8
b
Berlin, in, Donnerstag, den 9. April
ae und Arnäglih Preußischen Staatsanzeiger.
1. Urteruchunggsagen 1 heskot. 3. Un
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. all⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versich 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erung.
(Sffentlicher Anzeiger.
7. Erwerbs⸗ und 8. Niederlassun 9. Bankausweise. 10. Verschiedene PE“
irtschafts
6. Kommanditgesells haften auf Aktien und Aktiengesell sch. ftsgenossenschaften. ꝛc. von Rechtsanwälten.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. tsOberschlesischen bol Serean Aktien⸗Gesellschaft Beuthen O.⸗Schl.
Jahresbilanz der
Beuthen O.S., Debet.
An Zinsen, nach Abzug der auf die einzelnen
Konti verteilten Zinsen „ Obligationenzinsen . . .. Handlungzunkosten und Steuern,
der auf die einzelnen Geschäfisabteilunzen
entfallenden Unkosten „Konto pro Dubiosa . . . ... „Abschreibungen “ „Reingewinn, welcher wie folgt werden soll:
ℳ Ueberweisung an Spezial⸗ reservefonds . . . .. 8 Ueberweisung an Unter⸗ stützungsfonds . . . . . 8 8 % Dividende .. . .. Tantieme an den Aufsichtsrat⸗ ℳ
Gewinnvortrag pro 1907/1908
.„ 22„ 2„
Ueberweisung an gesetzlichen Reservefonds
Die Uebereinstimmun v b 8 smäßi befaah. Pandianoebi Faeheieh Ce cnnen mit den von mir vepeseen und ordnungsmäßig
den 9. Februar 1908. Rudolf Fischlin, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
Aktiva. 31. Oktober 1907. A 8 ℳ ℳ 3 An Betriebsgrundstücke Per Aktienkapitalkonto.
8 Beuthen O.⸗S. „ Obligationenkonto:
Kleinfeld Nr. 54 250 Stück 4 ½ % ige und 60 Obligationen à Abschreibung 8. doeg a. 250 000 ck Ir⸗ u. o ige . Flenbahag i 30 000—- Obligationen à 3 „ Sägeanlage Beuthen ℳ 500,— = 250 000 O.⸗S.: 500 000 VEcks⸗ am 31. Ok⸗ Hiervon sind von tober 1906 98 400 ℳ 140 500,— ver⸗ Zugang 3 607,25 losten Obligationen I2 07 25 * 31. 8 Wesh 2⁰ präsentier Abschreibung 2 3 und eingelöst .. 139 500 zur Abrundung) 12 507 25 Senettonczulnsen. Sne⸗ konto: ¹ ds 4 ½ % Zinsen von Saldo am 31. Ok⸗ ℳ 380 000,— Ob⸗ tober 1906 . .. 30 800 ligationen vom Zugang 2 571 1. November 1906 33 371 bis 30. Juni 1907 11 4005—- Abschreibung 15 % 4½ % Zinsen von (zuügl. ℳ 65,35 Eu“ zur Abrundung) 50971,— 19Jun 1907 vbm LE114“ 31. Oktober 1907 5 392 50 Saldo am 31. Ok⸗ 16 792 50 tober 1906. .. 44 500 — ereits eingelöste Zugang .. 2 353 — Coupons ab .. 11 197 50 5 595 — — 855 — „ Waldgeschäft Lissau 25 874 47 Abschreibung 30 % „ Reservefondskonto. 32 378/11 (zuzügl. ℳ 97,10 „ Spezialreservefonds⸗ zur Abrundung) 14 153= 88 Sxhgeis 63 000 —
Kontorgebäude 8 „Unterftützungsfonds 8 000—
„Kontokorrentkonto, 8 O.⸗S.: Kreditoren. 1 849 581 69 aaldo am 31. Ok⸗ — „Gewinnvortrag aus tober 1906 31 000 —- 1905/1906... 8 042 50 Zugang 1 000 = Reingewinn . . . . 104 290 80 112 333, 30 32 000—- 1““ Abschreibung 15 % (zuzügl. ℳ 200,— zur Abrundung) Kontorgebäude Mor⸗ genroth .. Pferde und Wagen nebst den dazu ge⸗ hörigen Utensilien in Beuthen O.⸗S. Saldo am . Sr. tober 1906 .. . Zugang Abschreibung .. „ Pferde und Wagen
nebst den dazu ge⸗
hörigen Utensilien
in Galizien Inventuau
Abschreibung .. .
„ Gesamte Vorräte
an Rundhölzern,
Schnittmaterial,
Kantholz und Wänd.
8den 645 083/39 5 88* “ 21 86956]%
„Kontokorrentkonto, 11
ebitoren .. 10721 538 88 2 457 262 57 2 457 262 57
8 Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗
und ordnungsmäßig befundenen Handlungsbüchern bestätige ich hiermit. O.⸗S., den 9. Februar 1908. Rudolf Fischlin, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
Gewiun⸗ und Verlustkonto. Kredit. Se N 2 Per Gewinnvortrag aus “ 20 801/78 1905/1906 . 8 042 50 1“ 16 792 50% „ Betriebs⸗und Geschäft nach Abz 281 300 62 1“ 54 230 95 1“ 10 146 59 11.“ 75 038 — verwendet 5 616,67 10 000,— 8 — 000, 89 223, — 10 835,67 10 493,63 112 333 30 289 343/12]% 289 343/12
und Verlustrechnung
den von mir geprüften
Fürth, den 14. März 1908.
Süddeutsche Patentmetallpapier⸗ Fabrit Atktiengesellschaft.
[3147] Bilanzkonto per 30. September 1907. ℳ 3 An Immobilienkonto . . . . . .. 181 380 — Per Aktienkapitalkonto . . . . .. ““ 932 62 „ Hypothekkonto . .. „ Maschinenkonto 16 800 —]% „ Kreditorenkonto. . . . . . .. „ Mobeeno 800,—- Seb 15 321 19 Ze“]; 5 800— 8883 910— „ Gewinn⸗ und Verlustkonto 68 01360 11 8 289 957/41 289 957/41 (Gewinn⸗ und Verlustkonts. 2 8 114“ 57 850 68 Per Abrechnungskonto . . . . . . . . „ Amortisationskonto . . . .. .. 6 584 91] „ Bilanzkonto . . . . . .. .. 68 2 E 0114“ 4 479 01 „ Generalunkostenkonto. . . . . .. 10 87848 „ Effektenkonto . . . . . . .. 90,— 28 79 883 08 79 883 /08
Die Direktion.
Bauer.
₰ 11 869 48 .
[3109] Aktiva. VBilanz am 30. September 1907. I1“ Eisenbahnbaukonto . . . . . . .. 1 425 264 830 Aktienkapitalkonto . . . . . . . . Bantgathheeea 65 814 10 Vorschußkonto . . . . . . . . .. Ffekenkohtsebsbs 5 209 50]1 Kautionskonto . . . . . . . . .. Kaffatentsbsb 2 023 49 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Reingewinn 2¹1 651 92 Summa. 1 498 311 92] Summa 1 498 311/92 „Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung a am 30. September 1907. Kredit. ℳℳ v ℳ 3 Unkeosttt 9 578 66 Vortrag aus 1905/6 . I 7 548 98 Gewinnvortrag auf neue Rechnung . . 21 651 92] Eisenbahnbetriebskonto, Ueberschuß ... 9 032 23 8 .insenkonto, abgelaufene Zinsen 14 649 40 Summa . . 31 230 6 Summa . . 31 230,61
Reuhaldensleben. den 6. Januar 1908. 3b Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Neuhaldensleben⸗Weferlingen.
Der Vorstand.
Borgwardt. 8 Geprüft und richtig befunden: Neuhaldensleben, den 31. März 1908.
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Neuhaldensleben⸗Weferlingen.
Kruse.
Der Aufsichtsrat.
von Krosigk.
2) Fabrikanlagen
3) Barbestände 4) Wechselbestand 5) Debitoren 6) Warenbestände
Debet. eessea
[3157] Aktiva.
1) Grundstücce. 68 450 Z 383 884 40 22 32 50 Abschreibung . . . . .. 8 3³34 40
a. Gebäude und Gleis⸗ anlage ℳ 380 970,23 Zugang „ 522 856,61 ℳ 903 826,84 Abgang „ 4 056,23
ℳ 899 770,61 Abschrei⸗ bung „ 161 182,58
b. Maschinen und Inventar ℳ 427 243,76 Zugang „ 341 610,64
ℳ 768 854,40
Abgang „ 7 456,20
ℳ 761 398,20 Abschrei⸗ „235 486,23
Bilanzkonto am 31. Dezember 1907.
bung.
6.5 E11111“
Merck'sche Guano⸗ 8 phosphat⸗Werke2 A. G. a. Elbe.
Der Aufsichtsrat. Oscar Ruperti, Vorsitzender.
97 1 264 500
1540 884 82
1) Aktienkapital noch nicht ein⸗ gezahlte 65 % „
2) Reservefonds 1
9 Reservefonds II
444 000
5) Hypothe 6) Kreditoren
53 203 50 516 390 727
96
3 743 832 92
Der Vorstand. Schumann.
Nachgesehen und mit den Büchern Ubereh imseh befunden. (L. S.) P. Woldemar Möller, beeidigter Bücherrevisor.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 21. Dezember 19902. “ 8 sersteass
. ℳ 2 500 000 325 000
4 Unterstüßungsfonds. —
7) Gewinn⸗ und Verlustkonto
Johannes E. Ruperti.
25 000,— 250 000 — 741 141 63 277 691 29
3 743 832/92
An Handlungsunkostenkonto
Beterebskantob Abschreibungskonto Bilanzkonto
Merck'sche Guano⸗ & Phosphat⸗Werke A. G. Harburg a. Elbe.
Der Aufsichtsrat.
ℳ
112 58 353 487 9
8 2
Per Vortrag von 1906 Warenkonto
65 003 21
277 898p
808 307/54
Der Vorstand.
““
Artien-Ges. Harburg a. E.
In der heutigen ordentlichen Generalversammlung be Herr Richard Zimmermann in den Aufsichts⸗ rat wiedergewählt. Die Dividende von ℳ 100,— per Aktie ist
Osecar Ruperti, Vorsitzender. O. Schumann. Johannes E. Ruperti. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden. (L. S.) P. Woldemar Möller, beeidigter Bücherrevisor. [3158] gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 9 8 8 8 bei der Merck'sche Guano⸗ & Phosphat-Werke Cer gfchaftskaffe,
der Norddentschen Bank in Hamburg, oder deren Girokasse in Harburg
sofort zahlbar.
Harburg a. E., den 7. April 1908. Der Vorstand.