1908 / 86 p. 40 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Kollmann, Inhaberin der Firma Leo Kollmann's Witwe, Bürstenhandlung in Rosenheim, Max⸗ Josephsplatz 4, das Konkursverfahren eröffnet. Einst⸗ weiliger Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bensegger in Rosenheim. Offener Arrest wurde erlassen. An⸗ zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen je bis 27. April 1908 ein⸗ schließlich. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Mittwoch, 6. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal.

Rosenheim, 7. April 1908.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Schwab, K. Obersekretär. 5 A

Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [3201]

Ueber das Vermögen des Konrad Kirchberger, Ziegeleibesitzers in Schwenningen, wurde am 1. April 1908, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und Bezirksnotar Schühle in Schwenningen zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 25. April 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Montag, den 4. Mai 1908, Nachmittags 3 ½ Uhr.

Den 1. April 1908. Gerichtsschreiber Seeger. Soldin. Konkursverfahren. [3182]

Ueber das Vermögen der Neumärkischen Ofen⸗ fabrik Aktiengesellschaft zu Giesenbrügge bei Glasow i. Nm. wird heute, am 6. April 1908, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Jungklaus zu Soldin wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Mai 1908 bei dem Gerichle anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 21. April 1908, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 9. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 16, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Mai 1908 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Soldin.

Sprottau. [3193]

Ueber das Vermögen der Wichelsdorfer Stärke⸗, Syrup. & Zuckerfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Wichelsdorf wird heute, am 6. April 1908, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Paul Krause in Sprottau. Anmeldefrist bis 18. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung: 27. April 1908, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin: 1. Juni 1908, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. April 1908.

Sprottau. [3625]

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Friedrich Merk⸗ wirth zu Ebersdorf wird heute, am 7. April 1908, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkuarsverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hugo Guercke in Sprottau. Anmeldefrist bis 1. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung: 27. April 1908, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin: 11. Mai 1908, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. April 1908.

Königliches Amtsgericht zu Sprottau.

Tilsit. Konkursverfahren. [3181] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Pech in Tilsit, Deutsche Straße Nr. 17, ist heute, am 6. April 1908, Nachmittags 2,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Stadtrat Bau⸗ mann in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung den 4. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, all. gemeiner Prüfungstermin den 1. Juni 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ericht hier, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die onkursforderungen bis zum 20. Mai 1908. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1908. Tilsit, den 6. April 1908. 8 Der Gerichtsschreiber 88. Amtsgerichts.

Vohenstrauss. Bekanntmachung. [3235] Das K. Amtsgericht Vohenstrauß hat am Montag, den 6. April 1908, Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen des Schuhmachermeisters Zacharias Solfrank in Neudorf den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt v. Tettenborn in Vohen⸗ strauß. Konkursforderungen sind bis zum 2. Mai 1908 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 1. Mai 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 11. Mai 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr, je im Sitzungssaal des K. Amtsgerichts Vohenstrauß. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Mai 1908. Vohenstrauß, den 6. April 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: Gummi. Wronke. [3186] Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Grich Schulz aus Smolnica bei Wronke ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Hildt in Wronke. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mat 1903. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 1. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 12. Mai 1908, Vorn ittags Wronke, den 6. April 1908. Königliches Amtsgericht.

1

Aachen. Konkursverfahren. [3507]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Carl Spiegel, Inhabers eines Schuhwaren⸗ geschäfts in Anchen, und des in Mülyausen i. Elsf. unter der Firma „Zum Glücksstiefel S. Freund“ bestehenden Geschä tz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. März 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt, ist, hierdurch

aufgehoben. Aachen, den 6. April 1908. Königliches Amtsgericht. 5. .

Bärwalde, N.-M. [3627]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Fritz Conrad in Bärwalde Neu⸗ mark ist Vergleichstermin und nachträglicher Prü⸗ fungstermin auf den 22. Avpril 1908, Vorm. 11 Uhr, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der hiesigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bärwalde, Neumark, den 1. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Barmen. Konkursverfahren. [3234] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dekorationsmalers Wilhelm Mendel, In⸗ habers der Firma Steinkühler & Mendel, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Fe⸗ bruar 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Barmen, den 3. April 1908. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Berlin. Konkursverfahren. [3217] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Werner in Berlin, Lands⸗ bergerstraße 32, Wohnung: Bötzowstraße 10, Firma: Paul Werner, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 10. Januar 1908 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Ja⸗ nuar 1908 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 25. März 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

SFerlin. Konkursverfahren. [3219] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft F. C. J. Schuck & Co. in Berlin, Markgrafenstraße 53/54, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung der Erben des verstorbenen Konkursverwalters Goedel Termin auf den 22. April 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock. Zimmer 113/115, bestimmt. Berlin, den 25. März 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Berlin. Konkursverfahren. [3218

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus James Röhmann, in Firma James Röhmann junior zu Berlin, Friedrichstr. 211, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 28. März 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.g

Breslanu. [3622]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Breslauer Genossenschafts⸗Bäckerei, E. G. m. b. H. in Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Breslau, den 30. März 1908.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. Konkursverfahren. [3196] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe des Kaufmanns Carl Reubert, Wil⸗ helmine geb. Bergen, in Cassel, Fuldabrücke 3, vertreten durch ihren Vormund, Gastwirt Reinhard Meißner daselbst, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollziehung der Schlußverteilung auf⸗ geboben. (13 N 13/07.) Cassel, den 30. März 1908. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. Charlottenburg. [3632] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Naddatz hierselbst ist. nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 10. Januar 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 10. Januar 1908 bestätigt ist, aufgehoben. Charlottenburg, den 1. April 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 31 a.

Crimmitschau. [3212] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Conrad Beyer in Crimmitschau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Crimmitschau, den 6. April 1908. Könialiches Amtsgericht. Doberan, Mecklp. [3205] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Finck zu Doberan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Doberan, den 7. April 1908. Großherzogl. Amtsgericht. Geilenkirchen. Kontursverfahren. [3508] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Witwe Heinrich Meiers zu Langbroich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1.““ Geilenkirchen, den 6. Aptil 1908. Königliches Amtagericht. Grünstadt. Oeffentliche Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht dahier hat unterm Heutigen folgenden Beschluß erlassen: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malzfabrikanten Josef Nippgen, früher in Neuleiningen, 3. Z. unbekannten Aufenthalts, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hiermit aufgehoben. Grünstadt, den 7. April 1908. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Halle, Saale. Kynkursverfahren. [3206] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Kael Schmidt, jetzt in Olbernhau i. S., früher in Halle a. S., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 4. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Hörde. Konkursverfahren. [3238] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers der Firma A. de Witt Nachf. des Kaufmanns Leopold von Schwedler zu Hörde ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einn endungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis Termin auf den 7. Mai 1908, Mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgerichte, Wiesen⸗ straße 4, Zimmer 3, anberaunt. Hörde, den 2. April 1908. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Schulte, Amtsgerichtssekretär.

Kempten, Schwaben. [3246] Bekanntmachung. 1 8

Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Theodor Schmid in Börwang, Gde. Haldenwang, nach Abhaltung des Schlußtermins infolge Schlußverteilung wieder auf⸗ gehoben. 0. 4re He

Kempten, den 7. April 1908. ““

Schuppert, O.⸗Sktr. 1 Kolberg. Konkursverfahren. 183187]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Ernst Hahn in Kolberg, Schlieffenstraße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kolberg, den 1. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Kolberg. Konkursverfahren. [3195]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Beuno Koplowitz in Kolberg, Inhaber der Firma J. Landeck Nachf., ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 30. April 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Kolberg, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Königliches Amtsgericht Kolberg. Kreusburg, O0.-S. [3189]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Christian Kylla zu Kreuz⸗ burg O.⸗S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 3. IV. 1908. Landeshut, Schles. [3628] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Josef Graf in Ober⸗Zieder wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Landeshut, den 3. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Lauenstein, Sachsen. [3210]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. Juni 1907 verstorbenen Landwirts Ernst Hermann Mühle in Berthelsdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Lauenstein (Sa.), den 7. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Laufen, 0.-Bayern. Bekauntmachung. Im Konkurse über das Vermögen des Friedrich Würthle, Alleininhabers der Firma Würthle und Sohn in Freilassing, wurde antragsgemäß mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung besonderer Ter⸗ min auf Dienstag, 21. April 1908, Vor. mittags 10 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ saale bestimmt. Laufen, am 4. April 1908. (L. S.) Schmitt, K. Sekretär. Leipzig. [3200] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Furagehändlers Friedrich Wilhelm Johaunn Conrad Leysner in Leipzig⸗Gohlis, Blumen⸗ straße 52, welcher bis vor kurzem unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma: Fritz H. Leysner und Emil Hörchner Nachf. (Fritz Leysner) in Leipzig⸗Sellerh usen, Wurzner⸗ straße 26/28, ein Furagegeschäft betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 3. April 1908. Königliches Amtsgericht. Malchow, Meckib. Konkursverfahren. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schneider zu Nossentiner⸗ Hütte ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 29. April 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumt. Großhzl. Amtsgericht Malchow (Meckl.). Neustadt a. Rübenvberge. [3232] Die Aufhebung des Koakursverfahrens über das Vermögen des Viehhändlers Hartog Bargeboer in Wunstorf wud, weil die Schlußverteilung er⸗ folgt ist, beschlossen. Neustadt a. Rbge., 3. April 1908. Königliches Amtsgericht. 2. Oppeln. Konkursverfahren. [3190] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lackierers und Wagenbauers Karl Hauke aus Oppeln wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oppeln, den 4. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Osnabrück. [3243] Bekanntmachung: Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Frieba Brandt hier, Inhaberin der Firma August Busche in SOsuabrück, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Osuabrück, den 4. April 1908.

Königliches Amtsgericht. VI. Osthofen, Rheinhessen. Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Heinrich Bartmann aus Rhein Dürkheim, z. Zt. unbekannt wo, wird ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent prechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Osthofen, den 4. April 1908. 8

Großh. Amtsgericht.

Abt. II Al. [3511]

[3531]

Ratibor. [3233] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Bruns Siebler zu Ratibor wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. 8 Ratibor, den 4. April 1908. 8 Königliches Amtsgericht. Schleswig. Konkursverfahren. 3626] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seifenfabrikanten Karl Görrissen in Schleswig (Jahaber der früheren Firma P. Görrissen) wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. März 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗

Ostbahnen vom 1.

kräftigen Beschluß vom glei hierdurch 3 deichen Tage beftätigt Schleswig, den 26. März 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 2 Stallupönen. 1“““ S-. 8 2 In dem Joseph Perreyschen „12322 erste und zugleich Schlutpertettung enfeisen soll sind 4339,66 verfügbar, und zu hebaah 44 282,28 nicht bevorrechtigte Forder stchti 8 Stallupönen, den 3. April 1908. 8 A. Foerster. Konkursverwalter Strassburg, Eis. 2 Das Konkursverfahren über das 8 13204 Gartenschläger, Wirtschafts⸗ S. des 7.. artikelgeschäft hier, wird nach Abhalt auerei⸗ Schlußtermins aufgehoben. Altung des

Straßtburg, den 6. April 10oc9. Kaiserliches Amtsgericht. p

Strelno. Beschluß. 5 In dem Konkursverfahren über das Ver Handelsfrau Maria Szmanda wird das 9 Feee Morawietz in Snah au 3 fünfhundertsechsundvi ITr.. un 6 chsundvierzig Mark a. Strelno, den 28. März 1908. Königliches Amtsgericht. Strelno. Beschluß. (als In dem Konkursverfahren über das Vermz 18 Kaufmanns Stauislaus Szmeüda wee— Honorar des Konkursverwalters, Kaufmanng] 3 Morawietz in Strelno, auf 560 fünfhundan sechig Mark festgesetzt. 8 Strelno, den 28. März 1908. Königliches Amtsgericht.

63189 mögen 9

Vilbel. (a In dem Konkursverfahren über das Vernanen pr. Arztes Dr. Kohl in Groß⸗Karben Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und Ge hebung von Einwendungen gegen sie auf Dienstag 88 28. April 1908, Vormittags 8 ½ uh estimmt. 1

Vilbel, den 3. April 1908. Großherzogl. Hess. Amtsgericht. Zschopau. (324 Das Konkursverfahren über den Nachlaß de Kaufmanns Erust Wilhelm Richard Saug in Zschopau wird nach Abhaltung des Schlußtermin aufgehoben. Zschopau, den 6. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. [3516]

Vom 15. April 1908 ab werden die Stationeg Boizenburg und Dahlenburg als Empfangsstationa in den mitteldeutsch⸗Berlin⸗nordostdeutschen Bꝛm⸗ leiengsehashe n hbezogtn. 8 8

eber die Höhe der Frachtsätze geben die beteillla, Dienststellen Auskunft. Altona, den 4. April 1908. Königliche Eisenbahndirektion, zugleich namens der beteiligten Verwaltut. [3517] Staatsbahngütertarif Teil II. Besondere Hefte B, G und HU (Gruppen I, 1/III und I/IV).

Mit Gölligkeit vom 15. April 1908 mwite e Station Finkenheerd als Versandstation in denllt⸗ nahmetarif 6 g für Braunkohlen usw. eiubezoges Ueber die Anwendungsbedingungen und die Höhe be geben die beteiligten Güterabfertigunge nähere Auskunft. 5

Breslau, den 3. April 1908.

Königliche Eisenba eersveül namens der beteiligten Verwaltungen.

[3518] Niederländisch Deutsch⸗Russischer Gütertarif Teil I. A (Flachetarif) von 19. tober aten ZEEEE1111““ 3 902 1. November neuen Stils 1902. 7. alten 8 Mit Gültizkeit vom 20. Mai neuen Stils 190 wird die Verkehrsleitung dahin geändert, daß in de Verzeichnis der Bahnwege auf den Seiten 58 bis obigen Tarifs bei den Bahnwegen Nr. 7, 8, 9 un. 12 bis einschließlich 20 an die Stelle des Grenzüber ganges Sosnowice W. W. und Sosnowice We. det. Grenzübergang Szezypiorno tritt. Gleichzeitig win für die Ueberführung zwischen Szczypiorno und S mierzyce eine Zuschlagsfrist von 48 Stunden e führt.

Bromberg, den 7. April 1908. Königliche Eisenbahndirektion, als geschäftsführende Verwaltung.

[3519] Bekanatmachung. , Staatsbahngüterverkehr. Gemeinsames Hest Besondere Tarifhefte D, G, J, L. Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1908 werden die 1 Direktionsbezirk Cassel gehörenden Stationen Bante und Godenau als Versandstationen in folgende Aub nahmetarife aufgenommen:

Banteln in Ausnahmetarif 3e für Steinsalz,

Godenau in die Ausnahmetarife 3e und 31

Siecteselt sowie 3g für Steinsalz zum Salzen bo ischen. -

Auskunft über die Höhe der Frachtsätze geben N

beteiligten Güterabfertigungen.

Cassel, den 1. April 1908. . Königliche Eisenbahndirektion.

[3515] Bekauntmachung.

Mit sofortiger Gültigkeit wird die dorf i. Schwarzwald in den besonderen Ausr V tarif für die Beförderung von Holz 28 sce deutschen Stationen nach Stationen der franz 1 1 Januar 1907 aufgenomme Weitere Auskunft erteilen die Station Bonndor und das Abrechnungsbureau in Straßburg.

Straßburg, den 4. April 1908.

Die geschäftsführende Verwaltung⸗ Kaiserliche Generaldirektion 8 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

ön- Ausnahm

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottende Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Verlas der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver Drng demn Berlin 59 Wilhelmstraße Nr. 338