1908 / 86 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8 b 1. Untersuchun ssachen. 5 sshes erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

No. 86.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Berlin, Donnerstag, den 9. April

V Offentlicher Anzeiger.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wir 8 eenossenschaften. 3

8. Niederlassun 5.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ꝛc. von tsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[3476]

Bei der am 6. ds. Mts. stattgefundenen Ver⸗ losung unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen sind ö Rückzahlung am 30. Juni 1 gezogen worden:

9 2 22 42 62 100 117 133 153 161 214 224 231 256 261 281 305 311 324 340 341 412 425 438 440 442 451 457 465 469 470 503 517 520 529 548 549 552 556 599.

Die Einlöfung der Teilschuldverschreibungen erfolgt zum Kurse von 102 % außer an unserer Kasse bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim, bei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Magdeburger Privat⸗Bank in Magde⸗

burg.

Berlin, den 6. April 1908.

Humboldtmühle Artien⸗Gesellschaft.

Theod. Kettler.

[3110] Aktiva. 88 Bilanz p. 31. Dez. 1907. Passiva. Dez. An Baukonto . . . . . . . .. 20 274 05] Per Aktienkapitalkonto . . . . . ... 21 000/ 31. Wasserbaukonto . . . . .. 5 692 „Reservefondskonto 4 427,03 8 E“ 11 65410]% . ab Betriebsverlust 46,71 4 380 32. Kassakonto . . . . . . .. 10/849 „Kreditoren l11250 67 26 630 99 26 630 99 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. Dez. 2₰ 31. An Betriebskosten u. Reparaturen 2 943 93 ]% Per Badekonto . . . . . . . .... 2 897 ,22 8 Betriebbberlut 4671 ö“ b 2 943,93 2 94393 ser Aufsichtsrat besteht aus den Herren Brauereibesitzer Wilh. Dönhoff, Vorsitzender, Rentner M. Hanf, stellv. Vorsitzender, Oberbürgermeister Dr. Haarmann, Kaufmann Hevonsgs Leye, Rentner und Stadtrat Alexander Brinkmann, Kaufmann Otto Spennemann, sämtlich in Witten, und Ingenieur Friedr. Cämmerer in Duisburg. 3 Witten, den 28. März 1908. 8 Der Vorstand der Wittener Bade⸗Gesellschaft. Theod. Müllensiefen, Kommerzienrat.

[3171] Debet.

Lugauer Steinkohlenbauverein zu Lugau.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Kredit.

1907 1907 4 Dezbr. An Unterhaltungskonto der Zechenbahn I . . . . . . . 5 760/15 Dezbr. Per 3 verjährte Dividendenscheine 31. 8 5 8 I“ 2 861 28 31. N7 135,— 8 3 Werksstraßen 4 398 05 I 1 verjährter Zinsschein. 6,— 141— . 1 Schachtbaue . . . . . .. „16 222 91 Interessenkonto 13 565 84 8 8 Hauptstreckenbaue .. ... 314 798/13 V verkaufte Kohlenschlämme . . ... 14 156 15 . . UtensilienF x. 47716,— . Altmaterialien . . . .. 24 265 37 8 8 h“ 8 55 8 Miete⸗ und Pachtkonto . . . . .. 1 215 ,34 8 8 sohlenausbereitung . .. .. 9 1 5 111““ 40 644 80 493 93583 1.““ 8 111ö1“]; 1 497 679 15 Krankenkassenbeitragskonto . . . . . . . . . . .. 18 918/70 2 v“ 56 133 53 Allgemeine Unkostenkonto: I für Oberflächenpacht, Versicherungsprämien, In⸗ I“ Bergschulbeitrag, Revisions⸗ und arkscheiderhonorar, Beiträge an den Verein für bergbauliche Interessen, Förder⸗ und Verkaufs verband sowie Arbeitgeberverband, Protokoführung uswu 18 485/74 Konto der Unfallversicherung: für Zahlung an Berufsgenossenschaft . . . . .. 47 072 03 We4“ 103 684 66 Steuern⸗ und Abgabenkonto: für Einkommensteuern und Gemeindeabgaben.. 28 909 85

Generalunkostenkonto: für Drucksachen, bedürfnisse, Zeitungsabonnement, Zinsen der 1873 er Anleihe . . . . .. 1875 er 5

5 1885 er EEIE“

5 5 % Rhenaniaanleihe ... Kohlenselbstverbrauchskonto . . . .. Kursverlust auf 205 000,— Effekten Abschreibung auf Anlagen . . . . ..

stand und Beameetet Reingewimn.

Mit den ordnungsgemäß geführten richtig befunden.

Telephongebühren,

Tantiemen und Vergütungen an Aufsichtsrat, Vor⸗

Franz Müller, Bücherrevisor.

Bureau⸗ Reisespesen,

281 417

.-„ TTT11“

22 884

102 389 6 809 182 524

19 400 361 000

2 968 038

1ö1“

ö8

Büchern verglichen und für Mit dem Hauptbuche verglichen und

8

Oswald Mummert, A. Zi Mitglieder des Aufsichtsrats.

2 968 038/,95

richtig befunden. mmermann,

Kredit.

richtig befunden. Vorstehendes Feant, und Verlustkont 1“

Mit den ordnungsgemäß geführten Büchern verglichen und für ranz Müller, Bücherrevisor.

Oswald Mummert, A.

H. Scheibner. Max Paschmann.

Mit dem Hauptbuche verglichen und richtig befunden. Zimmermann

Mitglieder des Aufsichtsrats. o und Bilanzkonto wurden in der Generalversammlung vom 6. April 1908 genehmigt. Der Vorstand des Lugauer Steinkohlenbauvereins.

I 2 An Kohlenfeldkonto 674 140,4 eer Aktienkapitalkonto .. . . . . .. 900 000— Sens +X☚ù 34 140,48 640 000 58 Pribritässakttakapikalkonts .... 600 000 1 500 000— Schachtbaukonto. 419 4591,13 der 1873 er Anleihe —155 500 Abschreibug. 59 943,37 359 507 8 8 18 2 18 38 8 158 100 Kohlenaufbereitungskonto 60 000,— . 2 5 % Rhenaniaanleihe. . 100 500 ⸗+ Abschreibunng 16 000.— 44 000 Unerhobene Zinsen der I. Anleihe. 1770— Grundbesitzkonto 47 136,50 2 8 5 1I 1“ 1 266— Abschreibung .4136,50 43 000 2 8 1“ 10— Kondensationsanlagekonto 32 000,— . . .„ 5 % Rhenania⸗ 26s Abschreibung 10 000,— 22 000 6 51s- 8 . 8 25 Maschinenkonto —F 282 1 4 1 tammaktiendividende. dahaüschentan .. 4 282 b1029] 258 000 . . Prioritätsaktiendividende nA“ Gebäudekonto 272 414,20 . Obligationen der I. Anl. 1200 8 5 Aübsrehbe . 15 414,20 257 000— 8 . 8 . 2 700— Zechenbahnkonto .ℳ 70 677,— . ““ 5 M52 800 Abschreibung 4677— 88 000 8E“ = 33 1u8r Utensilienkonto . —. Nℳ12 695,95 . Feteren 888,7 Abschreibung .. 12 696,988 100 000 1 759 507 76 Feecplgrsceg⸗ 1116““*“ 150 000 Schmiedekonto (Vorrät —— 8 eeserbefondskonto . . . . . . . . 9 7244 27 8 vö, 4 182/44 Delkrederekonto . . . . . . . .. 9 744 % Materialienkonto (Vorräte) . . . . . 34 634 45° 38 816 89 Beamtenpensionsfondskonto. 143 322 36 Debitorenkontööaö. 271605 22525L Zbebe.“ 38 546,07 Kassakonto: Agiokonto der 5 % Rhenaniaanleihe 4482— Kassaea. 20 297,10 Spezalreservekonto . . . . . . . . 4 000 Wechsel und Schecks 52 424,71 72 721 81 Kautionskonto B . . . . . . . . Bankerskonto...“ 447 650 21 791 981,31 11.“ * ““ Effektenkonto des Beamtenpe 3 h Tantiemen und Vergütungen an Auf⸗ V ff 3 . . 88 en sichtsrat, Vorstand und Beamte. Kaꝛntionskonto“ 200 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. . . Kautionseffektenkonto B . . . . . .. 500— 11“ 8 2 000 2500 2 784 691 801 2 784 69196

[3172]

In der heute in Zwickau stattgefundenen General⸗ versammlung wurde die auf das Geschäftsjahr 1907 vorgeschlagene Dividende, und zwar für die Stamm⸗ aktien 60,— gegen Einlieferung des Gewinn⸗ anteilscheines Nr. 21, für die Prioritätsaktien 75,— gegen Abgabe des Gewinnanteilscheins Nr. 28 genehmigt und deren Auszahlung von heute an bei den Bankfirmen C. G. Händel in Crim⸗ mitschau, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abteilung Ferdinand Heyne in Glauchau, Vereinsbank, Abteilung Hentschel & Schulz in Zwickau, Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig in Leipzig, sowie an unserer Werkskasse in Lugau beschlossen.

Nach erfolgter Neu⸗ bezw. Wiederwahl setzt sich der Aufsichtsrat unseres Vereins aus nachstehenden Herren zusammen:

1) Kommerzienrat Otto Grimm, Teichwolframs⸗

dorf, Vorsitzender,

2) Rittergutsbesitzer Oswald Mummert, Rittergut

Carthause, Stellvertreter, 3) Rittergutsbesitzer Otto Mummert, Rittergut Bosenhof,

4) Bankier Gustav Händel, Crimmitschau,

5) Bankvorstand Carl Heyne, Glauchau,

6) Rittergutsbesitzer Alfred Zimmermann, Ritter⸗

gut Gablenz.

In dieser Generalversammlung hat ferner die planmäßige notarielle Auslosung unserer zwei Prioritätsanleihen stattgefunden und sind hierbei:

A. von der Anleihe aus dem Jahre 1873 die Nummern:

106 195 229 266 310 388 390 417 458 463 521 649 653 712 750 846 868 900 922 941 962 986 1126 1177 1201 1237 1384 1398 1453 1506 1599 1618 1702 1714 1717 1770,

B. von der Anleihe aus dem Jahre 1875 die Nummern:

76 111 137 138 145 201 202 203 215 216 241 353 437 513 576 624 689 695 795 807 811 880 1043 1173

gezogen worden.

Die Kapitalbeträge dieser ausgelosten Schuld⸗ scheine können vom 30. Juni d. J. ab, mit welchem Zeitpunkte die weitere Verzinsung aufhört, bei den oben erwähnten Zahlstellen erhoben werden.

Endlich werden die früher ausgelosten, aber zur Einlösung noch nicht vorgezeigten Schuld⸗

A. der 4 % Anleihe vom Jahre 1873 je 300 Nr. 620 gelost im Jahre 1906, Nr. 719 768 1283 gelost im Jahre 19027, B. der 4 % Anleihe vom Jahre 1875 je 300

Nr. 57 361 gelost im Jahre 1906,

Nr. 151 744 910 942 1072 1074 gelost im Jahre 1907,

C. der 5 % Rhenania⸗Anleihe vom Jahre

1900 je 300 zuzüglich 3 % Aufgeld

Nr. 371 382 gelost im Jahre 1904,

Nr. 356 gelost im Jahre 1905,

Nr. 16 23 25 37 38 47 59 71 76 84 88 98 145 147 156 165 192 195 211 229 231 242 243 250 262 266 268 270 281 283 290 292 293 306 314 315 319 337 344 345 386 387 388 391 392 393 412 416 421 441 460 468 470 484 485 492 494 499 508 509 553 554 557 568 569 570 586 590 591 603 618 634 635 637 639 640 653 658 937 947 949 955 986 987 994 996 1000 gelost im Jahre 1907,

hiermit aufgerufen und die Inhaber derselben zur Vermeidung weiterer Zinsverluste aufgefordert, die Kapitalbeträge bei einer der bekannten Einlösungs⸗ stellen abzüglich der etwa fehlenden Zinsscheinbeträge in Empfang zu nehmen.

Lugau, 6. April 1908.

Der Vorstand

des Lugauer Steinkohlenbauvereins.

H. Scheibner. Max Paschmann.

[3126]

4 ½ % ige mit 103 % rückzahlbare Teilschuld⸗

verschreibungen der Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft, Zeitz.

Bei der heute durch den Notar Herrn Justizrat

Reiling hier vorgenommenen dritten Auslosung

der von unserer Anleihe vom Jahre 1900 plan⸗

mäßig zu tilgenden Teilschuldverschreibungen

sind gezogen worden:

Nr. 0006 0062 0082 0129 0148 0180 0193 0212

0265 0319 à 500,—,

Nr. 0415 0469 0514 0624 0626 0658 0695 0723

0730 0763 0820 0848 0885 0915 1019 1044 1076

1159 à 1000,—.

Dieselben werden vom 1. Oktober ds. Js. ab

gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen nebst

Erneuerungsscheinen mit den Zinsscheinen Nr. 18 20

bei der Bank⸗Commandite Simon, Katz 4& Co., Berlin W. 9, Voßstraße 8,

bei dem Bankhause J. Loewenherz, Berlin NW. 7, Universitätstraße 3 B, und

bei der Gesellschaftskasse zu Zeitz

mit 103 % eingelöst. 8

Der Betrag für etwa fehlende Zinsscheine wird

von dem Kapitalbetrage gekürzt und zur Einlösung

dieser Scheine verwendet.

Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldver⸗

schreibungen hört mit dem Tage auf, an welchem sie

zur Rückzahlung fällig werden.

Zeitz, den 6. April 1908.

Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗ Artien-Gesellschaft. 8 A. Wehner.

E. Gaudlitz.

cheine: