[3494] 4 ½ % ige mit 103 %O rückzahlbare hypothekarisch sichergestellte Anleihe der
Norddeutschen Zucker⸗Raffinerie Aktiengesellschaft in Hamburg
n vom Jahre 1900.
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels vorgenommenen 5. Verlosung odengenannter An⸗ leihe sind die nachstehenden Schuldverschreibungen ausgelost worden. Dieselben werden vom 1. Juli a. C. ab an unseren Kassen in Hamburg und Berlin und in Frankfurt a. M. dei den Herren J. Dreyfus &. Co. eingelöst. 8
Nr. 13 25 83 92 103 105 108 109 153 198 270. 294 331 417 427 448 456 467 483 495 529 538 544 577 612 615 663 704 707 766 769 770 777 810 813 827 841 949 1002 1010 1028 1104 1110 1152 1153 1169 1170 1171 1206 1243 1245 1281 1357 1360 1382 1437 1498, Stück 57 à ℳ 1000,— = ℳ 57 000 Gu“ Restanten sind nicht vorhanden. Hamburg, den 6. April 1908. G“
Commerz⸗ und Diesconto⸗Bank.
9 ] 2 2 2 18488] Varziner Papierfabrik.
Die Aktionäre der Varziner Papierfabrik haben in ihrer ordentlichen Generalversammlung am 26 März 1908 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um den Betrag von ℳ 500 000,— zu erhzöhen, und zwar durch Ausgabe von 500 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von je ℳ 1000,—, die ab 1. Januar 1908 dividenden⸗ berechtigt sind. 8
Die neuen Aktien sind von dem Bankhause Abraham Schlesinger in Berlin namens eines Konsortiums übernommen worden mit der Verpflichtung, dieselben den bisherigen Aktionären zum Kurse von 150 % dergestalt anzubieten, daß auf je 3 alte Aktien eine neue bezogen werden kann.
Hiernach werden die Aktionäre, nachdem der Be⸗ schluß der Kopitalserböhung sowie deren Durch⸗ führung in das zuständige Handelsregister eingetragen ist, aufgefordert, ihr Bezugsrecht in der Zeit vom 11. April a. c. bis 25. April a. c. ein⸗ schließlich zum Kurse von 150 % auszuüben.
Die Aktionäre haben zu diesem Zweck ihren An⸗ spruch auf den Bezug von neuen Aktien bei dem Bankhause Abraham Schlesinger in Verlin W.,
Oberwallstraße 20, während der üblichen Geschäftsstunden anzumelden.
Bei der Anmeldung sind die Aktienmäntel mit zwei arithmetisch geordneten, unterschriebenen An⸗ meldungsscheinen, wovon ausschließlich zu benutzende Formulare bei der vorgenannten Stelle erhältlich sind, einzureichen; die Mäntel werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel versehen und dem Ueberbringer sofort zurückgegeben. Gleichzeitig mit der Anmeldung ist der Bezugs⸗ preis von 150 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1908 bis zum Tage der Einzahlung inklusive und der ganze Schlußscheinstempel bar ein⸗ zuzahlen.
Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der 86 Aktien laut besonderer Bekanntmachung olgt. 8 Hammermühle, den 8. April 1908.
Varziner Papierfabrik Der Vorstand. Friedr. Morgenstern.
[3549] Milowicer Eisenwerk.
Wir laden unsere Herren Aktionäre zur diesjährigen
Generalversammlung unserer Gesellschaft auf
Dienstag, den 12. Mai 1908, Nachmittags
4 ½ Uhr, in Breslau im Sitzungssaale der Breslauer
Disconto⸗Bank, Ring 30, hiermit ein.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗
recht in dieser Generalversammlung ausüben wollen,
haben gemäß § 26 unseres Statuts ihre Aktien sder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars nebst einem doppelten
Nummernyerzeichnis mindestens 5 Tage vor der
Generalversammlung entweder
in Breslau bei der Breslauer Dis conto⸗Bank,
in Berlin bei der Bank für Handel und
Industrie,
bei den Herren Jarislowsly & Co.,
bei der Nationalbank für Deutschland,
bei der Commerz⸗ u. Disconto⸗Bank und deren Filiale in Hamburg
gegen Empfangsbescheinigung, welche zugleich als
Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und
als Nachweis des Umfangs der Stimmberechtigung
dient, zu deponieren.
Tagesordnung:
1) Bericht über die Lage der Gesellschaft und über die Geschäftsresultate pro 1907.
2) Vorlage und Festsetzung der Bilanz pro 1907. Erteilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Wahlen zweier Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters für das Jahr 1908.
Frievenshütte, im April 190b9.
Der Ausfsichtsrat.
E Landau, Vorsitzender.
1
[3278] Frankfurter Gummiwaren-Fabrik A.-G., Frankfurt a/ M. Niederrad.
Bei der heute stattgefundenen notariellen ersten Auslosung unserer 4 ½ %igen Teilschuldverschrei⸗ bung vom Jahre 1905 wurden nachfolgende Num⸗ mern gezogen:
1) Lit. A à ℳ 1000,— nom. plus 3 % Auf⸗ schlag Nr. 3 37 96 111 146 233 234 246 286 483. 2) Lit. B à ℳ 500,— nom. plus 3 % Auf⸗ schlag Nr. 512 520 539 544 551 567 577 606 669 672 685 723 747 913 1006 1030 1046 1075 1206 1263.
Die Rückzahlung erfolgt am 1. Oktober ds. Js. bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ austalt, Abteilg. Dresden in Dresbden, der Mitteldeutschen Credit⸗Bauk in Frankfurt a. M. sowie bei unserer Kasse. Die Verzinsung obiger ausgelosten Teilschuldverschreibungen erlischt mit dem 1. Oltober ds. Js.
Frankfurt a. M.⸗Niederrad, den 7. April 1908. Frankfurter Gummiwaren⸗Fabrik A.⸗G.
[3482] Süchsisch⸗Thüringische Artien⸗Gesellschaft für Braunkohlen⸗Verwerthungzu allen. S.
Die diesjährige ordentliche Geuneralversamm⸗ lung unserer Aktionäre ist auf Donnerstag, den 7. Mai, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg, gr. Steinstr. 73, in Halle a. S. anberaumt worden. 8
Gege⸗stände der Verhandlung werden sein:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts über das ver⸗
flossene Geschäftsjahr, der Bilanz und des Ge⸗ winn. und Verlustkontos. 8 8 2) Bericht der Revisoren über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr. 3) Beschluß über Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.
5) Wahl zum Aufsichtsrat. 8 8
6) Wahl von Revisoren zur Prüfung der Rechnung
für 1908. 8
Jeder Aktionär ist befugt, der Generalversammlung
beizuwohnen. Jede Aktie im Nennwerte von 600 ℳ gibt eine Stimme, jede Aktie von 1200 ℳ zwei Stimmen; es kann aber kein Aktionär mehr als 250 Stimmen in sich vereinigen. Diejenigen Aktionäre, welche sich an den Ab⸗ stimmungen zu beteiligen beabsichtigen, haben spä⸗ testens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, und zwar bis zum 4. Mai, Nachmittags 1 Uhr, die Aktien oder den Depot⸗ schein der Reichsbank im Bureau üunserer Gesell⸗ schaft in Halle a. S., Brüderstr. 14, oder bei folgenden Bankhäusern:
Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf
& Co., Halle a. S.,
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Ab⸗
teilung Becker & Co., Leipzig,
Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig,
Leipzig,
Magdeburger Privatbank, Magdeburg,
Bank für Handel und Industrie, Berlin,
Jarislowsky & Co., Berlin, mit doppeltem Nummernverzeichnis zu hinterlegen oder mit derselben Frist die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte, die Verpflichtung zur Aufbewahrung bis zur Generalversammlung ent⸗ haltene Hinterlegung beizubringen.
Halle a. S., den 6. April 1908. Der Aufsichtsrat.
A. Höschele. [3137] Hanseatische Aretylen-Gasindustrie Aktiengesellschaft. Hamburg.
8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu
er am
Sonnabend, den 25. April 1908, Vormittags 10 Uhr,
im Geschäftslokale der Rechtsanwälte Herren Dres. Rauert & Robinow, Hamburg, Neuerwall 69, statt⸗ findenden 8 b orbentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1907. 2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wablen zum Aufsichtsrat. Einlaßkarten zur Generalversammlung sind gegen Vorzeigung der Aktien bis zum 22. April a. cr. in unserem Bureau, Kaiser Wilhelmstr. 93 — 109, entgegenzunehmen. Hamburg, den 8. April 1908. Hanseatische Acetylen⸗Gasindustrie Aktiengesellschaft Der Vorstand. S. Traubel.
[3477] Bekauntmachung. Aktiengesellschaft für Maschinenpapierfabrikation in Aschaffenburg. 4 ½ % ige Anleibe vom Jahre 1903 über ℳ 2 100 000,—.
Entsprechend den §§ 5 und 6 der Anleihebedingungen, hat am 1. April 1908 in Düsseldorf vor dem Kgl. Notar und Justizrat F. Bors die zweite Aus⸗ losung stattgefunden. Es wurden hierbei die nach⸗ folgend angeführten 77 Nummern à ℳ 1000,— nominal gezogen:
Nr. 21 22 49 79 93 94 118 132 144 226 232 233 239 263 283 298 299 350 352 370 371 377 378 387 395 400 402 512 543 565 590 664 746 794 810 887 889 899 905 1007 1028 1052 1075 1077 1080 1133 1135 1161 1163 1188 1200 1204 1258 1302 1308 1335 1338 1438 1456 1498 1548 1575 1578 1626 1648 1746 1749 1890 1901 1903 1935 1970 1972 1991 2076 2080 2091. 8.
Die Rückzahlung dieser 77 Nummern erfolgt mit einem Zuschlag von 2 %, also mit 102 für Hundert, vom 1. Oktober 1908 ab bei:
unserer Kasse in Aschaffenburg,
dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf,
dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin,
der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld und deren Filialen,
der Deutschen Bank in Berlin,
der Frankfurter Filiale der Dentschen Bank
in Frankfurt a. Main,
der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank
in München,
den übrigen Filialen der Deutschen Bank,
der Bayerischen Handelsbank,
in Aschaffenburg
schreibungen und der nach dem Rückzahlungstage fälligen Zinsscheine. Der Betrag der fehlenden Scheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt. 8 Die Verzinsung der oben bezeichneten Teilschuld⸗ verschreibungen hört mit dem 30. September 1908 auf. Von den am 2. April vor. Js. gezogenen Teilschuld⸗ verschreibungen sind bisher die folgenden, mit dem 30. September 1907 außer Verzinsung getretenen Stücke noch nicht zur Einlösung gekommen: Nr. 55 247 294 362 365 405 477 507 552 831 1094 1315 1800 worauf wir hiermit nochmals besonders aufmerksam machen. Aschaffenburg, den 7. April 1908.
Filiale Aschaffenburg (vormals M. Wolfsthal))
gegen Auslieferung der betreffenden Teilschuldver⸗
[1302]
Creditbank Tondern i Liäauidation. Unter Hinweis darauf, daß die Gesellschaft Credit⸗ bank Tondern aufgelöst ist, werden die Släubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
Creditbank Tondern in Liquidation. Ernst Chr. Klüwer, Liquidator.
T 2
Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ us Henossenschaften.
Bei der am 6. do. Mts. vorgenommenen Ver⸗
losung unserer 4 % Teilschuldverschreibungen
sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli
1908 gezogen worden:
1 8 17 21 37 40 46 48 56 61 63 76 80 81 83
97 98 106 113 177 179 199 216 228 246 247 253
254 258 259 261 268 272 279 283 305 310 317
318 327 329 333 358 421 446 450 451 468 521
540 577 634 637 758 790 796, 56/1000,—.
801 805 807 816 835 849 860 905 928 956 967
968 988 997 1003 1035 1040 1051 1082 1085
1090 1106 1133 1138 1142 1144 1164 1191,
28/500,—.
Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen er⸗
folgt durch 1
die Hildesheimer Vank in Hildesheim und
die Firma M. Stadthagen in Bromberg.
Gostyn, den 6. April 1908.
Zuckerfabrik Gostyn eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.
Rechtsanwälten.
[3155]
In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte sind heute die Rechts⸗ anwälte Gustav Wilhelm Bechtel und Johann August Wilhelm Lürman eingetragen.
Bremen, den 7. April 1908. Das Amtsgericht. Castendyk.
[51202l “ In die Rechtsanwaltsliste des hiesigen Amtsgerichts
ist heute der Rechtsanwalt Dr. Adolf Süßmann
hierselbst eingetragen worden. “
Kattowitz, den 7. April 1908. Königliches Amtsgericht.
EE
[3118]
In die Liste der beim unterzeichneten Groß⸗
herzoglichen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte
ist heute eingetragen Wilhelm Gauck in Rostock.
Rostock, den 6. April 1908.
Großherzoglich Mecklenburgisches Landgericht. Schulte.
[3119]
Der Rechtsanwalt Paul Heinrich Mansch in
Oederan ist nach Aufgabe seines Wohnsitzes in der
Anwaltsliste des Landgerichts gelöscht worden.
Der Präsident des Kgl. Landgerichts Freiberg, am 6. April 1908.
[3154] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Erich Trautmann aus Koblenz ist heute in der Liste der Rechtsanwälte des hiesigen Amtsgerichts gelöscht worden. Koblenz, den 6. April 1908.
Der aufsichtführende Amterichter.
9) VBankausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. [107046]
Die Stelle des 8
1. Bürgermeisters der Stadt Prenzlau ist wegen Pensionieruung des Herrn Oberbürger⸗ Mertens zum 1. Oktober d. J. neu zu
esetzen.
Das Gehalt ist, vorbehaltlich der Genehmigung des Bezirksausschusses auf 7000 ℳ einschließlich Wohnungsgeld festgesetzt, steigend in Stufen von je 3 Jahren um je 300 ℳ.
Die Witwen⸗ und Waisenversorgung
frei. Die vollständigen Anstellungsbedingungen sind
vom Magistratssekretariat zu beziehen.
Bewerber, welche die Befähigung zum Richten
oder zum höheren Verwaltungsdienste besitzen, w
ihre Gesuche 2 bis zum 10. Mai d. 8
bei dem Unterzeichneten einreichen. Prenzlau, den 25. März 1908.
Iustizrat Dietrich,
Vorsteher der Stadtverordneten.
der Berliver
Von Handels⸗ Gesellschaft,
ist beitragg
amt ollen
der
Deutschen Bank, der Direction der Disconto⸗Gesell.
schaft, dem A. Schaaffhausen'schen Ban
kverein und
der Firma Delbrück Leo & Co. hier ist der Antrag 8
gestellt worden,
10 000 000 ℳ 4 ½ % hypothekarische An.
S Uld⸗ 1000 ℳ, Nrn. Lan
snfe0, egana 1g12 h kühang ue zum Blefe hande an der hiesigen Bö Berlin, den 7. April 1908. ese zuzulassen.
Bulassungsstelle an der Börse zu Herlin.
lgung und Ge⸗
Kopetzky. (3117] [2669] 8 „Bekanntmachung. Das vom Bürger und Handelsmann Christoph
Lahl allhier mittels Testaments errichtete Stipendium an ca. 1001% jährlich ist auf die Jahre 1908 und 1909 „an einen Studenke der Theologie aus des Stifters Freundschaft, sosern aber keiner vorhanden, an ein hiesiges armes Stadt⸗ ng 888- 1- üadiec. zu vergeben. esuche um Verleihung dieses Sti mit den erforderlichen —— ams .
10. Mai 1708
bis zum 30. April 190e bg .8
bei uns einzureichen. Annaberg, am 4. April 1908. EE11616l“ Die Königliche Kircheninspektion für Annaberg. Die Kgl. Superintendentur. Der Stadtrat. Dr. Schmidt. Wilisch.
Gewerkschaft
[3566]
Unsere Gewerken werden hierdurch zur diesjährigen ordeutlichen Gewerkenversammlung auf Sams⸗ tag, den 25. April, Nachmittags 3 ¼ Uhr, in zu Kirchen ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1907 sowie des Betriebsplanz für 1908.
2) Bericht des Rechnungsprüfers, Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Geschäftsführung.
3) Wahl von Vorstandsmitgliedern gemäß §8§ 8 und 11 der Satzungen. .
4) Wahl des Rechnungsprüfers für 1908.
5) Verschiedenes.
Kirchen, 8. April 1908.
Gewerkschaft Storch & Schöneber
Gust. Zimmermann. Central-Viehversicherungs-Verein u. G. in Berlin.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Dienstag, den 28. April 1908, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, Friedrichstr. 226 I, statt.
Tagesordnung: “
1) Geschäftsbericht, Rechnungsabschluß nebst Bilanz pro 1907, Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2) Wabl der Mitglieder des Aufsichtsratsz.
3) Wahl der Mitglieder der Revisionskommisston pro 1908.
Rechnungsabschluß, Bilanz liegen vom 14. April cr. ab in unserem Bureau zur Einsichtnahme aus.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Poggendorff, Königlicher Oekonomierat. [2686] 8 Nachdem die Firma „Deutsches Hartziegel. werk Liegnitz G. m. b. H.“ aufgelöst ist und ich zum Liquidator bestellt bin, fordere ich die Gläubiger der genannten Ges. auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden.
Liegnitz, 5. April 1908.
Gustav Raabe, Piastenstr. 10 II.
[3567]
2888]
Nestlä
in Cham eingeladen.
jahr 1907. 2) Bericht der Rechnungsrevisoren.
4) Partielle Statutenrevision.
1“
trittskarten auszugeben.
Cham, den 9. April 1908.
1““
818
Oloff.
Der Vorstand.
mmd IIglo-SWiss Condensed Cham und Vevey.
8 Die Herren Aktionäre dieser Gesellschaft werden auf Dienstag, den 28. April 1908, Mittags 12 Uhr,
zur
3) Beschlußfassung über Verwendung des Jahreserträgnisses.
.5) Wahl der Rechnungsrevisoren und Suppleanten.
„ Eintrittskarten sind bis 23. April bei den Bureaux in Cham, vey.
zu beziehen, gegen Einsendung eines in numerischer Reihenfolge angefertigten Aktienverzeichnisses. Behufs Ausübung einer wirksamen Kontrolle ist es nicht statthaft, nach dem 23.
Namens des Verwaltungsrats: 3 Der Präsident: 2
1“
Traktanden: 1) Vorlage der Jahresrechnung und Bericht des Verwaltungsrats über das Ge
schästs⸗
Vevey und London April GCi⸗
Zur Beschlußfaffung über Ziffer 4 der Traktanden ist die Anwesenheit und Zuftimmung der Je haber von drei Fünftel der emittierten Aktien erforderlich. “ 1I Der Jahresbericht steht zur Verfügung der Herren Aktionäre.
E. L. Roussy.
Storch & Schöneberg in Kirchen.
und Jahresbericht
—
— *
898 8
ͤͤqͤͤqͤee
SUEAASR HR=ZFSSASSSSahAhdbon
—