Metz, den 7. März 1908. I1““

Kaiserliches Amtsgericht. 8 Mölln, Lauenb. [101621]

Bei der Genossenschaftsmeierei Hollenbek⸗ Sterley⸗Kl. Zecher E. G. m. u. H. ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:

Hufner Johann Langhans, Hollenbek, Hufner Martin Frank, Sterley, Hufner Johann Dunker, Sterley sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle, Friß Stamer, Hufner in Hollenbek, Paul Beckmann, Hufner in Sterley, Heinrich Scharn⸗ weber, Kätner in Sterley, getreten.

Mölln i. L., den 28. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht.

MHünchen. Genossenschaftsregister. [101623] „Eisenbahner⸗Baugenossenschaft Holz⸗ kirchen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“. Sitz: Holzkirchen, A.⸗G. Miesbach. Vorstandsmitglied Josef Schuster vorläufig von seinen Geschäften enthoben; einst⸗ weilen neubestelltes stellvertretendes Vorstandsmitglied: Thomas Schwarz, Stationsdiener in Holzkirchen. München, am 10. März 1908. 8 K. Amtsgericht München I. Nürnberg. Genossenschaftsregistereintrag. Konsum⸗ und Sparverein für Schnaittach

[101624]

und Umgegend, eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht in Schnaittach. An Stelle des bisherigen Kassiers Johann Rubner

wurde als solcher der Ziegelarbeiter Konrad Britting

i Schnaittach gewählt. Nürnberg, 11. März 1908. K. Amtsgericht. 1 Oberkirch, Baden. 1101673] Bekanntmachung. Nr. 2981. In das Genossenschaftsregister wurde zu O.⸗Z. 2 Firma: „Vorschußverein Oberkirch, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht, in Oberkirch“ eingetragen:

Die Stellvertretung des Kaufmanns Ludwig Arm⸗

bruster hier für den Kontrolleur Karl Bauer hier ist

bis zum 10. April 1908 ausgedehnt. Oberkirch, den 10. März 1908. Gr. Amtsgericht. 1 osterholz-Scharmbeck. 1101206] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 eingetragen worden: Spar⸗ und Dar⸗ lehuskasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Hambergen.

Daselbst ist ferner folgendes eingetragen worden:

Spalte 3: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse.

Spalte 5: a Halbhöfner Johann Wendelken in Hambergen,

b. Kaufmann Ernst Buschbaum daselbst,

c. Lehrer a. D. Wilhelm Lange daselbst.

Spalte 6: a. Statut vom 18. Februar 1908.

b. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im Kreisblatt für den Kreis Osterholz, beim Eingehen dieses Blatts bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger.

e. Die Willenserklärung und Zeichnung für die vasflenschaff vns 8 zwei n tgeige erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. 9 2 3.eeKüchehng geschiebt Kevn. Was daß 82 n re Namensunterschrift der Firma der

e Einsi eer Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem nesene Osterholz, den 3. März 1908. Königliches Amtsgericht. 2.

Pforzheim. Genossenschaftsregister. 101625]

Zu Band I O.⸗Z. 25 wurde bei dem landwirt⸗ schaftlichen Konsumverein und Absatzverein Ittersbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Ittersbach ein⸗ getragen: Lammwirt Friedrich Kapyler in Itters⸗ ach ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Stein⸗ hauer Jakob Gegenheimer in Ittersbach in den Vor⸗ stand gewählt.

Pforzheim, den 11. März 1908,

Gr. Amtsgericht.

Rantzau. [101626]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschafts⸗Meierei und Müllerei, e. G.

m. u. H., in Ellerhoop, folgendes eingetragen worden:

Otto Timm und Johannes Saß sind aus dem Vorstand ausgeschieden und dafür Klaus Wisch⸗ mann, Rademacher in Ellerhoop, und Hinrich Mohr d. Jüng., Gastwirt und Landmann in Bevern, in den Vorstand gewählt.

Rantzau, Post Barmstedt i. Holst., 10. März 1908.

Königliches Amtsgericht.

den

Rastatt. [101688] Genossenschaftsregistereintrag.

In das diesseitige Genossenschaftsregister wurde zu O.3. 14 Ländlicher Creditverein Rotenfels eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rotenfels heute eingetragen:

Die Eintragung vom 15. September 1903 wird dahin berichtigt, daß Willenserklärungen des Vor⸗ stands durch Namensunterschrift des Vorstehers (Direktors) oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstandsmitglieds unter der Firma des Vereins erfolgen.

Rastatt, den 9. März 1908. 8

Großh. Amtsgericht.

Rendsburg. [101627] Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ register das Statut des landwirtschaftlichen Be⸗ zugsvereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Schülldorf vom 24. Februar 1908 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder des Vorstands der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im landwirt⸗ schaftlichen Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein. Der Vorstand besteht aus Johann Struck I., Landmann in Schülldorf, Hans Struck, Landmann in Schülldorf, Johannes Lass, Landmann in Ostenfeld. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Rendsburg, den 3. März 1908.

Königliches Amtsgericht. 2.

Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [101628] In das Genossenschaftsregister wurde heute zu der Firma Darlehenskassen⸗Verein Villingendorf e. G. m. u. H. in Villingendorf eingetragen: An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Hermann Engeser von Villingendorf wurde in der Generalversammlung vom 23. Februar 1908 Sebastian Merz, Taglöhner in Villingendorf, in den Vorstand gewählt. 11 Den 5. März 1908. 8 Kopf, Landgerichtsrat. Schöneck, Westpr. [101629] Bekanntmachung.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 bei dem Schoenecker Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Schöneck, folgendes ein⸗ getragen:

Der Mühlenbesitzer Dahlmann in Schöneck ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Für ihn ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Januar 1908 der Kaufmann Rexin in Schöneck zum stell⸗ vertretenden gewählt.

Schöneck, 22. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. Sohrau, 0.-S. [101686]

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft: „Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Kreutzdorf“ eingetragen worden, daß die Genossen⸗ schaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Februar 1908 aufgelöst ist und zu Liquidatoren die hieges gen arsae atgeeee

1 auer Johann Goraus 89 Parzellist Johann Hanslik in Kreutzdorf,

3) Häusler Franz Winkler in Borin bestellt sind. Gn.⸗R. 10 a 11 —.

Amtsgericht Sohrau O.⸗S., den 10. 3. 1908. Sonderburg. 8 [101630]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3, der Genossenschaft Atzerballigholzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Atzerballigholz eingetragen worden, daß Johann Jacobsen aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Hans Peter Hansen Kaad in Ketting⸗ holz in den Vorstand gewählt ist.

Sonderburg, den 6. März 1908. 8

Königliches Amtsgericht. Abt. IIII. Stadtilm. [100814]

Zu der unter Nr. 8 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Genossenschaft: Dampf⸗ dreschgesellschaft Nahwinden, Großliebringen und Umgegend, e. G. m. b. H. in Nahwinden ist heute eingetragen worden, daß in der General⸗ versammlung vom 27. Februar 1908 die Auflösung der Genossenschaft beschlossen ist und zu Liquidatoren ernannt worden sind:

a. Landwirt Hilmar Bächer, Großliebringen,

b. Landwirt Hilmar Morgenroth, daselbst.

Stadtilm, den 6. März 1908.

Fürstliches Amtsgericht. Steinhorst, Lauenb. [101631] Bekanntmachung.

Bei Nr. 9 des hiesigen Genossenschaftsregisters, Meierei 8 e. G. m. u. H. zu Schönberg i. Lbg., ist beute eingetragen, daß Johann Schmidt aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Adolf Willhöft⸗Schönberg i. Lbg. in den Vorstand gewählt ist.

Steinhorst, den 5. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Tarnowitz. [101632]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht Broslawitz eingetragen worden, daß Johann Jarosch aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle Josef Heliosch in Broslawitz gewählt worden ist.

Amtsgericht Tarnowitz, den 9. März 1908. Uelzen, Bz. Hann. [101635]

In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der

Genossenschaft: Haushaltsverein für Eisen⸗

8

bahnbeamte und Arbeiter, e. G. m. b. H. Uelzen eingetragen: Das Statut der Genossenschaft

ist neu redigiert und mit dem Datum 19. November 1907 versehen. 1 In den Vorstand ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Walter der Kgl. Lokomotivführer a. D. Wilhelm Winkelmann in Uelzen eingetreten. Uelzen, 7. März 1908. Königliches Amtsgericht.

Viersen. Bekanntmachung. [101636]

Im Genossenschaftsregister Nr. 5 ist heute bei der Genossenschaft: Gewerkschafts⸗Konsum Verein Eintracht, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Viersen eingetragen worden:

Das Vorstandsmitglied Friedrich Pesch ist aus⸗ geschieden und an dessen Stelle der Lagerhalter Jakob Schumacher in Viersen gewählt.

Viersen, den 7. März 1908.

Königliches Amtsgericht.

Völklingen. Bekanntmachung. [99936]

Heute wurde in das hiesige Genossenschaftsregister bei dem Rosselthaler Consum⸗Verein, „Groß⸗ rosseln“, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Großrosseln folgendes eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Wilhelm Krisam wurde am 8. Dezember 1907 Jo⸗ hann Otto gewählt.

Völklingen, den 2. März 1909.

Königl. Amtsgericht. Wennigsen, Deister. Bekanntmachung.

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 bei der Genossenschaft Consum⸗Verein Germania Kirchdorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Kirch⸗ dorf eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedz Friedrich Bade ist Ernst Dannenberg in Kirchdorf in den Vorstand gewählt. 8

Wennigsen, den 7. März 1908.

Königliches Amtsgericht. I.

Wiesloch. Genossenschaftsregister. [101639]

Zu O.⸗Z. 5 des Genossenschaftsregisters „Roten⸗ berger Spar⸗ & Darlehenskassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Rotenberg“ wurde einge⸗ tragen: An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ getretenen Georg Hitzfeld wurde Nikolaus Menges, Landwirt in Rotenberg, als Vorstandsmitglied ge⸗

wählt. Wiesloch, den 7. März 1909. Gr. Amtsgericht.

Wollstein, Bz. Posen. [101640]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 25, Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗

kaufsgenossenschaft für den Kreis Bomst, ein⸗

getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Wollstein, den 6. März 1908. Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Düsseldorf. 8 [99725]

Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt:

Nr. 1319. Firma Markmann & Petersmann hier, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 39 Modell⸗ abbildungen, und zwar zwei für Garderobehaken, Fabriknummern 1842, 1842 ½, drei für Bauartikel,

abriknummern 6071, 5634/2, 7443 G, acht für

lavierbeschläge, Fabriknummern 3754, 3755, 2978, 3693 M, 3756, 3757, 3748 B K, 3729 B, sechzehn für Tapezierbeschläge, Fabriknummern 1010/2, 1750/3, 1426/3, 1666, 1901/3, 1901 H/3, 1741/2, 1742/3, 1742 H/3, 1745/2, 1732/2, 1744/2, 1744 R/2, 1749/3, 1747/3, 1728, zehn für Möbelbeschläge, Fabrik⸗ nummern 191 bis mit 200, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 8. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 1320. Firma Ferdinand Möhlau &. Söhne hier, ein verstegeltes Paket, enthaltend fünf Muster für Blaudruck und Kattundruck, Fabrik⸗ nummern 20105 bis mit 20109, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 11. Februar 1908, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 1321. Firma Kaffeegeschäft Gebr. Kayser Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier, ein versiegelter Umschlag, enthaltend ein Muster für Postkarten, Geschäftsnummer 50, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 13. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 1322. Firma Ferdinand Möhlau & Söhne hier, ein versiegelter Umschlag, enthaltend ein Muster für Blaudruck und Kattundruck, Fabrik⸗ nummer 20110, Flächenerzeugnisse, angemeldet am dr 1908, Mittags 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Düsseldorf, den 2. März 1908.

Königl. Amtsgericht.

Hanau. [101422

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1455. Firma Gebr. Sönlein in Hanau, 19 Muster, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 907, 908, 909, 910, 913, 913 a, 915, 916, 921, 922, 929, 930, 931, 933, 934, 935, 936, 937, 938, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Fe⸗ bruar 1908, Vormittags 11 ½ Uhr.

Nr. 1456. Firma Hosse & Schlingloff in Hauau, 14 Muster, verschlossen, plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1400, 1401, 1425, 1427, 1428, 1456, 1457, 1458, 1459, 1463, 1464, 1465, 1466, 1467, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Fe⸗ bruar 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr.

Nr. 1457. Firma C. M. Weishaupt Söhne in Hanau, 5 Muster, verschlossen, plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1293 a, 2249 a, 2422, 2423, 2424, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 1458. Firma Ochs & Bonn in Hanau, 5 Muster, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 271, 275, 276, 1592, 1664, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1908, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr.

Nr. 1459. Firma Conrad Deines junior Aktiengesellschaft in Hanau, 25 Muster, ver⸗ schlossen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3580, 3587, 3589, 3590, 3591, 3593, 3594, 3598, 3600, 3601, 3602, 3604, 3605, 3606, 3608, 3609, 3618,

E1uu“ 8es 3628, 3632, 3636 utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Febragt 1998. 88 üh 8 5. Februnr

Nr. 1460. rma J. D. Schleißner E Hanau, 50 Muster, verschlossen, piastgge hnenh nisse, Fabriknummern 10859, 10860, 10861, 10863, 10864, 10870, 10871, 10872, 10873, 10880, 10882, 10883, 10885, 10886, 10887, 10888, 10889 10891, 10892, 10893, 10894, 10895, 10896, 10899, 10900, 10901, 10902, 10904, 10905, 10907, 10908, 10909, 10910, 10912, 10915, 10919, 10920, 10921, 10922, 10923, 10924, 10925 10926, 10927, 10928, 10929, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 19. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1461. Firma Fues & Küstner in Hanau, 3 Muster, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 856, 857, 886, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 20. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr

Nr. 1462. Firma Otto Beruges in Hanau, 1 Muster, verschlossen, plastisches Erzeugnis, Fabrik⸗ nummer 3057, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1908, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 1463. Firma Lechleder & Stroh in Hanau, 20 Muster, verschlossen, Flächenerzeugnisse Fabriknummern 60631 a o, 60636, 60649, 60744 a— q, 60752, 60792 a —- , 60811, 60836, 60845 60847, 60887, 60897 60907, 60942, 60943, 60965, 60969, 60973, 61034, 961, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 1464. Firma F. Jörg in Hanau, 2 Muster, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1 u. 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1908 Vormittags 11 Uhr. 3

Nr. 1465. Firma E. G. Zimmermann in Hanau, 50 Muster, verschlossen, plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 3639 bis 3688, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Februar 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr

Hanau, den 10. März 1908.

Königk. Amtsgericht, 5. IImenau. [101421]

In unser Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 482. Firma Galluba & Hofmann hier, 1 Umschlag, verschlossen, enthaltend 33 Muster von bunt bemalten Porzellangegenständen, Fabrik⸗Nrn. 4460, 4501 4503, 4534 4541, 4559 4567, 4572 bis 4583, und 2 Muster für ein Rundschneide⸗ instrument aus Stahlblech, Fabrik⸗Nrn. 100, 101, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1908, Vormittagt 11,10 Uhr.

Ilmenau, den 2. März 1908.

[Großherzogl. S. Amtsgericht. I.

Konkurslse.. Blumenthal, Hann. [101424] Konkursverfahren. 3 & Ueber das Vermögen des Uhrmachers Friedrich Spreen in Blumenthal wird heute, am 11. März 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Böning in Blumenthal wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 11. April 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. März 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 23. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 11. April 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Blumenthal.

Bochum. Konkursverfahren. [101428] Gemeinschuldner: Schreinermeister Johaun Beyer in Bochum, Dibergstraße 36. Tag der Eröffnung: 10. März 1908, Nachmittags 5 ¼ Uhr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Rosenbaum in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 31. März 1908. Frist für Anmeldung der Forde⸗ rungen bei Gericht bis zum 31. März 1908. Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 10. April 1908, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 46. Bochum, den 10. März 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Kremer, Amtsgerichtssekretär. Bruchsal. Bekanutmachung. [101447] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft „Erste deutsche Notenschreib⸗ maschinenfabrik H. Wiedmer & Cie Bruchsal in Bruchsal wurde heute, am 10. März 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist: 6. April 1908 einschließlich. Erfte Gläubigerversammlung: Montag, 6. April 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Moutag, 13. April 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 6. April 1908. Bruchsal, den 10. März 1908. Gr. Amtsgericht. (gez.) Joachim. Dies veröffentlicht: Bruchsal, den 10. März Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Waldvogel. Bunzlau. [101386] Ueber das Vermögen der offenen dandelsgesen, schaft in Firma Schlesische Porzellanfabr P. Donath in Tiefenfurt ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Weiß zu Bunzlau. Anmeldefin bis zum 15. Juni 1908. Offener Arrest mit 2 zeigefrist bis jum 1. April 1908. Erste Gläubig b versammlung den 10. April 1908, Vormittag 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin in 10. Juli 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 10.

Amtsgericht Bunzlau, 11. 3. 08.

Butzbach. Konkursverfahren. [101444

Ueber das Vermögen des Gerbermeisters Georg Sparwasser In. Sohnes des Adam Spamass⸗ in Butzbach, ist heute, am 9. März 1908, mittags Uhr, das Konkursverfahren eroll in worden. Verwalter: Rechtsanwalt Ohnacker 4 Butzbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis nn 1. April 1908. Erste Gläubigerversa allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag,

9. April 1908, Nachmittags 3 Uhr. ach, den 9. März 1908. * Gr. Hess. Amtsgericht.

E“

1908.